Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Die rotrote Regierungskoalition in Brandenburg will die Grunderwerbsteuer auf fünf Prozent anheben. Das teilte der finanzpolitische Sprecher der Linken, Christian Görke, am Mittwoch in Potsdam mit.

Bisher beträgt der Steuersatz in Brandenburg 3,5 Prozent. Ein Steuersatz von fünf Prozent wäre der höchste aller Bundesländer.

Görke verteidigte das Vorhaben als eine "maßvolle Erhöhung". Er verwies zur Begründung auf das hohe Defizit im Landeshaushalt. Prognosen zufolge könnte die höhere Grunderwerbsteuer dem Land Brandenburg jährliche Mehreinnahmen von gut 37 Millionen Euro bescheren.

Der Bund der Steuerzahler kritisierte die Pläne. Gerade Menschen mit wenig Geld werde es deutlich schwerer gemacht, Wohneigentum zu erwerben, hieß es.

Grunderwerbsteuer muss zahlen, wer ein Grundstück kauft. Wird ein Gelände zu einem Preis von beispielsweise 100.000 Euro verkauft, müsste der Käufer künftig 1500 Euro mehr zahlen.
http://www.rbb-online.de/nachrichten/po ... ehere.html
Jetzt lassen die Genossen die Maske fallen.
Die wollen das Proletariat wohl wieder in den Sozialistischen Plattenhorror stecken.
Zuletzt geändert von Joker am Mittwoch 7. April 2010, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Claud »

Joker hat geschrieben: http://www.rbb-online.de/nachrichten/po ... ehere.html
Jetzt lassen die Genossen die Maske fallen.
Die wollen das Proletariat wohl wieder in den Sozialistischen Plattenhorror stecken.
Welche Steuern würdest du erhöhen, um an ein wenig Geld ranzukommen?

Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt haben einen Grunderwerbesteuersatz von 4,5%

Niedersachsen, Schleswig-Holstein und das Saarland prüfen die Erhöhung auf Werte zwischen 4,5 und 5 Prozent.

Davon mal abgesehen, der durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt in Brandenburg 50€ und ist damit relativ niedrig, die Erhöhung würde nicht so viel ausmachen, als das man sich deshalb kein Haus leisten könnte. Weh würde es lediglich in Potsdam tun, wo aber eh diejenigen bauen, die andere Sorgen hätten.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Wir sind uns aber schon einig das diese Erhöhung den Proletarier und kleinen Häuslebauer am meisten trifft?
Bei einen Hausbau heute zählt absolut jeder cent.
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Marineiro »

Claud hat geschrieben: Davon mal abgesehen, der durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt in Brandenburg 50€ und ist damit relativ niedrig, die Erhöhung würde nicht so viel ausmachen, als das man sich deshalb kein Haus leisten könnte.
Weshalb sollen die Meck-Pommer weniger Grunderwerbsteuer als die Hamburger zahlen?
Weil Land und Kommunen in Geld schwimmen?
Oder weil's dann evtl mehr Transferleistungen gibt?

Ein Haus/Grundstück kauft man sich nicht alle Tage und 1000 m² kostet
in Meck-Pomm nicht mehr als 25.000 Euro = 1.250 Euro Grunderwerbsteuer bei 5%
Auf 20% sollten die Rot/Roten die Grunderwerbsteuer anheben,
damit das Gejösel von den leeren Kassen aufhört.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Claud »

Joker hat geschrieben:Wir sind uns aber schon einig das diese Erhöhung den Proletarier und kleinen Häuslebauer am meisten trifft?
Bei einen Hausbau heute zählt absolut jeder cent.
Wir sind uns aber auch einig, dass irgendwoher Geld in die Kassen gespült werden muss und man nun nicht gerade die Massen an Möglichkeiten hat, wo man die Steuern erhöhen könnte?
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Claud hat geschrieben:
Wir sind uns aber auch einig, dass irgendwoher Geld in die Kassen gespült werden muss und man nun nicht gerade die Massen an Möglichkeiten hat, wo man die Steuern erhöhen könnte?
Dann holt man es sich da ,wo es schon immer geholt wurde?
Mitglieder der gleichen Partei schwatzen von Linken Freiräumen und besetzen Häuser.
Verlogenes Pack.
Zuletzt geändert von Joker am Mittwoch 7. April 2010, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von daimos »

