unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Moderator: Moderatoren Forum 7
unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
warum wird der erdkern nicht zur energieerzeugung genuzt ich meine er würde überall in der ganzen welt energi liefern können da er in der mitte ist sollten wir den erdkern benutzen was sind eure meinungen dazu
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Bis jetzt kann niemand so tief bohren. Nichtmal annähernd. Bis jetzt hat man nur die äusserste erdkruste etwas angekratzt. Darunter käme dann noch der erdmantel und dann erst der erdkern.Europa » So 28. Okt 2012, 02:19 hat geschrieben:warum wird der erdkern nicht zur energieerzeugung genuzt ich meine er würde überall in der ganzen welt energi liefern können da er in der mitte ist sollten wir den erdkern benutzen was sind eure meinungen dazu
Vielleicht ist ja "Erdwärme" etwas, was du meinst?
http://de.wikipedia.org/wiki/Geothermie
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Erdwärme kann wegen der hohen Bohrkosten nur dort preiswert genutzt werden, wo sich ein vulkanischer Hotspot befindet.Europa » So 28. Okt 2012, 02:19 hat geschrieben:warum wird der erdkern nicht zur energieerzeugung genuzt ich meine er würde überall in der ganzen welt energi liefern können da er in der mitte ist sollten wir den erdkern benutzen was sind eure meinungen dazu
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Ein gutes Beispiel dafür wäre Island.Antisozialist » So 28. Okt 2012, 08:42 hat geschrieben:
Erdwärme kann wegen der hohen Bohrkosten nur dort preiswert genutzt werden, wo sich ein vulkanischer Hotspot befindet.
http://www.eldey.de/Wirtschaft/Energie/energie.htmlIsland ist vulkanisch aktiv, weshalb die Erdwärme nicht wie in anderen Gebieten der Erde tief in der Erdkruste zu finden ist, sondern relativ nah an der Erdoberfläche. In vielen Gebieten Islands wird das Grundwasser daher erhitzt, steigt nach oben und tritt als eine heiße Quelle oder Geysir an die Oberfläche. Diese Thermalquellen - von ihnen gibt es schätzungsweise 600 bis 700 Stück auf Island - werden dort schon seit vielen Jahrhunderten genutzt. Bereits 1928 wurde in Reykjavik nach heißem Wasser gebohrt. Die Heißwasserwerke versorgen heute den größten Teil der Haushalte mit heißem Wasser. Dieses wird aber auch für Schwimmbäder und Gewächshäuser genutzt. Die Erdwärme kann aber nicht nur zu Heizzwecken verwendet werden, sondern auch zur Stromerzeugung, indem der Wasserdampf über Wärmeaustauscher Turbinen antreibt. Das heiße Wasser aus den Thermalquellen stellt also eine äußerst kostengünstige und zugleich umweltfreundliche Energiequelle dar.
Über die Hälfte des Energiebedarfs von Island stammt von der Erdwärme.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Der vollständigkeit halber sei angemerkt, geothermie bezieht sich auf vorgänge in der erdkruste. Also, nix erdkern oder so.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
dann nutzen wir halt die erdwärme auch gut
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Erdkern ist gut...
Wie Tantris schon sagte, die Kruste wird bestenfalls ein wenig angekratzt. Das tiefste Bohrloch ist um die 12km tief, die Lithosphäre ist durchschnittlich um die 100km mächtig.
Spricht natürlich dennoch nichts dagegen, die Erdwärme zu nutzen. Wird doch auch gemacht. Knackpunkt ist eine gute Bohrtechnik...

