Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Locutus »

Unser Kriegsminister von und zu Guttenberg findet es jedenfalls richtig, dass deutsche Wirtschaftsinteressen wieder mit der Waffe in der Hand durchgesetzt werden.

Wirtschaftliche Interessen militärisch verteidigen
" Der Bedarf der aufstrebenden Mächte an Rohstoffen steigt
ständig und tritt damit mit unseren Bedürfnissen in Konkurrenz." Dies
könne zu neuen Krisen führen. Die Verknappung der Rohstoffe
beeinflusse das wirtschaftliche Wohlergehen Deutschlands. "Da stellen
sich Fragen auch für unsere Sicherheit, die für uns von strategischer
Bedeutung sind."
Es geht hierbei offensichtlich nicht um den Schutz deutscher Handelsschiffe vor Piraten, sondern eher um das hier:

Der Energiehunger von China und Indien
"Der Energiebedarf von China und Indien wächst rapide - und das
wird den Preis für Öl in den kommenden 25 Jahren fast verdoppeln,
prophezeit die Internationale Energieagentur. Nun verlangt die
Organisation vor allem eins: staatliche Hilfe für Sonne, Wind und Co.

Paris - Das Szenario sagt steigende Ölpreise voraus: Ein Barrel Rohöl
à 159 Liter werde im Jahr 2035 rund 113 Dollar kosten - und damit
fast doppelt so viel wie 2009. Die Inflation ist in dieser
Betrachtung der Internationalen Energieagentur (IEA) bereits
herausgerechnet. Als Grund für den Anstieg sieht die IEA vor allem
den rapide steigende Energiebedarf Chinas, Indiens und anderer
Schwellenländer
Dann mal auf zu den Waffen, den Profit der Eliten verteidigen. Scheiß auf das Grundgesetz. Der "Verfassungsschutz" beschäftigt sich derweil mit den bösen Linken.
Zuletzt geändert von Locutus am Mittwoch 10. November 2010, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Marcin »

Kannst Du Herrn Guttenberg auch Inhaltlich widerlegen, oder bleibt es bei hohlen linken Phrasen ohne Bezug zum Inhalt?
Zuletzt geändert von Marcin am Mittwoch 10. November 2010, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Liegestuhl »

Jeder weiß, dass es so ist.

Gutenberg hat es ausgesprochen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von ThorsHamar »

Liegestuhl » Mi 10. Nov 2010, 11:26 hat geschrieben:Jeder weiß, dass es so ist.

Gutenberg hat es ausgesprochen.
Nicht nur er.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Was sagt es aus, daß ein Politiker etwas ausspricht? Ich habe gelernt, daß nicht so sicher z.B. wie eine Steuererhöhung ist, wenn diese zuvor grundlos verneint wird.

Wir können darüber diskutieren, ob der Westen auch militärisch verhindern darf, ein militärisches Gewicht eines protektionistischen Mitbewerbers in einer interessanten Region zu verhindern. Zusammen mit legalen einheimischen Kräften. Als Alternative zum regulären Kauf - auch teurereen - aber doch wohl absolutes NoGo. Das wäre ein klassischer Verfassungsbruch. Wir sind nicht usa, unsere Lieferländer nicht Granada o.ä.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

1. Schon Köhler, und jetzt Guttenberg haben nur ausgesprochen, was Tatsache ist.

2. Das GG erlaubt keine Wirtschaftskriege. Das ist gut so. Aber die Verteidigung von Wirtschaftsinteressen auch militärisch zu stützen, bzw. wenigstens eine offene Debatte darüber zu fordern, heißt doch noch lange nicht, (offensive) Wirtschaftskriege führen zu wollen.

Lehren aus Imperialismus und Größenwahn zu ziehen ist richtig. Fundamentalpazifismus hingegen halte ich für naiv. Um die richtige Strategie dazwischen zu finden, muss man darüber sprechen dürfen, ohne wie ein Ketzer geächtet zu werden.
Zwischen der Verteidigung von vitalen Wirtschaftsinteressen und Wirtschaftskriegen ist viel Spielraum. Den muss man sich durchdenken dürfen und ggf. den Einzelfall prüfen dürfen.
Zuletzt geändert von NMA am Donnerstag 11. November 2010, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Rainald de Gien
Beiträge: 1631
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:30
user title: Zwangsfreundlich
Wohnort: ... wo der Sinn noch Leben hat !

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Rainald de Gien »

Es klingt ja fast, als wäre da irgendwas anrüchiges bei ... :eek:
"Ich bin lieber jeden Tag glücklich als im Recht." - Slartibartfaß
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Immerhin bleibt unser böser, das GG unterlaufender Verteidigungsminister auf der Beliebtheitsskala der Politbarometer auf Platz 1. Die Leute schätzen es halt, wenn jemand unangenehme Wahrheiten ausspricht. Aber nur sofern sie wahr sind, und keine plumpem Sarrazinschen allein der Provokation dienenenden Halbwahrheiten. Die allermeisten Leute sind eben klug genug, das richtig zu unterscheiden. Das er die Affaire Oberst Klein so überstanden hat, spricht Bände.
Zuletzt geändert von NMA am Samstag 13. November 2010, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Tischler
Beiträge: 633
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Tischler »

