Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von Van Schnitzler »

Madrid (Reuters) - Bei einem der schwersten Flugzeugunglücke in Europa der vergangenen Jahre sind am Mittwoch in Madrid mindestens 153 Menschen getötet worden, darunter möglicherweise auch vier Deutsche.

Lediglich 19 Insassen hätten überlebt, teilte Entwicklungsministerin Magdalena Alvarez am späten Mittwochabend mit. Die MD-82 der Gesellschaft Spanair mit 175 Insassen an Bord war auf dem Weg von Madrid zu den Kanarischen Inseln, als sie beim Start über die Rollbahn hinausschoss und in Flammen aufging. In Kreisen der Rettungsdienste hieß es zunächst, 28 Insassen hätten überlebt. Acht von ihnen befänden sich in kritischem Zustand.

Auf der Passagierliste standen auch sieben Passagiere der Lufthansa. Sie hätten sich für den Flug eingecheckt, teilte die Fluggesellschaft mit. Vier der Reisenden seien Deutsche. Offen sei aber, ob sie tatsächlich an Bord waren. Die Tickets für die Maschine wurden von Spanair und Lufthansa vermarktet. Auch die deutsche Botschaft in Madrid bemühte sich um Klarheit und entsandte zwei Mitarbeiter zum Flughafen. Spanair richtete eine Hotline für Angehörige ein.

...

> http://de.today.reuters.com/news/newsAr ... CK-6ZF.xml
____________________________________________________________

Unglaublich, diese armen Menschen wollten in den Urlaub fliegen und sind gestorben. Unter den Toten sollen auch 20 Kinder sein, was für eine Tragödie. Das macht einen sehr betroffen.

Der Unfall hört sich nach Schlamperei an und viele deutet darauf hin, sollte sich das bewahrheiten müssen die Verantwortlichen dafür knallhart bestraft werden.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von Gretel »

Van Schnitzler hat geschrieben:


Der Unfall hört sich nach Schlamperei an und viele deutet darauf hin, sollte sich das bewahrheiten müssen die Verantwortlichen dafür knallhart bestraft werden.
Ja, schrecklich, ich habe es heute früh in der Zeitung gelesen...


Aber diese - verständliche - Vorstellung, "alles würde glatt laufen, wenn "die Verantwortlichen nicht schlampen" ist naiv.... Unglück und Leid läßt sich nicht aus dem Leben und der Welt schaffen, es gehört mit dazu...
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von Kopernikus »

Ich weiß nicht, ob ich da der einzige bin aber ich könnte mich jedes Mal aufregen, wenn -wie gestern auf Spiegel Online bspw.- schon nach kurzer Zeit der Fokus nicht mehr auf dem Unglück an sich liegt, sondern ob unter den Opfern evtl. Deutsche vermutet werden. Alles andere scheint dann erstmal nebensächlich.

Macht das irgendwas an der Tragödie schlimmer oder ist da der Unterhaltungswert höher? Ich kapier´s nicht...
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von Gretel »

....und jedesmal kommt wieder einer, der sich genau DARÜBER aufregt...

Das ist ganz normal: Ist jemand von UNS dabei, von unserem "Clan" - unserem "Stamm" - unserer "Familie" ?
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
Van Schnitzler
Beiträge: 1876
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 14:41
user title: EU-Verfassungsfeind
Wohnort: Area 52

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von Van Schnitzler »

Gretel hat geschrieben:Aber diese - verständliche - Vorstellung, "alles würde glatt laufen, wenn "die Verantwortlichen nicht schlampen" ist naiv.... Unglück und Leid läßt sich nicht aus dem Leben und der Welt schaffen, es gehört mit dazu...
Ja mal sehen was die Untersuchung gibt, wurde mich nicht wundern wenn Spanair gespart hat und Teilekopien aus China verbaut hat.
What country can preserve its liberties, if its rulers are not warned from time to time that the people preserve the spirit of resistance? Let them take arms...The tree of liberty must be refreshed from time to time, with the blood of patriots and tyrants.

- Thomas Jefferson
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von eifelbauer »

Van Schnitzler hat geschrieben: Ja mal sehen was die Untersuchung gibt, wurde mich nicht wundern wenn Spanair gespart hat und Teilekopien aus China verbaut hat.
Das ist eher unwahrschenlich.

In der Luftfahrt wird eher mit Altteilen aus ausgeschlachteten Flugzeugen gearbeitet.
Wenn die Teile geprüft und freigegeben sind ist das auch kein Problem.
Wenn nicht dann wird es kriminell.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von ToughDaddy »

Tragödien gibt es zu hauf. Auch auf den Strassen sterben genug und mehr Menschen, 14 pro Tag waren es zBsp 2006. Das Flugzeug ist immernoch sicherer.

Wenn die Verantwortlichen geschlampt haben, dann wirds wieder ellenlange Prozesse geben. Aber an solchen Vermutungen will ich mich erstmal nicht halten.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von eifelbauer »

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,573497,00.html

Da herrschte wohl schon länger dicke Luft bei Spanair.
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von El Gitarro »

Kopernikus hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich da der einzige bin aber ich könnte mich jedes Mal aufregen, wenn -wie gestern auf Spiegel Online bspw.- schon nach kurzer Zeit der Fokus nicht mehr auf dem Unglück an sich liegt, sondern ob unter den Opfern evtl. Deutsche vermutet werden. Alles andere scheint dann erstmal nebensächlich.

Macht das irgendwas an der Tragödie schlimmer oder ist da der Unterhaltungswert höher? Ich kapier´s nicht...
Ja, es macht die Tragödie um ein Vielfaches schimmer, wenn die Möglichkeit besteht, dass sich unter den Opfern, mir persönich bekannte Personen befinden. Da ist alles andere erstmal nebensächlich.

Dass du eine derartige Tragödie und eine völlig natürliche, nachvollziehbare Reaktion auf dieses Ereignis benutzt, um zu politisieren, spricht nicht gerade für dich.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Mindestens 153 Tote bei Flugzeugunglück in Madrid

Beitrag von Kibuka »

Ich finde die Debatte darüber ob ein Unfall auf menschliches oder technisches Versagen zurückzuführen ist amüsant.

De facto gibt es kein technisches Versagen. Ein technisches Versagen ist immer auf ein menschliches Versagen zurückzuführen. Die Gesetze der Physik versagen nunmal nicht. :mrgreen:
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Antworten