Welche Partei würden Sie wählen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Welche Partei würden Sie wählen?

1. CDU/CSU
12
14%
2. ZENTRUM
4
5%
3. FDP
7
8%
4. Deutsche Konservative Partei
4
5%
5. DSU
5
6%
6. Partei der Vernunft
5
6%
7. UDP
3
4%
8. Bürger in Wut
5
6%
9. REP
4
5%
10. PRO-Bewegung
2
2%
11. NPD – Die Volksunion
6
7%
12. DP
3
4%
13. FP Deutschlands
2
2%
14. Volksabstimmung
4
5%
15. Monarchiefreunde
8
10%
16. Freie Wähler Deutschland
9
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 83
Ludendorff

Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Welche Partei würden Sie momentan wählen?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Adam Smith »

Da fehlen einige Parteien.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Sebastian Hauk » So 27. Mai 2012, 09:12 hat geschrieben:Da fehlen einige Parteien.
Ich weiß, aber warum sollte ich grüne oder linke in meine Umfrage nehmen?
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Katenberg »

Ludendorff » So 27. Mai 2012, 09:16 hat geschrieben: Ich weiß, aber warum sollte ich grüne oder linke in meine Umfrage nehmen?
Weil es Grüne und Linke gibt. So ist die Umfrage nicht aussagekräftig!

Mindestens drei rechtsextree Parteien...
Und denken Sie wirklich, die PdV wäre rechts ;)
Zuletzt geändert von Katenberg am Sonntag 27. Mai 2012, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Katenberg » So 27. Mai 2012, 09:19 hat geschrieben:
Weil es Grüne und Linke gibt. So ist die Umfrage nicht aussagekräftig!

Mindestens drei rechtsextree Parteien...
Und denken Sie wirklich, die PdV wäre rechts ;)
Die PdV fordert die Wiedereinführung der D-Mark und vertritt somit eine meiner Positionen.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Katenberg »

Ludendorff » So 27. Mai 2012, 09:23 hat geschrieben: Die PdV fordert die Wiedereinführung der D-Mark und vertritt somit eine meiner Positionen.
PdV ist für ein alternatives Wirtschaftssystem auf Boden eines Satzes in der bayrischen Verfassung.
Dann müssten Sie übrigens auch für BüSo sein und einige linke Gruppierungen...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von JJazzGold »

Katenberg » So 27. Mai 2012, 10:19 hat geschrieben:
Weil es Grüne und Linke gibt. So ist die Umfrage nicht aussagekräftig!
Das erleichtert die Auswahl doch ungemein, alles was in einer Bundetagswahl unter "Sonstige" fällt ist vernachlässigbar und was übrig bleibt , das ist ja nicht sehr viel :) , ist wählbar, je nach inhaltlicher Ausrichtung.
Aussagekräftig ist eine Liste, die in der Hauptsache "Sonstige" aufweist schon, Sie zeigt, dass die sog. sonstigen Parteien den Wähler per se auch in der Realität nicht interessieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Katenberg » So 27. Mai 2012, 09:26 hat geschrieben:
PdV ist für ein alternatives Wirtschaftssystem auf Boden eines Satzes in der bayrischen Verfassung.
Dann müssten Sie übrigens auch für BüSo sein und einige linke Gruppierungen...
Nur weil die PdV und die BüSo für die Wiedereinführung der D-Mark sind, muß ich ja nicht gleich für jede ihrer Positionen sein.
Und für linke Gruppierungen bin ich erst recht nicht.
Oder seit wann vertreten die Linken die Wiedereinführung der D-Mark und die Bewahrung der nationalen Souveränität?
Zuletzt geändert von Ludendorff am Sonntag 27. Mai 2012, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Adam Smith »

Radikal sind die schon
Das EU-Parlament muss entweder mehr Rechte bekommen oder abgeschafft werden. In
diesem Fall soll sich die EU auf eine Zollunion beschränken. Freihandel benötigt keine
gemeinsamen Institutionen.

Verantwortlich für die Finanzkrise ist das ungedeckte Papiergeldsystem, in dem Geldmenge
und Zins per Dekret vorgegeben werden. Unser Finanzsystem bedarf daher einer
grundlegenden Reform. Dazu gehört es zunächst, alternative Geldformen zuzulassen, wie es
Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek forderte. Letztendlich dürfte das dazu führen,
dass Gold oder ein anderer Sachwert von den meisten Menschen als Zahlungsmittel
akzeptiert wird. Z.B. lässt sich Gold nicht beliebig vermehren, ihm stehen keine
Verbindlichkeiten gegenüber.
Parteiprogramm
Das vorgestellte Programm wurde am 30. Mai 2009 in Hambach auf der Gründungssitzung mit
großer Mehrheit beschlossen und zuletzt am 07. November 2010 (Bundesparteitag) aktualisiert.
Weitere Informationen, wie ausgewählte Studien, wissenschaftliche und juristische Publikationen
finden auf unserer Internetseite im Bereich Quellen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Katenberg »

Ludendorff » So 27. Mai 2012, 09:33 hat geschrieben: Nur weil die PdV und die BüSo für die Wiedereinführung der D-Mark sind, muß ich ja nicht gleich für jede ihrer Positionen sein.
Und für linke Gruppierungen bin ich erst recht nicht.
Oder seit wann vertreten die Linken die Wiedereinführung der D-Mark und die Bewahrung der nationalen Souveränität?

