Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

Im zuge des unklaren verbleibs von Edward Snowden, der vermutlich aysl in Equador erhalten soll, drohten "demokratische" politiker die streichung 2er abkommen mit Equador an.
Die ihrerseits kündigten sofort ein abkommen mit der USA auf und boten die 21 millionen gleich zur finanzhilfe in sachen menschenrechte an.

Sehr gute reaktion der equadorinischen regierung die ohne umschweife gleich den finger in die wunder der selbsternannten "menschenrechts"verteidiger legte. :thumbup:
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von MG-42 »

tja schauen wir uns mal die Pressefreiheit in Ecuador an. Ach ja. :rolleyes:
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

MG-42 » 29.06.2013, 21:52 hat geschrieben:tja schauen wir uns mal die Pressefreiheit in Ecuador an. Ach ja. :rolleyes:
Da gibt es was zu bemängeln, was es diesbezüglich nicht auch in den USA zu bemängeln gäbe?
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von MG-42 »

ahead » Sa 29. Jun 2013, 13:57 hat geschrieben: Da gibt es was zu bemängeln, was es diesbezüglich nicht auch in den USA zu bemängeln gäbe?
Informiere dich erst mal.

Ecuador Rang 119

United States Rang 032



http://en.wikipedia.org/wiki/Press_Freedom_Index
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

MG-42 » 29.06.2013, 22:07 hat geschrieben:
Informiere dich erst mal.

Ecuador Rang 119

United States Rang 032



http://en.wikipedia.org/wiki/Press_Freedom_Index
"Reporter ohne Grenzen"... soso
ich nenn das eher desinformation:

"Kritiker werfen ROG eine selektive Berichterstattung der Diskriminierung von Journalisten vor. Die Auswahl der Länder würde sich an der Schwarzen Liste des US-State Department orientieren, jedoch jegliche Berichterstattung bezüglich gegen Journalisten gerichtete Aktivitäten in mit den USA verbündeten Ländern oder den USA selbst möglichst vermeiden."

nun ja, ein netter versuch eines nebelkerzenwurfs. :x

Vielleicht zeigen sie mir in der menschenrechtscharta ja mal den artikel mit der pressefreiheit... muß ich irgendwie überlesen haben.
Benutzeravatar
Helmut III.
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 6. April 2012, 16:24
Wohnort: Franken

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Helmut III. »

[quote="ahead » Sa 29. Jun 2013, 20:28"]Im zuge des unklaren verbleibs von Edward Snowden, der vermutlich aysl in Equador erhalten soll, drohten "demokratische" politiker die streichung 2er abkommen mit Equador an.
Die ihrerseits kündigten sofort ein abkommen mit der USA auf und boten die 21 millionen gleich zur finanzhilfe in sachen menschenrechte an.

Sehr gute reaktion der equadorinischen regierung die ohne umschweife gleich den finger in die wunder der selbsternannten "menschenrechts"verteidiger legte. :thumbup:[/quote]


Keiner Wunder, dass die Russen immer nur müde lächeln, wenn die Amis mit Einhalten der Menschenrechte kommen. Und die Chinesen lächeln höflich dazu.
Außerdem suchen die Amis jetzt nach einen General, der verraten hat, die damalige Cyberattacke auf den Iran wurde von den USA und Israel veranstaltet.
Als hätte dies der Interessierte am Weltgeschehen nicht schon lange gewusst.
Freiheit bedeutet selber wählen zu dürfen wessen Sklave man ist.
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von MG-42 »

Rafael Correra ließ Ecuadors größte Zeitung schließen weil sie eine Meinungsrubrik publizierten das sich gegen ihn richtete. Anti-Demokraten wie du oder Helmuth sind schon lustig.
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

MG-42 » 29.06.2013, 22:35 hat geschrieben:Rafael Correra ließ Ecuadors größte Zeitung schließen weil sie eine Meinungsrubrik publizierten das sich gegen ihn richtete.
Wo kann ich das denn nachlesen? :?:

... und den menschenrechtsartikel mit der pressefreiheit nicht vergessen. ;)
Zuletzt geändert von ahead am Samstag 29. Juni 2013, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von MG-42 »

Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

war wohl nix:

"Log in to manage your products and services from The New York Times and the International Herald Tribune.

