Dies soll ein Thread werden, wo ihr über ihre letzten Kinobesuche berichten könnt, und eine kleine Filmkritik schreiben könnt.
Bitte unbedingt Filmtitel und Genre angeben.
Viel Spass

Moderator: Moderatoren Forum 5
Cloverfield. Man hat mich gezwungen. Ich geh nie wieder ins Kino.Garfield335 hat geschrieben:Hallo Forum,
Dies soll ein Thread werden, wo ihr über ihre letzten Kinobesuche berichten könnt, und eine kleine Filmkritik schreiben könnt.
Bitte unbedingt Filmtitel und Genre angeben.
Viel Spass
Recht hast du. Schon schade was man das mittlerweile angeboten bekommt.Hiob hat geschrieben:ich war zum letzten Mal beim Herrn der Ringe im Kino. Ansonsten ist Kino für mich gestorben. Nur noch Schrottfilme und absurde Kosten. Nein danke! :stop:
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ist ein großartiger Film. M. E. der beste aus der Reihe, u. a. wegen Sean Connery als Henry Jones.King Kong 2006 hat geschrieben:Zuletzt gesehen "Indiana Jones 4". Der war genauso unnötig, bzw. mißlungen wie der vorherige 3.
Die Geschmäcker sind eben verschieden. Die Gralsgeschichte ist immer eine Fundgrube für hochdramatische Geschichten. Und Connery wurde im Alter immer besser. Aber eine Idee und gute Schauspieler machen den Kohl noch nicht fett. Das hat man leider zu oft gesehen. Die Umsetzung fand ich fade. Da gebe ich auch Spielberg eine große Mitschuld. Er ist ein enorm talentierter Filmemacher dem wir Klassiker zu verdanken haben, aber auch ein Genie macht nicht immer alles richtig. Und nach meiner Meinung gehören Indiana Jones 3+4 in seiner Biografie dazu. Wie ich las, drehte Spielberg den vierten Teil auch nur deswegen, rappelte sich noch mal auf den Regiestuhl auf, weil er verhindern wollte, daß jemand anderes es macht. Ich finde, daß sieht man auch. Irgendwie einfallslos, viel abgekupfert, als ob er gar nicht bei der Sache war.Mithrandir hat geschrieben: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ist ein großartiger Film. M. E. der beste aus der Reihe, u. a. wegen Sean Connery als Henry Jones.
Sollte Teil 4 tatsächlich so gut sein, sollte ich wohl doch ins Kino, aber ich bezweifle es. Schon allein deshalb, weil so ein dahergerollter Kristallschädel kaum vergleichbar ist mit dem heiligen Gral.
Dein Misstrauen ist berechtigt. Diese russischen Kommunisten können sich nunmal nicht mit dt. Nazis messen. :yippie:Mithrandir hat geschrieben: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ist ein großartiger Film. M. E. der beste aus der Reihe, u. a. wegen Sean Connery als Henry Jones.
Sollte Teil 4 tatsächlich so gut sein, sollte ich wohl doch ins Kino, aber ich bezweifle es. Schon allein deshalb, weil so ein dahergerollter Kristallschädel kaum vergleichbar ist mit dem heiligen Gral.
Wenn dir die ersten 3 Filme gefallen haben, kann man dir den vierten Teil nur ans Herz legen.Mithrandir hat geschrieben: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ist ein großartiger Film. M. E. der beste aus der Reihe, u. a. wegen Sean Connery als Henry Jones.
Sollte Teil 4 tatsächlich so gut sein, sollte ich wohl doch ins Kino, aber ich bezweifle es. Schon allein deshalb, weil so ein dahergerollter Kristallschädel kaum vergleichbar ist mit dem heiligen Gral.
Der Sinn des Threads war doch eigentlich Filmkritiken zu schreiben :friend:Xandru hat geschrieben:
Aber bitte fragt mich nicht, welchen dieser 21 Filme ich jetzt am besten fand. Sollte jemand zu einem bestimmten Film etwas spezielles wissen wollen, bin ich gerne bereit nähere Infos zu geben 8)
Naja, was ist zB mit "Wer früher stirbt ist länger tot"?Hiob hat geschrieben:ich war zum letzten Mal beim Herrn der Ringe im Kino. Ansonsten ist Kino für mich gestorben. Nur noch Schrottfilme und absurde Kosten. Nein danke! :stop:
Garfield335 hat geschrieben:
Der Sinn des Threads war doch eigentlich Filmkritiken zu schreiben :friend:
Räuber Kneißl war der Hammer. Wer "Wer früher stirbt, ist länger tot" kennt, wird beim Kneißl nicht enttäuscht werden.miss dschei hat geschrieben:auf dem filmfest in münchen wurden einige interessante streifen vorgestellt...
zuletzt gesehen hab ich einen film, bei dem ich nach 10 minuten eingepennt bin - mit anderen worten, weiß ich nicht mehr.
never look back, wie wir bayern sagen.
also der neue film von jo baier, verfilmung der geschichte von liesl karlstadt und karl valentin sollte man sich anschaun, ebenso den neuen rosenmüller über den räuber kneißl und noch so einiges.
