Warum sind Muslime empfindlich?
Moderator: Moderatoren Forum 8
Warum sind Muslime empfindlich?
Viele haben wohl mitbekommen wie Muslime auf das veröffentlichte Video reagiert haben.
http://www.stern.de/politik/ausland/uns ... 94359.html
Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Andere Religionen neigen nicht dazu. Warum ist das so?
http://www.stern.de/politik/ausland/uns ... 94359.html
Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Andere Religionen neigen nicht dazu. Warum ist das so?
Zuletzt geändert von Hedgefond am Donnerstag 13. September 2012, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Bilderverbot im Islam ist EIN GrundHedgefond » Do 13. Sep 2012, 20:17 hat geschrieben:Viele haben wohl mitbekommen wie Muslime auf das veröffentlichte Video reagiert haben.
http://www.stern.de/politik/ausland/uns ... 94359.html
Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Andere Religionen neigen nicht dazu. Warum ist das so?
http://de.wikipedia.org/wiki/Bilderverbot_im_Islam
Des weiteren ist Demütigung ein Thema. viele Moslems fühlen sich aus diversen Gründen vom "Westen" gedemütigt - und DAS ist immer ganz schlecht, das will sich rächen und das Selbstwertgefühl wieder herstellen.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Die koloniale Vergangenheit bzw. Gegenwart und die Existenz von politisch aktiven Turbo-Islamisten. In einem Satz zusammengefasst heißt das dann, dass man den Islam gegenüber den Anfeindungen und Schmähungen aus dem Westen verteidigen müsse.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Weil die Karikaturen und die Filme doch sehr beleidigend sind.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Übrigens spricht offenbar einiges dafür, dass der Angriff in Bengazi eine von langer Hand geplante Attacke war und es hier hauptsächlich darum ging, dass der 11. September ein symbolisch wichtiges Datum ist.
Es also mehr eine Fügung des Schicksals war, dass man sich in diese Proteste wegen dem Film einreihen konnte.
Es also mehr eine Fügung des Schicksals war, dass man sich in diese Proteste wegen dem Film einreihen konnte.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- d'Artagnan
- Beiträge: 3134
- Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
- user title: Superintendent Lookout
- Wohnort: Packfreies Europa
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Sebastian Hauk » Do 13. Sep 2012, 21:27 hat geschrieben:Weil die Karikaturen und die Filme doch sehr beleidigend sind.

Also wenn man sich von einem grottigen youtube-Video oder z.B. einer Southpark-Folge beleidigen lässt, dann muss man schon arm dran sein!
Das gerne genutzte Argument "Kolonialisierung" ist ziemlich dünn, denn Südamerikaner, nordamerikanische Indianer, Asiaten, Afrikaner - niemand von denen greift zum Beil und mordet, wenn er in einem billigen Filmchen durch den Kakao gezogen wird.
Das gibt dann höchstens ein paar hate-Kommentare und eine menge negative Bewertungen und fertig.
Es geht hier nur um jahrelange Indoktrination durch politische Imame. Das kennen wir in Europa ja auch aus dem Mittelalter.
Religion vernebelt das Gehirn, und charakterlich schwache Anführer nutzen das aus.
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Hm, welche muslimischen Länder waren "richtig" Kolonie? - (außer vom osmanischen ReichPlaton » Do 13. Sep 2012, 20:26 hat geschrieben:Die koloniale Vergangenheit bzw. Gegenwart und die Existenz von politisch aktiven Turbo-Islamisten. In einem Satz zusammengefasst heißt das dann, dass man den Islam gegenüber den Anfeindungen und Schmähungen aus dem Westen verteidigen müsse.

Ägypten wurde nach einem Aufstand gegen das Osmanische Reich von den Engländern besetzt, aber nicht kolonialisiert.
und andere Länder der Weltgeschichte waren ebenfalls Kolonie und/oder besetzt, und zwar nicht nur von den westlichen Großmächten.
Trotzdem sind sie nicht dauergekränkt.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Es gibt auch Karikaturen und Filme in denen andere Religionen ziemlich schlecht wegkommen. Das allein kann also wohl kaum der Grund sein.Sebastian Hauk » 13. Sep 2012, 21:27 hat geschrieben:Weil die Karikaturen und die Filme doch sehr beleidigend sind.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Weil es in der Lebenswirklichkeit des 21. Jahrhunderts nix gibt, worauf man als Mohammedaner stolz sein könnte.Hedgefond » Do 13. Sep 2012, 21:17 hat geschrieben:Viele haben wohl mitbekommen wie Muslime auf das veröffentlichte Video reagiert haben.
http://www.stern.de/politik/ausland/uns ... 94359.html
Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Andere Religionen neigen nicht dazu. Warum ist das so?
Oder kennst Du eine Automarke, Supersportler, wissenschaftliche Errungenschaft des 20/21 Jahrhunderts, Krebsmedikament oder ein einigermaßen wohlhabendes Durchschnittsgesellschaftssystem aus dem/im arbischen Raum?
Wenn es um den Kultivierungs- Zivvilisationsgrad der verschiedenen Kulturen geht, landet jede Diskussion bezügl. des benannten Kulturkreises nach 10 Sekunden im Mittelalter, als man noch wer war. Wer nimmt die denn heute noch für voll?
Ohne Öl ginge es denen schlechter, als in Schwarzafrika.
Und da kommt als einzig identitätsstiftendes Element die Religion ins Spiel.
Tja.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Dann müssen wir uns mal anstrengen. Wir können ja mal die Afrikaner verärgern und einen Film bringen, der sie mit solchen Dingen wie in dem Film gezeigt wurden, zusammenbringt. Dann wären die auch verärgert.Bukowski » Do 13. Sep 2012, 21:37 hat geschrieben:
Hm, welche muslimischen Länder waren "richtig" Kolonie? - (außer vom osmanischen Reich) Mir fällt da erstmal nur Tunesien ein, und Algerien.
