2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Moderator: Moderatoren Forum 2

Postnix

2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Postnix »

War klar, dass die Grünen bald mit den Lockerungsübungen anfangen würden.

Es sei denn, Union und AfD haben zusammen die Mehrheit, so dass RRG keine Mehrheit zusammen bringen könnte. Dann dürfte es wieder eine Große Koalition geben oder ein Schwarz-Gründes-Bündnis, falls rechnerisch möglich.
HugoBettauer

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von HugoBettauer »

Postnix » Fr 7. Nov 2014, 09:07 hat geschrieben:War klar, dass die Grünen bald mit den Lockerungsübungen anfangen würden.

Es sei denn, Union und AfD haben zusammen die Mehrheit, so dass RRG keine Mehrheit zusammen bringen könnte. Dann dürfte es wieder eine Große Koalition geben oder ein Schwarz-Gründes-Bündnis, falls rechnerisch möglich.
Wenn Union und AfD eine Mehrheit haben, hat die Union eine Mehrheit. X+0=X.

Die absolute Mehrheit für Merkel ist sehr wahrscheinlich. Die Alternative dazu ist rotrot.
Postnix

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Postnix »

SoleSurvivor » Fr 7. Nov 2014, 09:09 hat geschrieben: Wenn Union und AfD eine Mehrheit haben, hat die Union eine Mehrheit. X+0=X.

Die absolute Mehrheit für Merkel ist sehr wahrscheinlich. Die Alternative dazu ist rotrot.
Die AfD-Nazis ziehen in den nächsten Bundestag. Eine absolute Mehrheit der Union ist ausgeschlossen. Und Rot-Rot reicht nicht.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von lili »

Angela Merkel will ja eh nicht nach 2017 weitermachen. Da denke ich das die CDU eh nicht so viele Stimmen kriegt wie in der Bundestagswahl 2013.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Adam Smith »

lili » Fr 7. Nov 2014, 18:16 hat geschrieben:Angela Merkel will ja eh nicht nach 2017 weitermachen. Da denke ich das die CDU eh nicht so viele Stimmen kriegt wie in der Bundestagswahl 2013.
Angela Merkel steht dafür, dass es mit ihr keinen Keynesianismus gibt. Und das ist schon ein guter Grund die CDU zu wählen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

ich gehe von einer grossen Koalition oder schwarz-gruen nach 2017 aus.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Adam Smith »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 18:32 hat geschrieben:ich gehe von einer grossen Koalition oder schwarz-gruen nach 2017 aus.
Schwarz-Grün wäre mir jetzt viel lieber als eine große Koalition.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Platon »

Man muss erst mal abwarten ob die AfD die nächsten 3 Jahre ohne Piratisierung übersteht.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Adam Smith » Fr 7. Nov 2014, 18:34 hat geschrieben:
Schwarz-Grün wäre mir jetzt viel lieber als eine große Koalition.
da stimmen wir ueberein!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von frems »

Warum denn 2017? Reicht doch jetzt schon.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

frems » Fr 7. Nov 2014, 18:52 hat geschrieben:Warum denn 2017? Reicht doch jetzt schon.
weil die SPD auf die CDU gepoolt ist im Bund.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Adam Smith »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 18:54 hat geschrieben:
weil die SPD auf die CDU gepoolt ist im Bund.
Außer die SPD geht auch auf die Partei Die Linke zu.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von frems »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 18:54 hat geschrieben:
weil die SPD auf die CDU gepoolt ist im Bund.
Das ist kein Hindernis. Ich sag nur 1982.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

frems » Fr 7. Nov 2014, 18:57 hat geschrieben: Das ist kein Hindernis. Ich sag nur 1982.
ich persoenlich glaube nicht, dass ein Linksbuendnis bessere Arbeit machen wird als die derzeitige grosse Koalition.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von frems »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 19:00 hat geschrieben:
ich persoenlich glaube nicht, dass ein Linksbuendnis bessere Arbeit machen wird als die derzeitige grosse Koalition.
"Besser" ist wohl subjektiv. In einigen Bierzelten wird die Maut schon ins Abendgebet eingebunden.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

frems » Fr 7. Nov 2014, 19:02 hat geschrieben: "Besser" ist wohl subjektiv. In einigen Bierzelten wird die Maut schon ins Abendgebet eingebunden.
Liberale und Gruene sollten zusmindest zusammen regieren - das gefaellt mir aktuell.
aber die FDP in Deutschland muss man in die Poette kommen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von frems »

pikant » Fr 7. Nov 2014, 19:05 hat geschrieben:
Liberale und Gruene sollten zusmindest zusammen regieren - das gefaellt mir aktuell.
aber die FDP in Deutschland muss man in die Poette kommen.
Was gefällt Dir wo aktuell? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

frems » Fr 7. Nov 2014, 19:06 hat geschrieben: Was gefällt Dir wo aktuell? :?:
:D