Wie Tantris schon sagte, die Kruste wird bestenfalls ein wenig angekratzt. Das tiefste Bohrloch ist um die 12km tief, die Lithosphäre ist durchschnittlich um die 100km mächtig.
Spricht natürlich dennoch nichts dagegen, die Erdwärme zu nutzen. Wird doch auch gemacht. Knackpunkt ist eine gute Bohrtechnik...
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Wir sollten's aber nicht übertreiben. Wenn wir dem Erdkern massiv Energie entziehen, könnten Effekte auftreten, die uns gar nicht gefallen.prime-pippo » So 28. Okt 2012, 22:20 hat geschrieben:Erdkern ist gut...![]()
Wie Tantris schon sagte, die Kruste wird bestenfalls ein wenig angekratzt. Das tiefste Bohrloch ist um die 12km tief, die Lithosphäre ist durchschnittlich um die 100km mächtig.
Spricht natürlich dennoch nichts dagegen, die Erdwärme zu nutzen. Wird doch auch gemacht. Knackpunkt ist eine gute Bohrtechnik...
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
?? Vom Erdkern sind wir erstens ewig weit weg, was meinst du außerdem für Folgen?pittbull » So 28. Okt 2012, 21:47 hat geschrieben:
Wir sollten's aber nicht übertreiben. Wenn wir dem Erdkern massiv Energie entziehen, könnten Effekte auftreten, die uns gar nicht gefallen.
Völlig unabhängig davon, ob wir diese Energie nutzen, fällt die Kristallisationswärme doch an. Warum sollte man sie nicht nutzen ?

"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- d'Artagnan
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
- user title: Superintendent Lookout
- Wohnort: Packfreies Europa
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Obacht! Wenn der äußere Kern einmal erstarrt würde das Erdmagnetfeld aufhören zu existieren...prime-pippo » So 28. Okt 2012, 23:40 hat geschrieben:
?? Vom Erdkern sind wir erstens ewig weit weg, was meinst du außerdem für Folgen?
Völlig unabhängig davon, ob wir diese Energie nutzen, fällt die Kristallisationswärme doch an. Warum sollte man sie nicht nutzen ?
Und überhaupt: Letztlich stammt ja ein großer Teil der Erdwärme aus radioaktiven Zerfallsprozessen. Das lassen wir mal besser nicht die Grünen hören...