Don't have an account yet?
Create an account »
"

ich werde dort bestimmt keinen account anlegen. Also?
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von MG-42 »

ahead » Sa 29. Jun 2013, 14:45 hat geschrieben: war wohl nix:

"Log in to manage your products and services from The New York Times and the International Herald Tribune.

Don't have an account yet?
Create an account »
"

ich werde dort bestimmt keinen account anlegen. Also?
Bemühe mal google, der Name der Zeitung ist El Universo
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von USA TOMORROW »

ahead » 29. Jun 2013, 22:45 hat geschrieben: war wohl nix:

"Log in to manage your products and services from The New York Times and the International Herald Tribune.

Don't have an account yet?
Create an account »
"

ich werde dort bestimmt keinen account anlegen. Also?
Also ich kann den Artikel lesen, obwohl ich keinen Account habe:
Ecuador’s highest court has delivered a staggering, shameful blow to the country’s democracy, siding with President Rafael Correa’s campaign to silence and bankrupt El Universo, Ecuador’s largest newspaper. Last week, the court upheld a $42 million criminal libel judgment against Emilio Palacio, El Universo’s editorial page editor, and three of the paper’s directors. The ruling also ratified three-year prison sentences for all of the men.

In 2010, Mr. Correa filed a criminal suit against the editor and the directors — claiming “aggravated defamation of a public official” — after Mr. Palacio wrote a column accusing Mr. Correa of ordering the army to open fire on a hospital during a police protest. Throughout, the proceedings have been riddled with outrageous irregularities. It was decided at the lower level by a “temporary magistrate,” who, according to an independent forensic analysis, may have outsourced the job of writing the decision to the president’s lawyer.

Mr. Correa, who is expected to seek re-election next year, vowed more suits would follow. His relentless campaign against free speech also includes harassing his critics and forcing independent broadcasters off the air and has rightly drawn criticism from the Special Rapporteur for Freedom of Expression at the Organization of American States. Mr. Correa has also been pushing the O.A.S. to make “reforms” that would silence the special rapporteur.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

MG-42 » 29.06.2013, 22:47 hat geschrieben:
Bemühe mal google, der Name der Zeitung ist El Universo
Ich google nicht und es war ihre behauptung. ;)

Was sagt der kommentar nun aus? Das oberste gericht hat die verantwortlichen zu drei jahren knast und einer geldstrafe verurteilt, und?
Selbst wenn man das als menschenrechtsverletzung auslegen wollte, so sehe ich Ecuador sehr wohl in der lage den USA qualifizierte nachhilfe erteilen zu können!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

ahead » Sa 29. Jun 2013, 21:28 hat geschrieben:Im zuge des unklaren verbleibs von Edward Snowden, der vermutlich aysl in Equador erhalten soll, drohten "demokratische" politiker die streichung 2er abkommen mit Equador an.
Die ihrerseits kündigten sofort ein abkommen mit der USA auf und boten die 21 millionen gleich zur finanzhilfe in sachen menschenrechte an.

Sehr gute reaktion der equadorinischen regierung die ohne umschweife gleich den finger in die wunder der selbsternannten "menschenrechts"verteidiger legte. :thumbup:

Eine selten dämliche Entscheidung, sich großmäulig wirtschaftlich profitabler Zusammenarbeit zu berauben, was sich Ecuador nicht leisten kann, bevor der Spion überhaupt im Lande ist. Sollte sich der nach der Befragung durch den FSB entschliessen, doch nicht nach Ecuador zu fliegen, dann kann sich Correa und seine Regierung zum Idioten des Jahres 2013 küren lassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Progressiver
Beiträge: 2656
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Progressiver »

Die Zeitungen, die gegen Raffael Correa hetzen, haben nicht das Wohl der Mehrheit des Volkes im Sinn, sondern sind nur Sprachrohr der großen Firmen und Konzerne. Und was die USA betrifft, herrscht auch nicht gerade Pressefreiheit. Oder sind die amerikanischen Fox News schon mal dadurch aufgefallen, dass sie eine objektive, dem Wohl der Mehrheit des Volkes dienende Nachrichtenverarbeitung bieten? Und kriegen die Medien in den USA denn keinen Maulkorb von der Regierung, wenn mal wieder ein "sauberer" Krieg geführt wird? Ich denke, die USA sollten diese Entwicklungshilfe in Sachen Demokratie annehmen, denn sie haben noch viel zu lernen. :D
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche

"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Benutzeravatar
Progressiver
Beiträge: 2656
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Progressiver »

