NSA/PRISM
Moderator: Moderatoren Forum 3
NSA/PRISM
In diesem Forum "USA" habe ich keinen Beitrag gefunden über die Computerspitzelei der angeblich auf Menschenrechte affimierte USA. Ein Land wo Guatanamo, Drohnenmorde, illegale Knäste in Europa und so weiter fort. Von Demokratie kann im Zusammenhang mit den USA nicht mehr gesprochen werden.
Die NSA (nationel security agency) hat, mit zustimmung von Obama, weltweit die digitalen Ströme abgehört/gelesen.
Dagegen war die Stasi ein Kindergarten, wenn ich die NSA gegensetze und es regt keinen Menschen auf!!
Hoffentlich wird die NSA durch das oberste Gericht verklagt, verurteilt und zu einer 100 Millarden Strafe herangezogen. Eine Klage, einer privaten Interessensgruppe wird demnächst eingereicht werden. Selbst unser Innenminister hat solch ein Vorgehen als etwas positives Hingestellt, aber bei dieser Person und dem Rechtsverständnis nichts ungewöhnliches.
Die NSA (nationel security agency) hat, mit zustimmung von Obama, weltweit die digitalen Ströme abgehört/gelesen.
Dagegen war die Stasi ein Kindergarten, wenn ich die NSA gegensetze und es regt keinen Menschen auf!!
Hoffentlich wird die NSA durch das oberste Gericht verklagt, verurteilt und zu einer 100 Millarden Strafe herangezogen. Eine Klage, einer privaten Interessensgruppe wird demnächst eingereicht werden. Selbst unser Innenminister hat solch ein Vorgehen als etwas positives Hingestellt, aber bei dieser Person und dem Rechtsverständnis nichts ungewöhnliches.
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.
Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: NSA/PRISM
PRISM im Bezug auf Deutschland hier: http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=34&t=37191
Staatliche Bevormundung aka 1984 ist alternativlos in Europa/USA um die Sicherheit der Bürger zu bewerkstelligen.

Staatliche Bevormundung aka 1984 ist alternativlos in Europa/USA um die Sicherheit der Bürger zu bewerkstelligen.


Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NSA/PRISM
Ich teile durchaus deine Kritik an dieser Abhöhrmasche, aber wo der Querverweis zu einer angeblichen Staatlichen Bevormundung sein soll erschliesst sich nicht.John Galt » Sa 15. Jun 2013, 16:20 hat geschrieben:PRISM im Bezug auf Deutschland hier: http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=34&t=37191
Staatliche Bevormundung aka 1984 ist alternativlos in Europa/USA um die Sicherheit der Bürger zu bewerkstelligen.![]()
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: NSA/PRISM
@Hergaden
Nein, die Stasispitzelei war schlimmer, weil es dort eine Diktatur war.
Außerdem hat doch Obama schon alle beruhigt in der USA, weil es vornehmlich nicht um US-Bürger geht.
Nein, die Stasispitzelei war schlimmer, weil es dort eine Diktatur war.

Außerdem hat doch Obama schon alle beruhigt in der USA, weil es vornehmlich nicht um US-Bürger geht.
Re: NSA/PRISM
Auch ich muss sagen, wasimmer die usa auch machen, die DDR wird damit um keinen deut besser. Auch nicht das einparteiensysstem, mauer, stacheldraht, schiessbefehl und stasi.Hergaden » Sa 15. Jun 2013, 16:15 hat geschrieben:In diesem Forum "USA" habe ich keinen Beitrag gefunden über die Computerspitzelei der angeblich auf Menschenrechte affimierte USA. Ein Land wo Guatanamo, Drohnenmorde, illegale Knäste in Europa und so weiter fort. Von Demokratie kann im Zusammenhang mit den USA nicht mehr gesprochen werden.
Die NSA (nationel security agency) hat, mit zustimmung von Obama, weltweit die digitalen Ströme abgehört/gelesen.
Dagegen war die Stasi ein Kindergarten, wenn ich die NSA gegensetze und es regt keinen Menschen auf!!
