nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr davon?
Moderator: Moderatoren Forum 5
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr davon?
Hallo,
angesichts so mancher "moderner" Inszenierung habe ich eine Frage an euch:
Wie steht ihr zu dem Thema der nackten Tatsachen auf der Bühne?
Es gab ja einige deutsche Regisseure und/oder Intendanten,bei denen man zumindest in den 1980er Jahren geradezu sicher sein konnte,dass sich mindestens ein Mitglied des Schauspielensembels wärend der Auführung auszog.
Bekannt für dieses "dramaturgische Stilmittel" war z.B. Peymann.
Gruss,
Philipo
angesichts so mancher "moderner" Inszenierung habe ich eine Frage an euch:
Wie steht ihr zu dem Thema der nackten Tatsachen auf der Bühne?
Es gab ja einige deutsche Regisseure und/oder Intendanten,bei denen man zumindest in den 1980er Jahren geradezu sicher sein konnte,dass sich mindestens ein Mitglied des Schauspielensembels wärend der Auführung auszog.
Bekannt für dieses "dramaturgische Stilmittel" war z.B. Peymann.
Gruss,
Philipo
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Persönlich stehe ich dem Ganzen mehr als skeptisch gegenüber,weil es seltenst einen Sinn ergibt,sondern nur Effekthascherei ist.
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Ich hab da überhaupt kein Problem mit. Es sollte nur darauf hingewiesen worden sein, dass die Veranstaltung nur für Erwachsene geeignet ist.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Wenn ich sowas auf der Bühne sehen will, besuche ich die Reeperbahn.
Die ganzen modernen Inszenierungen sind sowieso nicht mein Fall.. allein schon was über die Jahre aus Wagner geworden ist. Nein danke!
Die ganzen modernen Inszenierungen sind sowieso nicht mein Fall.. allein schon was über die Jahre aus Wagner geworden ist. Nein danke!
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Und wenn das nicht der Fall ist sondern ein Klassiker aufgeführt wird bei dem auch Jugendliche in der Aufführung sind (Jugendtheaterring)?
Boraiel » Sa 23. Aug 2014, 13:18 hat geschrieben: Es sollte nur darauf hingewiesen worden sein, dass die Veranstaltung nur für Erwachsene geeignet ist.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Inkompetenz und Fantasielosigkeit kann nicht anders wettgemacht werden. Das ist das moderne Konzept von der sexuellen Befreiung, die in Depression und unfreiwilligem Zölibat derer münden, die sich so eine Aufführung überhaupt antun lassen würden.
Zuletzt geändert von Sonnenwaage am Samstag 23. August 2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Dann habe ich ein Problem damit und finde das nicht in Ordnung. Nicht, dass ich als Elternteil mit meinen Kindern da auf keinen Fall reingehen würde, aber ich möchte zumindest, vorher über solche Inhalte informiert werden.Philipo Neri hat geschrieben:Und wenn das nicht der Fall ist sondern ein Klassiker aufgeführt wird bei dem auch Jugendliche in der Aufführung sind (Jugendtheaterring)?
Ist jetzt auch nicht so, dass ich großes Interesse am Theaterspiel hätte, aber wenn ich mich entschließe, mir so etwas anzusehen, dann haben die Darsteller auf der Bühne auch so viele Freiheiten wie möglich. Ob mir diesen oder jenes dann auch gefällt, ist nochmal eine andere Frage. Wenn es zum Stück passt, würde es mir auch nicht missfallen, wenn die Darsteller nackt sind.Letzter-Mohikaner hat geschrieben:Die ganzen modernen Inszenierungen sind sowieso nicht mein Fall.. allein schon was über die Jahre aus Wagner geworden ist. Nein danke!
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Als "Träger der Wahrheit" ist dir doch wohl bewusst, dass das Grund für die Nacktheit der Darsteller sein kann, aber keinesfalls muss.Sonnenwaage hat geschrieben:Inkompetenz und Fantasielosigkeit kann nicht anders wettgemacht werden.
Die Zwangsläufigkeit deiner Folgerung würde ich auch arg bezweifeln.Sonnenwaage hat geschrieben:Das ist das moderne Konzept von der sexuellen Befreiung, die in Depression und unfreiwilligem Zölibat derer münden, die sich so eine Aufführung überhaupt antun lassen würden.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
In den 60ern war das noch ein Tabubruch (Oh! Calcutta!) Glaubt jemand ernsthaft, Generation Porno lässt sich durch eine nackte Ophelia schocken?Philipo Neri » Sa 23. Aug 2014, 14:22 hat geschrieben:Und wenn das nicht der Fall ist sondern ein Klassiker aufgeführt wird bei dem auch Jugendliche in der Aufführung sind (Jugendtheaterring)?

Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Auf moralischer Ebene ist mir das wurscht.
Auf dramaturgischer Ebene muss es halt zum Stück passen. Grundsätzlich darf Kunst (fast) alles, auch extremen Schweinkram. Aber wenn man es nur des Effekts oder der Provokation halber einbaut, verkommt es halt zum Gimmick.
Auf dramaturgischer Ebene muss es halt zum Stück passen. Grundsätzlich darf Kunst (fast) alles, auch extremen Schweinkram. Aber wenn man es nur des Effekts oder der Provokation halber einbaut, verkommt es halt zum Gimmick.
Zuletzt geändert von Watchful_Eye am Samstag 23. August 2014, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Garantiert nicht!Gretel » Sa 23. Aug 2014, 14:46 hat geschrieben:
In den 60ern war das noch ein Tabubruch (Oh! Calcutta!) Glaubt jemand ernsthaft, Generation Porno lässt sich durch eine nackte Ophelia schocken?
Dazu besonders zu empfehlen au der neuesten Ausgabe der ZEIT:
http://www.zeit.de/2014/35/pruederie-po ... -heuchelei
womit wieder mal bewiesen ist, dass der äußere Schein nichts über das Wirkliche aussagt. Wie auch das Netz uns immer wieder wunderbar vor Augen führt.
echt

-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Nicht nur Wagner,ich habe schon Inszenierungen gesehen bei denen ich mich fragte,
ob die Verantwortlichen verstanden haben,worum es in dem Stück geht.
@ Gretel
Interessant war bei der Inszenierung ("Hamlet" und an einer Stelle des Stückes zog sich der Hamletdarsteller aus und agierte wohl eine Viertelstunde nackt auf der Bühne),dass die Nacktheit des Schauspielers nicht nötig war,sich einige ältere Zuschauer empört waren und eine Gruppe Jugendlicher sich einfach während der Szene gelangweilt unterhielten--nach dem Motto:
"Was soll das?;es langweilt"
@ Boraiel
Ich bin übrigens keineswegs gegen Nackheit auf der Bühne,wenn sie passt.
Ich habe einmal eine sehr gelungene Inszenierung von "Die arabische Nacht" gesehen.
In der Inszenierung gab es eine Szene,in der sich eine recht junge und auch gutaussehende Darstellerin auszog und dann sicher zehn Minuten lang nackt zu sehen war.
Es war nicht eine Sekunde unpassend,weil es inhaltlich stimmig war und mit viel Fingerspiztengefühl inszeniert wurde.
[quote="Letzter-Mohikaner » Sa 23. Aug 2014, 13:22... allein schon was über die Jahre aus Wagner geworden ist. Nein danke![/quote]
ob die Verantwortlichen verstanden haben,worum es in dem Stück geht.
@ Gretel
Interessant war bei der Inszenierung ("Hamlet" und an einer Stelle des Stückes zog sich der Hamletdarsteller aus und agierte wohl eine Viertelstunde nackt auf der Bühne),dass die Nacktheit des Schauspielers nicht nötig war,sich einige ältere Zuschauer empört waren und eine Gruppe Jugendlicher sich einfach während der Szene gelangweilt unterhielten--nach dem Motto:
"Was soll das?;es langweilt"
@ Boraiel
Ich bin übrigens keineswegs gegen Nackheit auf der Bühne,wenn sie passt.
Ich habe einmal eine sehr gelungene Inszenierung von "Die arabische Nacht" gesehen.
In der Inszenierung gab es eine Szene,in der sich eine recht junge und auch gutaussehende Darstellerin auszog und dann sicher zehn Minuten lang nackt zu sehen war.
Es war nicht eine Sekunde unpassend,weil es inhaltlich stimmig war und mit viel Fingerspiztengefühl inszeniert wurde.
[quote="Letzter-Mohikaner » Sa 23. Aug 2014, 13:22... allein schon was über die Jahre aus Wagner geworden ist. Nein danke![/quote]
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Kann ich verstehen.Ich bin übrigens keineswegs gegen Nackheit auf der Bühne,wenn sie passt.
Ich habe einmal eine sehr gelungene Inszenierung von "Die arabische Nacht" gesehen.
In der Inszenierung gab es eine Szene,in der sich eine recht junge und auch gutaussehende Darstellerin auszog und dann sicher zehn Minuten lang nackt zu sehen war.
Es war nicht eine Sekunde unpassend

