Parteiprogramm der Linken

Moderator: Moderatoren Forum 2

NewChange

Parteiprogramm der Linken

Beitrag von NewChange »

http://www.die-linke.de/fileadmin/downl ... tw2013.pdf

Seit gestern befindet sich das Parteiprogramm der Linken im Netz.
Erstaunlich ist, dass meines Wissens DIE LINKE die einzige Partei ist welche andere Menschen dazu ermuntert über das Parteiprogramm
zu diskutieren bzw eigene Vorschläge zu liefern.

Ein Merkmal von Menschlichkeit und Gleichberechtigung wie man es bei keiner anderen Partei finden kann.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Katenberg »

Macht die CDU Hessen aber derzeit auch und haben die Piraten auch immer gemacht...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
NewChange

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von NewChange »

Katenberg » Do 21. Feb 2013, 19:17 hat geschrieben:Macht die CDU Hessen aber derzeit auch und haben die Piraten auch immer gemacht...
Kann es sein dass die die Linke imitieren?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Und worum soll es hier gehen? Um das Unwissen des Themenerstellers über andere Parteien? Um schlechte Wahlwerbung im Netz? Oder geht's nur um den Anarchismus? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Katenberg »

NewChange » Do 21. Feb 2013, 19:20 hat geschrieben:
Kann es sein dass die die Linke imitieren?
Nein ;)
Bestimmt nicht! :D
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
NewChange

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von NewChange »

Katenberg » Do 21. Feb 2013, 19:25 hat geschrieben:
Nein ;)
Bestimmt nicht! :D
Wäre nicht das erste Mal. :)
NewChange

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von NewChange »

frems » Do 21. Feb 2013, 19:23 hat geschrieben:Und worum soll es hier gehen? Um das Unwissen des Themenerstellers über andere Parteien? Um schlechte Wahlwerbung im Netz? Oder geht's nur um den Anarchismus? :?:
Wieso unterstellst du mir dass ich nichts über die anderen Parteien wissen würde?
Und eine Diskussion hat noch niemandem geschadet. :)
Benutzeravatar
Einelinke
Beiträge: 97
Registriert: Montag 17. September 2012, 20:58

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Einelinke »

Genau. Ich finde diese Partei ist die richtige.
Aber hier brauchst Du nicht so viel gutes über die Linke schreiben. Hier wird man gleich abgestempelt und als Kommunist angeklagt.
Musste mich hier schon so verteidigen.Viele können nicht auf normaler Ebene diskutieren.
LG
Die Wahlphilosophie der Parlamentskandidaten besteht einfach darin, dass sie ihrer linken Hand erlauben, nicht zu wissen, was ihre rechte tut. Und so waschen sie beide Hände in Unschuld.

Karl Marx
NewChange

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von NewChange »

Einelinke » Do 21. Feb 2013, 19:30 hat geschrieben:Genau. Ich finde diese Partei ist die richtige.
Aber hier brauchst Du nicht so viel gutes über die Linke schreiben. Hier wird man gleich abgestempelt und als Kommunist angeklagt.
Musste mich hier schon so verteidigen.Viele können nicht auf normaler Ebene diskutieren.
LG
Laut der Statistik kommen auf einen Linken 5 Rechte. :D
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Katenberg »

Einelinke » Do 21. Feb 2013, 19:30 hat geschrieben:Genau. Ich finde diese Partei ist die richtige.
Aber hier brauchst Du nicht so viel gutes über die Linke schreiben. Hier wird man gleich abgestempelt und als Kommunist angeklagt.
Musste mich hier schon so verteidigen.Viele können nicht auf normaler Ebene diskutieren.
LG
Och, da muss ich dir mal zustimmen. Finde diesen Schritt bei den Parteien gut, aber es darf nicht so enden, dass am Ende die Internetgemeinde die Programme dominiert ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Katenberg »

NewChange » Do 21. Feb 2013, 19:31 hat geschrieben:
Laut der Statistik kommen auf einen Linken 5 Rechte. :D
Definiere "rechts"
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

NewChange » Do 21. Feb 2013, 19:27 hat geschrieben:
Wieso unterstellst du mir dass ich nichts über die anderen Parteien wissen würde?
Und eine Diskussion hat noch niemandem geschadet. :)
Weil Du es doch gerade selbst zugegeben hast. Und es beantwortet ja auch nicht die Frage, was diskutiert werden soll. Vermutlich nichts. Da wundert es nicht, was die so für Wähler anziehen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Warlok
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:32

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Warlok »

frems » Do 21. Feb 2013, 19:38 hat geschrieben: Weil Du es doch gerade selbst zugegeben hast. Und es beantwortet ja auch nicht die Frage, was diskutiert werden soll. Vermutlich nichts. Da wundert es nicht, was die so für Wähler anziehen.