Xandru hat geschrieben:
Räuber Kneißl war der Hammer. Wer "Wer früher stirbt, ist länger tot" kennt, wird beim Kneißl nicht enttäuscht werden.
Das war aber neben "Die Glücklichen" auch der einzige dt. Film aus der Reihe, den ich gesehen hab. War mehr auf das >Internationale Programm< und >Visionas Latinas< fixiert dieses Jahr.
8)
Das war mal ein selten schlechter Film, dabei gibt der Stoff so viel her. Echte Zeitverschwendung, sowohl für die Zuschauer und erst recht für dich Macher.jmjarre hat geschrieben:"DIE WELLE" sollte Pflichtprogramm für jeden Ossi sein :giggle: :sarcasm:
Das ursprüngliche Experiment fand ihn den USA statt. :rasta:jmjarre hat geschrieben:"DIE WELLE" sollte Pflichtprogramm für jeden Ossi sein :giggle: :sarcasm:
Xandru hat geschrieben:Achternbusch will ja auch nicht, dass man seine Filme sieht
Was genau hat dir daran gefallen?Tischler hat geschrieben:Hancock ist ein guter Film, allerdings auf englisch besser als auf deutsch.
Hast du den schon gesehen? Ich seh ihn mir am 01. August an... ich glaub auch, dass der ganz gut ist 8)Rombel Bombel hat geschrieben:Pixars Neuer: Wall-E.
Mal ein kleiner Teaser:
Die Welt erstickt im Muell, die Menschen verlassen die Erde. Es bleiben nur noch kleine Muellentsorgungsroboter zurueck, die die Erde fuer die Rueckkehr der Menschen vorbereiten sollen.
700 Jahre spaeter ist nur noch einer uebrig, Wall-E. Jeden Tag ging er seinen Job nach und hat mit der Zeit eine eigene Persoenlichkeit entwickelt. Er ist etwas tollpatschig, ungeheuer neugierig, aber auch sehr einsam. Aber das scheint sich zu aendern, denn er bekommt Besuch.
Imho der beste Pixarfilm. Der Kleine ist einfach nur putzig. Einfach zum Knuddeln. Liebevoll animiert hat man stetig was zu lachen, wobei es aber auch recht traurige Momente gibt. Eine Love Story der etwas anderen Art.
Hmm... so gut wie Du kenn ich mich jetzt leider net ausmiss dschei hat geschrieben:
manche, wenn nicht alle, sind auf super8 gedreht...ein bekannter von mir arbeitet bei einem filmverleih und meinte, die dinger werden immer gelber.
achternbusch hat filme gemacht, die man kaum aushält, dennoch, ich mag ihn.
leider leider ist annamirl bierbichler vor einigen jahren verstorben, ihr bruder, sepp bierbichler hat sich weit über achternbusch hinaus einen namen gemacht, ein großartiger schauspieler, charaktergesicht, eine geradlinigkeit, wie vom milimeterpapier.
hier gibt es eine videothek, dort kann man achternbuschfilme ausleihen. wie gesagt, man hält die dinger kaum aus, 30 minuten...dann ist man schon ganz kirre.
weißt du noch die sache damals mit old schwurhand wegen filmförderung in bezug auf achternbusch? der teufel war los...
Ach du, was Leute im PF ihren Senf dazugeben, zu Dingen von denen sie keine Ahnung haben...Rombel Bombel hat geschrieben:
Jo, diese Woche im US-Kino, sonst wuerde ich nicht meinen Senf dazu abgeben. Eeeevaaa
Hmm... ok. Dann werd ich mir den vielleicht anschauen. Wobei man in München schon mehr als 4 Euro zahlt.Tischler hat geschrieben:@Xandru
Ich sag es mal so, von den "alle sechs Wochen" Filmen, ist das einer der guten. Das ist kein Film den man unbedingt gesehen haben muss, aber die 4€ Eintritt waren es Wert. Auf deutsch würde ich mir den allerdings nicht ansehen, da kommt der ein oder andere Witz nicht rüber.
Ja-in dieser Zeit brauchte man im Osten keine solche Experimente, die zogen jeden morgen die Flagge hoch, bevor es in den Unterricht ging...SkyWatcher hat geschrieben:Das ursprüngliche Experiment fand ihn den USA statt. :rasta:
Ja, da musste man es noch erzwingen. :rasta:jmjarre hat geschrieben:Ja-in dieser Zeit brauchte man im Osten keine solche Experimente, die zogen jeden morgen die Flagge hoch, bevor es in den Unterricht ging...
Wer blöd ist, glaubt dies wahrscheinlich auch noch.jmjarre hat geschrieben: Ja-in dieser Zeit brauchte man im Osten keine solche Experimente, die zogen jeden morgen die Flagge hoch, bevor es in den Unterricht ging...