Internet-Browser

Moderator: Moderatoren Forum 4

Antworten

Welchen Internet-Browser benutzt du?

Firefox
10
50%
Chrome
4
20%
Internet Explorer
2
10%
Safari
2
10%
Opera
2
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Internet-Browser

Beitrag von El Gitarro »

Welchen Internet-Browser benutzt du?

Mit Begründung bitte.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Internet-Browser

Beitrag von ÛS.Trooper »

Meist Firefox, wegen der ausgezeichneten Plugins, gelegentlich Chrome (bei instabiler Internetverbindung etwas robuster im Vrebindungsaufbau).
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Internet-Browser

Beitrag von Marcin »

einfach so
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Internet-Browser

Beitrag von NMA »

Opera. Er ist der schnellste, vordergründig sehr minimalistisch und alles ist sehr übersichtlich. Viele Features, einige superpraktisch, aber kein einziges drängt sich auf. Nur ganz selten weiche ich auf den Firefox aus, wenn - immer seltener - irgendetwas nicht Opera-fähig ist.

Der Internet-Explorer ist eine unsichere, überladene Zumutung und Google Chrome ist der Antichrist.
Zuletzt geändert von NMA am Sonntag 9. Januar 2011, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 902
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 03:10
Wohnort: Terok Nor

Re: Internet-Browser

Beitrag von cosinus »

Ganz klar Firefox

Warum: Ich will nicht mehr auf Erweiterungen wie NoScript, Adblock+, Clippings verzichten.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Internet-Browser

Beitrag von Der Bayer »

Ich benutze schon seit Jahren Opera.
Er ist sehr schnell, sicher und er braucht nicht zig Erweiterungen um benutzbar zu sein, da er so gut wie alles mitbringt.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Lord Anubis

Re: Internet-Browser

Beitrag von Lord Anubis »

Firefox 4 wegen addons
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Internet-Browser

Beitrag von Mithrandir »

Meistens Firefox. Firefox bietet viel Komfort und Erweiterungen. Ohne NoScript, Flashblock (und image.animation_mode=none) würde ich wahrscheinlich durchdrehen. Und die Integration in den Gnome-Desktop ist auch gut. Mit entsprechenden Erweiterungen ist Firefox auch ein tolles Werkzeug bei der Webentwicklung.
Inzwischen aber leider im Vergleich zu anderen Browsern recht lahm und instabil.
Manchmal benutze ich auch Chromium, weil die Übersetzungsfunktion sehr komfortabel ist und weil es auf dem Netbook den Bildschirmplatz recht effizient nutzt.

(Achja: Das Ding heißt Web-Browser!)
Zuletzt geändert von Mithrandir am Sonntag 9. Januar 2011, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 902
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 03:10
Wohnort: Terok Nor

Re: Internet-Browser

Beitrag von cosinus »

Er ist sehr schnell, sicher und er braucht nicht zig Erweiterungen um benutzbar zu sein, da er so gut wie alles mitbringt.
Benutzbar ist der FF auch völlig ohne Addons, aber mit diesen Addons kann man ihn sehr gut individualisieren. :thumbup:
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43121
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Internet-Browser

Beitrag von Liegestuhl »

cosinus » So 9. Jan 2011, 23:25 hat geschrieben:Benutzbar ist der FF auch völlig ohne Addons, aber mit diesen Addons kann man ihn sehr gut individualisieren. :thumbup:
Das hatte ich früher auch gedacht. Inzwischen nutze ich außer einem Adblocker keine FF-Addons mehr. Ich überlege in Kürze auf Chrome umzusteigen. Der ist wirklich fix.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 902
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 03:10
Wohnort: Terok Nor

Re: Internet-Browser

Beitrag von cosinus »

Und der Chrome ist ohne Erweiterungen "nutzbarer" als ein FF mit Adblock/noscript? :s :?:
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Internet-Browser

Beitrag von ÛS.Trooper »

Liegestuhl » So 9. Jan 2011, 22:55 hat geschrieben:
Das hatte ich früher auch gedacht. Inzwischen nutze ich außer einem Adblocker keine FF-Addons mehr. Ich überlege in Kürze auf Chrome umzusteigen. Der ist wirklich fix.
An Chrome stören mich die schlecht funktionierenden Ad-Blocker. Ich habe alle Blocker ausprobiert die ich finden konnte, und keiner kann mit dem FF-AdBlock Plus mithalten. Entweder kommen diverse Werbeanzeigen durch den Filter durch, oder legitime Inhalte werden nicht korrekt angezeigt (häufig bei Videos der Fall).
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Internet-Browser