Würdest Du auch so schreiben wenn NewChance dass Parteiprogramm der CDU bspw. genommen hätte?
Ich finde es gibt über dieses Thema viel zu diskutieren, dazu sollte man sich vielleicht einfach mal das Programm durchlesen!
Und wie kommst Du darauf dass Andere User über andere Parteien nichts wissen würden?
Wir erleben es doch täglich....zu was die andere Parteien fähig sind, ja selbst die "ach so soziale SPD" bleibt damit nicht hinterm Berg. :rolleyes:
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!"
http://www.youtube.com/watch?v=QkwVcGkT4bQ
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Helmuth_123 »

Warlok » Do 21. Feb 2013, 19:54 hat geschrieben:


Würdest Du auch so schreiben wenn NewChance dass Parteiprogramm der CDU bspw. genommen hätte?
Ich finde es gibt über dieses Thema viel zu diskutieren, dazu sollte man sich vielleicht einfach mal das Programm durchlesen!
Und wie kommst Du darauf dass Andere User über andere Parteien nichts wissen würden?
Wir erleben es doch täglich....zu was die andere Parteien fähig sind, ja selbst die "ach so soziale SPD" bleibt damit nicht hinterm Berg. :rolleyes:
Nun NewChange hat sich in diversen Strängen, die man zur Genüge im Innenpolitikforum finden kann, für eine ordenliche Diskussion disqualifiziert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Warlok » Do 21. Feb 2013, 19:54 hat geschrieben: Würdest Du auch so schreiben wenn NewChance dass Parteiprogramm der CDU bspw. genommen hätte?
Selbstverständlich.
Ich finde es gibt über dieses Thema viel zu diskutieren, dazu sollte man sich vielleicht einfach mal das Programm durchlesen!
Und wie kommst Du darauf dass Andere User über andere Parteien nichts wissen würden?
Wir erleben es doch täglich....zu was die andere Parteien fähig sind, ja selbst die "ach so soziale SPD" bleibt damit nicht hinterm Berg. :rolleyes:
Hat er doch selbst geschrieben. Wenn das ein "Wir Linksparteiwähler wollen unseren Weltschmerz verkünden und einmal kräftig aufn Tisch hauen"-Thema werden soll, bitte. Inhaltlich kam ja noch nichts, auch von Dir nicht, zum Parteiprogramm.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von John Galt »

NewChange » Do 21. Feb 2013, 19:12 hat geschrieben:http://www.die-linke.de/fileadmin/downl ... tw2013.pdf

Seit gestern befindet sich das Parteiprogramm der Linken im Netz.
Erstaunlich ist, dass meines Wissens DIE LINKE die einzige Partei ist welche andere Menschen dazu ermuntert über das Parteiprogramm
zu diskutieren bzw eigene Vorschläge zu liefern.

Ein Merkmal von Menschlichkeit und Gleichberechtigung wie man es bei keiner anderen Partei finden kann.
https://network.meine-freiheit.de/login
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Warlok
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:32

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Warlok »

Helmuth_123 » Do 21. Feb 2013, 19:57 hat geschrieben:
Nun NewChange hat sich in diversen Strängen, die man zur Genüge im Innenpolitikforum finden kann, für eine ordenliche Diskussion disqualifiziert.



Nunja, ich habe nur gesehen dass NewChance ein neuer User ist, und habe mir seine Beiträge ansehen wollen, und fand Diesen jetzt gar nicht mal so verkehrt, dass es berechtig wäre Ihn so anzugreifen...Seine anderen Beiträge hatte ich noch gar nicht gelesen!



Inhaltlich kam ja noch nichts, auch von Dir nicht, zum Parteiprogramm.
Ich glaube eine Diskusion über die Linke kann hier sehr ungesund sein, darum erpare ich mir weitere Worte für heute dazu! :?
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!"
http://www.youtube.com/watch?v=QkwVcGkT4bQ
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Warlok » Do 21. Feb 2013, 20:21 hat geschrieben: Ich glaube eine Diskusion über die Linke kann hier sehr ungesund sein, darum erpare ich mir weitere Worte für heute dazu! :?
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=5&t=34060
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Warlok
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:32

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Warlok »

Danke für den Link, da habe ich ja erst einmal was zutun ;)
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!"
http://www.youtube.com/watch?v=QkwVcGkT4bQ
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

Einelinke » Do 21. Feb 2013, 19:30 hat geschrieben:Genau. Ich finde diese Partei ist die richtige.
Aber hier brauchst Du nicht so viel gutes über die Linke schreiben. Hier wird man gleich abgestempelt und als Kommunist angeklagt.
Musste mich hier schon so verteidigen.Viele können nicht auf normaler Ebene diskutieren.
LG
die Linke ist gegen den Kommunismus und nur eine kleine Gruppe in der Partei will den Kommunismus!
einige wie diese Loetzsch suchen ihn - ja , aber die Reformer in der Partei wollen davon nichts wissen
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Olifant »

NewChange » Do 21. Feb 2013, 20:12 hat geschrieben:http://www.die-linke.de/fileadmin/downl ... tw2013.pdf

Seit gestern befindet sich das Parteiprogramm der Linken im Netz.
Erstaunlich ist, dass meines Wissens DIE LINKE die einzige Partei ist welche andere Menschen dazu ermuntert über das Parteiprogramm
zu diskutieren bzw eigene Vorschläge zu liefern.
Informieren, Denken, evtl. Posten

http://www.spd.de/buergerdialog/
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

NewChange » Do 21. Feb 2013, 19:12 hat geschrieben:http://www.die-linke.de/fileadmin/downl ... tw2013.pdf

Seit gestern befindet sich das Parteiprogramm der Linken im Netz.
Erstaunlich ist, dass meines Wissens DIE LINKE die einzige Partei ist welche andere Menschen dazu ermuntert über das Parteiprogramm
zu diskutieren bzw eigene Vorschläge zu liefern
.

