Seite 1 von 1
Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2014, 22:48
von frems
und mit ihm zahlreiche weitere Regionen, die Hollande wegreformieren möchte und somit die administrative Landkarte Frankreichs neugestaltet. Nun breitet sich eine Welle der Empörung aus und befeuert den Protest in Landstrichen, wo separatistische Bestrebungen nichts Neues sind.
Frankreich wird von 2016 an nur noch 13 statt den bisherigen 22 Regionen haben. Trotz Protesten werden mehrere Regionen zusammengelegt, das französische Parlament hat die Gebietsreform verabschiedet. Für die Vorlage stimmten in der Nationalversammlung in Paris 95 Abgeordnete, dagegen 56 und elf enthielten sich. Vor allem Linke, Grüne, Zentrumspolitiker und Konservative waren eher dagegen.
Die Regierung von Premierminister Manuel Valls verspricht sich für die größeren Regionen unter anderem mehr Gewicht und Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Vergleich. Zudem sollen mit der Reform mittelfristig etwa zehn Milliarden Euro Verwaltungskosten eingespart werden.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... rm-protest
Für kartophile User:
http://en.wikipedia.org/wiki/Regions_of ... of_regions
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 17:04
von Katenberg
Kriegen wir jetzt das Elsaß wieder?

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 17:06
von Marcin
Was meint Ihr warum die Neue Rechte in Deutschland derart pro-Putin ist.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 17:06
von Blickwinkel
Ja, endlich mal was sinnvolles aus Frankreich zu hören. Die Proteste sind auch klar, das Elsaß will nicht mit schlechteren Departments "verschmolzen" werden. Da gibt es aber keine Diskussion, die schlechte Wirtschaftslage lässt da keinen Spielraum offen.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 23:09
von Katenberg
Ähnliche politische Ansichten - gleichzeitig natürlich das Verfolgen eigener Interessen gegen die USA. Da gibts verschiedene Formen. Von welcher Gruppierung innerhalb der Rechten sprichst du jetzt genau?
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2014, 23:12
von zollagent
Katenberg » Do 18. Dez 2014, 23:09 hat geschrieben:
Ähnliche politische Ansichten - gleichzeitig natürlich
das Verfolgen eigener Interessen gegen die USA. Da gibts verschiedene Formen. Von welcher Gruppierung innerhalb der Rechten sprichst du jetzt genau?
Das dürfte das verbindende Element sein. Und zwar quer durch alle solche Grüppchen.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 18:18
von Helmuth_123
Wenn das Elsaß möchte, dann kann es ein als souveränes Bundesland in einen föderalen Staat eintreten.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 18:24
von frems
Du meinst vermutlich den Europäischen Bund, der 2019 gegründet wird, nich? So a la
http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/ ... 62ef3c.jpg
bzw.
http://www.eurominority.eu/documents/ca ... ations.gif
Naja, offenbar scheint es den Franzos' jedenfalls sehr zu bewegen, obwohl diese Regionen eh kaum was selbst zu entscheiden haben.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 18:39
von Helmuth_123
Ich meine natürlich Deutschland.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 13:31
von Katenberg
Die kriegen aber dafür auch das Saarland
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 11:56
von Helmuth_123
Nix da. Kein Breit Boden mehr wird abgetreten. Das Saarland wird solange unter Zwangsverwaltung gestellt, bis man diese Frankophilie ausgetrieben hat.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:05
von Katenberg
Helmuth_123 » So 21. Dez 2014, 12:56 hat geschrieben:
Nix da. Kein Breit Boden mehr wird abgetreten. Das Saarland wird solange unter Zwangsverwaltung gestellt, bis man diese Frankophilie ausgetrieben hat.
Ich meine, das Elsass und Saarland werden zusammengelegt zu einem Bundesland. Und Krampf-Knarrenbauer kann dann nach Francomanien auswandern, dann braucht sie auch nicht mehr Deutsch zu sprechen, wenn das für sie so schlimm ist.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:13
von Mari
Wir sollten am besten mal die Elsässer selbst befragen ob sie zu Frankreich oder zu Deutschland wollen oder unabhängig werden wollen.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:17
von garfield336
Das Elsass soll verschwinden?
Gute Sache, ich hoffe Rest von Frankreich verschwindet auch.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:18
von Dr. Nötigenfalls
Mari » So 21. Dez 2014, 12:13 hat geschrieben:
Wir sollten am besten mal die Elsässer selbst befragen ob sie zu Frankreich oder zu Deutschland wollen oder unabhängig werden wollen.
