deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dran?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dran?

Beitrag von Kaukas »

Ich meine das nun weniger im Kleinen, also in Bezug auf Urlaube in israel und Besuche im Kibbutz, mir geht es um die Verwendung des Begriffs Freundschaft, der so von fast allen politischen Parteien im Bundestag und sicher auch einiger in der Knesset in Bezug auf das Verhältnis immer wieder angeführt wurde und wird.

In Bezug auf Länder wie Frankreich, Polen, in Skandinavien oder Benelux hätte ich an der Formulierung überhaupt keine Zweifel, aber läßt sich das auch für Israel so aufrecht erhalten? Wie wäre das Verhältnis zu bezeichnen, wenn es die geschichtliche Schuld Deutschlands - sondern z.B. eines beliebigen anderen Landes, welches zu Gründung geführt oder doch beigetragen hätte - nicht gäbe?

Woran erkennt die Bevölkerung Deutschlands, daß es mit Israel einen Freund zur Seite hat? Woran erkennt die Bevölkerung Israels, daß es mit Deutschland einen Freund zur Seite hat?
Doppelagent

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben:Ich meine das nun weniger im Kleinen, also in Bezug auf Urlaube in israel und Besuche im Kibbutz, mir geht es um die Verwendung des Begriffs Freundschaft, der so von fast allen politischen Parteien im Bundestag und sicher auch einiger in der Knesset in Bezug auf das Verhältnis immer wieder angeführt wurde und wird.

In Bezug auf Länder wie Frankreich, Polen, in Skandinavien oder Benelux hätte ich an der Formulierung überhaupt keine Zweifel, aber läßt sich das auch für Israel so aufrecht erhalten? Wie wäre das Verhältnis zu bezeichnen, wenn es die geschichtliche Schuld Deutschlands - sondern z.B. eines beliebigen anderen Landes, welches zu Gründung geführt oder doch beigetragen hätte - nicht gäbe?

Woran erkennt die Bevölkerung Deutschlands, daß es mit Israel einen Freund zur Seite hat? Woran erkennt die Bevölkerung Israels, daß es mit Deutschland einen Freund zur Seite hat?
am gleichen wie die polnische bevölkerung erkennt, dass sie mit deutschland einen freund zur seite hat. oder die deutsche bevölkerung erkennt, dass sie mit frankreich einen freund beiseite hat.
das ganze gequatsche von länderfreundschaften ist hohl und findet nur auf politikerebene statt.
ausnahmen dabei sind in europa die skandinavier untereinander oder auch die balten.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Kaukas hat geschrieben:Ich meine das nun weniger im Kleinen, also in Bezug auf Urlaube in israel und Besuche im Kibbutz, mir geht es um die Verwendung des Begriffs Freundschaft, der so von fast allen politischen Parteien im Bundestag und sicher auch einiger in der Knesset in Bezug auf das Verhältnis immer wieder angeführt wurde und wird.

In Bezug auf Länder wie Frankreich, Polen, in Skandinavien oder Benelux hätte ich an der Formulierung überhaupt keine Zweifel, aber läßt sich das auch für Israel so aufrecht erhalten? Wie wäre das Verhältnis zu bezeichnen, wenn es die geschichtliche Schuld Deutschlands - sondern z.B. eines beliebigen anderen Landes, welches zu Gründung geführt oder doch beigetragen hätte - nicht gäbe?

Woran erkennt die Bevölkerung Deutschlands, daß es mit Israel einen Freund zur Seite hat? Woran erkennt die Bevölkerung Israels, daß es mit Deutschland einen Freund zur Seite hat?
Es gibt ja weit mehr gemeinsamkeiten:
Die lange gemeinsame geschichte der europäischen juden mit den europäern.
Kulturelle gemeinsamkeiten.

Anders gefragt: was ist gegen neuseeland einzuwenden?
Doppelagent

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Doppelagent »

Tantris hat geschrieben:
Es gibt ja weit mehr gemeinsamkeiten:
Die lange gemeinsame geschichte der europäischen juden mit den europäern.
Kulturelle gemeinsamkeiten.

Anders gefragt: was ist gegen neuseeland einzuwenden?
so lange die nicht bei der fussball-wm gegen uns gewinnen...nix!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Doppelagent hat geschrieben:
so lange die nicht bei der fussball-wm gegen uns gewinnen...nix!