Joker hat geschrieben:Wir sind uns aber schon einig das diese Erhöhung den Proletarier und kleinen Häuslebauer am meisten trifft?
Bei einen Hausbau heute zählt absolut jeder cent.
Proletarier besitzen Grundeigentum? Habe ich was verpasst? Dann gehören diese deine Proletarier ja der Bourgeoisie an...
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Claud »

Joker hat geschrieben: Dann holt man es sich da ,wo es schon immer geholt wurde?
Nu nenne doch einfach mal eine Alternative, wenn das alles doch so einfach zu handhaben ist und eigentlich nur eine Frage der Maske zu sein scheint.

o Das Aufkommen der folgenden Steuern steht den Ländern zu:

*
o Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer und Grunderwerbsteuer
o Kraftfahrzeugsteuer
o Biersteuer, Feuerschutzsteuer und Rennwett- und Lotteriesteuer
o Spielbankabgabe



http://de.wikipedia.org/wiki/Finanzverf ... ragshoheit

Was würdest du erhöhen?
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

daimos hat geschrieben:Proletarier besitzen Grundeigentum? Habe ich was verpasst? Dann gehören diese deine Proletarier ja der Bourgeoisie an...
Hauseigentümer gehören nicht zum Proletariat?
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Weltregierung »

Joker hat geschrieben: Mitglieder der gleichen Partei schwatzen von Linken Freiräumen und besetzen Häuser.
Verlogenes Pack.
An welchen Hausbesetzungen waren Mitglieder der Linken denn beteiligt?
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Claud hat geschrieben: Nu nenne doch einfach mal eine Alternative, wenn das alles doch so einfach zu handhaben ist und eigentlich nur eine Frage der Maske zu sein scheint.
Die Linke schwatzt davon den kleinen Mann entlasten zu wollen.
Das tut sie nicht.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Weltregierung hat geschrieben:
An welchen Hausbesetzungen waren Mitglieder der Linken denn beteiligt?
Alles Nazis ,die Hausbesetzer.
Das Geschwafel von Linken Freiräumen ,alles Nazi Propaganda?
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von daimos »

Joker hat geschrieben:Hauseigentümer gehören nicht zum Proletariat?
Laut Marx und Engels jedenfalls nicht:
  • "Ist die Ausbeutung des Arbeiters durch den Fabrikanten so weit beendigt, daß er seinen Arbeitslohn bar ausgezahlt erhält, so fallen die andern Teile der Bourgeoisie über ihn her, der Hausbesitzer, der Krämer, der Pfandleiher usw."

    Manifest der Kommunistischen Partei, I. Bourgeois und Proletarier
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Weltregierung »

Joker hat geschrieben: Alles Nazis ,die Hausbesetzer.
Stimmt, wenn die Hausbesetzer keine Mitglieder der Partei "die Linke" sind, müssen es wohl Nazis sein. In Deutschland gibt es nämlich nur zwei Arten von Menschen: Die Linke-Mitglieder und Nazis. Treffend analysiert, Joker, weiter so. :)
Joker hat geschrieben: Das Geschwafel von Linken Freiräumen ,alles Nazi Propaganda?
Bist Du nicht in der Lage, eine simple Frage zu beantworten? Soll ich sie Dir vorlesen?
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Claud »

Joker hat geschrieben: Die Linke schwatzt davon den kleinen Mann entlasten zu wollen.
Das tut sie nicht.
Was hätte die Landesregierung denn machen sollen?

Mehr Schulden aufnehmen?

Brandenburg, aber auch alle anderen Länder und Kommunnen, erwarten für dieses Jahr geringere Steuereinnahmen und größere Ausgaben und müssen das mitfinanzieren, was die Bundesregierung in letzter Zeit an verordnetem Wirtschaftswachstum und Konjunkturprogrammen beschlossen hat.
Zuletzt geändert von Claud am Mittwoch 7. April 2010, 23:36, insgesamt 2-mal geändert.
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Marineiro »

Joker hat geschrieben: Wir sind uns aber schon einig das diese Erhöhung den Proletarier und kleinen Häuslebauer am meisten trifft?
Bei einen Hausbau heute zählt absolut jeder cent.
derjenige, der für die Finanzierung seines Hausbaus den letzten Cent braucht,
sollte nicht bauen.

