Mit dem ständigen Rumgeeiere haben sich Obama und sein Team ja auch schon ausreichend blamiert...
Jetzt muss man sehen, ob sich das für Obama bei den Wahlen als Nachteil herausstellen könnte. In etlichen Swing-States sind die Wähler mehrheitlich gegen die Homoehe.
Und auch Obamas treuste Wählergruppe lehnt mit ziemlich deutlicher Mehrheit die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren ab.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 01:34, insgesamt 2-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Wieso war der Friedensprinz eigentlich lange Zeit gegen die Homo-Ehe?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Er war ja zuletzt nicht mehr "dagegen", sondern hatte eine "sich ständig entwickelnde" Sicht zu dem Thema. Klar bekennen wollte er sich aber bisher nicht.
Vermutlich aus Angst Zustimmung von Seiten der Schwarzen und der Hispanics zu verlieren...
Von mir aus kann man den DOMA ruhig wieder abschaffen. Aber die Entscheidung für oder gegen Homoehe sollte natürlich weiterhin bei den einzelnen Bundesstaaten liegen.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 09:33, insgesamt 3-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
"Thank you Democrats. I was worried for a while this guy might get re-elected. With this announcement from the whole administration we can look forward to a clean sweep in the House, Senate and the White house. This is going to wake up all of those moderates and conservatives."
"Obowma the MOOSLEM backing GAY marriage??????????????????
Mooslems will lie to infidels if it helps their cause.
NOBAMA 2012"
"This is what I just heard yesterday and that Obama and H Clinton are working on this and that they plan to get it passed thru a lame duck session and that it will impede a new president and Congress from having any say."
"Libturd Alert! Libturd Alert! Deflect! Deflect! Your male keister luvin' Prez is toast.......burnt toast, that is."
"AMERICA.......Our President has made it official.
He will do anything for votes. Destroying America's values,
contributing to the Leftest Decay of the American Culture, Destroying Christian Values, polluting America Children. HORRIFIC."
"OMG Is anyone keeping score of how many times this fool insults the united states does something outrageous ,bows to foreign leaders . It seem every day he tops the stupidity of the day before...Someone please wake we up.! I even had a nightmare that after 9/11 he cut defense spending and started freeing terrorist!!!"
"Year 1: Obama declares war on Taxpayers
Year 2: Obama declares war on top 1%'ers
Year 3: Obama declares war on Stay at Home Moms
Year 4: Obama declares war on Straight Human Beings"
"So how much would gay marriage cost the social security system and raise insurance premiums? Isn't that something the press should be reporting?"
"I checked on a car parked on the side of the road once and when I opened the door it smelled like a public rest stop outhouse on U.S. 50. Two men playing hide the sausage. And O wants to be my president. I don't think so."
"Does he realize he just told Michele that their marriage is now meaningless?"
"The moral fabric of our country keeps fraying by the week with Liberals running things. At some point the true glue that holds this fabric together... the traditional family unit will be gone... and so will the United States of America. I have nothing against gay people... but really... this is truly disgusting!"
"First president to hate his own country."
"I'm surprised he didn't go one step further in approving of inter-species marriage, seeing as how he's married to a baboon, or is she a really tall chimpanze? Anyway, if it's cool in kenya, why not here???"
"THE GREAT THING ABOUT GAY MARRIAGE IS THEY CAN'T REPRODUCE."
"FACT: occurrences of HOMOsexual molestation and rapes_of young boys has increased by 500% since Obama took over."
Zuletzt geändert von Marcin am Donnerstag 10. Mai 2012, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Er sagt, er hätte sich weiterentwickelt. Ob es tatsächlich stimmt? Laut usaTomorrow hat er sich damit ein Eigentor geschossen, was ziemlich absehbar war bei den ganzen religiösen Spinnern.
Dein Link führt zu einem Artikel. Kommentare finde ich dort keine.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wirklich viel ändern würde sich ja dadurch nicht. Waren die USA vor 1996 eigentlich auch "rosa"?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
usaTomorrow » Do 10. Mai 2012, 10:25 hat geschrieben:
Wirklich viel ändern würde sich ja dadurch nicht. Waren die USA vor 1996 eigentlich auch "rosa"?
