http://www.rbb-online.de/nachrichten/po ... ehere.htmlDie rotrote Regierungskoalition in Brandenburg will die Grunderwerbsteuer auf fünf Prozent anheben. Das teilte der finanzpolitische Sprecher der Linken, Christian Görke, am Mittwoch in Potsdam mit.
Bisher beträgt der Steuersatz in Brandenburg 3,5 Prozent. Ein Steuersatz von fünf Prozent wäre der höchste aller Bundesländer.
Görke verteidigte das Vorhaben als eine "maßvolle Erhöhung". Er verwies zur Begründung auf das hohe Defizit im Landeshaushalt. Prognosen zufolge könnte die höhere Grunderwerbsteuer dem Land Brandenburg jährliche Mehreinnahmen von gut 37 Millionen Euro bescheren.
Der Bund der Steuerzahler kritisierte die Pläne. Gerade Menschen mit wenig Geld werde es deutlich schwerer gemacht, Wohneigentum zu erwerben, hieß es.
Grunderwerbsteuer muss zahlen, wer ein Grundstück kauft. Wird ein Gelände zu einem Preis von beispielsweise 100.000 Euro verkauft, müsste der Käufer künftig 1500 Euro mehr zahlen.
Jetzt lassen die Genossen die Maske fallen.
Die wollen das Proletariat wohl wieder in den Sozialistischen Plattenhorror stecken.