Luxembourg Stadt - dort regieren Liberale und Gruene und im Land sind die Sozialdemokraten noch dabei
ich wohne mit Erstsitz seit September in Luxelmbourg Stadt
alles gruen, Umweltbusse pp. und die Wirtschaft floriert ;) - dazu niedrige Steuern und Datenschutz de luxe verbunden mit Oeko vom feinsten.
da denkt man dann um.
HugoBettauer

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von HugoBettauer »

Platon » Fr 7. Nov 2014, 18:34 hat geschrieben:Man muss erst mal abwarten ob die AfD die nächsten 3 Jahre ohne Piratisierung übersteht.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... gunst.html

Selbst im Deutschlandtrend geht der Hype jetzt vorbei, dabei ist 2017 noch Jahre weg. Lucke hat sich verzockt, als er die AfD in einen Lampenladen mit Münzenkontor verwandelte.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von lili »

Mal abwarten. Es werden sicherliche Neue Parteien gegründet. Die neuen Parteien heißen sicherlich
1) Euro Rettung oder
2) Die gute alte D-Mark
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
HugoBettauer

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von HugoBettauer »

lili » Sa 8. Nov 2014, 19:23 hat geschrieben:Mal abwarten. Es werden sicherliche Neue Parteien gegründet. Die neuen Parteien heißen sicherlich
1) Euro Rettung oder
2) Die gute alte D-Mark
Die davor hieß Pro DM. Es kommen immer mal neue. Die gehen auch wieder.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Dieter Winter »

Postnix » Fr 7. Nov 2014, 09:13 hat geschrieben:Die AfD-Nazis ziehen in den nächsten Bundestag.
Nö. Wenn die AfD die Braunbatzen nicht los wird, dann scheitert sie 2017 an der 5% Hürde.
HugoBettauer

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von HugoBettauer »

Dieter Winter » So 9. Nov 2014, 11:24 hat geschrieben:
Nö. Wenn die AfD die Braunbatzen nicht los wird, dann scheitert sie 2017 an der 5% Hürde.
Mit Pauken, Trompeten und Recht.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von USA TOMORROW »

2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung
Das wäre dann wohl ein guter Zeitpunkt, um auszuwandern.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

USA TOMORROW » Mo 10. Nov 2014, 01:18 hat geschrieben: Das wäre dann wohl ein guter Zeitpunkt, um auszuwandern.
ich mache so was an der Steuergesetzgebung und Wohlstand fest verbunden mit persoenlichen Gesichtspunkten und sozialer Grundsicherung.
demokratische Politik als Auswanderungsgrund zu nennen ist mir viel zu eindimensional gedacht.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von garfield336 »

Postnix » Fr 7. Nov 2014, 09:07 hat geschrieben:War klar, dass die Grünen bald mit den Lockerungsübungen anfangen würden.

Es sei denn, Union und AfD haben zusammen die Mehrheit, so dass RRG keine Mehrheit zusammen bringen könnte. Dann dürfte es wieder eine Große Koalition geben oder ein Schwarz-Gründes-Bündnis, falls rechnerisch möglich.
Nach dem Letzten Umfragen hat CDU / AFD aber eine Mehrheit.

Es ist aber noch lang bis 2017
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

garfield336 » Mo 10. Nov 2014, 16:46 hat geschrieben:
Nach dem Letzten Umfragen hat CDU / AFD aber eine Mehrheit.