Hoffentlich wird die NSA durch das oberste Gericht verklagt, verurteilt und zu einer 100 Millarden Strafe herangezogen. Eine Klage, einer privaten Interessensgruppe wird demnächst eingereicht werden. Selbst unser Innenminister hat solch ein Vorgehen als etwas positives Hingestellt, aber bei dieser Person und dem Rechtsverständnis nichts ungewöhnliches.
Ist prism nicht auch ohne jede übertreibung schlimm genug?
- d'Artagnan
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
- user title: Superintendent Lookout
- Wohnort: Packfreies Europa
Re: NSA/PRISM
Lustigerweise haben die Amis ja zuvor den Chinesen vorgeworfen die in ihrem Land gefertigte Hardware systematisch zu verwanzen.ToughDaddy hat geschrieben:@Hergaden
Nein, die Stasispitzelei war schlimmer, weil es dort eine Diktatur war.![]()
Außerdem hat doch Obama schon alle beruhigt in der USA, weil es vornehmlich nicht um US-Bürger geht.
Ein netter Kommentar zum Thema:
[youtube][/youtube]
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Re: NSA/PRISM
Deutsche Politiker fordern jetzt ein Staatlich reguliertes "Google" und Staatlich regulierte Soziale Netzwerk in Konkurrenz zu Facebook und Twitter.
Mag jeder für sich selbst entscheiden wen er da eher trauen möchte,
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 06006.html
Ich bleib bei den originalen Google ,Facebook und Twitter.
Mag jeder für sich selbst entscheiden wen er da eher trauen möchte,
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 06006.html
Ich bleib bei den originalen Google ,Facebook und Twitter.
Zuletzt geändert von Joker am Sonntag 16. Juni 2013, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NSA/PRISM
Das wäre die Wahl zwischen Pest und Cholera. Bei den einen greifen die Regulierer Daten ab, oder sie hätten zumindest die Möglichkeit dazu, so daß eine weitere Kontrollinstanz notwendig wäre, bei den anderen greifen die Betreiber Daten ab, was und wie viele sie kriegen können.Joker » So 16. Jun 2013, 18:53 hat geschrieben:Deutsche Politiker fordern jetzt ein Staatlich reguliertes "Google" und Staatlich regulierte Soziale Netzwerk in Konkurrenz zu Facebook und Twitter.
Mag jeder für sich selbst entscheiden wen er da eher trauen möchte,
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 06006.html
Ich bleib bei den originalen Google ,Facebook und Twitter.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: NSA/PRISM
Die Stasi hatte nicht die technischen Möglichkeiten, um Datenströme abzugreifen. Wie auch immer, in den USA sitzt niemand im Knast, weil er dem Land den Rücken kehren will, oder weil er die USA verunglimpft.Hergaden » Sa 15. Jun 2013, 16:15 hat geschrieben:In diesem Forum "USA" habe ich keinen Beitrag gefunden über die Computerspitzelei der angeblich auf Menschenrechte affimierte USA. Ein Land wo Guatanamo, Drohnenmorde, illegale Knäste in Europa und so weiter fort. Von Demokratie kann im Zusammenhang mit den USA nicht mehr gesprochen werden.
Die NSA (nationel security agency) hat, mit zustimmung von Obama, weltweit die digitalen Ströme abgehört/gelesen.
Dagegen war die Stasi ein Kindergarten, wenn ich die NSA gegensetze und es regt keinen Menschen auf!!
Hoffentlich wird die NSA durch das oberste Gericht verklagt, verurteilt und zu einer 100 Millarden Strafe herangezogen. Eine Klage, einer privaten Interessensgruppe wird demnächst eingereicht werden. Selbst unser Innenminister hat solch ein Vorgehen als etwas positives Hingestellt, aber bei dieser Person und dem Rechtsverständnis nichts ungewöhnliches.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: NSA/PRISM
Auch hier wird wieder verteidigt. Naja mit den anderen Threads zu diesen Themen sieht man wenigstens wieviel Freiheit und Co noch zählen. 