Vielleicht wäre die "Sozialistische Reichspartei" etwas für Sie gewesen.
Warum sind Sie für so viele Parteien? Recht Ihnen nicht die Partei, die direkt Ihren Führer verehrt, die NPD?
Ihr Username verrät ja alles...
Zuletzt geändert von Katenberg am Sonntag 27. Mai 2012, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Vielleicht wäre die "Sozialistische Reichspartei" etwas für Sie gewesen.
Woher wollen Sie das wissen?
Warum sind Sie für so viele Parteien? Recht Ihnen nicht die Partei, die direkt Ihren Führer verehrt, die NPD?
Ich bin Ihnen keine Erklärung schuldig.
Ihr Username verrät ja alles...
Ihr Benutzertitel auch.
Benutzeravatar
Lyren
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 23:53
Wohnort: Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Lyren »

Ich würde keine dieser Parteien wählen.
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Ich würde keine dieser Parteien wählen.
Kein Wunder bei solchen Aussagen.
Lyren hat geschrieben:Ich halte zu den Linken.
Zuletzt geändert von Ludendorff am Sonntag 27. Mai 2012, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Als Deutscher bleibt einem wohl nur die SPD, wenn man sein Land liebt. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

frems » So 27. Mai 2012, 11:57 hat geschrieben:Als Deutscher bleibt einem wohl nur die SPD, wenn man sein Land liebt. :|
Seit wann steht die SPD für Nationalstolz?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Ludendorff » So 27. Mai 2012, 13:13 hat geschrieben: Seit wann steht die SPD für Nationalstolz?
Schon immer, auch wenn man's nicht so kitschig verpackt. :)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

frems » So 27. Mai 2012, 12:18 hat geschrieben: Schon immer, auch wenn man's nicht so kitschig verpackt. :)
Sie haben Vorstellungen...
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

Ludendorff » So 27. Mai 2012, 12:22 hat geschrieben: Sie haben Vorstellungen...
Monsieur,

ich vermisse hier die Partei bibeltreuer Christen.

Dafür sehe ich antiquiertes Monarchistengesox.

Was soll das ?

Auch sie sollten wissen, dass jeder Monarch der Salbung unser heiligen Priesterschaft bedarf.

Es wird niemals einen Monarchen ohne die Gnade Gottes geben.

:)
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 12:25 hat geschrieben:
Monsieur,

ich vermisse hier die Partei bibeltreuer Christen.

Dafür sehe ich antiquiertes Monarchistengesox.

Was soll das ?

Auch sie sollten wissen, dass jeder Monarch der Salbung unser heiligen Priesterschaft bedarf.

Es wird niemals einen Monarchen ohne die Gnade Gottes geben.

:)
Das weiß ich aus der Geschichte das jeder Monarch die Salbung der Priesterschaft bedarf.
Nur 1. Kann ich die Umfrage jetzt nicht mehr ändern. Und 2. Habe ich eher eine nationale als bibeltreue politische Einstellung.
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

Ludendorff » So 27. Mai 2012, 12:36 hat geschrieben: Das weiß ich aus der Geschichte das jeder Monarch die Salbung der Priesterschaft bedarf.
Nur 1. Kann ich die Umfrage jetzt nicht mehr ändern. Und 2. Habe ich eher eine nationale als bibeltreue politische Einstellung.
Also sind Sie auch der Meinung, dass es nur einen Monarchen von Gottes Gnaden geben darf ?
Ludendorff

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Ludendorff »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 12:48 hat geschrieben:
Also sind Sie auch der Meinung, dass es nur einen Monarchen von Gottes Gnaden geben darf ?
Ja.
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

Auch wenn ich nicht immer Ihrer Meinung bin, so muss ich zugeben, dass ich das genauso sehe.

Ich wünschte, wir hätten statt irgendwelchen skandalösen Präsidenten noch eine Familie alten Adels, die unser Staatsoberhaupt stellt.

Und ich beneide auch die Briten. Königin Elisabeth II ist eine noble Dame vom alten Schlag. Und wie auch viele Deutsche liebe ich diese Madame.

Gruß aus Hamburg
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 13:57 hat geschrieben:
Auch wenn ich nicht immer Ihrer Meinung bin, so muss ich zugeben, dass ich das genauso sehe.