Beitrag von Der Bayer »

cosinus » So 9. Jan 2011, 22:25 hat geschrieben: Benutzbar ist der FF auch völlig ohne Addons, aber mit diesen Addons kann man ihn sehr gut individualisieren. :thumbup:
Als Opera-Benutzer ist der Firefox ohne Addons für mich völlig unbenutzbar. Keine Werbeblocker, keine Mausgesten und von dem eingebauten Downloadmanager will ich gar nicht reden. Für den 0815-IE-Benutzer reicht ein nackter Firefox natürlich allemal.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Internet-Browser

Beitrag von ThorsHamar »

Safari als Standard für MacOS.Als Alternative immer öfter Opera.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Internet-Browser

Beitrag von Tom Bombadil »

Der adblocker, den ich auch benutze, ist ein zweischneidiges Schwert. Viele websites finanzieren sich über Werbung, dafür sind die Inhalte aber frei verfügbar. Wenn jetzt immer mehr Leute einen adblocker einsetzen, sinken die Einnahmen aus der Werbung, was dann irgendwann dazu führt, dass es mehr und mehr paid content geben wird oder aber die Werbemethoden immer aggressiver werden, was dann wieder mehr Leute zu den adblockern treibt. Auf websites, die ich regelmäßig nutze und die sich mit Werbung finanzieren deaktiviere ich daher den adblocker und klicke auch Anzeigen an, die mich interessieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Internet-Browser

Beitrag von ÛS.Trooper »

Tom Bombadil » So 9. Jan 2011, 23:27 hat geschrieben:Der adblocker, den ich auch benutze, ist ein zweischneidiges Schwert. Viele websites finanzieren sich über Werbung, dafür sind die Inhalte aber frei verfügbar. Wenn jetzt immer mehr Leute einen adblocker einsetzen, sinken die Einnahmen aus der Werbung, was dann irgendwann dazu führt, dass es mehr und mehr paid content geben wird oder aber die Werbemethoden immer aggressiver werden, was dann wieder mehr Leute zu den adblockern treibt. Auf websites, die ich regelmäßig nutze und die sich mit Werbung finanzieren deaktiviere ich daher den adblocker und klicke auch Anzeigen an, die mich interessieren.
Ich habe Adblock auch auf diversen Seiten deaktiviert. Mein Kriterium ist: Werbung, die nicht vom eigentlichen Inhalt ablenkt, ist in Ordnung. Textlinks, kleine Banner, usw., alles akzeptabel. Wenn aber ein Seitenbetreiber meint, er müsse mir irgendwelcher Layer-Werbung, welche die komplette Webseite verdeckt, oder animierte Grafiken, die den halben Bildschirm füllen und den Lüfter in meinem ThinkPad anspringen lassen entgegenwerfen, der landet auf meiner Blockliste und kommt da so schnell auch nicht wieder herunter.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Internet-Browser

Beitrag von Kibuka »

Natürlich gibt es Seitenbetreiber die sich über Werbung finanzieren. Diese Anbieter müssen sich eben an Werbeblocker anpassen. So ist das nun einmal. Man kann auch so dezent werben das Adblocker nicht anspringen.

Manche Seiten liefern sich ein Wettrüsten mit den Werbeblockern.

Ich habe kein Mitleid mit Seitenbetreibern. Wer sich nicht refinanzieren kann hat eben Pech gehabt, er arbeitet nicht kostendeckend. Das ist Marktwirtschaft.

Zum Thema. Ich verwende FireFox. Gelegentlich Opera. Mobil den Froyo Browser, der teilweise auf Google Chrome basiert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Internet-Browser

Beitrag von Mithrandir »

Der Bayer » Mo 10. Jan 2011, 00:03 hat geschrieben:von dem eingebauten Downloadmanager will ich gar nicht reden
Da gebe ich Dir recht, das Ding ist der reinste Horror. Warum das nicht schon längst ersetzt wurde (gibt ja Ersatz, zur Zeit aber nur Addons) ist mir schleierhaft.

