Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von firlefanz11 »

"So schließt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht aus, dass höhere Steuern Teil des Regierungsprogramms einer Großen Koalition werden. ...
Damit geht Schäuble auf die SPD zu. Diese hatte sich im Wahlkampf für höhere Steuern ausgesprochen, die Union hatte dies bislang abgelehnt. "

http://www.n-tv.de/politik/Schaeuble-ge ... 35601.html

Wobei ich AOK Chopper Wolle die Aussage "er sei "persönlich der Meinung, dass der Staat keine zusätzlichen Einnahmequellen benötigt"." eh nicht abkaufe.
Der kann doch den Hals nicht voll kriegen...
http://belljangler.files.wordpress.com/ ... _uble1.jpg
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
HugoBettauer

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von HugoBettauer »

Dieser despektierliche Jargon für ein Anschlagsopfer (im Gegensatz zu Lucke ein echtes mit Folgen) im Rollstuhl finde ich unnötig.
Die Union muss der SPD leider Zugeständnisse machen, wenn sie die gute Merkelpolitik mit ihr fortsetzen will. Hier merkt man, wie die Liberalen fehlen.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von hafenwirt »

Ich bin ja nun wahrlich kein Merkelist, aber es ist traurig, dass dies der Union als "Wendehalsmanöver" ausgelegt wird. Gleiches passierte ja auch mal mit Ypsilanti in Hessen.

Es ist doch klar, dass bei Nicht-Wunsch-Koalitionen auch auf den anderen Partner zugegangen werden muss.
Wäre die FDP ins Parlament gekommen, es hätte wohl keine Steuererhöhungen gegeben. So aber muss man natürlich auf die zwei möglichen Partner (SPD/Grüne) inhaltlich zugehen.

Aber das werden viele wohl nie kapieren. Schade.

Vielleicht müssen auch die Parteien sensibler sein. Die CDU hätte auch sagen können "Sofern wir mit der FDP koalieren, was unser Wunsch ist, wird es keine Steuererhöhungen geben".
HugoBettauer

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von HugoBettauer »

Für lange sperrige Botschaften werden die Medien-Zeitfenster für Zitate langsam zu kurz.
Benutzeravatar
Forseti
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 23:59
user title: Freie Union
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Forseti »

hafenwirt hat geschrieben:Es ist doch klar, dass bei Nicht-Wunsch-Koalitionen auch auf den anderen Partner zugegangen werden muss.
Wäre die FDP ins Parlament gekommen, es hätte wohl keine Steuererhöhungen gegeben. So aber muss man natürlich auf die zwei möglichen Partner (SPD/Grüne) inhaltlich zugehen.
Ich fürchte fast, Du meinst das schon Ernst. Das eine Steuererhöhung kommen muss ist doch eigentlich außer Frage, die Frage wäre eher, wann. Schon allein die Anpassung der Mehrwertsteuer ist noch ausstehend und die BRD wird das noch irgendwann umsetzen müssen, schließlich sind wir Europaweit hierbei sogar mit einem sehr moderat niedrigen Satz ausgestattet.
Paul W.

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Paul W. »

Merkel und Schäuble machen alles so lange sie die Macht behalten können. Deren Beliebigkeit ist seit 2009 offenkundig. Wehrpflichtabschaffung, Atomausstieg, faktische Einführung der europäischen Schuldenunion, uvm. Das ist ja nun wirklich nichts Neues.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von pikant »