JJazzGold » Sa 29. Jun 2013, 23:35 hat geschrieben:

Eine selten dämliche Entscheidung, sich großmäulig wirtschaftlich profitabler Zusammenarbeit zu berauben, was sich Ecuador nicht leisten kann, bevor der Spion überhaupt im Lande ist. Sollte sich der nach der Befragung durch den FSB entschliessen, doch nicht nach Ecuador zu fliegen, dann kann sich Correa und seine Regierung zum Idioten des Jahres 2013 küren lassen.
Ich dagegen schätze es sehr, wenn es prinzipienfeste Politiker und Staaten gibt, die sich nicht durch Handelsbeziehungen korrumpieren oder erpressen lassen.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche

"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

JJazzGold » 30.06.2013, 00:35 hat geschrieben:

Eine selten dämliche Entscheidung, sich großmäulig wirtschaftlich profitabler Zusammenarbeit zu berauben, was sich Ecuador nicht leisten kann, bevor der Spion überhaupt im Lande ist. Sollte sich der nach der Befragung durch den FSB entschliessen, doch nicht nach Ecuador zu fliegen, dann kann sich Correa und seine Regierung zum Idioten des Jahres 2013 küren lassen.
Interessanter ansatz.
Ich denke allerdings nicht, daß Correa am ende des jahres die "trophäe" zufällt, eher Obama.
Was macht Correa? Er kündigt einen "war on drugs"©®™-pakt, schmeißt die DEA aus dem land. Ups, wieder eine truppe weniger im hinterhof. Zu verlieren haben die nichts, Correa muß halt aufpassen.
Zuletzt geändert von ahead am Sonntag 30. Juni 2013, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

ahead » So 30. Jun 2013, 00:59 hat geschrieben: Interessanter ansatz.
Ich denke allerdings nicht, daß Correa am ende des jahres die "trophäe" zufällt, eher Obama.
Was macht Correa? Er kündigt einen "war on drugs"©®™-pakt, schmeißt die DEA aus dem land. Ups, wieder eine truppe weniger im hinterhof. Zu verlieren haben die nicht, Correa muß halt aufpassen.

Ecuador hat weitaus mehr zu verlieren, als einen Anti-Drogenpakt, in wirtschaftlicher Hinsicht. Wäre diese grenzdebile Regierung die meine, würde ich sie zum sofortigen Rücktritt auffordern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

JJazzGold » 30.06.2013, 01:04 hat geschrieben:

Ecuador hat weitaus mehr zu verlieren, als einen Anti-Drogenpakt, in wirtschaftlicher Hinsicht. Wäre diese grenzdebile Regierung die meine, würde ich sie zum sofortigen Rücktritt auffordern.
Ach iwoo!
Die "grenzdebilen" sitzen ganz woanders als sie vemuten. Wie lange will der friedensnobelpreisträger©®™ schon sein insel"menschenrechts"foltercamp schließen?
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Mithrandir »

ahead » Sa 29. Jun 2013, 21:28 hat geschrieben:Die ihrerseits kündigten sofort ein abkommen mit der USA auf und boten die 21 millionen gleich zur finanzhilfe in sachen menschenrechte an.

Sehr gute reaktion der equadorinischen regierung die ohne umschweife gleich den finger in die wunder der selbsternannten "menschenrechts"verteidiger legte. :thumbup:
An stelle der Ecuadors hätte ich mich erstmal schlau gemacht, wie sich die USA üblicherweise für Menschenrechte einsetzen - nicht dass die das Geld nehmen und damit ein paar Bomben für Ecuador kaufen.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von lobozen »

Wer ernsthaft behauptet, Ecuador sei ein mustergueltiger demokratischer Rechtsstaat, der muss ein Rad ab haben. Es liegt auf der Hand, dass Correa sich nicht schuetzend vor Assange und vielleicht kuenftig Snowden stellt, weil er Informationsfreiheit und Whistleblower schaetzt. Er will sich in Lateinamerika als "Leader" der Linken profilieren und das geht am leichtesten, in dem man die verhassten Yankees vors Schienbein tritt.

Es war aber richtig, das Abkommen mit den USA zu kuendigen, nachdem die in ihrer ueblichen Arroganz genau damit gedroht hatten fuer den Fall, dass Snowden Asyl gewaehrt wuerde. Sie kapieren eben immer noch nicht, dass sie "in ihrem Hinterhof" nicht mehr auftreten koennen wie zu Zeiten der United Fruit Company. Ein militaerischer Gigant, ein politintellektueller Kretin.