Re: NSA/PRISM
Du kannst doch mal deutlich machen, welche Freiheiten dir beschnitten werden? Mußtest du zum nächsten Polizeirevier "zur Klärung eines Sachverhalts"?ToughDaddy » So 16. Jun 2013, 22:16 hat geschrieben:Auch hier wird wieder verteidigt. Naja mit den anderen Threads zu diesen Themen sieht man wenigstens wieviel Freiheit und Co noch zählen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NSA/PRISM
Auch unwissentliche Überwachung ist Freiheitseinschneidend.zollagent » Mo 17. Jun 2013, 08:24 hat geschrieben: Du kannst doch mal deutlich machen, welche Freiheiten dir beschnitten werden? Mußtest du zum nächsten Polizeirevier "zur Klärung eines Sachverhalts"?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: NSA/PRISM
Inwieweit hindert die an der Ausübung der Freiheitsrechte?Alexander Reither » Mo 17. Jun 2013, 11:55 hat geschrieben:
Auch unwissentliche Überwachung ist Freiheitseinschneidend.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NSA/PRISM
Das ist ein persönliches Gefühl. Ich hab nix gegen einen Staat, der da ist, wenn man ihn braucht - aber solang er nicht gebraucht wird muss ihm mein Leben scheissegal sein.zollagent » Mo 17. Jun 2013, 12:35 hat geschrieben: Inwieweit hindert die an der Ausübung der Freiheitsrechte?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: NSA/PRISM
Ich kann mir ja nun nicht vorstellen, daß da einer ein Tagebuch über dein Leben und deine Taten führt, wie man es so in einigen Stasi-Akten gesehen hat. Eine Suche nach bestimmten Schlüsselbegriffen, die der Erfahrung nach bei organisiertem Verbrechen oder Terroraktionen fallen hingegen halte ich nicht für verwerflich. Wichtig ist, daß irrelevante Treffer nicht gespeichert werden und daß nicht systematisch ohne Verdacht geprüft wird.Alexander Reither » Mo 17. Jun 2013, 13:37 hat geschrieben:
Das ist ein persönliches Gefühl. Ich hab nix gegen einen Staat, der da ist, wenn man ihn braucht - aber solang er nicht gebraucht wird muss ihm mein Leben scheissegal sein.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: NSA/PRISM
Naja... Mittlerweile muss man in den USA immerhin damit rechnen, von staatlichen Behörden gegängelt zu werden, wenn man nicht voll auf Linie der Regierung ist.zollagent » 16. Jun 2013, 19:04 hat geschrieben:Wie auch immer, in den USA sitzt niemand im Knast, weil er dem Land den Rücken kehren will, oder weil er die USA verunglimpft.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: NSA/PRISM
Und wie sieht das so aus? Folgen dir "auffällig unauffällige Mantelträger", wenn du ausgehst?usaTomorrow » Mo 17. Jun 2013, 15:54 hat geschrieben: Naja... Mittlerweile muss man in den USA immerhin damit rechnen, von staatlichen Behörden gegängelt zu werden, wenn man nicht voll auf Linie der Regierung ist.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: NSA/PRISM
So zum Beispiel:zollagent » 17. Jun 2013, 15:55 hat geschrieben: Und wie sieht das so aus?
http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... ding_now_1Mr. VanderSloot is the Obama target who in 2011 made a sizable donation to a group supporting Mitt Romney. In April 2012, an Obama campaign website named and slurred eight Romney donors. It tarred Mr. VanderSloot as a "wealthy individual" with a "less-than-reputable record." Other donors were described as having been "on the wrong side of the law."
This was the Obama version of the phone call—put out to every government investigator (and liberal activist) in the land.
Twelve days later, a man working for a political opposition-research firm called an Idaho courthouse for Mr. VanderSloot's divorce records. In June, the IRS informed Mr. VanderSloot and his wife of an audit of two years of their taxes. In July, the Department of Labor informed him of an audit of the guest workers on his Idaho cattle ranch. In September, the IRS informed him of a second audit, of one of his businesses. Mr. VanderSloot, who had never been audited before, was subject to three in the four months after Mr. Obama teed him up for such scrutiny.
The last of these audits was only concluded in recent weeks. Not one resulted in a fine or penalty. But Mr. VanderSloot has been waiting more than 20 months for a sizable refund and estimates his legal bills are $80,000. That figure doesn't account for what the president's vilification has done to his business and reputation.
http://dailycaller.com/2013/05/14/irs-s ... z2TkjfffVZThe division of the Internal Revenue Service that improperly scrutinized the tax-exempt status of conservative groups sent confidential information on 31 conservative groups to the well-funded liberal nonprofit journalism organization ProPublica, according to a revelation made by ProPublica Monday.