...und da diese gefahr weder bei neuseeland noch bei israel gegeben ist, ausserhalb des fullballplatzes interessenkonflikte eher selten auftreten, sehe ich auch keinen grund, warum sich das freundschaftliche verhältnis ändern sollte.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Dann sind wir der Meinung, daß uns mit Israel zwar keine - im europäischen Sinne - Freundschaft, wohl aber eine gewisse Form der Verpflichtung verbindet? Das würde ich zumindest verstehen.
Doppelagent

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben:Dann sind wir der Meinung, daß uns mit Israel zwar keine - im europäischen Sinne - Freundschaft, wohl aber eine gewisse Form der Verpflichtung verbindet? Das würde ich zumindest verstehen.
was, bitte sehr, soll eine "freundschaft im europäischen sinne" sein?
und wie unterscheidet sich diese z.b. von einer freundschaft im mittelamerikanischen sinne? oder im pazifischen?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Kaukas hat geschrieben:Dann sind wir der Meinung, daß uns mit Israel zwar keine - im europäischen Sinne - Freundschaft, wohl aber eine gewisse Form der Verpflichtung verbindet? Das würde ich zumindest verstehen.
Die mag es wohl auch noch geben. Die "besondere verantwortung" deutschlands für israel aufgrund seiner geschichte. Aber, ich denke mal, bei der formulierung im titel war die nicht gemeint und deswegen hab ichs auch nicht angesprochen.

Andere formen der "verpflichtung" fallen mir jetzt nicht ein. Was meinst du?

In welchem sinne sind wir neuseeland "verpflichtet"? Ich bin der meinung, wir sind befreundet, meinetwegen auch gute nachbarn oder bekannte. Und seh ich das auch mit israel. Die "besondere verantwortung" lasse ich da lieber weg. Sie birgt immer die gefahr einer gewissen befangenheit, wie es unter freunden nicht üblich ist. Also, die könnte die freundschaft eher trüben. Man hat ja nur freunde, solange man nicht darüber nachdenkt, ob man noch welche hat.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Doppelagent hat geschrieben:was, bitte sehr, soll eine "freundschaft im europäischen sinne" sein?
und wie unterscheidet sich diese z.b. von einer freundschaft im mittelamerikanischen sinne? oder im pazifischen?
Die Beziehung von Staaten über ein reines und rel. friedfertiges Nebeneinander hinaus. Verknüpfung bedeutender Industrien (Montanbereich), gemeinsame Entwicklung mit gemeinsamem Risiko, gemeinsames Aufarbeiten geschichtlicher Belastungen etc.... In Europa wurde das nicht nur aus rein wirtschaftlichem Interesse (Ausnahme evtl. GB) oder für eine gemeinsame Währung so entwickelt, also Abhängigkeiten zu schaffen, die eine bis dahin kaum zu erwartende Form von gemeinsamen Interessen und Pflichten ergab, sondern auch ein Miteinander der Bevölkerung über den Ballermann-Urlaub hinaus. Ich finde, das hat ganz hervorragen funktioniert, und unsere Klagen bzgl. Europa finden auf hohem Niveau statt. Das würde ich so kaum in pazifischen oder mittelamerikanischen Regionen sehen.
Tantris hat geschrieben:Andere formen der "verpflichtung" fallen mir jetzt nicht ein. Was meinst du?

In welchem sinne sind wir neuseeland "verpflichtet"? Ich bin der meinung, wir sind befreundet, meinetwegen auch gute nachbarn oder bekannte. Und seh ich das auch mit israel. Die "besondere verantwortung" lasse ich da lieber weg. Sie birgt immer die gefahr einer gewissen befangenheit, wie es unter freunden nicht üblich ist. Also, die könnte die freundschaft eher trüben. Man hat ja nur freunde, solange man nicht darüber nachdenkt, ob man noch welche hat.
Ja, so war die Sache mit geschichtlicher Verantwortung gemeint. Und ja, eine Art Freundschaft wie mit Neuseeland, usa, oder Argenitinien, da sehe ich israel in der gleichen Liga. Aber eben auch nicht darüber hinaus. Trotz gegenteiliger politischer Beteuerungen. Trotz ungeahnter Waffenlieferungen, immerhin in ein Spannungsgebiet. Das paßt - von er Sache mit der gesch. Verantw. abgesehen - nicht so ganz zusammen, angesichts der unglaublichen Werte, um die es da geht, und die kaum zu Marktpreisen abgegeben werden. Im Gegenteil.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:In Bezug auf Länder wie Frankreich, Polen, in Skandinavien oder Benelux hätte ich an der Formulierung überhaupt keine Zweifel, aber läßt sich das auch für Israel so aufrecht erhalten? Wie wäre das Verhältnis zu bezeichnen, wenn es die geschichtliche Schuld Deutschlands - sondern z.B. eines beliebigen anderen Landes, welches zu Gründung geführt oder doch beigetragen hätte - nicht gäbe?
Ich mag keine Beiträge, bei denen um den heißen Brei gelabert wird. Sag doch einfach klar und deutlich, was du uns sagen willst! Du wirst doch abseits deiner Fragen eine eigene Meinung zum Thema haben.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Kaukas hat geschrieben: Die Beziehung von Staaten über ein reines und rel. friedfertiges Nebeneinander hinaus. Verknüpfung bedeutender Industrien (Montanbereich), gemeinsame Entwicklung mit gemeinsamem Risiko, gemeinsames Aufarbeiten geschichtlicher Belastungen etc.... In Europa wurde das nicht nur aus rein wirtschaftlichem Interesse (Ausnahme evtl. GB) oder für eine gemeinsame Währung so entwickelt, also Abhängigkeiten zu schaffen, die eine bis dahin kaum zu erwartende Form von gemeinsamen Interessen und Pflichten ergab, sondern auch ein Miteinander der Bevölkerung über den Ballermann-Urlaub hinaus. Ich finde, das hat ganz hervorragen funktioniert, und unsere Klagen bzgl. Europa finden auf hohem Niveau statt. Das würde ich so kaum in pazifischen oder mittelamerikanischen Regionen sehen.