»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
In dem Punkt vertrete ich ganz Deine Meinung,denn wenn,wie es eine Bekannte von mir sehen musste,weil sie nicht darauf vorbereitet war,der Regisseur auf den "dramaturgischen" "Kniff" kam einen Schauspieler während einer Szene sich auf die Bühne hocken und --höflich ausgedrückt -- seinen Darm entleeren zu lassen,dann hat das weder mit dem Inhalt des Stückes (ein deutscher Klassiker) noch mit intelligenter und durchdachter- wenn auch moderner - Inszenierung zu tun,sondern nur mit Lust an sinnloser Provokation.
Sonnenwaage » Sa 23. Aug 2014, 13:27 hat geschrieben:Inkompetenz und Fantasielosigkeit kann nicht anders wettgemacht werden.....
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Glaube ich gerne,aber auch wenn ein Kollege von ihr auf der Bühne "blankgezogen" hätte,ich hätte Verständnis gehabt,wenn es sinnvoll und inhaltlich passend ist.
Und in ihrem Fall war es einfach passend,dass sie unbekleidet war.
[quote="Sonnenwaage » Sa 23. Aug 2014, 14:19
Kann ich verstehen.
[/quote]
Und in ihrem Fall war es einfach passend,dass sie unbekleidet war.
[quote="Sonnenwaage » Sa 23. Aug 2014, 14:19
Kann ich verstehen.

- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Entschuldigung, aber ich meinte, dass so etwas typische Abendunterhaltung ist, die zu jeder Gelegenheit passt. 

Es war ... nicht eine Sekunde unpassend!In der Inszenierung gab es eine Szene,in der sich eine recht junge und auch gutaussehende Darstellerin auszog und dann sicher zehn Minuten lang nackt zu sehen war.
Es war nicht eine Sekunde unpassend
Zuletzt geändert von Sonnenwaage am Samstag 23. August 2014, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Ob es zu jeder (!) Gelegenheit passt weiss ich nicht,aber es passt oft,wenn es --im besten Sinne -- ästhetisch bleibt.
aber zum Thema zurück:
In den 1960ern und 70ern mag es noch einen gewissen Neuwert gehabt haben aber heute interessiert sich im Grunde "keine Sau" mehr für nackte Menschen auf der Theaterbühne und oft zeugt dieses "Stilmittel" eher von Einfallslosigkeit.
aber zum Thema zurück:
In den 1960ern und 70ern mag es noch einen gewissen Neuwert gehabt haben aber heute interessiert sich im Grunde "keine Sau" mehr für nackte Menschen auf der Theaterbühne und oft zeugt dieses "Stilmittel" eher von Einfallslosigkeit.
Sonnenwaage » Sa 23. Aug 2014, 14:34 hat geschrieben:Entschuldigung, aber ich meinte, dass so etwas typische Abendunterhaltung ist, die zu jeder Gelegenheit passt.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Manche Gemüter verbringen Stunden damit, einer sich entblößenden Frau zuzusehen.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Ja,leider!
Im Grunde sind das arme Menschen,arm im Sinne von armseelig,bedauernswert.
Im Grunde sind das arme Menschen,arm im Sinne von armseelig,bedauernswert.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Bedauernswert sind die Frauen, die das bewusst und freiwillig tun.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Ja,aber auch die Männer,die sich das anschauen,denn ich kann mir nicht vorstellen,dass ein Mann mit einem gesunden sexuellen Empfinden das gerne macht.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Natürlich nicht. Problematisch ist die Tatsache, dass sich solche Männer für gesund halten.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Verstehe ich das gerade richtig - ihr haltet es für unnatürlich, wenn Männer den Anblick nackter Frauen als angenehm empfinden? Ist das euer Ernst?
Natürlich gibt es auch Homosexuelle und man will auch nicht jede Frau nackt sehen, aber..
Natürlich gibt es auch Homosexuelle und man will auch nicht jede Frau nackt sehen, aber..

