Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Moderator: Moderatoren Forum 9

Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Wein ist auch ein Stück Kultur. :thumbup:

Können wir uns auch mal generell über Wein unterhalten? :)


Welche Sorten mögt ihr gerne? :)

----------------------------------------------------------------


@ an die Mods

Bitte den Thread nicht in die Weinstube verschieben.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43628
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Liegestuhl »

Riesling von der Mosel und Rotwein (Blauer Portugieser) von der Ahr.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von schelm »

Lomond » Mo 25. Okt 2010, 09:08 hat geschrieben:Wein ist auch ein Stück Kultur. :thumbup:




Welche Sorten mögt ihr gerne? :)
Chardonnay, Jahrgang 2006 war ein guter Jahrgang, leider nicht mehr im Handel erhältlich ... :(
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Alle Weine dieser Welt - vorausgesetzt, sie sind gut! :)

Besonders aber Weine aus Baden.

Und davon wiederum Riesling, Traminer, und Weißburgunder, was die Weißweine angeht. :thumbup:

Und Spätburgunder und Regent, was die Rotweine angeht. :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
gertrud

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von gertrud »

Lomond » Mo 25. Okt 2010, 09:08 hat geschrieben:Wein ist auch ein Stück Kultur. :thumbup:

Können wir uns auch mal generell über Wein unterhalten? :)


Welche Sorten mögt ihr gerne? :)

----------------------------------------------------------------


@ an die Mods

Bitte den Thread nicht in die Weinstube verschieben.
frankenwein:Riesling,Silvaner, Müller
Baden :Trollinger,Lemberger
Rheingau,Mosel:Riesling
Südtirol:Vernatsch,Lagrein
Österreich:Rheinriesling
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

gertrud » Mo 25. Okt 2010, 14:26 hat geschrieben:
Baden :Trollinger,Lemberger

Trollinger und Lemberger sind typisch württembergische Weine. :)

Ob du vielleicht hier Baden und Würtemberg verwexelt hast? :?:
Zuletzt geändert von Lomond am Montag 25. Oktober 2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von frems »

Ist es eigentlich üblich, daß mal teils sehr alte Stränge in der Weinstube hochholt, obwohl das Thema längst abgeschlossen ist - und man danach einen neuen Strang anderswo eröffnet, während man in den hochgeholten Weinstubenstrang gar nicht mehr reinschaut? :?:

Abgesehen davon, daß der Strang vielleicht eher ins Essens- oder Offene Forum passt. :?
Zuletzt geändert von frems am Montag 25. Oktober 2010, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Zur Zeit trinke ich gerade einen wunderbaren Muskat-Trollinger. :thumbup: Eine eher seltene Sorte. :)

Aus Württemberg. Obwohl ich sonst badische Weine bevorzuge. :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
gertrud

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von gertrud »

Lomond » Mo 25. Okt 2010, 19:21 hat geschrieben:
Trollinger und Lemberger sind typisch württembergische Weine. :)

Ob du vielleicht hier Baden und Würtemberg verwexelt hast? :?:
kann sein,
ist Heilbronn württembergisch?
kenn mich dort nicht so gut aus,
weiss nur dass die sich nicht mögen
Zuletzt geändert von gertrud am Montag 25. Oktober 2010, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

gertrud » Mo 25. Okt 2010, 23:27 hat geschrieben:
ist Heilbronn württembergisch?
So ist es! Ja, und dort haben sie Trollinger, Lemberger, und oft auch eine Mischung aus beiden. :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Dampflok94 »

Dann will ich mich mal als Barbar outen. Als solcher gilt man nämlich inzwischen in Deutschland, wenn man sich zum lieblichen Wein bekennt. Und das tue ich. Insbesondere bei Weißweinen. Eine Rheinhessen Spätlese? Einfach göttlich. Aber auch z.B. aus der Pfalz gibt es da leckere Sachen. (Gibt es eigentlich gute liebliche Tröpfchen aus Baden?) Und ein Eiswein ist natürlich der Höhepunkt!

Bei Rotem darf es hingegen auch gern halbtrocken sein. Die bereits erwähnten Trollinger und Lemberger zum Beispiel. Aber auch hier liegen liebliche Dornfelder, Portugieser oder Regent gut im Rennen.

Und entsprechend mag ich auch die süßen Likörweine.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Quatschki »

Wein macht auch ganz schön viel Laub.
Und zwischen den Trauben hocken immer die Ohrenkneifer.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Dampflok94 » Di 26. Okt 2010, 20:10 hat geschrieben:Dann will ich mich mal als Barbar outen. Als solcher gilt man nämlich inzwischen in Deutschland, wenn man sich zum lieblichen Wein bekennt. Und das tue ich. Insbesondere bei Weißweinen. Eine Rheinhessen Spätlese? Einfach göttlich. Aber auch z.B. aus der Pfalz gibt es da leckere Sachen.
Wer lieblichen Wein mag, ist imho keineswegs ein Barbar.