Ein Merkmal von Menschlichkeit und Gleichberechtigung wie man es bei keiner anderen Partei finden kann.
alter Hut, andere Parteien sind da schon viel weiter und lassen ihre Mitglieder darueber entscheiden, welche Themen im Bundestagswahlkampf schwerpunktmaessig zu behandeln sind!
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von freigeist »

pikant » Fri 22. Feb 2013, 11:44 hat geschrieben:
alter Hut, andere Parteien sind da schon viel weiter und lassen ihre Mitglieder darueber entscheiden, welche Themen im Bundestagswahlkampf schwerpunktmaessig zu behandeln sind!
Bei der FDP darf man beim Wahlprogramm ein Feedback abgeben und eigenen Input leisten.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von DarkLightbringer »

freigeist » Fr 22. Feb 2013, 12:48 hat geschrieben:
Bei der FDP darf man beim Wahlprogramm ein Feedback abgeben und eigenen Input leisten.
Bei den Piraten darf man sogar als Nichtmitglied programmatisch mitdiskutieren. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

NewChange » Do 21. Feb 2013, 19:12 hat geschrieben:http://www.die-linke.de/fileadmin/downl ... tw2013.pdf

Seit gestern befindet sich das Parteiprogramm der Linken im Netz.
Erstaunlich ist, dass meines Wissens DIE LINKE die einzige Partei ist welche andere Menschen dazu ermuntert über das Parteiprogramm
zu diskutieren bzw eigene Vorschläge zu liefern.

Ein Merkmal von Menschlichkeit und Gleichberechtigung wie man es bei keiner anderen Partei finden kann
.
dieses Posting ist nachweislich falsch, wie die Diskussion ergeben hat
die Linke hinkt da eher nach!

aber Sie werden weiter mit Infos versorgt :thumbup:
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

pikant » Fr 22. Feb 2013, 12:21 hat geschrieben:
dieses Posting ist nachweislich falsch, wie die Diskussion ergeben hat
die Linke hinkt da eher nach!

aber Sie werden weiter mit Infos versorgt :thumbup:
In der letzten Umfrage (Forschungsgruppe Wahlen) kommen die Linksknaller auf 6%, CDU/CSU auf 40% und Rot-Grün auf 44%. Ob daran verzweifelte Aufschreie im PF etwas ändern, wage ich mal zu bezweifeln. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

frems » Fr 22. Feb 2013, 12:32 hat geschrieben: In der letzten Umfrage (Forschungsgruppe Wahlen) kommen die Linksknaller auf 6%, CDU/CSU auf 40% und Rot-Grün auf 44%. Ob daran verzweifelte Aufschreie im PF etwas ändern, wage ich mal zu bezweifeln. :p
ich haette nie geglaubt, dass die Linke Probleme mit der 5% Huerde kriegt, vor dem Hintergrund ihrer Stammwaehlerschaft im Osten
die 6% sind vor allem dem Desaster im Westen geschuldet, wo die Partei aus den Landtagen wieder rausfliegt im Schnelltempo, weil sie nichts dort geleistet haben
NRW, SH, Niedersachsen fallen mir sofort ein - in anderen Landtagen wo der Bundesvoritzende wohnt, sind sie auch mit 2% plus in den Glanzzeiten der Partei gescheitert

ihren besten Mann haben sie davon gejagt und die neue Truppe macht nur mit Klamauk ( 1050 Euro fuer alle, 40 000 und dann 100% Besteuerung) auf sich aufmerksam - das traegt nicht und so kommen 6% und eine Halbierung seit der letzten BTW zustande
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

pikant » Fr 22. Feb 2013, 12:39 hat geschrieben: ihren besten Mann haben sie davon gejagt und die neue Truppe macht nur mit Klamauk ( 1050 Euro fuer alle, 40 000 und dann 100% Besteuerung) auf sich aufmerksam - das traegt nicht und so kommen 6% und eine Halbierung seit der letzten BTW zustande
Die Wähler sind halt nicht ganz so doof, wie manch einer wohl glaubt. Die merken ja selbst, was von den Wunschforderungen durch die 12% bei der letzten BT-Wahl zustande kam: Nichts.

Daß die Partei im Herbst unter die 5%-Hürde rutscht, glaube ich aber nicht. Und nicht nur im Westen vergrault die Partei ihre Wähler. Im Osten haben auch viele keine Lust auf die Fundamentalopposition. Man denke nur an Leute wie Dietmar Bartsch, die durchaus mitregieren möchten und Kompromisse nicht ausschließen, um Teilziele zu erreichen. Irgendein "Wir können uns Rot-Rot-Grün als kleinster Koalitionspartner vorstellen, aber dann setzt alles um, was wir fordern" von Riexinger überzeugt da wenig.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Olifant »

DarkLightbringer » Fr 22. Feb 2013, 13:13 hat geschrieben:
Bei den Piraten darf man sogar als Nichtmitglied programmatisch mitdiskutieren. ;)
Das geht bei anderen Parteien auch.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von firlefanz11 »