"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Nein,es ist im wahrsten Sinn des Wortes natürlich,dass ein Mann eine nackte Frau attraktiv findet (zwar nicht jede Frau,aber auch darin ist sein verhalten natürlich),unnatürlich ist es,wenn er sich z.B. stundenlang Bilder nackter Frauen anschaut oder ihnen beim Ausziehen zuschaut.
Watchful_Eye » Sa 23. Aug 2014, 14:54 hat geschrieben:Verstehe ich das gerade richtig - ihr haltet es für unnatürlich, wenn Männer den Anblick nackter Frauen als angenehm empfinden?
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Bitte schreib mal in einem kurzen Satz hin, worüber ich und Philippo Neri geschrieben haben. Das, was du da vermutet hast, ist völliger Blödsinn.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Okay. Wenn ihr das "stundenlang" wirklich wörtlich meint, dann mag das stimmen.Philipo Neri » Sa 23. Aug 2014, 17:00 hat geschrieben:[...]unnatürlich ist es,wenn er sich z.B. stundenlang Bilder nackter Frauen anschaut oder ihnen beim Ausziehen zuschaut.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Meines Erachtens muss sich das Blankziehen auch irgendwie durch das Stück ergeben und nicht erzwungenermaßen eingebaut werden. Wenn es nur darum geht, dass sich ausgezogen wird, hat es in meinen Augen nichts mehr mit einem Stilmittel zu tun, welches in der Kunst durchaus gängig ist und für die Interpretation des Stücks von Gehalt ist. Wer nur provozieren will und damit Kasse machen möchte, sollte sich m.E. fragen, ob er nicht in einem anderen Zweig mehr Geld verdienen könnte, ohne die Kunst damit zu besudeln.
Aber so ist das eh mit dem Begriff Kunst. Jeder versteht etwas Anderes darunter und einige davon verstehen ihn gar nicht, rühmen sich aber damit. Dann wird auch schon mal ein Besenstil an die Nudel geheftet und gegen einen Balken geschlagen. Zur Not ist es halt Expressionismus der dümmsten Art.
Aber so ist das eh mit dem Begriff Kunst. Jeder versteht etwas Anderes darunter und einige davon verstehen ihn gar nicht, rühmen sich aber damit. Dann wird auch schon mal ein Besenstil an die Nudel geheftet und gegen einen Balken geschlagen. Zur Not ist es halt Expressionismus der dümmsten Art.

„Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.“
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
So ist es.
Ich kennen jemanden- ein Kollege von mir -,der mal ein modernes Ballettstück gesehen hatte.
Tolle Musik,grossartiger Tanz und ein Paar - ein Tänzer und seine Partnerin - die während der gesamten Aufführung splitterfasernackt waren--nebenbei beide sportlich und mit entsprechendem Körperbau.
Er sagte,dass er nach kurzer Zeit nur noch auf den Tanz geachtet hätte,weil er dank des nicht vorhandenen Bühnenbildes und der Nacktheit des Paares weder durch die Kulissen noch die Kostüme abgelenkt worden sei.
Ich kennen jemanden- ein Kollege von mir -,der mal ein modernes Ballettstück gesehen hatte.
Tolle Musik,grossartiger Tanz und ein Paar - ein Tänzer und seine Partnerin - die während der gesamten Aufführung splitterfasernackt waren--nebenbei beide sportlich und mit entsprechendem Körperbau.
Er sagte,dass er nach kurzer Zeit nur noch auf den Tanz geachtet hätte,weil er dank des nicht vorhandenen Bühnenbildes und der Nacktheit des Paares weder durch die Kulissen noch die Kostüme abgelenkt worden sei.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Zuhälter bezeichnen Prostitution auch als Kunst und würden damit nach Meinung der Mehrheit nicht die Kunst besudeln.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Hier treibt es jmd. wieder mal auf die Spitze.,grossartiger Tanz und ein Paar - ein Tänzer und seine Partnerin - splitterfasernackt - beide sportlich und mit entsprechendem Körperbau.
Er sagte,dass er nach kurzer Zeit nur noch auf den Tanz geachtet hätte,
Zuletzt geändert von Sonnenwaage am Samstag 23. August 2014, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Sicher ist es auf die Spitze getrieben,aber ich denke,dadurch,dass so die (eleganten!) Bewegungen des Paares deutlich zum Ausdruck kommen,also die Nacktheit wirklich ein passendes Ausdruck(!)smittel ist,finde ich es in dem Fall in Ordnung.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Nacktheit ist wirklich ein passendes Ausdrucksmittel.
Passend zum Geschmack natürlich gebliebener Männer.
Passend zum Geschmack natürlich gebliebener Männer.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
natürlich gebliebene Männer!
Gibt es die hierzulande noch?
Gibt es die hierzulande noch?
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Im Genderforum ging es neulich darum, dass Sexroboter einen formidablen Frauenersatz darstellen würden.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
echt?
echt übel!!
echt übel!!
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Maskulinisten finden immer Ersatz :-D
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Du solltest dir abgewöhnen, für die Mehrheit zu sprechen. Für deine eigenartige Perzeption lieferst du nämliche nie Statistiken oder Kommentare.Sonnenwaage » Sa 23. Aug 2014, 17:14 hat geschrieben:Zuhälter bezeichnen Prostitution auch als Kunst und würden damit nach Meinung der Mehrheit nicht die Kunst besudeln.
„Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.“
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Ich verlasse mich gewöhnlich auf mein Gefühl, meine Erfahrungen und meine Recherchen. Es hat sich für mich stets als verlässlich erwiesen.
Leider.
Leider.
Zuletzt geändert von Sonnenwaage am Sonntag 24. August 2014, 08:00, insgesamt 3-mal geändert.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
es gibt ein modernes Stück, in dem dem Zuschauer nackte
Pimmel vorm Gesicht gebaumelt werden und die Schauspieler ihre Arschlöcher präsentieren - keine Ahnung, wie das Stück heißt, wurde mal in Aspekte vorgestellt.
Ich würde wohl einen Lachkrampf kriegen und dem Stück nicht wirklich folgen können so als Kulturbanause
Tut mir leid, weder schlaffe Pimmel noch schwarz behaarte Arschlöcher haben für mich irgendeinen künstlerischen Wert. Aber kann auch sein, dass ich die Aussage nur nicht verstehe.....
Pimmel vorm Gesicht gebaumelt werden und die Schauspieler ihre Arschlöcher präsentieren - keine Ahnung, wie das Stück heißt, wurde mal in Aspekte vorgestellt.
Ich würde wohl einen Lachkrampf kriegen und dem Stück nicht wirklich folgen können so als Kulturbanause