Es ist aber noch lang bis 2017
CDU / LINKE auch.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Marie-Luise

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Marie-Luise »

Postnix » Fr 7. Nov 2014, 09:07

Es sei denn, Union und AfD haben zusammen die Mehrheit, so dass RRG keine Mehrheit zusammen bringen könnte. Dann dürfte es wieder eine Große Koalition geben oder ein Schwarz-Gründes-Bündnis, falls rechnerisch möglich.
Bei rot-rot-grün würde ich die Krise kriegen!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von garfield336 »

Marie-Luise » Mo 10. Nov 2014, 17:58 hat geschrieben:
Bei rot-rot-grün würde ich die Krise kriegen!
25 Jahre nach der Wende wäre es an der Zeit dass sie Sozialistische Einheits Partei endlich auch mal ran darf. :D.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Dieter Winter »

Marie-Luise » Mo 10. Nov 2014, 17:58 hat geschrieben:
Bei rot-rot-grün würde ich die Krise kriegen!
Nicht nur du, sondern ganz Deutschland. Das ist der absolute worst case der realistisch möglichen Koalitionen im Bund. Im Prinzip wäre so etwas jetzt schon möglich....
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Montag 10. November 2014, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von bakunicus »

auch mit einer rot-rot-grünen regierung wird sich erst mal so gut wie gar nichts ändern.
deutschland ist ein leviathan, der sich extrem träge bewegt.
bis sich wirklich was ändert gehen mindestens 10-20 jahre ins haus.

allerdings ...
wenn der koloss erst mal in eine andere richtung fahrt aufgenommen hat, dann ist er wirklich schwer aufzuhalten.

es gibt keinen grund deswegen panik-artig die flucht zu ergreifen.
auch rot-rot-grün wird die freiheitliche demokratische grundordnung nicht abschaffen.
wenn wir linken die adenauer-ära, 16 jahre kohl und 9 jahre merkel ertragen haben, dann solltet ihr auch das standing für 4-8 jahre hannelore kraft besitzen.

weicheier ... :x
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Dieter Winter »

bakunicus » Mo 10. Nov 2014, 20:32 hat geschrieben:auch mit einer rot-rot-grünen regierung wird sich erst mal so gut wie gar nichts ändern.
Hartz IV reicht dir wohl noch nicht?

Rot-rot-grün wird als erste Amtshandlung die Reste des sozialen Netzes schleifen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59918
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter » Mo 10. Nov 2014, 20:03 hat geschrieben:
Nicht nur du, sondern ganz Deutschland. Das ist der absolute worst case der realistisch möglichen Koalitionen im Bund. Im Prinzip wäre so etwas jetzt schon möglich....
Im besten Fall wäre dieses Trio Infernale bis zur nächsten Wahl damit beschäftigt die konträren Positionen zu Putin und Hartz IV ergebnislos zu diskutieren..
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

bakunicus » Mo 10. Nov 2014, 20:32 hat geschrieben:auch mit einer rot-rot-grünen regierung wird sich erst mal so gut wie gar nichts ändern.
deutschland ist ein leviathan, der sich extrem träge bewegt.
bis sich wirklich was ändert gehen mindestens 10-20 jahre ins haus.

allerdings ...
wenn der koloss erst mal in eine andere richtung fahrt aufgenommen hat, dann ist er wirklich schwer aufzuhalten.

es gibt keinen grund deswegen panik-artig die flucht zu ergreifen.
auch rot-rot-grün wird die freiheitliche demokratische grundordnung nicht abschaffen.
wenn wir linken die adenauer-ära, 16 jahre kohl und 9 jahre merkel ertragen haben, dann solltet ihr auch das standing für 4-8 jahre hannelore kraft besitzen.

weicheier ... :x

Also ich glaube Dunkelrot ist gar nicht ernsthaft daran interessiert zu regieren. In der Opposition lebt es sich viel bequemer. Meckern dürfen ohne Verantwortung zu übernehmen hat schließlich auch was ;-)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
keineAhnung
Beiträge: 966
Registriert: Freitag 3. Oktober 2014, 11:13
user title: Bin zum Glück eine Frau
Wohnort: NRW

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von keineAhnung »

Ach ich würde das alles jetzt mal nicht so schwarz sehen ...

Vielleicht setzt sich eine rot-rot-grüne Regierung ganz durch und vielleicht wird alles schön?!

Dann bekommen man vielleicht ganz ganz viel Harz4, damit keiner mehr hungern muss?
Da werden ich mich dann auch mal mit einreihen!

