Hey, Community
Als ich spazieren war hatte ich eine Idee bekommen zum Thema Umweltschutz. Dies ist der Grund warum ich die Idee mit anderen Leuten teilen möchte.
Hattet ihr euch nicht immer gewünscht, der Müll in den Wäldern geht weg? Insgesamt, dass man wenn man auf den Straßen unterwegs ist, dass man nicht Menschen sieht, die Müll runterwerfen? Und hofft ihr nicht auch, dass alle Menschen probieren selbstständig den Müll wegzuräumen?
Die Lösung für alle unsere Probleme ist eine Müllsteuer. Anstatt zu bezahlen, dass der Müll abgeholt wird, bekommt man Geld dafür! Man bezahlt auf Produkte, die nicht natürlich recycelbar ist eine Steuer! Nehmen wir zB mal ein Stück Butter: Fritz geht in den Laden und kauft sich das Produkt! Das Produkt kostet 1,99€, da aber die Butter in Plastik eingewickelt ist bezahlt er nun 2, 09! Fritzchen geht jetzt hin und isst die Butter und schmeißt die Verpackung in den Müll! Die Müllabfuhr kommt und nimmt den Müll mit! Kosenlos! Aber die Müllwagen haben Wagen, womit sie den Müll wiegen, der in der Mülltonne ist! Da aber nur die Verpackung von der Butter drin ist, bekommt er nur 5 Cent zurück erstattet! Die anderen 5 Cent kriegen die Müllkonzerne für die Verbrennung! Damit aber nicht Leute Steine oder Co in die Mülltonne tun, werden die Mülltonnen 1. Immer vom Fahrer per Überwachungskamera überwacht und 2tens die Mülltonnen werden bevor sie wieder abgesetzt nochmal gewogen und dieses GEwicht wird von dem Gewicht der Tonne mit Inhalt abgerechnet. So erhoffe ich mir, dass Leute, wenn sie Müll sehen diesen Aufsammeln und in deren Mülltonnen tun, damit sie dafür ein "Finderlohn" bekommen!
Aber da denken sich bestimmt manche Leute: Mhm eigentlich will ich ja garkeinen Müll produzieren sondern Müll sparen! Dann gibt es eine Regelung, dass wenn man den Abfall in dem Supermarkt hinterlässt man die 100% ermäßigt bekommen (Beispiel Fritzchen: Er muss jetzt nur 1,99€ bezahlen, da er keinen Müll, der von der Umwelt nicht recycelbar ist produziert!), weil die Müllfirmen nicht jetzt diesen Müll von dir abholen! Sondern leglich von den Supermärkten und co.(Die weiterhin Müllabfuhrkosten bezahlen!)
Wie findet ihr die Idee, eure Meinung interessiert mich!
Viele Grüße Jonas!
Müllsteuer?
Moderator: Moderatoren Forum 4
Re: Müllsteuer?
Auf dem ersten Blick mit Sicherheit eine gute Lösung, aber im Alltag fällt sowieso kein Müll an der nicht recycelbar da die aktuelle Mülltrennung bereits lang über 90% des Mülls umfasst und darauf bereits eine Abgabe bezahlt werden muss.Jonlacko » So 26. Apr 2015, 20:26 hat geschrieben:Hattet ihr euch nicht immer gewünscht, der Müll in den Wäldern geht weg? Insgesamt, dass man wenn man auf den Straßen unterwegs ist, dass man nicht Menschen sieht, die Müll runterwerfen? Und hofft ihr nicht auch, dass alle Menschen probieren selbstständig den Müll wegzuräumen?
Die Lösung für alle unsere Probleme ist eine Müllsteuer. Anstatt zu bezahlen, dass der Müll abgeholt wird, bekommt man Geld dafür! Man bezahlt auf Produkte, die nicht natürlich recycelbar ist eine Steuer
Ebenso ist es so, dass den Müll den man im Wald, auf den Strassen, etc... findet eigentlich bereits durch den grünen Punkt abgedeckt ist. Allerdings spricht nichts dagegen auch noch die Produkte (z.B. Batterieren) durch eine zusätzliche Abgabe/Steuer einzubeziehen, die derzeit nicht erfasst werden.
