Türkische Restaurants
Moderator: Moderatoren Forum 9
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Türkische Restaurants
Es gibt zahlreiche italienische, jugoslawische und chinesische Restaurants. In jedem größeren Dorf findet man ein griechisches Restaurant. Die Gastronomie eines Landes spiegelt auch immer die Einwanderungsgeschichte eines Landes wieder. Wie kommt es, dass es zwar unzählige Dönerbuden gibt, aber verhältnismäßig wenig türkische Restaurants, obwohl die türkische Küche an Vielfalt und Feinheit z. B. der griechischen um Längen überlegen ist?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Türkische Restaurants
Türkische Küche beschränkt sich hierzulande leider meistens auf Döner etc.
Hab jedoch in Stuttgart mal ein gutes türkisches Restaurant gefunden.
Und ja, griechische Küche ist bei weitem nicht so vielfältig!
Hab jedoch in Stuttgart mal ein gutes türkisches Restaurant gefunden.
Und ja, griechische Küche ist bei weitem nicht so vielfältig!
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkische Restaurants
Es gibt sie zwar, aber sie sind verhältnismäßig selten.
Ich kenne auch einige türkischen Fressläden, in denen man sich zwar setzen und ausgezeichnet essen kann, aber unter einem Restaurant versteht man doch etwas anderes.
Ich kenne auch einige türkischen Fressläden, in denen man sich zwar setzen und ausgezeichnet essen kann, aber unter einem Restaurant versteht man doch etwas anderes.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Türkische Restaurants
Ist diese Art Imbisslokal, wie wir es hierzulande häufig haben, in der Türkei sehr verbreitet?
- When he called me evil I just laughed -
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Türkische Restaurants
Welche türkischen Gerichte gibt es denn so die man kennen sollte?
Außer Döner, Lahmacun, Dürum, Börek....
Außer Döner, Lahmacun, Dürum, Börek....
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Türkische Restaurants
Beyti Kebab....Mein Lieblingsessen. Kebab ist nicht gleich Kebab.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Türkische Restaurants
War letztens bei Cigköftem. Zwar nicht lecker, aber man wird satt.John Galt » Do 22. Jan 2015, 21:28 hat geschrieben:Welche türkischen Gerichte gibt es denn so die man kennen sollte?
Außer Döner, Lahmacun, Dürum, Börek....

Zuletzt geändert von frems am Donnerstag 22. Januar 2015, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Türkische Restaurants
Das ist ja auch kein echter Cig Köfte. Ohne Hack schmegged net.frems » Do 22. Jan 2015, 22:33 hat geschrieben: War letztens bei Cigköftem.
Re: Türkische Restaurants
Allen Berlinern kann ich das hier empfehlen, Turmstrasse 67 in Moabit. (Achtung No Go Area
)
http://www.card4you.de/images/bildergalerie/38681.jpg
Ist vielleicht kein richtiges Restaurant, man kann aber auch gemütlich sitzen und der Köfte ist sehr sehr gut, Ayran wird dort selber gemacht. Authentisch türkisch und ich war mit Türken da.

http://www.card4you.de/images/bildergalerie/38681.jpg
Ist vielleicht kein richtiges Restaurant, man kann aber auch gemütlich sitzen und der Köfte ist sehr sehr gut, Ayran wird dort selber gemacht. Authentisch türkisch und ich war mit Türken da.