Ja, so war die Sache mit geschichtlicher Verantwortung gemeint. Und ja, eine Art Freundschaft wie mit Neuseeland, usa, oder Argenitinien, da sehe ich israel in der gleichen Liga. Aber eben auch nicht darüber hinaus. Trotz gegenteiliger politischer Beteuerungen. Trotz ungeahnter Waffenlieferungen, immerhin in ein Spannungsgebiet. Das paßt - von er Sache mit der gesch. Verantw. abgesehen - nicht so ganz zusammen, angesichts der unglaublichen Werte, um die es da geht, und die kaum zu Marktpreisen abgegeben werden. Im Gegenteil.
"unglaubliche werte" und waffen gehen auch an die araber, sogar an den iran. Darüber beschwert sich selten jemand. Hat das mit dem klischee des geldgierigen juden zu tun, dass der "kamerad" bei israel ans geld denkt, bei arabern an sprengstoffgürtel?
Verschwenden die araber nicht auch unser geld? Und juden, die terror machen, solls ja auch schon gegeben haben.

Also, alles nich so einfach, leute, überlastet mal eure schubladen nicht....
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Liegestuhl hat geschrieben:
Ich mag keine Beiträge, bei denen um den heißen Brei gelabert wird. Sag doch einfach klar und deutlich, was du uns sagen willst! Du wirst doch abseits deiner Fragen eine eigene Meinung zum Thema haben.
Kein spam? kein ad-hominem? Liege, der mag dich wohl nicht? ;)

Die frage ist allerdings schon interessant:
Wie wäre das verhältnis Deutschland zu Israel ohne die berühmte "besondere verantwortung"?

Haben länder, wie Griechenland, Italien,`Dänemark frankreich oder USA ein weniger freundschaftliches verhältnis zu israel, weil sie nicht durch irgendwelche besonderen verantwortlichkeiten daran gehindert werden?

Oder WILL Israel, dass man ein besonderes verhältnis zu ihm hat? Dass nicht nur deutschland sich verantwortlich fühlt, sondern auch die USA, die schutzmacht, die herkunftsländer in europa?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Tantris hat geschrieben: Wie wäre das verhältnis Deutschland zu Israel ohne die berühmte "besondere verantwortung"?

Haben länder, wie Griechenland, Italien,`Dänemark frankreich oder USA ein weniger freundschaftliches verhältnis zu israel, weil sie nicht durch irgendwelche besonderen verantwortlichkeiten daran gehindert werden?
Israel führt auch mit Ländern ohne besonderes Verantwortlichkeit gegenüber den Juden oder gegenüber den Arabern ein freundschaftliches Verhältnis. Israel ist für die EU ein befreundeter Staat.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Tantris hat geschrieben:"unglaubliche werte" und waffen gehen auch an die araber, sogar an den iran. Darüber beschwert sich selten jemand.
Die meines wissens aber regulär bezahlt werden. Zudem ist der Iran noch mit niemandem im Konflikt bzw. Kriegszustnd
Tantris hat geschrieben:Hat das mit dem klischee des geldgierigen juden zu tun, dass der "kamerad" bei israel ans geld denkt, bei arabern an sprengstoffgürtel?
Gibt's hier keine Kameraden, die da weiterhelfen könnten?
Tantris hat geschrieben:Verschwenden die araber nicht auch unser geld? Und juden, die terror machen, solls ja auch schon gegeben haben.
Wir haben palästinensiche Siedlungen z.B. in Flüchtlingslagern nach israelischen Luftangriffen mit wiederaufgebaut, aber nicht das King-David-Hotel