Paris - Das Szenario sagt steigende Ölpreise voraus: Ein Barrel Rohöl
à 159 Liter werde im Jahr 2035 rund 113 Dollar kosten - und damit
fast doppelt so viel wie 2009. Die Inflation ist in dieser
Betrachtung der Internationalen Energieagentur (IEA) bereits
herausgerechnet. Als Grund für den Anstieg sieht die IEA vor allem
den rapide steigende Energiebedarf Chinas, Indiens und anderer
Schwellenländer
Der Ölpreis und die dazu gehörenden Preisspekulationen. Ein Kapitel für sich. :rolleyes:
garfield335

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von garfield335 »

Liegestuhl » Mi 10. Nov 2010, 11:26 hat geschrieben:Jeder weiß, dass es so ist.

Gutenberg hat es ausgesprochen.
Das war immer so,
das ist so,
und so wird es immer sein.


Solche Wahrheiten braucht man nicht auszusprechen, und trotzdem weis es jeder.
garfield335

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von garfield335 »

Wollt ihr den totalen Krieg?


und alle Deutschen rufen wieder JAAAAAAAAA. :x
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Garfield335 » Di 16. Nov 2010, 11:46 hat geschrieben:Wollt ihr den totalen Krieg?


und alle Deutschen rufen wieder JAAAAAAAAA. :x

Wo ist da denn jetzt der Zusammenhang zu Guttenberg oder Köhler?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Nicht zu übersehen ;)
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Das soll er mir bitte selbst erklären, aber bitte auch erst mal meinen obigen Beitrag dazu lesen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

Killing Joke » Sa 13. Nov 2010, 09:13 hat geschrieben:Immerhin bleibt unser böser, das GG unterlaufender Verteidigungsminister auf der Beliebtheitsskala der Politbarometer auf Platz 1. Die Leute schätzen es halt, wenn jemand unangenehme Wahrheiten ausspricht. Aber nur sofern sie wahr sind, und keine plumpem Sarrazinschen allein der Provokation dienenenden Halbwahrheiten. Die allermeisten Leute sind eben klug genug, das richtig zu unterscheiden. Das er die Affaire Oberst Klein so überstanden hat, spricht Bände.

Das GG wird nichtmal ansatzweise unterlaufen. Die Verteidigungspolitische Richtlinien von 1992 haben schon das selbe ausgesagt, was Guttenberg und Köhler sagten. Der Bundesgerichtshof hat 1994 eindeutig geklärt, dass die Bundeswehr zu mehr eingesetzt werden kann, als einen reinen Verteidigungskrieg auf eigenem Territorium und auch das aktuelle Weißbuch der Bundeswehr, sowie eigene Ausarbeitungen der Bundeswehr selbst sind zu dem Schluß gekommen, dass es tatsächlich auch mal ruppiger werden kann, wenn es um die Sicherung von Energieträgern und Handelswegen geht.

Dabei geht es nicht um Krieg gegen andere Staaten, sondern um die Sicherung internationaler See- und Transportwege, was größtenteils auch im Bunde der NATO, EU und/oder im Einklang mit der UN geschehen soll.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

Garfield335 » Di 16. Nov 2010, 10:46 hat geschrieben:Wollt ihr den totalen Krieg?


und alle Deutschen rufen wieder JAAAAAAAAA. :x
Was ist an solchen Operationen wie Atalanta denn genau Krieg?

Oder ist alles Krieg, wo nen Soldat aktiv wird?
Zuletzt geändert von Claud am Dienstag 16. November 2010, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
garfield335

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von garfield335 »

Killing Joke » Di 16. Nov 2010, 12:14 hat geschrieben:

Wo ist da denn jetzt der Zusammenhang zu Guttenberg oder Köhler?
Bei diesem Strangtitel erkenne ich höchstens einen Zusammenhang zu Goebels Berliner Sportspalastrede
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Hallo claud!
Das GG wird nichtmal ansatzweise unterlaufen.
Das war auch eher ironisch gemeint. Trittin meint das aber offenbar ernst, wenn er Guttenberg im BT damit zurechtweist, dass Wirtschaftskriege gegen das GG sind. Nur will Herr Trittin nicht sehen, dass Köhler und Guttenberg nie gesagt haben, sie wollten Wirtschaftskriege führen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Thomas I »

Killing Joke » Sa 13. Nov 2010, 09:13 hat geschrieben:Immerhin bleibt unser böser, das GG unterlaufender Verteidigungsminister auf der Beliebtheitsskala der Politbarometer auf Platz 1. Die Leute schätzen es halt, wenn jemand unangenehme Wahrheiten ausspricht. Aber nur sofern sie wahr sind, und keine plumpem Sarrazinschen allein der Provokation dienenenden Halbwahrheiten. Die allermeisten Leute sind eben klug genug, das richtig zu unterscheiden. Das er die Affaire Oberst Klein so überstanden hat, spricht Bände.
Oh, Sarrazin durfe ja bisher bei der Politbaromreter-Beliebtheitsskala garnicht mitmachen, was das Ergebnis angeht wäre ich garnicht so sicher, dass es bei ihm ein so schlechtes wäre...
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

Killing Joke » Di 16. Nov 2010, 13:14 hat geschrieben:Hallo claud!