Wein ist ein vielfältig Ding!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Nicht jeder Rosé ist es wert, getrunken zu werden.

Aber es gibt Ausnahmen:

http://www.vkz.de/de/heute/redaktion/ar ... zu-besuch/
Klar, dass Sonja Christ auch in Roßwag edle Tropfen verkosten darf: einen Muskat-Trollinger Rosé 2008, zu dem ein Stück Schokolade gereicht wird, sowie einen Lemberger trocken 2007
Und solch einen Muskat-Trollinger Rosé habe ich gestern auch getrunken.

Und er hat mir wieder ausgezeichnet geschmeckt! :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Dampflok94 »

Lomond » Mi 27. Okt 2010, 01:19 hat geschrieben:
Wer lieblichen Wein mag, ist imho keineswegs ein Barbar.

Wein ist ein vielfältig Ding!
Ich geb dir ja recht. Aber praktisch immer wenn ich anderen Weintrinkern von meinem Geschmack erzähle, ist die Reaktion ähnlich: Ablehnend bis mitleidig. Selbst bei halbtrockenen Weinen wird da schon die Stirn gerunzelt. Irgendwie ist Trocken en vogue. Und wer anderes trinkt ist nicht ernst zu nehmen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Enigma »

Lomond » Mo 25. Okt 2010, 09:08 hat geschrieben:Wein ist auch ein Stück Kultur. :thumbup:

Können wir uns auch mal generell über Wein unterhalten? :)


Welche Sorten mögt ihr gerne? :)

----------------------------------------------------------------


@ an die Mods

Bitte den Thread nicht in die Weinstube verschieben.
sangria :)
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von palulu »

Tetrapack-Wein; egal welche Sorte.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

ich habe gestern Wein aus Portugal getrunken
der war nicht schlecht
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

Dampflok94 » Mi 27. Okt 2010, 15:55 hat geschrieben: Ich geb dir ja recht. Aber praktisch immer wenn ich anderen Weintrinkern von meinem Geschmack erzähle, ist die Reaktion ähnlich: Ablehnend bis mitleidig. Selbst bei halbtrockenen Weinen wird da schon die Stirn gerunzelt. Irgendwie ist Trocken en vogue. Und wer anderes trinkt ist nicht ernst zu nehmen.
auf den eigenen Geschmack kommt es an
ich trinke ganz gerne Weine aus Suedfrankreich und Spanien
trocken, aber kraeftig im Geschmack
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Dampflok94 »

pikant » Do 28. Okt 2010, 12:34 hat geschrieben:
auf den eigenen Geschmack kommt es an
ich trinke ganz gerne Weine aus Suedfrankreich und Spanien
trocken, aber kraeftig im Geschmack
Also aus Spanien trinke ich eigentlich nur Sherry. :)
Cream natürlich. ;)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Claud »

Kaisers hat meinen geliebten VinoTinto aus den regalen genommen. :mad:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

Claud » Do 28. Okt 2010, 15:53 hat geschrieben:Kaisers hat meinen geliebten VinoTinto aus den regalen genommen. :mad:
ist das ein Wein aus Italien?
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Claud »

pikant » Do 28. Okt 2010, 16:58 hat geschrieben:
ist das ein Wein aus Italien?
Meiner kam aus Spanien, ist halt einfach nur nen Roter Wein ;p
Zuletzt geändert von Claud am Donnerstag 28. Oktober 2010, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

Claud » Do 28. Okt 2010, 16:04 hat geschrieben:
Meiner kam aus Spanien, ist halt einfach nur nen Roter Wein ;p
hoffentlich mundet er und Sie haben noch ein paar Flaschen auf Lager :D
ich werde mir heute abend einen Wein aus Portugal goennen!
Zuletzt geändert von pikant am Donnerstag 28. Oktober 2010, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xandru
Beiträge: 555
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:48
Wohnort: München

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Xandru »

Corton Charlemagne Grand Cru vom Weingut Bouchard Pere & Fils

letzten Freitag mit Freunden zwei Kisten vernichtet, war hammer

http://www.wein-fachhandel.de/corton-ch ... -weisswein
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Nun frag ich mal so:

Gibt es hier auch Freunde des deutschen Weines?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Ein Vorausblick auf übermorgen:
Der dritte Donnerstag im November ist bei vielen Weinfans ein Kultdatum: "Le Beaujolais nouveau est arrivé!" - Der neue Beaujolais ist da! Dies hat eine lange Tradition. Der Verkauf jungen Weins des aktuellen Jahrgangs ist nach dem französischen Weingesetz eigentlich nicht erlaubt. Im November 1953 jedoch erstritten sich die Winzer des Beaujolais eine Ausnahmegenehmigung, ihren neuen bzw. ersten ("nouveau" bzw. "primeur") Wein ab dem dritten Donnerstag im November desselben Jahres verkaufen zu dürfen. Seitdem flippt die gesamte Wein trinkende Welt regelmäßig Mitte November aus und stürmt die Weinregale. Angeblich werden jedes Jahr 40 Millionen Flaschen Beaujolaus nouveau produziert, von denen über drei Viertel nach Nordamerika, Japan, Deutschland und Großbritannien exportiert werden.