Immer noch der Realität völlig entrückt. So wird dat nix...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Blasphemist »

pikant » Fr 22. Feb 2013, 12:39 hat geschrieben:
ich haette nie geglaubt, dass die Linke Probleme mit der 5% Huerde kriegt, vor dem Hintergrund ihrer Stammwaehlerschaft im Osten
die 6% sind vor allem dem Desaster im Westen geschuldet, wo die Partei aus den Landtagen wieder rausfliegt im Schnelltempo, weil sie nichts dort geleistet haben
NRW, SH, Niedersachsen fallen mir sofort ein - in anderen Landtagen wo der Bundesvoritzende wohnt, sind sie auch mit 2% plus in den Glanzzeiten der Partei gescheitert

ihren besten Mann haben sie davon gejagt und die neue Truppe macht nur mit Klamauk ( 1050 Euro fuer alle, 40 000 und dann 100% Besteuerung) auf sich aufmerksam - das traegt nicht und so kommen 6% und eine Halbierung seit der letzten BTW zustande
Wer war denn ihr bester Mann?
Der Lafontaine ist doch noch dabei, halt in der zweiten oder dritten Reihe.
Benutzeravatar
Haitu
Beiträge: 708
Registriert: Freitag 3. August 2012, 14:31
Wohnort: Eifel

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Haitu »

frems » Fr 22. Feb 2013, 13:49 hat geschrieben: Die Wähler sind halt nicht ganz so doof, wie manch einer wohl glaubt. Die merken ja selbst, was von den Wunschforderungen durch die 12% bei der letzten BT-Wahl zustande kam: Nichts.

Daß die Partei im Herbst unter die 5%-Hürde rutscht, glaube ich aber nicht. Und nicht nur im Westen vergrault die Partei ihre Wähler. Im Osten haben auch viele keine Lust auf die Fundamentalopposition. Man denke nur an Leute wie Dietmar Bartsch, die durchaus mitregieren möchten und Kompromisse nicht ausschließen, um Teilziele zu erreichen. Irgendein "Wir können uns Rot-Rot-Grün als kleinster Koalitionspartner vorstellen, aber dann setzt alles um, was wir fordern" von Riexinger überzeugt da wenig.
Die Linke ist das Organ, das massiv das Gerechtigkeitsthema in die Politik brachte.
Die Linke ist wichtig für die SPD, damit diese nicht vergisst woher sie kommt.
Nur unter dem Druck des Stimmenverlustes durch die Linke hat die SPD sich zum Gerechtigkeitswahlthema entschlossen.
Die Linke soll im nächsten Bundestag vertreten sein weil sie gebraucht wird und auch den Teil der Bevölkerung vertritt der sich selber nicht helfen kann.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Haitu » Fr 22. Feb 2013, 13:32 hat geschrieben:
Die Linke ist das Organ, das massiv das Gerechtigkeitsthema in die Politik brachte.
Die Linke ist wichtig für die SPD, damit diese nicht vergisst woher sie kommt.
Nur unter dem Druck des Stimmenverlustes durch die Linke hat die SPD sich zum Gerechtigkeitswahlthema entschlossen.
Die Linke soll im nächsten Bundestag vertreten sein weil sie gebraucht wird und auch den Teil der Bevölkerung vertritt der sich selber nicht helfen kann.
Ein unbelegtes Märchen. Wenn dieses "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt"-Gesabbel die einzige Existenzberechtigung für die Partei sein soll, braucht sie niemand. Diese SPD-Besessenheit beweist aber wieder, daß die Partei an der alltäglichen Politik kein Interesse hat. Schon bemerkt, daß Schwarz-Gelb regiert und das auch am Kurs der Linkspartei liegt? :?:

Mal unabhängig davon, wie viel uns Umfragen sagen: Die SPD liegt derzeit bei 30% (2009 23%), die Linkspartei bei 6% (2009 12%).
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Blasphemist »

frems » Fr 22. Feb 2013, 13:36 hat geschrieben: Ein unbelegtes Märchen. Wenn dieses "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt"-Gesabbel die einzige Existenzberechtigung für die Partei sein soll, braucht sie niemand. Diese SPD-Besessenheit beweist aber wieder, daß die Partei an der alltäglichen Politik kein Interesse hat. Schon bemerkt, daß Schwarz-Gelb regiert und das auch am Kurs der Linkspartei liegt? :?:

Mal unabhängig davon, wie viel uns Umfragen sagen: Die SPD liegt derzeit bei 30% (2009 23%), die Linkspartei bei 6% (2009 12%).
Das hast du komplett falsch verstanden. mit "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt" soll gezeigt werden, dass die SPD aus einer Arbeiterbewegung stammt und die Linkspartei nun diese interessen wahrnimmt. Es ist keine SPD Bessenheit eher Entäuschung.
Welche Schuld hat der Kurs der Linkspartei an einer schwarz-gelben Regierung?
Zuletzt geändert von Blasphemist am Freitag 22. Februar 2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 13:53 hat geschrieben: Das hast du komplett falsch verstanden. mit "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt" soll gezeigt werden, dass die SPD aus einer Arbeiterbewegung stammt und die Linkspartei nun diese interessen wahrnimmt. Es ist keine SPD Bessenheit eher Entäuschung.
Welche Schuld hat der Kurs der Linkspartei an einer schwarz-gelben Regierung?
Öh, die Linken sind keine Partei für Arbeiter, sondern Arbeitslose. Im Ruhrpott braucht die auch niemand mehr. Da ist man einmal drauf reingefallen und hat daraus gelernt. Und wenn die Enttäuschung dafür sorgt, daß man sich lieber aus der Opposition mit der Opposition beschäftigt statt mit der Regierung, sagt das auch wieder viel. Ebenso wenn man sich freut, einer Partei angeblich Stimmen wegzunehmen, wovon letztendlich andere Parteien profitieren.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Blasphemist »