Genau.Und was soll dieser Franzosenhass eh ?
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:27
von Helmuth_123
Katenberg » So 21. Dez 2014, 12:05 hat geschrieben:
Ich meine, das Elsass und Saarland werden zusammengelegt zu einem Bundesland. Und Krampf-Knarrenbauer kann dann nach Francomanien auswandern, dann braucht sie auch nicht mehr Deutsch zu sprechen, wenn das für sie so schlimm ist.
Elsaß-Lothringen-Saarland mit Straßburg als Hauptstadt.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:31
von Katenberg
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:36
von Helmuth_123
Hätt der Franzos mal nicht mit seiner Reunionspolitik angefangen.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:43
von garfield336
Das geht nicht, Lothringen und Saarland haben sich bereits Grossluxemburg angeschlossen.
http://www.granderegion.net/de/grande-region/index.html 
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:56
von Helmuth_123
Ihr könnt auch gerne deutsches Bundesland werden wenn ihr das wollt.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 12:57
von frems
Von der Größe her nicht einmal Landkreis. Wir sollten aber in Deutschland einen Volksentscheid durchführen, ob wir diesen Schurkenstaat aufnehmen oder nicht.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 13:06
von Helmuth_123
frems » So 21. Dez 2014, 12:57 hat geschrieben:
Von der Größe her nicht einmal Landkreis. Wir sollten aber in Deutschland einen Volksentscheid durchführen, ob wir diesen Schurkenstaat aufnehmen oder nicht.
Von mir aus kann man Luxemburg zusammen mit Belgien auch wieder den Niederlande zuschlagen.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 13:06
von Katenberg
frems » So 21. Dez 2014, 13:57 hat geschrieben:
Von der Größe her nicht einmal Landkreis. Wir sollten aber in Deutschland einen Volksentscheid durchführen, ob wir diesen Schurkenstaat aufnehmen oder nicht.
Die wären auch nicht lange Geberland

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 13:32
von frems
Was haben Dir die Holländer getan, daß Du ihnen Luxemburger und Wallonen aufdrücken möchtest? Sowas wünscht man nur seinem Erzfeind und der heißt Frankreich.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 13:52
von Helmuth_123
frems » So 21. Dez 2014, 13:32 hat geschrieben:
Was haben Dir die Holländer getan, daß Du ihnen Luxemburger und Wallonen aufdrücken möchtest? Sowas wünscht man nur seinem Erzfeind und der heißt Frankreich.
Ich dachte, die Niederlande wollten vielleicht ihre abtrünnigen Südprovinzen wieder haben.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 13:56
von frems
Ja klar, und Bestdeutschland wollte die Zone haben.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 13:59
von Helmuth_123
Du suchst schon wieder Streit, aber dabei weißt Du ganz genau, dass das nicht gut für Deinen Blutdruck ist.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 14:11
von frems
Ich seh das ganz pragmatisch. Früher hatte man noch eine Geburtenrate, die Expansionsspielchen attraktiv machte. Die ist bloß weg, während Ronny im Tal der Ahnungslosen gegen unsichtbare Migranten poltert und Cindy in Südwestmitteldeutschland die SED wählt.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 17:44
von garfield336
frems » So 21. Dez 2014, 12:57 hat geschrieben:
Von der Größe her nicht einmal Landkreis. Wir sollten aber in Deutschland einen Volksentscheid durchführen, ob wir diesen Schurkenstaat aufnehmen oder nicht.
das Saarland ist kleiner.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 18:29
von Adam Smith
Aber nur ein ganz kleines bisschen. Die Bundesländer Hamburg und Bremen sind deutlich kleiner.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 19:19
von garfield336
Es gibt also 4 Bundesländer die kleiner sind als Luxemburg, also nix mit Landkreis.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 19:27
von Fadamo
Was wollen wir damit
1,8 Millionen einwohner müssen wir erst mal integrieren und da wird es schon probleme geben.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 19:41
von zollagent
Fadamo » So 21. Dez 2014, 19:27 hat geschrieben:
Was wollen wir damit
1,8 Millionen einwohner müssen wir erst mal integrieren und da wird es schon probleme geben.

So weit ich die Leute kenne, weniger als mit McPommerschen Ossis.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 21:01
von Fadamo
Die ostfriesen sind da etwas schwieriger.

