Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von jack000 »

Schutzwesten für Rettungssanitäter gehören beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) womöglich schon bald zur Grundausstattung. “Wir überlegen, ob Stichschutzwesten Bestandteil unseres Ausrüstungsprogramms werden“, sagte BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk am Mittwoch im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Die Hilfsorganisation reagiert damit auf die wachsende Zahl von Übergriffen auf ihre Mitarbeiter.

...
In Nürnberg tragen mittlerweile fast 50 Sanitäter Schutzwesten, wie die “Süddeutsche Zeitung“ (Mittwoch) berichtete. Zunächst müssen sie die rund 100 Euro teure Weste selber zahlen. Der BRK-Kreisverband Nürnberg will seinen Mitarbeitern die Kosten aber erstatten. Allein in der fränkischen Großstadt hat es in den vergangenen sieben Monaten 70 Gewalttaten gegen Helfer gegeben.
Es ist ungeheuerlich Rettungssanitäter anzugreifen. Die Täter sind nur asozialer Abschaum und gehören langfristig weggeschlossen. Es gibt für diese Taten keine Entschuldigung, ... oder vielleicht doch ?
...
Landesweit erfasst das BRK die wachsende Zahl von Angriffen auf seine Sanitäter bisher nicht. “Aber wir überlegen, darüber künftig Buch zu führen“, sagte Stärk weiter. Der Geschäftsführer warnte jedoch davor, das Thema überzubewerten. “Es gibt auch erklärte Gegner, die sagen, dass das Tragen derartiger Schutzwesten tätliche Angriffe erst provoziert.“ Das BRK werde dazu den Rat von Konfliktwissenschaftlern einholen. “Die Diskussion sollte nicht in emotionaler Hysterie enden.“
Ah, schon gibt es eine Erklärung für alles: Das tragen von Schutzwesten provoziert Angriffe ! Somit war es zuvor die Arbeitskleidung, die den berechtigte Hass auf diese Rettungssanitäter auslösten.
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 85353.html

Befinden wir uns hier langsam im Irrenhaus ? :rolleyes:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von jack000 »

Aus der Schweiz
Neu ist, dass in Zürich nun auch Feuerwehr und häufiger noch Rettungs­sanitäter auf ihren Einsätzen zum Ziel von Gewalt werden, also Institutionen und Personen, die eigentlich helfen wollen. Schutz und Rettung Zürich, die grösste zivile Rettungsorganisation der Schweiz, führt seit gut einem Jahr genau Buch über Gewaltvorfälle. Im ersten Halbjahr 2011 wurde im Durchschnitt fast jede Woche ein Sanitäter körperlich angegriffen. Die Angriffe reichen vom Anspucken oder Anrempeln bis zu massiven Faustschlägen und zum Drohen oder Verletzen mit einer Waffe. Zudem weist die Statistik 160 Fälle von Beschimpfungen und verbaler Bedrohung aus.
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerd ... ie-helfer/

Das lässt sich 1:1 auf Deutschland übertragen. Was geht in diesen kranken Köpfen vor :?:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Quatschki »

jack » Mi 19. Okt 2011, 20:31 hat geschrieben:Aus der Schweiz

http://www.beobachter.ch/justiz-behoerd ... ie-helfer/

Das lässt sich 1:1 auf Deutschland übertragen. Was geht in diesen kranken Köpfen vor :?:
Kranke Köpfe hat es immer gegeben.
Nur früher wurden ihnen Grenzen gesetzt.
Wenn man das nicht mehr möchte, muß die Gesellschaft eben den Preis dieser Freiheit tragen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

jack » Do 1. Sep 2011, 20:19 hat geschrieben: Es ist ungeheuerlich Rettungssanitäter anzugreifen. Die Täter sind nur asozialer Abschaum und gehören langfristig weggeschlossen. Es gibt für diese Taten keine Entschuldigung, ... oder vielleicht doch ?

Ah, schon gibt es eine Erklärung für alles: Das tragen von Schutzwesten provoziert Angriffe ! Somit war es zuvor die Arbeitskleidung, die den berechtigte Hass auf diese Rettungssanitäter auslösten.
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 85353.html

Befinden wir uns hier langsam im Irrenhaus ? :rolleyes:
Irrenhaus?
So erklingen jene Stimmen,
welche der Hysterie einstimmen.

Die Diskussion sollte nicht in emotionaler Hysterie enden.“ bekundete Geschäftsführer Stärk unter anderem dazu…(Ihre Quelle).
Hervorhebung [Fettdruck] meinerseits.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von jack000 »

Quatschki » Mi 19. Okt 2011, 22:10 hat geschrieben: Wenn man das nicht mehr möchte, muß die Gesellschaft eben den Preis dieser Freiheit tragen.
Soviel zum Thema "Toleranz" ... :dead:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Quatschki » Mi 19. Okt 2011, 22:10 hat geschrieben: Kranke Köpfe hat es immer gegeben.
Nur früher wurden ihnen Grenzen gesetzt.
Wenn man das nicht mehr möchte, muß die Gesellschaft eben den Preis dieser Freiheit tragen.
Früher wurde weit weniger veröffentlicht.
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

jack » Mi 19. Okt 2011, 22:43 hat geschrieben: Soviel zum Thema "Toleranz" ... :dead:
Statistisch ist diese Nachricht eine klassische Nebelkerze, wie die allermeisten vergleichbaren Vorgänge solcher Art auch. Die jedermann verfügbare Quantität aktueller Berichterstattungen verfälscht allzu sehr das Bild. Und jenen, welche stets allfertig nach Staat und Polizei ausrufen, kommt jeder einzelne dieser heute inflationär aufzufindender „Meldungen“ bestens zu passe, mal wieder einen solchen Polizei-Staat Thread zu eröffnen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Tantris »

jack » Mi 19. Okt 2011, 22:43 hat geschrieben: Soviel zum Thema "Toleranz" ... :dead:
Du hast selber einen thread gestartet zum thema toleranz und jetzt hast du bereits keine ahnung mehr, was das wort bedeutet???