Das war auch eher ironisch gemeint. Trittin meint das aber offenbar ernst, wenn er Guttenberg im BT damit zurechtweist, dass Wirtschaftskriege gegen das GG sind. Nur will Herr Trittin nicht sehen, dass Köhler und Guttenberg nie gesagt haben, sie wollten Wirtschaftskriege führen.
Ah, okay.

Dem schließe ich mich an. :)
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Thomas I » Di 16. Nov 2010, 14:38 hat geschrieben:
Oh, Sarrazin durfe ja bisher bei der Politbaromreter-Beliebtheitsskala garnicht mitmachen, was das Ergebnis angeht wäre ich garnicht so sicher, dass es bei ihm ein so schlechtes wäre...
Die "Sarrazin hat doch Recht"-Sager finden sich meist unter jenen Leuten, die sein Buch gar nicht erst gelesen haben.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
garfield335

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von garfield335 »

Killing Joke » Di 16. Nov 2010, 13:14 hat geschrieben:Hallo claud!


Das war auch eher ironisch gemeint. Trittin meint das aber offenbar ernst, wenn er Guttenberg im BT damit zurechtweist, dass Wirtschaftskriege gegen das GG sind. Nur will Herr Trittin nicht sehen, dass Köhler und Guttenberg nie gesagt haben, sie wollten Wirtschaftskriege führen.
In jedem Krieg geht es um Wirtschaft.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von ToughDaddy »

Garfield335 » Mi 17. Nov 2010, 09:17 hat geschrieben:
In jedem Krieg geht es um Wirtschaft.
Und trotzdem erzählt man immer was anderes. Naja immerhin sollen die Soldaten mit gutem Gewissen verrecken.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von pikant »

ToughDaddy » Mi 17. Nov 2010, 16:22 hat geschrieben:
Und trotzdem erzählt man immer was anderes. Naja immerhin sollen die Soldaten mit gutem Gewissen verrecken.
aktive Friedenssicherung kann auch wirtschaftliche Interessen miteinschliessen!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Garfield335 » Mi 17. Nov 2010, 10:17 hat geschrieben:
In jedem Krieg geht es um Wirtschaft.
Na und?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Mi 17. Nov 2010, 16:42 hat geschrieben:
aktive Friedenssicherung kann auch wirtschaftliche Interessen miteinschliessen!
Naja es muss welche geben, die auch jedes Märchen glauben.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von ThorsHamar »

pikant » Mi 17. Nov 2010, 16:42 hat geschrieben:
aktive Friedenssicherung kann auch wirtschaftliche Interessen miteinschliessen!
:p Selbstverständlich, ausgenommen natürlich die Interessen der Rüstungsindustrie....
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

Garfield335 » Mi 17. Nov 2010, 09:17 hat geschrieben:
In jedem Krieg geht es um Wirtschaft.
Und? Ein Krieg wird doch nicht automatisch unmoralisch, nur weil es dabei auch um Geld geht. Selbst wenn du gerade am verrecken bist und die Jungs vom Malteser Rettungsdienst angerast kommen, welche dich wiederum in ein Rot-Kreuz Krankenhaus bringen, geht es um Geld und wirtschaftliche Interessen.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Claud » Mi 17. Nov 2010, 20:28 hat geschrieben:Ein Krieg wird doch nicht automatisch unmoralisch, nur weil es dabei auch um Geld geht
Stimmt, er ist immer und in jedem Fall unmoralisch. Mal mehr, mal weniger.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

Kaukas » Mi 17. Nov 2010, 19:36 hat geschrieben: Stimmt, er ist immer und in jedem Fall unmoralisch. Mal mehr, mal weniger.
Unmoralisch wird er höchstens durch Taten und Beweggründe (wobei hier natürlich unterschieden werden muss zwischen den Konfliktparteien), nicht aber durch seine bloße Existenz selbst.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Da müßte man mir mal erklären, wie sich Krieg von seinen kriegerischen Handlungen trennen läßt.
Gewalt, Tot, Verletzung, Vertreibung etc. sind das ureigenste Wesen des Krieges.
Selbst wenn es nur die Ressourcenbindung zu Lasten einer Bevölkerung ginge.

Und das nicht nur auf blackwater bzw. xeservices bezogen - was ich sehr begrüßen würde - sonder als Opfer immer irgend welche Unbeteiligten oder zumindest Unschuldige kennt. Das ist zutiefst amoralisch, unethisch und verwerflich.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Kaukas » Mi 17. Nov 2010, 20:36 hat geschrieben: Stimmt, er ist immer und in jedem Fall unmoralisch. Mal mehr, mal weniger.

Was genau ist an ATALANTA unmoralisch?

