US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Teamchef »

Erstmals seit 14 Jahren wird im US-Bundesstaat Utah wieder ein Todeskandidat durch Erschießen hingerichtet.

Das solche Praktiken durch einen Staat gedeckt werden läßt mir die Nackenhaare sträuben. :s
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

Teamchef hat geschrieben:Erstmals seit 14 Jahren wird im US-Bundesstaat Utah wieder ein Todeskandidat durch Erschießen hingerichtet.

Das solche Praktiken durch einen Staat gedeckt werden läßt mir die Nackenhaare sträuben. :s
Wieso?
Der 49-jährige Ronnie Gardner habe vor Gericht das Erschießungskommando statt der tödlichen Giftspritze als Hinrichtungsart gewählt, sagte sein Anwalt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von ÛS.Trooper »

Wenn ich hingerichtet werden würde, dann würde ich ebenfalls Erschießen als Methode bevorzugen. Ein Kopfschuss mit Explosivmunition dürfte die beste Methode sein.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

ÛS.Trooper hat geschrieben:Wenn ich hingerichtet werden würde, dann würde ich ebenfalls Erschießen als Methode bevorzugen. Ein Kopfschuss mit Explosivmunition dürfte die beste Methode sein.
Ich sehe kein moralisches Problem bei dieser oder anderen Hinrichtungsmethoden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von ÛS.Trooper »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich sehe kein moralisches Problem bei dieser oder anderen Hinrichtungsmethoden.
Als problematisch betrachte ich nur unzuverlässige und langsame Methoden.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

ÛS.Trooper hat geschrieben: Als problematisch betrachte ich nur unzuverlässige und langsame Methoden.
Erschießen ist aber wohl eine der schnellsten Methoden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von ÛS.Trooper »

usaTomorrow hat geschrieben: Erschießen ist aber wohl eine der schnellsten Methoden.
Darum wäre es ja auch meine 1. Wahl :)
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Doppelagent »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich sehe kein moralisches Problem bei dieser oder anderen Hinrichtungsmethoden.
ich auch nicht.
für einige, besonders bestialische sexualmörder, würde ich sogar die garotte anwenden lassen. :mad:
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von eifelbauer »

Doppelagent hat geschrieben:
ich auch nicht.
für einige, besonders bestialische sexualmörder, würde ich sogar die garotte anwenden lassen. :mad:
Da dieses Gerät heutzutage automatisiert würde wäre das vermutlich eine der schnellsten Methoden. :cool:
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Gretel »

Doppelagent hat geschrieben:
ich auch nicht.
für einige, besonders bestialische sexualmörder, würde ich sogar die garotte anwenden lassen. :mad:
Warum denn ausgerechnet nur bei SEXUALmördern?

Empörungslust?
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von De Boer »

ÛS.Trooper hat geschrieben: Als problematisch betrachte ich nur unzuverlässige und langsame Methoden.
Wer wählt die Scharfschützen aus ?

Sind das Polizeibeamte oder Soldaten oder pensionierte Frührentner?

Nicht jeder Schuss ist zudem tödlich bzw. kann auch sein Ziel verfehlen, insofern ist ein langsamer Tod durch Verbluten ebenso möglich und daher abzulehnen wie all die anderen Methoden.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

De Boer hat geschrieben:Nicht jeder Schuss ist zudem tödlich bzw. kann auch sein Ziel verfehlen, insofern ist ein langsamer Tod durch Verbluten ebenso möglich und daher abzulehnen wie all die anderen Methoden.
Er hat sie sich doch selbst ausgesucht.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von De Boer »

usaTomorrow hat geschrieben: Er hat sie sich doch selbst ausgesucht.
Das macht ja die Methode nicht besser.

Walter LaGrand wählte 1999 ja auch die Gaskammer was sicher nicht die bessere Alternative war...
Zuletzt geändert von De Boer am Freitag 7. Mai 2010, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

De Boer hat geschrieben: Das macht ja die Methode nicht besser.