frems » Fr 22. Feb 2013, 14:01 hat geschrieben: Öh, die Linken sind keine Partei für Arbeiter, sondern Arbeitslose. Im Ruhrpott braucht die auch niemand mehr. Da ist man einmal drauf reingefallen und hat daraus gelernt. Und wenn die Enttäuschung dafür sorgt, daß man sich lieber aus der Opposition mit der Opposition beschäftigt statt mit der Regierung, sagt das auch wieder viel. Ebenso wenn man sich freut, einer Partei angeblich Stimmen wegzunehmen, wovon letztendlich andere Parteien profitieren.
Der Mindestlohn ist also für Arbeitslose und nicht Arbeiter? Welche Partei hat denn von Anfang an für Mindestlohn geworben? Und wo hat sich die Linke lieber mit der Opposition anstatt mit der Regierung gestritten?
Wieso profitieren andere Parteien davon wenn die SPD Stimmen an die Linken abgibt.
Bitte erkläre mir das mal genauer.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 14:32 hat geschrieben: Der Mindestlohn ist also für Arbeitslose und nicht Arbeiter? Welche Partei hat denn von Anfang an für Mindestlohn geworben? Und wo hat sich die Linke lieber mit der Opposition anstatt mit der Regierung gestritten?
Ja, und nebenbei fordert man noch eine 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich, zusätzlich ein bedingungsloses Grundeinkommen und und und. Als nächstes erhöht man den geforderten Mindestlohn noch auf 15 oder 20 Euro. Ist ja alles im Interesse der Arbeiter, die einen merkwürdigerweise nicht mehr wählen. :rolleyes:
Wieso profitieren andere Parteien davon wenn die SPD Stimmen an die Linken abgibt.
Bitte erkläre mir das mal genauer.
Weil die SPD mit diesen Stimmen regieren könnte (mit den Grünen). Solange die Linkspartei die 5%-Hürde knackt und jede Koalition ausschließt, profitiert davon beispielsweise die CDU. So schwierig? Bei der letzten Niedersachsenwahl war doch auch klar: Wer McAllister loswerden möchte, sollte nicht die Linke wählen. Hätte es diese Partei in den Landtag geschafft, wäre eine Koalition mit der CDU nötig gewesen, egal ob mit SPD oder Grüne. Apropos Niedersachsen, um die andere Frage zu beantworten: http://taz.de/Linke-im-Niedersachsen-Wahlkampf/!108784/ (Der Absatz "Notorischer Anti-SPD-Kurs", wobei der gesamte Artikel interessant ist)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 13:53 hat geschrieben: Das hast du komplett falsch verstanden. mit "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt" soll gezeigt werden, dass die SPD aus einer Arbeiterbewegung stammt und die Linkspartei nun diese interessen wahrnimmt. Es ist keine SPD Bessenheit eher Entäuschung.
Welche Schuld hat der Kurs der Linkspartei an einer schwarz-gelben Regierung?
warum waehlt man die Linke im Westen wieder raus aus den Parlamenten und installiert rot-gruen?
diese Frage wird in der Partei nicht eroertert und so kommt man auf 3% im Westen maximal

in NRW hat man der Minderheitsregierung die Gefolgschaft verweigert und ist dann sang und klanglos aus dem Landtag geflogen
die Partei hat daraus nichts aber auch rein gar nichts gelernt - schade
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Blasphemist »

frems » Fr 22. Feb 2013, 14:48 hat geschrieben: Ja, und nebenbei fordert man noch eine 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich, zusätzlich ein bedingungsloses Grundeinkommen und und und. Als nächstes erhöht man den geforderten Mindestlohn noch auf 15 oder 20 Euro. Ist ja alles im Interesse der Arbeiter, die einen merkwürdigerweise nicht mehr wählen. :rolleyes:


Weil die SPD mit diesen Stimmen regieren könnte (mit den Grünen). Solange die Linkspartei die 5%-Hürde knackt und jede Koalition ausschließt, profitiert davon beispielsweise die CDU. So schwierig? Bei der letzten Niedersachsenwahl war doch auch klar: Wer McAllister loswerden möchte, sollte nicht die Linke wählen. Hätte es diese Partei in den Landtag geschafft, wäre eine Koalition mit der CDU nötig gewesen, egal ob mit SPD oder Grüne. Apropos Niedersachsen, um die andere Frage zu beantworten: http://taz.de/Linke-im-Niedersachsen-Wahlkampf/!108784/ (Der Absatz "Notorischer Anti-SPD-Kurs", wobei der gesamte Artikel interessant ist)
Und was wäre gewonnen wenn die SPD mit den Grünen regieren könnte?
H5, Rente mit 69?
Solange die SPD sich nicht von diesen Positionen trennt kann die Linke nicht mir der SPD regieren. Wenn die Linke diese Positionen aufgibt braucht sie niemand mehr. Es ist doch eher so, dass die SPD auf gar keinen Fall von ihren Positionen weg will. Und von wegen Koaltionen, wer hat denn damals in Hessen die Ypsilanti gstoppt. Das war die SPD und nicht die Linke.
Ich habe es schonmal gepostet, die SPD in der Regierung ist schlimmer als es Schwarz-gelb jemals sein könnten. H4 und Rente mit 67 hätte die CDU mit der SPD in der Opposition nicht durchgebracht.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 15:09 hat geschrieben: Und was wäre gewonnen wenn die SPD mit den Grünen regieren könnte?
H5, Rente mit 69?
Solange die SPD sich nicht von diesen Positionen trennt kann die Linke nicht mir der SPD regieren. Wenn die Linke diese Positionen aufgibt braucht sie niemand mehr. Es ist doch eher so, dass die SPD auf gar keinen Fall von ihren Positionen weg will. Und von wegen Koaltionen, wer hat denn damals in Hessen die Ypsilanti gstoppt. Das war die SPD und nicht die Linke.
Ich habe es schonmal gepostet, die SPD in der Regierung ist schlimmer als es Schwarz-gelb jemals sein könnten. H4 und Rente mit 67 hätte die CDU mit der SPD in der Opposition nicht durchgebracht.
Hartz 4 muss reformiert werden und Rente mit 67 ist notwendig und richtig!