Was genau ist unmoralisch daran, mit dem Hinweis, eine Bundeswehr zu besitzen, dafür zu sorgen, dass man uns nicht den Gashahn abdreht?
Wäre interessant zu sehen, wie moralisch so manche Hobbypazifisten noch daherreden, wenn im Januar die Heizung nicht mehr ginge oder der Spritpreis auf 6€ steigt...davon, was daraufhin alle anderen Preise so tun, ganz zu schweigen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Killing Joke » Mi 17. Nov 2010, 20:49 hat geschrieben: Was genau ist unmoralisch daran, mit dem Hinweis, eine Bundeswehr zu besitzen, dafür zu sorgen, dass man uns nicht den Gashahn abdreht?
Wäre interessant zu sehen, wie moralisch so manche Hobbypazifisten noch daherreden, wenn im Januar die Heizung nicht mehr ginge oder der Spritpreis auf 6€ steigt...davon, was daraufhin alle anderen Preise so tun, ganz zu schweigen.
Knapp vorbei ist auch daneben! Wenn Du Gas willst, kauf's Dir. Sprit? Such Dir wen, der welchen verhökert. Du hast nicht genügend Geld? Verdien' es Dir oder schwenk rechtzeitig auf andere Energieträger um.

Deine Bemerkung erinnert mich etwas an den Spruch eines amis vor Desert Storm:
wie nur kommt amerikanisches Öl unter arabischen Sand?!

Das genau ist letztlich das, was Du meinst. Oder sehr viel weniger lustig, dafür aber eine ehrliche Realsatiere H. Kissingers:
Öl ist ein strategisch zu wichtiges Gut, um es den Arabern zu überlassen.

Darf man fragen, ob unser Know-How für amis nicht auch viel zu wichtig ist, um es ein paar unwichtigen Europäern zu überlassen?

Mann man man


btw. hast Du schon mitbekommen, daß Kriege im Durchschnitt teurer sind, als das gleiche Ziel zivil zu erreichen. Nachdem die amis ersteres auch jetzt wieder in Afghanistan lernen durften - hatten sie nach Irak damals in grauer Vorzeit wohl schon vergessen - haben sie ganz erhebliche Erfolge damit, Taliban zu kaufen und zu bestechen. Funktioniert tadellos. Krieg ist scheiße, teuer und bringt häufig nicht den gedachten Erfolg. Atalanta wird das beweisen, obwohl ich dies nicht unbedingt als Krieg ansehen würde. Damit kann ich mich aber auch irren.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Kaukas » Mi 17. Nov 2010, 21:14 hat geschrieben: Knapp vorbei ist auch daneben! Wenn Du Gas willst, kauf's Dir. Sprit? Such Dir wen, der welchen verhökert. Du hast nicht genügend Geld? Verdien' es Dir oder schwenk rechtzeitig auf andere Energieträger um.
Damit machst Du es Dir ein bißchen arg einfach, das ist naiv. Abgesehen davon ist natürlich so, das der Erhalt eines gewissen Wehrpotentials nicht alles sein kann. Es dürfte auch Dir keine Neuigkeit sein, dass entsprechende Bemühungen, die du da aufzählst, laufend und auch verstärkt stattfinden. Aber das machen nicht nur wir, sondern alle. Das ganze ist ein Markt und die Ware verknappt. Der Preis steigt...usw...
Deine Bemerkung erinnert mich etwas an den Spruch eines amis vor Desert Storm:
wie nur kommt amerikanisches Öl unter arabischen Sand?!

Das genau ist letztlich das, was Du meinst. Oder sehr viel weniger lustig, dafür aber eine ehrliche Realsatiere H. Kissingers:
Öl ist ein strategisch zu wichtiges Gut, um es den Arabern zu überlassen.

Darf man fragen, ob unser Know-How für amis nicht auch viel zu wichtig ist, um es ein paar unwichtigen Europäern zu überlassen?

Mann man man
Das ist nur Quatsch, was soll mir dazu schon einfallen? Das hat nicht im geringsten etwas mit meinen Ausführungen zu tun. Du wirst mir doch nicht etwa die Befürwortung von Kriegen vorwerfen wollen? Nein. Also lassen wir sowas.
btw. hast Du schon mitbekommen, daß Kriege im Durchschnitt teurer sind, als das gleiche Ziel zivil zu erreichen.
Die BRD wird auch wie schon immer und nach wie vor einen Teufel tun und davon abweichen, ihre Ziele zivil erreichen zu wollen. Ich will freilich auch, dass das so klappt. Aber man muss sich ja wohl noch über nicht gerade völlig undenkbare worst-case-Szenarien Gedanken machen dürfen. Das ist die Pflicht des Staates!
Nachdem die amis ersteres auch jetzt wieder in Afghanistan lernen durften - hatten sie nach Irak damals in grauer Vorzeit wohl schon vergessen - haben sie ganz erhebliche Erfolge damit, Taliban zu kaufen und zu bestechen. Funktioniert tadellos. Krieg ist scheiße, teuer und bringt häufig nicht den gedachten Erfolg.
Wer hier will denn jetzt eigentlich den Krieg?
Atalanta wird das beweisen, obwohl ich dies nicht unbedingt als Krieg ansehen würde. Damit kann ich mich aber auch irren.
Wieso sollte es nichts bringen, Handelsschiffe davor zu bewahren, gekapert zu werden?