Worauf ich - Liegestuhl, hier kommt's - raus wollte ist die merkwürdige Anfrage der israelischen Regierung, von uns 2 Korvetten geschenkt zu bekommen. Ist die Anfrage nicht merkwürdig, bekommen andere Länder ebenfalls modernste Waffensysteme von uns geschenkt? Ich weiß natürlich, daß die usa für ihre Wehrtechnik sicher keinen Marktpreis von israel nimmt, aber geschenkt? Ist das so üblich? In nuklear gerüstete Spannungsgebiete? An welche Länder exportieren wir ebenfalls so sehr unter Marktwert?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Liegestuhl hat geschrieben:
Israel führt auch mit Ländern ohne besonderes Verantwortlichkeit gegenüber den Juden oder gegenüber den Arabern ein freundschaftliches Verhältnis. Israel ist für die EU ein befreundeter Staat.
Siehst du da wirklich keine unterschiede?

Als mossadagenten in dubai mit gefälschten europäischen pässen "arbeiteten" (es gab einen toten), haben die regierungen von z.B. GB wesentlich schärfer reagiert. Die deutsche regierung hat nichtmal den botschafter einbestellt.

Sind wir jetzt deswegen mehr mit israel befreundet als GB oder weniger? Oder ist das belanglos?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Tantris hat geschrieben:Als mossadagenten in dubai mit gefälschten europäischen pässen "arbeiteten" (es gab einen toten), haben die regierungen von z.B. GB wesentlich schärfer reagiert. Die deutsche regierung hat nichtmal den botschafter einbestellt.

Sind wir jetzt deswegen mehr mit israel befreundet als GB oder weniger? Oder ist das belanglos?
Ich würde sagen, dass das belanglos ist. Israel ist für GB immer noch ein befreundetes Land.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Kaukas hat geschrieben: Worauf ich - Liegestuhl, hier kommt's - raus wollte ist die merkwürdige Anfrage der israelischen Regierung, von uns 2 Korvetten geschenkt zu bekommen. Ist die Anfrage nicht merkwürdig, bekommen andere Länder ebenfalls modernste Waffensysteme von uns geschenkt? Ich weiß natürlich, daß die usa für ihre Wehrtechnik sicher keinen Marktpreis von israel nimmt, aber geschenkt? Ist das so üblich? In nuklear gerüstete Spannungsgebiete? An welche Länder exportieren wir ebenfalls so sehr unter Marktwert?
Natürlich ist das nicht üblich. Nach der wiedervereinigung hat Deutschland einen haufen NVA-material verschenkt, v.a. an die türkei. Damit konnte man immernoch kurden killen. Modernes kriegsgerät wird normalerweise nicht verschenkt, es sei denn es droht akute gefahr oder es besteht ein krieg.
Das wäre wohl eher ein ausdruck von freundschaft.

Oder, bist du der meinung, dass diese waffenhilfe reine ausbeutung ist, das kleine israel deutschland schröpft, und dieser vorgang die völkerfreundschaft belastet?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Liegestuhl hat geschrieben:
Ich würde sagen, dass das belanglos ist. Israel ist für GB immer noch ein befreundetes Land.
Was ist deiner meinung nach von belang, um völkerfreundschaften zu erkennen?

Unterstützung in krieg und krisen?

Verzicht auf den missbrauch ausländischer hoheitssymbole beim ermorden von feinden im ausland? Also, diplomatischer anstandiger umgang miteinander?

Offizielle verlautbarungen, nachdem das verhältnis zu Israle als "freundschaftlich" bezeichnet wird?

Ich weiss, ich tu dir mit der frage keinen gefallen, aber, klarheit würde der diskussion nützen. Woran erkennst du völkerfreundschaften und was kann ihnen keinesfalls schaden?
BTW: Parolen sind silber, begründungen und belege, Gold!
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:Worauf ich - Liegestuhl, hier kommt's - raus wollte ist die merkwürdige Anfrage der israelischen Regierung, von uns 2 Korvetten geschenkt zu bekommen.
Ach so....ich dachte, deine Frage nach der deutsch-israelischen Freundschaft wäre ehrlich und ohne Hintergedanken gemeint.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Tantris hat geschrieben:Was ist deiner meinung nach von belang, um völkerfreundschaften zu erkennen?
Ich denke nicht, dass es dafür objektive Kriterien gibt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Liegestuhl hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass es dafür objektive Kriterien gibt.
Das thema ist für dich also belanglos, da nichtobjektiv erfassbar.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Tantris hat geschrieben:Das thema ist für dich also belanglos, da nichtobjektiv erfassbar.
Du stellst also dumme Fragen, weil du mich nicht verstanden hast?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