Walter LaGrand wählte 1999 ja auch die Gaskammer was sicher auch nicht die bessere Alternative war...
Ich finde es richtig dem Verurteilten die Wahl zu lassen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Mind-X »

Gibt es Todesarten, die man nicht wählen kann oder darf?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

Mind-X hat geschrieben:Gibt es Todesarten, die man nicht wählen kann oder darf?
http://de.wikipedia.org/wiki/Todesstraf ... tungsarten
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von ToughDaddy »

Auch wenn eine Wahl besteht. Die Todesstrafe ist weiterhin in einem zivilisierten Land abzulehnen.
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Doppelagent »

eifelbauer hat geschrieben:
Da dieses Gerät heutzutage automatisiert würde wäre das vermutlich eine der schnellsten Methoden. :cool:
automatisiert?
nix da, old school:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... -_1901.png
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Doppelagent »

Gretel hat geschrieben:
Warum denn ausgerechnet nur bei SEXUALmördern?

Empörungslust?
nein.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Mind-X »

Es gibt auch Todesarten wie "Snu Snu", warum geht sowas nicht? Oder ist das zu langsam?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

Mind-X hat geschrieben:Es gibt auch Todesarten wie "Snu Snu", warum geht sowas nicht? Oder ist das zu langsam?
Eighth Amendment to the United States Constitution

“Excessive bail shall not be required, nor excessive fines imposed, nor cruel and unusual punishments inflicted.”
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 7. Mai 2010, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von eifelbauer »

Doppelagent hat geschrieben:
automatisiert?
nix da, old school:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... -_1901.png
Und warum?
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von De Boer »

- Bis 1974 wurden Todesurteile in Spanien durch die Garrotte vollstreckt und in den staatlich beeinflussten Medien ausführlich darüber berichtet. Ihre letzten Opfer waren Salvador Puig Antich und Georg Michael Welzel (alias Heinz Ches). -

http://de.wikipedia.org/wiki/Garrotte

Kaum zu fassen. :(
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Ivana

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Ivana »

De Boer hat geschrieben:Georg Michael Welzel (alias Heinz Ches).
lol. Ein DDR-Flüchtling wird im Franco-Spanien hingerichtet. :?
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Doppelagent »

eifelbauer hat geschrieben:
Und warum?
co2-neutral.
Zuletzt geändert von Doppelagent am Freitag 7. Mai 2010, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Quatschki »

Man könnte den Delinquenten auch in einem Autowrack halb zerquetschen und dann verbluten oder verbrennen lassen.
Das wäre eine Todesart, wie sie statistisch gesehen dem einen oder anderen von uns auch bevor steht, also quasi im Gegensatz zu den grausamen Hinrichtungsmethoden eine ganz zivile Art, aus dem Leben befördert zu werden...
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Mind-X »

Was halten Sie von Snu Snu?
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Armstrong

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von Armstrong »

Was soll man denn sonst mit dem Täter machen? Würde man ihn noch weitere 40 Jahre in den Knast sperren bis er eines natürlichen Todes stirbt, würde sich das passionierte Gutmenschentum doch auch wieder über die angebliche "Menschenverachtung" dieser Bestrafung aufregen.

Wie sieht es mit dem Opfer des Mörders aus? Das konnte sich noch nichtmal die Tötungsmethode aussuchen. Insofern ist der Mörder gegenüber seinem damaligen Opfer sogar noch privilegiert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskommando

Beitrag von USA TOMORROW »

Armstrong hat geschrieben:Was soll man denn sonst mit dem Täter machen? Würde man ihn noch weitere 40 Jahre in den Knast sperren bis er eines natürlichen Todes stirbt, würde sich das passionierte Gutmenschentum doch auch wieder über die angebliche "Menschenverachtung" dieser Bestrafung aufregen.
Am besten nach 15 Jahren freilassen. :?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Weltregierung »

Armstrong hat geschrieben:Was soll man denn sonst mit dem Täter machen? Würde man ihn noch weitere 40 Jahre in den Knast sperren bis er eines natürlichen Todes stirbt, würde sich das passionierte Gutmenschentum doch auch wieder über die angebliche "Menschenverachtung" dieser Bestrafung aufregen.

