Urlaub auszahlen
Moderator: Moderatoren Forum 9
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 10:12
Urlaub auszahlen
Guten Abend,
ich hoffe ich starte meine Frage in einem richtigen Bereich. Folgendes geschieht gerade bei mir im Arbeitsleben.
2012 = volle 25 Tage Urlaub gehabt
2013 = nur noch 10 Tage urlaub gehabt
2014= bisher 2 Tage urlaub gehabt...rest will Chef auszahlen...
Ich bin mit meinem Chef und seiner Frau (sie macht Finanzen) die Belegschaft der Firma. Mein Chef kann wenn ich im urlaub gehen würde den Betrieb auf der Produktionsebene nicht weiterführen. Klingt komisch (vielleicht) ist aber so. Und genau da harkt es. Weil wenn ich urlaub machen will steht einfach mal der produktive teil still. Das gibt er ja selber zu. Nur langsam möchte ich einfach mal urlaub haben. Nun weiss ich das einem das zusteht und man mit Gesetz XYZ das "einklagen" kann...aber ich möchte das auf menschlicher ebene lösen. Zumal ich weiss das ich sicher nach einer Woche urlaub soviel arbeit habe das das wie ein Kartenhaus ins wanken gerät um die termine fristgerecht zu erledigen. Und arbeit aufsparen geht in meinem beruf auch nicht immer....
Wie würdet ihr vorgehen???
ich hoffe ich starte meine Frage in einem richtigen Bereich. Folgendes geschieht gerade bei mir im Arbeitsleben.
2012 = volle 25 Tage Urlaub gehabt
2013 = nur noch 10 Tage urlaub gehabt
2014= bisher 2 Tage urlaub gehabt...rest will Chef auszahlen...
Ich bin mit meinem Chef und seiner Frau (sie macht Finanzen) die Belegschaft der Firma. Mein Chef kann wenn ich im urlaub gehen würde den Betrieb auf der Produktionsebene nicht weiterführen. Klingt komisch (vielleicht) ist aber so. Und genau da harkt es. Weil wenn ich urlaub machen will steht einfach mal der produktive teil still. Das gibt er ja selber zu. Nur langsam möchte ich einfach mal urlaub haben. Nun weiss ich das einem das zusteht und man mit Gesetz XYZ das "einklagen" kann...aber ich möchte das auf menschlicher ebene lösen. Zumal ich weiss das ich sicher nach einer Woche urlaub soviel arbeit habe das das wie ein Kartenhaus ins wanken gerät um die termine fristgerecht zu erledigen. Und arbeit aufsparen geht in meinem beruf auch nicht immer....
Wie würdet ihr vorgehen???
Re: Urlaub auszahlen
Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 18:08 hat geschrieben:Guten Abend,
ich hoffe ich starte meine Frage in einem richtigen Bereich. Folgendes geschieht gerade bei mir im Arbeitsleben.
2012 = volle 25 Tage Urlaub gehabt
2013 = nur noch 10 Tage urlaub gehabt
2014= bisher 2 Tage urlaub gehabt...rest will Chef auszahlen...
Ich bin mit meinem Chef und seiner Frau (sie macht Finanzen) die Belegschaft der Firma. Mein Chef kann wenn ich im urlaub gehen würde den Betrieb auf der Produktionsebene nicht weiterführen. Klingt komisch (vielleicht) ist aber so. Und genau da harkt es. Weil wenn ich urlaub machen will steht einfach mal der produktive teil still. Das gibt er ja selber zu. Nur langsam möchte ich einfach mal urlaub haben. Nun weiss ich das einem das zusteht und man mit Gesetz XYZ das "einklagen" kann...aber ich möchte das auf menschlicher ebene lösen. Zumal ich weiss das ich sicher nach einer Woche urlaub soviel arbeit habe das das wie ein Kartenhaus ins wanken gerät um die termine fristgerecht zu erledigen. Und arbeit aufsparen geht in meinem beruf auch nicht immer....
Wie würdet ihr vorgehen???
Wenn dein chef dir keinen urlaub gönnt,ist das menschlichß
Du solltest da keine rücksicht nehmen und dein urlaub notfalls einklagen.
Die chefs tricksen immer gerne rum,um geld zu sparen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Urlaub auszahlen
Eine Zeitarbeitsfirma dem Chef vorschlagen.Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 19:08 hat geschrieben: Wie würdet ihr vorgehen???
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Urlaub auszahlen
Du scheinst deinem Chef ja sehr wichtig zu sein, daher hast du schon mal einen Vorteil.Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 19:08 hat geschrieben:Guten Abend,
ich hoffe ich starte meine Frage in einem richtigen Bereich. Folgendes geschieht gerade bei mir im Arbeitsleben.
2012 = volle 25 Tage Urlaub gehabt
2013 = nur noch 10 Tage urlaub gehabt
2014= bisher 2 Tage urlaub gehabt...rest will Chef auszahlen...
Ich bin mit meinem Chef und seiner Frau (sie macht Finanzen) die Belegschaft der Firma. Mein Chef kann wenn ich im urlaub gehen würde den Betrieb auf der Produktionsebene nicht weiterführen. Klingt komisch (vielleicht) ist aber so. Und genau da harkt es. Weil wenn ich urlaub machen will steht einfach mal der produktive teil still. Das gibt er ja selber zu. Nur langsam möchte ich einfach mal urlaub haben. Nun weiss ich das einem das zusteht und man mit Gesetz XYZ das "einklagen" kann...aber ich möchte das auf menschlicher ebene lösen. Zumal ich weiss das ich sicher nach einer Woche urlaub soviel arbeit habe das das wie ein Kartenhaus ins wanken gerät um die termine fristgerecht zu erledigen. Und arbeit aufsparen geht in meinem beruf auch nicht immer....
Wie würdet ihr vorgehen???
In der Tat ist es aber das Beste, die Sache zwischenmenschlich zu klären, denn vor Gericht zu gehen bedeutet das das Klima deutlich vergiftet wäre, das geht bei so einem kleinen Betrieb gar nicht.
Teile im klipp und klar mit, dass du damit nicht einverstanden bist deinen Urlaub ausgezahlt bekommen zu lassen und wie die gesetzliche Lage aussieht und abgesehen davon gibt das böse Ärger mit der Berufsgenossenschaft wenn die dahinter kommen.
=> Fordere also eine Lösung von ihm ein und gib ihm ggf. etwas Input wie z.B. "Weitere Person einstellen".
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Urlaub auszahlen
Bei so 'nem kleinen Laden mit ihm schnacken. Alles andere ist zunächst albern und würd das Betriebsklima wohl nachhaltig schädigen. Wenn er mit nur einem Mitarbeiter den Betrieb betreibt, muß er einkalkulieren, daß Du nicht immer da bist. Kannst ja auch krankheitsbedingt mal einige Wochen ausfallen. Genau so muß er Dir den Urlaub zugestehen. Entweder reduziert er die Produktivität oder, wie Adam Smith schon sagte, holt er sich für Deine Abwesenheit eine Aushilfe. Kostet ein paar Euro, aber das ist zunächst sein Problem, wenn er nicht mehr Angestellte hat und dachte, es sei für ihn günstiger, wenn er quasi nur einen Mitarbeiter hat, der aber dann auch immer da ist.Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 19:08 hat geschrieben: Wie würdet ihr vorgehen???
Wenn das alles nichts hilft, heißt's wohl Arbeitsgericht. Und da wird er kaum gewinnen. Zudem würde ich annehmen, daß er lieber kurzzeitig eine teure Aushilfe engagiert als sich das anzutun, weil dann ruht der Betrieb erst recht und die Kosten sind nicht ohne.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Urlaub auszahlen
das war auch mein Gedanke. Er braucht eine Urlaubsvertretung für sichAdam Smith » Mi 10. Sep 2014, 19:19 hat geschrieben:
Eine Zeitarbeitsfirma dem Chef vorschlagen.

