http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35257.htmlDie Staaten des Nahen Ostens sind bekannt für architektonische Superlative. Saudi-Arabien setzt noch einen drauf: Bis zum Jahr 2035 soll eine komplett neue Stadt für zwei Millionen Menschen entstehen. [...] Ziel des Bauprojekts: einen neuen Hauptknotenpunkt für Handel und Logistik rund ums Rote Meer zu schaffen. Eine Region, die weltweit "der größte Wachstumsmarkt" sei, so al-Rasheed. [...] Doch für Saudi-Arabien geht es um mehr als ein Prestigeprojekt - das Vorhaben sei Teil einer Diversifizierungsstrategie weg vom Öl - und hin zu mehr Arbeitsplätzen in der Region.
Ägypten hat vor einigen Monaten bereits eine neue Hauptstadt (-> http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=40&t=52639) angekündigt. Nun will Saudi-Arabien ein neues "Wirtschaftszentrum" errichten. Die Pläne scheinen ziemlich ambitioniert zu sein. Nur Prestige? Oder eine Luftnummer, die eh nie realisiert wird? Oder ein sinnvoller, nachhaltiger Schritt für das postfossile Zeitalter?