In Somalia herrscht schreckliche Anarchie. Da kann man schon von Krieg sprechen. Die Piraten, die im Pazifik herumfahren, könnten das nicht so einfach tun, wenn in Somalia normalere Zustände herrschen würden, denke ich.
Was heißt das jetzt für dich? Weil da ein Krieg ist, soll die Bundesweh aufhören, dort Handelsschiffe zu beschützen?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

Kaukas » Mi 17. Nov 2010, 19:48 hat geschrieben:Da müßte man mir mal erklären, wie sich Krieg von seinen kriegerischen Handlungen trennen läßt.
Gewalt, Tot, Verletzung, Vertreibung etc. sind das ureigenste Wesen des Krieges.
Selbst wenn es nur die Ressourcenbindung zu Lasten einer Bevölkerung ginge.

Und das nicht nur auf blackwater bzw. xeservices bezogen - was ich sehr begrüßen würde - sonder als Opfer immer irgend welche Unbeteiligten oder zumindest Unschuldige kennt. Das ist zutiefst amoralisch, unethisch und verwerflich.
Du übersiehst offenbar den Fakt, dass man auch im Krieg versucht bestimmte Regeln einzuhalten und die Zivilbevölkerung vor Leid zu schonen. Moral ist auch abhängig von dem Kontext, in dem sie sich bewegt. Gewalt, Tot und Verletzung kann je nach Kontext eine andere moralische Bewertung erhalten, als es in der Regel üblich ist; die Vertreibung wird bei einem geregelten Krieg (klingt hier komisch, ich weiß) vermieden.

Aber wie bereits geschrieben, die moralische frage stellt sich auch je Konfliktpartei neu, die an einem Krieg teilnimmt.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

Kaukas » Mi 17. Nov 2010, 20:14 hat geschrieben:...

btw. hast Du schon mitbekommen, daß Kriege im Durchschnitt teurer sind, als das gleiche Ziel zivil zu erreichen. Nachdem die amis ersteres auch jetzt wieder in Afghanistan lernen durften - hatten sie nach Irak damals in grauer Vorzeit wohl schon vergessen - haben sie ganz erhebliche Erfolge damit, Taliban zu kaufen und zu bestechen. Funktioniert tadellos. Krieg ist scheiße, teuer und bringt häufig nicht den gedachten Erfolg. Atalanta wird das beweisen, obwohl ich dies nicht unbedingt als Krieg ansehen würde. Damit kann ich mich aber auch irren.
Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da die Beweggründe für Atalanta vielfältig sind. Der Schutz von humanitären Hilfsmaßnahmen wird kombiniert mit dem Schutz von internationalen Handelswegen. Wenn man sich mal überlegt, was da alles durch den Vorgarten des Sueskanals bewegt, dann Reden wir hier wirklich von einen Haufen Geld, welches geschützt wird. Nehmen wir dann die humanitäre Hilfe, wird es sowieso schwierig, eine Kosten-Nutzenrechnung zu machen.

Was die Kriegsfrage betrifft, so befindet sich Somalia derzeit offiziell im Bürgerkrieg und die internationale Gemeinschaft versucht, diesen einzudämmen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Mi 17. Nov 2010, 21:31 hat geschrieben:
Du übersiehst offenbar den Fakt, dass man auch im Krieg versucht bestimmte Regeln einzuhalten und die Zivilbevölkerung vor Leid zu schonen. Moral ist auch abhängig von dem Kontext, in dem sie sich bewegt. Gewalt, Tot und Verletzung kann je nach Kontext eine andere moralische Bewertung erhalten, als es in der Regel üblich ist; die Vertreibung wird bei einem geregelten Krieg (klingt hier komisch, ich weiß) vermieden.

Aber wie bereits geschrieben, die moralische frage stellt sich auch je Konfliktpartei neu, die an einem Krieg teilnimmt.
Und wenn dies nicht geschieht, dann passiert auch nix. Also bitte, das ist doch auch nur noch lächerlich bzgl. der Schonung von Zivilisten.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Claud »

ToughDaddy » Mi 17. Nov 2010, 21:47 hat geschrieben:
Und wenn dies nicht geschieht, dann passiert auch nix. Also bitte, das ist doch auch nur noch lächerlich bzgl. der Schonung von Zivilisten.
Was du sicherlich nachweisen kannst, anhand eines relativ aktuellen Beispieles.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von ToughDaddy »