Ich wünschte, wir hätten statt irgendwelchen skandalösen Präsidenten noch eine Familie alten Adels, die unser Staatsoberhaupt stellt.

Und ich beneide auch die Briten. Königin Elisabeth II ist eine noble Dame vom alten Schlag. Und wie auch viele Deutsche liebe ich diese Madame.

Gruß aus Hamburg
Bist Du eine Hausfrau? Adelsanbeter in Hamburg, also jetzt verlier ich so langsam meinen Glauben, werte Sir Porthos.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von JJazzGold »

frems » So 27. Mai 2012, 14:09 hat geschrieben: Bist Du eine Hausfrau? Adelsanbeter in Hamburg, also jetzt verlier ich so langsam meinen Glauben, werte Sir Porthos.

Wünschen darf sie doch.... :cool:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 13:09 hat geschrieben: Bist Du eine Hausfrau? Adelsanbeter in Hamburg, also jetzt verlier ich so langsam meinen Glauben, werte Sir Porthos.
Monsieur,

ich habe mit Sicherheit mehr Testosteron im Blut als Sie !

Und meine Sympathie zu einem ehrenvollen alten Herrscherhaus im Vergleich zu irgendwelchen korrupten Milchsemmeln, die sich Bundespräsident nennen, hat sicherlich nichts mit Östrogenen zu tun.

Und nun schweig er stille oder es möge ihn der heilige Blitz beim Scheißen treffen !

:)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 14:19 hat geschrieben:
Monsieur,

ich habe mit Sicherheit mehr Testosteron im Blut als Sie !

Und meine Sympathie zu einem ehrenvollen alten Herrscherhaus im Vergleich zu irgendwelchen korrupten Milchsemmeln, die sich Bundespräsident nennen, hat sicherlich nichts mit Östrogenen zu tun.

Und nun schweig er stille oder es möge ihn der heilige Blitz beim Scheißen treffen !

:)
Laß mich raten: Bezirk Altona? Oder doch Harburg?

Die einzigen Hamburger, die ich je traf und die sich für die Skandal- und Liebesgeschichten des Adelpacks interessierten, waren nunmal Hausfrauen, die 'n Thema zum Klönen suchten. Als stolzer Hanseat hat man Achtung vor den eigenen Vorfahren, die die Freiheit verteidigten, und nicht vor den Raubmördern, die über die geliebte Vaterstadt hergefallen sind. Überleg doch mal, wofür das F in FHH steht!

JJazzGold hat geschrieben:

Wünschen darf sie doch.... :cool:
Eher wird hier ein abrahamistischer Gottesstaat ausgerufen als daß wir irgendwelchen inzestuösen Familien eine Krone aufsetzen und huldigen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 13:30 hat geschrieben: Laß mich raten: Bezirk Altona? Oder doch Harburg?

Die einzigen Hamburger, die ich je traf und die sich für die Skandal- und Liebesgeschichten des Adelpacks interessierten, waren nunmal Hausfrauen, die 'n Thema zum Klönen suchten. Als stolzer Hanseat hat man Achtung vor den eigenen Vorfahren, die die Freiheit verteidigten, und nicht vor den Raubmördern, die über die geliebte Vaterstadt hergefallen sind. Überleg doch mal, wofür das F in FHH steht!



Eher wird hier ein abrahamistischer Gottesstaat ausgerufen als daß wir irgendwelchen inzestuösen Familien eine Krone aufsetzen und huldigen.
Es gibt etwas, was ich mir nicht wünsche:

Das ist der dumme Politikerklüngel, wenn es um die Wahl unseres Staatsoberhauptes geht.

Und was nützen uns irgendwelche halbkriminellen Deppen, die zunächst politisch opportun erschienen und anschließend durch ihre dämlichen Skandale glänzen ?

Und woher ich aus Hamburg stamme ist eh irrelevant. Ich bin kein gebürtiger Hamburger sondern "nur" ein Zugezogener.

Ich stamme aus der schönen Herzogstadt Celle und bin damit ein strammer Niedersachse ! Sturmfest und erdverwachsen !
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 14:36 hat geschrieben: Es gibt etwas, was ich mir nicht wünsche:

Das ist der dumme Politikerklüngel, wenn es um die Wahl unseres Staatsoberhauptes geht.

Und was nützen uns irgendwelche halbkriminellen Deppen, die zunächst politisch opportun erschienen und anschließend durch ihre dämlichen Skandale glänzen ?
Kriminelle wie Schill und von Beust schicken wir nach Berlin, Südamerika oder Sylt, wenn sie sich als unhanseatisch präsentiert haben. Selbiges für Ahlhaus mit seiner Protzvilla. Als wenn irgendein Adelsbursche irgendwie mehr Anstand als ein Bürger hätte. Im Gegenteil.
Und woher ich aus Hamburg stamme ist eh irrelevant. Ich bin kein gebürtiger Hamburger sondern "nur" ein Zugezogener.