Ägypten wurde nach einem Aufstand gegen das Osmanische Reich von den Engländern besetzt, aber nicht kolonialisiert.
und andere Länder der Weltgeschichte waren ebenfalls Kolonie und/oder besetzt, und zwar nicht nur von den westlichen Großmächten.
Trotzdem sind sie nicht dauergekränkt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Das stimmt allerdings, habe hier noch diesen Artikel gefunden. Demnach erklärt das so einiges.Weil die Karikaturen und die Filme doch sehr beleidigend sind.
Wer aber ist denn so dämlich, so etwas zu produzieren. Das war bestimmt musmaßlich, denn absolut jeder westlicher Bürger kann solche Reaktionen nur erahnen. Bin gespannt, wie man mit dem Verantwortlichen umgehen wird, denn dieser ruiniert einfach so mal die jahrelangen Bemühungen seitens der USA im nahen Osten Vertrauen aufzubauen. So etwas wollen die Amerikaner doch stets vermeiden und nun das...
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... -Film.html
Aber zurück zum eig. Thema.
Ist das nicht primitiv, so zu reagieren. Ich weiß die Muslime haben einen starken Glauben, aber werden die dort derart indoktriniert, dass keinerlei Rationalität aufkommen kann. Wir sind doch schon im 21 Jh. Warum kann sich der Aufklärungsgedanke dort nicht ausbreiten.Des weiteren ist Demütigung ein Thema. viele Moslems fühlen sich aus diversen Gründen vom "Westen" gedemütigt - und DAS ist immer ganz schlecht, das will sich rächen und das Selbstwertgefühl wieder herstellen.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Sicherlich finden sich immer wieder solche Leute, aber dort sind es ja Massen die dort auf die Straße gehen.Dann müssen wir uns mal anstrengen. Wir können ja mal die Afrikaner verärgern und einen Film bringen, der sie mit solchen Dingen wie in dem Film gezeigt wurden, zusammenbringt. Dann wären die auch verärgert.
Intressanterweise gibt es kaum Protest von Muslimen in Europa und Westen allgemein, ja im Gegenteil nur Mitleid gegenüber den Tod des amerikanischen Diplomaten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Massen von Muslimen gibt es ja bei uns nicht. Und Salafisten protestieren bestimmt auch in Deutschland gegen den Film.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Zwischen "verärgert sein" und mordend durch die Straßen ziehen besteht aber durchaus noch ein kleiner Unterschied, oder?Sebastian Hauk » 13. Sep 2012, 21:43 hat geschrieben:Dann wären die auch verärgert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Danke für den Link!Hedgefond » Do 13. Sep 2012, 20:44 hat geschrieben: Das stimmt allerdings, habe hier noch diesen Artikel gefunden. Demnach erklärt das so einiges.
Wer aber ist denn so dämlich, so etwas zu produzieren. Das war bestimmt musmaßlich, denn absolut jeder westlicher Bürger kann solche Reaktionen nur erahnen. Bin gespannt, wie man mit dem Verantwortlichen umgehen wird, denn dieser ruiniert einfach so mal die jahrelangen Bemühungen seitens der USA im nahen Osten Vertrauen aufzubauen. So etwas wollen die Amerikaner doch stets vermeiden und nun das...
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... -Film.html
Aber zurück zum eig. Thema.
Ist das nicht primitiv, so zu reagieren. Ich weiß die Muslime haben einen starken Glauben, aber werden die dort derart indoktriniert, dass keinerlei Rationalität aufkommen kann. Wir sind doch schon im 21 Jh. Warum kann sich der Aufklärungsgedanke dort nicht ausbreiten.
ja, es ist primitiv.... zum Trost:
http://imgur.com/a/tlCyI
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Also wenn Hans-Peter Schmidt aus Wanne-Eickel auf YouTube oder in irgendeinem privaten Blog über afrikanische/fernöstliche/südamerikanische Länder herzieht, spricht sich das im Nu in etlichen Gefilden herum und die Einwohner morden alles, was ihnen vor die Flinte kommt? Also bitte.Sebastian Hauk » Do 13. Sep 2012, 21:43 hat geschrieben:
Dann müssen wir uns mal anstrengen. Wir können ja mal die Afrikaner verärgern und einen Film bringen, der sie mit solchen Dingen wie in dem Film gezeigt wurden, zusammenbringt. Dann wären die auch verärgert.

Klar, "im Westen" leben über eine Milliarde Menschen. Da ist natürlich jeder, ganz unabhängig von Herkunft, Bildungsstand, geistiger Verfassung etc., absolut interessiert sowie informiert, um zu jeder Zeit auf alle erdenklichen Befindlichkeiten jeder Gesellschaft Rücksicht zu nehmen.Hedgefond hat geschrieben: Das stimmt allerdings, habe hier noch diesen Artikel gefunden. Demnach erklärt das so einiges.
Wer aber ist denn so dämlich, so etwas zu produzieren. Das war bestimmt musmaßlich, denn absolut jeder westlicher Bürger kann solche Reaktionen nur erahnen.

Hier geht's nicht um irgendeine Amtshandlung oder Aussage einer Regierung (selbst bei dieser wäre Mord an Botschaftern niemals gerechtfertigt), sondern um ein schlechtes Video einer Person, von der noch nie irgendwer hörte, genau wie mit den Karikaturen damals, für die der Mob tollwütig mordend durch die Straßen zog, obwohl sich dadurch nichts ändert bzw. eher verschlechtert.