Claud » Do 18. Nov 2010, 01:28 hat geschrieben:
Was du sicherlich nachweisen kannst, anhand eines relativ aktuellen Beispieles.
Kannst Dir genug Bsp im Irak und in Afghanistan raussuchen. Oder mal bissel ehrlicher sein, ich glaube nämlich nicht, dass Du sowas nicht mitbekommst.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Killing Joke » Mi 17. Nov 2010, 22:03 hat geschrieben: Damit machst Du es Dir ein bißchen arg einfach, das ist naiv. Abgesehen davon ist natürlich so, das der Erhalt eines gewissen Wehrpotentials nicht alles sein kann. Es dürfte auch Dir keine Neuigkeit sein, dass entsprechende Bemühungen, die du da aufzählst, laufend und auch verstärkt stattfinden. Aber das machen nicht nur wir, sondern alle. Das ganze ist ein Markt und die Ware verknappt. Der Preis steigt...usw...
Unvollständig: Das Ganze ist der Markt, die Ware verknappt sich, der Preis steigt. Also ein Knappheitsindikator. Den Umgang hiermit nennt man simpel 'wirtschaften'. Natürlich lasse ich mir gern Naivität vorwerfen. Es ist das klassische Argument von Befürwortern internationaler Gewalt.
Irgend wie hast Du meinen post aber nicht so ganz verstanden, fürchte ich. Macht nix, die Amis erkennbar auch noch immer nicht.
Die BRD wird auch wie schon immer und nach wie vor einen Teufel tun und davon abweichen, ihre Ziele zivil erreichen zu wollen. Ich will freilich auch, dass das so klappt. Aber man muss sich ja wohl noch über nicht gerade völlig undenkbare worst-case-Szenarien Gedanken machen dürfen. Das ist die Pflicht des Staates!
klar, wenn der Ernstfall ein wirklicher Ernstfall bleibt.
Wer hier will denn jetzt eigentlich den Krieg?
Wie bitte ist Deine Aussage denn anders zu verstehen, als militärischen Druck aufzubauen für ein Ergebnis, daß nach freien Stücken so nicht zu erwarten wäre:
"Was genau ist unmoralisch daran, mit dem Hinweis, eine Bundeswehr zu besitzen, dafür zu sorgen, dass man uns nicht den Gashahn abdreht?"
Wieso sollte es nichts bringen, Handelsschiffe davor zu bewahren, gekapert zu werden? In Somalia herrscht schreckliche Anarchie. Da kann man schon von Krieg sprechen. Die Piraten, die im Pazifik herumfahren, könnten das nicht so einfach tun, wenn in Somalia normalere Zustände herrschen würden, denke ich. Was heißt das jetzt für dich? Weil da ein Krieg ist, soll die Bundesweh aufhören, dort Handelsschiffe zu beschützen?
Ja, das heißt es für mich! Nach Deiner Fasson wäre es ein somalisches Problem, was aber meilenweit an der Realität vorbei geht. Wäre es das, kein Problem. Aber Deine sgn. Piraten sind in Wahrheit Fischer, die aufgrund von Fabrikfangschiffen ihre Lebensgrundlage verloren haben. Aber das scheint nicht so unser Problem zu sein, eher, daß sie nicht friedlich und geschwächt außerhalb unserer TV verhungern. Wenn schon patroullierende Kriegsschiffe, dann doch wohl zur Kontrolle der Einhaltung auch afrikanischer Fischfangzonen, einer halberlei fairen Aufteilung dieser und eben strenger Kontrolle. Aber das ist nicht so das Ding der Industriegesellschaften, sie glauben tatsächlich noch immer, sie könnten risikolos und mit ein paar Böötchen dort ausreichend Eindruck schinden. Irgend wann kommen ganze Küstenregionen auf die Idee, daß das ein einträglicheres Gewerbe als Fischfang ist und man verlangt "Zoll", Dann spätetestens wird es zu einem richtigen Problem, wenn diese Länder aufgrund einer durchaus andersartigen Zusammenarbeit als mit dem Westen gewohnt mit China ihre Abhängigkeit von diesem Westen verlieren und den Rücken auch für solche Mäzchen frei haben. Und/oder ihre Bodenschätze selbst abbauen und handeln. Mit China und Indien als unsere Mitbewerber. möchtest Du dann auch die Bundeswehr dort hin schicken?? Wir hätten nicht einmal die Mittel, eine mittelgroße Stadt im kleinsten Staat Afrikas ansatzweise zu befrieden....
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Und ich denke du argumentierst zu normativ.
Es ist nicht Aufgabe des deutschen Staates oder der deutschen Bundeswehr die Welt zu verbessern. Es ist nicht fair, das zu erwarten.Es ist vielmehr deren Aufgabe, deutsche Interessen zu vertreten. Wenn wir uns jetzt schon um die Probleme somnalischer Fischer kümmern sollen, wo sollen wir dann aufhören mit unseren Weltverbesserungsbemühungen? Nein.
Deutschland ist Teil der EU und der NATO und leistet dort in deren Rahmen der gemeinsamen Interessen seine Beiträge. Mehr kann und soll es nicht tun.
Verkauf das doch mal der deutschen Bevölkerung. Der neue Notebook-Akku, bestellt bei amazon, hergestellt in China, kostet nicht mehr 50€, sondern politisch korrekte 230€, weil die deutsche Bundeswehr die ganze Welt verbessert, anstatt die Handelsinteressen des EU-Raums zu schützen?!


Und das somalische Problem bei den Wurzeln zu packen, mein lieber Herr Gesangsverein, dass wird wohl nicht nur um Welten teurer als die Verfielfachung der ATALANTA-Bemühungen, sondern ist nach Stand der Dinge auch bei weitem aussichtsloser. Einfach auch mal realistisch sein, nicht nur mit dem Wunschdenk-Zeigefinger schwingen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Killing Joke » Fr 19. Nov 2010, 16:11 hat geschrieben:Wenn wir uns jetzt schon um die Probleme somnalischer Fischer kümmern sollen, wo sollen wir dann aufhören mit unseren Weltverbesserungsbemühungen? Nein.