Naja, Scherz bei Seite:
Island wurde ja schon genannt. Die können sich dort sogar z.T. beheizte Gehsteige und Straßen leisten, was sehr praktisch ist, da dann das Schneeschippen entfällt.
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
- d'Artagnan
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
- user title: Superintendent Lookout
- Wohnort: Packfreies Europa
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Was genau meintest Du denn mit der Gewinnung von Energie "mit Hilfe des Erdkerns"?Europa » So 28. Okt 2012, 21:45 hat geschrieben:dann nutzen wir halt die erdwärme auch gut
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Mal ein paar Städte nur mit Energie aus dem Erdinnern zu beleuchten, wird wohl kein Problem sein. Aber die Erde ist ein thermodynamisches System. Und wenn wir gewaltsam viel mehr Energie abzwacken, als sie sowieso abstrahlt, dann könnte sich irgendwas verändern. Und das wäre vermutlich eher ungünstig.prime-pippo » So 28. Okt 2012, 23:40 hat geschrieben:
?? Vom Erdkern sind wir erstens ewig weit weg, was meinst du außerdem für Folgen?
Völlig unabhängig davon, ob wir diese Energie nutzen, fällt die Kristallisationswärme doch an. Warum sollte man sie nicht nutzen ?
Zuletzt geändert von pittbull am Sonntag 28. Oktober 2012, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Um solche Energiequellen zu erschließen und zu nutzen, braucht man auch wieder Energie.
Da gibt es einen Punkt, ab wo es sich nicht lohnt, solche Quellen anzuzapfen, weil das Verhältnis aus Aufwand und Nutzen nicht mehr passt,
rein energetisch betrachtet, völlig unabhängig von Geld und Preisen!
Da gibt es einen Punkt, ab wo es sich nicht lohnt, solche Quellen anzuzapfen, weil das Verhältnis aus Aufwand und Nutzen nicht mehr passt,
rein energetisch betrachtet, völlig unabhängig von Geld und Preisen!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20744
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Dass man mit ernsthaften Argumenten auf Vorschläge wie die energetische Nutzung des Erdkerns oder den Abwurf einer Atombombe auf Pjöngjang eingehen kann ... entweder habe ich zuviel oder zuwenig Humor, um das verstehen zu können.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Dafür hamse aber auch erdbeben und vulkanausbrüche, die bisweilen den gesamten flugverkehr bis moskau lahm legen.d'Artagnan » So 28. Okt 2012, 23:57 hat geschrieben: Obacht! Wenn der äußere Kern einmal erstarrt würde das Erdmagnetfeld aufhören zu existieren...
Und überhaupt: Letztlich stammt ja ein großer Teil der Erdwärme aus radioaktiven Zerfallsprozessen. Das lassen wir mal besser nicht die Grünen hören...
![]()
Naja, Scherz bei Seite:
Island wurde ja schon genannt. Die können sich dort sogar z.T. beheizte Gehsteige und Straßen leisten, was sehr praktisch ist, da dann das Schneeschippen entfällt.
Erdwärme wird ja auch genutzt, sie ist aber längst nicht überall verfügbar und auch nicht so einfach nutzbar, wie wasserkraft.
Und was den erdkern betrifft: der erdmantel ist noch über 100 km tiefer als die tiefste bohrung und bis zum kern sind es noch einige tausend km.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Der weltweilte primäre Energieverbrauch liegt bei 500 Exajoule (500x10E18J). In einem Jahr verliert die Erde etwa 3x10E21J nur über die Kontinente an Wärmeenergie. Und dies schon seit mehreren Milliarden Jahre. Selbst die Menge bei einer Verzehnfachung des Energieverbrauchs verliert die Erde innerhalb weniger Wochen allein durch Wärme.pittbull » So 28. Okt 2012, 21:47 hat geschrieben:
Wir sollten's aber nicht übertreiben. Wenn wir dem Erdkern massiv Energie entziehen, könnten Effekte auftreten, die uns gar nicht gefallen.
Geothermische Energie lässt sich mit einiger Berechtigung als eine erneuerbare Energiequelle betrachten. An den Stellen, an den sich eine Geothermieanlage lohnt, lässt sich die geothermische Quelle erschöpfen, indem mehr Wärmeenergie entzogen wird, als durch das Gestein aus dem Erdinneren nachgeliefert werden kann. In einem solchen Fall sinkt die lokale Temperatur in der Lithosphäre und unterschreitet mit der Zeit einen Wert, bei dem sich keine Energie mehr gewinnen läßt. Lässt man solche Bohrlöcher für eine Zeit lang ruhen, erhitzt sich die Lithosphäre erneut durch den Nachtransport an Wärme auf und kann später wieder ausgebeutet werden.
--X
Zuletzt geändert von X3Q am Montag 29. Oktober 2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Wenn man tief genug bohren könnte, wäre mit einer wirklichen Abkühlung der Lithosphäre doch auch kaum zu rechnen?X3Q » Mo 29. Okt 2012, 10:48 hat geschrieben: Der weltweilte primäre Energieverbrauch liegt bei 500 Exajoule (500x10E18J). In einem Jahr verliert die Erde etwa 3x10E21J nur über die Kontinente an Wärmeenergie. Und dies schon seit mehreren Milliarden Jahre. Selbst die Menge bei einer Verzehnfachung des Energieverbrauchs verliert die Erde innerhalb weniger Wochen allein durch Wärme.
Geothermische Energie lässt sich mit einiger Berechtigung als eine erneuerbare Energiequelle betrachten. An den Stellen, an den sich eine Geothermieanlage lohnt, lässt sich die geothermische Quelle erschöpfen, indem mehr Wärmeenergie entzogen wird, als durch das Gestein aus dem Erdinneren nachgeliefert werden kann. In einem solchen Fall sinkt die lokale Temperatur in der Lithosphäre und unterschreitet mit der Zeit einen Wert, bei dem sich keine Energie mehr gewinnen läßt. Lässt man solche Bohrlöcher für eine Zeit lang ruhen, erhitzt sich die Lithosphäre erneut durch den Nachtransport an Wärme auf und kann später wieder ausgebeutet werden.
--X
Sollte man mal eine geeignete Bohrtechnik entwickeln...
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Selbst wenn man technisch in der Lage wäre, Bohrlöche von 50 km oder mehr zu bewerkstelligen, könne man auch bei solchen Bohrlöchern lokal mehr Wärmeenergie entziehen, als aus der Umgebung nachgeliefert werden kann. Auch solche Bohrlöcher wären nach einiger Zeit nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Auch auch hier gilt: Abwarten und Tee trinken. Mit der Zeit würden sich diese lokalen Gebiete wieder aufheizen und könnten zur weiteren Energiegewinnung benutzt werden.prime-pippo » Mo 29. Okt 2012, 11:17 hat geschrieben:
Wenn man tief genug bohren könnte, wäre mit einer wirklichen Abkühlung der Lithosphäre doch auch kaum zu rechnen?
Sollte man mal eine geeignete Bohrtechnik entwickeln...
--X
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Quatsch.Antisozialist » So 28. Okt 2012, 07:42 hat geschrieben:
Erdwärme kann wegen der hohen Bohrkosten nur dort preiswert genutzt werden, wo sich ein vulkanischer Hotspot befindet.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Hat da jemand einmal zu oft den Film "The Core" geschaut?prime-pippo » So 28. Okt 2012, 22:40 hat geschrieben:
?? Vom Erdkern sind wir erstens ewig weit weg, was meinst du außerdem für Folgen?
Völlig unabhängig davon, ob wir diese Energie nutzen, fällt die Kristallisationswärme doch an. Warum sollte man sie nicht nutzen ?


Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Nein, ich habe diesen Film ehrlich gesagt noch nie geschaut.Dark Angel » Mo 29. Okt 2012, 17:37 hat geschrieben: Hat da jemand einmal zu oft den Film "The Core" geschaut?![]()

Wieso? Nutzt man da die Wärme?
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Ich habe damit nicht Dich gemeint.prime-pippo » Mo 29. Okt 2012, 17:55 hat geschrieben:
Nein, ich habe diesen Film ehrlich gesagt noch nie geschaut.![]()
Wieso? Nutzt man da die Wärme?
In dem Film geht es darum, dass irgendwelche Leute am Erdkern rumgepfuscht haben und der zum Stillstand kommt, was zum Zusammenbruch des Erdmagnetfelds führt - mit dramatischen Folgen. Ein paar mutige Wissenschaftler dringen mit einem bemannten Spezialbohrer bis in den Bereich des inneren Kerns vor und schubsen den mittels paar Atombomben wieder an und alles ist paletti. Naja bisschen Science Fiktion und Action halt, aber weit weg von Realität.

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
okDark Angel » Mo 29. Okt 2012, 18:00 hat geschrieben: Ich habe damit nicht Dich gemeint.
In dem Film geht es darum, dass irgendwelche Leute am Erdkern rumgepfuscht haben und der zum Stillstand kommt, was zum Zusammenbruch des Erdmagnetfelds führt - mit dramatischen Folgen. Ein paar mutige Wissenschaftler dringen mit einem bemannten Spezialbohrer bis in den Bereich des inneren Kerns vor und schubsen den mittels paar Atombomben wieder an und alles ist paletti. Naja bisschen Science Fiktion und Action halt, aber weit weg von Realität.