Paul W. » Mi 25. Sep 2013, 12:57 hat geschrieben:Merkel und Schäuble machen alles so lange sie die Macht behalten können. Deren Beliebigkeit ist seit 2009 offenkundig. Wehrpflichtabschaffung, Atomausstieg, faktische Einführung der europäischen Schuldenunion, uvm. Das ist ja nun wirklich nichts Neues.
kam aber beim Waehler sehr gut an und das ist was neues!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von NMA »

hafenwirt hat geschrieben:Aber das werden viele wohl nie kapieren. Schade.
Die meisten derer, die aus ihrer extremen oder hedonistischen Sichtweise heraus stereotyp "Politiker sind alle gleich" schwadronieren wollen, stürzen sich doch wie die Geier auf solche Aussagen, weil sie so ihre verkürzte, selektive Sichtweise bestätigt sehen. In der Demokratie braucht es Kompromisse, die ganze Staatsform an sich ist ein Kompromiss.
Irgendwo ist freilich Schluss (Option rot-rot-grün bspw.). Das es aber inhaltliche Zugeständnisse geben muss, wenn man mit dem politischen Konkurrenten zusammenarbeiten will/muss ist selbstverständlich.

Aber es sind immer wieder die selben Pappenheimer, die dann altklug herumkrakeelen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von firlefanz11 »

traurig, dass dies der Union als "Wendehalsmanöver" ausgelegt wird.
Als was denn sonst?!

Vor der Wahl:
WÄHLT UNS! Mit UNS gibts keine Steuererhöhung!!!

Nach der Wahl:
Wat?! Wir müssen uns nen anderen Koalapartner suchen?
KOALIERT MIT UNS! Mit UNS gibts priiima Steuererhöhungen!!!
:rolleyes:
Das eine Steuererhöhung kommen muss ist doch eigentlich außer Frage,...
QUARK! Ständig gibts Meldungen über neue Rekordsteuereinnahmen. Da brauchts genau GAR KEINE Steuererhöhung...!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von NMA »

Ich sags ja, krakeelt.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von pikant »

New Model Army » Mi 25. Sep 2013, 13:08 hat geschrieben:
Irgendwo ist freilich Schluss (Option rot-rot-grün bspw.).
ich sehe seit Sonntag diese Option nicht mehr, auch wenn rot-rot-gruen 8 Mandate im Bundestag mehr hat

die Gruenen sind auf dem Weg zur CDU

in Hessen hat sich soeben der gruene OB in Darmstadt fuer schwarz-gruen ausgesprochen und auch im konservativen Fulda will die CDU nun mit Gruen und auf Bundesebene wird es keine 5 Jahre mehr dauern, bis diese Option gezogen wird!
der Schreck vom Sonntag sitzt bei den Gruenen mit Linksprogramm sehr tief!
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Milady de Winter »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 14:11 hat geschrieben: Als was denn sonst?!

Vor der Wahl:
WÄHLT UNS! Mit UNS gibts keine Steuererhöhung!!!

Nach der Wahl:
Wat?! Wir müssen uns nen anderen Koalapartner suchen?
KOALIERT MIT UNS! Mit UNS gibts priiima Steuererhöhungen!!!
:rolleyes:
Ja klar. So wie die Wahl für die Parteien letztlich ein Glücksspiel ist, so ist sie es auch für die Wähler. Ist doch logisch. Garantien gibt es NIE. Wer das nicht kapiert, der sollte in meinen Augen nicht wählen gehen.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von firlefanz11 »

Sauerei! Wenn jemand die Körnerlutscher an der Regierung gewollt hätte, hätten sie mehr Stimmen bekommen. Die Pullihäkler gehören auf die Strafbank!!!
Al Wazir hat doch schon VOR der Wahl getönt er will um jeden preis an die Macht... :rolleyes:
Zuletzt geändert von firlefanz11 am Mittwoch 25. September 2013, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von pikant »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 13:11 hat geschrieben: Als was denn sonst?!

Vor der Wahl:
WÄHLT UNS! Mit UNS gibts keine Steuererhöhung!!!