“The same IRS office that deliberately targeted conservative groups applying for tax-exempt status in the run-up to the 2012 election released nine pending confidential applications of conservative groups to ProPublica late last year,” according to the ProPublica report.
http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... ns_opinionHe interviewed and told the story of Catherine Engelbrecht—a nice woman, a citizen, an American. She and her husband live in Richmond, Texas. They have a small manufacturing business. In the past few years she became interested in public policy and founded two groups, King Street Patriots and True the Vote.
In July 2010 she sent applications to the IRS for tax-exempt status. What followed was not the harassment, intrusiveness and delay we're now used to hearing of. The U.S. government came down on her with full force.
In December 2010 the FBI came to ask about a person who'd attended a King Street Patriots function. In January 2011 the FBI had more questions. The same month the IRS audited her business tax returns. In May 2011 the FBI called again for a general inquiry about King Street Patriots. In June 2011 Engelbrecht's personal tax returns were audited and the FBI called again. In October 2011 a round of questions on True the Vote. In November 2011 another call from the FBI. The next month, more questions from the FBI. In February 2012 a third round of IRS questions on True the Vote. In February 2012 a first round of questions on King Street Patriots. The same month the Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms did an unscheduled audit of her business. (It had a license to make firearms but didn't make them.) In July 2012 the Occupational Safety and Health Administration did an unscheduled audit. In November 2012 more IRS questions on True the Vote. In March 2013, more questions. In April 2013 a second ATF audit.
All this because she requested tax-exempt status for a local conservative group and for one that registers voters and tries to get dead people off the rolls. Her attorney, Cleta Mitchell, who provided the timeline above, told me: "These people, they are just regular Americans. They try to get dead people off the voter rolls, you would think that they are serial killers."
This week Ms. Engelbrecht, who still hasn't received her exemptions, sued the IRS.
http://www.foxnews.com/politics/2013/06 ... z2WTy6UbBBBut Eastman shed light on another potential controversy involving the IRS -- the unauthorized disclosure of tax document information. He recalled how information on their donors was leaked last year and published on the website of the Human Rights Campaign, which Eastman described as their "principal political opponent" on the marriage issue. The documents showed Mitt Romney's political committee as a donor.
http://www.foxnews.com/politics/2013/06 ... z2WTyL4M56It's not just the IRS.
A second federal agency is facing a probe and accusations of political bias over its alleged targeting of conservative groups.
The allegations concern the Environmental Protection Agency, which is being accused of trying to charge conservative groups fees while largely exempting liberal groups. The fees applied to Freedom of Information Act requests -- allegedly, the EPA waived them for liberal groups far more often than it did for conservative ones.
The allegations are under investigation by the House Energy and Commerce Committee and the House Oversight and Government Reform Committee, which is also holding hearings on the Internal Revenue Service targeting of conservative groups.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Montag 17. Juni 2013, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NSA/PRISM
Wenn ich dem nur Vertrauen schenken könnte.zollagent » Mo 17. Jun 2013, 15:40 hat geschrieben: Ich kann mir ja nun nicht vorstellen, daß da einer ein Tagebuch über dein Leben und deine Taten führt, wie man es so in einigen Stasi-Akten gesehen hat. Eine Suche nach bestimmten Schlüsselbegriffen, die der Erfahrung nach bei organisiertem Verbrechen oder Terroraktionen fallen hingegen halte ich nicht für verwerflich. Wichtig ist, daß irrelevante Treffer nicht gespeichert werden und daß nicht systematisch ohne Verdacht geprüft wird.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: NSA/PRISM
Darf ich dich also auch überwachen?zollagent » Mo 17. Jun 2013, 12:35 hat geschrieben: Inwieweit hindert die an der Ausübung der Freiheitsrechte?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: NSA/PRISM
Darf ich deine Mails lesen?zollagent » Mo 17. Jun 2013, 15:55 hat geschrieben: Und wie sieht das so aus? Folgen dir "auffällig unauffällige Mantelträger", wenn du ausgehst?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: NSA/PRISM
Dem kann man doch schon nicht Vertrauen schenken, wenn alleine in Deutschland nach Abmachung und den G-Staaten 20% der Telekommunikation überwacht werden sollen.Alexander Reither » Mo 17. Jun 2013, 16:03 hat geschrieben:
Wenn ich dem nur Vertrauen schenken könnte.