Wie so oft ist ein Kult der Qualität eines Produkts nicht unbedingt zuträglich. Beaujolais hat in vielen Kreisen das Image eines Billigweins, und das teilweise zu Recht. Die Gamay-Traube, aus der er gekeltert wird, tritt im Qualitätsweinbau ansonsten nicht in Erscheinung. Natürlich gibt es auch anspruchsvolle, reifere Beaujolais, im Vergleich zu ihren jungen Ablegern sind sie jedoch kommerziell wie kulinarisch vergleichsweise unbedeutend. Für einen Beaujolais nouveau vernünftiger Qualität muss man fast so viel ausgeben wie für einen ordentlichen Burgunder. Anlass genug für einen Test, ob das Geld gut angelegt ist.
http://www.mankannsessen.de/content/le- ... icher-sein
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

Lomond » Di 9. Nov 2010, 00:51 hat geschrieben:Nun frag ich mal so:

Gibt es hier auch Freunde des deutschen Weines?
ich :thumbup:
trockener Weisswein und Rosé
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Morgen wird der schöne Jolais arrivieren! :thumbup:

Pünktlich am 3. Donnerstag im November. :)

Wie jedes Jahr! :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

Lomond » Mi 17. Nov 2010, 11:23 hat geschrieben:Morgen wird der schöne Jolais arrivieren! :thumbup:

Pünktlich am 3. Donnerstag im November. :)

Wie jedes Jahr! :thumbup:
ja, doch ich bin kein Freund von diesem jungen Wein :D
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Ich schon! :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

Lomond » Do 18. Nov 2010, 04:02 hat geschrieben:Ich schon! :thumbup:
ich trinke heute einen Wein aus Maroc!
Atlasgebirge
fruchtig und gut :thumbup:
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »


ich trinke heute einen Wein aus Maroc!
Meinst damit: Marokko? :)
Zuletzt geändert von Lomond am Donnerstag 18. November 2010, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

http://www.n-tv.de/leute/essen/und-kein ... 19121.html
Doch nicht nur den leckeren Martinsgansbraten haben wir dem Martin zu verdanken - auch dem neuen Wein wurde in diesen Tagen traditionell zugesprochen. Die Franzosen begießen heute noch jedes Jahr am dritten Donnerstag im November ihren Beaujolais Primeur. So wurde der fromme Martin schließlich sogar zum Schutzpatron der Gastwirte und Trinker. Böswillige unterstellen ihm sogar, selbst ein Schluckspecht gewesen zu sein. Im Mittelalter nannte man zum Beispiel die Trinkgelage zu Ehren des Heiligen "Martinsminne" - und wer zu tief ins Glas geguckt hatte, wurde gar als "Martinsmann" verspottet.
Und heute ist dieser Donnerstag! :thumbup:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

Lomond » Do 18. Nov 2010, 08:53 hat geschrieben:
Meinst damit: Marokko? :)
klar!
dort wird sehr viel Wein angebaut
das Trinken von Wein oeffentlich ist allerdings in Marokko verboten

vin de maroc steht auf der Flasche!

ich trinke gerne suedlaendische Rotweine - die sind meist sehr aromatisch und haben einen vollen, runden, fruchtigen Geschmack
sollten aber fuer meinen Geschmack trocken sein und man muss die Sonne auf den Lippen spueren :thumbup:
Zuletzt geändert von pikant am Donnerstag 18. November 2010, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

immer ein guter Tag sich ein Glaeschen in schoener Gemuetlichkeit am Abend zu goennen
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Und eben habe ich nun den ersten Beaujolais des Jahres 2010 erstanden: :thumbup:

Ch. Rousseau

Beaujolais-Villages Primeur

Aus dem Haut-Beaujolais, abgefüllt im elsässischen Peterbach :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Gerade trinke ich einen wunderbaren Côtes-du-Rhône Primeur.

Aus 71 570 Romanèche-Thorins.