Tut mir leid, weder schlaffe Pimmel noch schwarz behaarte Arschlöcher haben für mich irgendeinen künstlerischen Wert. Aber kann auch sein, dass ich die Aussage nur nicht verstehe.....
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Wie bitte,so ein Stück hat eine Aussage?
im Ernst gesagt:
Nur weil ein "modernes" Stück noch "moderner" inszeniert wird, heisst das nicht zwingend,dass es eine Aussage hat.

im Ernst gesagt:
Nur weil ein "modernes" Stück noch "moderner" inszeniert wird, heisst das nicht zwingend,dass es eine Aussage hat.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
siehst Du, ich weiß nichts vom Inhalt, weil die weit geöffneten Arschbacken mich so abgelenkt haben.Philipo Neri » Sa 23. Aug 2014, 23:03 hat geschrieben:Wie bitte,so ein Stück hat eine Aussage?![]()
im Ernst gesagt:
Nur weil ein "modernes" Stück noch "moderner" inszeniert wird, heisst das nicht zwingend,dass es eine Aussage hat.
Wahrscheinlich handelt das Stück von der Einsamkeit des Individuums und ist eine gnadenlose Abrechnung mit dem Kapitalismus - aber das ist untergegangen

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Das kann sein,jedenfalls war das Stück ...ähm...für´n Arsch.
Pardon,der Kalauer musste (!) sein.