Nach der Wahl:
Wat?! Wir müssen uns nen anderen Koalapartner suchen?
KOALIERT MIT UNS! Mit UNS gibts priiima Steuererhöhungen!!!
:rolleyes:


QUARK! Ständig gibts Meldungen über neue Rekordsteuereinnahmen. Da brauchts genau GAR KEINE Steuererhöhung...!
wer haette das noch am vergangenen Samstag gedacht, dass ein Finanzminister Schaueble um die Gunst der Gruenen buhlt!
da waren die Gruenen fuer die CDU nur Paedofile und man schloss die Zusammenarbeit strikt aus
4 Tage spaeter hoert sich alles wieder ganz anders an und man sieht viele Gemeinsamkeiten mit den Umweltschuetzern - da faellt doch so eine kleine Steuererhoehung nicht mehr ins Gewicht - das ist eben der Kompromiss! :)
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von pikant »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 13:16 hat geschrieben:Sauerei! Wenn jemand die Körnerlutscher an der Regierung gewollt hätte, hätten sie mehr Stimmen bekommen. Die Pullihäkler gehören auf die Strafbank!!!
wennn die SPD sich verweigert hat die CDU doch nur noch Linke und Gruene zur Auswahl
da nimmt man dann eben die Gruenen - aber die CDU hofft noch, dass die SPD ihre Fundi-Verweigerungshaltung aufgibt
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Milady de Winter »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 14:16 hat geschrieben:Sauerei! Wenn jemand die Körnerlutscher an der Regierung gewollt hätte, hätten sie mehr Stimmen bekommen. Die Pullihäkler gehören auf die Strafbank!!!
Jedem, der halbwegs klar bei Verstand ist, muss vor der Wahl klar gewesen sein, dass das alles verdammt knappe Nummern werden und höchstwahrscheinlich keine "Wunschkoalition" eine Mehrheit erhält. Also muss man sich schon im Vorfeld gedanklich mit sämtlichen Kombinationen auseinandersetzen. Ich persönlich vermute, dass viele Unionswähler befürchtet hatten, dass es für schwarz-gelb nicht reichen wird, viele werden aber auch einer großen Koalition nicht negativ gegenübergestanden haben. Ich z.B., da mir schwarz-gelb gezeigt hat, wie gut im Grunde schwarz-rot vorher eigentlich war. Und genauso werden SPD, Grünen, FDP und Linke Wähler ihre Szenarien im Kopf gehabt haben.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von firlefanz11 »

Sollen se mal machen. In spätestens 4 Jahren gibts dann die Quittung...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von pikant »

Milady de Winter » Mi 25. Sep 2013, 13:21 hat geschrieben: Jedem, der halbwegs klar bei Verstand ist, muss vor der Wahl klar gewesen sein, dass das alles verdammt knappe Nummern werden und höchstwahrscheinlich keine "Wunschkoalition" eine Mehrheit erhält. Also muss man sich schon im Vorfeld gedanklich mit sämtlichen Kombinationen auseinandersetzen. Ich persönlich vermute, dass viele Unionswähler befürchtet hatten, dass es für schwarz-gelb nicht reichen wird, viele werden aber auch einer großen Koalition nicht negativ gegenübergestanden haben. Ich z.B., da mir schwarz-gelb gezeigt hat, wie gut im Grunde schwarz-rot vorher eigentlich war. Und genauso werden SPD, Grünen, FDP und Linke Wähler ihre Szenarien im Kopf gehabt haben.
jetzt muss man umdenken und neue Optionen pruefen!
das Problem ist dabei nicht die CDU, sondern die bockige SPD, die nicht wieder in eine grosse Koalition will und von Merkel nichts haelt
das erschwert enorm die Lage!
HugoBettauer

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von HugoBettauer »

Parteipolitik ist kein Wunschkonzert nicht.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von firlefanz11 »

dass viele Unionswähler befürchtet hatten, dass es für schwarz-gelb nicht reichen wird, viele werden aber auch einer großen Koalition nicht negativ gegenübergestanden haben
GroKo wär auch noch akzeptabel solange Themen wie Steuererhöhung u. Verarscheversicherung (aka Bürgerversicherung) Tabu bleiben... Aber Schwarz-Grün... :dead:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von NMA »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 14:21 hat geschrieben:Sollen se mal machen. In spätestens 4 Jahren gibts dann die Quittung...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
DK2008
Beiträge: 1621
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 10:54

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von DK2008 »

pikant » Mi 25. Sep 2013, 14:14 hat geschrieben:der Schreck vom Sonntag sitzt bei den Gruenen mit Linksprogramm sehr tief!
Ob es sinnvoll ist, dass man jetzt vor lauter Schreck wegen dem Linksprogramm jetzt ausgerechnet mit der CSU koaliert wage ich mal zu bezweifeln...
Benutzeravatar
Forseti
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 23:59
user title: Freie Union
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Forseti »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 13:11 hat geschrieben: Als was denn sonst?!