Und ihr ratet nicht, was er gekostet hat.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von USA TOMORROW »

Lomond » 20. Nov 2010, 13:19 hat geschrieben:Und ihr ratet nicht, was er gekostet hat.
Stimmt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Hier ist ein guter und sehr lesenswerter Artikel über den Primeur:

http://www.suite101.de/content/beaujola ... ode-a88856
In der Tat gilt er bei vielen als Wein minderwertiger Qualität. Doch das ist so nicht korrekt. Der Wein ist sicherlich kein Grand Cru, sondern ein Heuriger, aber ein durchaus fertiger, fruchtiger Wein, bereitet aus der Gamay noir. Dass man ihn schon im selben Jahr trinken kann, in dem die Trauben reiften, liegt an der 1951 erwirkten Ausnahmeregelung der Winzer aus dem Beaujolais und an der schnellen Art der Weinbereitung. Die Arbeit des Winzers im Weinberg ist genau so hart und aufwendig wie für alle anderen Weine.

Nachdem also dieses Vorurteil des minderwertigen Weins ausgeräumt ist, könnte man ihn ja eigentlich wieder trinken. Zumindest ist er ein Wein für alle, die gern einen fruchtigen Tropfen im Glase haben. Doch mit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts sind die Überseeweine auf unseren Markt gelangt. Sie haben Frucht in Hülle und Fülle. So ist es für viele reizvoller geworden, einen Südafrikaner, Australier oder Chilenen zu genießen, bei dem zu spüren ist, dass er viel Sonne gesehen hat. So wie die Badischen Weine schon warben, von der Sonne verwöhnt, gilt dies auch für die Erzeugnisse aus Übersee.


Dennoch ist es schade, dass eine alte Tradition mir nichts dir nichts über Bord geworfen wird. Dem Zeitgeist und den Empfehlungen der Sommeliers zu folgen, vor deren Auge und Nase der Primeur keine Gnade findet, ist das Eine, aber auch einmal das Einfache zu genießen und dem Winzer Achtung zu zollen, das Andere.
Den letzten Absatz möchte ich besonders unterschreiben!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Amun Ra »

Heute Abend gibt es einen delikaten selbstgemachten Rehrücken, dazu gereicht wird ein Bordeaux Chateau Les Vergnes von 2002. Ein sehr delikates Tröpfchen.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von John Galt »

Amun Ra » Sa 4. Dez 2010, 15:34 hat geschrieben:Heute Abend gibt es einen delikaten selbstgemachten Rehrücken, dazu gereicht wird ein Bordeaux Chateau Les Vergnes von 2002. Ein sehr delikates Tröpfchen.
Wie viel Parker Punkte hat der?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Amun Ra »

atompussy » Sa 4. Dez 2010, 16:36 hat geschrieben:Wie viel Parker Punkte hat der?
So eine saudoofe Frage kann nur jemand stellen der nie gelernt hat gut zu Leben. :rolleyes:
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Und auch in Belgien gibt es Wein! Wer hätte das gedacht? :cool:
Belgien ist aus Sicht des Weinbaus betrachtet ein eher unwichtiges Land. In Belgien gibt es zwei Anbauformen zu unterschieden: Die Freilandtrauben und die Unterglastrauben. Ab 1865 wurde in Belgien damit begonnen, Tafeltrauben in Gewächshäusern anzubauen, die so genannten Unterglastrauben. Die Tafeltraubenproduktion in Belgien befindet sich heute auf dem Rückzug. Im Gegenzug wird versucht, den Freilandweinbau auszuweiten. Heute werden auf einer Fläche von gerade einmal 10 ha Freilandreben angebaut. Da die dort gewonnen Menge an Trauben nur für eine sehr geringe Menge an Wein ausreicht, verwenden einige Kellereien Unterglastrauben, die nicht als Tafeltrauben verwertet werden.
http://www.ps-wein.de/wein_info/weinwis ... elgien.htm
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

ich habe noch keinen Wein aus Belgien getrunken!

heute abend goenne ich mir einen Corbières aus dem Sueden von Frankreich

dazu ein Pferdesteak vom Metzger des Vertrauens, selbstgemachen Rotkohl und Kroketten
Benutzeravatar
el loco
Beiträge: 2015
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 07:47
user title: Who is John Galt?
Wohnort: To the Moon

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von el loco »

Etwas prickelndes für die anstehenden Feiertage:

http://www.belvini.de/pinfo.php/pID/125 ... -2008.html

Schmeckt auch als Rosé.
No Kings. No Gods. Only Men.

Wenn eine Katze im Kuhstall Junge bekommt, sind es auch keine Kälber!
gertrud

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von gertrud »

nein
ich vernichte ihn
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von pikant »

heute abend wird wieder ein Flasche aus dem Weinkeller gekoepft :D :thumbup:
ein St. Emilion!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Cat with a whip »

Ich bin kein Weinkenner. Bem Rotwein bin ich beim toskanischen Montepulciano und beim Weißwein Gewürztraminer Fan.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Sonntag 19. Dezember 2010, 03:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Gibt es hier auch Freunde des guten Weines?

Beitrag von Lomond »

Gewürztraminer trinke ich auch gerne. Und auch Traminer. :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Antworten