Tom Bombadil » Mo 10. Jan 2011, 00:27 hat geschrieben:Der adblocker, den ich auch benutze, ist ein zweischneidiges Schwert. Viele websites finanzieren sich über Werbung, dafür sind die Inhalte aber frei verfügbar. Wenn jetzt immer mehr Leute einen adblocker einsetzen, sinken die Einnahmen aus der Werbung, was dann irgendwann dazu führt, dass es mehr und mehr paid content geben wird oder aber die Werbemethoden immer aggressiver werden, was dann wieder mehr Leute zu den adblockern treibt. Auf websites, die ich regelmäßig nutze und die sich mit Werbung finanzieren deaktiviere ich daher den adblocker und klicke auch Anzeigen an, die mich interessieren.
Das ist sinnvoll. Ich finde Werbung als Finanzierungsmodell auch in Ordnung und benutze deshalb bewusst keinen Adblocker. Auf Tracking-Cookies oder Flash (ebenfalls mit Tracking-Cookies) kann ich aber verzichten. Ist zwar auch schlecht für die Werbeeinnahmen, aber irgendwo gehts auch zu weit.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Internet-Browser

Beitrag von Tom Bombadil »

ÛS.Trooper » So 9. Jan 2011, 23:43 hat geschrieben:Wenn aber ein Seitenbetreiber meint, er müsse mir irgendwelcher Layer-Werbung, welche die komplette Webseite verdeckt, oder animierte Grafiken, die den halben Bildschirm füllen...
Ja, das sind dann die Auswüchse, die zu einem Teufelskreis von immer mehr adblockern und immer aggressiverer Werbung führen. Ich nutze zB. tvmovie.de, um mich über die Filme des Abends oder der Nacht zu informieren, dadurch spare ich einiges an Kohle, weil ich mir die Zeitschrift nicht kaufen muss, deaktiviere dort aber den adblock, auch wenn die Seite schon grenzwertig mit Werbung beladen ist. Aber das ist es mir wert, wie soll sich der Verlag sonst refinanzieren können, außer über Werbung oder eben paid content? Da gucke ich mir dann lieber Werbung an und klicke ab und zu, anstatt irgendwann zahlen zu müssen und dann wahrscheinlich trotzdem noch Werbung zu haben. Letztlich muss aber jeder selber wissen was er tut, man darf dann nur nachher nicht meckern, wenn es immer weniger freie Angebote gibt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Internet-Browser

Beitrag von Der Bayer »

Zum Thema Werbeblocker möchte ich auch kurz was sagen:
Die klassische Bannerwerbung hat mich nie gestört (sogar mein Browser hatte vor einigen Jahren noch einen solchen Werbebanner) und deswegen habe ich auch jahrelang keinen Werbeblocker benutzt.
Mittlerweile wird man aber mit Werbung überall, selbst zwischen Artiklen, geradezu bombardiert. Dazu kommen noch Flash-Einblendungen oder Werbung mit Ton. Die Ladezeit von vielen Seiten erhöht sich mit Werbung zudem auf ein absolut inakzeptables Niveau.
Deshalb kann ich leider nicht mehr auf einen Werbeblocker verzichten.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 902
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 03:10
Wohnort: Terok Nor

Re: Internet-Browser

Beitrag von cosinus »

Genauso gehts mir auch. Der Bogen wurde überspannt, man hat fast nur noch penetrante Werbung, der ich mit NoScript und Adblock Herr werde.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43121
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Internet-Browser

Beitrag von Liegestuhl »

ÛS.Trooper » Mo 10. Jan 2011, 00:01 hat geschrieben: An Chrome stören mich die schlecht funktionierenden Ad-Blocker. Ich habe alle Blocker ausprobiert die ich finden konnte, und keiner kann mit dem FF-AdBlock Plus mithalten. Entweder kommen diverse Werbeanzeigen durch den Filter durch, oder legitime Inhalte werden nicht korrekt angezeigt (häufig bei Videos der Fall).
Ich benutze beim Firefox den Adblock Plus, bei dem man unterschiedliche Listen abonnieren kann. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Den Adblock Plus gibt es ebenfalls für Chrome: https://chrome.google.com/extensions/de ... idom?hl=de

Wenn ich die gleichen Listen abonniere, sollte er doch nahezu identisch funktionieren. Oder irre ich da?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Internet-Browser

Beitrag von ÛS.Trooper »

Liegestuhl » Mo 10. Jan 2011, 22:53 hat geschrieben:
Ich benutze beim Firefox den Adblock Plus, bei dem man unterschiedliche Listen abonnieren kann. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Den Adblock Plus gibt es ebenfalls für Chrome: https://chrome.google.com/extensions/de ... idom?hl=de

Wenn ich die gleichen Listen abonniere, sollte er doch nahezu identisch funktionieren. Oder irre ich da?
FF erlaubt eine stärkere Verknüpfung zwischen Browser und Add-Ons, daher ist es prinzipiell leichter, leistungsfähige Firefox-Tools zu erstellen. Mit Adblock Plus für Chrome habe ich z.B. immer wieder das Problem, dass Videos nicht geladen werden (z.B. sporadisch unter thedailyshow.com) oder mittendrin abbrechen.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Antworten