Fondue zu Silvester
Moderator: Moderatoren Forum 9
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Fondue zu Silvester
Durch dauerhaftes Herumnörgeln ist es mir gelungen, meine Lebensgefährtin davon zu überzeugen, dass wir am Silvesterabend ein Fondue zubereiten. Also haben wir uns ein Set der Marke TEFAL zugelegt und ich darf mich nun um die Vorbereitungen kümmern. Da wir beide über keinerlei Erfahrungen im Fondue-Management verfügen, habe ich mich etwas eingelesen.
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Fondue zu Silvester
Durch dauerhaftes Herumnörgeln ist es mir gelungen, meine Lebensgefährtin davon zu überzeugen, dass wir am Silvesterabend ein Fondue zubereiten. Also haben wir uns ein Set der Marke TEFAL zugelegt und ich darf mich nun um die Vorbereitungen kümmern. Da wir beide über keinerlei Erfahrungen im Fondue-Management verfügen, habe ich mich etwas eingelesen.
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Fondue zu Silvester
Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 14:39 hat geschrieben:Durch dauerhaftes Herumnörgeln ist es mir gelungen, meine Lebensgefährtin davon zu überzeugen, dass wir am Silvesterabend ein Fondue zubereiten. Also haben wir uns ein Set der Marke TEFAL zugelegt und ich darf mich nun um die Vorbereitungen kümmern. Da wir beide über keinerlei Erfahrungen im Fondue-Management verfügen, habe ich mich etwas eingelesen.
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
Was soll es denn werden, eine Fleischfondue, ein Fischfondue, mit Fett oder Brühe, ein Sukiyaki, oder ein Käsefondue?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Fondue zu Silvester
Fleischfondue mit Rind, Schwein und Hähnchen
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Fondue zu Silvester
Wenn das Fett heiß ist, schmeiß den Topf nicht um.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Fondue zu Silvester
Rinderlende oder Schweinelende, genug Fett und viel Zeit.Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 14:39 hat geschrieben:Durch dauerhaftes Herumnörgeln ist es mir gelungen, meine Lebensgefährtin davon zu überzeugen, dass wir am Silvesterabend ein Fondue zubereiten. Also haben wir uns ein Set der Marke TEFAL zugelegt und ich darf mich nun um die Vorbereitungen kümmern. Da wir beide über keinerlei Erfahrungen im Fondue-Management verfügen, habe ich mich etwas eingelesen.
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
Fett heiß machen und dann den ganzen Abend kleine Fleischstücke ins siedend heiße Fett hängen.
HHMMMMM

Re: Fondue zu Silvester
Pass auf deine Finger auf - ich weiß nicht, wie oft ich mich schon übel verletzt habe...
.
Ansonsten: lasst eurer Fantasie freien Lauf - nur würde ich mir vorher überlegen, ob Fisch oder Fleisch - alles zusammen in einem Sud ist nicht so prickelnd. Knackiges Gemüse geht auf jeden Fall. Ein bißchen Baguette und leckere Dips - lasst es Euch schmecken.


Ansonsten: lasst eurer Fantasie freien Lauf - nur würde ich mir vorher überlegen, ob Fisch oder Fleisch - alles zusammen in einem Sud ist nicht so prickelnd. Knackiges Gemüse geht auf jeden Fall. Ein bißchen Baguette und leckere Dips - lasst es Euch schmecken.