Deine geistigen fähigkeiten muss man auch erstmal "tolerieren"...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von jack000 »

Daylight » Mi 19. Okt 2011, 22:42 hat geschrieben: Irrenhaus?
So erklingen jene Stimmen,
welche der Hysterie einstimmen.

Die Diskussion sollte nicht in emotionaler Hysterie enden.“ bekundete Geschäftsführer Stärk unter anderem dazu…(Ihre Quelle).
Hervorhebung [Fettdruck] meinerseits.
Was ist denn dein Vorschlag dazu?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von jack000 »

Daylight » Mi 19. Okt 2011, 22:44 hat geschrieben: Früher wurde weit weniger veröffentlicht.
Es ist also das Problem, das zuviel veröffentlicht wird ??
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von jack000 »

Tantris » Mi 19. Okt 2011, 23:13 hat geschrieben:
Du hast selber einen thread gestartet zum thema toleranz
Inhaltlich hat sich nichts geändert ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von jack000 »

Daylight » Mi 19. Okt 2011, 22:49 hat geschrieben: Statistisch ist diese Nachricht eine klassische Nebelkerze, wie die allermeisten vergleichbaren Vorgänge solcher Art auch. Die jedermann verfügbare Quantität aktueller Berichterstattungen verfälscht allzu sehr das Bild.
Dazu hast du doch bestimmt eine gute Quelle :)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Tantris »

jack » Mi 19. Okt 2011, 23:28 hat geschrieben: Inhaltlich hat sich nichts geändert ...
Eben! der definitionsthread war völlig überflüssig... (aber, der stammte ja auch nicht von dir, sorry.)

Hast du schonmal erwägt, das wort nachzuschlagen?
Bukowski

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Bukowski »

Daylight » Mi 19. Okt 2011, 21:49 hat geschrieben: Statistisch ist diese Nachricht eine klassische Nebelkerze, wie die allermeisten vergleichbaren Vorgänge solcher Art auch. Die jedermann verfügbare Quantität aktueller Berichterstattungen verfälscht allzu sehr das Bild. Und jenen, welche stets allfertig nach Staat und Polizei ausrufen, kommt jeder einzelne dieser heute inflationär aufzufindender „Meldungen“ bestens zu passe, mal wieder einen solchen Polizei-Staat Thread zu eröffnen.
Ja, und Schutzwesten sind "Polizeistaat". :rolleyes:

Du bist eine rein ideologische Natur.

- Selbstverständlich gab es noch vor wenigen Jahrzehnten in unserer verwöhnten Gesellschaft nicht gehäuft derartige Vorkommnisse - schon allein, weil die Leute Respekt vor weißen Kitteln und Polizeimützen hatten - und eine gewisse Dankbarkeit.

http://www.google.de/search?q=sanit%C3% ... =firefox-a
Zuletzt geändert von Bukowski am Mittwoch 19. Oktober 2011, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Daylight: Irrenhaus?
So erklingen jene Stimmen,
welche der Hysterie einstimmen.

Die Diskussion sollte nicht in emotionaler Hysterie enden.“ bekundete Geschäftsführer Stärk unter anderem dazu…(Ihre Quelle).
Hervorhebung [Fettdruck] meinerseits.
Jack: Was ist denn dein Vorschlag dazu?
Stand doch oben, im Fettdruck! :?:
ich hab's noch etwas deutlicher markiert, ..eigens für Sie... ;)
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Bukowski » Mi 19. Okt 2011, 23:45 hat geschrieben:
Ja, und Schutzwesten sind "Polizeistaat". :rolleyes:

Du bist eine rein ideologische Natur.

- Selbstverständlich gab es noch vor wenigen Jahrzehnten in unserer verwöhnten Gesellschaft nicht gehäuft derartige Vorkommnisse - schon allein, weil die Leute Respekt vor weißen Kitteln und Polizeimützen hatten - und eine gewisse Dankbarkeit.

http://www.google.de/search?q=sanit%C3% ... =firefox-a
'Du bist eine rein ideologische Natur'. Humoristische Einlage? :D
Wer sei das nicht, temporär als solche(r) bezichtigt, in den Augen des jeweils anderen Betrachters? Nö so wird sicher kein Schuh draus.
Haben Sie - zum Beispiel - von dieser gestern veröffentlichten aktuellen Studie erfahren?