Ja
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Und das, obwohl damals in keinem Staat die Homoehe legal war?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Ändern würde sich nur etwas für die verheirateten gleichgeschlechtlichen Paare in den 6 Staaten in denen die Homoehe legal ist.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
usaTomorrow » Do 10. Mai 2012, 11:28 hat geschrieben:
Ändern würde sich nur etwas für die verheirateten gleichgeschlechtlichen Paare in den 6 Staaten in denen die Homoehe legal ist.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Thomas I » 10. Mai 2012, 11:35 hat geschrieben:
Eine Anerkennung von same-sex marriages durch die Union dürfte sich wohl kaum auf das Gebiet von nur 6 Bundesstaaten beschränken.
Doch. Denn in den anderen Staaten wären same-sex-marriages weiterhin nicht erlaubt.
Ob Obamas Ankündigungen überhaupt irgendwelche Taten folgen, ist ebenfalls unklar:
During the ABC interview, Obama described his views as personal and said he still believed that individual U.S. states should be able to decide on the issue for themselves.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Wenn ich aber im Staat A eine same-sex marriage eingehe und dann in den Staat B ziehe der so etwas ablehnt, dann habe ich gegenüber den dortigen Behörden und Institutionen des Staates B keinerlei Rechte aus der Eheschliesung - gegenüber den dortigen Behörden und Institutionen der Union aber durchaus wenn diese nach dem Recht von A geschlossene Ehen auch bei same sex anerkennt.
usaTomorrow » Do 10. Mai 2012, 00:32 hat geschrieben:Mit dem ständigen Rumgeeiere haben sich Obama und sein Team ja auch schon ausreichend blamiert...
Jetzt muss man sehen, ob sich das für Obama bei den Wahlen als Nachteil herausstellen könnte. In etlichen Swing-States sind die Wähler mehrheitlich gegen die Homoehe.
Und auch Obamas treuste Wählergruppe lehnt mit ziemlich deutlicher Mehrheit die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren ab.
Naja die Frage ist wer davon seine Wahlentscheidung abhängig macht. Der Stimmgewinn kann größer als der Stimmverlust sein.
Thomas I » 10. Mai 2012, 11:44 hat geschrieben:
Wenn ich aber im Staat A eine same-sex marriage eingehe und dann in den Staat B ziehe der so etwas ablehnt, dann habe ich gegenüber den dortigen Behörden und Institutionen des Staates B keinerlei Rechte aus der Eheschliesung - gegenüber den dortigen Behörden und Institutionen der Union aber durchaus wenn diese nach dem Recht von A geschlossene Ehen auch bei same sex anerkennt.
Sagte ich ja. Für Paare die in einem der sechst Staaten in denen die Homoehe erlaubt ist heiraten, würde sich was ändern.
Dafür müsste aber:
1. Obama tatsächlich etwas an der Gesetzeslage ändern wollen
2. Obama wiedergewählt werden (die Chancen dafür dürften durch sein Äußerungen wohl eher sinken)
3. Der Kongress nach den Wahlen mehrheitlich demokratisch werden
Punkt 1 halte ich für durchaus möglich. Punkt 2 liegt auch im Bereich des Möglichen. Dass aber alle drei Punkte eintreten werden, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Fire81 » 10. Mai 2012, 11:50 hat geschrieben:
Naja die Frage ist wer davon seine Wahlentscheidung abhängig macht. Der Stimmgewinn kann größer als der Stimmverlust sein.
Bei welchen Wählergruppen könnte Obama denn deiner Meinung nach an Stimmen gewinnen?
Verluste drohen bei konservativen Demokraten, bei Schwarzen, bei Hispanics und vor allem in den meisten Swing-States.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Was ich mich noch frage ist, ob Obama erfolgreich mit seinen Versuchen sein wird, das Thema Wirtschaft im Wahlkampf möglichst zu meiden...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
usaTomorrow » Do 10. Mai 2012, 11:54 hat geschrieben:
Sagte ich ja. Für Paare die in einem der sechst Staaten in denen die Homoehe erlaubt ist heiraten, würde sich was ändern.