deshalb sind ja auch viele Linke fuer eine grosse Koalition und lehnen rot-gruen ab - das hat der Waehler besonders der linke Waheler durchschaut und die Linke in NRW, SH und Niedersachen rausgewaehlt, damit rot-gruen installiert werden kann und nicht schwarz!

der Waehler ist schlauer als Sie - ja :thumbup:

in BAWUE hat dies sogar Riexinger erkannt, dass die Gruenen dort attraktiver sind als seine eigene Partei und man gruen-rot pur wollte - das war ein grandioses Blitzzeichen vom Gewerkschaftsmann pur :)
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 22. Februar 2013, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Haitu
Beiträge: 708
Registriert: Freitag 3. August 2012, 14:31
Wohnort: Eifel

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Haitu »

frems » Fr 22. Feb 2013, 14:36 hat geschrieben: Ein unbelegtes Märchen. Wenn dieses "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt"-Gesabbel die einzige Existenzberechtigung für die Partei sein soll, braucht sie niemand. Diese SPD-Besessenheit beweist aber wieder, daß die Partei an der alltäglichen Politik kein Interesse hat. Schon bemerkt, daß Schwarz-Gelb regiert und das auch am Kurs der Linkspartei liegt? :?:

Mal unabhängig davon, wie viel uns Umfragen sagen: Die SPD liegt derzeit bei 30% (2009 23%), die Linkspartei bei 6% (2009 12%).
"Wenn dieses "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt"-Gesabbel..."?
Ich wusste gar nicht, dass meine Aussage "Die Linke ist wichtig für die SPD, damit diese nicht vergisst woher sie kommt." auf Seiten der "Die Linke" schon vorkommt; Hatte ich diese Aussage doch gerade eben erst selber formuliert.
Im übrigen reicht meine erworbene Meinung als Beleg für meine Aussagen völlig aus.
Beleg hierfür ist Zitat "Schon bemerkt, daß Schwarz-Gelb regiert und das auch am Kurs der Linkspartei liegt?" was für dich ja wohl auch als Beleg für deine Meinung ausreicht, oder?
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Blasphemist »

pikant » Fr 22. Feb 2013, 15:12 hat geschrieben:
Hartz 4 muss reformiert werden und Rente mit 67 ist notwendig und richtig!

deshalb sind ja auch viele Linke fuer eine grosse Koalition und lehnen rot-gruen ab - das hat der Waehler besonders der linke Waheler durchschaut in die Linke in NRW, SH und Niedersachen rausgewaehlt, damit rot-gruen installiert werden kann und nicht schwarz!
also für so einen dummen Spruch müsste man dich grün anmalen
der Waehler ist schlauer als Sie - ja :thumbup:
Als Grüner solltest du immer sagen der/die Wäehler/in ist schlauer als Sie :p
Also der schlaue Wähler wählt grün, na danke für soviel Demokratieverständnis. Diese grüne Überheblichkeit ist auch genau der Grund warum ich auf absehbare Zeit nicht mehr Grün wähle.
Euch Rot/Grüne ärgert ja nur, dass sich links von Euch noch was tut und ihr diese Stimmen nicht für Rot/Grün kriegt.
Wenn es die Linken nicht gäbe würde ich lieber CDU wählen als Grün oder Rot.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 15:20 hat geschrieben: also für so einen dummen Spruch müsste man dich grün anmalen

Als Grüner solltest du immer sagen der/die Wäehler/in ist schlauer als Sie :p
Also der schlaue Wähler wählt grün, na danke für soviel Demokratieverständnis. Diese grüne Überheblichkeit ist auch genau der Grund warum ich auf absehbare Zeit nicht mehr Grün wähle.
Euch Rot/Grüne ärgert ja nur, dass sich links von Euch noch was tut und ihr diese Stimmen nicht für Rot/Grün kriegt.
Wenn es die Linken nicht gäbe würde ich lieber CDU wählen als Grün oder Rot.
ich bin entspannt und aergere mich nicht wenn die Linken aus den Landtagen rausfliegen und rot-gruen installiert wird :)

die Linkspartei hat ihren Vertrauensvorsprung durch den Waehler im Westen verspielt und kriegt die Quittung mit Wahlentzug - man faellt bei den Wahlen in sich zusammen - ja warum? - weil man in Niedersachsen gute Politik gemacht hat ?*
ist der Waehler dumm?