Ansonsten können wir uns ja gleich alle verschleiern, damit sich niemand provoziert fühlt und jemanden angreifen könnte.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ägypten war de facto eine britische Kolonie, auch wenn die Briten getreu ihrer üblichen Vorgehensweise indirekte Herrschaft bevorzugten. Das haben sie an anderer Stelle auch gemacht, indem sie die örtlichen Herrscher im Amt und Würden ließen (im Fall von Ägypten die Khediven-Dynastie), ihnen allerdings dann einen Beamten zur Seite stellten.Bukowski » Do 13. Sep 2012, 21:37 hat geschrieben:
Hm, welche muslimischen Länder waren "richtig" Kolonie? - (außer vom osmanischen Reich) Mir fällt da erstmal nur Tunesien ein, und Algerien.
Ägypten wurde nach einem Aufstand gegen das Osmanische Reich von den Engländern besetzt, aber nicht kolonialisiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Indirect_rule
Das ging dann 1942 sogar so weit, dass der britische Botschafter den König praktisch mit Vorgehaltener Waffe dazu zwang einen anti-deutschen Premierminister einzusetzen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Abdeen_Pal ... nt_of_1942
De Facto endete die britische Herrschaft in Ägypten erst mit dem Putsch der freien Offiziere 1952.
Auch die Völkerbundmandate waren letztlich nichts anderes als Kolonialherrschaften, vom Völkerbund abgesegnet.
Es ist natürlich auch das zweite Element nötig. Der Bezug auf den wahren Islam stellt für die politische Identität von politisch aktiven Salafisten das zentrale Moment dar. Zumal Salafisten ja auch ein hohes Sendungsbedürfnis haben, sind es ja keineswegs Bewahrer sondern Reformer. Von daher haben sie auch ein großes politisches Interesse daran sich bei diesen Aktionen hervor zu tun. Und zumeist stehen ja islamistische Gruppen hinter solchen Aktionen.und andere Länder der Weltgeschichte waren ebenfalls Kolonie und/oder besetzt, und zwar nicht nur von den westlichen Großmächten.
Trotzdem sind sie nicht dauergekränkt
Einen Durchschnittsmenschen interessiert so ein Medienhype natürlich wenig. Aber wenn ich quasi den Islam vor mir hertrage und als Reformer mit großem Sendungsbewusstsein auftrete, dann ist so was natürlich ein passendes Stichwort.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Kein Problem. Dann tritt Ralf Jäger vor die Kameras, erklärt uns, dass das nicht die Moslems sondern nur ein paar Islamisten sind und empört sich anschließend über die geistigen Brandstifter und Volksverhetzer die den Film online gestellt haben.Sebastian Hauk » Do 13. Sep 2012, 21:52 hat geschrieben:Massen von Muslimen gibt es ja bei uns nicht. Und Salafisten protestieren bestimmt auch in Deutschland gegen den Film.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Auch in den islamischen Staaten ist die überwältigende Mehrheit der Menschen nur verärgert. Gewaltätig ist nur eine kleine Minderheit. Des Weiteren hatten wir vor Kurzem in Libyen eine Revolution. So was fördert natürlich auch die Gewalt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ich habs mir mal angeguckt. Auf mich wirkt das wie ein Expermimentalfilmprojekt von ein paar durchgeknallten Kunststudenten auf LSD.frems » Do 13. Sep 2012, 21:54 hat geschrieben: Hier geht's nicht um irgendeine Amtshandlung oder Aussage einer Regierung (selbst bei dieser wäre Mord an Botschaftern niemals gerechtfertigt), sondern um ein schlechtes Video einer Person, von der noch nie irgendwer hörte, genau wie mit den Karikaturen damals, für die der Mob tollwütig mordend durch die Straßen zog, obwohl sich dadurch nichts ändert bzw. eher verschlechtert.
Nee genosse frems, das gilt nur für die Mädels. Wir müssen uns nen Vollbart wachsen lassen, ne Windel übern Kopf stülpen und in ein Bettlaken einwickeln.frems » Do 13. Sep 2012, 21:54 hat geschrieben: Ansonsten können wir uns ja gleich alle verschleiern, damit sich niemand provoziert fühlt und jemanden angreifen könnte.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
So viele sind das gar nicht, zumeist ein paar Hundert, ein paar Tausend in Ägypten - einer Stadt mit zich Millionen - in Teheran hat man gerade mal 500 zusammen bekommen. Massen waren das bisher noch nicht.Hedgefond » Do 13. Sep 2012, 21:48 hat geschrieben:
Sicherlich finden sich immer wieder solche Leute, aber dort sind es ja Massen die dort auf die Straße gehen.
Morgen wird es in Kairo diesbezüglich interessant, wenn die großen Parteien dort ihre Demos veranstalten. Dann werden wir womöglich Massen sehen.
Warum sollte man auch den Protest gegen den Film ablehnen? Das ist ja eine völlig legitime Meinung. Der Knackpunkt bei der Sache ist doch die Gewalt die im Namen des Protests ausgeübt wurde-Intressanterweise gibt es kaum Protest von Muslimen in Europa und Westen allgemein, ja im Gegenteil nur Mitleid gegenüber den Tod des amerikanischen Diplomaten.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Sie haben aber schon mitbekommen, dass es hier um Muslime geht und nicht um Leute die Mohammed anbeten? Letztere gibt es nämlich nicht. Aber wenn man ganz im Sinne von PI Muslime weiter reizen und beleidigen will, dann fährt man natürlich auf diesen Begriff ab.Athos » Do 13. Sep 2012, 21:38 hat geschrieben:
Weil es in der Lebenswirklichkeit des 21. Jahrhunderts nix gibt, worauf man als Mohammedaner stolz sein könnte.
Oder kennst Du eine Automarke, Supersportler, wissenschaftliche Errungenschaft des 20/21 Jahrhunderts, Krebsmedikament oder ein einigermaßen wohlhabendes Durchschnittsgesellschaftssystem aus dem/im arbischen Raum?