Alles ohne richterliche Beschlüsse usw.
@Zollagent
Wenn Du schon sowas fragen mußt, ist Hopfen und Malz verloren.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: NSA/PRISM
Ich finde es wirklich beeindruckend, dass alle jetzt tun, als hätte man das vorher nicht gewusst.
Alles ist letztlich öffentlich, was im Netz passiert!
http://www.tagesschau.de/ausland/gchq104.html
Alles ist letztlich öffentlich, was im Netz passiert!
http://www.tagesschau.de/ausland/gchq104.html
Wirklich beeindruckend ist lediglich, dass nun auch der Geheimdienst öffentlich wird!Man mag es ironisch oder belustigend finden - vor der elektronischen Spitzelei der amerikanischen und britischen Geheimdienste scheint niemand sicher - nicht einmal Regierungschefs selbst bei ihren internationalen Treffen. Gastgeber des G20-Gipfels, des größten und wichtigsten im weltweiten Konferenzirkus, war 2009 in London Labour-Premierminister Gordon Brown. Er sah den Gipfel als das entscheidende Ereignis seiner Amtszeit: Würde es gelingen, genug Geld in das internationale Finanzsystem zu schütten, um die von der Bankenkrise geschüttelte Weltwirtschaft zu retten?
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Montag 17. Juni 2013, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: NSA/PRISM
Letzendlich ist der Aufruhr nur so gross weil jetzt rausgekommen ist, dass sie auch ihre eigenen Leute bespitzeln. Dass die CIA u. NSA über Echelon die Tele-, u. Mailkommunikation von ganz Europa abhören/mitschneiden, daran stört sich offenbar selbst hierzulande keine Sau... 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: NSA/PRISM
Dies kann man nur mit Echelon nicht, sondern dafür ist Prism zuständig.firlefanz11 » Di 18. Jun 2013, 09:47 hat geschrieben:Letzendlich ist der Aufruhr nur so gross weil jetzt rausgekommen ist, dass sie auch ihre eigenen Leute bespitzeln. Dass die CIA u. NSA über Echelon die Tele-, u. Mailkommunikation von ganz Europa abhören/mitschneiden, daran stört sich offenbar selbst hierzulande keine Sau...
http://de.wikipedia.org/wiki/Echelon#En ... ng_ab_2000
- Oktavia65
- Beiträge: 80
- Registriert: Freitag 31. August 2012, 14:27
- user title: Vaterlandsverteidiger
- Wohnort: Bremen
Re: NSA/PRISM
1989 wurde das Brandenburger Tor zum Symbol für das Ende eines Überwachungsstaates. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass der amerikanische Präsident Barack Obama diesen MITTWOCH an diesem Ort eine Rede hält. Unter Obamas Amtsführung erfolgte mit PRISM die umfassendste Überwachung der Kommunikation und Internetnutzung von Staatsbürgern der USA und anderer Länder - auch von uns in Deutschland. Der Präsident verfolgt mehr als jeder Präsident vor ihm Whistleblower wie Bradley Manning.
Mit diesem Appell fordere ich, dass Kanzlerin Angela Merkel das Zusammentreffen mit Obama nutzt, um ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass Deutschland die Überwachung durch Programme wie PRISM nicht toleriert und sich klar gegen eine Strafverfolgung des PRISM-Whistleblowers Edward Snowden ausspricht.
Die Bundeskanzlerin muss ein Zeichen setzen!
Mit diesem Appell fordere ich, dass Kanzlerin Angela Merkel das Zusammentreffen mit Obama nutzt, um ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass Deutschland die Überwachung durch Programme wie PRISM nicht toleriert und sich klar gegen eine Strafverfolgung des PRISM-Whistleblowers Edward Snowden ausspricht.
Die Bundeskanzlerin muss ein Zeichen setzen!
Bei kaltem Wetter läuft die Nase,
bei kaltem Bier passiert' s der Blase!
bei kaltem Bier passiert' s der Blase!