Die eigentliche Schande an der Sache ist aber, dass ein dubioser Staat wie Ecuador fuer Leute wie Assange und Snowden zur letzten Hoffnung wird, der Rachsucht des US-Regimes zu entgehen. Die wegen der Ueberwachung und Spionage der USA angeblich so ueberraschten und veraergerten europaeischen Demokratien muessten sich ein Rennen darum liefern, wer mutigen Whistleblowern wie Snowden zuerst Asyl bietet.
Solang Europa diese Courage nicht aufbringt, braucht die Welt dringend Leute wie Correa - egal, aus welchen Motiven die tun, was wir tun sollten.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Weltregierung »

Ist Dir der Demokratieindex des Economist vielleicht lieber?

Ecuador befindet sich auf Platz 87. Ein Rechtsstaat ist was anderes.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Hergaden
Beiträge: 45
Registriert: Montag 26. März 2012, 19:03

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Hergaden »

MG-42 » Sa 29. Jun 2013, 21:52 hat geschrieben:tja schauen wir uns mal die Pressefreiheit in Ecuador an. Ach ja. :rolleyes:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ecuador hat GOLDRICHTIG darauf reagiert. Die 21 Millionen sollten wirklich für die Menschenrechtsverletzungen der USA eingestzt werden. Und zwar Weltweit!
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.

Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

ahead » So 30. Jun 2013, 01:28 hat geschrieben: Ach iwoo!
Die "grenzdebilen" sitzen ganz woanders als sie vemuten. Wie lange will der friedensnobelpreisträger©®™ schon sein insel"menschenrechts"foltercamp schließen?

Was lässt Sie vermuten, mich würde in einer Diskussion über die Entscheidung Correas und der ecuadorianischen Regierung, der Iran und Guantanamo interessieren? Ich empfehle Ihnen für jedes Topic, dass Sie interessiert, einen eigenständigen Thread zu eröffnen.

Hier geht es um die o.g. Entscheidung, die zum Einen überhaupt noch nicht anstand, was der ecuadorischen Regierung eine gewisse Lächerlichkeit verleiht und sich zum Anderen wirtschaftlich negativ in Ecuador auswirken wird. Wer sich so tief bückt, dem ist das persönliche Schicksal eines Snowdon erst einmal egal, der ist in erster Linier an eventueller Munition, die sich gegen die die USA einsetzen läßt, interessiert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von prime-pippo »

lobozen » So 30. Jun 2013, 01:03 hat geschrieben:Wer ernsthaft behauptet, Ecuador sei ein mustergueltiger demokratischer Rechtsstaat, der muss ein Rad ab haben. Es liegt auf der Hand, dass Correa sich nicht schuetzend vor Assange und vielleicht kuenftig Snowden stellt, weil er Informationsfreiheit und Whistleblower schaetzt. Er will sich in Lateinamerika als "Leader" der Linken profilieren und das geht am leichtesten, in dem man die verhassten Yankees vors Schienbein tritt.

Es war aber richtig, das Abkommen mit den USA zu kuendigen, nachdem die in ihrer ueblichen Arroganz genau damit gedroht hatten fuer den Fall, dass Snowden Asyl gewaehrt wuerde. Sie kapieren eben immer noch nicht, dass sie "in ihrem Hinterhof" nicht mehr auftreten koennen wie zu Zeiten der United Fruit Company. Ein militaerischer Gigant, ein politintellektueller Kretin.

Die eigentliche Schande an der Sache ist aber, dass ein dubioser Staat wie Ecuador fuer Leute wie Assange und Snowden zur letzten Hoffnung wird, der Rachsucht des US-Regimes zu entgehen. Die wegen der Ueberwachung und Spionage der USA angeblich so ueberraschten und veraergerten europaeischen Demokratien muessten sich ein Rennen darum liefern, wer mutigen Whistleblowern wie Snowden zuerst Asyl bietet.
Solang Europa diese Courage nicht aufbringt, braucht die Welt dringend Leute wie Correa - egal, aus welchen Motiven die tun, was wir tun sollten.
Top Beitrag!