***
Zuletzt geändert von Thomas I am Dienstag 20. Juli 2010, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ad personam - MOD
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Tantris hat geschrieben:Modernes kriegsgerät wird normalerweise nicht verschenkt, es sei denn es droht akute gefahr oder es besteht ein krieg.
Kriegsgerät in Spannungs- oder Kriegsgebiete? Unsere Gesetze verbietet Kriegswaffenlieferungen bei Gefahr, daß diese bei einer friedensstörenden Handlung bzw. einem Angriffskrieg verwendet werden. Ist das bei israel in Bezug auf den Iran so sicher auszuschließen, wie es das KWKG fordert?
Tantris hat geschrieben:Oder, bist du der meinung, dass diese waffenhilfe reine ausbeutung ist, das kleine israel deutschland schröpft, und dieser vorgang die völkerfreundschaft belastet?
Ich will das nicht rundum bejahen.
Liegestuhl hat geschrieben:Ach so....ich dachte, deine Frage nach der deutsch-israelischen Freundschaft wäre ehrlich und ohne Hintergedanken gemeint.
Liegestuhl hat geschrieben:Ich mag keine Beiträge, bei denen um den heißen Brei gelabert wird. Sag doch einfach klar und deutlich, was du uns sagen willst!
Bleiben wir doch bitte bei der Sache, ja?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von USA TOMORROW »

Kaukas hat geschrieben:Unsere Gesetze verbietet Kriegswaffenlieferungen bei Gefahr, daß diese bei einer friedensstörenden Handlung bzw. einem Angriffskrieg verwendet werden.
Diese Gefahr besteht bei Israel wohl nicht.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Tantris hat geschrieben:Im namen von uns banausen bitte ich dich um verzeihung.
Kein Problem

Meine Antworten sind eigentlich schon einfach gehalten. Es gibt keinen Grund, sie mit aller Gewalt misszuverstehen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:Bleiben wir doch bitte bei der Sache, ja?
Möchtest du über Waffenlieferungen oder über die deutsch-israelische Freundschaft diskutieren? Oder möchtest du einen Thread über die deutsch-israelische Freundschaft instrumentalisieren, um dein Missfallen über diese Anfrage zu äußern?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Kaukas hat geschrieben:Kriegsgerät in Spannungs- oder Kriegsgebiete? Unsere Gesetze verbietet Kriegswaffenlieferungen bei Gefahr, daß diese bei einer friedensstörenden Handlung bzw. einem Angriffskrieg verwendet werden. Ist das bei israel in Bezug auf den Iran so sicher auszuschließen, wie es das KWKG fordert?
Mit sicherheit nicht. Natürlich wussten wir auch, dass die türken mit unseren schützenpanzen nicht nur paraden fahren und die saudis unsere leo-panzer nicht nur als traktoren verwenden. Südafrika hingegen, erinnerst du dich?, haben wir voll ausgetrickst: Die deppen haben für völlig wertlose u-boot-blaupausen 300 mio. geblecht!!! HAHAHA!!

BTW: wer beliefert eigentlich unsere soldaten in afghanistan? Ist doch bestimmt ein spannungsgebiet...


Tantris hat geschrieben:Oder, bist du der meinung, dass diese waffenhilfe reine ausbeutung ist, das kleine israel deutschland schröpft, und dieser vorgang die völkerfreundschaft belastet?
Ich will das nicht rundum bejahen.
[/QUOTE]
Aber, überwiegend? hm... ist ja auch ein naheliegender gedanke, wenn dieser punkt so wichtig für dich ist.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Liegestuhl hat geschrieben:
Möchtest du über Waffenlieferungen oder über die deutsch-israelische Freundschaft diskutieren? Oder möchtest du einen Thread über die deutsch-israelische Freundschaft instrumentalisieren, um dein Missfallen über diese Anfrage zu äußern?
Liege, das ist nicht fair!

Sag doch mal, was du eigentlich willst?

Diskutieren willste nich. Parolen um die ohren hauen, reicht dir das so intellektuell wirklich schon?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Tantris hat geschrieben: Liege, das ist nicht fair!

Sag doch mal, was du eigentlich willst?
Über die deutsch-israelische Freundschaft diskutieren.

Wer über Waffenlieferungen sprechen will, sollte das in einem anderen Thread machen, denn die haben nichts mit Freundschaft zu tun, sondern sollen nur vom Thema ablenken.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Tantris »

Liegestuhl hat geschrieben:
Über die deutsch-israelische Freundschaft diskutieren.
Über etwas, für das es deiner meinung nach keine objektiven kriterien gibt?

Wie stellst du dir so eine diskussion vor?