Dann die Legalisierung von Drogen , warum nicht? Kann man ja mal versuchen,hätte ja dann Zeit! Soll ja auch entspannend sein,also leben und leben lassen ...

Und über Tempo 30 in der Nacht , bräuchte ich mich auch nicht mehr aufregen,da ich keine Spätschicht mehr mache. :thumbup:

Vielleicht ...? :D
Beleidigungen sind die Argumente derer , die unrecht haben .
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Tantris »

keineAhnung » Mo 10. Nov 2014, 23:55 hat geschrieben:Ach ich würde das alles jetzt mal nicht so schwarz sehen ...

Vielleicht setzt sich eine rot-rot-grüne Regierung ganz durch und vielleicht wird alles schön?!

Dann bekommen man vielleicht ganz ganz viel Harz4, damit keiner mehr hungern muss?
Da werden ich mich dann auch mal mit einreihen!

Dann die Legalisierung von Drogen , warum nicht? Kann man ja mal versuchen,hätte ja dann Zeit! Soll ja auch entspannend sein,also leben und leben lassen ...

Und über Tempo 30 in der Nacht , bräuchte ich mich auch nicht mehr aufregen,da ich keine Spätschicht mehr mache. :thumbup:

Vielleicht ...? :D
Ende der prohibition, weniger verkehrstote, mehr soziale gerechtigkeit...

Gibts das alles denn wirklich mehr als anderswo, in bundesländern in denen sie zumindest teilweise regieren?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Dieter Winter »

Tantris » Mo 10. Nov 2014, 23:39 hat geschrieben:
Ende der prohibition, weniger verkehrstote, mehr soziale gerechtigkeit...

Gibts das alles denn wirklich mehr als anderswo, in bundesländern in denen sie zumindest teilweise regieren?
Entsprechende Gesetze fallen nicht in die Befugnis der Landesparlamente. Von daher ist die Frage nonsense.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von garfield336 »

Wenn die gewinnen, wird werden wieder Mauern gebaut. :|
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Dieter Winter »

garfield336 » Di 11. Nov 2014, 08:08 hat geschrieben:Wenn die gewinnen, wird werden wieder Mauern gebaut. :|
Gut für die Baubranche.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von bakunicus »

garfield336 » Di 11. Nov 2014, 09:08 hat geschrieben:Wenn die gewinnen, wird werden wieder Mauern gebaut. :|
unterhalb des untergang des abendlands geht es nicht bei euch schwarz-gelben, oder ?

bei den 68ern war es der totale verfall der werte ...
bei willy brandt der drohende ausverkauf an moskau ...
bei den grünen das ende der wehrfähigkeit und wettbewerbsfähigkeit ...
und wenn gysi ein ministerposten in berlin bekommt wird die mauer wieder aufgebaut.

ihr müßt dringend an eurer demokratischen duldsamkeit arbeiten ...
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von relativ »

USA TOMORROW » Mo 10. Nov 2014, 01:18 hat geschrieben: Das wäre dann wohl ein guter Zeitpunkt, um auszuwandern.
Ich stelle schon mal den Sekt kalt. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von garfield336 »

bakunicus » Di 11. Nov 2014, 08:16 hat geschrieben:
unterhalb des untergang des abendlands geht es nicht bei euch schwarz-gelben, oder ?

bei den 68ern war es der totale verfall der werte ...
bei willy brandt der drohende ausverkauf an moskau ...
bei den grünen das ende der wehrfähigkeit und wettbewerbsfähigkeit ...
und wenn gysi ein ministerposten in berlin bekommt wird die mauer wieder aufgebaut.

ihr müßt dringend an eurer demokratischen duldsamkeit arbeiten ...
Ich gehöre nicht zur schwarz-gelben :)

Ich bin nicht konservativ.
Zuletzt geändert von garfield336 am Dienstag 11. November 2014, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
pudding

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pudding »

USA TOMORROW » Mo 10. Nov 2014, 02:18 hat geschrieben: Das wäre dann wohl ein guter Zeitpunkt, um auszuwandern.
Warum so lange warten? Adjeu mein Freund! :)
HugoBettauer

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von HugoBettauer »

keineAhnung » Mo 10. Nov 2014, 22:55 hat geschrieben:Ach ich würde das alles jetzt mal nicht so schwarz sehen ...