Die sollten sich mal überlegen, was los ist, wenn er wegen Überarbeitung oder Unfall wegen Konzentrationsmangel längere Zeit ausfällt....
Zwei Wochen Urlaub am Stück müssen drin sein, erst da erholt man sich von der Arbeit!

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Urlaub auszahlen
Schlag Deinem Chef vor, jemanden einzustellen, den Du anlernen würdest. Ansonsten müsste Dein Chef ran.Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 19:08
Wie würdet ihr vorgehen???
Urlaub steht Jedem zu.
-
- Beiträge: 535
- Registriert: Dienstag 9. September 2014, 09:14
Re: Urlaub auszahlen
Red mal ein ernstes Wort von Mann zu Mann mit dem Chef. Urlaub muss sein. Auch er sollte Urlaub machen. Macht doch zu dritt Betriebsferien, dann ist der Laden eben mal ne Woche zu.
Re: Urlaub auszahlen
Billie Holiday » Mi 10. Sep 2014, 18:25 hat geschrieben:
das war auch mein Gedanke. Er braucht eine Urlaubsvertretung für sich
Die sollten sich mal überlegen, was los ist, wenn er wegen Überarbeitung oder Unfall wegen Konzentrationsmangel längere Zeit ausfällt....
Zwei Wochen Urlaub am Stück müssen drin sein, erst da erholt man sich von der Arbeit!
Bei mir ist mein arbeitsplatz die erholung.


Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Urlaub auszahlen
da ich sehr gern in meinem Beruf und in meinem Betrieb arbeite, ist es zwar keine Erholung, aber bestimmt nicht nervenaufreibend.
Trotzdem benötigt der Mensch Urlaub. Das Hirn verbraucht sehr viel Energie, auch wenn man nicht hart körperlich arbeitet, ist man irgendwann kaputt.
Ich schule Kollegen und bilde aus - das ist schön aber manchmal auch ermüdend

Zuletzt geändert von Billie Holiday am Mittwoch 10. September 2014, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Urlaub auszahlen
Dein Chef kann sich einen Praktikanten holen, den du einarbeitest und der dich während deiner Ferien vertritt.Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 19:08 hat geschrieben:Guten Abend,
ich hoffe ich starte meine Frage in einem richtigen Bereich. Folgendes geschieht gerade bei mir im Arbeitsleben.
2012 = volle 25 Tage Urlaub gehabt
2013 = nur noch 10 Tage urlaub gehabt
2014= bisher 2 Tage urlaub gehabt...rest will Chef auszahlen...
Ich bin mit meinem Chef und seiner Frau (sie macht Finanzen) die Belegschaft der Firma. Mein Chef kann wenn ich im urlaub gehen würde den Betrieb auf der Produktionsebene nicht weiterführen. Klingt komisch (vielleicht) ist aber so. Und genau da harkt es. Weil wenn ich urlaub machen will steht einfach mal der produktive teil still. Das gibt er ja selber zu. Nur langsam möchte ich einfach mal urlaub haben. Nun weiss ich das einem das zusteht und man mit Gesetz XYZ das "einklagen" kann...aber ich möchte das auf menschlicher ebene lösen. Zumal ich weiss das ich sicher nach einer Woche urlaub soviel arbeit habe das das wie ein Kartenhaus ins wanken gerät um die termine fristgerecht zu erledigen. Und arbeit aufsparen geht in meinem beruf auch nicht immer....
Wie würdet ihr vorgehen???
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Re: Urlaub auszahlen
Billie Holiday » Mi 10. Sep 2014, 18:37 hat geschrieben:
da ich sehr gern in meinem Beruf und in meinem Betrieb arbeite, ist es zwar keine Erholung, aber bestimmt nicht nervenaufreibend.
Trotzdem benötigt der Mensch Urlaub. Das Hirn verbraucht sehr viel Energie, auch wenn man nicht hart körperlich arbeitet, ist man irgendwann kaputt.
Ich schule Kollegen und bilde aus - das ist schön aber manchmal auch ermüdend
Wir sind alle nicht auf der arbeit ausgelastet.Zumindest sagen es einige politnix,die uns bis 70 schufften lassen wollen.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Urlaub auszahlen
schlecht, wenn es sich um eine Arbeit handelt, die er auch erst lange erlernen mußte und für die es Fingerspitzengefühl braucht... man weiß es nichtEl Gitarro » Mi 10. Sep 2014, 19:43 hat geschrieben:
Dein Chef kann sich einen Praktikanten holen, den du einarbeitest und der dich während deiner Ferien vertritt.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Urlaub auszahlen
Weshalb fragt eigentlich niemand nach, welche Tätigkeit Paraneuros ausübt?
Steht denn fest, daß er so einfach zu ersetzen ist?
Ich frage mal den Threadsteller: bist du so leicht ersetzbar oder gehört eine Menge Spezialwissen oder firmen-/kundenspezifisches Wissen dazu?
Macht dein Chef denn Urlaub? Habt ihr mal über Betriebsferien gesprochen, den gesamten Betrieb mal 2 Wochen aussetzen?
Steht denn fest, daß er so einfach zu ersetzen ist?
Ich frage mal den Threadsteller: bist du so leicht ersetzbar oder gehört eine Menge Spezialwissen oder firmen-/kundenspezifisches Wissen dazu?
Macht dein Chef denn Urlaub? Habt ihr mal über Betriebsferien gesprochen, den gesamten Betrieb mal 2 Wochen aussetzen?
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Urlaub auszahlen
ich könnte, die Handwerker auf dem Bau zum Beispiel können es nicht mehrFadamo » Mi 10. Sep 2014, 19:47 hat geschrieben:
Wir sind alle nicht auf der arbeit ausgelastet.Zumindest sagen es einige politnix,die uns bis 70 schufften lassen wollen.