Es ist unfassbar, dass einige Snowden als "Spion" bezeichnen. Dieser Mann hat sich geopfert, damit die Öffentlichkeit selbst darüber entscheiden kann, wie sie zu den Überwachungspraktiken steht.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

Immer diese verfehlte Heiligenscheinpoliererei, nachdem dieser Snowdon schon längst seinen Vorsatz bekundete, den Job beim geheimdienst angenommen zu haben, um zu spionieren und zu veröffentlichen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

lobozen » So 30. Jun 2013, 02:03 hat geschrieben:Wer ernsthaft behauptet, Ecuador sei ein mustergueltiger demokratischer Rechtsstaat, der muss ein Rad ab haben. Es liegt auf der Hand, dass Correa sich nicht schuetzend vor Assange und vielleicht kuenftig Snowden stellt, weil er Informationsfreiheit und Whistleblower schaetzt. Er will sich in Lateinamerika als "Leader" der Linken profilieren und das geht am leichtesten, in dem man die verhassten Yankees vors Schienbein tritt.

Es war aber richtig, das Abkommen mit den USA zu kuendigen, nachdem die in ihrer ueblichen Arroganz genau damit gedroht hatten fuer den Fall, dass Snowden Asyl gewaehrt wuerde. Sie kapieren eben immer noch nicht, dass sie "in ihrem Hinterhof" nicht mehr auftreten koennen wie zu Zeiten der United Fruit Company. Ein militaerischer Gigant, ein politintellektueller Kretin.

Die eigentliche Schande an der Sache ist aber, dass ein dubioser Staat wie Ecuador fuer Leute wie Assange und Snowden zur letzten Hoffnung wird, der Rachsucht des US-Regimes zu entgehen. Die wegen der Ueberwachung und Spionage der USA angeblich so ueberraschten und veraergerten europaeischen Demokratien muessten sich ein Rennen darum liefern, wer mutigen Whistleblowern wie Snowden zuerst Asyl bietet.
Solang Europa diese Courage nicht aufbringt, braucht die Welt dringend Leute wie Correa - egal, aus welchen Motiven die tun, was wir tun sollten.

Wie erfreulich, dass der BND in dieser Hinsicht so untätig ist. Das ist er doch, oder?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Mithrandir »

lobozen » So 30. Jun 2013, 02:03 hat geschrieben:Die eigentliche Schande an der Sache ist aber, dass ein dubioser Staat wie Ecuador fuer Leute wie Assange und Snowden zur letzten Hoffnung wird, der Rachsucht des US-Regimes zu entgehen. Die wegen der Ueberwachung und Spionage der USA angeblich so ueberraschten und veraergerten europaeischen Demokratien muessten sich ein Rennen darum liefern, wer mutigen Whistleblowern wie Snowden zuerst Asyl bietet.
Solang Europa diese Courage nicht aufbringt, braucht die Welt dringend Leute wie Correa - egal, aus welchen Motiven die tun, was wir tun sollten.
Volle Zustimmung. Das Verhalten Europas ist eine Schande, insbesondere weil auch Verbrechen gegen Europäer und europäische Unternehmen aufgedeckt wurden.
Die Erfahrung zeigt leider, dass wenn US-Geheimdienste einen Europäer entführen, um ihn irgendwo zu foltern, unsere Behörden statt einer Beschwerde lieber einen Fragenkatalog fürs Verhör hinterherschicken.

Nur dass es sich bei der Reaktion der USA nicht um Rachsucht handelt sondern um Kalkül:
Die USA tun nämlich eine ganze Menge schlimme Dinge, vertreten offiziell aber eine Moral von, Freiheit und Menschenrechten, die dazu in gewissem Widerspruch steht… Leute wie Snowden oder Manning sind sicher nicht die einzigen, denen Doppeldenk in diesem Ausmaß Probleme bereitet. Die Strategie Washingtons hier ist: Jemand, der solche Sauereien öffentlich macht, soll sich an keinem Ort der Welt mehr sicher fühlen können.

Russland wäre wohl auch ein einigermaßen sicheres Land, doch dort zu bleiben, würde der Sache schaden.