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 10:57
von zollagent
Vor Beginn meines Schiffbaustudiums habe ich einige Monate im schönen Friesland gewohnt und gearbeitet. Vor einem solchen Studium wird ein Praktikum in einer Schiffswerft gefordert. Die Leute dort sind zurückhaltend, aber keinesfalls schwierig. Nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung kam ich bestens mit ihnen aus und es besteht zu Einigen noch immer Kontakt, obwohl's gute 30 Jahre her ist.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Montag 22. Dezember 2014, 13:53
von frems
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 23:57
von Ove Haithabu
Und dann noch Luxemburg dabei und als "Bad Bank" buchhalterisch abschreiben

Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2014, 11:47
von zollagent
Luxemburg ist keine "Bad Bank". Genau deshalb wird es ja neidisch beobachtet.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 06:49
von DieBananeGrillt
Nein, mit Basel als Hauptstadt und der Rest der südbadischen Pampas südlich von Karlsruhe kann sich dort auch eingliedern.
Viele Elsäßer arbeiten eh in der Schweiz, gehen in Deutschland einkaufen, trinken mehr Bier als Rotwein, sprechen besser Deutsch als die meisten Zugewanderten in deutschen Großstädten und haben die Nase voll vom Rest Frankreich.
Sowie die südlichen Teile von BW und Bayern die Nase voll haben von Deutschland.
Und Basel mit der Restschweiz auch nicht viel am Hut hat.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 18:47
von LouiseDesfontaines
Mari » So 21. Dez 2014, 12:13 hat geschrieben:
Wir sollten am besten mal die Elsässer selbst befragen ob sie zu Frankreich oder zu Deutschland wollen oder unabhängig werden wollen.
Ich glaube die würden eher zu Frankreich tendieren.
Niemand würde freiwillig zu Deutschland gehen...denn Deutschland ist immer der Zahlmeister
Wusstet ihr, dass Deutschland noch bis 2010 Reperationszahlungen wegen des ersten Weltkrieges an Frankreich leisten musste? Und das, obwohl Marschall Petain den ersten Weltkrieg selbst mitverschuldet hatte, indem er den russischen Zaren der eigentlich eine friedliche Lösung aus dem Konflikt mit Deutschland finden wollte, dazu bewegte, auf keinen Fall nachzugeben? Ich frage mich bis heute, ob es überhaupt zum ersten WK gekommen wäre, wenn Petain da nicht weiteres Öl ins Feuer gegossen hätte. Selbiger Mann kollaborierte im zweiten Wk übrigens mit den Nazis, wie es auch jeder vierte seiner Landsleute machte und junge französische Männer meldeten sich in Scharen freiwillig für Hitlers Division Charlemagne und seine Juden hat Frankreich damals ganz freiwillig, ohne dass eine Aufforderung kam, an Frankreich ausgeliefert.
Niemand ist perfekt, weder Deutschland noch Frankreich, leider müssen wir Deutschen aber für unsere Fehler bitter bezahlen, obwohl die Franzosen die gleichen Fehler gemacht haben redet davon heute niemand mehr.
Trotzdem mag ich Frankreich, bin ein großer Fan von diesem Land, dessen Geschichte, Kultur und Küche mich sehr beeindrucken und dessen Menschen ich zumindest zum größten Teil für sehr nett und offen halte.
Also würde das Elsass wohl nicht freiwillig zu Deutschland kommen, da Deutschland ja leider immer die Arschkarte hat, immer Zahlmeister für alle ist.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 07:03
von unity in diversity
Hm.
Ich vermute mal, daß der Zankapfel "Elsaß" aus ganz bestimmten Gründen von der Bildfläche genommen wird.
Damit, wer es haben will, auch jene dazu nehmen muß, die sich energisch gegen einen billigen Landeswechsel wehren werden.
Ansonsten ist es schon richtig, die Verwaltungskosten durch Gebietsreformen zu verringern.
Die Kleingebilde, mit ihren sinkenden Steuereinnahmen, sind nicht mehr zeitgemäß.
Optimal sind gleitende Gebietsreformen, bei denen sich die sinkenden Einnahmen in einer wachsenden territorialen Größe widerspiegeln.
Und natürlich umgekehrt, wobei ich mir das problematischer vorstelle...
Das wird ein immerwährender Vorgang und den Kommissionen für die Beurteilung von wirtschaftlichen und territorialen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen, geht nie die Arbeit aus.
Die müssen sogar personell aufgestockt werden und sie müssen ihre Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des Präsidenten und des Verteidigungsministeriums haben.
Nur so als Empfehlung.