Re: NSA/PRISM
Nein, das sehe ich nicht so. Du bist lediglich unfähig, die von dir angedichtete "Verfolgung und Überwachung" zu beschreiben.ToughDaddy » Mo 17. Jun 2013, 18:26 hat geschrieben:
Dem kann man doch schon nicht Vertrauen schenken, wenn alleine in Deutschland nach Abmachung und den G-Staaten 20% der Telekommunikation überwacht werden sollen.
Alles ohne richterliche Beschlüsse usw.
@Zollagent
Wenn Du schon sowas fragen mußt, ist Hopfen und Malz verloren.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: NSA/PRISM
Ich darf z.B. alle deine Mails lesen?zollagent » Di 18. Jun 2013, 22:27 hat geschrieben: Nein, das sehe ich nicht so. Du bist lediglich unfähig, die von dir angedichtete "Verfolgung und Überwachung" zu beschreiben.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: NSA/PRISM
Der Geheimdienst schützt sich wiederum vor Überwachung.Matthias Pochmann » Mo 17. Jun 2013, 19:12 hat geschrieben:
Wirklich beeindruckend ist lediglich, dass nun auch der Geheimdienst öffentlich wird!
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: NSA/PRISM
Sowas gab es unter Bush aber auch. Ich erinnere nur an die Kunstausstellung (Minnesota?) einer High School. Da wurden Schüler vom CIA überwacht nur weil diese sich kritisch mit Bush auseinander gesetzt haben.usaTomorrow » Mo 17. Jun 2013, 15:03 hat geschrieben:
So zum Beispiel:
http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... ding_now_1
http://dailycaller.com/2013/05/14/irs-s ... z2TkjfffVZ
http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... ns_opinion
http://www.foxnews.com/politics/2013/06 ... z2WTy6UbBB
http://www.foxnews.com/politics/2013/06 ... z2WTyL4M56
--X
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: NSA/PRISM
Hast du da mal ein paar Quellen?X3Q » 22. Jun 2013, 11:26 hat geschrieben:Sowas gab es unter Bush aber auch.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: NSA/PRISM
Schlechtes Gedächnis?usaTomorrow » Sa 22. Jun 2013, 11:27 hat geschrieben: Hast du da mal ein paar Quellen?
http://translate.google.de/translate?hl ... e:official
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/komm ... 98384.html
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: NSA/PRISM
Wie wäre es, wenn du wenigstens mal nachliest worum es gerade geht, bevor du deinen Senf dazu gibst?Bukowski » 22. Jun 2013, 12:38 hat geschrieben:
Schlechtes Gedächnis?
http://translate.google.de/translate?hl ... e:official
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/komm ... 98384.html

Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Samstag 22. Juni 2013, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: NSA/PRISM
Was hat das bitteschön mit der Unfähigkeit der Beschreibung einer befürchteten Überwachung zu tun? Wenn ich "überwacht" werde, sollte ich auch sagen kann, wie, durch wen, mit welcher Motivation und mit mit welchen Folgen diese Überwachung durchgesführt wird. Und nicht einer dieser Punkte konnten von unseren Beschwerdeführern wirklich ausgeführt werden.Adam Smith » Di 18. Jun 2013, 22:28 hat geschrieben:
Ich darf z.B. alle deine Mails lesen?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: NSA/PRISM
Ist doch am Thema - also wo ist jetzt schon wieder dein Problem?usaTomorrow » Sa 22. Jun 2013, 12:40 hat geschrieben: Wie wäre es, wenn du wenigstens mal nachliest worum es gerade geht, bevor du deinen Senf dazu gibst?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: NSA/PRISM
Lies nochmal nach...Alexander Reither » 22. Jun 2013, 13:21 hat geschrieben:
Ist doch am Thema - also wo ist jetzt schon wieder dein Problem?
zollagent » 17. Jun 2013, 15:55 hat geschrieben: Und wie sieht das so aus?