Pardon,der Kalauer musste (!) sein.
- Sonnenwaage
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Juli 2014, 20:05
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Was hat so ein Stück mit der Moderne zu tun?
Das ist doch Steinzeit.
Das ist doch Steinzeit.
»Die Wahrheit aber«, so heißt es,»wird Euch frei machen.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
Aber nur, wenn wir unter ihr stehen und die Liebe nicht zerstören.
Denn »wer in der Liebe ist, ist in der Wahrheit.«
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Nein,das ist eine Beleidigung der Menschen im Neolitikum,so eine Inszenierung als steinzeitlich zu bezeichnen.
Im Ernst:
Warum gibt es immer wieder Intendanten und Regisseure,die meinen,sie müssten in der Inszenierung mindestens eine(n) nackte(n) Darsteller(in) "einbauen",jemanden aus dem Ensemble auf die Bühne pinkeln oder sch....en lassen oder ein Paar kopulieren lassen,von noch übleren "Stilmitteln" ganz zu schweigen?
Im Ernst:
Warum gibt es immer wieder Intendanten und Regisseure,die meinen,sie müssten in der Inszenierung mindestens eine(n) nackte(n) Darsteller(in) "einbauen",jemanden aus dem Ensemble auf die Bühne pinkeln oder sch....en lassen oder ein Paar kopulieren lassen,von noch übleren "Stilmitteln" ganz zu schweigen?
Sonnenwaage » So 24. Aug 2014, 06:01 hat geschrieben:
Das ist doch Steinzeit.
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Philipo Neri » Sa 23. Aug 2014, 14:11 hat geschrieben:Hallo,
angesichts so mancher "moderner" Inszenierung habe ich eine Frage an euch:
Wie steht ihr zu dem Thema der nackten Tatsachen auf der Bühne?
Es gab ja einige deutsche Regisseure und/oder Intendanten,bei denen man zumindest in den 1980er Jahren geradezu sicher sein konnte,dass sich mindestens ein Mitglied des Schauspielensembels wärend der Auführung auszog.
Bekannt für dieses "dramaturgische Stilmittel" war z.B. Peymann.
Gruss,
Philipo
Unsere vor-vor-vor-vor-vorahnen hatten keine probleme damit gehabt.

Man sollte immer die nackte tatsache mit den augen betrachten.
Scheiß spießergesellschaft.
Vielleicht solltest du den urheber an mailen.Er kann dir bestimmt den inhalt erklären.Billie Holiday hat geschrieben:
siehst Du, ich weiß nichts vom Inhalt, weil die weit geöffneten Arschbacken mich so abgelenkt haben.
Wahrscheinlich handelt das Stück von der Einsamkeit des Individuums und ist eine gnadenlose Abrechnung mit dem Kapitalismus - aber das ist untergegangen

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Montag 11. August 2014, 17:46
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Darf ich fragen auf welche Zeit und welche Situation Du das beziehst?
[quote="Fadamo » So 24. Aug 2014, 14:20
Unsere vor-vor-vor-vor-vorahnen hatten keine probleme damit gehabt.
Scheiß spießergesellschaft.
[/quote]
[quote="Fadamo » So 24. Aug 2014, 14:20
Unsere vor-vor-vor-vor-vorahnen hatten keine probleme damit gehabt.

Scheiß spießergesellschaft.
[/quote]
- Billie Holiday
- Beiträge: 35759
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Fadamo, um ehrlich zu sein, ich wills nicht wirklich wissenFadamo » So 24. Aug 2014, 16:20 hat geschrieben:
Unsere vor-vor-vor-vor-vorahnen hatten keine probleme damit gehabt.![]()
Man sollte immer die nackte tatsache mit den augen betrachten.
Scheiß spießergesellschaft.
Vielleicht solltest du den urheber an mailen.Er kann dir bestimmt den inhalt erklären.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Ich habe da allgemein erstmal kein Problem damit, nur kann man ein schlechtes Stück halt nicht mit Titten retten.Philipo Neri » Sa 23. Aug 2014, 15:11 hat geschrieben:Hallo,
angesichts so mancher "moderner" Inszenierung habe ich eine Frage an euch:
Wie steht ihr zu dem Thema der nackten Tatsachen auf der Bühne?
Es gab ja einige deutsche Regisseure und/oder Intendanten,bei denen man zumindest in den 1980er Jahren geradezu sicher sein konnte,dass sich mindestens ein Mitglied des Schauspielensembels wärend der Auführung auszog.
Bekannt für dieses "dramaturgische Stilmittel" war z.B. Peymann.
Gruss,
Philipo
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
-
- Beiträge: 535
- Registriert: Dienstag 9. September 2014, 09:14
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Viele Schauspielerinnen und Schauspieler sind nicht mehr ganz jung. Das sieht teilweise nicht vorzeigbar aus und kann mit den einschlägigen Szenen aus Fernsehen und Internet kaum mithalten. Also besser sein lassen.
Re: nackte Tatsachen auf der Theaterbühne--Was haltet ihr da
Wems´s gefällt ...Peter Fuchs » Di 9. Sep 2014, 09:59 hat geschrieben:Viele Schauspielerinnen und Schauspieler sind nicht mehr ganz jung. Das sieht teilweise nicht vorzeigbar aus und kann mit den einschlägigen Szenen aus Fernsehen und Internet kaum mithalten. Also besser sein lassen.
Aber die Subvention ist eine Zumutung für die anderern
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)