Satire ist eine Art von Spiegel, in dem man im Allgemeinen jedes andere Gesicht entdeckt, nur nicht sein eigenes.
Jonathan Swift
Jonathan Swift
Re: Fondue zu Silvester
Wollt ihr heißes Fett nehmen, oder Brühe? Im Fett wird das Fleisch knuspriger, Brühe ist bekömmlicher und kann besser gewürzt werden. Wollt ihr die Saucen selbst fabrizieren, oder fertige kaufen?Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 14:46 hat geschrieben:Fleischfondue mit Rind, Schwein und Hähnchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
- user title: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Fondue zu Silvester
Mach bloß kein Fondue mit Brühe...das gibt dann gekochtes Fleisch.
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Fondue zu Silvester
Fondue = Beim essen verhungern, es sei denn es ist Käsefondue.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Fondue zu Silvester
Fondue mit Öl.
Was isst man denn so nebenher? Oder läuft es auf Fleisch mit Fleisch hinaus?
Was isst man denn so nebenher? Oder läuft es auf Fleisch mit Fleisch hinaus?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Fondue zu Silvester
Ich empfehle Kräuterbaguette (oder irgendein anderes Weißbrot) und verschiedene Salate, etwa Bohnen-, Karotten und Fisolensalat.Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 16:49 hat geschrieben:Fondue mit Öl.
Was isst man denn so nebenher? Oder läuft es auf Fleisch mit Fleisch hinaus?
Tschuldigung, Grüne Bohnen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Fondue zu Silvester
Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 15:49 hat geschrieben:Fondue mit Öl.
Was isst man denn so nebenher? Oder läuft es auf Fleisch mit Fleisch hinaus?
Dips oder Saucen, eine Aioli ist schnell selbst fabriziert, es sei denn, man mag keinen Knoblauch. Die kann, ohne Knoblauch,auch als Grundlage zu einer Cocktailsauce genutzt werden. Eine Guacamole passt auch immer. Dazu Baguette und Salat, oder Salate. Danach etwas Süßes zur Abrundung.
Wenn ihr drei Sorten Fleisch anbietet, Hühnerfleisch lässt sich vorher prima mit Sojasauce und Ingwer, eventuell noch etwas Chilli dazu marinieren.
PS: Prima passt dazu auch ein Chutney, z.B. aus roten Zwiebeln, Backpflaumen und Portwein. Oder ihr kauft ein fertiges Mangochutney.
Versucht doch mal einen fruchtigen Salat, Chicoree plus Mandarinen aus der Dose in einer Marinade aus Majo (Aioli

Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 29. Dezember 2014, 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Ferit
- Beiträge: 2948
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
- user title: Prolet
- Wohnort: Pacific Northwest
Re: Fondue zu Silvester
Jetzt habe ich Bock auf Raclette. 

- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95170
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Fondue zu Silvester
Weisbrot, Salate usw.Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 15:49 hat geschrieben:Fondue mit Öl.
Was isst man denn so nebenher? Oder läuft es auf Fleisch mit Fleisch hinaus?
Wir machen immer zwei Töpfe, einen mit Fett und einen mit Suppe. Kommt halt darauf an, wie viel ihr seid.
Schwammerl, am besten Champions, kann man auch im Fondue zubereiten und schmeckt ebenfalls gut, genau so wie der Rosenkohl.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Fondue zu Silvester
Reicht nicht eins?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Zvi Back
- Beiträge: 3904
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
- user title: The Spirit of Entebbe
Re: Fondue zu Silvester
@LiegestuhlJJazzGold » Mo 29. Dez 2014, 16:40 hat geschrieben:
Dips oder Saucen, eine Aioli ist schnell selbst fabriziert, es sei denn, man mag keinen Knoblauch. Die kann, ohne Knoblauch,auch als Grundlage zu einer Cocktailsauce genutzt werden. Eine Guacamole passt auch immer. Dazu Baguette und Salat, oder Salate. Danach etwas Süßes zur Abrundung.
Wenn ihr drei Sorten Fleisch anbietet, Hühnerfleisch lässt sich vorher prima mit Sojasauce und Ingwer, eventuell noch etwas Chilli dazu marinieren.
PS: Prima passt dazu auch ein Chutney, z.B. aus roten Zwiebeln, Backpflaumen und Portwein. Oder ihr kauft ein fertiges Mangochutney.
Versucht doch mal einen fruchtigen Salat, Chicoree plus Mandarinen aus der Dose in einer Marinade aus Majo (Aioli), etwas Saft von den Mandarinen, mit gutem Essig oder etwas Zitrone und Ingwer abschmecken, viel Pfeffer und zum Schluß ein paar zerbröselten Walnüssen unterheben.
Falls du Guacamole machst und ich quasi Experte