Und das somalische Problem bei den Wurzeln zu packen, mein lieber Herr Gesangsverein, dass wird wohl nicht nur um Welten teurer als die Verfielfachung der ATALANTA-Bemühungen, sondern ist nach Stand der Dinge auch bei weitem aussichtsloser. Einfach auch mal realistisch sein, nicht nur mit dem Wunschdenk-Zeigefinger schwingen.
Was für eine abgefuckte Sicht! Bei der Nutzung günstiger.... ähh, völlig falsch: künstlich billigerer Produktionskosten in allen Ländern der III. Welt nichts als verbrannte Erde zu hinterlassen (united food, addidas, nestle, shell....) und das abzutun mit den o.g. Worten, ist mit Dummheit, Arroganz, Überheblichkeit und Ignoranz nicht einmal umfassend beschrieben. Du hast nicht einmal im Ansatz verstanden, daß es garnicht um somalische Fischer geht. Nichtmal im Ansatz! Der Fisch, der dort heraus geholt, zum Teil als Beifang zu Fischmehl verramscht und der Nettofang bei uns im Laden oder Speiserestaurant auf dem Teller landete, hat um ein Vielfaches mehr gekostet, als dafür bezahlt wurde. Gebracht hat's den Fischfängern und Handel - zumindest ein wenig. Und die "Piratenproblematik" wird selbstverständlich per Militär sozialisiert. Aber macht nix, wir hams ja.... und schwafeln noch ein bißchen von wgn "Hilfe zur Selbsthilfe" und bohren dort im Dorf einen prima Brunnen. Und wenn ein Entwicklungshilfeminister kommt, weihen wir ihn mit großem Tamtam ein. Problem? Welches Problem?
Killing Joke » Fr 19. Nov 2010, 16:11 hat geschrieben:Verkauf das doch mal der deutschen Bevölkerung. Der neue Notebook-Akku, bestellt bei amazon, hergestellt in China, kostet nicht mehr 50€, sondern politisch korrekte 230€, weil die deutsche Bundeswehr die ganze Welt verbessert, anstatt die Handelsinteressen des EU-Raums zu schützen?!
Der deutschen Bevölkerung verkaufen?? Ja wo lebst Du denn?? Glaubst Du tatsächlich, der Akku ist nur deshalb 50,- € wert, weil er bei Amazon soviel kostet? Er kostet 230,- € und bezahlen tun wir alle das. Auf die ein- oder andere Weise.

Natürlich ist meine Überlegung zu normativ, weltverbesserisch und überhaupt, wo kämen wir denn hin....

...nur wird sich die Welt auf Dauer garnicht danach richten, ob meine Überlegungen zu normativ oder Deine zutiefst asozial sind. Twin-tower stehen in jedem etwas reicheren Land, da findet sich immer was. Aber laß mich raten, Terrorismus hat damit überhaupt nichts zu tun.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von NMA »

Wenn Du an dieser Welt etwas ändern möchtest, dann fang bei dir an und überdenke zunächst dein Konsumverhalten und passe es gegebenfalls an.

Das ist weniger bequem, als sich hinzuhocken und sich mit der Frage, ob die Forderung einer offenen Diskussion über die Rolle der Bundeswehr bei der Verteidung von Wirtschaftsinteressen der Befürwortung von Wirtschaftskriegen entspricht oder nicht, aber es wäre konsequent und ehrlich.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
pandera
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 20. November 2010, 15:53

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von pandera »

Killing Joke » Sa 13. Nov 2010, 09:13 hat geschrieben:Immerhin bleibt unser böser, das GG unterlaufender Verteidigungsminister auf der Beliebtheitsskala der Politbarometer auf Platz 1. Die Leute schätzen es halt, wenn jemand unangenehme Wahrheiten ausspricht. Aber nur sofern sie wahr sind, und keine plumpem Sarrazinschen allein der Provokation dienenenden Halbwahrheiten. Die allermeisten Leute sind eben klug genug, das richtig zu unterscheiden. Das er die Affaire Oberst Klein so überstanden hat, spricht Bände.
Hallo. Dann werden wir wohl bald wieder vor einem König das Haupt senken müssen, wenn er hoch zu Roß durch die Lande zieht. Gruß pandera
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von Kaukas »

Killing Joke » Sa 20. Nov 2010, 14:11 hat geschrieben:Wenn Du an dieser Welt etwas ändern möchtest, dann fang bei dir an und überdenke zunächst dein Konsumverhalten und passe es gegebenfalls an.