mit 70 ist man auch nicht mehr so aufnahmefähig in unserer schnelllebigen Zeit

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Urlaub auszahlen
Bei Zeitarbeitsfirmen gibt es erfahrene Mitarbeiter. Und dieser Mitarbeiter kann dann vom nicht ausgezahlten Urlaubsgeld teilweise bezahlt werden.Billie Holiday » Mi 10. Sep 2014, 19:47 hat geschrieben:
schlecht, wenn es sich um eine Arbeit handelt, die er auch erst lange erlernen mußte und für die es Fingerspitzengefühl braucht... man weiß es nicht
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Urlaub auszahlen
El Gitarro » Mi 10. Sep 2014, 18:43 hat geschrieben:
Dein Chef kann sich einen Praktikanten holen, den du einarbeitest und der dich während deiner Ferien vertritt.
Am besten dein chef stellt nur praktikanten ein,dann kannste immer urlaub machen.
Praktikanten werden nämlich nicht bezahlt und der chef freud sich.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Urlaub auszahlen
Es kommt aber schon auf die Tätigkeit an. Wenn es z.B. Handwerker sind, ist i.d.R. schnell Ersatz gefunden, denn z.B. ein Fliesenleger ist ein Fliesenleger.Adam Smith » Mi 10. Sep 2014, 19:51 hat geschrieben:
Bei Zeitarbeitsfirmen gibt es erfahrene Mitarbeiter. Und dieser Mitarbeiter kann dann vom nicht ausgezahlten Urlaubsgeld teilweise bezahlt werden.
Im Eingangsbeitrag ist von "Produktion" die Rede und je nach Kompliziertheit des Produktes lässt sich nicht so einfach Ersatz finden ... was auch das Motiv des Chefs sein könnte bisher keinen Ersatz für den Urlaub beschafft zu haben.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 10:12
Re: Urlaub auszahlen
naja...bin sicher nicht wichtig...oder fame of the world..*g aber es ist so das man schon ne menge wissen brauch und die abläufe kennen muss (nein arbeite net in einem atomkraftwerk)...ich verstehe ja auch die position vom chef aber über die jahre hat sich das so entwickelt...vor 3 jahren waren wir noch mehrere...nun bin es nur ich auf der produktionsebene..da hilft bei allem respekt kein pratikant oder jemand dem man mal eben einlernt...hallelujah » Mi 10. Sep 2014, 18:49 hat geschrieben:Weshalb fragt eigentlich niemand nach, welche Tätigkeit Paraneuros ausübt?
Steht denn fest, daß er so einfach zu ersetzen ist?
Ich frage mal den Threadsteller: bist du so leicht ersetzbar oder gehört eine Menge Spezialwissen oder firmen-/kundenspezifisches Wissen dazu?
Macht dein Chef denn Urlaub? Habt ihr mal über Betriebsferien gesprochen, den gesamten Betrieb mal 2 Wochen aussetzen?
aber danke für ihre tipps bis hier hin..finde ich klasse von euch

Re: Urlaub auszahlen
Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 19:19 hat geschrieben: naja...bin sicher nicht wichtig...oder fame of the world..*g aber es ist so das man schon ne menge wissen brauch und die abläufe kennen muss (nein arbeite net in einem atomkraftwerk)...ich verstehe ja auch die position vom chef aber über die jahre hat sich das so entwickelt...vor 3 jahren waren wir noch mehrere...nun bin es nur ich auf der produktionsebene..da hilft bei allem respekt kein pratikant oder jemand dem man mal eben einlernt...
aber danke für ihre tipps bis hier hin..finde ich klasse von euch
Nicht versagen gysi fragen.
Er ist anwalt und hilft den bedürtigen.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Urlaub auszahlen
Jeder braucht Erholung, also sieh zu, dass Du deinen Urlaub bald nehmen kannstParaneuros » Mi 10. Sep 2014, 20:19 hat geschrieben: naja...bin sicher nicht wichtig...oder fame of the world..*g aber es ist so das man schon ne menge wissen brauch und die abläufe kennen muss (nein arbeite net in einem atomkraftwerk)...ich verstehe ja auch die position vom chef aber über die jahre hat sich das so entwickelt...vor 3 jahren waren wir noch mehrere...nun bin es nur ich auf der produktionsebene..da hilft bei allem respekt kein pratikant oder jemand dem man mal eben einlernt...
aber danke für ihre tipps bis hier hin..finde ich klasse von euch

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 4885
- Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49
Re: Urlaub auszahlen
das wollte ich wissenParaneuros » Mi 10. Sep 2014, 19:19 hat geschrieben: naja...bin sicher nicht wichtig...oder fame of the world..*g aber es ist so das man schon ne menge wissen brauch und die abläufe kennen muss (nein arbeite net in einem atomkraftwerk)...ich verstehe ja auch die position vom chef aber über die jahre hat sich das so entwickelt...vor 3 jahren waren wir noch mehrere...nun bin es nur ich auf der produktionsebene..da hilft bei allem respekt kein pratikant oder jemand dem man mal eben einlernt...
aber danke für ihre tipps bis hier hin..finde ich klasse von euch