Ich stamme aus der schönen Herzogstadt Celle und bin damit ein strammer Niedersachse ! Sturmfest und erdverwachsen !
Ha! Hab ich's mir doch gedacht! 'n Quiddje! Mein Glauben ist gerettet. :thumbup:

Altona und Harburg nannte ich nur, weil das keine Hanseaten, sondern Monarchisten sind. Dort reitet der Kaiser auch noch als Eroberer vom Rathaus in die weite Welt, während er in Hamburg zum Rathaus als Gast marschiert. Ist ja auch egal. Ein Niedersachse... Tze. Schlimmer geht's kaum. Hab mich mal in Lutterloh verirrt... aber lassen wir das. :?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 13:46 hat geschrieben: Kriminelle wie Schill und von Beust schicken wir nach Berlin, Südamerika oder Sylt, wenn sie sich als unhanseatisch präsentiert haben. Selbiges für Ahlhaus mit seiner Protzvilla. Als wenn irgendein Adelsbursche irgendwie mehr Anstand als ein Bürger hätte. Im Gegenteil.


Ha! Hab ich's mir doch gedacht! 'n Quiddje! Mein Glauben ist gerettet. :thumbup:

Altona und Harburg nannte ich nur, weil das keine Hanseaten, sondern Monarchisten sind. Dort reitet der Kaiser auch noch als Eroberer vom Rathaus in die weite Welt, während er in Hamburg zum Rathaus als Gast marschiert. Ist ja auch egal. Ein Niedersachse... Tze. Schlimmer geht's kaum. Hab mich mal in Lutterloh verirrt... aber lassen wir das. :?
Verdammte Axt, das Wort "Quiddje" musste ich jetzt erstmal nachgooglen.

Aber ok, ich denke nicht, dass es eine Beleidigung eines stolzen Niedersachsens ist. :)

Darf ich fragen, ob Du ein gebürtiger Hamburger bist ?

Ich hoffe, dass das "Du" ok für Dich ist.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von JJazzGold »

frems » So 27. Mai 2012, 14:30 hat geschrieben:

Eher wird hier ein abrahamistischer Gottesstaat ausgerufen als daß wir irgendwelchen inzestuösen Familien eine Krone aufsetzen und huldigen.
Die Zeiten solcher Überlegungen sind doch schon lange vorbei. Ein paar Nostalgiker träumen, so what? ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 14:51 hat geschrieben:
Verdammte Axt, das Wort "Quiddje" musste ich jetzt erstmal nachgooglen.

Aber ok, ich denke nicht, dass es eine Beleidigung eines stolzen Niedersachsens ist. :)

Darf ich fragen, ob Du ein gebürtiger Hamburger bist ?

Ich hoffe, dass das "Du" ok für Dich ist.
Als Sozialdemokrat ist das Du absolut in Ordnung. Und ich bin kein gebürtiger, aber ein geborener Hamburger. Es hat halt jeder so sein Kreuz zu tragen, nicht? Für mich ist diese Stadt quasi eine Oase im Sumpf böser Mächte. Hier fühl ich mich mit der Mentalität des Menschenschlags sehr verbunden. Da gibt's keinen Ort, an dem ich lieber leben wollen würde. Deshalb werde ich bis zum letzten Tropfen Blut gegen jede Obrigkeit ankämpfen. Diese kleine, freie Republik ist älter als das HRRDN. Das hat schon seine Gründe, wieso wir uns bewährt und den Wohlstand sowie die Freiheiten bewahrt haben. Wir sind mündige Bürger, die Probleme selber in die Hand nehmen statt uns blind irgendwelchen Absolutisten anzuvertrauen. :)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

JJazzGold » So 27. Mai 2012, 14:57 hat geschrieben:
Die Zeiten solcher Überlegungen sind doch schon lange vorbei. Ein paar Nostalgiker träumen, so what? ;)
Klar, aber wer kann schon 100 Jahre in die Zukunft schauen? Vielleicht kommt jemand auf die tolle Idee, der Europäischen Föderation eine Krone aus symbolischen Gründen aufzusetzen. Wir sind gewappnet. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von JJazzGold »

frems » So 27. Mai 2012, 15:01 hat geschrieben: Klar, aber wer kann schon 100 Jahre in die Zukunft schauen? Vielleicht kommt jemand auf die tolle Idee, der Europäischen Föderation eine Krone aus symbolischen Gründen aufzusetzen. Wir sind gewappnet. :p

In hundert Jahren sind die letzten Monarchisten ausgestorben.
;)
Wir sind auch gewappnet, wir lassen uns nicht von einem fremdem Monarchen regieren. Wir stellen den Gegenkandadaten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