Übergriffe auf Kinder werden seltener. --> Simon Rilling, vom 19.10.2011 16:00 Uhr
Zitat: „Das überraschende Ergebnis: Anders als die jüngsten Missbrauchsskandale vermuten lassen, ist die Zahl sexueller Übergriffe auf Kinder und Jugendliche in den vergangenen Jahren drastisch gesunken.“

Ähnlich dem Umstand dass „Täter (…) häufiger angezeigt“ werden, ist naheliegend, dass die Veröffentlichung und Transparenz solcher Verbrechen in den vergangenen rund zwanzig Jahren erheblich zugenommen hat. Und dies ist sicherlich auch einer im gleichem Zeitraum vergleichsweise exorbitant angewachsenen virtuellen Informationswelt zu verdanken.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 00e12.html

Viel Suppe muss heiß gekocht und zubereitet werden. Aber nicht ebenso heiß gelöffelt. :)
Bukowski

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Bukowski »

Daylight » Mi 19. Okt 2011, 23:18 hat geschrieben: 'Du bist eine rein ideologische Natur'. Humoristische Einlage? :D
Wer sei das nicht, temporär als solche(r) bezichtigt, in den Augen des jeweils anderen Betrachters? Nö so wird sicher kein Schuh draus.
Haben Sie - zum Beispiel - von dieser gestern veröffentlichten aktuellen Studie erfahren?

Übergriffe auf Kinder werden seltener. --> Simon Rilling, vom 19.10.2011 16:00 Uhr
Zitat: „Das überraschende Ergebnis: Anders als die jüngsten Missbrauchsskandale vermuten lassen, ist die Zahl sexueller Übergriffe auf Kinder und Jugendliche in den vergangenen Jahren drastisch gesunken.“

Ähnlich dem Umstand dass „Täter (…) häufiger angezeigt“ werden, ist naheliegend, dass die Veröffentlichung und Transparenz solcher Verbrechen in den vergangenen rund zwanzig Jahren erheblich zugenommen hat. Und dies ist sicherlich auch einer im gleichem Zeitraum vergleichsweise exorbitant angewachsenen virtuellen Informationswelt zu verdanken.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 00e12.html

Viel Suppe muss heiß gekocht und zubereitet werden. Aber nicht ebenso heiß gelöffelt. :)

Es ist nicht zielführend, alle soziologischen Phänomene umzurühren und in einer Suppe zu kochen.

Richtig, seit den 70ern haben die Mißbrauchsfälle UND auch die Notzuchtsverbrechen an Frauen abgenommen. Die Mißbrauchshysterie hingegen hat zugenommen. (die Ursachen dafür sind ein weites Feld..)
Sowohl eine REAKTION auf dieses Reizthema als auch ein AUSLÖSER desselben - ist die empörungsgeile Medienberichterstattung.
Zudem werden viel mehr Fälle angezeigt als früher.

Ich wüßte allerdings nichts vergleichbares über das Reizthema "Rettungssanitäter" zu berichten.
Zuletzt geändert von Bukowski am Donnerstag 20. Oktober 2011, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Bukowski » Do 20. Okt 2011, 00:40 hat geschrieben:

Es ist nicht zielführend, alle soziologischen Phänomene umzurühren und in einer Suppe zu kochen.

Richtig, seit den 70ern haben die Mißbrauchsfälle UND auch die Notzuchtsverbrechen an Frauen abgenommen. Die Mißbrauchshysterie hingegen hat zugenommen. (die Ursachen dafür sind ein weites Feld..)
Sowohl eine REAKTION auf dieses Reizthema als auch ein AUSLÖSER desselben - ist die empörungsgeile Medienberichterstattung.
Zudem werden viel mehr Fälle angezeigt als früher.

Ich wüßte allerdings nichts vergleichbares über das Reizthema "Rettungssanitäter" zu berichten.
Ich werde bemüht sein, an die Studie zu kommen.
Es war ein Beispiel, ..unter vielen. Aber eines, dass weitgehende Aufmerksamkeit findet und aktueller natur sei. Deshalb als Beispiel.
Ich glaube nicht, dass die tätlichen Angriffe auf Erste-Hilfe und Notarzt-Kräfte in den letzten Jahren signifikant zugenommen haben, ..flächendeckend, ..bundesweit. Ich stecke zu tief in der Materie...
Bukowski

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Bukowski »

Daylight » Mi 19. Okt 2011, 23:56 hat geschrieben: Ich werde bemüht sein, an die Studie zu kommen.
Es war ein Beispiel, ..unter vielen. Aber eines, dass weitgehende Aufmerksamkeit findet und aktueller natur sei. Deshalb als Beispiel.
Ich glaube nicht, dass die tätlichen Angriffe auf Erste-Hilfe und Notarzt-Kräfte in den letzten Jahren signifikant zugenommen haben, ..flächendeckend, ..bundesweit. Ich stecke zu tief in der Materie...

welche Studie?

und warum glaubst Du dem BRK nicht? Ich habe oben ne Reihe Artikel verlinkt.

Hier noch einer:

Sie kommen, um Verletzte und „Alkoholleichen“ zu versorgen oder um Schlägereien zu beenden. Und sie werden selbst immer öfter Opfer von Aggressionen bis hin zu Attacken mit Stichwaffen: Polizisten, Feuerwehrleute oder Rettungssanitäter und sogar Notärzte im Einsatz. Um dem entgegenzuwirken, hat der Bundestag die Strafandrohung für Gewaltakte gegen „Vollstreckungsbeamte“ und auch gegen befugte Rettungskräfte verschärft.