Ich würde das Gespräch erst mal ruhig angehen und den Chef, zu dem du scheinbar ein gutes Verhältnis hast, in aller Ruhe auf den Umstand ansprechen, daß du einfach mal eine Pause brauchst. Erst nach seiner Reaktion kann man sich dann weiter Gedanken machen. Vielleicht macht er einen guten Vorschlag. Chefs sind immer für Überraschungen gut.
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Urlaub auszahlen
Zuerst einmal die Frage, warum er gerade dich behalten hat?
Sicher wirst du zuverlässig sein und deine Arbeit ordentlich verrichten. Bestimmt fällst du auch nicht oft wegen Krankheit aus.
Aber das wirst du sicher bald, wenn er dir deinen gesetzl.zustehenden Urlaub nicht gibt.
Wenn es seine Zeit dauert, bis ein Ersatz eingearbeitet ist, dann solltest du den Chef auf Zeitarbeiter aufmerksam machen.
Wir immerhin billiger als wenn du wegen Überlatung mehrere Wochen ausfällst, Ausschuss fabrizierst und die Firma in Regress genommen wird oder du selbst verunfallst und er den staatsanwalt an den Hacken hat.
Betriebsferien sind auch ne Möglichkeit. So kann er keine Aufträge annehmen und deine Arbeit stapelt sich nicht.
Möglich wäre zB eine Zeit, wo gewöhnlich weniger Aufträge auflaufen. Oder ihr klüngelt gemeinsam 2x2 wochen + Weihnachten aus. Dann hast du auch deine 25 Tage wieder.
Fürs letzte Jahr würde ich ihm viell. mit der Auszahlung entgegen kommen, aber dieses Jahr nocht mehr.
Zeig ihm, dass du kooperativ bist, aber nicht alles mit dir machen lässt.
Sicher wirst du zuverlässig sein und deine Arbeit ordentlich verrichten. Bestimmt fällst du auch nicht oft wegen Krankheit aus.
Aber das wirst du sicher bald, wenn er dir deinen gesetzl.zustehenden Urlaub nicht gibt.
Wenn es seine Zeit dauert, bis ein Ersatz eingearbeitet ist, dann solltest du den Chef auf Zeitarbeiter aufmerksam machen.
Wir immerhin billiger als wenn du wegen Überlatung mehrere Wochen ausfällst, Ausschuss fabrizierst und die Firma in Regress genommen wird oder du selbst verunfallst und er den staatsanwalt an den Hacken hat.
Betriebsferien sind auch ne Möglichkeit. So kann er keine Aufträge annehmen und deine Arbeit stapelt sich nicht.
Möglich wäre zB eine Zeit, wo gewöhnlich weniger Aufträge auflaufen. Oder ihr klüngelt gemeinsam 2x2 wochen + Weihnachten aus. Dann hast du auch deine 25 Tage wieder.
Fürs letzte Jahr würde ich ihm viell. mit der Auszahlung entgegen kommen, aber dieses Jahr nocht mehr.
Zeig ihm, dass du kooperativ bist, aber nicht alles mit dir machen lässt.
Re: Urlaub auszahlen
Macht eigentlich dein chef urlaub ?
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 10:12
Re: Urlaub auszahlen
ja..also ne woche war er weg dieses jahr und auch hier und da (weil er ist ja nunmal chef) nimmt er sich mal einen oder 2 Tage frei.Er hat auch dieses jahr wegen einer Krankheit gefehlt. das ja dann auch kein "problem" solang ich z.b Preise gesagt bekomme und sowas an die Kunden weiterleite geht das da ich ja dann "nur" den produktiven teil erledigen muss und der Auftrag ist dann gewuppt.Fadamo » Mi 10. Sep 2014, 20:59 hat geschrieben:Macht eigentlich dein chef urlaub ?
@Gilmoregirl
danke für die tips, aber betriebsferien gehen bei uns in der branche nicht.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42
Re: Urlaub auszahlen
Du könntest dich auch klonen lassen.Paraneuros » Mi 10. Sep 2014, 20:19 hat geschrieben: naja...bin sicher nicht wichtig...oder fame of the world..*g aber es ist so das man schon ne menge wissen brauch und die abläufe kennen muss (nein arbeite net in einem atomkraftwerk)...ich verstehe ja auch die position vom chef aber über die jahre hat sich das so entwickelt...vor 3 jahren waren wir noch mehrere...nun bin es nur ich auf der produktionsebene..da hilft bei allem respekt kein pratikant oder jemand dem man mal eben einlernt...
aber danke für ihre tipps bis hier hin..finde ich klasse von euch
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Re: Urlaub auszahlen
Mach deinem Chef klar, dass Angestellte, welche jahrelang (wer weiß, wie lange er so eine Urlaubspraxis durchziehen möchte) wenig bis keine Erholungspause haben, an psychischen Erkrankungen zusammenbrechen und dann für längere Zeit ausfallen, als ein paar Tage. Das dürfte überzeugend sein.Paraneuros » Mittwoch 10. September 2014, 19:08 hat geschrieben:Guten Abend,
ich hoffe ich starte meine Frage in einem richtigen Bereich. Folgendes geschieht gerade bei mir im Arbeitsleben.
2012 = volle 25 Tage Urlaub gehabt
2013 = nur noch 10 Tage urlaub gehabt
2014= bisher 2 Tage urlaub gehabt...rest will Chef auszahlen...
Ich bin mit meinem Chef und seiner Frau (sie macht Finanzen) die Belegschaft der Firma. Mein Chef kann wenn ich im urlaub gehen würde den Betrieb auf der Produktionsebene nicht weiterführen. Klingt komisch (vielleicht) ist aber so. Und genau da harkt es. Weil wenn ich urlaub machen will steht einfach mal der produktive teil still. Das gibt er ja selber zu. Nur langsam möchte ich einfach mal urlaub haben. Nun weiss ich das einem das zusteht und man mit Gesetz XYZ das "einklagen" kann...aber ich möchte das auf menschlicher ebene lösen. Zumal ich weiss das ich sicher nach einer Woche urlaub soviel arbeit habe das das wie ein Kartenhaus ins wanken gerät um die termine fristgerecht zu erledigen. Und arbeit aufsparen geht in meinem beruf auch nicht immer....
Wie würdet ihr vorgehen???
Der kleine Querulant in mir sagt mir allerdings, dass du auch direkt ihm einen Gewerkschafter an den Hals hetzt und Arbeitskampf ankündigst. Vielleicht beeindruckt es ihn, wenn du mit Schild und Trillerpfeife auf dem Firmengelände das Werktor dicht machst.