JJazzGold » So 27. Mai 2012, 15:06 hat geschrieben:

In hundert Jahren sind die letzten Monarchisten ausgestorben.
;)
Wir sind auch gewappnet, wir lassen uns nicht von einem fremdem Monarchen regieren. Wir stellen den Gegenkandadaten.
Alles eine Frage des Zeitgeistes. Der jetzige Adel ist ja auch nicht vom Himmel gefallen, sondern konnte sich durch rücksichtsloses Knechten von Menschen durchsetzen und weitere Menschen unterwerfen. In China und Nordkorea kann man das ganz gut feststellen. Und mir sind die nicht suspekter als Schleswig-Holsteiner oder Niedersachsen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 13:59 hat geschrieben: Als Sozialdemokrat ist das Du absolut in Ordnung. Und ich bin kein gebürtiger, aber ein geborener Hamburger. Es hat halt jeder so sein Kreuz zu tragen, nicht? Für mich ist diese Stadt quasi eine Oase im Sumpf böser Mächte. Hier fühl ich mich mit der Mentalität des Menschenschlags sehr verbunden. Da gibt's keinen Ort, an dem ich lieber leben wollen würde. Deshalb werde ich bis zum letzten Tropfen Blut gegen jede Obrigkeit ankämpfen. Diese kleine, freie Republik ist älter als das HRRDN. Das hat schon seine Gründe, wieso wir uns bewährt und den Wohlstand sowie die Freiheiten bewahrt haben. Wir sind mündige Bürger, die Probleme selber in die Hand nehmen statt uns blind irgendwelchen Absolutisten anzuvertrauen. :)
Monsieur,

das ist eine Antwort nach meinem Geschmack.

Ich habe immer Symphatien für Menschen, die bereit sind zu kämpfen, für das woran sie glauben.

Insofern, mein hanseatischer Bruder in Herrn......ich wünsche Dir gesegnete Pfingsten !
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 14:12 hat geschrieben: Alles eine Frage des Zeitgeistes. Der jetzige Adel ist ja auch nicht vom Himmel gefallen, sondern konnte sich durch rücksichtsloses Knechten von Menschen durchsetzen und weitere Menschen unterwerfen. In China und Nordkorea kann man das ganz gut feststellen. Und mir sind die nicht suspekter als Schleswig-Holsteiner oder Niedersachsen.
Hüte Deine arrogante Hamburger Zunge !

Ohne uns Niedersachsen wäre unsere geliebte deutsche Heimat damals durch die Römer erobert werden.
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Sonntag 27. Mai 2012, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 15:14 hat geschrieben:
Monsieur,

das ist eine Antwort nach meinem Geschmack.

Ich habe immer Symphatien für Menschen, die bereit sind zu kämpfen, für das woran sie glauben.

Insofern, mein hanseatischer Bruder in Herrn......ich wünsche Dir gesegnete Pfingsten !
Dir auch. Hoffentlich hast Du mehr Glück als ich und darfst in Hamburg bei sonnigem Wetter bleiben. Ich werde die westliche Hauptstadt der Donaumonarchie unsicher machen. Schlimmer geht's kaum. Aber selbstverständlich verteidige ich meine Heimat. Deshalb war ich auch bei der Deutschen Marine und nicht bei der Bundeswehr. ;)
Sir Porthos hat geschrieben: Hüte Deine arrogante Hamburger Zunge !

Ohne uns Niedersachsen wäre unsere geliebte deutsche Heimat damals durch die Römer erobert werden.
Die Römer hätten es niemals über die Elbe geschafft. Alles andere ist mir doch egal. Übrigens hat da kein Gott aus der Wüste mitgeholfen, sondern die natürlichen Kräfte der beteiligten Stämme. Die heutigen Niedersachsen haben damit nichts mehr am Hut. Auch nicht Euer anständiger Pinkelprinz.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von JJazzGold »

frems » So 27. Mai 2012, 15:12 hat geschrieben: Alles eine Frage des Zeitgeistes. Der jetzige Adel ist ja auch nicht vom Himmel gefallen, sondern konnte sich durch rücksichtsloses Knechten von Menschen durchsetzen und weitere Menschen unterwerfen. In China und Nordkorea kann man das ganz gut feststellen. Und mir sind die nicht suspekter als Schleswig-Holsteiner oder Niedersachsen.

Wenn man "Monarchie" als umfassende Alleinherrschaft betrachtet, dann haben Sie natürlich recht. Wehret den Anfängen. Ich bezog mich auf die Monarchistennostalgiker in Deutschland und Bayern. Dort werden wir keinen Monarchen mehr erleben, weder mit oder ohne Gottes Gnaden. Ebnsowenig, momentan, eine Diktatur im Sinne Chinas oder Nordkoreas oder des Iran. Was in 100 Jahren ist, ich weiß es nicht, halte aber den Großteil der Europäer für vernünftig genug, sich nicht noch einer Diktatur, monarchisch oder mit Demkratie Camouflage versehen, auszusetzen.

