In großen Städten wie Berlin oder Köln haben wir zwar neuerdings ein paar Läden, wo man tatsächlich gute Burger bekommt, aber selbst wenn man da wohnt hat man da schonmal keinen Drive Through.
Zunächst zu In-N-Out Burger, falls das jetzt kaum wer kennen sollte:
Deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/In-N-Out
Englisch:
https://en.wikipedia.org/wiki/In-N-Out_Burger
Es geht also um eine Kette ala Mäcces und BK, aber eben mit vernünftiger Qualität. Ob man da nun sofort eine eigene Fleischerei bräuchte sei mal dahin gestellt, aber ich weiss wie man einen guten Burger macht, und eins der "Geheimnisse" ist, wieviel von welchen Teilen der Kuh ins Gehackte kommt, und dass man auch noch ordentlich Fett drin hat. Dass man das Fleisch nie einfriert halte ich ebenfalls für wichtig, und das ist natürlich auch ein gutes Argument gegenüber Mäcces und BK mit ihrem Tiefkühl- und Mikrowellen-Fraß.
Meiner Meinung nach wäre der Zeitpunkt gut, da die schicken Burger-Läden in den Großstädten ja in den letzten 2-3 Jahren gut laufen. Warum also wagt niemand den nächsten Schritt, und bläst zum Frontalangriff auf die großen Ketten?
Klar, Kapital. Da stellt sich die Frage, was eine erste Filiale kosten würde, welche Location am besten wäre, und inwiefern man die Finanzierung auf eine größere Anzahl von Leuten aufteilen könnte. Vor allem auch, weil in Deutschland kaum jemand eine größere Summe für derartige Experimente riskiert - leider, denn genau deshalb kommt ja alles aus den USA, wo Leute mit Geld gerne mal hoch pokern.
Auch ist der deutsche Konsument ja ein Gewohnheitstier. Was meint ihr, könnte man den deutschen Michel überhaupt dazu bewegen, nicht nur etwas neues zu probieren, sondern ggf. sogar einen Umweg an Mäcces vorbei zu fahren?
So, das wäre erstmal alles. Ich wollte das mal so in den Raum werfen, weil mich die Meinungen interessieren. Euphorie erwarte ich natürlich nicht wirklich, da wir schließlich in Deutschland sind, aber man kann es ja mal versuchen.