Wenn es um den Kultivierungs- Zivvilisationsgrad der verschiedenen Kulturen geht, landet jede Diskussion bezügl. des benannten Kulturkreises nach 10 Sekunden im Mittelalter, als man noch wer war. Wer nimmt die denn heute noch für voll?
Ohne Öl ginge es denen schlechter, als in Schwarzafrika.
Und da kommt als einzig identitätsstiftendes Element die Religion ins Spiel.
Tja.
Athos, ich dachte bislang, Sie wären stolz auf sich selbst, Ihren persönlichen Glauben, Ihre Stärken.
Das was Sie hier mitmachen, ist das Gegenteil dessen. Sie beweisen nicht Ihre Stärke, sondern bieten das jämmerliche Abbild eines von Minderwertigkeitskomplexen besessenen Menschen, der seinen Frust durch Beleidigung einer vermeintlich minderwertigen Gruppe kompensieren will.
Ich hatte eigentlich mehr geistige Grösse von Ihnen erwartet.
- firlefanz11
- Beiträge: 17364
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
[...]
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 14. September 2012, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hetze
Grund: Hetze
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 19:43
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ich empfehle allen das Buch von Richard Dawkins "Der Gotteswahn" zu lesen. [...]
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 14. September 2012, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Spam
Grund: Spam
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
[...]
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 14. September 2012, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
Grund: Spam
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Meine Antwort: Es ist eine reine Bildungsfrage! Seit mehr als 150 Jahren gibt es bei uns die Schulpflicht, etwas das in den moslemischen Ländern entweder gar nicht gibt, oder erst seit geraumer Zeit, falls von einer Pflicht überhaupt gesprochen werden kann. Die wesentliche Lehrnaufgabe von muslimischen Kindern/Jugendliche ist das wortwörtliche Auswendig lernen des Koran`s. Kritik oder ein Hinterfragen ist nicht gedultet, denn würde hinterfragt werden können, kämen die Moslem`s sehr schnell drauf welche Inhalte im Koran stehen und diese mit einer aufgeklärten (durch Schule) Gesellschaft nicht weiter aufrecht erhalten werden können.
Es wird Zeit das sich die Gleichberechtigung gegenüber den Frauen durchsetzt und die Männer sich genauso vermummen müssen, nur noch die Augenpartie ist noch zu sehen, und damit im öffentlichen Raum rumlaufen müssen.
Wäre dort die Landbevölkerung ähnlich gebildet wie hier die Landbevölkerung, müsste fast zwangsläufig der Islam auslaufen. Die Widersprüche im Koran, die Unterdrückung des weiblichen, ja selbst die Beschneidung müssten sich die Menschen mit grausen abwenden.
Ich bin ein Nichtgläubiger! Ich will nicht glauben (müssen), sonder ich will WISSEN!
Meine Antwort: Es ist eine reine Bildungsfrage! Seit mehr als 150 Jahren gibt es bei uns die Schulpflicht, etwas das in den moslemischen Ländern entweder gar nicht gibt, oder erst seit geraumer Zeit, falls von einer Pflicht überhaupt gesprochen werden kann. Die wesentliche Lehrnaufgabe von muslimischen Kindern/Jugendliche ist das wortwörtliche Auswendig lernen des Koran`s. Kritik oder ein Hinterfragen ist nicht gedultet, denn würde hinterfragt werden können, kämen die Moslem`s sehr schnell drauf welche Inhalte im Koran stehen und diese mit einer aufgeklärten (durch Schule) Gesellschaft nicht weiter aufrecht erhalten werden können.
Es wird Zeit das sich die Gleichberechtigung gegenüber den Frauen durchsetzt und die Männer sich genauso vermummen müssen, nur noch die Augenpartie ist noch zu sehen, und damit im öffentlichen Raum rumlaufen müssen.
Wäre dort die Landbevölkerung ähnlich gebildet wie hier die Landbevölkerung, müsste fast zwangsläufig der Islam auslaufen. Die Widersprüche im Koran, die Unterdrückung des weiblichen, ja selbst die Beschneidung müssten sich die Menschen mit grausen abwenden.
Ich bin ein Nichtgläubiger! Ich will nicht glauben (müssen), sonder ich will WISSEN!
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.
Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
http://www.tageschau.de/ausland/intervi ... ad100.htmlHergaden » Fr 14. Sep 2012, 18:04 hat geschrieben:Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Meine Antwort: Es ist eine reine Bildungsfrage! Seit mehr als 150 Jahren gibt es bei uns die Schulpflicht, etwas das in den moslemischen Ländern entweder gar nicht gibt, oder erst seit geraumer Zeit, falls von einer Pflicht überhaupt gesprochen werden kann. Die wesentliche Lehrnaufgabe von muslimischen Kindern/Jugendliche ist das wortwörtliche Auswendig lernen des Koran`s. Kritik oder ein Hinterfragen ist nicht gedultet, denn würde hinterfragt werden können, kämen die Moslem`s sehr schnell drauf welche Inhalte im Koran stehen und diese mit einer aufgeklärten (durch Schule) Gesellschaft nicht weiter aufrecht erhalten werden können.
Es wird Zeit das sich die Gleichberechtigung gegenüber den Frauen durchsetzt und die Männer sich genauso vermummen müssen, nur noch die Augenpartie ist noch zu sehen, und damit im öffentlichen Raum rumlaufen müssen.
Wäre dort die Landbevölkerung ähnlich gebildet wie hier die Landbevölkerung, müsste fast zwangsläufig der Islam auslaufen. Die Widersprüche im Koran, die Unterdrückung des weiblichen, ja selbst die Beschneidung müssten sich die Menschen mit grausen abwenden.