Vor der Wahl:
WÄHLT UNS! Mit UNS gibts keine Steuererhöhung!!!

Nach der Wahl:
Wat?! Wir müssen uns nen anderen Koalapartner suchen?
KOALIERT MIT UNS! Mit UNS gibts priiima Steuererhöhungen!!!
:rolleyes:


QUARK! Ständig gibts Meldungen über neue Rekordsteuereinnahmen. Da brauchts genau GAR KEINE Steuererhöhung...!

Bitte nicht nur einfach ziellos einen Satz zitieren. Die Anpassungen von Steuersätzen ist im Zuge etlicher EU-Harmonisierungen nunmal geplant und wird auch entsprechend umgesetzt.
Ungeachtet Deiner Rekordsteuereinnahmen hin oder her!
HugoBettauer

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von HugoBettauer »

Im selben Zug kann man eine andere Steuer senken oder abschaffen, so der Bundesrat mitmacht.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von firlefanz11 »

Forseti » Mi 25. Sep 2013, 13:29 hat geschrieben:Die Anpassungen von Steuersätzen ist im Zuge etlicher EU-Harmonisierungen nunmal geplant und wird auch entsprechend umgesetzt.
Ungeachtet Deiner Rekordsteuereinnahmen hin oder her!
Ja ja, noch mehr EU Diktat... :rolleyes:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von NMA »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 14:43 hat geschrieben: Ja ja, noch mehr EU Diktat... :rolleyes:
Also mir ist eine EU-"Diktat" lieber als eines aus München.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Forseti
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 23:59
user title: Freie Union
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Forseti »

firlefanz11 hat geschrieben: Ja ja, noch mehr EU Diktat... :rolleyes:
Also "Ihr" EU-Kritiker wißt auch nicht was Ihr wollt. Auf der einen Seite wollt ihr in kleinstaatliche debilen Grenzwahn verfallen und am liebsten "Die Fahne hoch singen" - gleichzeitig ist es euch ein Greuel das die EU immer weiter expandiert und alles verschluckt was sich in den Weg stellt und dies wiederum rein unter deutscher Führung.

Die EU schafft faktisch über Jahrzehnte das, was in Deutschland der letzten 1.000 Jahre blutig mittels Krieg erzielt werden wollte - nur diesmal kostet es wenigstens kein Leben.

Die EU-Kritiker der 90er jammerten über die fehlende fiskalische und steuerliche Harmonisierung - nun kommt Sie, wieder jammern die EU-Kritiker, "wie schrecklich, was für ein Diktat".
Ist sie abgeschlossen und die EU-Wirtschaft (allen voran dabei die deutsche Wirtschaft als Hauptnutznießer) steigt wieder mal in die Höhe kommt garantiert der nächste Einwand, wie schrecklich das alles doch ist.

Auf der einen Seite ist uns die EU viel zu streng, auf der anderen Seite (Reinheitsgebot, Grenzwerte Trinkwasser) viel zu lasch. Dann wird gejammert das sich das EU-Parlament den lieben langen Tag die Sonne auf den Bauch scheinen lässt und nichts tut, wenn was getan wird, wird wieder geschrieen das was getan wird.

Die Kraft und Energie darin investiert Europa so stark zu machen, das wir als eigenständige Kraft nicht mehr an den Rockzipfeln der bekannten Supermächte agieren müßten, wäre gigantisch. Aber scheinbar rennen da draussen immernoch zuviele Neurotiker durch die Landschaft die entweder in maßloser Überschätzung sich selbst als Mittelpunkt des Universums betrachten oder einfach zu faul sind mal ein vernünftiges Buch in die Hand zu nehmen.

