http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... oehen.html
Ob Frauen dann endlich auch mal ihren Kopf für Frauenrechte in Afghanistan hinhalten werden?

Moderator: Moderatoren Forum 8
Kopf hinhalten: ja.Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 13:30 hat geschrieben:Die Frauenquote soll von 9 auf 15 % erhöht werden.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... oehen.html
Ob Frauen dann endlich auch mal ihren Kopf für Frauenrechte in Afghanistan hinhalten werden?
Die Bundeswehr hat doch Frauen in Afghanistan.Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 13:30 hat geschrieben:Die Frauenquote soll von 9 auf 15 % erhöht werden.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... oehen.html
Ob Frauen dann endlich auch mal ihren Kopf für Frauenrechte in Afghanistan hinhalten werden?
Wie hoch ist denn die Frauenquote der BW-SoldatInnen in Afghanistan?Milady de Winter » Mo 11. Jun 2012, 13:35 hat geschrieben:Die Bundeswehr hat doch Frauen in Afghanistan.
Das ist erfreulich, das Gleiche ist den Männern zu wünschen!Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 13:42 hat geschrieben:
Wie hoch ist denn die Frauenquote der BW-SoldatInnen in Afghanistan?
Die Frauenquote der für die Frauenrechte in Afghanistan gefallenen BW-Soldaten beträgt derzeit 0%.
Wie hoch die Quote ist, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass Frauen in Afghanistan im Einsatz sind. Deshalb fand ich Deine Frage, wann endlich mal Frauen den Kopf dort hin halten würden, unpassend.Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 13:42 hat geschrieben:
Wie hoch ist denn die Frauenquote der BW-SoldatInnen in Afghanistan?
Oh, das tut mir leid. Wir sollten das schnell ändern und eine "Fall"-Quote für Frauen einführen.Die Frauenquote der für die Frauenrechte in Afghanistan gefallenen BW-Soldaten beträgt derzeit 0%.
Definitiv nicht.Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 12:30 hat geschrieben:Die Frauenquote soll von 9 auf 15 % erhöht werden.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... oehen.html
Ob Frauen dann endlich auch mal ihren Kopf für Frauenrechte in Afghanistan hinhalten werden?
O ja, natürlich. Immer wenn der Minister da war, oder das Fernsehen, dann sind Frauen im Bild.Milady de Winter » Mo 11. Jun 2012, 12:46 hat geschrieben:
Wie hoch die Quote ist, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass Frauen in Afghanistan im Einsatz sind.
Warum? Gilt die Gleichstellung denn nur im Positiven?Deshalb fand ich Deine Frage, wann endlich mal Frauen den Kopf dort hin halten würden, unpassend.
ich weiß nicht was daran witzig sein soll. Selbstverständlich muß das Risiko gleich verteilt werden - oder sind Männer für Dich sterbenswürdige Untermenschen und Frauen genießen per Geschlecht besonderen Schutz?
Oh, das tut mir leid. Wir sollten das schnell ändern und eine "Fall"-Quote für Frauen einführen.
Es sind bisher m.W. 53 Männer dort gestorben. Der Frauenanteil in Deutschland ist 52%. Es besteht überhaupt kein Grund, weshalb mit allen Rechten ausgestattete Frauen unsere Demokratie nicht mit ihrem Leben verteidigen müssen. Wir werden derzeit sogar von einer Kanzlerin regiert, die zwar schon Frauenministerin war aber nicht einen Tag wehrpflicht abgeleistet hat - und dennoch Männer in den Tod schickt.
Hast Du eine Statistik zu den dort gefallenen männlichen Soldaten vs. dort stationierten männlichen Soldaten? Vielleicht muss da ja statistisch dann noch gar keine Frau fallen, erst dann, wenn mehr davon dort sind...
Tut mir leid, Dampflok - aber mit DIR und noch 1-2 anderen Spezialisten führe ich hierzu keine Diskussion. Ich kenne Deine Einstellung, ich akzeptiere sie. Aber sie ist mir zu außerirdisch um darin das Potenzial für eine ernsthafte Diskussion zu sehen. Ich sage Dir das hier nur fairerweise.Dampflok » Mo 11. Jun 2012, 13:55 hat geschrieben:ich weiß nicht was daran witzig sein soll. selbstverständlich muß das Risiko gleich verteilt werden - oder sind Männer für Dich sterbenswürdige Untermenschen und Frauen genießen per Geschlecht besonderen Schutz?