Das ist weniger bequem, als sich hinzuhocken und sich mit der Frage, ob die Forderung einer offenen Diskussion über die Rolle der Bundeswehr bei der Verteidung von Wirtschaftsinteressen der Befürwortung von Wirtschaftskriegen entspricht oder nicht, aber es wäre konsequent und ehrlich.
Absolut d'accord!
pandera
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 20. November 2010, 15:53

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von pandera »

Killing Joke » Fr 19. Nov 2010, 15:11 hat geschrieben:Und ich denke du argumentierst zu normativ.
Es ist nicht Aufgabe des deutschen Staates oder der deutschen Bundeswehr die Welt zu verbessern. Es ist nicht fair, das zu erwarten.Es ist vielmehr deren Aufgabe, deutsche Interessen zu vertreten. Wenn wir uns jetzt schon um die Probleme somnalischer Fischer kümmern sollen, wo sollen wir dann aufhören mit unseren Weltverbesserungsbemühungen? Nein.
Deutschland ist Teil der EU und der NATO und leistet dort in deren Rahmen der gemeinsamen Interessen seine Beiträge. Mehr kann und soll es nicht tun.
Verkauf das doch mal der deutschen Bevölkerung. Der neue Notebook-Akku, bestellt bei amazon, hergestellt in China, kostet nicht mehr 50€, sondern politisch korrekte 230€, weil die deutsche Bundeswehr die ganze Welt verbessert, anstatt die Handelsinteressen des EU-Raums zu schützen?!


Und das somalische Problem bei den Wurzeln zu packen, mein lieber Herr Gesangsverein, dass wird wohl nicht nur um Welten teurer als die Verfielfachung der ATALANTA-Bemühungen, sondern ist nach Stand der Dinge auch bei weitem aussichtsloser. Einfach auch mal realistisch sein, nicht nur mit dem Wunschdenk-Zeigefinger schwingen.
Hallo. Welche Aufgabe hat denn nun der deutsche Staa in dieser Region?. Er hat nur... und nur die Aufgabe, die gnadenlose Ausbeutung dieses Landes bis in die Gewässer dieses Landes zu schützen. Egal, was mit den Industrien des Landes geschieht!!! Durch die gnadenlose Abfischung in dieser Region, sind die Fischer Somalias nicht mehr in der Lage gewesen, für sich genug Fische zu fangen. Damit war die Bevölkerung um eine mitbestimmende Nahrungsquelle bestohlen worden. Die Folge war, dass sich aus dem Kreis der Fischer Gruppen gebildet haben, um die sogenannte Piraterei in Gang zu setzen. Die zerstörte Infrastruktur ist die Schuld der europäischen Staaten. Lest bitte mal diesen Artikel durch. Er hat mit Propaganda nichts zu tun. Es sind authentische Informationen. Gruß pandera
http://library.fes.de/pdf-files/ipg/ipg ... hnkopf.pdf
pandera
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 20. November 2010, 15:53

Re: Wollt ihr den totalen Wirtschaftskrieg?

Beitrag von pandera »

Locutus » Mi 10. Nov 2010, 10:58 hat geschrieben:Unser Kriegsminister von und zu Guttenberg findet es jedenfalls richtig, dass deutsche Wirtschaftsinteressen wieder mit der Waffe in der Hand durchgesetzt werden.

Wirtschaftliche Interessen militärisch verteidigen



Es geht hierbei offensichtlich nicht um den Schutz deutscher Handelsschiffe vor Piraten, sondern eher um das hier:

Der Energiehunger von China und Indien



Dann mal auf zu den Waffen, den Profit der Eliten verteidigen. Scheiß auf das Grundgesetz. Der "Verfassungsschutz" beschäftigt sich derweil mit den bösen Linken.
Das kommt mir mit den Einsatz der Bundeswehr in fremden Gefilden, irgendwie bekannt vor. Da war doch vor langer Zeit ein gewisser Hitler an der Macht. Da gab es die Argumente: Die Ukraine ist die Kornkammer Europas. Gerade gut genug für uns Deutsche. Oder das Argument: Wir sind ein Volk ohne Raum. Viel später, war ein gewisser Herr Struck"Verteidigungsminister". Der hatte das Argument: Am Hindekusch wird die Freiheit Deutschlands verteidigt. Dann gab es den Deppen Rudolf Scharping. Der verteidigte gleich viele Interessen. Der verteidigte unter anderem die Interessen Deutschlands mit dem Überfall auf Jugoslawien. Nun ist der GRÖSSSSSTE aller Großen am Hebel, am Abzugshebel, in Amt und Würden. Der will nun in der ganzen Welt die Interessen Deutschlands verteidigen. Der gibt sich auch nicht mit ...von... zufrieden, der will auch ...zu... zum Nachnamen. Also" von und zu". Also wie ich das so sehe, als Kriegsmiterleber des II. Weltkrieges(als Kind). Mit "der ganzen Welt" summt es noch in meinen Ohren. Da ging dann alles in Scherben. Aber wir strammen Deutschen, wir bauen gerne wieder alles auf. Auch was andere so in Trümmern gebombt haben. Zum Teufel jagen sollte man das ganze Geschmeiße. Wir kleinen haben immer alles auszubaden. Nun sind wieder 3 junge Deutsche an Leib und Seele verletzt worden. Ich frage alle in dieser Plaudergruppe. Für welche Interessen wird das Blut und das Leben von Deutschen in fremden Ländern geopfert???? FÜR welche Interessen??? Damals im II. Weltkrieg hießen sie Krupp, Thyssen, IG Farben, Opel, VW, Deutsche Bank, Dresdener Bank, und und und. Gruß pandera und Vorwärts zu neuen Taten.
Antworten