Kurzum - wär in der heutigen Zeit nicht gemerkt hat, das ein Zusammen wichtiger als ein Allein ist, trägt potentiell zur Ausrottung der Menschheit bei - Ade Evolution
Paul W.

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Paul W. »

Forseti » Mi 25. Sep 2013, 16:13 hat geschrieben:
Also "Ihr" EU-Kritiker wißt auch nicht was Ihr wollt. Auf der einen Seite wollt ihr in kleinstaatliche debilen Grenzwahn verfallen und am liebsten "Die Fahne hoch singen" - gleichzeitig ist es euch ein Greuel das die EU immer weiter expandiert und alles verschluckt was sich in den Weg stellt und dies wiederum rein unter deutscher Führung.

Die EU schafft faktisch über Jahrzehnte das, was in Deutschland der letzten 1.000 Jahre blutig mittels Krieg erzielt werden wollte - nur diesmal kostet es wenigstens kein Leben.

Die EU-Kritiker der 90er jammerten über die fehlende fiskalische und steuerliche Harmonisierung - nun kommt Sie, wieder jammern die EU-Kritiker, "wie schrecklich, was für ein Diktat".
Ist sie abgeschlossen und die EU-Wirtschaft (allen voran dabei die deutsche Wirtschaft als Hauptnutznießer) steigt wieder mal in die Höhe kommt garantiert der nächste Einwand, wie schrecklich das alles doch ist.

Auf der einen Seite ist uns die EU viel zu streng, auf der anderen Seite (Reinheitsgebot, Grenzwerte Trinkwasser) viel zu lasch. Dann wird gejammert das sich das EU-Parlament den lieben langen Tag die Sonne auf den Bauch scheinen lässt und nichts tut, wenn was getan wird, wird wieder geschrieen das was getan wird.

Die Kraft und Energie darin investiert Europa so stark zu machen, das wir als eigenständige Kraft nicht mehr an den Rockzipfeln der bekannten Supermächte agieren müßten, wäre gigantisch. Aber scheinbar rennen da draussen immernoch zuviele Neurotiker durch die Landschaft die entweder in maßloser Überschätzung sich selbst als Mittelpunkt des Universums betrachten oder einfach zu faul sind mal ein vernünftiges Buch in die Hand zu nehmen.

Kurzum - wär in der heutigen Zeit nicht gemerkt hat, das ein Zusammen wichtiger als ein Allein ist, trägt potentiell zur Ausrottung der Menschheit bei - Ade Evolution
Auf welchem Planeten warst du gleich noch mal in den letzten 4 Jahren?
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von NMA »

Forseti » Mi 25. Sep 2013, 16:13 hat geschrieben:
Also "Ihr" EU-Kritiker wißt auch nicht was Ihr wollt. Auf der einen Seite wollt ihr in kleinstaatliche debilen Grenzwahn verfallen und am liebsten "Die Fahne hoch singen" - gleichzeitig ist es euch ein Greuel das die EU immer weiter expandiert und alles verschluckt was sich in den Weg stellt und dies wiederum rein unter deutscher Führung.

Die EU schafft faktisch über Jahrzehnte das, was in Deutschland der letzten 1.000 Jahre blutig mittels Krieg erzielt werden wollte - nur diesmal kostet es wenigstens kein Leben.

Die EU-Kritiker der 90er jammerten über die fehlende fiskalische und steuerliche Harmonisierung - nun kommt Sie, wieder jammern die EU-Kritiker, "wie schrecklich, was für ein Diktat".
Ist sie abgeschlossen und die EU-Wirtschaft (allen voran dabei die deutsche Wirtschaft als Hauptnutznießer) steigt wieder mal in die Höhe kommt garantiert der nächste Einwand, wie schrecklich das alles doch ist.