Wie sieht es mit dem Opfer des Mörders aus? Das konnte sich noch nichtmal die Tötungsmethode aussuchen. Insofern ist der Mörder gegenüber seinem damaligen Opfer sogar noch privilegiert.
Die Familie des Opfers wollte übrigens gar nicht, dass er hingerichtet wird. Aber das sind sicher auch unverbesserliche Gutmenschen. :)
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Kaukas »

usaTomorrow hat geschrieben:Am besten nach 15 Jahren freilassen
Oder früher, wenn nachweislich unschuldig
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von schelm »

Weltregierung schrieb :
Die Familie des Opfers wollte übrigens gar nicht, dass er hingerichtet wird. Aber das sind sicher auch unverbesserliche Gutmenschen. :)
Solche Gedankengänge verbieten sich innerhalb der Rächerfraktion. :D Sonst ist man natürlich vorneweg, geht es darum sich gegen zuviel staatliche Macht dem Individuum gegenüber auszusprechen. Selbst wenn jemand im eignen Testament stehen hätte, er wünscht keine Todesstrafe gegenüber seinem Mörder ( sollte man je ermordet werden ), so würde die über dem individuellen Willen stehende Staatsräson dies verhindern ...

Bedenkt man die verbreitete Praxis innerhalb des Islams, ggf. durch " Blutgeld " bzw. Verzeihen / Erbarmen der Hinterbliebenen eine Hinrichtung des Deliquenten verhindern zu können, so erscheint das alles noch abstruser, sich parallel immer als Gralshüter individueller Rechte zu empfinden ... :?

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
erne
Beiträge: 753
Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 10:10

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von erne »

Im Zusammen hang mit der Todesstrafe wurde auch dieser Bericht wieder gezeigt: http://monalisa.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/ ... 41,00.html

Das Strafmaß in den Staaten der USA ist ziemlich willkürlich, wie es scheint. Bspw. wäre dieses 15jährige Mädchen, das bei einem Mord dabei war (nicht einmal selbst geschossen hat), wohl keine Gefahr für die Bevölkerung mehr, sondern allein durch den Prozess und ein paar Tage in Haft bereits völlig geleutert. Statt dessen sitzt sie seit 13 Jahren in Haft - die Jugend ist bereits vorbei - bis an ihr Lebensende, denn lebenslänglich bedeutet in den USA auch bis zum Tod.

Ist erschießen da nicht fast schon humaner?
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Kaukas »

erne hat geschrieben:Das Strafmaß in den Staaten der USA ist ziemlich willkürlich, wie es scheint ,[....] sitzt sie seit 13 Jahren in Haft bis an ihr Lebensende, denn lebenslänglich bedeutet in den USA auch bis zum Tod.
Die größten Spenden seinerzeit in Bushs Wahlkampf kamen von Bauunternehmen, die sich auf Gefängnisbauten spezialisiert haben.
Aus reiner Menschenfreude natürlich.
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben: Die größten Spenden seinerzeit in Bushs Wahlkampf kamen von Bauunternehmen, die sich auf Gefängnisbauten spezialisiert haben.
link dazu?
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Kaukas »

Das ist Dir neu? Das ist über 10 Jahre her. Aber wenn's Dich interessiert, sieh mal unter Enron nach....
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von USA TOMORROW »

erne hat geschrieben:denn lebenslänglich bedeutet in den USA auch bis zum Tod.
Nicht zwangsläufig. Es sei denn man wurde zu "Life without parole" verurteilt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Armstrong

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Armstrong »

Weltregierung hat geschrieben: Die Familie des Opfers wollte übrigens gar nicht, dass er hingerichtet wird. Aber das sind sicher auch unverbesserliche Gutmenschen. :)
Was wollte denn die Familie des Opfers? Wollte sie, dass der Mörder auf Staatskosten "resozialisiert" wird, eine zweite Chance bekommt und dann ein neues, glückliches Leben in Freiheit beginnen kann? :rolleyes:

Die Familie wollte wahrscheinlich eher, dass der Mörder den Rest seines erbärmlichen Lebens, also noch so ca. 40 Jahre, im Knast schmoren sollte.
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben:Das ist Dir neu? Das ist über 10 Jahre her. Aber wenn's Dich interessiert, sieh mal unter Enron nach....
ja, es ist mir völlig neu, dass die grössten geldgeber für die wahlkampagne von herrn bush baufirmen waren, die auf die errichtung von gefängnissen spezialisiert sind.
und dafür fragte ich bei ihnen einen link nach um dies nachzulesen.