Ich bin ein Nichtgläubiger! Ich will nicht glauben (müssen), sonder ich will WISSEN!
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Es gibt in der islamischen Welt seit Jahrzehnten ein Schulsystem abseits der Koranschulen. Es ist übrigens auch nicht die Landbevölkerung die randaliert sondern es sind Städter, da die Botschaften für gewöhnlich in den größten Städten stehen.Hergaden » Fr 14. Sep 2012, 18:04 hat geschrieben:Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Meine Antwort: Es ist eine reine Bildungsfrage! Seit mehr als 150 Jahren gibt es bei uns die Schulpflicht, etwas das in den moslemischen Ländern entweder gar nicht gibt, oder erst seit geraumer Zeit, falls von einer Pflicht überhaupt gesprochen werden kann. Die wesentliche Lehrnaufgabe von muslimischen Kindern/Jugendliche ist das wortwörtliche Auswendig lernen des Koran`s. Kritik oder ein Hinterfragen ist nicht gedultet, denn würde hinterfragt werden können, kämen die Moslem`s sehr schnell drauf welche Inhalte im Koran stehen und diese mit einer aufgeklärten (durch Schule) Gesellschaft nicht weiter aufrecht erhalten werden können.
Es wird Zeit das sich die Gleichberechtigung gegenüber den Frauen durchsetzt und die Männer sich genauso vermummen müssen, nur noch die Augenpartie ist noch zu sehen, und damit im öffentlichen Raum rumlaufen müssen.
Wäre dort die Landbevölkerung ähnlich gebildet wie hier die Landbevölkerung, müsste fast zwangsläufig der Islam auslaufen. Die Widersprüche im Koran, die Unterdrückung des weiblichen, ja selbst die Beschneidung müssten sich die Menschen mit grausen abwenden.
Ich bin ein Nichtgläubiger! Ich will nicht glauben (müssen), sonder ich will WISSEN!
Auch sind nicht wirklich die Traditionalisten das Problem sondern vielmehr die islamistischen Reformer, vor allem die Salafisten, welche den Islam von fremden Einflüssen glauben reinigen zu müssen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ich weiß nicht ob Muslime empfindlich sind.
Vielleicht sind Antimuslime kalt, gefühllos?
Vielleicht sind Antimuslime kalt, gefühllos?
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Mit letzterem haben Sie sicherlich Recht.Platon » Fr 14. Sep 2012, 19:40 hat geschrieben: Es gibt in der islamischen Welt seit Jahrzehnten ein Schulsystem abseits der Koranschulen. Es ist übrigens auch nicht die Landbevölkerung die randaliert sondern es sind Städter, da die Botschaften für gewöhnlich in den größten Städten stehen.
Auch sind nicht wirklich die Traditionalisten das Problem sondern vielmehr die islamistischen Reformer, vor allem die Salafisten, welche den Islam von fremden Einflüssen glauben reinigen zu müssen.
Mehr Demokratie führt in den islam-dominierten Staaten i.d.R. zu einer Verschärfung des (religiösen) Extremismus.
Warum?
- Weil die große Masse wenig gebildet ist und sich daher leicht demagogisch leiten läßt.
- Und weil die Gebildeten insgeheim offenbar erkennen, daß der Islam keine Antworten auf die drängenden Probleme in jenen Staaten hat.
Ein kluger Mann hat einmal gesagt:
"Wäre der Islam eine Firma, dann wäre er längst pleite."
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Gebildete Menschen aus dem arabischen Raum sagen, der religiöse Fanatismus entspringt dem westlichen Denken von uns als Menschen 2. Klasse. Wir haben unseren Stolz und lassen uns das nicht bieten.Antonius » Sa 15. Sep 2012, 14:14 hat geschrieben:Mit letzterem haben Sie sicherlich Recht.
Mehr Demokratie führt in den islam-dominierten Staaten i.d.R. zu einer Verschärfung des (religiösen) Extremismus.
Warum?
- Weil die große Masse wenig gebildet ist und sich daher leicht demagogisch leiten läßt.
- Und weil die Gebildeten insgeheim offenbar erkennen, daß der Islam keine Antworten auf die drängenden Probleme in jenen Staaten hat.
Ein kluger Mann hat einmal gesagt:
"Wäre der Islam eine Firma, dann wäre er längst pleite."
Ich vergleiche das mit der Situation der Nachkriegszeit Deutschlands nach dem ersten Weltkrieg. Die Deutschen fühlten sich durch den Versailler-Vertrag gedemütigt und haben sich dadurch gerettet, dass sie, unter der Führung Adolf Hitlers, Deutschsein zur Religion, einer fanatische Religion erhoben. Im Prinzip das Gleiche nur auf anderem Niveau.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Sehr weise Worte, dem stimme ich vollinhaltlich zu!Haitu » Sa 15. Sep 2012, 14:33 hat geschrieben:
Gebildete Menschen aus dem arabischen Raum sagen, der religiöse Fanatismus entspringt dem westlichen Denken von uns als Menschen 2. Klasse. Wir haben unseren Stolz und lassen uns das nicht bieten.
Ich vergleiche das mit der Situation der Nachkriegszeit Deutschlands nach dem ersten Weltkrieg. Die Deutschen fühlten sich durch den Versailler-Vertrag gedemütigt und haben sich dadurch gerettet, dass sie, unter der Führung Adolf Hitlers, Deutschsein zur Religion, einer fanatische Religion erhoben. Im Prinzip das Gleiche nur auf anderem Niveau.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Denke ich auch...Sebastian Hauk » Do 13. Sep 2012, 20:27 hat geschrieben:Weil die Karikaturen und die Filme doch sehr beleidigend sind.