NÜRNBERG – Es wird schlimmer, seit etwa zwei Jahren, sagt Brigitte Lischka. Die Geschäftsführerin des BRK in Nürnberg musste allein in den letzten sechs Monaten 40 gravierende Übergriffe gegen Rettungssanitäter oder Notärzte in ihrem Bereich registrieren. „Fußtritte, Faustschläge, Angriffe mit einem Messer, mit Hiebwaffen, mit Scheren und auch Beiß-Attacken“, alles war dabei, so Lischka gegenüber unserer Zeitung.
Beleidigungen und Pöbeleien sind da noch gar nicht erfasst. Oder auch Sachbeschädigungen an klar erkennbaren Einsatzfahrzeugen des Roten Kreuzes. Erst kürzlich etwa hat ein offenkundig alkoholisierter Angehöriger eines Patienten die Scheibe eines BRK-Autos zertrümmert. Selbst gegen geparkte Rot-Kreuz-Wagen richtet sich der blinde Zorn. Es wird Lack zerkratzt oder ein Spiegel abgebrochen – wohlgemerkt an Fahrzeugen, die als BRK-Eigentum zu erkennen und nur dafür da sind, Menschen in Not schnell helfen zu können.

„Kein Respekt mehr“

Brigitte Lischka beklagt, dass „leider manche Leute, oft alkoholisiert oder unter Drogen, so gut wie keinen Respekt mehr vor den Hilfskräften haben“. Die Angriffe könnten sich genauso gegen die Rettungssanitäter richten wie gegen den schon durch Aufdruck auf der Dienstkleidung eindeutig erkennbaren Notarzt. „Da machen gewaltbereite Zeitgenossen keinen Unterscheid.“ Besonders häufig kommen die Angriffe gegen Rettungskräfte in Discos, Kneipen, Grünanlagen oder auch in Wohnungen bei nächtlichen Einsätzen vor.


http://bos-fahrzeuge.info/forum/index.p ... eadID=6353
Zuletzt geändert von Bukowski am Donnerstag 20. Oktober 2011, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Bukowski » Do 20. Okt 2011, 01:04 hat geschrieben:

welche Studie?

und warum glaubst Du dem BRK nicht? Ich habe oben ne Reihe Artikel verlinkt.

Hier noch einer:

Sie kommen, um Verletzte und „Alkoholleichen“ zu versorgen oder um Schlägereien zu beenden. Und sie werden selbst immer öfter Opfer von Aggressionen bis hin zu Attacken mit Stichwaffen: Polizisten, Feuerwehrleute oder Rettungssanitäter und sogar Notärzte im Einsatz. Um dem entgegenzuwirken, hat der Bundestag die Strafandrohung für Gewaltakte gegen „Vollstreckungsbeamte“ und auch gegen befugte Rettungskräfte verschärft.

NÜRNBERG – Es wird schlimmer, seit etwa zwei Jahren, sagt Brigitte Lischka. Die Geschäftsführerin des BRK in Nürnberg musste allein in den letzten sechs Monaten 40 gravierende Übergriffe gegen Rettungssanitäter oder Notärzte in ihrem Bereich registrieren. „Fußtritte, Faustschläge, Angriffe mit einem Messer, mit Hiebwaffen, mit Scheren und auch Beiß-Attacken“, alles war dabei, so Lischka gegenüber unserer Zeitung.
Beleidigungen und Pöbeleien sind da noch gar nicht erfasst. Oder auch Sachbeschädigungen an klar erkennbaren Einsatzfahrzeugen des Roten Kreuzes. Erst kürzlich etwa hat ein offenkundig alkoholisierter Angehöriger eines Patienten die Scheibe eines BRK-Autos zertrümmert. Selbst gegen geparkte Rot-Kreuz-Wagen richtet sich der blinde Zorn. Es wird Lack zerkratzt oder ein Spiegel abgebrochen – wohlgemerkt an Fahrzeugen, die als BRK-Eigentum zu erkennen und nur dafür da sind, Menschen in Not schnell helfen zu können.

„Kein Respekt mehr“

Brigitte Lischka beklagt, dass „leider manche Leute, oft alkoholisiert oder unter Drogen, so gut wie keinen Respekt mehr vor den Hilfskräften haben“. Die Angriffe könnten sich genauso gegen die Rettungssanitäter richten wie gegen den schon durch Aufdruck auf der Dienstkleidung eindeutig erkennbaren Notarzt. „Da machen gewaltbereite Zeitgenossen keinen Unterscheid.“ Besonders häufig kommen die Angriffe gegen Rettungskräfte in Discos, Kneipen, Grünanlagen oder auch in Wohnungen bei nächtlichen Einsätzen vor.


http://bos-fahrzeuge.info/forum/index.p ... eadID=6353
Haben Sie den Bericht nicht gelesen (Quelle)? Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen?
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Bukowski » Do 20. Okt 2011, 01:04 hat geschrieben:

welche Studie?

und warum glaubst Du dem BRK nicht? Ich habe oben ne Reihe Artikel verlinkt.
Hier noch einer:

Sie kommen, um Verletzte und „Alkoholleichen“ zu versorgen oder um Schlägereien zu beenden. Und sie werden selbst immer öfter Opfer von Aggressionen bis hin zu Attacken mit Stichwaffen: Polizisten, Feuerwehrleute oder Rettungssanitäter und sogar Notärzte im Einsatz. Um dem entgegenzuwirken, hat der Bundestag die Strafandrohung für Gewaltakte gegen „Vollstreckungsbeamte“ und auch gegen befugte Rettungskräfte verschärft.