Sollte ich mich irren, habe ich immerhin den Vorteil es nicht live erleben zu müssen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

JJazzGold » So 27. Mai 2012, 15:26 hat geschrieben:

Wenn man "Monarchie" als umfassende Alleinherrschaft betrachtet, dann haben Sie natürlich recht. Wehret den Anfängen. Ich bezog mich auf die Monarchistennostalgiker in Deutschland und Bayern. Dort werden wir keinen Monarchen mehr erleben, weder mit oder ohne Gottes Gnaden. Ebnsowenig, momentan, eine Diktatur im Sinne Chinas oder Nordkoreas oder des Iran. Was in 100 Jahren ist, ich weiß es nicht, halte aber den Großteil der Europäer für vernünftig genug, sich nicht noch einer Diktatur, monarchisch oder mit Demkratie Camouflage versehen, auszusetzen.

Sollte ich mich irren, habe ich immerhin den Vorteil es nicht live erleben zu müssen.
Die Hoffnung und Überzeugung habe ich auch, aber Zeiträume können manchmal kürzer sein als man denkt.

Stell Dir vor, Du hättest jemandem 1900 erzählt, daß in 20 Jahren das Reich nicht mehr existiert. Oder 1935 gesagt, daß in 20 Jahren Deutschland geteilt ist und der Westen dem Nato-Bündnis beitritt. Oder 1985, daß in 20 Jahren Deutschland friedlich wiedervereint wurde, 'n Großteil Osteuropas einer EU beitritt und viele Länder eine gemeinsame Währung haben, etc.pp. Und lieber mit allem rechnen als unvorbereitet zu sein. Haben ist immer besser als brauchen. :)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 14:22 hat geschrieben: Dir auch. Hoffentlich hast Du mehr Glück als ich und darfst in Hamburg bei sonnigem Wetter bleiben. Ich werde die westliche Hauptstadt der Donaumonarchie unsicher machen. Schlimmer geht's kaum. Aber selbstverständlich verteidige ich meine Heimat. Deshalb war ich auch bei der Deutschen Marine und nicht bei der Bundeswehr. ;)


Die Römer hätten es niemals über die Elbe geschafft. Alles andere ist mir doch egal. Übrigens hat da kein Gott aus der Wüste mitgeholfen, sondern die natürlichen Kräfte der beteiligten Stämme. Die heutigen Niedersachsen haben damit nichts mehr am Hut. Auch nicht Euer anständiger Pinkelprinz.
Hübsch.....eine nette Wasserhusche.

Ich habe 12 Jahre als Offizier im Heer gedient.

Aber ich hoffe, es ist zu Deinem Plaisir, dass ich derzeit im Projektmanagement für Marine Führungs- und Waffeneinsatzsysteme als Mathematiker arbeite. Derzeit in der Entwicklung effizienter Algorithmen für das Führungssystem der neuen Fregatte F-125.

Insofern gebe ich zu, dass ich auch ein berufsbedingtes Herz für Wasserratten habe.

Wie gesagt...berufsbedingt und keinen Deut mehr !

:)
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 14:38 hat geschrieben:
Hübsch.....eine nette Wasserhusche.

Ich habe 12 Jahre als Offizier im Heer gedient.

Aber ich hoffe, es ist zu Deinem Plaisir, dass ich derzeit im Projektmanagement für Marine Führungs- und Waffeneinsatzsysteme als Mathematiker arbeite. Derzeit in der Entwicklung effizienter Algorithmen für das Führungssystem der neuen Fregatte F-125.

Insofern gebe ich zu, dass ich auch ein berufsbedingtes Herz für Wasserratten habe.

Wie gesagt...berufsbedingt und keinen Deut mehr !

:)

PS: Vergiß den Quark oben, jeder Soldat unserer Armee ist mein Kamerad. Sogar irgendein Luftwaffenfuzzi !
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 15:38 hat geschrieben:
Hübsch.....eine nette Wasserhusche.

Ich habe 12 Jahre als Offizier im Heer gedient.

Aber ich hoffe, es ist zu Deinem Plaisir, dass ich derzeit im Projektmanagement für Marine Führungs- und Waffeneinsatzsysteme als Mathematiker arbeite. Derzeit in der Entwicklung effizienter Algorithmen für das Führungssystem der neuen Fregatte F-125.

Insofern gebe ich zu, dass ich auch ein berufsbedingtes Herz für Wasserratten habe.

Wie gesagt...berufsbedingt und keinen Deut mehr !