Hinzu kommt, dass eine deutsche Kanzlerin nicht Feingefühl genug hatte,
und an einen dieser Karikaturisten einen Preis übergab...
Das macht man einfach nicht, wenn man weiss, wie sensibel und empfindlich ganze Völker darauf reagieren...
Den Film sollte man rausnehmen - ist aber bisher nicht geschehen...
Westerwelle konnte bei dieser Geschichte - wieder einmal - beweisen, wie unfähig
seine dipomatischen Fähigkeiten sind... er fordert....
- Krabat
- Beiträge: 1109
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
- user title: Katholik
- Wohnort: Berlinistan
- Kontaktdaten:
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Du möchtest auf pussy machen und den Schwanz einziehen. Solche devoten Schwächeleien macht der Westen solange bis alle 5 mal am Tag auf den Knien rutschen und Allah anbeten, denn die größte Beleidigung für den Moslem ist, wenn einer nicht zu Allah betet.Espressoli » Sa 15. Sep 2012, 17:27 hat geschrieben: Denke ich auch...
Hinzu kommt, dass eine deutsche Kanzlerin nicht Feingefühl genug hatte,
und an einen dieser Karikaturisten einen Preis übergab...
Das macht man einfach nicht, wenn man weiss, wie sensibel und empfindlich ganze Völker darauf reagieren...
Den Film sollte man rausnehmen - ist aber bisher nicht geschehen...
Westerwelle konnte bei dieser Geschichte - wieder einmal - beweisen, wie unfähig
seine dipomatischen Fähigkeiten sind... er fordert....
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Genau. Den Schwanz einkniefen und den Gewalttätern recht geben.Espressoli » Sa 15. Sep 2012, 17:27 hat geschrieben: Denke ich auch...
Hinzu kommt, dass eine deutsche Kanzlerin nicht Feingefühl genug hatte,
und an einen dieser Karikaturisten einen Preis übergab...
Das macht man einfach nicht, wenn man weiss, wie sensibel und empfindlich ganze Völker darauf reagieren...
Den Film sollte man rausnehmen - ist aber bisher nicht geschehen...
Westerwelle konnte bei dieser Geschichte - wieder einmal - beweisen, wie unfähig
seine dipomatischen Fähigkeiten sind... er fordert....
Sach mal, gehts noch????

Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Nix "Schwänzchen schrumpfen lassen"...Krabat » Sa 15. Sep 2012, 16:44 hat geschrieben:
Du möchtest auf pussy machen und den Schwanz einziehen. Solche devoten Schwächeleien macht der Westen solange bis alle 5 mal am Tag auf den Knien rutschen und Allah anbeten, denn die größte Beleidigung für den Moslem ist, wenn einer nicht zu Allah betet.
Wenn man ein Volk erreichen - bzw. für "Anderes und Zuhören" öffnen - will, muss man zuerst einmal
dem Gegenüber auf Augenhöhe begegnen... das ist schwerlich möglich, wenn man der Religion anderer,
- auf diesem sensiblen Gebiet - immer wieder "eine rein haut" - und das zusätzlich auch noch auf
höchster politscher Ebene...
So.. jetzt können die "Islamhasser" wieder weiter "predigen"...
Zuletzt geändert von Espressoli am Samstag 15. September 2012, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Die Muslime kommen überwiegend aus Diktaturen, wo es keine freien Medien gab und alles, was irgendwo in der Zeitung stand oder über einen Bildschirm flimmerte, offiziell und amtlich authorisiert war.
Man konnte sich darauf berufen, daß das, was da verbreitet wurde, die offizielle Wahrheit war.
Was im Fernsehen kommt, stimmt! Was im Internet steht, stimmt!
Die kommen damit nicht klar, dass es viele Meinungen gibt und auch viel Quatsch.
So eine Haltung kenne ich jedenfalls noch von meiner Oma, die sich nach 1989 nicht mehr an Meinungsvielfalt gewohnen konnte und immer sehr empört war, wenn Vertreter verschiedener Parteien gegensätzliche Meinungen vertraten.
Ihrer Meinung nach hat Staat dafür zu sorgen, dass nur die "richtige" Meinung in den Medien verbreitet wird!
Man konnte sich darauf berufen, daß das, was da verbreitet wurde, die offizielle Wahrheit war.
Was im Fernsehen kommt, stimmt! Was im Internet steht, stimmt!
Die kommen damit nicht klar, dass es viele Meinungen gibt und auch viel Quatsch.
So eine Haltung kenne ich jedenfalls noch von meiner Oma, die sich nach 1989 nicht mehr an Meinungsvielfalt gewohnen konnte und immer sehr empört war, wenn Vertreter verschiedener Parteien gegensätzliche Meinungen vertraten.
Ihrer Meinung nach hat Staat dafür zu sorgen, dass nur die "richtige" Meinung in den Medien verbreitet wird!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
-
- Beiträge: 16527
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Wie würden Juden reagieren bzw die Weltöffentlichkeit, wenn in der gleichen Machart das Judentum im Mittelpunkt stehen würde?Hedgefond » Do 13. Sep 2012, 21:17 hat geschrieben:Viele haben wohl mitbekommen wie Muslime auf das veröffentlichte Video reagiert haben.
http://www.stern.de/politik/ausland/uns ... 94359.html
Daher würde ich gern wissen und diskutieren, warum Muslime so empfindlich auf Kritik, Karikaturen, Polemik etc. reagieren, wenn diese auf ihre Religion abzielen? Die Reaktionen können gut fundamentalistische Züge annehmen.
Andere Religionen neigen nicht dazu. Warum ist das so?