Zuletzt geändert von Zvi Back am Montag 29. Dezember 2014, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
- freigeist
- Beiträge: 6785
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Fondue zu Silvester
-du benötigst Spiritus.Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 14:39 hat geschrieben:Durch dauerhaftes Herumnörgeln ist es mir gelungen, meine Lebensgefährtin davon zu überzeugen, dass wir am Silvesterabend ein Fondue zubereiten. Also haben wir uns ein Set der Marke TEFAL zugelegt und ich darf mich nun um die Vorbereitungen kümmern. Da wir beide über keinerlei Erfahrungen im Fondue-Management verfügen, habe ich mich etwas eingelesen.
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
-kauf Hühnchen und Rindfleisch. Schwein ist auch in Ordnung, braucht allerdings länger.
-bereite einige Saucen zu, empfehlenswert eine scharfe, eine milde salzige und eine süße. Daneben servierst du Gemüse und Brot.
-Palminfett eignet sich am besten.
-erhitze das Fett auf dem Herd. Zuvor solltest du allerdings die Halterung für den Fonduetopf mitsamt Feuer angebracht und angemacht haben und auf ein ordentliches Hitzelevel gedreht haben, damit das Fett heiß bleibt.
-größtenteils war es das schon, da kein großer Aufwand.
Zuletzt geändert von freigeist am Montag 29. Dezember 2014, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Fondue zu Silvester
Seid Ihr dafür nicht noch etwas zu jung?Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 14:39 hat geschrieben:Durch dauerhaftes Herumnörgeln ist es mir gelungen, meine Lebensgefährtin davon zu überzeugen, dass wir am Silvesterabend ein Fondue zubereiten.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Fondue zu Silvester
hier werden sie geholfen:Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 14:39 hat geschrieben:Durch dauerhaftes Herumnörgeln ist es mir gelungen, meine Lebensgefährtin davon zu überzeugen, dass wir am Silvesterabend ein Fondue zubereiten. Also haben wir uns ein Set der Marke TEFAL zugelegt und ich darf mich nun um die Vorbereitungen kümmern. Da wir beide über keinerlei Erfahrungen im Fondue-Management verfügen, habe ich mich etwas eingelesen.
Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
http://i.imgur.com/PD3W1LZ.jpg
http://i.imgur.com/ZTvzZ6v.jpg
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Fondue zu Silvester
Im Übrigen vor Allem auf die Fleischqualität achten.
Wenn schon Schwein, dann nur Lungenbraten (Filet für die anderen) vom Fleischhacker oder besser Bauern deines Vertrauens.
Wenn schon Schwein, dann nur Lungenbraten (Filet für die anderen) vom Fleischhacker oder besser Bauern deines Vertrauens.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Fondue zu Silvester
Bei uns gibt es zum Fondue keine Fertigsaucen.
Hier 2 Rezepte:
1) Kapern (ca. 1Eßl.), kleines Essiggürkchen, 1 hart gekochtes Ei wobei Eiweiß/Eigelb getrennt gehackt werden, frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch, Maggikraut, dazu ca. 1/2 Becher gemischte gefrorene Garten- oder ital. Kräuter, neutrales Öl (ca. 4 Eßl), etwas Zitronensaft und etwas Saft v. den eingelegten Kapern sowie etwas Senf,Pfeffer und Salz.
Alles vorsichtig mischen evtl. etwas Öl zugeben, damit die Konsistenz stimmt.
2) Ca. 2 Eßl. Majonnaise und Sauerrahm mischen, Saft und Abrieb einer 1/2 Orange, etwas Senf, etwas Tomatenmark, Salz, Pfeffer, etwas (wenig) Zitonensaft und ca. 1Eßl Sherry vermischen dazu Estragon frisch oder getrocknet.
Hier 2 Rezepte:
1) Kapern (ca. 1Eßl.), kleines Essiggürkchen, 1 hart gekochtes Ei wobei Eiweiß/Eigelb getrennt gehackt werden, frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch, Maggikraut, dazu ca. 1/2 Becher gemischte gefrorene Garten- oder ital. Kräuter, neutrales Öl (ca. 4 Eßl), etwas Zitronensaft und etwas Saft v. den eingelegten Kapern sowie etwas Senf,Pfeffer und Salz.
Alles vorsichtig mischen evtl. etwas Öl zugeben, damit die Konsistenz stimmt.
2) Ca. 2 Eßl. Majonnaise und Sauerrahm mischen, Saft und Abrieb einer 1/2 Orange, etwas Senf, etwas Tomatenmark, Salz, Pfeffer, etwas (wenig) Zitonensaft und ca. 1Eßl Sherry vermischen dazu Estragon frisch oder getrocknet.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Fondue zu Silvester
Vielen Dank für die Tipps! Damit kann ich erstmal arbeiten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Ferit
- Beiträge: 2948
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
- user title: Prolet
- Wohnort: Pacific Northwest
Re: Fondue zu Silvester
An die Fonduespezialisten: Ist diese Anleitung hier gut?
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
- Marty McFly
- Beiträge: 242
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 04:32
- user title: NO MA'AM
- Wohnort: Germany
Re: Fondue zu Silvester
Erfahrungen sind gut.Liegestuhl » Mo 29. Dez 2014, 15:39 hat geschrieben: Was sind eure Erfahrungen und Tipps beim Fondue?
Tefal? So ein Elektro-Ding? Sowas hat meine Familie auch. Ich stell dann immer ein altes Ding dazu, mit Spiritus und Flamme und einem Pott mit Öl der runter fallen könnte. So muss das.

"It were not best that we should all think alike; it is difference of opinion that makes horse races."
Mark Twain
Mark Twain