bei enron, wie von ihnen vorgeschlagen, brauche ich nicht nachzusehen, weil enron kein bauunternehmen sondern ein energiekonzern war.
also, wo kann man ihre behauptung nachlesen?
Zuletzt geändert von Doppelagent am Sonntag 20. Juni 2010, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heinrich-73
Beiträge: 1607
Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:35
user title: Kalte Ente
Wohnort: Region Hannover

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Heinrich-73 »

Das war sicher eine ziemlich scheußliche Vorstellung. :|
Doch trotz der Salve, abgefeuert aus nur siebeneinhalb Metern Entfernung, war Gardner nach Aussagen von Hinrichtungszeugen nicht sofort tot. Reporter, die der Hinrichtung in der Zeugenkammer beigewohnt hatten, berichteten anschließend, Gardner habe nach den Schüssen mehrfach die Faust seiner linken Hand geballt und wieder geöffnet und seinen gefesselten linken Arm auf und ab bewegt.
http://nachrichten.t-online.de/erschies ... 7986/index
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Kaukas »

Doppelagent hat geschrieben:und dafür fragte ich bei ihnen einen link nach um dies nachzulesen.

bei enron, wie von ihnen vorgeschlagen, brauche ich nicht nachzusehen, weil enron kein bauunternehmen sondern ein energiekonzern war.
also, wo kann man ihre behauptung nachlesen?
Sorry, ich ziehe die Aussage mit Bedauern zurück.

Die Tatsache an sich war monatelang Gesprächsthema in meinem privaten und jobmäßigen Umfeld. Ob auch Enron nun falsch ist oder dies doch als Investment betrachtet hat - bspw. über Halliburton, oder ob es nur um die größte Einzelspende ging, und ob es evtl. doch nur der Wahlkampf um das Gouverneursamt in Texas ging, kann ich nach über 10 Jahren leider nicht mehr nachvollziehen. Nochmal sorry!

Allerdings gibt es z.B. bei wsw.org Anzeichen für die Richtigkeit in Sachen Gefängnisbau, ohne daß diese dort explizit herausgestellt werden.

Mal ganz unabhängig davon, täusche ich mich, oder sind ca. 90 % aller kritische Berichte über Herr Bush aus dem Netz verschwunden (ich weiß, daß google zwischenzeitlich den Suchalgorithmus nach den 'bombings' verändert hat)? Trotzdem bemerkenswert, was jetzt alles nicht mehr auffindbar ist. Aber egal, Schnee von gestern....
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von USA TOMORROW »

Heinrich-73 hat geschrieben:Das war sicher eine ziemlich scheußliche Vorstellung. :|



http://nachrichten.t-online.de/erschies ... 7986/index
Sind Muskelkontraktionen nach Eintreten des Todes nicht etwas Normales?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben: Sorry, ich ziehe die Aussage mit Bedauern zurück.
akzeptiert.
man sollte nur dinge behaupten, deren richtigkeit man nachweisen kann.
Zuletzt geändert von Doppelagent am Sonntag 20. Juni 2010, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Kaukas »

Doppelagent hat geschrieben:akzeptiert.
Danke
Doppelagent hat geschrieben:man sollte nur dinge behaupten, deren richtigkeit man nachweisen kann.
Thomas I hat geschrieben:Ein Link ist noch kein Beweis. Ich kann hier auch Links zu Websites setzen in denen darüber berichtet wird dass die Aliens unter uns Leben...
Da bin ich der Erste, der Beides unterschreibt. Gerade auch, weil ich ca. 7 Std Suche nach Spendenlisten von Bush ziemlich entnervt zur Kenntnis nehmen muß, daß im Netz - anders als behauptet - sehr wohl Dinge verschwinden, dies also von interessierter Seite zwischendurch wohl offenbar auch mal 'gesäubert' werden kann.
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben:Danke