Eben, selbst wenn sie dann nicht in einem der sechs Staaten leben. Selbst in Texas müssten Bundesinstitutionen und andere mit der Anwendung von Bundesrecht befasste Institutionen dann z.B. das Zeugnisverweigerungsrecht solcher Paare akzeptieren.
Krabat » Do 10. Mai 2012, 18:23 hat geschrieben:Die Ehe ist die Verbindung zwischen Mann und Frau. Eine "Ehe" unter Homosexuellen gibt es nicht.
Ach komm, ob man diese Beziehung nun Ehe nennt, ist doch völlig wurscht.
Soll man doch ruhig machen, wenns sich die Homosexuellen so wünschen....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
prime-pippo » Do 10. Mai 2012, 19:30 hat geschrieben:
Ach komm, ob man diese Beziehung nun Ehe nennt, ist doch völlig wurscht.
Soll man doch ruhig machen, wenns sich die Homosexuellen so wünschen....
Nein man soll es lassen, weil wir anständigen Christen und alle Menschen guten Willens uns so sehr das Gegenteil wünschen.
Man kann sich auch mal die Argumente von Gegnern der Homoehe angucken. Es ist ja nicht so, dass das zwangsläufig "böse Homophobe" sind:
And does marriage really need to be redefined? The legal “benefits” of marriage — such as the right to pay extra taxes, and to go through a legal process to sever the relationship? — are overstated. Almost all the benefits that the law still grants could easily be extended to unmarried couples, including same-sex couples, without redefining marriage. The campaign for same-sex marriage is primarily motivated by one specific benefit: the symbolic statement by the government that committed same-sex relationships are equivalent to marriages. But with respect to the purposes of marriages, they’re not equivalent; and so this psychic benefit cannot be granted without telling a lie about what marriage is and why a society and legal system should recognize and support it.
(...)
Same-sex marriage would introduce a new, less justifiable distinction into the law. This new version of marriage would exclude pairs of people who qualify for it in every way except for their lack of a sexual relationship. Elderly brothers who take care of each other; two friends who share a house and bills and even help raise a child after one loses a spouse: Why shouldn’t their relationships, too, be recognized by the government? The traditional conception of marriage holds that however valuable those relationships may be, the fact that they are not oriented toward procreation makes them non-marital. (Note that this is true even if those relationships involve caring for children: We do not treat a grandmother and widowed daughter raising a child together as married because their relationship is not part of an institution oriented toward procreation.) On what possible basis can the revisionists’ conception of marriage justify discriminating against couples simply because they do not have sex?
How, for that matter, can it justify discriminating against groups of more than two involved in overlapping sexual relationships? The argument that same-sex marriage cannot be justified without also, in principle, justifying polygamy and polyamory infuriates many advocates of the former. There is, however, no good answer to the charge; and the arguments and especially the rhetoric of same-sex marriage proponents clearly apply with equal force to polygamy and polyamory. How does it affect your marriage if two women decide to wed? goes the question from same-sex marriage advocates; you don’t have to enter a same-sex union yourself. They might just as accurately be told that they would still be free to have two-person marriages if other people wed in groups.
We cannot say with any confidence that legal recognition of same-sex marriage would cause infidelity or illegitimacy to increase; we can say that it would make the countervailing norms, and the public policy of marriage itself, incoherent. The symbolic message of inclusion for same-sex couples — in an institution that makes no sense for them — would be coupled with another message: that marriage is about the desires of adults rather than the interests of children.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Mind-X » 10. Mai 2012, 19:55 hat geschrieben:Eine Ehe ist in erster Linie eine rechtliche Verbindung zwischen zwei Parteien.
Wieso nur zwei Parteien? Und wie wäre es zum Beispiel mit zwei Brüdern?
In Deutschland ist eine Ehe übrigens auch nur zwischen einem Mann und einer Frau möglich.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Als Ehe (althochdeutsch: etwa, „Ewigkeit, Recht, Gesetz“, rechtssprachlich-historisch Konnubium) wird eine sozial anerkannte und durch allgemein geltende, meist gesetzliche Regeln gefestigte Lebensgemeinschaft zweier oder mehrerer Personen bezeichnet, die als Ehegatten, Eheleute oder auch Ehepartner bezeichnet werden.