NÜRNBERG – Es wird schlimmer, seit etwa zwei Jahren, sagt Brigitte Lischka. Die Geschäftsführerin des BRK in Nürnberg musste allein in den letzten sechs Monaten 40 gravierende Übergriffe gegen Rettungssanitäter oder Notärzte in ihrem Bereich registrieren. „Fußtritte, Faustschläge, Angriffe mit einem Messer, mit Hiebwaffen, mit Scheren und auch Beiß-Attacken“, alles war dabei, so Lischka gegenüber unserer Zeitung.
Beleidigungen und Pöbeleien sind da noch gar nicht erfasst. Oder auch Sachbeschädigungen an klar erkennbaren Einsatzfahrzeugen des Roten Kreuzes. Erst kürzlich etwa hat ein offenkundig alkoholisierter Angehöriger eines Patienten die Scheibe eines BRK-Autos zertrümmert. Selbst gegen geparkte Rot-Kreuz-Wagen richtet sich der blinde Zorn. Es wird Lack zerkratzt oder ein Spiegel abgebrochen – wohlgemerkt an Fahrzeugen, die als BRK-Eigentum zu erkennen und nur dafür da sind, Menschen in Not schnell helfen zu können.

„Kein Respekt mehr“

Brigitte Lischka beklagt, dass „leider manche Leute, oft alkoholisiert oder unter Drogen, so gut wie keinen Respekt mehr vor den Hilfskräften haben“. Die Angriffe könnten sich genauso gegen die Rettungssanitäter richten wie gegen den schon durch Aufdruck auf der Dienstkleidung eindeutig erkennbaren Notarzt. „Da machen gewaltbereite Zeitgenossen keinen Unterscheid.“ Besonders häufig kommen die Angriffe gegen Rettungskräfte in Discos, Kneipen, Grünanlagen oder auch in Wohnungen bei nächtlichen Einsätzen vor.


http://bos-fahrzeuge.info/forum/index.p ... eadID=6353
Das trifft sicher dort zu, regional, wie belegt und berichtet. Ich aber schrieb - und wiederhole mich nun - und behaupte nachdrücklich und noch einmal, dass dies nicht flächendeckend und bundesweit zutrifft.
Selbst wenn Sie das nicht glauben: in Berlin zum Beispiel, nicht aber nur dort, gingen diese Übergriffe in den vergangenen Jahren zurück.
Offenbar ist auch der GF hinreichend im Bilde, wenn er davon abrät, einer missverstandenen Hysterie zu verfallen...
Zuletzt geändert von Daylight am Donnerstag 20. Oktober 2011, 01:19, insgesamt 2-mal geändert.
Bukowski

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Bukowski »

Daylight » Do 20. Okt 2011, 00:12 hat geschrieben: Das trifft sicher dort zu, regional, wie belegt und berichtet. Ich aber schrieb - und wiederhole mich nun - und behaupte nachdrücklich und noch einmal, dass dies nicht flächendeckend und bundesweit zutrifft.
Selbst wenn Sie das nicht glauben: in Berlin zum Beispiel, nicht aber nur dort, gingen diese Übergriffe in den vergangenen Jahren zurück.
Offenbar ist auch der GF hinreichend im Bilde, wenn er davon abrät, einer missverstandenen Hysterie zu verfallen...
http://www.morgenpost.de/berlin/article ... tisch.html

Der Berliner Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Eberhard Schönberg, beklagte, in vielen Fällen gehe es brutaler zu als früher. „Alles was Uniform trägt, Polizei, Feuerwehr, BVG, ist Objekt des Hasses. Teile der Gesellschaft haben sich längst daran gewöhnt.“ Gewalt gegen Polizisten müsse härter bestraft werden. „Hier muss der Staat ein Zeichen setzen.“ Die Hilflosigkeit des Staates bei der Problemlösung sei erschreckend.

Die höchsten Zahlen verletzter Polizisten liegen laut Glietsch allerdings schon einige Jahre zurück. 1999 wurden 1787 Polizisten verletzt; den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre gab es 2006 mit 858 Fällen. Auch beim Widerstand gegen die Staatsgewalt schwankten die Zahlen der vergangenen Jahre immer wieder. Insgesamt sei Berlin aber auf einem ähnlichen - und sehr hohem Niveau - geblieben, während es bundesweit eine Zunahme um rund 21 Prozent in zehn Jahren gegeben habe, so Glietsch.