usaTomorrow » 17. Jun 2013, 16:03 hat geschrieben:So zum Beispiel:
http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... ding_now_1
http://dailycaller.com/2013/05/14/irs-s ... z2TkjfffVZ
http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... ns_opinion
http://www.foxnews.com/politics/2013/06 ... z2WTy6UbBB
http://www.foxnews.com/politics/2013/06 ... z2WTyL4M56
X3Q » 22. Jun 2013, 11:26 hat geschrieben:Sowas gab es unter Bush aber auch.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: NSA/PRISM
Die überwachung findet durch das NSA statt.zollagent » Sa 22. Jun 2013, 12:47 hat geschrieben: Was hat das bitteschön mit der Unfähigkeit der Beschreibung einer befürchteten Überwachung zu tun? Wenn ich "überwacht" werde, sollte ich auch sagen kann, wie, durch wen, mit welcher Motivation und mit mit welchen Folgen diese Überwachung durchgesführt wird. Und nicht einer dieser Punkte konnten von unseren Beschwerdeführern wirklich ausgeführt werden.
Motivation: unklar, da der fakt als solche bisher noch abgestritten wird: Vorgebliches ziel terrorbekämpfung. Allerdings wurden die letzten großen anschläge in den usa trotz überwachung nicht vorhergesehen.
folgen: vertrauensverlust. Eingriffe in die staatlich garantierten freiheiten. Erosion der grundrechte.
Ich persönlich finde den umstand der überwachung skandalös und wenn usatom uns glaubwürdig versichern könnte,dass seine reps diese überwachung einstellen und juristisch unmöglich machen werden, sowie auch den patriot act und alle gesetze in dieser richtung aus der bush zeit zurückgenommen werden, dann haben die demokraten wohl ausgespielt.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: NSA/PRISM
Zwei Dinge:Tantris » 22. Jun 2013, 19:19 hat geschrieben:Ich persönlich finde den umstand der überwachung skandalös und wenn usatom uns glaubwürdig versichern könnte,dass seine reps diese überwachung einstellen und juristisch unmöglich machen werden, sowie auch den patriot act und alle gesetze in dieser richtung aus der bush zeit zurückgenommen werden, dann haben die demokraten wohl ausgespielt.
1. Die Mehrheit der Amerikaner (vor allem Demokraten) scheint diese Überwachung nicht skandalös, sondern sogar richtig zu finden.
2. In dieser Frage gibt es nicht die Reps und die Dems. Das was du suchst, wirst du aber wohl am ehesten in der bösen Tea-Party finden.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: NSA/PRISM
Tja, wenn einer, wie du, einen satz hinschreibt, in dem das wort "scheint" vorkommt, dann ist das doch allemal mehr wert, als alle verfassungen und zusätze und garantierten rechte im land of the free, oder was?usaTomorrow » So 23. Jun 2013, 12:26 hat geschrieben: Zwei Dinge:
1. Die Mehrheit der Amerikaner (vor allem Demokraten) scheint diese Überwachung nicht skandalös, sondern sogar richtig zu finden.
Mag sein... aber... wird die sache dadurch irgendwie besser?2. In dieser Frage gibt es nicht die Reps und die Dems. Das was du suchst, wirst du aber wohl am ehesten in der bösen Tea-Party finden.
Re: NSA/PRISM
Find ich auch. Und die massive überwachung ist nunmal verrat.Praia61 » Mi 26. Jun 2013, 16:09 hat geschrieben:Die USA haben Recht.
Verräter gehören bestraft.
Oder, lassen wir die schweinerei einfach weiterschweinen und tun so, als sei der eigentliche verbrecher, der, der die sache aufgedeckt hat?
Ist zwar dämlich bis dorthinaus, aber, wir beide sind ja auch sonst nicht die schlauesten, was?

- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: NSA/PRISM
Genau. Und ausserdem: Wer sich nichts zu verbergen hat, dem schadet auch keine Ueberwachung. Voellig unverstaendlich, dass man sich so darueber aufregt.Praia61 » Mi 26. Jun 2013, 16:09 hat geschrieben:Die USA haben Recht.
Verräter gehören bestraft.
achja, und Unwissenheit ist Staerke, Winston.

"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Re: NSA/PRISM
Genau.Praia61 » Mi 26. Jun 2013, 15:09 hat geschrieben:Die USA haben Recht.
Verräter gehören bestraft.
Stauffenberg zum Beispiel.
