Dr. John Becker » Sa 17. Jan 2015, 22:56 hat geschrieben:
Solange sich Nationen im Kriegszustand befinden, ist so ziemlich alles erlaubt.Ich bin mir ziemlich sicher, das die USA weder Pakistan noch Jemen den Krieg erklärt haben. Zudem habe ich auch bisher von einer Kriegserklärung gegen Afghanistan oder den Irak gelesen (der War on Terror ist zu schwammig).
Und wer prüft die Todeslisten? Meines Erachtens sind hier die Ankläger gleichzeitig Richter. Findest du das in Ordnung?
Sowohl dem Krieg gegen das Talibanregime in Afghanistan als auch gegen Sadam Hussein gingen Ultimaten voraus, deren Nichterfuellung militaerische Massnahmen gegen das jeweilige Regime seitens der USA androhten.
Also doch, es gab in beiden Faellen eine offizielle Kriegserklaerung.
Der sogenannte "War on terror" ist aehnlich wie der "War on drugs" ein Buendel von Massnahmen, deren militaerische Komponente nicht die einzige ist.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass man die militaerische Komponente voellig ausschliessen darf.
Der IS Terror in Syrien macht dies deutlich, warum ein Verzicht auf militaerische Intervention nicht ausgeschlossen werden kann.
Es ist aber eine Frage der politischen Abwaegung, die eben richtig, oder auch falsch sein kann.
Und wie so haeufig, ist die Entscheidung richtig, die Ausfuehrung aber falsch.
Zu Saras oder Gregors Ausfuehrungen zum War on Terror, besonders was den IS betrifft, kann man eigentlich nur sagen, dass die Heuchelei kaum zu ueberbieten ist, im Namen des Friedens in Europa es hinzunehmen sei, dass die Bevoelkerung in Syrien von Terroristen einfach hingeschlachtet werden kann, ohne dass die Weltgemeinschaft dies zu verhindern hat.
Das moralische Herausgepicke der Empoerung nach eigener, politischer Vorgabe ist gerade in diesem Fall besonders widerlich.
Waerend des Gemetzels in Rhuanda warf man dem Westen vor nichts zu tun, in Kosovo und Syrien wirft man im das genaue Gegenteil vor.
Man wirft dem Westen vor mit Diktatoren gemeinsame Sache zu machen, man wirft ihm aber genauso vor, wenn der Westen die gewaltsame Absetzung durch die Bevoelkerung unterstuetzt.
Die Schizophrenie der LINKEN wird im Fall Putin besonders deutlich, als Gisy gegen Russland Sanktionen forderte, als Putin die gegen Homosexuelle gerichteten Gesetze durchdrueckte, aber Sanktionen gegen Russland ablehnte, als Putin voelkerrechtswidrig die Krim besetzte und einen Buergerkrieg im Osten der Ukraine anzettelte.