Innensenator Ehrhart Körting (SPD) berichtete auch von sinkendem Respekt vor der Feuerwehr. Zwar hätte sich die Zahl der Angriffe auf Feuerwehrmänner kaum verändert. 2008 gab es 17 Angriffe, in den Jahren davor zwischen zwölf und 19. Aber nach dem „subjektiven Gefühl“ der Feuerwehrleute, sagte Körting, hätte sich die Aggressivität deutlich verstärkt. Die Akzeptanz der Feuerwehr sei früher größer gewesen. Viele Beleidigungen und Drohungen würden inzwischen gar nicht mehr angezeigt, weil sie sich so gehäuft hätten. dpa/mim
















http://www.sueddeutsche.de/politik/gewa ... ehr-1.4721
Zuletzt geändert von Bukowski am Donnerstag 20. Oktober 2011, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Bukowski » Do 20. Okt 2011, 01:24 hat geschrieben:
http://www.morgenpost.de/berlin/article ... tisch.html

Der Berliner Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Eberhard Schönberg, beklagte, in vielen Fällen gehe es brutaler zu als früher. „Alles was Uniform trägt, Polizei, Feuerwehr, BVG, ist Objekt des Hasses. Teile der Gesellschaft haben sich längst daran gewöhnt.“ Gewalt gegen Polizisten müsse härter bestraft werden. „Hier muss der Staat ein Zeichen setzen.“ Die Hilflosigkeit des Staates bei der Problemlösung sei erschreckend.

Die höchsten Zahlen verletzter Polizisten liegen laut Glietsch allerdings schon einige Jahre zurück. 1999 wurden 1787 Polizisten verletzt; den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre gab es 2006 mit 858 Fällen. Auch beim Widerstand gegen die Staatsgewalt schwankten die Zahlen der vergangenen Jahre immer wieder. Insgesamt sei Berlin aber auf einem ähnlichen - und sehr hohem Niveau - geblieben, während es bundesweit eine Zunahme um rund 21 Prozent in zehn Jahren gegeben habe, so Glietsch.

Innensenator Ehrhart Körting (SPD) berichtete auch von sinkendem Respekt vor der Feuerwehr. Zwar hätte sich die Zahl der Angriffe auf Feuerwehrmänner kaum verändert. 2008 gab es 17 Angriffe, in den Jahren davor zwischen zwölf und 19. Aber nach dem „subjektiven Gefühl“ der Feuerwehrleute, sagte Körting, hätte sich die Aggressivität deutlich verstärkt. Die Akzeptanz der Feuerwehr sei früher größer gewesen. Viele Beleidigungen und Drohungen würden inzwischen gar nicht mehr angezeigt, weil sie sich so gehäuft hätten. dpa/mim http://www.sueddeutsche.de/politik/gewa ... ehr-1.4721
924 Polizisten wurden dieser Quelle zufolge im vergangenen Jahr – 2010 - verletzt. 1999 wurden 1787 Polizisten verletzt. nahezu das Doppelte demnach noch vor zwölf Jahren. In der Tat, da hat sich die Lage katastrophal und signifikant verschlechert, man brachte es in diesen Jahren nicht auf Null, sondern bedauerlicherweise nur auf etwa 50%... :rolleyes:

Der Quelle selbst war dies - Im Übrigen - nicht etwa in Gänze zu entnehmen…da diese nicht jedermann zugänglich ist ("Mit einem Online-Abonnement der Berliner Morgenpost haben Sie vollen Zugang zu allen Artikeln, dem ePaper und dem Online-Archiv…"), , aber Ihrem Zitat daraus.

Artikel und Einzelfälle, Quoten und Auflagen. Heute inflationärer denn je. Genauso hektisch übertrieben, wie jene MRSA-Angstmache in deutschen Kliniken zum Beispiel. Und vielen weiteren gängigen und weitläufig gepflegten Hysterien hierzulande mehr.
Nö..nicht mit mir.
Bukowski

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Bukowski »

Daylight » Do 20. Okt 2011, 00:49 hat geschrieben: 924 Polizisten wurden dieser Quelle zufolge im vergangenen Jahr – 2010 - verletzt. 1999 wurden 1787 Polizisten verletzt. nahezu das Doppelte demnach noch vor zwölf Jahren. In der Tat, da hat sich die Lage katastrophal und signifikant verschlechert, man brachte es in diesen Jahren nicht auf Null, sondern bedauerlicherweise nur auf etwa 50%... :rolleyes:

Der Quelle selbst war dies - Im Übrigen - nicht etwa in Gänze zu entnehmen…da diese nicht jedermann zugänglich ist ("Mit einem Online-Abonnement der Berliner Morgenpost haben Sie vollen Zugang zu allen Artikeln, dem ePaper und dem Online-Archiv…"), , aber Ihrem Zitat daraus.

Artikel und Einzelfälle, Quoten und Auflagen. Heute inflationärer denn je. Genauso hektisch übertrieben, wie jene MRSA-Angstmache in deutschen Kliniken zum Beispiel. Und vielen weiteren gängigen und weitläufig gepflegten Hysterien hierzulande mehr.
Nö..nicht mit mir.



Verschone mich bitte mit Annahmen, die nur dazu da sind, um Deine Weltanschauungen zu untermauern.

1999 wurden bei den Maikrawallen so viele Polizisten verletzt. Du kannst lesen, daß die Zahlen SCHWANKEN?

Wo sind Deine "Statistiken" und Quellen, die belegen, daß die Gewalt gegen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizisten in Berlin abnimmt? :x
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Bukowski » Do 20. Okt 2011, 02:14 hat geschrieben:



Verschone mich bitte mit Annahmen, die nur dazu da sind, um Deine Weltanschauungen zu untermauern.

1999 wurden bei den Maikrawallen so viele Polizisten verletzt. Du kannst lesen, daß die Zahlen SCHWANKEN?