In vielen, aber nicht in allen Staaten und Religionen, ist die Ehe als Gemeinschaft von genau zwei Personen festgelegt. Viele, aber nicht alle dieser Staaten bzw. Religionen, in denen die Ehe auf genau zwei Personen festgelegt ist, setzen voraus, dass die beiden Ehegatten verschiedenen Geschlechts sein müssen.
Die Bedeutung der Ehe und die sie betreffenden Rahmenbedingungen sind stark von gesellschaftlichen und kulturellen Vorstellungen abhängig und haben sich im Zuge der menschlichen Entwicklung immer wieder verändert. Der Begriff Ehe bedeutet heute in Deutschland im Allgemeinen die Zivilehe. Die rechtliche Auflösung der Ehe wird mit dem Begriff Scheidung bezeichnet.
In Deutschland ist eine Ehe übrigens auch nur zwischen einem Mann und einer Frau möglich.
Leider ist es so.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Mehrere? Für mich persönlich nicht. Weil ich meine, dass zur Ehe zwei gehören. Innerhalb der deutschen Gesellschaft derzeit nicht, da die Voraussetzung (d.h. die gesellschaftliche Anerkennung) m.E. nicht gegeben sind. In den USA ist dies auch noch nicht so anerkannt oder doch?
Weil offensichtlich die soziale Anerkennung von Homosexualität und entsprechende Lebensgemeinschaften so weit fortgeschritten ist, dass eine gesetzlich geregelte Zivilehe möglich sein sollte.
Meine persönliche Meinung, ob ich Homosexualität toll finde oder ablehne, ist hierbei nicht gefragt. Für mich zählt der Mensch als er selbst als erstes.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
Mind-X » 10. Mai 2012, 20:12 hat geschrieben:Mehrere? Für mich persönlich nicht. Weil ich meine, dass zur Ehe zwei gehören. Innerhalb der deutschen Gesellschaft derzeit nicht, da die Voraussetzung (d.h. die gesellschaftliche Anerkennung) m.E. nicht gegeben sind. In den USA ist dies auch noch nicht so anerkannt oder doch?
Wieso sollte die gesellschaftliche Anerkennung ein Kriterium für für die Definition von Ehe sein?
Mind-X » 10. Mai 2012, 20:12 hat geschrieben:Weil offensichtlich die soziale Anerkennung von Homosexualität und entsprechende Lebensgemeinschaften so weit fortgeschritten ist, dass eine gesetzlich geregelte Zivilehe möglich sein sollte.
Nochmal die Frage:
Wieso sollte die gesellschaftliche Anerkennung ein Kriterium für die Definition von Ehe sein?
Mind-X » 10. Mai 2012, 20:12 hat geschrieben:Meine persönliche Meinung, ob ich Homosexualität toll finde oder ablehne, ist hierbei nicht gefragt. Für mich zählt der Mensch als er selbst als erstes.
Und wieso gilt das nicht für Ehen zwischen mehr als zwei Personen oder Menschen die z.B. Brüder sind?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
usaTomorrow » Do 10. Mai 2012, 19:16 hat geschrieben:
Wieso sollte die gesellschaftliche Anerkennung ein Kriterium für für die Definition von Ehe sein?
Es ist das Kriterium für die Ehe überhaupt.
Wie Sie wissen, ist es in manchen Kulturen und Ländern möglich eine Mehrehe einzugehen. Warum? Weil es dort kulturell auch möglich ist. Deswegen muss ich das nicht gut finden, sondern weiß, dass eben gerade die gesellschaftliche Anerkennung den Hauptgrund darstellt.
usaTomorrow » Do 10. Mai 2012, 19:16 hat geschrieben:
Und wieso gilt das nicht für Ehen zwischen mehr als zwei Personen oder Menschen die z.B. Brüder sind?
Wenn diese Menschen das für sich wollen, dann werden sie das tun. Allerdings gibt es für diese Lebensgemeinschaften in der heutigen Gesellschaft und Kultur - hier in Deutschland - keine Basis, dass dies salonfähig wäre.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
Mind-X » 10. Mai 2012, 20:36 hat geschrieben:Allerdings gibt es für diese Lebensgemeinschaften in der heutigen Gesellschaft und Kultur - hier in Deutschland - keine Basis, dass dies salonfähig wäre.