:)
Deine Sabotageversuche werde ich etwas genauer beobachten. Wobei mir die F125 als Bootsfahrer und -veteran eigentlich relativ egal sein kann. Die sind sicherlich eh am monarchistischen Hafen Deutschlands dann stationiert und WHV betrete ich nur bewaffnet.

Offiziere sollte man nun auch nicht überbewerten. Ich hab mich als FWDLer mit meinem fünf Jahre älteren STO auch nur geduzt und ihm beim Schulterklappensaufen Bierholen geschickt. :)
Sir Porthos hat geschrieben:

PS: Vergiß den Quark oben, jeder Soldat unserer Armee ist mein Kamerad. Sogar irgendein Luftwaffenfuzzi !
Auch Gebirgsjäger? :s
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von JJazzGold »

frems » So 27. Mai 2012, 15:33 hat geschrieben: Die Hoffnung und Überzeugung habe ich auch, aber Zeiträume können manchmal kürzer sein als man denkt.

Stell Dir vor, Du hättest jemandem 1900 erzählt, daß in 20 Jahren das Reich nicht mehr existiert. Oder 1935 gesagt, daß in 20 Jahren Deutschland geteilt ist und der Westen dem Nato-Bündnis beitritt. Oder 1985, daß in 20 Jahren Deutschland friedlich wiedervereint wurde, 'n Großteil Osteuropas einer EU beitritt und viele Länder eine gemeinsame Währung haben, etc.pp. Und lieber mit allem rechnen als unvorbereitet zu sein. Haben ist immer besser als brauchen. :)
Das ist schon richtig, aber letzendlich doch eine Kette von Verbesserungen. :)

Meine Befürchtungen gingen, momentan sehe ich sie nicht als gegeben an, eher in Richtung einer neuen, erfolgreichen rechtslastigen Partei unter konservativem Deckmantel. Erfreulicherweise läßt sich in diesem Klientel weder ausreichend Intellekt noch Charisma entdecken.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 14:44 hat geschrieben: Deine Sabotageversuche werde ich etwas genauer beobachten. Wobei mir die F125 als Bootsfahrer und -veteran eigentlich relativ egal sein kann. Die sind sicherlich eh am monarchistischen Hafen Deutschlands dann stationiert und WHV betrete ich nur bewaffnet.

Offiziere sollte man nun auch nicht überbewerten. Ich hab mich als FWDLer mit meinem fünf Jahre älteren STO auch nur geduzt und ihm beim Schulterklappensaufen Bierholen geschickt. :)


Auch Gebirgsjäger? :s
Natürlich kochen auch nur Offiziere mit Wasser.

Und denk mal nicht, dass ich mit meinen Jungs nicht auch mal ab und an ordentlich einen Saufen gegangen bin. Als Offizier bin ich niemals mehr als meine mir unterstellten Soldaten.

"Duzen" gab es bei mir nicht, ich erwartete immer zumindest eine gewisse Form von Respekt und Anstand. Dennoch konnte jeder zu mir kommen, wenn er ein Problem hatte.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

JJazzGold » So 27. Mai 2012, 15:45 hat geschrieben:
Das ist schon richtig, aber letzendlich doch eine Kette von Verbesserungen. :)

Meine Befürchtungen gingen, momentan sehe ich sie nicht als gegeben an, eher in Richtung einer neuen, erfolgreichen rechtslastigen Partei unter konservativem Deckmantel. Erfreulicherweise läßt sich in diesem Klientel weder ausreichend Intellekt noch Charisma entdecken.
Vor allem haben solche Anhänger immer Probleme, weit in die Zukunft zu schauen. Ohne Willys Ostpolitik wär's mit der Wiedervereinigung Deutschlands nichts geworden, ohne Schmidt hätten sich die Kommunisten Westdeutschland unter den Nagel gerissen und ohne Schröder stünde unsere Wirtschaft und unser Wohlstand nicht dort, wo sie heute sind. Womit wir wieder beim Thema wären: Patrioten wählen SPD. :)

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 15:52 hat geschrieben:
Natürlich kochen auch nur Offiziere mit Wasser.

Und denk mal nicht, dass ich mit meinen Jungs nicht auch mal ab und an ordentlich einen Saufen gegangen bin. Als Offizier bin ich niemals mehr als meine mir unterstellten Soldaten.