Oder aber (ich weiß nicht, inwiefern das möglich ist) du zeigst ihm unterschwellig, dass du Urlaub benötigst, indem du das ein oder andere Produkt sabotierst, sodass er merkt, dass du nicht mehr ganz in der besten Verfassung bist.
Die letzten beiden Sachen nicht ganz ernst nehmen.

-
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 10:12
Re: Urlaub auszahlen
so...
ich habe nun urlaubs zusagen erhalten...aber auch hier, man soll den Tag nicht vor den Abend loben. Aber Termine für dieses noch rest Jahr wurden abgesprochen und vereinbar. Danke euch
ich habe nun urlaubs zusagen erhalten...aber auch hier, man soll den Tag nicht vor den Abend loben. Aber Termine für dieses noch rest Jahr wurden abgesprochen und vereinbar. Danke euch
Re: Urlaub auszahlen
Super, das freut mich. Miteinander reden ist oft die Lösung.Paraneuros » Mo 15. Sep 2014, 10:54 hat geschrieben:so...
ich habe nun urlaubs zusagen erhalten...aber auch hier, man soll den Tag nicht vor den Abend loben. Aber Termine für dieses noch rest Jahr wurden abgesprochen und vereinbar. Danke euch
Re: Urlaub auszahlen
Vermutlich sind Sie aus Ihrem Urlaub schon wieder zurück, aber auszahlen darf der Chef das gar nicht, wenn das Arbeitsverhältnis weiter besteht. Das gibt Ärger mit der Berufsgenossenschaft. Gesetzlicher Mindesturlaubsanspruch steht einem Mitarbeiter zu, den er auch zu Erholungszwecken zu nehmen hat, ansonsten verfällt dieser. 

-
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 10:12
Re: Urlaub auszahlen





müsste reichen um meine Stimmung darzustellen.
Urlaub und wie es nix wird.
Ich sollte eigentlich schon eine Woche urlaub gehabt haben ausserdem steht noch ein grosser langer an. Einer ist schon ausgefallen der andere wird wohl ausfallen. Da die Person die mich ersetzen sollte in der Zeit krank geworden ist und selber längere Zeit ausfällt. Ich könnte brechen und weiss mir langsam kein rat mehr. Dem Geschäftsführer fallen auch keine lösungen ein oder will er keine Lösungen finden? So habe ich nämlich langsam das Gefühl.
Und das finde ich unschön!!
Re: Urlaub auszahlen
Wie wäre es mit meinen Vorschlägen?Paraneuros » Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:25 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
müsste reichen um meine Stimmung darzustellen.
Urlaub und wie es nix wird.
Ich sollte eigentlich schon eine Woche urlaub gehabt haben ausserdem steht noch ein grosser langer an. Einer ist schon ausgefallen der andere wird wohl ausfallen. Da die Person die mich ersetzen sollte in der Zeit krank geworden ist und selber längere Zeit ausfällt. Ich könnte brechen und weiss mir langsam kein rat mehr. Dem Geschäftsführer fallen auch keine lösungen ein oder will er keine Lösungen finden? So habe ich nämlich langsam das Gefühl.
Und das finde ich unschön!!
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Urlaub auszahlen
Wenn Du örtlich nicht gebunden bist und noch jung und flexibel, such Dir was anderes 

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 10:12
Re: Urlaub auszahlen
sagt er mit diesem UsernameBillie Holiday » Mi 22. Okt 2014, 16:30 hat geschrieben:Wenn Du örtlich nicht gebunden bist und noch jung und flexibel, such Dir was anderes