Wenn der Gesetzgeber seiner Fürsorgepflicht nachkommt,
müsste er dem kleinen Häuslebauer das Bauen sogar gesetzlich verbieten,
wenn die Grundschuld der Immobilie größer als + - 50% ist.

ich seh es doch täglich.
10 oder 15 Jahre haben sich die ,Proleten' abgerackert.
Die Hypothekenzinsen konnten so eben noch bezahlt werden,
getilgt wurde nichts.

Und jetzt werden die Häuser für einen Apfel und Ei zwangsversteigert.
Vielleicht weil so etwas unsinniges wie Kanalgebühren das Fass zum Überlaufen brachte,
und der ehemalige Häuslebesitzer bleibt bis an sein selig Ende auf einen Schuldenberg sitzen.

Kannst im Internet nachlesen, in der Web Eures Amtsgerichts.
Du wirst Dich wundern, wer, auch in Deiner Nähe, nur noch geduldeter Gast
in den 4 Wänden ist, die er gebaut und im Moment noch bewohnt
Zuletzt geändert von Marineiro am Mittwoch 7. April 2010, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Weltregierung hat geschrieben:
Stimmt, wenn die Hausbesetzer keine Mitglieder der Partei "die Linke" sind, müssen es wohl Nazis sein. In Deutschland gibt es nämlich nur zwei Arten von Menschen: Die Linke-Mitglieder und Nazis. Treffend analysiert, Joker, weiter so. :)



Bist Du nicht in der Lage, eine simple Frage zu beantworten? Soll ich sie Dir vorlesen?
Das Hausbesetzer zum größten Teil der Linken Szene entstammen ist doch wohl kaum zu leugnen.
Strafanzeige gegen HausbesetzerInnen zurücknehmen!
DIE LINKE. Münster kritisiert Stadtwerke- Entscheidung

Die Strafanzeige der Stadtwerke gegen die Hausbesetzer am Mittelhafen stößt bei der Partei DIE LINKE. Münster auf Unverständnis.

"Nachdem zuvor noch von besonnenem Vorgehen die Rede war, ist diese Entscheidung für uns überraschend, da das Gelände bis zur Bebauung in zwei Jahren nicht genutzt werden wird", so Iris Toulas, Spitzenkandidatin der Partei DIE LINKE. Münster.

Zudem appelliert sie an die Stadtverwaltung, ihr Versprechen endlich wahr zu machen und ein bezahlbares Gelände für ein soziales Zentrum zur Verfügung zu stellen.
http://www.die-linke-muenster.de/nc/pre ... ecknehmen/
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Marineiro hat geschrieben: derjenige, der für die Finanzierung seines Hausbaus den letzten Cent braucht,
sollte nicht bauen.

Wenn der Gesetzgeber seiner Fürsorgepflicht nachkommt,
müsste er dem kleinen Häuslebauer das Bauen sogar gesetzlich verbieten,
wenn die Grundschuld der Immobilie größer als + - 50% ist.

ich seh es doch täglich.
10 oder 15 Jahre haben sich die ,Proleten' abgerackert.
Die Hypothekenzinsen konnten so eben noch bezahlt werden,
getilgt wurde nichts.

Und jetzt werden die Häuser für einen Apfel und Ei zwangsversteigert.
Vielleicht weil so etwas unsinniges wie Kanalgebühren das Fass zum Überlaufen brachte,
und der ehemalige Häuslebesitzer bleibt bis an sein selig Ende auf einen Schuldenberg sitzen.

Kannst im Internet nachlesen, in der Web Eures Amtsgerichts.
Du wirst Dich wundern, wer, auch in Deiner Nähe, nur noch geduldeter Gast
in den 4 Wänden ist, die er gebaut und im Moment noch bewohnt
Der Großteil der Häuslebauer bleibt in seinen Häuschen.
Wer verkaufen muß ,verkauft auch an keinen fiesen Kapitalisten sondern der neue Käufer ist dann ebenfalls wieder ein ganz normaler Proletarier.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Weltregierung »

Joker hat geschrieben: Das Hausbesetzer zum größten Teil der Linken Szene entstammen ist doch wohl kaum zu leugnen.
Das bestreitet auch niemand. Dass die linke Szene mit der Partei "Die Linke" deckungsgleich ist, halte ich aber für ein Gerücht.