Wo sind Deine "Statistiken" und Quellen, die belegen, daß die Gewalt gegen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizisten in Berlin abnimmt? :x
Das ist nicht überzeugend.
Selbst wenn denn auch die Gewalt um 50% abgenommen habe, als Berliner Krawalle inklusive aktuellerer Mai-Sch.. in Summe zu weniger Übergriffen und Gewalttätigkeiten führten, zeigt dies vortrefflich, dass es nicht schlechter, sondern dagegen um einiges besser geworden sein müsse. Schwankungen? Selbstredend.., solche Umstände und Begebenheiten sind allzeit stetigen "Schwankungen" unterworfen. Aber eben nicht Jahr um Jahr um die Hälfte, bzw. das Doppelte.

ps: ich habe - am Rande - bereits daraufhin gewiesen, dass ich innerhalb der Branche mit dem weiten Überbegriff "Rettung".. "Erst-Versorgung" .."Reanimation" Berührung habe, seit über einem Viertel-Jahrhundert. Und dies nicht nur in Berlin.
Kommen Sie mir also bitte nicht mit insuffizienten trivialen Einzelfall-beschreibenden oder Angst-treibenden Weltanschauungs-motivierten Presse-Quellen oder dahingehenden Eigen-Urteilen... wenn denn möglich.
Zuletzt geändert von Daylight am Donnerstag 20. Oktober 2011, 02:45, insgesamt 2-mal geändert.
Bukowski

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Bukowski »

Daylight » Do 20. Okt 2011, 01:38 hat geschrieben: Das ist nicht überzeugend.
Selbst wenn denn auch die Gewalt um 50% abgenommen habe, als Berliner Krawalle inklusive aktuellerer Mai-Sch.. in Summe zu weniger Übergriffen und Gewalttätigkeiten führten, zeigt dies vortrefflich, dass es nicht schlechter, sondern dagegen um einiges besser geworden sein müsse. Schwankungen? Selbstredend.., solche Umstände und Begebenheiten sind allzeit stetigen "Schwankungen" unterworfen. Aber eben nicht Jahr um Jahr um die Hälfte, bzw. das Doppelte.

ps: ich habe - am Rande - bereits daraufhin gewiesen, dass ich innerhalb der Branche mit dem weiten Überbegriff "Rettung".. "Erst-Versorgung" .."Reanimation" Berührung habe, seit über einem Viertel-Jahrhundert. Und dies nicht nur in Berlin.
Kommen Sie mir also bitte nicht mit insuffizienten trivialen Einzelfall-beschreibenden oder Angst-treibenden Weltanschauungs-motivierten Presse-Quellen oder dahingehenden Eigen-Urteilen... wenn denn möglich.
Das mit der Auswertung einzelner statistischer Spitzen und einem Mittelwert - sowie eannähernd weltanschauungsfreie Eigen-Urteile üben wir noch mal.


Deine Frau ist Krankenschwester? :)
Daylight

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Daylight »

Bukowski » Do 20. Okt 2011, 02:59 hat geschrieben:
Das mit der Auswertung einzelner statistischer Spitzen und einem Mittelwert - sowie eannähernd weltanschauungsfreie Eigen-Urteile üben wir noch mal.


Deine Frau ist Krankenschwester? :)
Es geht weder um meine Frau, noch ums "Üben". Wen wollen Sie hier geben... :rolleyes:
Respektlosen und unwilligen Reaktionen (im Sinne des darüber Nachdenkens) gegenüber bleibe ich einmal mehr, auch für dieses Mal zurückhaltend karg.
Sie haben Glück,..es ist spät.
Trefflich war Ihre Kommentierung indessen mitnichten. Enttäuschend trifft es mehr. :(
Zuletzt geändert von Daylight am Donnerstag 20. Oktober 2011, 03:49, insgesamt 2-mal geändert.
Cattrell

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Cattrell »

Daylight » Do 20. Okt 2011, 00:56 hat geschrieben:Ich werde bemüht sein, an die Studie zu kommen.
Jetzt geht auch noch hier der Studien-Spam los! :mad2:

Wieviele Tage und wieviele Seiten lang hast Du dieses Studien-Spam-Spielchen im Strang Wie Deutschland zum Puff Europas wurde getrieben, nur um dann, als Dir Bukowski die Studie besorgt hat (warum hast Du Dich eigentlich nicht selbst darum gekümmert?), zu bedauern, dass Du nun gerade keine Zeit hättest, die Studie zu lesen, aber Dich irgendwann dazu äußern würdest. Seitdem herrscht Funkstille... :rolleyes:

Ich war schon immer misstrauisch, wenn jemand in einem Internetforum, wo das Du normal ist, durchgehend siezt. Entweder steckt ein kleines Kind dahinter, das erwachsen wirken und Spaß haben will, oder es handelt sich um einen Rentner, der, wenn er gerade keine Falschparker notiert und Anzeigen schreibt, im Internet für "Recht und Ordnung" sorgt. :(
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Tantris »

Cattrell » Do 20. Okt 2011, 07:31 hat geschrieben: Jetzt geht auch noch hier der Studien-Spam los! :mad2:
Für dich ist das bemühen um saubere quellen "spam" ?