Wer über Waffenlieferungen sprechen will, sollte das in einem anderen Thread machen, denn die haben nichts mit Freundschaft zu tun, sondern sollen nur vom Thema ablenken.
Dass sie nichts mit freundschaft zu tun haben, da stimmen dir ja einige zu. Es gibt sie allerdings. Und sie sind nach objektiven kriterien zu erkennen. Und sie haben nichts mit freundschaft zu tun.

Kann sowas die freundschaft nicht auch stören?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Tantris hat geschrieben:Über etwas, für das es deiner meinung nach keine objektiven kriterien gibt?
Es gibt für Freundschaften generell keine objektiven Kriterien. Wie soll das gehen?
Wie stellst du dir so eine diskussion vor?
Einen Erfahrungsaustausch, der gegenseitig zum Nachdenken anregt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

usaTomorrow hat geschrieben:Diese Gefahr besteht bei Israel wohl nicht.
Gaza, Libanon, Sudan, Irak, Iran.... :rolleyes:
Liegestuhl hat geschrieben:Möchtest du über Waffenlieferungen oder über die deutsch-israelische Freundschaft diskutieren? Oder möchtest du einen Thread über die deutsch-israelische Freundschaft instrumentalisieren, um dein Missfallen über diese Anfrage zu äußern?
Mein Mißfallen muß ich nicht äußern das setze ich mal als bekannt voraus.

Ist das ein Quiz? Dann nehme ich den gelben Umschlag.

Nein, ich habe mich vielmehr gefragt, wie die israelische Regierung vor sich selbst eine solche Frage wohl rechtfertigt? Da es eine 'Freundschaft' zu israel nach den bisherigen posts wohl eher nicht bzw. nur von deutscher Seite aus gibt, wird es andere Gründe für eine solche Anfrage geben. Stellt man die Frage aus der Gewißheit heraus, daß Deutschland aufgrund seines geschichtlichen Ballastes kaum wird nein sagen können? Verschenken andere europäische Länder ebenfalls ihre modernsten Systeme an israel?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:Nein, ich habe mich vielmehr gefragt, wie die israelische Regierung vor sich selbst eine solche Frage wohl rechtfertigt? Da es eine 'Freundschaft' zu israel nach den bisherigen posts wohl eher nicht bzw. nur von deutscher Seite aus gibt, wird es andere Gründe für eine solche Anfrage geben. Stellt man die Frage aus der Gewißheit heraus, daß Deutschland aufgrund seines geschichtlichen Ballastes kaum wird nein sagen können? Verschenken andere europäische Länder ebenfalls ihre modernsten Systeme an israel?
Und wie kommst du darauf, dass es diese Freundschaft nicht unabhängig von der Vergangenheit und der besagten Verantwortung gäbe?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Liegestuhl hat geschrieben:Einen Erfahrungsaustausch, der gegenseitig zum Nachdenken anregt.
Tantris:

Wie sieht deine Freundschaft zu Israel aus?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Kaukas hat geschrieben:Worauf ich - Liegestuhl, hier kommt's - raus wollte ist die merkwürdige Anfrage der israelischen Regierung, von uns 2 Korvetten geschenkt zu bekommen.
Liegestuhl hat geschrieben:Ach so....ich dachte, deine Frage nach der deutsch-israelischen Freundschaft wäre ehrlich und ohne Hintergedanken gemeint.
Liegestuhl hat geschrieben:Und wie kommst du darauf, dass es diese Freundschaft nicht unabhängig von der Vergangenheit und der besagten Verantwortung gäbe?
So ehrlich war mein thread-Überschrift gemeint! Aber darauf bist Du leider nicht groß eingestiegen, hast dich eher für die Motivation des threads interessiert. Alöso nochmal für Dich: ist an der deutsch-israelischen Freundschaft etwas dran? Gibt es tatsächlich eine europäisch-israelische Freundschaft? Oder sind nicht doch eher 'befreundete Staaten' gemeint, als exakt das, was ich im Eingangsthread für uninteressant gehalten habe?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:Alöso nochmal für Dich: ist an der deutsch-israelischen Freundschaft etwas dran? Gibt es tatsächlich eine europäisch-israelische Freundschaft? Oder sind nicht doch eher 'befreundete Staaten' gemeint, als exakt das, was ich im Eingangsthread für uninteressant gehalten habe?
Natürlich gibt es eine deutsch-israelische Freundschaft. Ebenso wie es eine italienisch-israelische und dänisch-israelische Freundschaft gibt. Es sind Länder westlicher Prägung. Die Zeiten gegenseitiger Feindschaft sind in Europa vorbei.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Liegestuhl hat geschrieben:Natürlich gibt es eine deutsch-israelische Freundschaft. Ebenso wie es eine italienisch-israelische und dänisch-israelische Freundschaft gibt. Es sind Länder westlicher Prägung. Die Zeiten gegenseitiger Feindschaft sind in Europa vorbei.
Du hast offenbar nicht verstanden, was ich unter Freundschaft verstehe. Freundschaft innerhalb verschiedenstaatlicher Bevölkerungen sollte schon etwas mehr als das Vertreten gleicher politischer Systeme ausmachen.
Zuletzt geändert von Kaukas am Montag 19. Juli 2010, 11:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:Du hast offenbar nicht verstanden, was ich unter Freundschaft verstehe. Freundschaft innerhalb verschiedenstaatlicher Bevölkerungen sollte schon etwas mehr als das Vertreten gleicher politischer Systeme ausmachen.
Die Freundschaft besteht aufgrund des Vertretens gleicher Werte.