Davon einmal abgesehen haben diese Leute wohl kaum den Traum vom Eigenheim im Sinn, wenn sie von "linken Freiräumen" sprechen.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Weltregierung hat geschrieben:
Das bestreitet auch niemand. Dass die linke Szene mit der Partei "Die Linke" deckungsgleich ist, halte ich aber für ein Gerücht.

Davon einmal abgesehen haben diese Leute wohl kaum den Traum vom Eigenheim im Sinn, wenn sie von "linken Freiräumen" sprechen.
Die meinen das sie dafür überhaupt nichts bezahlen müssen.
Kann der Häuslebauer das Grundstück zum Linken Freiraum erklären.
Da braucht er bei einer Roten Regierung überhaupt nichts zu zahlen.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Weltregierung »

Joker hat geschrieben: Die meinen das sie dafür überhaupt nichts bezahlen müssen.
Kann der Häuslebauer das Grundstück zum Linken Freiraum erklären.
Da braucht er bei einer Roten Regierung überhaupt nichts zu zahlen.
Wenn er auch sonst alle Konsequenzen, die so ein "linker Freiraum" mit sich bringt, eingehen muss, wird er vielleicht doch lieber diese Steuer zahlen.

Davon abgesehen setzst Du schon wieder "Die Linke" mit der linksextremen Szene in Deutschland gleich.
Zuletzt geändert von Weltregierung am Donnerstag 8. April 2010, 00:04, insgesamt 2-mal geändert.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von MoOderSo »

Weltregierung hat geschrieben:Davon abgesehen setzst Du schon wieder "Die Linke" mit der linksextremen Szene in Deutschland gleich.
Das liegt vielleicht daran, dass "Die Linke" gewisse Abgrenzungsprobleme hat.
Gibt es da Stellungnahmen von Parteimitgliedern, die Hausbesetzungen oder "linke Freiräume" ernsthaft verurteilen?
:dunno:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
ahead
Beiträge: 3313
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:33
user title: minimal invasiv

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von ahead »

Joker hat geschrieben: Die Linke schwatzt davon den kleinen Mann entlasten zu wollen.
Das tut sie nicht.
Claud hat geschrieben:
Was hätte die Landesregierung denn machen sollen?

Mehr Schulden aufnehmen?

Brandenburg, aber auch alle anderen Länder und Kommunnen, erwarten für dieses Jahr geringere Steuereinnahmen und größere Ausgaben und müssen das mitfinanzieren, was die Bundesregierung in letzter Zeit an verordnetem Wirtschaftswachstum und Konjunkturprogrammen beschlossen hat.
Na klar mehr schulden machen!
Denn mit den schulden entlastet man zuerst die bourgeoisie steuerlich, denn wir wissen ja, es gibt keine krisen mehr, dann, wenn´s den wohlhabenden erstmal so richtig wohl geht, werden wir alle, also auch der kleine mann, davon profitieren.... :roflmao:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von pikant »

ich bin gegen Steuererhoehungen!
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43951
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Liegestuhl »

Claud hat geschrieben:Wir sind uns aber auch einig, dass irgendwoher Geld in die Kassen gespült werden muss und man nun nicht gerade die Massen an Möglichkeiten hat, wo man die Steuern erhöhen könnte?
Ich halte die Annahme, man würde durch Steuererhöhungen mehr Geld in die Kassen bekommen, in den meisten Fällen für falsch.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
daimos
Beiträge: 1646
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:46

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von daimos »

pikant hat geschrieben:ich bin gegen Steuererhoehungen!
Vielleicht kannst du uns dann auch mitteilen, wie du die gravierende Finanznot der Kommunen lindern willst? Etwa durch Gebührenerhöhungen?
Γνῶθι σεαυτόν
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von HerrSchmidt »

Joker hat geschrieben: Die Linke schwatzt davon den kleinen Mann entlasten zu wollen.
Das tut sie nicht.
Wieviele Häuser kauft der "kleine Mann" eigentlich so? Oder auch die kleine Frau an der LIDL-Kasse?
Nein, den "kleinen Mann" trifft diese Steuererhöhung nicht. Und das ist auch gut so.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Fire81 »

Joker hat geschrieben: Das Hausbesetzer zum größten Teil der Linken Szene entstammen ist doch wohl kaum zu leugnen.