Das Problem sind aber generell mental unterentwickelte Menschen, denen die geistige Reife fehlt mit ihren Abfällen umzugehen und diese in der Umwelt rücksichtslos verteilen.
=> Daher gehören zu dem Konzept auch extrem hohe Strafen für die Entsorgung seines Mülls dort wo er gar nicht hingehört!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Müllsteuer?
Du hast zwar recht, da aber Plastik eines der unrecykliksten Stoffe ist, fänd ich es gut, wenn man den Blauen Planeten, nicht zu einen Grauen werden lässt! Zudem werden, mit dieser Idee diejenige Belohnt, die keinen Oder wenig Müll produzieren!jack000 » So 26. Apr 2015, 20:49 hat geschrieben: Auf dem ersten Blick mit Sicherheit eine gute Lösung, aber im Alltag fällt sowieso kein Müll an der nicht recycelbar da die aktuelle Mülltrennung bereits lang über 90% des Mülls umfasst und darauf bereits eine Abgabe bezahlt werden muss.
Ebenso ist es so, dass den Müll den man im Wald, auf den Strassen, etc... findet eigentlich bereits durch den grünen Punkt abgedeckt ist. Allerdings spricht nichts dagegen auch noch die Produkte (z.B. Batterieren) durch eine zusätzliche Abgabe/Steuer einzubeziehen, die derzeit nicht erfasst werden.
Das Problem sind aber generell mental unterentwickelte Menschen, denen die geistige Reife fehlt mit ihren Abfällen umzugehen und diese in der Umwelt rücksichtslos verteilen.
=> Daher gehören zu dem Konzept auch extrem hohe Strafen für die Entsorgung seines Mülls dort wo er gar nicht hingehört!
Re: Müllsteuer?
Jonlacko » So 26. Apr 2015, 21:21 hat geschrieben:
Du hast zwar recht, da aber Plastik eines der unrecykliksten Stoffe ist, fänd ich es gut, wenn man den Blauen Planeten, nicht zu einen Grauen werden lässt! Zudem werden, mit dieser Idee diejenige Belohnt, die keinen Oder wenig Müll produzieren!
so aussieht.Der grundsätzliche Gedankengang ist ja richtig, aber es scheitert an der Realität wenn deine Lösung:
Nehmen wir zB mal ein Stück Butter: Fritz geht in den Laden und kauft sich das Produkt! Das Produkt kostet 1,99€, da aber die Butter in Plastik eingewickelt ist bezahlt er nun 2, 09! Fritzchen geht jetzt hin und isst die Butter und schmeißt die Verpackung in den Müll! Die Müllabfuhr kommt und nimmt den Müll mit! Kosenlos! Aber die Müllwagen haben Wagen, womit sie den Müll wiegen, der in der Mülltonne ist! Da aber nur die Verpackung von der Butter drin ist, bekommt er nur 5 Cent zurück erstattet! Die anderen 5 Cent kriegen die Müllkonzerne für die Verbrennung! Damit aber nicht Leute Steine oder Co in die Mülltonne tun, werden die Mülltonnen 1. Immer vom Fahrer per Überwachungskamera überwacht und 2tens die Mülltonnen werden bevor sie wieder abgesetzt nochmal gewogen und dieses GEwicht wird von dem Gewicht der Tonne mit Inhalt abgerechnet. So erhoffe ich mir, dass Leute, wenn sie Müll sehen diesen Aufsammeln und in deren Mülltonnen tun, damit sie dafür ein "Finderlohn" bekommen!
=> Wie soll es denn möglich sein Abfälle Personen zuzuordnen?? Eine jede Mülltonne hat einen Ausweisscanner und wiegt vorher/nacher ab und derjenige bekommt das dann auf seinem Konto gutgeschrieben? Sorry, aber das wird nicht funktionieren und auch nicht umgesetzt werden.
Was nur funktionieren kann ist eine Müllsteuer, bei der eine Abgabe dafür entrichtet wird das Gelder dafür vorhanden sind Müll dort aufsammeln zu lassen wo er nicht hingehört und ggf. mehr Müllkontrolleure einzusetzen und hohe Strafen bei Vergehen einzuleiten.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"