:rolleyes:
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Doppelagent

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben: Die Beziehung von Staaten über ein reines und rel. friedfertiges Nebeneinander hinaus. Verknüpfung bedeutender Industrien (Montanbereich), gemeinsame Entwicklung mit gemeinsamem Risiko, gemeinsames Aufarbeiten geschichtlicher Belastungen etc.... In Europa wurde das nicht nur aus rein wirtschaftlichem Interesse (Ausnahme evtl. GB) oder für eine gemeinsame Währung so entwickelt, also Abhängigkeiten zu schaffen, die eine bis dahin kaum zu erwartende Form von gemeinsamen Interessen und Pflichten ergab, sondern auch ein Miteinander der Bevölkerung über den Ballermann-Urlaub hinaus. Ich finde, das hat ganz hervorragen funktioniert, und unsere Klagen bzgl. Europa finden auf hohem Niveau statt. Das würde ich so kaum in pazifischen oder mittelamerikanischen Regionen sehen.
was sie hier anführen ist nichts anderes wie eine harmonisierung und verflechtung von staaten aus aus wirtschaftlichen gründen, zum nutzen aller beteiligten.
mit "freundschaft" hat das nicht das geringste zu tun.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Liegestuhl hat geschrieben:Die Freundschaft besteht aufgrund des Vertretens gleicher Werte
Einerseits bezweifele ich, daß sich ein europäisches Land so verhalten würde wie die Staaten und Gebiete in NahOst (nun ja, Serbien und das Kosovo liegen auch in Europa, ich weiß), andererseits schließt sich bei Dir offenbar aus, daß ich mit amerikanern und Chinesen befreundet bin, weil der Stellenwert des Lebens schlechthin für rmich nicht verhandelbar ist. Auch nicht das eines Megakillers.

Ich für meinen Teil kann schon sagen, daß ich unter Polen und der DDR-Bürgern Freunde hatte. Auch wenn sie ganz unterschiedliche Ideale und Wertmaßstäbe zu mir hatten.
Doppelagent hat geschrieben:was sie hier anführen ist nichts anderes wie eine harmonisierung und verflechtung von staaten aus aus wirtschaftlichen gründen, zum nutzen aller beteiligten.
mit "freundschaft" hat das nicht das geringste zu tun.
Sie beschreiben die staatliche Ebene, um die es mir hier weniger ging. Sie ist doch nur die Voraussetzung für genau die Freundschaft im Kleinen, die ich meine
Doppelagent

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben:Du hast offenbar nicht verstanden, was ich unter Freundschaft verstehe. Freundschaft innerhalb verschiedenstaatlicher Bevölkerungen sollte schon etwas mehr als das Vertreten gleicher politischer Systeme ausmachen.
und das gibt es, ihrer meinung nach, zwischen deutschland und israel nicht?
an was machen sie eigentlich das freundschaftliche verhältnis der bevölkerungen von z.b. estland und deutschland fest?
Benutzeravatar
DreadfulGreat
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 15:38
user title: Diskordianischer Papst
Wohnort: Wissenschaftsstadt

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von DreadfulGreat »

Ich finde, dass Freundschaften zwischen Staaten nicht existieren. Sie werden einfach angeordnet und dann bestehen sie offiziell, aber praktische Auswirkungen hat das nicht. Frau Merkel fährt rum und erklärt die Verbundenheit und Freundschaft des deutschen Volkes mit Russland / USA / ....... / Israel. Kann sie machen. Es sind aber nur Floskeln, da die Staaten gegensätzliche Interessen haben und sie mit der Macht, die zur Verfügung steht, verfolgen. Das Drushba-Gelaber beinhaltet nur die Versicherung, nicht auch das letzte Mittel der Politik zur Durchsetzung der Interessen zu benutzen.