"Duzen" gab es bei mir nicht, ich erwartete immer zumindest eine gewisse Form von Respekt und Anstand. Dennoch konnte jeder zu mir kommen, wenn er ein Problem hatte.
Man kann sich auch siezen und respektlos miteinander umgehen. Gerade in Einsätzen ist nichts wichtiger als ein gutes Klima in der Truppe. Wobei unser Alter auch (als einziger) gesiezt wurde. Der war aber auch Rheinländer. Die Götter werden's ihm verzeihen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

frems » So 27. Mai 2012, 14:58 hat geschrieben: Vor allem haben solche Anhänger immer Probleme, weit in die Zukunft zu schauen. Ohne Willys Ostpolitik wär's mit der Wiedervereinigung Deutschlands nichts geworden, ohne Schmidt hätten sich die Kommunisten Westdeutschland unter den Nagel gerissen und ohne Schröder stünde unsere Wirtschaft und unser Wohlstand nicht dort, wo sie heute sind. Womit wir wieder beim Thema wären: Patrioten wählen SPD. :)



Man kann sich auch siezen und respektlos miteinander umgehen. Gerade in Einsätzen ist nichts wichtiger als ein gutes Klima in der Truppe. Wobei unser Alter auch (als einziger) gesiezt wurde. Der war aber auch Rheinländer. Die Götter werden's ihm verzeihen.
Ich war als Hauptmann und Kompaniechef auch ein sogenannter "Alter". Und denke nicht im Traum daran, dass irgendeiner meiner Jungs mich hätte "duzen" dürfen.

Selbstverständlich habe ich sie geduzt. Aber das war etwas völlig anderes.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von JJazzGold »

frems » So 27. Mai 2012, 15:58 hat geschrieben: Vor allem haben solche Anhänger immer Probleme, weit in die Zukunft zu schauen. Ohne Willys Ostpolitik wär's mit der Wiedervereinigung Deutschlands nichts geworden, ohne Schmidt hätten sich die Kommunisten Westdeutschland unter den Nagel gerissen und ohne Schröder stünde unsere Wirtschaft und unser Wohlstand nicht dort, wo sie heute sind. Womit wir wieder beim Thema wären: Patrioten wählen SPD. :)

Nachdem Brandt, Schmidt und zum Glück auch Schröder Vergangenheit sind, die SPD kein akzeptables politisches Potential mehr vorzuweisen hat und sich auch noch an die Grünen kettet, ist die Wahl der SDP als unpatriotischer Akt einzuordnen. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sir Porthos

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Sir Porthos »

JJazzGold » So 27. Mai 2012, 15:11 hat geschrieben:
Nachdem Brandt, Schmidt und zum Glück auch Schröder Vergangenheit sind, die SPD kein akzeptables politisches Potential mehr vorzuweisen hat und sich auch noch an die Grünen kettet, ist die Wahl der SDP als unpatriotischer Akt einzuordnen. :)
Es geht um die Vergangenheit.

Altkanzler Schmidt war ein guter Kanzler. Und auch heute noch ist er ein Patriot vom alten Schlag, vor dem ich nur meinen Hut ziehen kann.

Auch Willy Brandt war ein Mensch, bei dem man immer wußte, woran man ist.

Bei Gasprom Schröder bin ich skeptisch. Für mich gehört er nicht zur alten Riege der Sozialdemokratie. Aber das ist meine Meinung.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von frems »

Sir Porthos » So 27. Mai 2012, 16:06 hat geschrieben:
Ich war als Hauptmann und Kompaniechef auch ein sogenannter "Alter". Und denke nicht im Traum daran, dass irgendeiner meiner Jungs mich hätte "duzen" dürfen.

Selbstverständlich habe ich sie geduzt. Aber das war etwas völlig anderes.
Bei Euch gibt bzw gab man sich seemännische Titel? Schau an. Und nein, wenn ich jemanden sieze, erwarte ich auch, daß ich nicht geduzt werde. Ich bin doch kein Grundschüler mehr. Das Hamburger Sie beruht auf Gegenseitigkeit. :)
JJazzGold » So 27. Mai 2012, 16:11 hat geschrieben: Nachdem Brandt, Schmidt und zum Glück auch Schröder Vergangenheit sind, die SPD kein akzeptables politisches Potential mehr vorzuweisen hat und sich auch noch an die Grünen kettet, ist die Wahl der SDP als unpatriotischer Akt einzuordnen. :)
Ja, die Sozialdemokratie hatte auf Bundesebene wirklich schon bessere Jahre, das stimmt, keine Frage. Ich bin aber weiterhin sehr zuversichtlich, daß im Wahlkampf dem Bürger klargemacht werden kann, wieso er die SPD wählen sollte, wenn ihm sein Land etwas bedeutet. :cool:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Welche Partei würden Sie wählen?

Beitrag von Katenberg »

Ludendorff » So 27. Mai 2012, 10:48 hat geschrieben: Woher wollen Sie das wissen?


Ich bin Ihnen keine Erklärung schuldig.


Ihr Benutzertitel auch.
Wenn Sie Ludendorff-Anhänger sind, das heißt völkisch-rassistisch-national-sozialistisch, dann passt die Nachfolgepartei der NSDAP hervorragend zu Ihnen.

Was erklärt mein Benutzertitel?
Dass ich die Bibel zitiere?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Antworten