nein, der Waehler sieht, dass die Linkspartei in den Landtagen nichts aber auch gar nicht konstruktives gerisssen hat und nur die Schwarzen an der Macht hielt!

das will ein linker Waehler nicht und waehlt daher nun die Arbeiterparteien SPD und Gruene!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 15:09 hat geschrieben: Und was wäre gewonnen wenn die SPD mit den Grünen regieren könnte?
H5, Rente mit 69?
Solange die SPD sich nicht von diesen Positionen trennt kann die Linke nicht mir der SPD regieren. Wenn die Linke diese Positionen aufgibt braucht sie niemand mehr. Es ist doch eher so, dass die SPD auf gar keinen Fall von ihren Positionen weg will. Und von wegen Koaltionen, wer hat denn damals in Hessen die Ypsilanti gstoppt. Das war die SPD und nicht die Linke.
Du betreibst ja nur Glaskugelaussagen. "Wir brauchen die Linken, damit sich die SPD erinnert und dann anders handelt", "Wenn die SPD regiert, dann kommt die Rente mit 69", alles inhaltslose, unbegründete Parolen. Die konkreten Forderungen und Modelle ignoriert man lieber -- sofern man sich nicht mit den Taten anderer rühmen möchte und einen Zusammenhang wittert, für den es keinen Beleg gibt.

Warum? Weil man sich gar nicht mit konkreten Vorhaben beschäftigen möchte, sondern nur gegen die SPD stänkern und sich seine netten Diäten sichern, weil man behauptet, man könnte problemlos auf Knopfdruck paradiesische Zustände herstellen. Übrigens ist es die SPD, die derzeit im Bundesrat eine Initiative zum Mindestlohn einbringt. Bei der letzten rot-grünen Bundesregierung hatte man in dieser Kammer keine Mehrheit. Ob die Union die Initiative abschmettert (und es ihren Wählern erklärt) oder annimmt, wird man dann sehen.
Ich habe es schonmal gepostet, die SPD in der Regierung ist schlimmer als es Schwarz-gelb jemals sein könnten. H4 und Rente mit 67 hätte die CDU mit der SPD in der Opposition nicht durchgebracht.
Vermutlich nicht. Der Reformstau von Kohl war ja bekannt. Was die Arbeiter davon haben, wissen sie ja selbst. Daß man in Einzelfällen, z.B. durch einen Mindestlohn, nachbessern muß, ändert ja wenig daran, daß niemand in Deutschland griechische Verhältnisse wünscht oder eine perspektivlose Jugend wie in Spanien.

Aber danke, daß Du es so direkt sagst: Egal ob Schwarz-Gelb regiert, Hauptsache SPD verhindern und deshalb die Linken wählen. Der Arbeiter freut sich. Übrigens: In Dänemark oder den Niederlanden waren die dortigen Wirtschaftsreformen (z.B. Flexicurity) anfangs auch sehr umstritten und galten als unsozial. Mittlerweile möchte sie niemand mehr abschaffen. Und auch die jetzige Bundesregierung in Deutschland nicht. (Man könnte natürlich anmerken, daß das Konzept von zahlreichen Menschen ausgearbeitet wurde, u.a. von Gewerkschaften, aus der Wissenschaft, Wirtschaftsbetrieben und Ministerien, aber nun denn)

Interessant aber: Im Parteiprogramm spricht die Linkspartei davon, den Hatz-4-Satz anzuheben und nicht davon, das gesamte System abzuschaffen und durch ein anderes zu ersetzen. Komisch, oder? Natürlich fordert man einen etwas höheren Satz als die Grünen es planen. Ist ja Ehrensache, daß man immer leicht drüber sein muß. Welche Erhöhung man Schwarz-Gelb zu verdanken hat, ist ja auch bekannt. Wen interessiert's? Die Arbeitslosen.
DIE LINKE verteidigt die sozialen Grundrechte der Menschen als Grundlage von
32 Demokratie und Gerechtigkeit. Wir wollen eine inklusive Gesellschaft, in der alle
33 Menschen am gesellschaftlichen Reichtum, an Kultur und Bildung teilhaben – und mit
34 bestimmen, wie die Gesellschaft sich weiter entwickelt. Die Hartz-IV Sätze müssen auf
35 500 Euro erhöht werden. Um Kinder wirksam vor Armut zu schützen wollen wir eine
36 Kindergrundsicherung einführen.
(Seite 7)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Haitu » Fr 22. Feb 2013, 15:18 hat geschrieben: "Wenn dieses "Wir wollen die SPD daran erinnern, wo sie herkommt"-Gesabbel..."?
Ich wusste gar nicht, dass meine Aussage "Die Linke ist wichtig für die SPD, damit diese nicht vergisst woher sie kommt." auf Seiten der "Die Linke" schon vorkommt; Hatte ich diese Aussage doch gerade eben erst selber formuliert.
Im übrigen reicht meine erworbene Meinung als Beleg für meine Aussagen völlig aus.
Beleg hierfür ist Zitat "Schon bemerkt, daß Schwarz-Gelb regiert und das auch am Kurs der Linkspartei liegt?" was für dich ja wohl auch als Beleg für deine Meinung ausreicht, oder?
Na, Dir fiel scheinbar nicht ein, wozu man die Linkspartei sonst noch bräuchte. Ich weiß es auch nicht. Dann hätten wir das ja geklärt.
Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 15:20 hat geschrieben: Wenn es die Linken nicht gäbe würde ich lieber CDU wählen als Grün oder Rot.
Endlich mal eine ehrliche Aussage. Danke. :)
Zuletzt geändert von frems am Freitag 22. Februar 2013, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