Freundschaften können zwischen Individuen bestehen. Die Israelis, die ich kenne, finde ich sehr nett. Ebenso einige Deutsche Juden. Das hält mich aber nicht davon ab, die politischen Maßnahmen des Staates Israel ganz anders zu sehen. Die politische Führungsmannschaft würde hier vom VS beobachtet - da soll ich persönlich mit befreundet sein? Absolut nicht - aber sowas von.
“Politics is the entertainment branch of industry.”
Frank Zappa
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:...., andererseits schließt sich bei Dir offenbar aus, daß ich mit amerikanern und Chinesen befreundet bin, weil der Stellenwert des Lebens schlechthin für rmich nicht verhandelbar ist.
Warum ich das deiner Meinung nach ausschließe, erschließt sich wohl auch nur dir.

Tut mir leid, ließ einfach, was ich schreibe und hör auf, irgendetwas hinein zuinterpretieren.
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Montag 19. Juli 2010, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

DreadfulGreat hat geschrieben:Freundschaften können zwischen Individuen bestehen.
Wenn ein Staat ein anderes Staatsoberhaupt einlädt, um dort im Parlament zu sprechen, dann ist das ein freundschaftlicher Akt zwischen Staaten und hat nichts mit der Freundschaft zwischen Individuen zu tun.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Doppelagent

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben: Sie beschreiben die staatliche Ebene,
um die es mir hier weniger ging. Sie ist doch nur die Voraussetzung für genau die Freundschaft im Kleinen, die ich meine
auf politischer ebene meinen sie.
und ja, mehr ist dieses geschwätz von "freundschaft" unter den ländern auch nicht, mal abgesehen von einigen staaten, bei denen sich die jeweilige bevölkerung, aus welchem grund auch immer, mit der eines anderen landes verbunden fühlt.
der eurovision-contest gibt da im detail aufschluss darüber.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Kaukas »

Doppelagent hat geschrieben:und das gibt es, ihrer meinung nach, zwischen deutschland und israel nicht?
sagen wir so: ich selbst (das mag jeder für sich anders sehen - möchte nicht in einem Land leben, was den Wert eines Menschen mit eigenem Ausweis so sehr viel höher einschätzt, als die Inhaber anderer Ausweise, egal ob palästiensich, türkisch, persisch, linbanesisch oder....
Doppelagent hat geschrieben:an was machen sie eigentlich das freundschaftliche verhältnis der bevölkerungen von z.b. estland und deutschland fest?
Neben meinen beruflichen Beziehungen spüre ich gerade zu Estland - besonders zu Riga - ein großes gegenseitige Interesse. Aber bei diesem Vergleich lag das ja auch - anders als z.B. Litauen oder Lettland - auf der Hand.
Liegestuhl hat geschrieben:ließ einfach, was ich schreibe und hör auf, irgendetwas hinein zuinterpretieren.
Liegestuhl hat geschrieben:Die Freundschaft besteht aufgrund des Vertretens gleicher Werte.
'S schon recht, aber da muß doch kein Mensch mehr groß interpretieren
Liegestuhl hat geschrieben:Wenn ein Staat ein anderes Staatsoberhaupt einlädt, um dort im Parlament zu sprechen, dann ist das ein freundschaftlicher Akt zwischen Staaten und hat nichts mit der Freundschaft zwischen Individuen zu tun.
Dann ist das der durchsichtige Versuch zu demonstrieren, was ansonsten nicht in Erscheinung treten würde
Zuletzt geändert von Kaukas am Montag 19. Juli 2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43960
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Liegestuhl »

Kaukas hat geschrieben:S schon recht, aber da muß doch kein Mensch mehr groß interpretieren
Wenn ich schreibe, dass Staaten aufgrund gleicher Werte befreundet sind, heißt es nicht, dass Freundschaften nicht auch aufgrund anderer Gründe zustande kommen können.

Ist das für dich verständlich?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Doppelagent

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben:sagen wir so: ich selbst (das mag jeder für sich anders sehen - möchte nicht in einem Land leben, was den Wert eines Menschen mit eigenem Ausweis so sehr viel höher einschätzt, als die Inhaber anderer Ausweise, egal ob palästiensich, türkisch, persisch, linbanesisch oder....
was hat das mit dem thema "länderfreundschaft" zu tun?
bedeutet "länderfreundschaft", dass man im land der befreundeten nation leben muss?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: deutsch-israelische Freundschaft: was ist da wirklich dr

Beitrag von USA TOMORROW »

Kaukas hat geschrieben:sagen wir so: ich selbst (das mag jeder für sich anders sehen - möchte nicht in einem Land leben, was den Wert eines Menschen mit eigenem Ausweis so sehr viel höher einschätzt, als die Inhaber anderer Ausweise, egal ob palästiensich, türkisch, persisch, linbanesisch oder....
Wie meinst du das?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Antworten