M.W.n. hatten wir auch schon MÄNNLICHE Verteidigungsminister, die nicht gedient haben. Zur Zeit muss ja KEINER mehr dieses Land verteidigen, wenn er nicht will. Das dazu.Es sind bisher m.W. 53 Männer dort gestorben. Der Frauenanteil in Deutschland ist 52%. Es besteht überhaupt kein Grund, weshalb mit allen Rechten ausgestattete Frauen unsere Demokratie nicht mit ihrem Leben verteidigen müssen. Wir werden derzeit sogar von einer Kanzlerin regiert, die zwar schon Frauenministerin war aber nicht einen Tag wehrpflicht abgeleistet hat - und dennoch Männer in den Tod schickt.
.
Na endlich sagt mal jemand was mehrheitsfähiges!Umetarek » Mo 11. Jun 2012, 13:45 hat geschrieben: Das ist erfreulich, das Gleiche ist den Männern zu wünschen!
Du erinnerst dich an die Dame aus den USAKatenberg » Mo 11. Jun 2012, 16:48 hat geschrieben:Hehehe, mehr Frauen bei der Bundeswehr klingt gut. Hab zwar keinen Uniformenfetisch (also nicht das sich wüsste) könnt aber geil werden, vielleicht gehe ich doch mal zum Bund. Aber erst will ich wissen, wie die aussehen und was die so zu bieten haben
Wenn man ein paar zehntausend soldaten entlässt, wird man die Quote von 15% hinbekommen.Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 13:30 hat geschrieben:Die Frauenquote soll von 9 auf 15 % erhöht werden.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... oehen.html
Ob Frauen dann endlich auch mal ihren Kopf für Frauenrechte in Afghanistan hinhalten werden?
Würde auch ne menge kosten sparen.Garfield335 » Mo 11. Jun 2012, 17:27 hat geschrieben:
Wenn man ein paar zehntausend soldaten entlässt, wird man die Quote von 15% hinbekommen.
Wat sollen die da? Küchenpersonal wird doch durch PMCs gestellt.Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 12:30 hat geschrieben:Die Frauenquote soll von 9 auf 15 % erhöht werden.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... oehen.html
Ob Frauen dann endlich auch mal ihren Kopf für Frauenrechte in Afghanistan hinhalten werden?
...Muninn » Mo 11. Jun 2012, 23:47 hat geschrieben:Hehe... Kann mich noch erinnern als eine Dame aus der Takelage der Gorch Fock gefallen ist... Die wollten doch gleich den ganzen Kahn stilllegen.... Bei einem abgestürzten Mann hätten man lediglich lapidar bemerkt, dass er sich nicht richtig festgehalten hat...
Es sind seit Bestehen der Bundeswehr über 3000 Männer zu Tode gekommen, aber ganze zwei Frauen. Beide übrigens von der Gorch Fock gefallen.Muninn » Mo 11. Jun 2012, 22:47 hat geschrieben:Hehe... Kann mich noch erinnern als eine Dame aus der Takelage der Gorch Fock gefallen ist... Die wollten doch gleich den ganzen Kahn stilllegen.... Bei einem abgestürzten Mann hätten man lediglich lapidar bemerkt, dass er sich nicht richtig festgehalten hat...
Noch etwas zum schmunzeln…
Immerhin haben sie monatelang versucht, die Stillegung des pöhsen Schiffs zu erwirken.vogulin » Di 12. Jun 2012, 11:33 hat geschrieben:Wie das Beinahe-Gleichziehen der Damenwelt hinsichtlich tödlicher Unfälle nach so kurzer Zeit ihrer Anwesenheit auf der immerhin am 17.12.1958 in Dienst gestellten Gorch Fock zeigt, sind Frauen eben möglicherweise für den Dienst an Bord eines Großseglers doch nicht geschaffen. Das können die Genderinas in ihrem Wahn nach mindestens 50prozentiger Teilhabe überall und an allem und das auch sofort, eben nicht hinweggendern.