Atombomben gehen immer....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
- Cat with a whip
- Beiträge: 14090
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
eyischauchnichweiswarumnixnutzenaberistmirauchegalweissudasmeinemeinungundsoEuropa » So 28. Okt 2012, 02:19 hat geschrieben:warum wird der erdkern nicht zur energieerzeugung genuzt ich meine er würde überall in der ganzen welt energi liefern können da er in der mitte ist sollten wir den erdkern benutzen was sind eure meinungen dazu
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- ralphon
- Beiträge: 2751
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
- user title: Bier predigen, Wasser saufen
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Das blöde an diesen vulkanischen hot spots ist denke ich daß die Erdbeben und Ausbrüche die installierten Leitungen und Anlagen auch wieder kaputthauen können. Sonst wäre Island schon längst Großexporteur.Europa » So 28. Okt 2012, 21:45 hat geschrieben:dann nutzen wir halt die erdwärme auch gut
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Man braucht kein Hotspot um Erdwärme effektiv zu nutzen, da die nötigen Temperaturunterschiede schon in geringeren Tiefen vorhanden sind, für Warmwasser und Heizung reicht dies allemale. Was fehlt ist der Wille , dann wird es auch effektiver und evt. auch billiger. Es ist auf jedenfall ein Baustein, welches z.B. für größere Fabriken oder Universitäten durchaus jetzt schon rentabel sein kann.ralphon » Di 30. Okt 2012, 13:02 hat geschrieben: Das blöde an diesen vulkanischen hot spots ist denke ich daß die Erdbeben und Ausbrüche die installierten Leitungen und Anlagen auch wieder kaputthauen können. Sonst wäre Island schon längst Großexporteur.
http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/theme ... ea_nrw.pdf
http://www.stoltenberg-energie.de/erdwa ... 73ab0.html
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ ... 37566.html
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Genauso gut könnte man die Sonne direkt anzapfen wollen.
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Kennen Sie eine Methode, wie die Insel Island z.B. warmes Wasser exportieren sollte? Wieviel warmes Wasser käme dann wohl noch in sagen wir mal Norddeutschland an?ralphon » Di 30. Okt 2012, 14:02 hat geschrieben: Das blöde an diesen vulkanischen hot spots ist denke ich daß die Erdbeben und Ausbrüche die installierten Leitungen und Anlagen auch wieder kaputthauen können. Sonst wäre Island schon längst Großexporteur.
Oder gibt es schon völlig thermosisolierte Pipelines oder sowas, ohne dass ich davon bislang gehört habe?
- d'Artagnan
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
- user title: Superintendent Lookout
- Wohnort: Packfreies Europa
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Doch, diese Pipelines werden durch den Erdkern geleitet und versorgen die frierenden Pinguine auf der Antarktis mit heißem Wasser... Womit eines der drängendsten Nöte dieses Planeten gelöst wäre.Clark hat geschrieben: Kennen Sie eine Methode, wie die Insel Island z.B. warmes Wasser exportieren sollte? Wieviel warmes Wasser käme dann wohl noch in sagen wir mal Norddeutschland an?
Oder gibt es schon völlig thermosisolierte Pipelines oder sowas, ohne dass ich davon bislang gehört habe?