@hafenwirt
sicher kein schlechter...aber bin so skeptisch weil ich das gefühl habe das ihm das egal ist. Also nochmal ne obwohl das erstemal mein chef ist kein unmensch aber ihm geht betrieb vor menschlichkeit in sachen urlaub. Hauptsache der betrieb läuft das zählt. Aber und das möchte ich erwähnen es gibt viele momente wo er immer menschlich ist!!! Aber ich möchte sooo gerne einfach mal urlaub haben, morgens aufstehen und so und tun und lassen was ich will...klingt komisch ist aber so...
Zuletzt geändert von Paraneuros am Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Urlaub auszahlen
Deswegen stellt sich berechtigterweise die Frage, warum du das die ganze Zeit mit dir machen lässt.Paraneuros » Mi 22. Okt 2014, 20:05 hat geschrieben: aber zu deinem Standpunkt. nein bin ich nicht. bin freier als ein vogel...ohne witz
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Urlaub auszahlen
Paraneuros » Mi 22. Okt 2014, 09:25 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
müsste reichen um meine Stimmung darzustellen.
Urlaub und wie es nix wird.
Ich sollte eigentlich schon eine Woche urlaub gehabt haben ausserdem steht noch ein grosser langer an. Einer ist schon ausgefallen der andere wird wohl ausfallen. Da die Person die mich ersetzen sollte in der Zeit krank geworden ist und selber längere Zeit ausfällt. Ich könnte brechen und weiss mir langsam kein rat mehr. Dem Geschäftsführer fallen auch keine lösungen ein oder will er keine Lösungen finden? So habe ich nämlich langsam das Gefühl.
Und das finde ich unschön!!
Meine Güte, warum meldest du das nicht der Berufsgenossenschaft oder dem Amt für Arbeitsschutz, denn auch die Gewährleistung von Urlaub dient dem Erhalt der Gesundheit.
Zuletzt geändert von Gilmoregirl am Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Billie Holiday
- Beiträge: 36482
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Urlaub auszahlen
ich bin eine SieParaneuros » Mi 22. Okt 2014, 20:05 hat geschrieben: sagt er mit diesem Usernameaber zu deinem Standpunkt. nein bin ich nicht. bin freier als ein vogel...ohne witz
@hafenwirt
sicher kein schlechter...aber bin so skeptisch weil ich das gefühl habe das ihm das egal ist. Also nochmal ne obwohl das erstemal mein chef ist kein unmensch aber ihm geht betrieb vor menschlichkeit in sachen urlaub. Hauptsache der betrieb läuft das zählt. Aber und das möchte ich erwähnen es gibt viele momente wo er immer menschlich ist!!! Aber ich möchte sooo gerne einfach mal urlaub haben, morgens aufstehen und so und tun und lassen was ich will...klingt komisch ist aber so...