Da bin ich der Erste, der Beides unterschreibt. Gerade auch, weil ich ca. 7 Std Suche nach Spendenlisten von Bush ziemlich entnervt zur Kenntnis nehmen muß, daß im Netz - anders als behauptet - sehr wohl Dinge verschwinden, dies also von interessierter Seite zwischendurch wohl offenbar auch mal 'gesäubert' werden kann.
vielen dank, aber verschwörungs.... (ich hätte jetzt fast spinner geschrieben) haben wir hier bereits in ausreichender anzahl.
Benutzeravatar
Heinrich-73
Beiträge: 1607
Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:35
user title: Kalte Ente
Wohnort: Region Hannover

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Heinrich-73 »

usaTomorrow hat geschrieben: Sind Muskelkontraktionen nach Eintreten des Todes nicht etwas Normales?
Selbst dann stelle ich es mir ziemlich scheußlich vor.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Claud »

Armstrong hat geschrieben:
Was wollte denn die Familie des Opfers? Wollte sie, dass der Mörder auf Staatskosten "resozialisiert" wird, eine zweite Chance bekommt und dann ein neues, glückliches Leben in Freiheit beginnen kann? :rolleyes:

Die Familie wollte wahrscheinlich eher, dass der Mörder den Rest seines erbärmlichen Lebens, also noch so ca. 40 Jahre, im Knast schmoren sollte.
Will man sich von einen gefährlichen Mitglied unserer Gesellschaft schützen, dann genügt die Lebenslange Haft. Will die Gesellschaft sich Rächen, dann sollte man ihr beibringen, dass ihr die Rache nicht zusteht. Das Kostenargument ist ebenso lächerlich, da ein Leben nicht gegen Geld aufgewogen werden kann. Auch fällt das Abschreckungsargument ins leere, da offensichtlich ist, dass die Todesstrafe keine Gesellschaft vor Mördern schützt.

Warum also nicht die Lebenslange Haft? Die lebenslange Haft hat auch den Vorteil, dass die Gesellschaft so ihren eigenen Werten gerecht wird, die das Menschenleben als universelles Gut betrachten.
Zuletzt geändert von Claud am Sonntag 20. Juni 2010, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Doppelagent »

Claud hat geschrieben: Will die Gesellschaft sich Rächen, dann sollte man ihr beibringen, dass ihr die Rache nicht zusteht.
bestimmt wer? sie?
Doppelagent

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Doppelagent »

Kaukas hat geschrieben:[Gerade auch, weil ich ca. 7 Std Suche nach Spendenlisten von Bush ziemlich entnervt zur Kenntnis nehmen muß, daß im Netz - anders als behauptet - sehr wohl Dinge verschwinden, dies also von interessierter Seite zwischendurch wohl offenbar auch mal 'gesäubert' werden kann.
dies hat mich exakt 10 sekunden zeit gekostet:

The Top Five

AT&T funnelled more money into Republican campaigns than any other corporation during the 1999/2000 cycle. It made a total of $4,479,653 in soft-money donations, 62% of which went to Republican groups. Of that money, the majority went to the Republican National Committee--the branch of the GOP best able to funnel soft money into presidential campaigns. Verizon Communications made $2,874,921 in soft-money donations, 63% of which went to Republican groups. Philip Morris earmarked 79% of its $2,500,880 in soft-money for republican campaigns, and UPS contributed 76% of its $2,013,853.

Other large supporters include MBNA America Bank (82% if $2,193,550), Fedex (65% of $2,095,328), Enron (76% of $2,013,853--Enron also tops the Center for Public Integrity’s list of Bush’s career patrons), Merril Lynch (74% of $2,000,025), and Pfizer Inc, the makers of Zoloft and Viagra (84% of $1,810,572). Also of note: America OnLine--the nation’s largest Internet Service Provider (ISP)--leans Republican. AOL earmarked 56% of its $1,404,487 in soft money donations for republican groups.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: US-Todesstrafe: Verurteilter kommt vors Erschießungskomm

Beitrag von Kaukas »

Claud hat geschrieben:Warum also nicht die Lebenslange Haft?
Das wird zum Problem
Claud hat geschrieben:Die lebenslange Haft hat auch den Vorteil, dass die Gesellschaft so ihren eigenen Werten gerecht wird, die das Menschenleben als universelles Gut betrachten.
Dann könnte die usa weiterhin töten. In erster Linie unterprivilegierte Farbige.
Antworten