Seinen Energieüberschuss kann Island ja bereits sehr sinnvoll nutzen.
So rentiert es sich für die Alu-Industrie sogar eigens das Bauxit von Brasilien oder Australien nach Island zu schippern, da die Aluminiumherstellung extrem energieintensiv ist und Energie/Strom in Island praktisch nix kostet.
Aber wie Tantris ja schon schrieb, das hat mit dem Erdkern natürlich nix zu tun. Lediglich mit der Wärme des in die Erdkruste eindringenden MORB Mantelgesteins.
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Sich 4.000 m tief durch Gestein zu bohren ist natürlich fast kostenlos ...relativ » Di 30. Okt 2012, 14:17 hat geschrieben: Man braucht kein Hotspot um Erdwärme effektiv zu nutzen, da die nötigen Temperaturunterschiede schon in geringeren Tiefen vorhanden sind, für Warmwasser und Heizung reicht dies allemale. Was fehlt ist der Wille , dann wird es auch effektiver und evt. auch billiger. Es ist auf jedenfall ein Baustein, welches z.B. für größere Fabriken oder Universitäten durchaus jetzt schon rentabel sein kann.
http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/theme ... ea_nrw.pdf
http://www.stoltenberg-energie.de/erdwa ... 73ab0.html
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ ... 37566.html
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Energiegewinnung ist nie Kostenlos, aber an fossiler endlicher Energie festzuhalten, ohne Alternativen voran zu bringen, ist Kopflos.Antisozialist » Do 1. Nov 2012, 10:57 hat geschrieben:
Sich 4.000 m tief durch Gestein zu bohren ist natürlich fast kostenlos ...
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Deshalb sollte man neue Kernkraftwerke bauen statt sichere Anlage vorzeitig stillzulegen.relativ » Do 1. Nov 2012, 13:54 hat geschrieben:
Energiegewinnung ist nie Kostenlos, aber an fossiler endlicher Energie festzuhalten, ohne Alternativen voran zu bringen, ist Kopflos.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Aber auch dann würde der Strompreis steigen.
--X
--X
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Sichere anlagen?Antisozialist » Do 1. Nov 2012, 13:56 hat geschrieben:
Deshalb sollte man neue Kernkraftwerke bauen statt sichere Anlage vorzeitig stillzulegen.
In D ???
Guten morgen!
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Zuallerst ist Sicherheit relativ. Überall wo menschen arbeiten gibt es keine 100% Sicherheit und die braucht es schon beim AKW, weil die Folgen eines Unfalls extreme Auswirkungen hätte, gerade in dicht besiedelten Landstrichen wie Deutschland/Europa.Antisozialist » Do 1. Nov 2012, 12:56 hat geschrieben:
Deshalb sollte man neue Kernkraftwerke bauen statt sichere Anlage vorzeitig stillzulegen.
Desweiteren ist Uran auch ein fossiler Energieträger und damit endlich, selbst wenn die Vorräte noch über 100 Jahre halten würden.
Die Endlagerung/Transport von Atommüll wäre das nächste Problem, gerade wenn man Atomstrom massiv ausbauen würde.
Ich persönlich nheme da lieber die gesellschaftliche Kraftanstrengung einer Energiewende in kauf, da weiss ich wenigsten, daß das Geld mehr oder weniger gut in die Zukunft investiert ist.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Psst auch Sonneenergie ist endlich. Oder anders gesagt. In den kleinen Maßstäben in denen manche denken ist Sonnenernergie natürlich unendlich. Aber wir müssen schon bei der Wahrheit bleiben. Wer sagt, dass die endliche Sonnenenergie unendlich und regenrativ ist, der muss auch sagen, dass auch fossile Energieträger unendlich und regenerativ sind. Kohle und Öl waren nähmlich nicht einfach so in einer bestimmten Menge von Beginn der Erdgeschichte an da. Es entstand im Laufe der Erdgeschichte. Und dieser Entstehungprozess ist nicht abgeschlossen.relativ » Do 1. Nov 2012, 12:54 hat geschrieben:
Energiegewinnung ist nie Kostenlos, aber an fossiler endlicher Energie festzuhalten, ohne Alternativen voran zu bringen, ist Kopflos.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Natürlich nicht. Wir verbrauchen nur in wenigen Jahren was in sehr vielen Millionen Jahren mal entstanden ist.Helmuth_123 » Fr 2. Nov 2012, 21:49 hat geschrieben: Und dieser Entstehungprozess ist nicht abgeschlossen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen

Zuallererst darf man festhalten, daß Uran kein fossiler Brennstoff ist.
Als "fossil" werden Materialien bezeichnet, die durch Ablagerungen pflanzlicher oder tierischer Organismen entstanden sind.
Typischerweise sind das in verschiedensten Vorkommensarten Kohle, Öl oder Gas.
Und natürlich werden diese ständig (auch augenblicklich) neu gebildet, bloß halt "etwas" langsamer als unser aktueller Verbrauch dieser Ressourcen.
Aber selbstverständlich sind auch die wirtschaftlich nutzbaren Lagerstätten von Uran endlich.
Wobei natürlich mit der Verknappung der Ressourcen typischerweise ein Preisanstieg einhergeht, der weniger ergiebige Quellen zunehmend rentabler macht und somit die Erschöpfung der Quellen natürlich weiter hinauszögert.
Das Problem der "endlichen" Sonnenenergie (schließlich) ist gar keines.
Wenn in etwa 4,6 Mrd. Jahren unserer Sonne der Brennstoff ausgehen wird, werden wir Energie im Überfluss haben

Weil sich unser Zentralgestirn dann zum roten Riesen aufblähen wird, dessen Ausdehnung ziemlich nahe an die Erdumlaufbahn reichen wird.
Manche Probleme lösen sich tatsächlich von selbst.

Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Stimmt, der Verbrauch ist deutlich höher als die Produktion. Doch auch Kohle und Öl sind regenerative Energieliferanten. Ich finde das muss gesagt werden, weil die Energiedebatte zu ideologisch ist. Außerdem steht auch die Sonnenenergie nicht ewig zur Verfügung. Allerdings dürfte diese Energiequelle noch lange nach uns, vielleicht noch lange nach userer Gattung vorhanden sein. Allerdings wird auch irgednwann unsere Sonne zum weißen Zwerg und dann letztendlich zum schwarzen Zwerg.Sebastian Hauk » Fr 2. Nov 2012, 21:52 hat geschrieben:
Natürlich nicht. Wir verbrauchen nur in wenigen Jahren was in sehr vielen Millionen Jahren mal entstanden ist.
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Ich zweifele aber stark an, dass es in 4,6 Millarden Jahren noch Verbraucher dieser Energiequelle geben wird. Das sich der Homo sapiens so lange hält halte ich für sehr zweifelhaft.Calvadorius » Fr 2. Nov 2012, 23:54 hat geschrieben:![]()
Zuallererst darf man festhalten, daß Uran kein fossiler Brennstoff ist.
Als "fossil" werden Materialien bezeichnet, die durch Ablagerungen pflanzlicher oder tierischer Organismen entstanden sind.
Typischerweise sind das in verschiedensten Vorkommensarten Kohle, Öl oder Gas.
Und natürlich werden diese ständig (auch augenblicklich) neu gebildet, bloß halt "etwas" langsamer als unser aktueller Verbrauch dieser Ressourcen.
Aber selbstverständlich sind auch die wirtschaftlich nutzbaren Lagerstätten von Uran endlich.
Wobei natürlich mit der Verknappung der Ressourcen typischerweise ein Preisanstieg einhergeht, der weniger ergiebige Quellen zunehmend rentabler macht und somit die Erschöpfung der Quellen natürlich weiter hinauszögert.
Das Problem der "endlichen" Sonnenenergie (schließlich) ist gar keines.
Wenn in etwa 4,6 Mrd. Jahren unserer Sonne der Brennstoff ausgehen wird, werden wir Energie im Überfluss haben.
Weil sich unser Zentralgestirn dann zum roten Riesen aufblähen wird, dessen Ausdehnung ziemlich nahe an die Erdumlaufbahn reichen wird.
Manche Probleme lösen sich tatsächlich von selbst.
- d'Artagnan
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
- user title: Superintendent Lookout
- Wohnort: Packfreies Europa
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Calvadorius » Sa 3. Nov 2012, 00:54 hat geschrieben: Wenn in etwa 4,6 Mrd. Jahren unserer Sonne der Brennstoff ausgehen wird, werden wir Energie im Überfluss haben![]()