Dampflok, hast du etwa immer noch so eklatante Probleme damit Gesetzestexte zu lesen und zu verstehen? Schau mal: Im §3 des SGleiG steht nämlich keineswegs das in Gefahrsituationen die Gleichstellung ausdrücklich nicht gilt, sondern da steht lediglich das das SGleiG lediglich im Spannungs- und Verteidigungsfall nicht anwendbar ist (§3 SGleiG, Satz 4) und bei Auslandsverwendungen (§3 SGleiG, Satz 5) das Gesetz unter gewissen Anforderungen auf Anordnung des Verteidigungsministeriums ganz oder teilweise ausgesetzt werden kann (was jedoch zwingend erfordert das das Verteidigungsministerium den Bundestag darüber informiert, was im Falle Afghanistan nicht geschehen ist).Dampflok » Mo 11. Jun 2012, 13:49 hat geschrieben:Definitiv nicht.
Lies dazu einfach Paragraph 3 des Soldatengleichstellunsgesetzes. Da steht:
In Gefahrsituationen gilt die Gleichstellung ausdrücklich NICHT!
D.h. die Damen werden in Afghanistan aus der Schußlinie genommen, die überlebenden männlichen Soldaten dürfen dann noch miterleben wie die "Kameradinnen" an ihrer Stelle bevorzugzt befördert werden, weil sie ja so gut "gekämpft" haben.
.
Die Wiedergabe des verschwurbelten Gesetztestextes sagt exakt das aus was ich mit klaren Worten geschrieben habe:Amun Ra » Di 12. Jun 2012, 12:53 hat geschrieben: Dampflok, hast du etwa immer noch so eklatante Probleme damit Gesetzestexte zu lesen und zu verstehen? Schau mal: Im §3 des SGleiG steht nämlich keineswegs das in Gefahrsituationen die Gleichstellung ausdrücklich nicht gilt, sondern da steht lediglich das das SGleiG lediglich im Spannungs- und Verteidigungsfall nicht anwendbar ist (§3 SGleiG, Satz 4) und bei Auslandsverwendungen (§3 SGleiG, Satz 5) das Gesetz unter gewissen Anforderungen auf Anordnung des Verteidigungsministeriums ganz oder teilweise ausgesetzt werden kann (was jedoch zwingend erfordert das das Verteidigungsministerium den Bundestag darüber informiert, was im Falle Afghanistan nicht geschehen ist).
Jetzt wirst du dich vermutlich wieder herauswinden und versuchen darzustellen das deine Interpretation die einzig richtige sei, "Spannungs- und Verteidigungsfall" explizit jede Gefahrensituation meinen würde (was bedeutet das die Bundeswehr bis dato in keiner einzigen Gefahrsituation war, nichtmal in Afghanistan, denn es wurde seit bestehen der Bundesrepublik noch nie der Spannungs- oder Verteidigungsfall vom Bundestag ausgerufen) und letztlich alle anderen ja eigentlich nur viel zu blöde wären zu lesen, gell?![]()
Sicher, es liest sich nämlich gleich viel ungerechter wenn man den sehr eng begrenzten "Spannungs- und Verteidigungsfall" einfach kurzerhand sprachlich auf jede Gefahrensituation ausweitet, gell?![]()
Und bevor du jetzt wieder in gewohnte Verhaltensmuster verfällst weil du dich mal wieder ertappt fühlst beim Blödsinn quasseln: erspare es dir, ich bin aus der Diskussion schon längst wieder raus.
Sie meinen echte Kerle in Frauenkörpern? Oder wie? Diese ganze Gleichmacherei beruht nur darauf Wählerstimmen (sind ja mehr als die Hälfte) zu binden. Wer nicht für Gleichmacherei eintritt, läuft Gefahr einen großen Teil weiblicher Wähler zu verlieren. Das ist alles.Billie Holiday » Di 12. Jun 2012, 16:53 hat geschrieben:Dampflok hat recht,![]()
![]()
ich finde auch, dass eine Soldatin dasselbe leisten muß wie ein Soldat.
Deshalb keine Quote, sondern echte emanzipierte Frauen, die keine Sonderstellung haben wollen.Das können dann ruhig weniger sein, aber dafür echte.