Natürlich ist Correa kein Heiliger, aber er tut hier etwas sehr Wertvolles, was sich kein anderer dieser so demokratischen und freiheitlichen Staaten traut.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von prime-pippo »

JJazzGold » So 30. Jun 2013, 11:25 hat geschrieben:Immer diese verfehlte Heiligenscheinpoliererei, nachdem dieser Snowdon schon längst seinen Vorsatz bekundete, den Job beim geheimdienst angenommen zu haben, um zu spionieren und zu veröffentlichen.
Ja, zum Glück.
Er hat der der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, selbst darüber zu urteilen, ob sie diese Art der Überwachung möchte oder nicht.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Sonntag 30. Juni 2013, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von gallerie »

Mithrandir » So 30. Jun 2013, 18:13 hat geschrieben:


Russland wäre wohl auch ein einigermaßen sicheres Land, doch dort zu bleiben, würde der Sache schaden.
…es gibt neben Ecuador und Russland noch ein paar andere, zugegeben wenige Staaten, die den Amis nicht den Arsch küssen. Kuba und Venezuela haben doch auch schöne Strände. :)
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von lobozen »

JJazzGold » So 30. Jun 2013, 12:27 hat geschrieben:

Wie erfreulich, dass der BND in dieser Hinsicht so untätig ist. Das ist er doch, oder?
DU glaubst, der BND spionoere einen Grossteil der gesamten Kommunikation der USA aus? Nun, dann glaubst du vermutlich auch, dass er die US-Botschaft verwanzt, deren Netzwerk hackt und in aller Welt Menschen entfuehrt und in Folterlager sperrt. Ja, so wird es sein...
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von gallerie »

lobozen » So 30. Jun 2013, 19:13 hat geschrieben: DU glaubst, der BND spionoere einen Grossteil der gesamten Kommunikation der USA aus? Nun, dann glaubst du vermutlich auch, dass er die US-Botschaft verwanzt, deren Netzwerk hackt und in aller Welt Menschen entfuehrt und in Folterlager sperrt. Ja, so wird es sein...
…wecke keinen schlafenden Tiger. ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

lobozen » So 30. Jun 2013, 14:13 hat geschrieben: DU glaubst, der BND spionoere einen Grossteil der gesamten Kommunikation der USA aus? Nun, dann glaubst du vermutlich auch, dass er die US-Botschaft verwanzt, deren Netzwerk hackt und in aller Welt Menschen entfuehrt und in Folterlager sperrt. Ja, so wird es sein...

Was eine Frage ist, wissen Sie? Wissen Sie in welchem Ausmaß der BND Informationen und Kommunikation überwacht? Ja oder nein ist völlig als Antwort völlig ausreichend.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

prime-pippo » So 30. Jun 2013, 13:39 hat geschrieben:
Ja, zum Glück.
Er hat der der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, selbst darüber zu urteilen, ob sie diese Art der Überwachung möchte oder nicht.

Damit wusste er auch, was auf ihn zukommt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von lobozen »

JJazzGold » So 30. Jun 2013, 15:09 hat geschrieben:

Was eine Frage ist, wissen Sie? Wissen Sie in welchem Ausmaß der BND Informationen und Kommunikation überwacht? Ja oder nein ist völlig als Antwort völlig ausreichend.


Was ein Thema ist, weisst du? Dann lies mal nach wie das hier lautet und frag dich, ob deine BND-Nebelkerzen dazu passen. Wenn du nicht auf die Loesung kommst, darfst du auch mich fragen.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

lobozen » So 30. Jun 2013, 15:12 hat geschrieben: Was ein Thema ist, weisst du? Dann lies mal nach wie das hier lautet und frag dich, ob deine BND-Nebelkerzen dazu passen. Wenn du nicht auf die Loesung kommst, darfst du auch mich fragen.
Das wäre Zeitverschwendung, Sie haben doch bereits gezeigt, dass Sie, wie üblich, keine Antworten haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von lobozen »

Ach, Muetterchen, wenn du die Ueberwachung durch den BND thematisieren willst, dann mach einen Strang auf. Oder kannst du das auch nicht?
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von gallerie »

JJazzGold » So 30. Jun 2013, 20:17 hat geschrieben:
Das wäre Zeitverschwendung, Sie haben doch bereits gezeigt, dass Sie, wie üblich, keine Antworten haben.
…der BND hält sich in Deutschland an geltenden Gesetze, im Gegensatz zur Spionagetruppe des NSA und CIA.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

gallerie » So 30. Jun 2013, 15:21 hat geschrieben: …der BND hält sich in Deutschland an geltenden Gesetze, im Gegensatz zur Spionagetruppe des NSA und CIA.
Dann wollen wir mal hoffen, dass das stimmt und auch so bleibt.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... nd-spielt/

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von gallerie »

