Katholische Priester nicht besonders anfällig für Pädophilie

Moderator: Moderatoren Forum 8

Antworten
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Katholische Priester nicht besonders anfällig für Pädophilie

Beitrag von jellobiafra »

http://www.zeit.de/gesellschaft/2012-12 ... che-studie
Im Kampf gegen sexuellen Missbrauch durch katholische Priester hat die Deutsche Bischofskonferenz die Fälle von 78 als Tätern beschuldigten Geistlichen wissenschaftlich aufarbeiten lassen. Die Katholische Kirche ließ untersuchen, welche Täter homo- oder bisexuell waren: insgesamt 30. Neun der Täter waren pädophil und vier hatten eine Neigung zu pubertären Jungen.

Die Beweggründe der Betroffenen seien aber "nur in wenigen Fällen Folge einer spezifischen Psychopathologie", sagte der Leiter der Studie, Prof. Norbert Leygraf. Die Untersuchung wurde bei externen Sachverständigen in Auftrag gegebenen. Es gebe "keine bedeutsamen Unterschiede" zur übrigen Bevölkerung.
Das Problem war hier Jahrzehntelang die Vertuschung durch die Vorgesetzten und damit verbunden eine grosse Wiederholungsgefahr. Dies ist aber auch kein Phänomen, dass nur auf die katholische Kirche begrenzt war. In der Odenwaldschule hatten wir das auch: Jahrzehntelanger sexueller Mißbrauch Schutzbefohlener wurde möglich durch jahrzehntelange Vertuschung.

Dass die Übergriffe nichts mit dem Zölibat zu tun hatten, erschliesst sich schon dadurch, dass die meisten Fälle von Kindesmissbrach innerhalb der Familie und dem engeren Bekanntenkreis vorkommen.
Zuletzt geändert von jellobiafra am Samstag 8. Dezember 2012, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17425
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Katholische Priester nicht besonders anfällig für Pädoph

Beitrag von Umetarek »

jellobiafra » Sa 8. Dez 2012, 10:25 hat geschrieben: Dass die Übergriffe nichts mit dem Zölibat zu tun hatten, erschliesst sich schon dadurch, dass die meisten Fälle von Kindesmissbrach innerhalb der Familie und dem engeren Bekanntenkreis vorkommen.
Und weil es den familiären Mißbrauch gibt, kann das nichs mit dem Zölibat zu tun haben? Die Schlußfolgerung ist doch etwas abenteuerlich, zumal es ja auch in Familien oft Unverheiratete gibt ;)
Wobei ich das nicht zwangsläufig als gegeben sehe, nur das ist jetzt kein Gegenargument. Andersrum wird ein Schuh daraus, auch in Familien handelt es sich um Mißhandlung von Schutzbefohlenen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Katholische Priester nicht besonders anfällig für Pädoph

Beitrag von jellobiafra »

Umetarek » Sa 8. Dez 2012, 12:19 hat geschrieben: Und weil es den familiären Mißbrauch gibt, kann das nichs mit dem Zölibat zu tun haben? Die Schlußfolgerung ist doch etwas abenteuerlich, zumal es ja auch in Familien oft Unverheiratete gibt ;)
Wobei ich das nicht zwangsläufig als gegeben sehe, nur das ist jetzt kein Gegenargument. Andersrum wird ein Schuh daraus, auch in Familien handelt es sich um Mißhandlung von Schutzbefohlenen.
Wenn Mißbrauchsfälle unter "Nichtzolibatären" relativ gesehen ebenso häufig auftreten, wie unter zölibatär Lebenden, dann scheidet meines Erachtens schon das Zölibat als Ursache aus.

Aus dem verlinkten Text:
Die Studie sei ein "weiterer, wichtiger Schritt in unseren Bemühungen zur transparenten Missbrauchsaufarbeitung", sagte der Missbrauchsbeauftragte der Bischofskonferenz, der Trierer Bischof Stephan Ackermann. Einen kausalen Zusammenhang zwischen Zölibat und sexuellem Missbrauch gibt es nach seiner Darstellung nicht. Die Ergebnisse der Studie sollen Anfang nächsten Jahres in einer eigenen Fachpublikation veröffentlicht werden
.

Allerdings ist Stephan Ackermann hier vielleicht nicht ganz unparteiisch.
Zuletzt geändert von jellobiafra am Samstag 8. Dezember 2012, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Katholische Priester nicht besonders anfällig für Pädoph

Beitrag von jellobiafra »

Abgesehen davon gibt es schon einen Unterschied zwischen Zölibat und Unverheiratetsein. Zölibat ist das Ergebnis einer bewussten Entscheidung für ein katholisches Priesteramt.

Bei den anderen Unverheirateten muss man in Bezug auf Pädophilie schon die Kausalbeziehung beachten.

Pädophile sind häufiger unverheiratet, weil sie pädophil sind und somit das Objekt ihrer Begierde gar nicht heiraten dürfen. Sie sind nicht pädophil, weil sie unverheiratet sind.
Benutzeravatar
iNADINA TÜRK
Beiträge: 309
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 20:42
user title: furchtlos und tapfer

Re: Katholische Priester nicht besonders anfällig für Pädoph

Beitrag von iNADINA TÜRK »

Die RKK gibt nur Verbrechen zu, die nicht mehr geleugnet werden können.
Benutzeravatar
Krabat
Beiträge: 1109
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
user title: Katholik
Wohnort: Berlinistan
Kontaktdaten:

Re: Katholische Priester nicht besonders anfällig für Pädoph

Beitrag von Krabat »

iNADINA TÜRK » Sa 8. Dez 2012, 13:33 hat geschrieben:Die RKK gibt nur Verbrechen zu, die nicht mehr geleugnet werden können.
Ich empfinde das als antikatholische Hetze. Man fragt sich schon, warum der User InandinaTÜRK im Katholenland lebt.
Antworten