Auf der einen Seite ist uns die EU viel zu streng, auf der anderen Seite (Reinheitsgebot, Grenzwerte Trinkwasser) viel zu lasch. Dann wird gejammert das sich das EU-Parlament den lieben langen Tag die Sonne auf den Bauch scheinen lässt und nichts tut, wenn was getan wird, wird wieder geschrieen das was getan wird.

Die Kraft und Energie darin investiert Europa so stark zu machen, das wir als eigenständige Kraft nicht mehr an den Rockzipfeln der bekannten Supermächte agieren müßten, wäre gigantisch. Aber scheinbar rennen da draussen immernoch zuviele Neurotiker durch die Landschaft die entweder in maßloser Überschätzung sich selbst als Mittelpunkt des Universums betrachten oder einfach zu faul sind mal ein vernünftiges Buch in die Hand zu nehmen.

Kurzum - wär in der heutigen Zeit nicht gemerkt hat, das ein Zusammen wichtiger als ein Allein ist, trägt potentiell zur Ausrottung der Menschheit bei - Ade Evolution
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
HugoBettauer

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von HugoBettauer »

Forseti » Mi 25. Sep 2013, 15:13 hat geschrieben: Die EU-Kritiker der 90er jammerten über die fehlende fiskalische und steuerliche Harmonisierung - nun kommt Sie, wieder jammern die EU-Kritiker, "wie schrecklich, was für ein Diktat".
Ja, es ist absurd. Und statt die Harmonisierung dem Euro hinzuzufügen, wollen sie den Euro zurücknehmen. Lächerlich.
Auf der einen Seite ist uns die EU viel zu streng, auf der anderen Seite (Reinheitsgebot, Grenzwerte Trinkwasser) viel zu lasch.
Man kann es keinem recht machen mit der Harmonisierung. Dabei ist der Kompromiss das normalste von der Welt.

Manche Leute verwenden mehr Kraft drauf, lautstark echte und gefühlte Probleme zu beklagen als sie zu lösen.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von firlefanz11 »

die EU-Wirtschaft (allen voran dabei die deutsche Wirtschaft als Hauptnutznießer) steigt wieder mal in die Höhe
*rofl* DER war gut...!!! :D :thumbup:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von jorikke »

New Model Army » Mi 25. Sep 2013, 16:35 hat geschrieben:
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Da schließe ich mich sehr gerne an.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Fadamo »

firlefanz11 » Mi 25. Sep 2013, 12:09 hat geschrieben:"So schließt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht aus, dass höhere Steuern Teil des Regierungsprogramms einer Großen Koalition werden. ...
Damit geht Schäuble auf die SPD zu. Diese hatte sich im Wahlkampf für höhere Steuern ausgesprochen, die Union hatte dies bislang abgelehnt. "

http://www.n-tv.de/politik/Schaeuble-ge ... 35601.html

Wobei ich AOK Chopper Wolle die Aussage "er sei "persönlich der Meinung, dass der Staat keine zusätzlichen Einnahmequellen benötigt"." eh nicht abkaufe.
Der kann doch den Hals nicht voll kriegen...
http://belljangler.files.wordpress.com/ ... _uble1.jpg
Als wenn schäuble mehr zu sagen hätte wie mutti.
Mutti macht keine steuererhöhung.Hat sie vor der wahl gesagt. :D
Und wenn sie es jetzt macht, dann ist das wahlvieh der cdu selber schuld.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Paul W.

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Paul W. »

Fadamo » Mi 25. Sep 2013, 20:03 hat geschrieben:
Als wenn schäuble mehr zu sagen hätte wie mutti.
Mutti macht keine steuererhöhung.Hat sie vor der wahl gesagt. :D
Und wenn sie es jetzt macht, dann ist das wahlvieh der cdu selber schuld.
[youtube][/youtube]

Laschet und Schäuble fangen laut Welt auch schon an zu relativieren.
Zuletzt geändert von Paul W. am Mittwoch 25. September 2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Fadamo »

Paul W. » Mi 25. Sep 2013, 19:14 hat geschrieben:
[youtube][/youtube]

Laschet und Schäuble fangen laut Welt auch schon an zu relativieren.