Diese Lebensgemeinschaften sind sogar verboten. Wäre es nicht sinnvoller dagegen zu kämpfen, als dafür zu kämpfen, dass Homosexuelle sich "Ehepaar" nennen dürfen?
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 10. Mai 2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Die ach so Toleranten fordern die Gleichstellung einer Homosexuellen Partnerschaft mit der Ehe, sind aber dennoch ausdrücklich für ein Verbot von Inzest... Doppelmoral halt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Die ach so Toleranten fordern die Gleichstellung einer Homosexuellen Partnerschaft mit der Ehe, sind aber dennoch ausdrücklich für ein Verbot von Inzest... Doppelmoral halt.
Nein nein, die Grünen und die Piratenpartei fordern ausdrücklich eine Aufhebung des Inzestverbotes, also die Legalisierung des "Beischlafs unter Verwandten und Geschwistern". http://www.gruene-bundestag.de/presse/p ... rholt.html
Ist der Inzest erst legal, wird es werden wie bei der Homosexualität. Dann wird die Ehe kommen zwischen Vater und Sohn, Großvater und Enkel, Oma und Mutter.
Das Ziel ist die komplette Auslöschung des christlichen und allgemein menschlichen Verständnis von Ehe und Familie.
Zuletzt geändert von Krabat am Donnerstag 10. Mai 2012, 21:02, insgesamt 2-mal geändert.
Ist der Inzest erst legal, wird es werden wie bei der Homosexualität. Dann wird die Ehe kommen zwischen Vater und Sohn, Großvater und Enkel, Oma und Mutter.
Das Ziel ist die komplette Auslöschung des christlichen und allgemein menschlichen Verständnis von Ehe und Familie.
Das wäre zumindest konsequent. Dennoch wird es dazu nicht kommen. Auch die meisten Homosexuellen wollen, nach meinem Empfinden keine wirkliche Wahlfreiheit, sondern nur selber Privilegien genießen, die sie anderen absprechen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Das Ziel ist die komplette Auslöschung des christlichen und allgemein menschlichen Verständnis von Ehe und Familie.
Lass doch mal den christlichen Unsinn raus.....und nein, es wurden sicher nicht ständig Verwandte heiraten
Als wenn uns davon nur irgendwelche christlichen Werte abhalten würden....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Stimmt. Mit Christentum hat das nicht zwangsläufig viel zu tun.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Emin » 10. Mai 2012, 21:10 hat geschrieben:Inzest ist keine sexuelle Orientierung, Homosexualität schon. Dummer Vergleiche sind eine schlechte Diskussionsgrundlage.
Wieso sollten deiner Meinung nach Geschwister oder andere enge Verwandte nicht heiraten dürfen? Was ist deine Definition von "Ehe"?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Emin » Do 10. Mai 2012, 20:10 hat geschrieben:Inzest ist keine sexuelle Orientierung, Homosexualität schon. Dummer Vergleiche sind eine schlechte Diskussionsgrundlage.
Oh Gott, jetzt geht das Orientierungsgequatsche wieder los......
Als wenn man dies irgendwie als Maßstab für die Ehe nehmen müsse.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
usaTomorrow » Do 10. Mai 2012, 12:01 hat geschrieben:Was ich mich noch frage ist, ob Obama erfolgreich mit seinen Versuchen sein wird, das Thema Wirtschaft im Wahlkampf möglichst zu meiden...
Wenn seine Gesundheitsreform vom Supreme Court wegen Verfassungswidrigkeit kassiert wird, wird er wohl auch dieses Thema versuchen aus dem Wahlkampf herauszuhalten. Viel bleibt ihm dann ja nicht mehr übrig, womit er argumentieren könnte.
Dass er sich jetzt Pro-Homoehe positioniert ist natürlich reiner Wahlkampf. Ich frage mich nur, was genau er damit erreichen will. Diejenigen, die für die Homoehe sind, hätten sowieso Obama und nicht Romney gewählt. Aber diejenigen, die eigentlich gegen die Homoehe sind und bisher noch Obama gewählt hatten, werden sich das nun wohl doch mal überlegen.