http://www.chronos-medien.de/weblog/stauffenberg.html
Die Opposition im 3. Reich wurde vom Ausland sehr stiefmütterlich behandelt.
Männer wie v. Moltke wurden nicht ernst genommen.
Was meint ihr wäre geschehen, wenn das Attentat geklappt hätte und Hitler zu Tode gekommen wäre?
20.Juli 1944
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: 20.Juli 1944
Vielleicht wäre der Krieg früher ausgewesen. Aber das ist pure Spekulation, weil das Attentat eben nicht hingehauen hat.Conzaliss » Do 17. Mär 2011, 13:58 hat geschrieben:http://www.chronos-medien.de/weblog/stauffenberg.html
Die Opposition im 3. Reich wurde vom Ausland sehr stiefmütterlich behandelt.
Männer wie v. Moltke wurden nicht ernst genommen.
Was meint ihr wäre geschehen, wenn das Attentat geklappt hätte und Hitler zu Tode gekommen wäre?
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Re: 20.Juli 1944
Zwischen dem 20. Juli 1944 und dem 8. Mai 1945 sind mehr Menschen umgekommen als von 1939 bis 1944.Talyessin » Fr 18. Mär 2011, 12:40 hat geschrieben:
Vielleicht wäre der Krieg früher ausgewesen. Aber das ist pure Spekulation, weil das Attentat eben nicht hingehauen hat.
Es bestand der Plan, im Westen zu kapitulieren und im Osten die Grenzen von 1937 zu schützen.
Durch zähe Verhandlungen mit den Westmächten wäre es vielleicht zu einer Verständigung gekommen, die sich positiv ausgewirkt hätte...
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: 20.Juli 1944
Wäre vielleicht wenn - und dann wieder in ein zweites Versailles eingesperrt zu werden, denn die Franzosen hätten es, verständlicherweise, wieder darauf angelegt.Conzaliss » Fr 18. Mär 2011, 13:17 hat geschrieben:
Zwischen dem 20. Juli 1944 und dem 8. Mai 1945 sind mehr Menschen umgekommen als von 1939 bis 1944.
Es bestand der Plan, im Westen zu kapitulieren und im Osten die Grenzen von 1937 zu schützen.
Durch zähe Verhandlungen mit den Westmächten wäre es vielleicht zu einer Verständigung gekommen, die sich positiv ausgewirkt hätte...
Und es ist ja nicht gesagt, das mit Hitlers Tod der Krieg sofort aufgehört hätte.
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Re: 20.Juli 1944
Nein,Talyessin » Fr 18. Mär 2011, 13:21 hat geschrieben:
Wäre vielleicht wenn - und dann wieder in ein zweites Versailles eingesperrt zu werden, denn die Franzosen hätten es, verständlicherweise, wieder darauf angelegt.
Und es ist ja nicht gesagt, das mit Hitlers Tod der Krieg sofort aufgehört hätte.
der Krieg gegen Russland wäre weiter gegangen, wenn die russischen Truppen an der deutschen Grenze nicht gestoppt hätten; aber viele Menschenleben wären trotzdem gerettet worden...
- Talyessin
- Beiträge: 24968
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
- user title: Wonderland Avenue
- Wohnort: Daheim
Re: 20.Juli 1944
Aber nur fiktiv, wenn auch nicht viele. Eventuell die letzten drei Monate. Aber der Rest? Der Westen hätte still halten müssen, was aufgrund der vorherigen Kriegsgeschenisse wohl nicht zu erwarten gewesen wäre und die StalinSU hätt ebenfalls weitergemacht. Also an der Situation nach Kriegsende hätte es wahrscheinlich nur geändert, das ein paar deutsche Innenstädte nicht in Schutt und Asche zerbombt wurden und eventuell!!! die jetzigen Grenzen gehalten hätten werden können, vielleicht noch Niederschlesien und Pommern.Conzaliss » Fr 18. Mär 2011, 15:26 hat geschrieben:
Nein,
der Krieg gegen Russland wäre weiter gegangen, wenn die russischen Truppen an der deutschen Grenze nicht gestoppt hätten; aber viele Menschenleben wären trotzdem gerettet worden...
Mir glangts, das i woas, das i kannt wenn i woin dat.
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
Nietzsche ist tot
Er hat Jehova gesagt.........(kann ich einen von den kleinen Dicken haben Mama - entschuldige, Vatei )
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: 20.Juli 1944
Vielleicht, aber sehr unwahrscheinlich. Zum Friedenmachen gehören nun mal zwei. Und die Westalliierten hattten sich festgelegt: Ganz oder gar nicht. Das DR konnt gegenüber allen kapitulieren oder es eben sein lassen.Conzaliss » Fr 18. Mär 2011, 13:17 hat geschrieben:
Zwischen dem 20. Juli 1944 und dem 8. Mai 1945 sind mehr Menschen umgekommen als von 1939 bis 1944.
Es bestand der Plan, im Westen zu kapitulieren und im Osten die Grenzen von 1937 zu schützen.
Durch zähe Verhandlungen mit den Westmächten wäre es vielleicht zu einer Verständigung gekommen, die sich positiv ausgewirkt hätte...
Ich fürchte ein gelungenes Attentat hätte nur sehr bedingt weeas geändert. Zwar wäre die Kapitulation früher erfolgt aber sie wäre eben erfolgt. Problematisch wäre eher die heutige Zeit. Wie viele würden heute rumrennen und meinen "Ja, wenn amn den Führer nicht ermordet hätte..." Dolchstoß reloaded sozusagen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!