[quote="Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 15:20"][/quote]

so denken viele Funktionaere der Linkspartei und verweigern sich seit Jahren rot-gruen!
der linke Waehler will rot-gruen und keine Schwarzen mit der FDP an der Bundesregierung und deshalb ist die Linke so schwach!
links vernuenftig mit Arbeiterfuehrern wie Steinmeier und Trittin kann doch nur die Loesung sein :)
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 22. Februar 2013, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von Blasphemist »

Arbeiterführer Steinmeier und Trittin :D
@Frems: Ich erinnere an die große Koalition, CDU MwSt 2% Erhöhung, SPD dagegen.
Und was kam heraus? 3%
So oder ähnlich stelle ich mir das bei der Rente mit 69 vor. Man muss sich nur mal anschauen von wem die Rente mit 67 kam.
Es gab schon mehrer Anträge der Linken für einen Mindestlohn aber die SPD wollte weder in der Regierung noch in der Opposition mit den Linken stimmen.
Warum? Weil man sich gar nicht mit konkreten Vorhaben beschäftigen möchte, sondern nur gegen die SPD stänkern und sich seine netten Diäten sichern, weil man behauptet, man könnte problemlos auf Knopfdruck paradiesische Zustände herstellen.
Ich halte einen Mindestlohn von 8,50 nicht für paradiesisch.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von pikant »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 15:42 hat geschrieben:Arbeiterführer Steinmeier und Trittin :D
@Frems: Ich erinnere an die große Koalition, CDU MwSt 2% Erhöhung, SPD dagegen.
Und was kam heraus? 3%
So oder ähnlich stelle ich mir das bei der Rente mit 69 vor. Man muss sich nur mal anschauen von wem die Rente mit 67 kam.
Es gab schon mehrer Anträge der Linken für einen Mindestlohn aber die SPD wollte weder in der Regierung noch in der Opposition mit den Linken stimmen.

Ich halte einen Mindestlohn von 8,50 nicht für paradiesisch.
1. mt der MWST haben sie recht - scharfe Kritik von Pikant an SPD und CDU - SPD da unterirdisch

2. Rente mit 67 ist sinnvoll und wird von den Gruenen und der Mehrheit der SPD nicht in Frage gestellt - Rente mit 69 lehnen SPD und Gruene geschlossen ab

3. Mindestlohn von 8.50 Euro ist Parteiprogramm von SPD und Gruene - ja das ist nur die Untergrenze und nicht paradiesisch
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von frems »

Blasphemist » Fr 22. Feb 2013, 15:42 hat geschrieben: @Frems: Ich erinnere an die große Koalition, CDU MwSt 2% Erhöhung, SPD dagegen.
Und was kam heraus? 3%
So oder ähnlich stelle ich mir das bei der Rente mit 69 vor. Man muss sich nur mal anschauen von wem die Rente mit 67 kam.
Es gab schon mehrer Anträge der Linken für einen Mindestlohn aber die SPD wollte weder in der Regierung noch in der Opposition mit den Linken stimmen.
Kannst Du Dir auch gerne so vorstellen. Könnte ich mir bei einer großen Koalition auch vorstellen. Daß die CDU mit der Rente für 69 liebäugelt, ist ja bekannt: http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... -nach.html

Bei der SPD klingt das so: http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 33478.html

Sollte es entsprechende Koalitionsverträge geben und man sich darauf einigt, daß diese Forderung von der CDU umgesetzt wird und dafür im Gegenzug andere, beispielsweise ein Mindestlohn, der SPD von der CDU akzeptiert werden, ist nicht unwahrscheinlich. So ähnlich war's ja auch beim Punkt Mehrwertsteuer, den Du ansprichst: http://www.sueddeutsche.de/politik/koal ... r-1.883337

Ob wir wieder eine CDU-geführte Bundesregierung kriegen, wird sich dann im Herbst zeigen.
Ich halte einen Mindestlohn von 8,50 nicht für paradiesisch.
Ich auch nicht. Sind auch 10 Euro seitens der Linkspartei, oder? Wer oben drauf noch 1.000 Grundeinkommen zahlen möchte, die Leute früher und mit mehr Geld in Rente schickt und gleichzeitig die Arbeitszeit auf 30 Stunden verkürzen möchte, macht sich halt nicht seriös. Mit einem "Wir bestimmen, wie viel Menschen maximal verdienen dürfen und nehmen den bösen Reichen alles weg, was da drüber ist" läßt sich das auch nicht finanzieren.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Parteiprogramm der Linken

Beitrag von firlefanz11 »

deshalb sind ja auch viele Linke fuer eine grosse Koalition und lehnen rot-gruen ab
... die Linke ... rausgewaehlt, damit rot-gruen installiert werden kann und nicht schwarz!
HÄH?! Wat denn nu?! Linke wollen die grosse Koalition (per definitionem: CDU-SPD) u. wählen die Linke raus, damit rot-grün installiert wird?! BANANE?! :?: :s

Wann er in Rente geht sollte M. M. nach jeder selbst bestimmen. Wenn er es sich leisten kann meintewegen auch mit 50...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Antworten