[youtube][/youtube]
Dabei geht es darum 217 Sitze zu besetzen, welche eine neue Verfassung erarbeiten, eine Interimsregierung ins Amt bringen und Präsidentenwahlen vorbereiten.
Die islamistische Nahda-Partei gilt als Favorit hat aber nach Umfragen keine Chance eine absolute Mehrheit zu erreichen und auch wenn sie sich in Programm und Auftreten sehr gemäßigt gibt ist unklar ob die restlichen säkularen und linken Parteien bereit wären mit ihr zu koalieren. Es gibt in Tunesien ohnehin auch salafistische Akteure, welche weitaus radikaler sind als die Nahda-Partei, so haben erst vor kurzem - wie SPON schreibt mehrere Hundert - Salafisten randaliert weil ein TV-Sender Persepolis ausgestrahl hat, da dort Gott als bärtiger Mann dargestellt wird:
Demonstration gegen TV-Film eskaliert in GewaltEin angeblich blasphemischer Zeichentrickfilm hat in Tunis wütende Proteste ausgelöst. Tausende gingen nach der Ausstrahlung im TV auf die Straße, warfen dem Senderchef Gotteslästerung vor. Sein Haus wurde mit Brandbomben beworfen, die Polizei setzte Tränengas gegen die randalierende Menge ein. [...]
der Film auf Deutsch:
[youtube][/youtube]
Dabei ist die Signalwirkung natürlich offensichtlich, besonders für Ägypten. Wenn es in Tunesien, einem ohnehin sehr säkularen und gerade für Frauen freien Land, nicht gelingt eine vernünftige Demokratie auf die Beine zu stellen, dann würde es in Ägypten sicherlich nicht einfacher werden.
Tunisian Constituent Assembly election, 2011 - Wikipedia
Main parties in Tunisia's landmark election
Tunesien zwischen den Extremen
Wahlen in Tunesien - Hoffnung für die arabische Welt
Tunesien - Halbmond verblasst
Revolution in Tunesien 2010/2011 - Wikipedia