“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Der schnelle Brüter benötigt kein Uran für seinem Betrieb Dauerbetrieb.relativ » Fr 2. Nov 2012, 08:14 hat geschrieben: Zuallerst ist Sicherheit relativ. Überall wo menschen arbeiten gibt es keine 100% Sicherheit und die braucht es schon beim AKW, weil die Folgen eines Unfalls extreme Auswirkungen hätte, gerade in dicht besiedelten Landstrichen wie Deutschland/Europa.
Desweiteren ist Uran auch ein fossiler Energieträger und damit endlich, selbst wenn die Vorräte noch über 100 Jahre halten würden.
Die Endlagerung/Transport von Atommüll wäre das nächste Problem, gerade wenn man Atomstrom massiv ausbauen würde.
Ich persönlich nheme da lieber die gesellschaftliche Kraftanstrengung einer Energiewende in kauf, da weiss ich wenigsten, daß das Geld mehr oder weniger gut in die Zukunft investiert ist.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
..und es würde weit weniger atommüll entsorgt werden. Wie man den entsorgt, wüsste man dann zwar immer noch nicht, aber, es wäre weniger.hamels » Sa 3. Nov 2012, 09:37 hat geschrieben: Der schnelle Brüter benötigt kein Uran für seinem Betrieb Dauerbetrieb.
Warum wurde die geniale und sehr sichere brütertechnologie aufgegeben?
Hatten die grünen damals schon ihre saboteure in alle ämtern und aufsichtsräten?
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Ich sag nur : Hanau, und Fischer als hessischer Umweltminister.Tantris » Sa 3. Nov 2012, 13:49 hat geschrieben:
..und es würde weit weniger atommüll entsorgt werden. Wie man den entsorgt, wüsste man dann zwar immer noch nicht, aber, es wäre weniger.
Warum wurde die geniale und sehr sichere brütertechnologie aufgegeben?
Hatten die grünen damals schon ihre saboteure in alle ämtern und aufsichtsräten?
Seitdem versucht es niemand mehr.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Ich denke wohl eher, tschernobyl hat viele menschen zum umdenken gebracht, nicht fischer oder sonstwer.Clark » Sa 3. Nov 2012, 15:05 hat geschrieben: Ich sag nur : Hanau, und Fischer als hessischer Umweltminister.
Seitdem versucht es niemand mehr.
Die brütertechnik war auch schon immer weit umstrittener, als die normalen reaktoren. Die brütertechnik hatte auch unter atomkraftbefürwortern durchaus ihre gegner. Die sicherheit ist noch aufwändiger und ein evtl. GAU wäre tatsächlich noch fataler.
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Während hier wieder ein paar Spinner ohne Plan rumlabern, das sei was ganz Tolles. Jeder dieser Vollpfosten bekommt ein Faß hochradioaktiven Abfall in den Flur gestellt. 

1337
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Wie, haben Sie einen Castor entwenden können?Nudelholz » Sa 3. Nov 2012, 20:06 hat geschrieben:Während hier wieder ein paar Spinner ohne Plan rumlabern, das sei was ganz Tolles. Jeder dieser Vollpfosten bekommt ein Faß hochradioaktiven Abfall in den Flur gestellt.
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Du meinst radioaktiver abfall in D wird immer saugut bewacht und da kommt nix weg?Clark » Sa 3. Nov 2012, 21:44 hat geschrieben: Wie, haben Sie einen Castor entwenden können?

Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Nein, das glaube ich ncht wirklich. Nur, was nützt den Dieben dann das Zeug? Für ne Atombombe ist es nicht brauchbar.Tantris » So 4. Nov 2012, 01:54 hat geschrieben:
Du meinst radioaktiver abfall in D wird immer saugut bewacht und da kommt nix weg?
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: unendliche energie mit hilfe des erdkerns erzeugen
Nein, das wird gesetzlich nach dem Verursacherprinzip festgelegt.Clark » Sa 3. Nov 2012, 20:44 hat geschrieben: Wie, haben Sie einen Castor entwenden können?

1337