Zuletzt geändert von Wasteland am Donnerstag 22. Januar 2015, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Türkische Restaurants
Und wo kriegt man das mit Hack? Dieses vegane Zeugs ist mir noch nie geheuer gewesen.palulu » Do 22. Jan 2015, 21:37 hat geschrieben:
Das ist ja auch kein echter Cig Köfte. Ohne Hack schmegged net.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Türkische Restaurants
Türkische Restaurants könnte von arabischen und iranischen(iran. Restaurants sind leider auch selten) anschauen. Shisha-Bar und Restaurant kombinieren.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Re: Türkische Restaurants
Nirgends. Muss man leider selber machen. Aufgrund des extrem hohen Salmonellengefahrs bieten das Restaurants praktisch nicht mehr an (selbst in der Türkei). Verdirbt sehr schnell (cig = roh) bei heißem Wetter, schmeckt aber frisch mit Hack zubereitet 1000 mal geiler als dieses vegetarische "Köfte". In der Herstellung sehr anstrengend, wenn man wie ich für 20 Leute paar Kilo Köfte min. 45 Minuten bearbeiten muss.frems » Do 22. Jan 2015, 22:41 hat geschrieben: Und wo kriegt man das mit Hack? Dieses vegane Zeugs ist mir noch nie geheuer gewesen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkische Restaurants
Menemen finde ich großartig.John Galt » Do 22. Jan 2015, 21:28 hat geschrieben:Welche türkischen Gerichte gibt es denn so die man kennen sollte?
Außer Döner, Lahmacun, Dürum, Börek....
https://de.wikipedia.org/wiki/Menemen
Dann gibt es wirklich 1000 verschiedene Arten Kebab zu servieren.
Köfte ist mir vom Geschmack zu penetrant. Manti lohnt sich auch.
Bei meinen längeren Aufenthalten in Istanbul habe ich mich quer durch die türkische Küche gefuttert und habe grundsätzlich die Sachen genommen, die ich noch nicht kannte oder die man mir empfohlen hat.
BTW: Kann man in Berlin eigentlich Kokorec bekommen? Bin zufällig nächste Woche dort.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkische Restaurants
Shisha-Bar ist nix für die (türkische) Familie. Restaurants hingegen werden von Familien häufig besucht. Das möchte man bewusst nicht mischen.freigeist » Do 22. Jan 2015, 22:42 hat geschrieben:Türkische Restaurants könnte von arabischen und iranischen(iran. Restaurants sind leider auch selten) anschauen. Shisha-Bar und Restaurant kombinieren.
Re: Türkische Restaurants
Probiere mal Şırdan.Liegestuhl » Do 22. Jan 2015, 22:57 hat geschrieben:
Menemen finde ich großartig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Menemen
Dann gibt es wirklich 1000 verschiedene Arten Kebab zu servieren.
Köfte ist mir vom Geschmack zu penetrant. Manti lohnt sich auch.
Bei meinen längeren Aufenthalten in Istanbul habe ich mich quer durch die türkische Küche gefuttert und habe grundsätzlich die Sachen genommen, die ich noch nicht kannte oder die man mir empfohlen hat.
BTW: Kann man in Berlin eigentlich Kokorec bekommen? Bin zufällig nächste Woche dort.
Re: Türkische Restaurants
Liegestuhl » Do 22. Jan 2015, 22:57 hat geschrieben:
BTW: Kann man in Berlin eigentlich Kokorec bekommen? Bin zufällig nächste Woche dort.
Nicht das ich wüsste, ich kenne zumindest keinen Laden. Habe es auch erst in Bursa kennengelernt.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkische Restaurants
Sieht gut aus. Probiere ich demnächst mal.palulu » Do 22. Jan 2015, 22:02 hat geschrieben: Probiere mal Şırdan.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkische Restaurants
Shisha Bars haben da eher sowas von zwielichtigem Treff oder?palulu » Do 22. Jan 2015, 22:58 hat geschrieben:
Shisha-Bar ist nix für die (türkische) Familie. Restaurants hingegen werden von Familien häufig besucht. Das möchte man bewusst nicht mischen.
Re: Türkische Restaurants
Ja, ein wenig. Die Jugendlichen sehen das natürlich anders. Die Älteren gehen lieber ins Kahve.Wasteland » Do 22. Jan 2015, 23:09 hat geschrieben:
Shisha Bars haben da eher sowas von zwielichtigem Treff oder?
Re: Türkische Restaurants
Mal ne Offtopic Frage, gibt es eigentlich eine typische Zaza-Küche die sich von der türkischen unterscheidet?palulu » Do 22. Jan 2015, 23:10 hat geschrieben:
Ja, ein wenig. Die Jugendlichen sehen das natürlich anders. Die Älteren gehen lieber ins Kahve.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Türkische Restaurants
Aaron Carter war doch gestern im K17.Liegestuhl » Do 22. Jan 2015, 21:57 hat geschrieben: BTW: Kann man in Berlin eigentlich Kokorec bekommen? Bin zufällig nächste Woche dort.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Türkische Restaurants
Das glaube ich dir.Liegestuhl » Do 22. Jan 2015, 23:08 hat geschrieben:
Sieht gut aus. Probiere ich demnächst mal.

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkische Restaurants
Das sind Lamm-Innereien, oder?palulu » Do 22. Jan 2015, 22:14 hat geschrieben: Das glaube ich dir.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkische Restaurants
oh - ich danke!Wasteland » Do 22. Jan 2015, 21:37 hat geschrieben:Allen Berlinern kann ich das hier empfehlen, Turmstrasse 67 in Moabit. (Achtung No Go Area)
http://www.card4you.de/images/bildergalerie/38681.jpg
Ist vielleicht kein richtiges Restaurant, man kann aber auch gemütlich sitzen und der Köfte ist sehr sehr gut, Ayran wird dort selber gemacht. Authentisch türkisch und ich war mit Türken da.
etwa 8 Minuten von mir to go area.

Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Türkische Restaurants
Und da kannst du raus gehen ohne gesteinigt zu werden?

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkische Restaurants
Die ursprüngliche Frage scheint mir weiterhin unbeantwortet zu sein.Liegestuhl » Do 22. Jan 2015, 20:01 hat geschrieben:Wie kommt es, dass es zwar unzählige Dönerbuden gibt, aber verhältnismäßig wenig türkische Restaurants, obwohl die türkische Küche an Vielfalt und Feinheit z. B. der griechischen um Längen überlegen ist?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkische Restaurants
Dank des Klosters drei Häuser weiter von mir ist Moabit geschützt vor derartigen Zumutungen anderer Kulturkreise.Wasteland » Do 22. Jan 2015, 23:13 hat geschrieben:
Und da kannst du raus gehen ohne gesteinigt zu werden?

Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Türkische Restaurants
Darf man überhaupt noch Shisha rauchen, oder ist das auch schon auf dem Nichtraucheraltar geopfert worden?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Türkische Restaurants
Die Frage sollte man den Türken stellen. Mehrere Millionen hier aber kaum anständige Restaurants.
Woran liegt es?
Woran liegt es?
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
- Dieter Winter
- Beiträge: 26192
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Türkische Restaurants
Letzter-Mohikaner » Do 22. Jan 2015, 20:20 hat geschrieben:Türkische Küche beschränkt sich hierzulande leider meistens auf Döner etc.
Der Döner wurde in Deutschland erfunden.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26192
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Türkische Restaurants
Mit einer Döner Bude ist vermutlich der Aufwand geringer und somit das Risiko kleiner. In Nürnberg wäre als Restaurant das "Istanbul" zu empfehlen und hier sollte man unbedingt Humus als Vorspeise probieren. Köfte sind auch ziemlich lecker und bis 11:00 Uhr wird ein türkisches Frühstück angeboten. mit dem man imho ebenfalls nichts falsch macht.Letzter-Mohikaner » Fr 23. Jan 2015, 09:23 hat geschrieben:Die Frage sollte man den Türken stellen. Mehrere Millionen hier aber kaum anständige Restaurants.
Woran liegt es?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Türkische Restaurants
Vllt. hast du ja eine Marktlücke entdeckt?Liegestuhl » Do 22. Jan 2015, 23:44 hat geschrieben:
Die ursprüngliche Frage scheint mir weiterhin unbeantwortet zu sein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Türkische Restaurants
Stimmt, der ist auch gut. Bei mir umme Ecke.Dieter Winter » Fr 23. Jan 2015, 10:50 hat geschrieben:
Mit einer Döner Bude ist vermutlich der Aufwand geringer und somit das Risiko kleiner. In Nürnberg wäre als Restaurant das "Istanbul" zu empfehlen und hier sollte man unbedingt Humus als Vorspeise probieren. Köfte sind auch ziemlich lecker und bis 11:00 Uhr wird ein türkisches Frühstück angeboten. mit dem man imho ebenfalls nichts falsch macht.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: Türkische Restaurants
Kann da jemand sachkundig Auskunft geben?Milady de Winter » Do 22. Jan 2015, 20:45 hat geschrieben:Ist diese Art Imbisslokal, wie wir es hierzulande häufig haben, in der Türkei sehr verbreitet?
- When he called me evil I just laughed -
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Türkische Restaurants
Ich glaub, daß er einfach übersieht, daß die meisten griechischen Restaurants in Deutschland von Türken betrieben werden. Morgens Döner für die Lütten, abends Gyros für die Alten. Ist quasi ein Abwasch.Tom Bombadil » Fr 23. Jan 2015, 11:02 hat geschrieben:
Vllt. hast du ja eine Marktlücke entdeckt?
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Türkische Restaurants
Ich fürchte, mir würde es als Inhaber eines türkischen Restaurants an Authentizität fehlen.Tom Bombadil » Fr 23. Jan 2015, 11:02 hat geschrieben: Vllt. hast du ja eine Marktlücke entdeckt?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Türkische Restaurants
Türkisches Essen ist sehr aufwändig, ist nicht wie pizza und pasta, fast alles ist aus fleisch(teuer- schnell verderblich) zudem fehlt es an einem Kundenstamm, die wenigsten Türken gehen regelmässig ins Restaurant endweder aus geiz oder/und weil die Muttis es fast alle draufhaben, bei den meisten Deutschen hat sich das griechische eingebrannt, und die sind ja indirekt konkurenten, eine Marktlücke ist es Definitiv, jedoch ohne große Investition wenig Rendite (soll nicht wie ein dönerimbiss aussehen)frems » Fr 23. Jan 2015, 13:37 hat geschrieben: Ich glaub, daß er einfach übersieht, daß die meisten griechischen Restaurants in Deutschland von Türken betrieben werden. Morgens Döner für die Lütten, abends Gyros für die Alten. Ist quasi ein Abwasch.
In München gibts 2 Türkische und ein Kurdisches die verdammt gut sind, aber auch teuer(kebeb um 15€)
»Menschen, weigert euch, Feinde zu sein« (Römer 12)
- Ferit
- Beiträge: 2948
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
- user title: Prolet
- Wohnort: Pacific Northwest
Re: Türkische Restaurants
Muss ich mir merken und auch mal besuchen, wenn ich wieder in Deutschland bin.Dieter Winter » Fr 23. Jan 2015, 09:50 hat geschrieben:
Mit einer Döner Bude ist vermutlich der Aufwand geringer und somit das Risiko kleiner. In Nürnberg wäre als Restaurant das "Istanbul" zu empfehlen und hier sollte man unbedingt Humus als Vorspeise probieren. Köfte sind auch ziemlich lecker und bis 11:00 Uhr wird ein türkisches Frühstück angeboten. mit dem man imho ebenfalls nichts falsch macht.

- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Türkische Restaurants
Auch wenn ich eher n Fleischfresser bin aber an Pide mit Hummus kann ich mich problemlos genüsslich satt essen...
Ansonsten gibts bei meiner Firma in der Nähe ein türkisches Restaurant. Allerdings liegen die ganzen Gerichtle den ganzen Tag in der offenen Auslage u. werden in die Mikro gesteckt bevor sie dem Kunden serviert werden. Da bin ich doch eher für frisch zubereitet...
Ansonsten gibts bei meiner Firma in der Nähe ein türkisches Restaurant. Allerdings liegen die ganzen Gerichtle den ganzen Tag in der offenen Auslage u. werden in die Mikro gesteckt bevor sie dem Kunden serviert werden. Da bin ich doch eher für frisch zubereitet...
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Dienstag 10. März 2015, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Türkische Restaurants
Bei uns um die Ecke gab es mal ein türkisches Restaurant, welches die Aussage über die Vielfalt im Eingangsbeitrag bestätigte. Allerdings hat es inzwischen dicht gemacht
Da muss marketingtechnisch was schief gelaufen sein. Jedes mal wenn wir da waren, waren nur wenige andere Gäste da 


"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Türkische Restaurants
Das möchte ich auch nicht essen. In Japan gibt es Plastikauslagen (für Ausländer, die des Japanischen nicht mächtig sind). Die kommen natürlich nicht in die Mikrowelle.firlefanz11 » Di 10. Mär 2015, 15:56
Allerdings liegen die ganzen Gerichtle den ganzen Tag in der offenen Auslage u. werden in die Mikro gesteckt bevor sie dem Kunden serviert werden. Da bin ich doch eher für frisch zubereitet...
Re: Türkische Restaurants
Ich finde es persönlich klasse, dass die kleinen Imbisstuben mit Waschraum jetzt auch diese Dyson Airblade Händetrockner (solche wie hier unter http://www.cleantec.eu/de/home ) eingebaut haben, obwohl das Budget nicht so vorhanden ist wie bei größeren Restaurants. Wenn ich dagegen in anderen Locations sehe, wie die Papiertücher lose neben dem Waschbecken liegen und die Mülltonnen mit Papier angehäuft werden, wäre so eine Anschaffung auch im Hinblick auf die Umwelt sehr sinnvoll.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20767
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Türkische Restaurants
Sehr zu empfehlen: "Osmans Töchter" in der Pappelallee in Berlin Prenzlauer Berg. Das ist ein richtiges türkisches Restaurant und keine bessere Imbissbude.
http://osmanstoechter.de/
http://osmanstoechter.de/
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Türkische Restaurants
Vielleicht gibt es in Deutschland den Markt dafür einfach nicht.
Re: Türkische Restaurants
Mist. Da wollte ich letztes Wochenende hingehen aber es hatte noch nicht offen. Wurde mir sehr ans Herz gelegt.schokoschendrezki » Di 28. Jul 2015, 10:42 hat geschrieben:Sehr zu empfehlen: "Osmans Töchter" in der Pappelallee in Berlin Prenzlauer Berg. Das ist ein richtiges türkisches Restaurant und keine bessere Imbissbude.
http://osmanstoechter.de/
Naja, wir waren dafür wenigstens bei Hasir in Spandau, auch sehr gut.
http://www.hasir.de/index.php?id=29
Zuletzt geändert von Wasteland am Montag 24. August 2015, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35776
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Türkische Restaurants
Das Ali Baba in Lübeck, Fünfhausen...hervorragend 

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)