Nur gut, dass ich die stiefmutti nicht gewählt habe.
Die cdu wähler müssen doch jetzt einen wutanfall erhalten.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von IndianRunner »

Hast du ernsthaft geglaubt das sich diese Lumpen an ein Wort gebunden fühlen, oder sich dem Wohle des Volkes verpflichtet?

:D
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von IndianRunner »

Fadamo » Mi 25. Sep 2013, 19:22 hat geschrieben:

Nur gut, dass ich die stiefmutti nicht gewählt habe.
Die cdu wähler müssen doch jetzt einen wutanfall erhalten.
Deren Fans könntest du ihre Haufen als Nougatcreme verkaufen und sie würden grinsend schmatzen...


....mmh, meckt guuut.

:rolleyes:
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von IndianRunner »

Paul W. » Mi 25. Sep 2013, 15:25 hat geschrieben: Auf welchem Planeten warst du gleich noch mal in den letzten 4 Jahren?
....wohl eher in welchem Apfel.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von IndianRunner »

New Model Army » Mi 25. Sep 2013, 13:25 hat geschrieben:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Gesundheit!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26148
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Dieter Winter »

Forseti » Mi 25. Sep 2013, 15:13 hat geschrieben:
Also "Ihr" EU-Kritiker wißt auch nicht was Ihr wollt. Auf der einen Seite wollt ihr in kleinstaatliche debilen Grenzwahn verfallen und am liebsten "Die Fahne hoch singen" - gleichzeitig ist es euch ein Greuel das die EU immer weiter expandiert und alles verschluckt was sich in den Weg stellt und dies wiederum rein unter deutscher Führung.

Die EU schafft faktisch über Jahrzehnte das, was in Deutschland der letzten 1.000 Jahre blutig mittels Krieg erzielt werden wollte - nur diesmal kostet es wenigstens kein Leben.

Die EU-Kritiker der 90er jammerten über die fehlende fiskalische und steuerliche Harmonisierung - nun kommt Sie, wieder jammern die EU-Kritiker, "wie schrecklich, was für ein Diktat".
Ist sie abgeschlossen und die EU-Wirtschaft (allen voran dabei die deutsche Wirtschaft als Hauptnutznießer) steigt wieder mal in die Höhe kommt garantiert der nächste Einwand, wie schrecklich das alles doch ist.

Auf der einen Seite ist uns die EU viel zu streng, auf der anderen Seite (Reinheitsgebot, Grenzwerte Trinkwasser) viel zu lasch. Dann wird gejammert das sich das EU-Parlament den lieben langen Tag die Sonne auf den Bauch scheinen lässt und nichts tut, wenn was getan wird, wird wieder geschrieen das was getan wird.

Die Kraft und Energie darin investiert Europa so stark zu machen, das wir als eigenständige Kraft nicht mehr an den Rockzipfeln der bekannten Supermächte agieren müßten, wäre gigantisch. Aber scheinbar rennen da draussen immernoch zuviele Neurotiker durch die Landschaft die entweder in maßloser Überschätzung sich selbst als Mittelpunkt des Universums betrachten oder einfach zu faul sind mal ein vernünftiges Buch in die Hand zu nehmen.

Kurzum - wär in der heutigen Zeit nicht gemerkt hat, das ein Zusammen wichtiger als ein Allein ist, trägt potentiell zur Ausrottung der Menschheit bei - Ade Evolution
Ein wunderschönes Beispiel politisch korrekten Neusprechs. Der Euro wird hier nicht als banale Währung behandelt, sondern als ein Zwischending aus Heiligem Gral und Stein der Weisen. Ohne Euro, kein Teletubbyland, sondern unweigerlich Krieg, Not, Elend und schlechtes Wetter, so der Tenor. Mal zur Abwechslung ein paar nüchterne Feststellungen:

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von IndianRunner »

Dieter Winter » Mi 25. Sep 2013, 20:16 hat geschrieben:
Ein wunderschönes Beispiel politisch korrekten Neusprechs. Der Euro wird hier nicht als banale Währung behandelt, sondern als ein Zwischending aus Heiligem Gral und Stein der Weisen. Ohne Euro, kein Teletubbyland, sondern unweigerlich Krieg, Not, Elend und schlechtes Wetter, so der Tenor. Mal zur Abwechslung ein paar nüchterne Feststellungen:

Naja, seit 45 herrschte ja auch unentwegt Krieg, und woran lag es? Richtig, an der Kriegswährung DM !!