Die Emanzen möchten nur beim Einkommen mit den Männern gleichziehen, aber doch nicht bei der Leistungserbringung oder dem persönlichen Risiko.vogulin » Di 12. Jun 2012, 12:33 hat geschrieben:Wie das Beinahe-Gleichziehen der Damenwelt hinsichtlich tödlicher Unfälle nach so kurzer Zeit ihrer Anwesenheit auf der immerhin am 17.12.1958 in Dienst gestellten Gorch Fock zeigt, sind Frauen eben möglicherweise für den Dienst an Bord eines Großseglers doch nicht geschaffen. Das können die Genderinas in ihrem Wahn nach mindestens 50prozentiger Teilhabe überall und an allem und das auch sofort, eben nicht hinweggendern.
Frauen sind bekanntlich die besseren Terroristen. "Erschießt die Frauen zuerst" ist ja nicht umsonst eine Regel der Terrorbekämpfung.Armstrong » Mo 11. Jun 2012, 12:30 hat geschrieben:Die Frauenquote soll von 9 auf 15 % erhöht werden.
Das Sie nicht ganz dicht sind wusste ich - das Sie ein erbärmliches Schwein sind ist neu!felixed » Mo 18. Jun 2012, 15:23 hat geschrieben:
Frauen sind bekanntlich die besseren Terroristen. "Erschießt die Frauen zuerst" ist ja nicht umsonst eine Regel der Terrorbekämpfung.
Wenn die B'R'D immer mehr fremde Staaten überfällt und die Bevölkerung terrorisiert, ist sie natürlich an einem größtmögklichen Anteil fähigen und zuverlässigen Personals interessiert.
Außerdem spart das Bordellkosten.
och.........ich empfand eher Mitleid mit dieser ErbärmlichkeitMoses » Mo 18. Jun 2012, 15:30 hat geschrieben:
Das Sie nicht ganz dicht sind wusste ich - das Sie ein erbärmliches Schwein sind ist neu!
Dafür kenne ich wohl zu viele Soldatinnen und Soldaten persönlich.Billie Holiday » Mo 18. Jun 2012, 15:36 hat geschrieben:
och.........ich empfand eher Mitleid mit dieser Erbärmlichkeit
man muß keine Soldaten persönlich kennen um zu sehen, wie unterirdisch der o.a. Beitrag warMoses » Mo 18. Jun 2012, 15:39 hat geschrieben:
Dafür kenne ich wohl zu viele Soldatinnen und Soldaten persönlich.
die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und nur auf Verteidigung ausgerichtet!felixed » Mo 18. Jun 2012, 14:23 hat geschrieben:
Frauen sind bekanntlich die besseren Terroristen. "Erschießt die Frauen zuerst" ist ja nicht umsonst eine Regel der Terrorbekämpfung.
Wenn die B'R'D immer mehr fremde Staaten überfällt und die Bevölkerung terrorisiert, ist sie natürlich an einem größtmögklichen Anteil fähigen und zuverlässigen Personals interessiert.
Außerdem spart das Bordellkosten.
und die Soldatinnen keine Prostituierten, auch wenn´s dem einen oder anderen nicht gefälltpikant » Mo 18. Jun 2012, 16:00 hat geschrieben:
die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und nur auf Verteidigung ausgerichtet!
Klar, so wie am Hindukusch. Oder im Bundesprotektorat Kosovo mit der Marionettenregierung aus anerkannten Erzverbrechern. So wie die vorige "Wehr"macht toitsche Interessen in Stalingrad "verteidigte".pikant » Mo 18. Jun 2012, 15:00 hat geschrieben: die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und nur auf Verteidigung ausgerichtet!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich schrieb, daß das Bordellkosten spart. Was genau hast Du an dem Satz nicht verstanden?und die Soldatinnen keine Prostituierten, auch wenn´s dem einen oder anderen nicht gefällt
Ja verteidigungpikant » Mo 18. Jun 2012, 15:00 hat geschrieben:
die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und nur auf Verteidigung ausgerichtet!
Wobei mir unklar ist, mit welchen Kräften die Taliban die B'R'D überfallen wollten.Fadamo » Mo 18. Jun 2012, 23:36 hat geschrieben: Hier gibt es ja user die der meinung sind ,dass morgen deutschland überfallen werden könnte und da schickt man lieber im vorraus soldaten in die aggressorstaaten und macht sie platt.
koran heißt die superwaffefelixed » Di 19. Jun 2012, 06:41 hat geschrieben:
Wobei mir unklar ist, mit welchen Kräften die Taliban die B'R'D überfallen wollten.