dafür, dass Du so frei bist, hat der Boss Dich aber gut unter Kontrolle

wenn Du Dir was brichst, macht er den Laden zu, oder was

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Urlaub auszahlen
Paraneuros » Mi 22. Okt 2014, 20:05 hat geschrieben: sagt er mit diesem Usernameaber zu deinem Standpunkt. nein bin ich nicht. bin freier als ein vogel...ohne witz
@hafenwirt
sicher kein schlechter...aber bin so skeptisch weil ich das gefühl habe das ihm das egal ist. Also nochmal ne obwohl das erstemal mein chef ist kein unmensch aber ihm geht betrieb vor menschlichkeit in sachen urlaub. Hauptsache der betrieb läuft das zählt. Aber und das möchte ich erwähnen es gibt viele momente wo er immer menschlich ist!!! Aber ich möchte sooo gerne einfach mal urlaub haben, morgens aufstehen und so und tun und lassen was ich will...klingt komisch ist aber so...
Also jetztmal ehrlich: ich muss auch 330 Urlaubs- in 220 Arbeitstagen unterbringen, habe nur Frauen im Team, die obendrein auch mit ihren Kindern ausfallen. Dein Chef muss deine 24 +x Urlaubs- auch in 220 Arbeitstagen unterbringen..und nun sag mir nicht, dass das nicht geht. Übrigens, was ist, wenn du mal krank wirst, was macht er dann?
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 10:12
Re: Urlaub auszahlen
@Gilmoregirl und Billie Holiday
ob nun frau oder mann ihr habt ja recht. Ging mir ja auch mal durch den kopf brauche mir ja nur mal sagen wir das bein brechen..bum 3-4 wochen ausfall... dann wäre er in einer situation die er sich bezuglich des urlaubes wünschen würde. weil er hat ja die chance das zu regeln wenn mir was passiert muss er es von jetzt auf gleich regeln.
ja ich lasse es mit mir machen! doch warum? weil ich einfach kein mensch bin der andere hängen lässt und das geht mir durch den kopf wenn ich net da wäre weil so sehr es schwer klingt so wie der laden jetzt läuft habe ich nach dem urlaub ein berg voll arbeit oder er ist halb fratze...und ja ich sehe ein nein ich sehe an mir selber das verlangen mal urlaub haben zu wollen..
Gilmoregirl warum ich das der Behörde XYZ nicht melde weil ich net der typ mensch bin für so behörden rechtsanwalt dingen zeug...ich müchte das lieber im kreise der firma klären...
ob nun frau oder mann ihr habt ja recht. Ging mir ja auch mal durch den kopf brauche mir ja nur mal sagen wir das bein brechen..bum 3-4 wochen ausfall... dann wäre er in einer situation die er sich bezuglich des urlaubes wünschen würde. weil er hat ja die chance das zu regeln wenn mir was passiert muss er es von jetzt auf gleich regeln.
ja ich lasse es mit mir machen! doch warum? weil ich einfach kein mensch bin der andere hängen lässt und das geht mir durch den kopf wenn ich net da wäre weil so sehr es schwer klingt so wie der laden jetzt läuft habe ich nach dem urlaub ein berg voll arbeit oder er ist halb fratze...und ja ich sehe ein nein ich sehe an mir selber das verlangen mal urlaub haben zu wollen..
Gilmoregirl warum ich das der Behörde XYZ nicht melde weil ich net der typ mensch bin für so behörden rechtsanwalt dingen zeug...ich müchte das lieber im kreise der firma klären...
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Urlaub auszahlen
Das ist richtig, Dinge erst einmal persönlich zu klären. Wäre immer auch mein erster Weg.
Es ist aber in anderen Firmen nicht anders. Entweder man schindert vorher schon was zusammen, damit die Zeit für die anderen besser überbrückt wird oder der Berg bleibt, bis man selbst wieder kommt.
Ich muss Kinder auf andere Gruppen teilen, wenn zusätzlich zum geplanten Urlaub noch jemand krank wird.d.h. Der Urlaub geht uU zu Lasten der Kollegen, die arbeiten müssen.
Eine kleine Portion gesunden Egoismus müsstest du dir noch zulegen...denn DU solltest dir selbst was Wert sein.
Es ist aber in anderen Firmen nicht anders. Entweder man schindert vorher schon was zusammen, damit die Zeit für die anderen besser überbrückt wird oder der Berg bleibt, bis man selbst wieder kommt.
Ich muss Kinder auf andere Gruppen teilen, wenn zusätzlich zum geplanten Urlaub noch jemand krank wird.d.h. Der Urlaub geht uU zu Lasten der Kollegen, die arbeiten müssen.
Eine kleine Portion gesunden Egoismus müsstest du dir noch zulegen...denn DU solltest dir selbst was Wert sein.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Urlaub auszahlen
Tja dann solltest du dir die menschliche Seite deines Chefes noch mal genauer ansehen. Denn ich glaube er nutzt deine Gutmütigkeit komplett aus.Paraneuros » Mi 22. Okt 2014, 20:41 hat geschrieben:@Gilmoregirl und Billie Holiday
ob nun frau oder mann ihr habt ja recht. Ging mir ja auch mal durch den kopf brauche mir ja nur mal sagen wir das bein brechen..bum 3-4 wochen ausfall... dann wäre er in einer situation die er sich bezuglich des urlaubes wünschen würde. weil er hat ja die chance das zu regeln wenn mir was passiert muss er es von jetzt auf gleich regeln.
ja ich lasse es mit mir machen! doch warum? weil ich einfach kein mensch bin der andere hängen lässt und das geht mir durch den kopf wenn ich net da wäre weil so sehr es schwer klingt so wie der laden jetzt läuft habe ich nach dem urlaub ein berg voll arbeit oder er ist halb fratze...und ja ich sehe ein nein ich sehe an mir selber das verlangen mal urlaub haben zu wollen..
Gilmoregirl warum ich das der Behörde XYZ nicht melde weil ich net der typ mensch bin für so behörden rechtsanwalt dingen zeug...ich müchte das lieber im kreise der firma klären...
Wenn du nicht mit rechtlichen Dingen drohen willst, dann würde ich deinen Chef die Pistole auf die Brust legen. Nach dem Motto: Entweder du gibst mir jetzt meinen gesetzlich zustehenden Urlaub, oder ich lass mich Krankschreiben. Mal schauen was er dazu sagt.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Gilmoregirl
- Beiträge: 507
- Registriert: Montag 6. Januar 2014, 21:37
Re: Urlaub auszahlen
DAS widerum wäre aber in Grund zur fristlosen Kündigung. Selbst wenn er sich wirklich am gleichen Tag noch das Bein bräche. Das wird der Chef aller Wahrscheinlichkeit nicht machen, denn so einen Esel ( sorry Paraneuros )findet er so schnell nicht wieder.relativ » Do 23. Okt 2014, 09:51 hat geschrieben: Tja dann solltest du dir die menschliche Seite deines Chefes noch mal genauer ansehen. Denn ich glaube er nutzt deine Gutmütigkeit komplett aus.
Wenn du nicht mit rechtlichen Dingen drohen willst, dann würde ich deinen Chef die Pistole auf die Brust legen. Nach dem Motto: Entweder du gibst mir jetzt meinen gesetzlich zustehenden Urlaub, oder ich lass mich Krankschreiben. Mal schauen was er dazu sagt.