Für Deutschland kämen auch Reformen in Frage.
Zum Beispiel können Bremen, Hamburg, Schleswig/Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg/Vorpommern und Brandenburg/Berlin zusammengelegt werden.
Ihre nahezu gleichartige Kultur und gemeinsame historische Erfahrungen (Hanse-Bund) werden sie untereinander verträglich halten. Dazu kommt die überwiegend ländlich/bäuerliche Mentalität. In ihren großen Handelsstützpunkten müssen sie Weltoffenheit ausstrahlen, damit sich internationale Abnehmer für ihre Produkte einfinden.
Sachsen, Sachsen/Anhalt, Hessen und Thüringen könnten mit NRW einen mitteldeutschen Bund bilden.
Ihre Befindlichkeiten und die Sprache sind zwar nicht einheitlich, ebenso die wirtschaftlichen Schwerpunkte, aber solange sie alle miteinander beschäftigt sind, können sie nach außen hin keine prägnanteren Schäden anrichten.
Blieben noch einige Länder im Süden übrig.
Dos san die verhaxten Bergvölker, die keiner haben will, oder täusche ich mich darin?
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 10:01
von DieBananeGrillt
LouiseDesfontaines » Di 3. Feb 2015, 18:47 hat geschrieben:
Ich glaube die würden eher zu Frankreich tendieren.
Niemand würde freiwillig zu Deutschland gehen...denn Deutschland ist immer der Zahlmeister
Wusstet ihr, dass Deutschland noch bis 2010 Reperationszahlungen wegen des ersten Weltkrieges an Frankreich leisten musste? Und das, obwohl Marschall Petain den ersten Weltkrieg selbst mitverschuldet hatte, indem er den russischen Zaren der eigentlich eine friedliche Lösung aus dem Konflikt mit Deutschland finden wollte, dazu bewegte, auf keinen Fall nachzugeben? Ich frage mich bis heute, ob es überhaupt zum ersten WK gekommen wäre, wenn Petain da nicht weiteres Öl ins Feuer gegossen hätte. Selbiger Mann kollaborierte im zweiten Wk übrigens mit den Nazis, wie es auch jeder vierte seiner Landsleute machte und junge französische Männer meldeten sich in Scharen freiwillig für Hitlers Division Charlemagne und seine Juden hat Frankreich damals ganz freiwillig, ohne dass eine Aufforderung kam, an Frankreich ausgeliefert.
Niemand ist perfekt, weder Deutschland noch Frankreich, leider müssen wir Deutschen aber für unsere Fehler bitter bezahlen, obwohl die Franzosen die gleichen Fehler gemacht haben redet davon heute niemand mehr.
Trotzdem mag ich Frankreich, bin ein großer Fan von diesem Land, dessen Geschichte, Kultur und Küche mich sehr beeindrucken und dessen Menschen ich zumindest zum größten Teil für sehr nett und offen halte.
Also würde das Elsass wohl nicht freiwillig zu Deutschland kommen, da Deutschland ja leider immer die Arschkarte hat, immer Zahlmeister für alle ist.
Der Krieg ist schon lange vorbei und die Mentalität hat sich gewandelt.
Das Elsass will auch nicht nicht zu Deutschland gehören, da man vom Regen in die Traufe kommen würde, sondern ein neues deutschsprachiges Land oder der neue Kanton Oberrhein sollte geschaffen werden, mit Teilen aus dem Elsass,Südbaden,Südwestbayern und die Nordwestschweiz.
Das würde passen, nicht nur von der Mentalität her sondern auch von der Wirtschaftsleistung.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 10:11
von El Gitarro
DieBananeGrillt » Mo 12. Jan 2015, 06:49 hat geschrieben:
Nein, mit Basel als Hauptstadt und der Rest der südbadischen Pampas südlich von Karlsruhe kann sich dort auch eingliedern.
Viele Elsäßer arbeiten eh in der Schweiz, gehen in Deutschland einkaufen, trinken mehr Bier als Rotwein, sprechen besser Deutsch als die meisten Zugewanderten in deutschen Großstädten und haben die Nase voll vom Rest Frankreich.
Sowie die südlichen Teile von BW und Bayern die Nase voll haben von Deutschland.
Und Basel mit der Restschweiz auch nicht viel am Hut hat.
Lass mal Basel aus deiner ekligen Phantasie raus.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 10:14
von Letzter-Mohikaner
Wer spricht denn im Elsass bitte noch Deutsch? Zumindest unter den jungen Erwachsenen wohl fast keiner.