Vielleicht setzt sich eine rot-rot-grüne Regierung ganz durch und vielleicht wird alles schön?!

Dann bekommen man vielleicht ganz ganz viel Harz4, damit keiner mehr hungern muss?
Nochmal nachschauen, wer's erfunden hat.
Und über Tempo 30 in der Nacht , bräuchte ich mich auch nicht mehr aufregen,da ich keine Spätschicht mehr mache. :thumbup:

Vielleicht ...? :D
Glaubst du, dass sie bei Tempo 30 aufhören?
Benutzeravatar
Kapaun
Beiträge: 269
Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 08:56

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Kapaun »

Wenn sich nicht noch sehr viel ändert, gibt es keine Mehrheit für Rot-Rot-Grün auf Bundesebene. Wenn es doch eine geben sollte (und sie mehr als einen oder zwei Sitze beträgt), so ist das für Gabriel meines Erachtens vor allem eine taktische Frage. Wenn er glaubt, dass er das durchziehen kann, ohne einen Shitstorm sondergleichen loszutreten, wird er es vermutlich versuchen - und die Grünen werden mitziehen, die haben ja auf Bundesebene nix dazugelernt. Reicht es nicht für RRG (oder entscheidet sich Gabriel dagegen), wird es wieder eine Große Koalition, diesmal wohl mit von der Leyen als Kanzlerin - es sei denn, sie scheitert dramatisch und erkennbar an der Bundeswehr.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Dieter Winter »

Kapaun » Di 2. Dez 2014, 11:11 hat geschrieben:Wenn sich nicht noch sehr viel ändert, gibt es keine Mehrheit für Rot-Rot-Grün auf Bundesebene.
Rechnerisch haben wir sie bereits im aktuellen BT.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Kapaun
Beiträge: 269
Registriert: Montag 1. Dezember 2014, 08:56

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Kapaun »

Dieter Winter » Di 2. Dez 2014, 11:18 hat geschrieben:
Rechnerisch haben wir sie bereits im aktuellen BT.
Ich dachte, der Thread bezöge sich auf 2017? Dass Gabriel jetzt RRG nicht umsetzen wird, sollte wohl allgemein bekannt sein (nicht nur, aber auch, weil die Mehrheit wahrscheinlich zu dünn wäre, um damit eine Kanzlerwahl zu überstehen).
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von pikant »

bakunicus » Mo 10. Nov 2014, 20:32 hat geschrieben:auch mit einer rot-rot-grünen regierung wird sich erst mal so gut wie gar nichts ändern.
ich sehe diese Regierung nach 2017 nicht, aber wenn sie kommt werden viele Buerger nach 2 Jahren enttauescht sein, denn es wird sich nicht so viel aendern und ob es dann gerechter zugehen wird, ist auch noch nicht entschieden

ich erinnere da an rot-gruen unter Schroeder-Fischer, wo man ja nicht die Arbeitnehmerrechte so gestaerkt hat und man auch keinen Mindestlohn einfuehrte.....

die Linkspartei wird nicht die Kraft haben rot-gruen da vor sich herzutreiben
davon bin ich ueberzeugt.
Kanzlerqualle

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Kanzlerqualle »

pikant » Di 2. Dez 2014, 11:49 hat geschrieben:
ich sehe diese Regierung nach 2017 nicht
.. da bin ich mit einer Meinung ... außerdem wird die Industrie bei der politischen Gestaltung ein ganz mächtiges Wörtchen mitreden ... man soll doch nicht glauben , daß die Industrie keinen Einfluß auf unsere Politik nimmt ... wir alle sind von der Wirtschaft und der Industrie abhängig ...
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: 2017 kriegen wir eine rot-rot-grüne Bundesregierung

Beitrag von Gregorius I »

Kapaun » Di 2. Dez 2014, 12:28 hat geschrieben: Ich dachte, der Thread bezöge sich auf 2017? Dass Gabriel jetzt RRG nicht umsetzen wird, sollte wohl allgemein bekannt sein (nicht nur, aber auch, weil die Mehrheit wahrscheinlich zu dünn wäre, um damit eine Kanzlerwahl zu überstehen).

Wenn Gabriel, Nahles und Schwesig so weitermachen, wird die SPD 2017 an Stimmen verlieren und die heute noch mögliche RRG-Koalition nicht mehr machbar sein.
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Antworten