Re: NSA/PRISM
…der NSA gehört an den Pranger und nicht Mr. Edward Snowden.Tantris » Mi 26. Jun 2013, 21:37 hat geschrieben:
Find ich auch. Und die massive überwachung ist nunmal verrat.
Oder, lassen wir die schweinerei einfach weiterschweinen und tun so, als sei der eigentliche verbrecher, der, der die sache aufgedeckt hat?
Ist zwar dämlich bis dorthinaus, aber, wir beide sind ja auch sonst nicht die schlauesten, was?
Hier wird ein aufrichtiger Bürger der USA angeklagt, der die fragwürdigen Machenschaften des NSA veröffentlicht.
Diese Zivilcourage wünschte ich mir von allen Menschen, nicht nur in den USA.
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: NSA/PRISM
Jedenfalls war Snowdens Timing gut. Gerade hatte Obama seinem chinesischen Gast Moralpredigten gehalten, dass die chinesischen Hackereien gegen US-Behoerden und Unternehmen ja gar nicht gingen. Schon ein bisschen peinlich fuer den Messias und seinen Totalueberwachungsstaat. 

Zuletzt geändert von lobozen am Mittwoch 26. Juni 2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Re: NSA/PRISM
…der Junge hat sich ganz schön verzockt! Er hat mittlerweile die Glaubwürdigkeit eines Baron Münchhausen. Der hatte allerdings noch einen gewissen Unterhaltungswert.lobozen » Mi 26. Jun 2013, 21:51 hat geschrieben:Jedenfalls war Snowdens Timing gut. Gerade hatte Obama seinem chinesischen Gast Moralpredigten gehalten, dass die chinesischen Hackereien gegen US-Behoerden und Unternehmen ja gar nicht gingen. Schon ein bisschen peinlich fuer den Messias und seinen Totalueberwachungsstaat.
Obama hingen hat nur noch den Wert eines Vorzeigefarbigen.

Re: NSA/PRISM
Von den in den USA geltenden Gesetzen hälst du wohl nicht viel.lobozen » Mi 26. Jun 2013, 15:42 hat geschrieben: Genau. Und ausserdem: Wer sich nichts zu verbergen hat, dem schadet auch keine Ueberwachung. Voellig unverstaendlich, dass man sich so darueber aufregt.
achja, und Unwissenheit ist Staerke, Winston.

In Deutschland wurde gerade rechtsmäßg eine Mitarbeiterin eines Fotolabors entlassen, weil sie gegen die Vorgabe ihres Chefs einen Kunden bei der Polizei wegen
Kinderpornographie angezeigt hatte.
Ein Arbeitsrechtler erklärte , dass ihre Kündigung rechtsmäßig gewesen sei.

Moralische Vorstellungen und Gesetze laufen eben manchmal nicht zusammen.

Ignorierte Person/en : Schnitter
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: NSA/PRISM
Aus welchem Grund?gallerie » Mi 26. Jun 2013, 17:13 hat geschrieben: …der Junge hat sich ganz schön verzockt! Er hat mittlerweile die Glaubwürdigkeit eines Baron Münchhausen. Der hatte allerdings noch einen gewissen Unterhaltungswert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: NSA/PRISM
Das sei den Obamahuldigern bei dem Gewinn der Wahl ins Stammbuch geschrieben.gallerie » Mi 26. Jun 2013, 16:13 hat geschrieben: …der Junge hat sich ganz schön verzockt! Er hat mittlerweile die Glaubwürdigkeit eines Baron Münchhausen. Der hatte allerdings noch einen gewissen Unterhaltungswert.
Obama hingen hat nur noch den Wert eines Vorzeigefarbigen.
Ich wusste damals schon, dass sie eine böse Überraschung erleben würden.
Nun gut, Naivlinge wird es immer geben.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: NSA/PRISM
Die USA überwacht nicht viel mehr als andere Staaten es auch tunlobozen » Mi 26. Jun 2013, 15:51 hat geschrieben:Jedenfalls war Snowdens Timing gut. Gerade hatte Obama seinem chinesischen Gast Moralpredigten gehalten, dass die chinesischen Hackereien gegen US-Behoerden und Unternehmen ja gar nicht gingen. Schon ein bisschen peinlich fuer den Messias und seinen Totalueberwachungsstaat.

Ignorierte Person/en : Schnitter