JJazzGold » So 30. Jun 2013, 20:36 hat geschrieben:
Dann wollen wir mal hoffen, dass das stimmt und auch so bleibt.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... nd-spielt/

…aus leidvoller Erfahrung wird sich der BND und MAD nicht vor einen ideologischen Karren spannen wollen. In dem Zusammenhang wirken Gestapo und Stasi in den Gedächtnissen der Verfassungsschützer.
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

JJazzGold » 30.06.2013, 12:05 hat geschrieben:

Was lässt Sie vermuten, mich würde in einer Diskussion über die Entscheidung Correas und der ecuadorianischen Regierung, der Iran und Guantanamo interessieren? Ich empfehle Ihnen für jedes Topic, dass Sie interessiert, einen eigenständigen Thread zu eröffnen.

Hier geht es um die o.g. Entscheidung, die zum Einen überhaupt noch nicht anstand, was der ecuadorischen Regierung eine gewisse Lächerlichkeit verleiht und sich zum Anderen wirtschaftlich negativ in Ecuador auswirken wird. Wer sich so tief bückt, dem ist das persönliche Schicksal eines Snowdon erst einmal egal, der ist in erster Linier an eventueller Munition, die sich gegen die die USA einsetzen läßt, interessiert.
Iran? Ist OT!
Guantanamo, oder die drohnenhinrichtungen etc sind voll on topic, da es hier um die USA, Ecuador und die menschenrechte geht.
Was die lächerlichkeit an geht so haben US-politer sicher derselben preisgegeben, ohne not und entscheidung, wie sie ja schon richtig anmerkten, werden drohungen ausgestossen - das läßt in der tat tief blicken wie blank die nerven in amiland liegen. ;)
Ökonomisch, was allerdings OT ist, aber nur eine kleine replik, steht Ecuador im verhältnis besser da als die USA - hätten sie mal den link aus meinem letzten post gelesen, dann wäre ihnen dieses eigentor erspärt geblieben. :D
BTW: um munition gegen die USA zu bekommen braucht man sich garnicht bücken, die überreicht einem die US-politik jeden tag aufs neue auf einem goldenen tablett. :p
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von ahead »

Weltregierung » 30.06.2013, 10:44 hat geschrieben:
Ist Dir der Demokratieindex des Economist vielleicht lieber?

Ecuador befindet sich auf Platz 87. Ein Rechtsstaat ist was anderes.
:rolleyes:
Der nächste pseudowissenschaftliche index, der nur der eigenen selbstbeweihräucherung dient. :x

BTW: Dass ein rechtsstaat nicht zwangsläufig eine demokratie sein muß - und umgekehrt - ist ihnen schon klar, oder?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

ahead » So 30. Jun 2013, 17:47 hat geschrieben: Iran? Ist OT!
Guantanamo, oder die drohnenhinrichtungen etc sind voll on topic, da es hier um die USA, Ecuador und die menschenrechte geht.
Was die lächerlichkeit an geht so haben US-politer sicher derselben preisgegeben, ohne not und entscheidung, wie sie ja schon richtig anmerkten, werden drohungen ausgestossen - das läßt in der tat tief blicken wie blank die nerven in amiland liegen. ;)
Ökonomisch, was allerdings OT ist, aber nur eine kleine replik, steht Ecuador im verhältnis besser da als die USA - hätten sie mal den link aus meinem letzten post gelesen, dann wäre ihnen dieses eigentor erspärt geblieben. :D
BTW: um munition gegen die USA zu bekommen braucht man sich garnicht bücken, die überreicht einem die US-politik jeden tag aufs neue auf einem goldenen tablett. :p
Sie unterliegen gleich zwei Trugschlüssen durch schlicht gestrikte Vergleiche.

Dass die USA dank Snowden nicht nur der Lächerlichkeit preisegegeben sind, sondern schwezüglich der Abhöraktionen bekommen werden, bedeutet nicht, dass die Lächerlichkeit der ecuadorianischen Regierung dadurch aufgehoben wird.

Ebenso wenig verringern sich die ecuadorianischen wirtschaftlichen Probleme, die Verträge und Handel mit den USA notwendig machen dadurch, dass auch die USA wirtschaftliche Probleme haben. Diese werden nicht durch die Akommen mit Ecuador behoben.