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Botschaften anzünden und Menschen ermorden, würden sie schonmal nicht. Der Film würde zurecht als antisemitisch gebrandmarkt werden, genauso wie der tatsächliche Film als islamophobes Machwerk gilt.FelixKrull » Sa 15. Sep 2012, 18:17 hat geschrieben: Wie würden Juden reagieren bzw die Weltöffentlichkeit, wenn in der gleichen Machart das Judentum im Mittelpunkt stehen würde?
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43153
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
In der muslimischen Welt werden reihenweise antisemitische Machwerke verbreitet. Israelische Politiker protestieren dann und Juden ärgern sich darüber. Eine Reaktion, ähnlich wie im Sudan oder in Ägypten und Libyen, schließt sich schon aufgrund der zivilisatorischen Reife der jüdisch-geprägten israelischen Gesellchaft aus.FelixKrull » Sa 15. Sep 2012, 18:17 hat geschrieben:Wie würden Juden reagieren bzw die Weltöffentlichkeit, wenn in der gleichen Machart das Judentum im Mittelpunkt stehen würde?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Krabat
- Beiträge: 1109
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
- user title: Katholik
- Wohnort: Berlinistan
- Kontaktdaten:
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Oh wie verständnisvoll, wie feinfühlig und sensibel. Das würde ich mir als Katholik auch mal wünschen. Da ist es aber plötzlich ganz anders. Da wird jedes noch so schmutzige Titaniccover ein riesiger Sieg gegen die katholische Kirche.Espressoli » Sa 15. Sep 2012, 17:52 hat geschrieben: Nix "Schwänzchen schrumpfen lassen"...
Wenn man ein Volk erreichen - bzw. für "Anderes und Zuhören" öffnen - will, muss man zuerst einmal
dem Gegenüber auf Augenhöhe begegnen... das ist schwerlich möglich, wenn man der Religion anderer,
- auf diesem sensiblen Gebiet - immer wieder "eine rein haut" - und das zusätzlich auch noch auf
höchster politscher Ebene...
So.. jetzt können die "Islamhasser" wieder weiter "predigen"...
Also ich bleib dabei. Offenbar muß man erst wie geisteskrank rumbrüllen und Menschen ermorden, bevor man in diesem Land auf Verständnis und Feinfühligkeit trifft.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ich glaube nicht, dass Sie "katholisch leben"....Krabat » Sa 15. Sep 2012, 17:39 hat geschrieben:
Oh wie verständnisvoll, wie feinfühlig und sensibel. Das würde ich mir als Katholik auch mal wünschen. Da ist es aber plötzlich ganz anders. Da wird jedes noch so schmutzige Titaniccover ein riesiger Sieg gegen die katholische Kirche.
Also ich bleib dabei. Offenbar muß man erst wie geisteskrank rumbrüllen und Menschen ermorden, bevor man in diesem Land auf Verständnis und Feinfühligkeit trifft.
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ein durchaus interessanter Vergleich. Nur hinkt er, weil ursächlicher imho der interne Stillstand im Islam ist. Seine historische Blütezeit ist nach seinen Eroberungen verwelkt, er löste auch nicht seine inneren konfessionellen Konflikte ( siehe bspw. blutiger Kampf Schiiten vs. Sunniten im Irak ). Der Westen fungiert im Prinzip als Sündenbock, als Spiegel für das eigne Versagen mit der Moderne Schritt zu halten.Haitu » Sa 15. Sep 2012, 15:33 hat geschrieben:
Gebildete Menschen aus dem arabischen Raum sagen, der religiöse Fanatismus entspringt dem westlichen Denken von uns als Menschen 2. Klasse. Wir haben unseren Stolz und lassen uns das nicht bieten.
Ich vergleiche das mit der Situation der Nachkriegszeit Deutschlands nach dem ersten Weltkrieg. Die Deutschen fühlten sich durch den Versailler-Vertrag gedemütigt und haben sich dadurch gerettet, dass sie, unter der Führung Adolf Hitlers, Deutschsein zur Religion, einer fanatische Religion erhoben. Im Prinzip das Gleiche nur auf anderem Niveau.
Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ist immer "modern", wer ganz vorne "das - westliche - Sagen" in anderen Länderen bestimmen möchte?...schelm » Sa 15. Sep 2012, 17:50 hat geschrieben: Ein durchaus interessanter Vergleich. Nur hinkt er, weil ursächlicher imho der interne Stillstand im Islam ist. Seine historische Blütezeit ist nach seinen Eroberungen verwelkt, er löste auch nicht seine inneren konfessionellen Konflikte ( siehe bspw. blutiger Kampf Schiiten vs. Sunniten im Irak ). Der Westen fungiert im Prinzip als Sündenbock, als Spiegel für das eigne Versagen mit der Moderne Schritt zu halten.
Freundliche Grüße, schelm
Nicht alles "von Gestern" ist automatisch "hinterwäldlerisch"...
- Krabat
- Beiträge: 1109
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:35
- user title: Katholik
- Wohnort: Berlinistan
- Kontaktdaten:
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Was Sie glauben ist mir so wurscht wie wenn in China ein Fahrrad umfällt. Wenn Sie in re nicht mehr weiterdiskutieren können, empfehle ich Ihnen einfach zu schweigen. Im übrigen brauchen Sie hier nicht blau schreiben. Das wirkt auch nicht intelligenter.Espressoli » Sa 15. Sep 2012, 18:42 hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass Sie "katholisch leben"....
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Nun, ohne Öl wären keine US- Truppen auf " heiligen Boden " in Saudi Arabien vertraglich stationiert, ein Umstand, durch den sich ein Hr. Bin Laden schon ausreichend provoziert fühlte. Ohne 9/11 wären auch keine fremden Truppen in Afghanistan oder dem Irak, wobei letzterer kein Krieg gegen religiöse Fanatiker war. Die religiösen Fanatiker kämpfen heute gegeneinander, nach dem " der Deckel " dieses Konfliktes mit der Beseitigung des Regimes von Saddam Hussein weggenommen wurde. Mittlerweile ist man abgezogen, der Irak ein ölreiches Land, er könnte ohne Saddam ein blühendes Gemeinwesen sein / werden ... so wie Deutschland nach den Weltkriegen ....Espressoli » Sa 15. Sep 2012, 18:54 hat geschrieben: Ist immer "modern", wer ganz vorne "das - westliche - Sagen" in anderen Länderen bestimmen möchte?...