Frankreich hat nach dem Krieg alles mögliche unternommen die deutschsprachigen Elsässer zu assimilieren. Erfolgreich wie mir scheint...
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 11:24
von DieBananeGrillt
Die Zukunft wird noch ekliger werden, spätestens dann, wenn die erste islamische Republik auf deutschen Boden ausgerufen wird, bildet sich der neue Kanton als Home - Land der letzten Deutschsprachigen wie von selbst....
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 11:30
von DieBananeGrillt
Letzter-Mohikaner » Mi 4. Feb 2015, 10:14 hat geschrieben:Wer spricht denn im Elsass bitte noch Deutsch? Zumindest unter den jungen Erwachsenen wohl fast keiner.
Frankreich hat nach dem Krieg alles mögliche unternommen die deutschsprachigen Elsässer zu assimilieren. Erfolgreich wie mir scheint...
Der Krieg ist schon lange vorbei.
Heutzutage haben auch die jungen französischen Elsässer mehr Sympathien für Deutschland, als für die eingewanderten Afrikaner oder islamistischen Nordafrikaner der zweiten Generation.
Der Krieg findet momentan in französischen Schulen statt.
Und Arbeit und Wohlstand haben zu wollen, heißt Deutsch zu sprechen in der Schweiz.
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:27
von El Gitarro
DieBananeGrillt » Mi 4. Feb 2015, 11:24 hat geschrieben:
Die Zukunft wird noch ekliger werden, spätestens dann, wenn die erste islamische Republik auf deutschen Boden ausgerufen wird, bildet sich der neue Kanton als Home - Land der letzten Deutschsprachigen wie von selbst....
Mit dem Elsass als islamfreie Zone?
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:51
von DieBananeGrillt
Nein, mit dem neuen Kanton Oberrhein.
Eigentlich gibt es den schon, durch die vielen Grenzgänger, aber : Früher oder später kriegen wir Euch alle...
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 12:57
von El Gitarro
Re: Das Elsaß soll verschwinden
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 19:51
von Helmuth_123
unity in diversity » Mi 4. Feb 2015, 07:03 hat geschrieben:
Hm.
Ich vermute mal, daß der Zankapfel "Elsaß" aus ganz bestimmten Gründen von der Bildfläche genommen wird.
Damit, wer es haben will, auch jene dazu nehmen muß, die sich energisch gegen einen billigen Landeswechsel wehren werden.
Ansonsten ist es schon richtig, die Verwaltungskosten durch Gebietsreformen zu verringern.
Die Kleingebilde, mit ihren sinkenden Steuereinnahmen, sind nicht mehr zeitgemäß.
Optimal sind gleitende Gebietsreformen, bei denen sich die sinkenden Einnahmen in einer wachsenden territorialen Größe widerspiegeln.
Und natürlich umgekehrt, wobei ich mir das problematischer vorstelle...
Das wird ein immerwährender Vorgang und den Kommissionen für die Beurteilung von wirtschaftlichen und territorialen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen, geht nie die Arbeit aus.
Die müssen sogar personell aufgestockt werden und sie müssen ihre Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des Präsidenten und des Verteidigungsministeriums haben.
Nur so als Empfehlung.
Für Deutschland kämen auch Reformen in Frage.
Zum Beispiel können Bremen, Hamburg, Schleswig/Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg/Vorpommern und Brandenburg/Berlin zusammengelegt werden.
Ihre nahezu gleichartige Kultur und gemeinsame historische Erfahrungen (Hanse-Bund) werden sie untereinander verträglich halten. Dazu kommt die überwiegend ländlich/bäuerliche Mentalität. In ihren großen Handelsstützpunkten müssen sie Weltoffenheit ausstrahlen, damit sich internationale Abnehmer für ihre Produkte einfinden.
Sachsen, Sachsen/Anhalt, Hessen und Thüringen könnten mit NRW einen mitteldeutschen Bund bilden.
Ihre Befindlichkeiten und die Sprache sind zwar nicht einheitlich, ebenso die wirtschaftlichen Schwerpunkte, aber solange sie alle miteinander beschäftigt sind, können sie nach außen hin keine prägnanteren Schäden anrichten.
Blieben noch einige Länder im Süden übrig.
Dos san die verhaxten Bergvölker, die keiner haben will, oder täusche ich mich darin?
Historisch gewachsene Kulturlandschaften haben nichts mit Verwaltungseinheiten gemein.