:D


Wieviele Tage und wieviele Seiten lang hast Du dieses Studien-Spam-Spielchen im Strang Wie Deutschland zum Puff Europas wurde getrieben, nur um dann, als Dir Bukowski die Studie besorgt hat (warum hast Du Dich eigentlich nicht selbst darum gekümmert?), zu bedauern, dass Du nun gerade keine Zeit hättest, die Studie zu lesen, aber Dich irgendwann dazu äußern würdest. Seitdem herrscht Funkstille... :rolleyes:
Hat bukowski jetzt tatsächlich einen funktionierenden link gepostet?

Also, bis vor kurzem hast du noch heilige eide über die katze im sack geschworen, die du dir sehr gut vorstellen kannst aber nicht gesehen hast und nicht zeigen konntest.
Hat bukowski jetzt doch was angebracht, (was eigentlich deine aufgabe wäre) und dir den arsch gerettet?

Man kriegt also ärger, wenn man mit nicht auffindbaren quellen arbeitet. Die gutmenschen kleben immer an ihrer "realität" und wollen "fakten", womöglich auch noch "nachprüfbar".
Bringst du ab jetzt handfesteres, um deine kritiker und belächler vorzuführen? Wär doch mal was!


Ich war schon immer misstrauisch, wenn jemand in einem Internetforum, wo das Du normal ist, durchgehend siezt. Entweder steckt ein kleines Kind dahinter, das erwachsen wirken und Spaß haben will, oder es handelt sich um einen Rentner, der, wenn er gerade keine Falschparker notiert und Anzeigen schreibt, im Internet für "Recht und Ordnung" sorgt. :(
Der kamerad pöbelt wie der gegorene rotz am ärmel, weil jemand gefragt hat, ob an seiner geschichte auch was dran ist???

Hier gehts ja zu... mann-o-mann...
Zuletzt geändert von Tantris am Donnerstag 20. Oktober 2011, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Quatschki »

jack » Mi 19. Okt 2011, 23:27 hat geschrieben: Es ist also das Problem, das zuviel veröffentlicht wird ??
Das mußt du verstehen.
Es mur ein "gefühlter" Anstieg. Wie beim Teuro.
Alles Einbildung.

Die Älteren, die sich noch daran erinnern können, als Streifenpolizisten einzeln und unbewaffnet durch die Stadtviertel gingen, als bei Schulhofschlägereien nicht nur Kratzen und Beißen, sondern auch Fußtritte und Schläge unter die Gürtellinie als weibisch, feige und ehrlos galten, und Angriffe auf Sanitäter und Hilfeleistende absolut tabu waren,
die werden einfach für dement erklärt,
weil ihr mahnender Zeigefinger nicht in das schön zurechtgelegte Weltbild passt.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Cattrell

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Cattrell »

Tantris » Do 20. Okt 2011, 08:18 hat geschrieben: Für dich ist das bemühen um saubere quellen "spam" ?

:D
Nein, für mich ist das Ignorieren der Aussagen von Fachleuten mit dem Verweis auf nicht vorliegende Studien Spam.
Hat bukowski jetzt tatsächlich einen funktionierenden link gepostet?
Schon lange.
Man kriegt also ärger, wenn man mit nicht auffindbaren quellen arbeitet. Die gutmenschen kleben immer an ihrer "realität" und wollen "fakten", womöglich auch noch "nachprüfbar".
Ich habe genug Fachleute zitiert, die sich eindeutig dazu geäußert haben:

Dr. Seo-Young Cho (Universität Göttingen) und Prof. Dr. Axel Dreher (Universität Heidelberg), der Bamberger Generalstaatsanwalt Heinz-Bernd Wabnitz, der Chef der Augsburger Kriminalpolizei Klaus Bayerl, die Vorsitzende des Frauenhilfswerks Solwodi Lea Ackermann.

Wer diesen Aussagen nicht traut, ohne Gründe dafür anführen zu können, der darf sich selber auf die Suche nach weiteren Quellen machen.
Bukowski

Re: Gewalt gegen Sanitäter - BRK erwägt Schutzwesten

Beitrag von Bukowski »

Tantris » Do 20. Okt 2011, 07:18 hat geschrieben: Für dich ist das bemühen um saubere quellen "spam" ?

:D




Hat bukowski jetzt tatsächlich einen funktionierenden link gepostet?

Also, bis vor kurzem hast du noch heilige eide über die katze im sack geschworen, die du dir sehr gut vorstellen kannst aber nicht gesehen hast und nicht zeigen konntest.
Hat bukowski jetzt doch was angebracht, (was eigentlich deine aufgabe wäre) und dir den arsch gerettet?

Man kriegt also ärger, wenn man mit nicht auffindbaren quellen arbeitet. Die gutmenschen kleben immer an ihrer "realität" und wollen "fakten", womöglich auch noch "nachprüfbar".
Bringst du ab jetzt handfesteres, um deine kritiker und belächler vorzuführen? Wär doch mal was!





Der kamerad pöbelt wie der gegorene rotz am ärmel, weil jemand gefragt hat, ob an seiner geschichte auch was dran ist???

Hier gehts ja zu... mann-o-mann...

Ja, hier gehts zu. :x Gehts eigentlich noch verlogener?



Ich habe die "Diskussion" eben in den entsprechenden Thread gesetzt.
Antworten