Hat eigentlich die ecuadorianische Regierung endlich ihren Vorzeigespion, oder ist der noch immer im "Transitbereich" des Moskauer Flughafens gefangen, während Putin&co noch überlegen, ob sie ihn nicht doch an die USA ausliefern?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von prime-pippo »

JJazzGold » So 30. Jun 2013, 20:45 hat geschrieben:Hat eigentlich die ecuadorianische Regierung endlich ihren Vorzeigespion, oder ist der noch immer im "Transitbereich" des Moskauer Flughafens gefangen, während Putin&co noch überlegen, ob sie ihn nicht doch an die USA ausliefern?
Dieses Wort Spion schon wieder....

Meist versteht man unter einem Spion:
jemanden, der für einen Auftraggeber oder Interessenten, besonders eine fremde Macht, militärische, politische oder wirtschaftliche Geheimnisse auskundschaftet


Warum macht Günther Jauch heute eigentlich ne Sendung über Straßenschäden? :p
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59121
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von JJazzGold »

prime-pippo » So 30. Jun 2013, 21:54 hat geschrieben:
Dieses Wort Spion schon wieder....

Meist versteht man unter einem Spion:
jemanden, der für einen Auftraggeber oder Interessenten, besonders eine fremde Macht, militärische, politische oder wirtschaftliche Geheimnisse auskundschaftet

spionieren: heimlich und ohne dazu berechtigt zu sein, [herum]suchen, aufpassen, Beobachtungen machen oder lauschen, um etwas herauszufinden

Warum macht Günther Jauch heute eigentlich ne Sendung über Straßenschäden? :p

Vielleicht, weil sich darüber mehr Menschen in Deutschland aufregen, als über den US Lauschangriff? ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von prime-pippo »

http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... eutschland

Wenigstens Trittin spricht es aus. Ein Armutszeugnis, dass nicht Deutschland Snowden aufnimmt....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Bukowski

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Bukowski »

Ecuador gehört zu den ärmsten Ländern Südamerikas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ecuador#Soziale_Lage
- Aber wer interessiert sich schon für die eigene Bevölkerung - Propaganda ist schöner.

"Wir können nicht für einen 29-jährigen Hacker, den wir nicht einmal kennen, die Interessen von 14 Millionen Ecuadorianern gefährden", sagt Descalzi. "Dieser Mann bedeutet uns nichts."

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ffekt.html
Rüstiger Rentner

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Rüstiger Rentner »

prime-pippo » Mo 1. Jul 2013, 10:03 hat geschrieben:http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... eutschland

Wenigstens Trittin spricht es aus. Ein Armutszeugnis, dass nicht Deutschland Snowden aufnimmt....
Deutschland nimmt doch auch so genug Flüchtlinge auf:

"Kampfbereite Islamisten kehren aus Syrien zurück".

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... rueck.html

Snowden kann Deutschland aber nicht aufnehmen, weil er die innere Sicherheit in Deutschland gefährden könnte.
Zuletzt geändert von Rüstiger Rentner am Montag 1. Juli 2013, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von prime-pippo »

Bukowski » Mo 1. Jul 2013, 12:52 hat geschrieben:Ecuador gehört zu den ärmsten Ländern Südamerikas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ecuador#Soziale_Lage
- Aber wer interessiert sich schon für die eigene Bevölkerung - Propaganda ist schöner.

"Wir können nicht für einen 29-jährigen Hacker, den wir nicht einmal kennen, die Interessen von 14 Millionen Ecuadorianern gefährden", sagt Descalzi. "Dieser Mann bedeutet uns nichts."

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ffekt.html
Natürlich ist das so!!

Auch deshalb ist es ja auch eine solche Schande, dass die reichen und einflussreicheren Länder kuschen.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Barreegriff
Beiträge: 717
Registriert: Samstag 18. April 2009, 12:45
Wohnort: Hessen

Re: Equadors Nachhilfeangebot an die USA

Beitrag von Barreegriff »

@ Politikforum: Ihr wolltet es so

alsjdlkfjasldfjalksdjflköasdjflkajsdfölkjaslödkfjlkasjdflköajsdklfjaslködfjlökasjdflkasjdlkfjaslkdjflökasjdfölkjasklöfdjaölksdjfölkasjfdlkajsdlkfjasökfdjalksjfdöajsöfjasdlfjölasflkasfölafsdkjfs

aspfdjkalsjdfölkasjf jasökdjfölasdjflkajsdflöjasdökfj askdf aslökfdjlökasdjfölkaj
Powerchord!
Antworten