Nicht alles "von Gestern" ist automatisch "hinterwäldlerisch"...
Nenn doch mal bitte ein islamisches Land ( Palestina war / ist nie eines gewesen ), welches vom Westen besetzt wurde nur um Demokratie und Menschenrechte zu etablieren.
Freundliche Grüße, schelm
Zuletzt geändert von schelm am Samstag 15. September 2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
-
- Beiträge: 16527
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Man sollte unterscheiden zwischen der empôrung von Moslime (gegenstand des threads) und den Botschaftsanschlägen, die mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit von länger Hand geplant wurden, auf jeden fall gehen die us Amerikaner davon aus.Kopernikus » Sa 15. Sep 2012, 18:22 hat geschrieben: Botschaften anzünden und Menschen ermorden, würden sie schonmal nicht. Der Film würde zurecht als antisemitisch gebrandmarkt werden, genauso wie der tatsächliche Film als islamophobes Machwerk gilt.
Es wird oft ein grundsätzlicher Fehler der westlichen Welt begangen ihre Wertevordtellung auf anderen Kulturen übertragen zu wollen, wobei sämtliche Gläubige von religionen ähnlich reagieren würden, aber der Unterschied in der westlichen Welt ist, dass die Anzahl von wirklichen Christen deutlich eine Minderheit ist und entsprechende Reaktion ein geringes Echo auslöst.
z.b. Die Papst Karikaturen von der Titanic. Die entsprechendE Ausgabe wurde zurück gezogen. Ich Schätze, dass die reaktion anders ausgefallen wäre, sofern in Deutschland eine ähnlich Hohe Anzahl von gläubigen Christen gehabt hätte, wie in einem islamischen Land.
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Ich ärgere mich auch, wenn in Spielfilmen der militärische Bösewicht immer wie eine SS-Mann dargestellt wird. Das kann nur wirken, wenn von den Filmemachern angenommen wird, das der Konsens dazu international bekannt und anerkannt ist. Ob allen klar ist, dass es sich dabei um einen Deutschen handelt weiß ich nicht.Liegestuhl » Sa 15. Sep 2012, 18:29 hat geschrieben:
In der muslimischen Welt werden reihenweise antisemitische Machwerke verbreitet. Israelische Politiker protestieren dann und Juden ärgern sich darüber. Eine Reaktion, ähnlich wie im Sudan oder in Ägypten und Libyen, schließt sich schon aufgrund der zivilisatorischen Reife der jüdisch-geprägten israelischen Gesellchaft aus.
So ähnlich sehe ich das mit dem Antisemitismus. Der zielt nicht auf die Religion des Judentums sondern auf die verbreitete Annahmen, das der Jude an sich, weiß es nicht genau, aber was? habgierig, hinterlistig, Macht besessen und was weiß ich noch sein soll.
Antisemitismus aus der muslimischen Welt hat nichts mit Religion zu tun, sondern bedient diese Vorurteile zur Installation eines Feindbildes.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Mir ist aber nicht bekannt, daß irgendjemand öffentlich den Mord von Journalisten oder Zeichnern dieser Papst-Karikaturen forderte oder gar mit Waffengewalt beschützte Gebäude stürmte. Auch nicht in Rußland, wo ein paar Damen "künstlerisch" aktiv wurden und sich "der Westen" künstlich darüber empörte, was denn da in Rußland nur wieder los sei. Bei Moslems sucht man dann nach Verständnis für unmenschliche Taten, wo Verständnis nichts zu suchen hat. Das sehen aber glücklicherweise scheinbar auch viele Einwohner der Städte, in denen der radikale Mob unterwegs ist, ähnlich. Haben die nun auch eine Wertevorstellung wie die der westlichen Welt, weil eine religiöse Provokation am anderen Ende der Welt kein Grund für Menschenjagd ist, um später öffentlich noch Leichenschändung zu betreiben?FelixKrull » Sa 15. Sep 2012, 19:23 hat geschrieben: Man sollte unterscheiden zwischen der empôrung von Moslime (gegenstand des threads) und den Botschaftsanschlägen, die mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit von länger Hand geplant wurden, auf jeden fall gehen die us Amerikaner davon aus.
Es wird oft ein grundsätzlicher Fehler der westlichen Welt begangen ihre Wertevordtellung auf anderen Kulturen übertragen zu wollen, wobei sämtliche Gläubige von religionen ähnlich reagieren würden, aber der Unterschied in der westlichen Welt ist, dass die Anzahl von wirklichen Christen deutlich eine Minderheit ist und entsprechende Reaktion ein geringes Echo auslöst.
z.b. Die Papst Karikaturen von der Titanic. Die entsprechendE Ausgabe wurde zurück gezogen. Ich Schätze, dass die reaktion anders ausgefallen wäre, sofern in Deutschland eine ähnlich Hohe Anzahl von gläubigen Christen gehabt hätte, wie in einem islamischen Land.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Warum sind Muslime empfindlich?
Hedgefond » Do 13. Sep 2012, 20:48 hat geschrieben: Intressanterweise gibt es kaum Protest von Muslimen in Europa und Westen allgemein, ja im Gegenteil nur Mitleid gegenüber den Tod des amerikanischen Diplomaten.
Das sind die schläfer,die werden aktiv, wenn sie dazu befohlen werden.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will