Es sind nicht die Taliban die von Außen angreifen, es sind die, die hier aufwachsen.felixed » Di 19. Jun 2012, 06:41 hat geschrieben:
Wobei mir unklar ist, mit welchen Kräften die Taliban die B'R'D überfallen wollten.
Wo genau stand die "Taliban-Armee" in der B'R'D zum Losschlagen bereit, als Afghanistan überfallen wurde?Dampflok » Fr 29. Jun 2012, 17:30 hat geschrieben: Es sind nicht die Taliban die von Außen angreifen, es sind die, die hier aufwachsen.
Dampflok » Mo 11. Jun 2012, 12:49 hat geschrieben:
Definitiv nicht.
Lies dazu einfach Paragraph 3 des Soldatengleichstellunsgesetzes. Da steht:
In Gefahrsituationen gilt die Gleichstellung ausdrücklich NICHT!
D.h. die Damen werden in Afghanistan aus der Schußlinie genommen, die überlebenden männlichen Soldaten dürfen dann noch miterleben wie die "Kameradinnen" an ihrer Stelle bevorzugzt befördert werden, weil sie ja so gut "gekämpft" haben.
.
Dann denk einfach mal nach.Milady de Winter » Mo 11. Jun 2012, 13:46 hat geschrieben:
Wie hoch die Quote ist, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass Frauen in Afghanistan im Einsatz sind. Deshalb fand ich Deine Frage, wann endlich mal Frauen den Kopf dort hin halten würden, unpassend.
Unsere amerikanischen NATO-Verbündeten wurden in New York und Washington angegriffen. Das rechtfertig die Kriegsteilnahme in Afghanistan.felixed » Fr 29. Jun 2012, 18:38 hat geschrieben:
Wo genau stand die "Taliban-Armee" in der B'R'D zum Losschlagen bereit, als Afghanistan überfallen wurde?
Außerdem bist Du entweder zu dumm oder zu verlogen, den "Grund" des Überfalls auf Afghanistan zu nennen: Das war mitnichten irgendeine Bedrohung, sondern die Weigerung der afghanischen Regierung, einen nicht verurteilten Gast des Staates, Osama Bin Laden, auszuliefern.
Schon Pech für Dich, daß hier nicht Alle so ungebildet sind, wie Deine verlogene Propaganda sie erfordert.
Es ging um die Anwesenheit von Frauen bei der Bundeswehr in Afghanistan. Welche Aufgaben sie dort übernehmen, weiß ich nicht. Dass Euch dort unten nicht genügend Soldatinnen sterben, tut mir wahnsinnig leid.enfant_terrible » Fr 29. Jun 2012, 19:26 hat geschrieben: Dann denk einfach mal nach.
Ohne es jetzt zu wissen, also quasi aus dem Handgelenk heraus, wage ich zubehaupten, daß ev. in Afghanistan eingesetzte Bundeswehrfrauen die Mülltrennung überwachen und Fernmeldeaufgaben wahrnehmen. Natürlich hinter 4x4 m Sandsäcken verschanzt. Versteht sich!
Obwohl sie so taff sind und den ganzen Laden eigentlich richtig schmeissen könnten.![]()
Sie hätten zu hause bleiben sollen.Antisozialist » Fr 29. Jun 2012, 21:39 hat geschrieben:
Unsere amerikanischen NATO-Verbündeten
Afghanistan hat New York und Washington angegriffen? Wann?Antisozialist » Fr 29. Jun 2012, 22:39 hat geschrieben:
Unsere amerikanischen NATO-Verbündeten wurden in New York und Washington angegriffen. Das rechtfertig die Kriegsteilnahme in Afghanistan.
Ihr Beinebreitmachen schränkt vermutlich auch die Kontakte zu einheimischen UntermenschInnen und die Übertragung von Geschlechtskrankheiten ein. Und Sexualverbrechen an EingeborInnen.enfant_terrible » Fr 29. Jun 2012, 18:26 hat geschrieben: Ohne es jetzt zu wissen, also quasi aus dem Handgelenk heraus, wage ich zubehaupten, daß ev. in Afghanistan eingesetzte Bundeswehrfrauen die Mülltrennung überwachen und Fernmeldeaufgaben wahrnehmen.