...guter Link übrigens!
Zuletzt geändert von IndianRunner am Mittwoch 25. September 2013, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von ralphon »

Dann könnten doch eigentlich die letzten Tabus fallen und wir kriegen Union/Linke :thumbup:
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26148
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Dieter Winter »

ralphon » Mi 25. Sep 2013, 20:29 hat geschrieben:Dann könnten doch eigentlich die letzten Tabus fallen und wir kriegen Union/Linke :thumbup:
Gysi und Merkel müssten eigentlich gut miteinander können.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Nichtwähler »

Warten wir doch mal ab, wenn die/der BK gewählt wird. Noch haben die SPD`ler den Traum Rot/Grün/Rot und je mehr Zeit vergeht, umso eher gewöhnen sich die Wähler daran. Das Geplänkel mit Schwarz/Grün dient als Ablenkung, die GRünen können sich an ihre Genossen auch gewöhnen.

Meine Vermutung, je länger das Theater dauert umso mehr wird die Option R/G/R gezogen. Hinterher können ja alle die Hände in Unschuld waschen.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von jmjarre »

Dieter Winter » Mi 25. Sep 2013, 20:32 hat geschrieben:
Gysi und Merkel müssten eigentlich gut miteinander können.
Merkel mag die Kommunisten nicht wie Putin, Gysi, Wagenknecht...ist doch bekannt...
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Wölfelspitz »

SoleSurvivor » Mi 25. Sep 2013, 13:12 hat geschrieben:Die Union muss der SPD leider Zugeständnisse machen, wenn sie die gute Merkelpolitik mit ihr fortsetzen will. Hier merkt man, wie die Liberalen fehlen.
Die CDU wird klammheimlich froh sein, keine absolute Mehrheit zu haben, da man Steuererhöhungen nun als Tribut an den Koalitionspartner verkaufen kann.

Da muss als nächstes wohl mal die CDU aus dem Bundestag fliegen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von zollagent »

Wölfelspitz » Mi 25. Sep 2013, 22:54 hat geschrieben:
Die CDU wird klammheimlich froh sein, keine absolute Mehrheit zu haben, da man Steuererhöhungen nun als Tribut an den Koalitionspartner verkaufen kann.

Da muss als nächstes wohl mal die CDU aus dem Bundestag fliegen.
Die Träume mancher User erstaunen schon.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von Wölfelspitz »

zollagent » Mi 25. Sep 2013, 23:12 hat geschrieben: Die Träume mancher User erstaunen schon.
Das ist mehr mit agitatorischem Witz gemeint, denn als ernsthaft avisierte Option :rolleyes:
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von IndianRunner »

Wölfelspitz » Mi 25. Sep 2013, 21:54 hat geschrieben:
Die CDU wird klammheimlich froh sein, keine absolute Mehrheit zu haben, da man Steuererhöhungen nun als Tribut an den Koalitionspartner verkaufen kann.

Da muss als nächstes wohl mal die CDU aus dem Bundestag fliegen.
Ganz genau, so unwahrscheinlich war eine große Koalition vor der Wahl nämlich nicht....
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Und schon gehen die Wendehalsmanöver los...

Beitrag von jorikke »

Wölfelspitz » Mi 25. Sep 2013, 23:58 hat geschrieben:
Das ist mehr mit agitatorischem Witz gemeint, denn als ernsthaft avisierte Option :rolleyes:
Witze, die man im Nachhinein erklären muss, sind keine Witze.
Trotzdem, ich fand´s ganz launig.
Antworten