http://www.die-linke-muenster.de/nc/pre ... ecknehmen/
Münster liegt nicht in Brandenburg. Ganz abgesehen davon muss man auch sehen das Brandenburg nicht nur unter der Wirtschaftskrise leidet sondern auch jedes Jahr wenige aus dem Solidarpakt bekommt. Allein schon deswegen ist man auch Sparkurs. Und diese lächerliche Erhöhung sollte bei einer Investitionsentscheidung wohl kaum eine Rolle spielen.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Weltregierung »

MoOderSo hat geschrieben: Das liegt vielleicht daran, dass "Die Linke" gewisse Abgrenzungsprobleme hat.
Gibt es da Stellungnahmen von Parteimitgliedern, die Hausbesetzungen oder "linke Freiräume" ernsthaft verurteilen?
:dunno:
Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht. Ich habe nach Belegen für die Behauptung, Mitglieder der Linken würden sich an Hausbesetzungen beteiligen, gefragt.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Nur weil ihr Loser in euren Sozialplatten haust und euch damit abgefunden hat ist dies für den Großteil der bevölkerung noch lange keine alternative.
Diese Erhöhung trifft ausschließlich den kleinen Häuslebauer und das kann auch die verkäuferin an der Lidlkasse sein.
Und bei einen Hausbau zählt jeder Cent.
Hauseigentümer waren für das Kommunistenpack schon immer Feindbild.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Weltregierung hat geschrieben:
Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht. Ich habe nach Belegen für die Behauptung, Mitglieder der Linken würden sich an Hausbesetzungen beteiligen, gefragt.
Da kann man auch behaupten nazis die nicht in der NPD sind ,das sind keine nazis.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Weltregierung »

Joker hat geschrieben: Da kann man auch behaupten nazis die nicht in der NPD sind ,das sind keine nazis.
Ich habe nirgendwo etwas derartiges über Linke behauptet. Bitte richtig lesen.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Joker »

Weltregierung hat geschrieben:
Ich habe nirgendwo etwas derartiges über Linke behauptet. Bitte richtig lesen.
Was nun Linke oder keine Linke ,Nazis oder nicht Nazis?
Klar ist das die Braunen Kameraden ohne Parteibindung von der NPD akzeptiert werden ,Unterstützung und Zuspruch erhalten.
Linke Hausbesetzer werden von der Partei Die Linke akzeptiert und erhalten da auch Unterstützung und Zuspruch.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von HerrSchmidt »

Joker hat geschrieben:Nur weil ihr Loser in euren Sozialplatten haust und euch damit abgefunden hat ist dies für den Großteil der bevölkerung noch lange keine alternative.
Diese Erhöhung trifft ausschließlich den kleinen Häuslebauer und das kann auch die verkäuferin an der Lidlkasse sein.
Und bei einen Hausbau zählt jeder Cent.
Hauseigentümer waren für das Kommunistenpack schon immer Feindbild.
Es bringt nichts, die Realität Deinen Träumen anzupassen, nur damit Dein Thread den gewünschten Effekt hat. Der LIDL-Verkäuferin ist die Grunderwerbssteuer ziemlich egal.

Und Deine Krokodilstränen für den "kleinen Mann" (Entschuldigung! "Loser", der in "Sozialplatten haust") nimmt Dir auch keiner ab.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Weltregierung »

Joker hat geschrieben: Was nun Linke oder keine Linke ,Nazis oder nicht Nazis?
Klar ist das die Braunen Kameraden ohne Parteibindung von der NPD akzeptiert werden ,Unterstützung und Zuspruch erhalten.
Linke Hausbesetzer werden von der Partei Die Linke akzeptiert und erhalten da auch Unterstützung und Zuspruch.
Vor zwei Seiten besetzte man noch Häuser, jetzt geht es auf einmal nur noch um "Unterstützung und Zuspruch". Du kannst Deine Aussage also nicht belegen. War ja auch nicht anders zu erwarten.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Ferit »

Joker hat geschrieben: http://www.rbb-online.de/nachrichten/po ... ehere.html
Jetzt lassen die Genossen die Maske fallen.
Die wollen das Proletariat wohl wieder in den Sozialistischen Plattenhorror stecken.
Du findest also, daß ein Grundstückerwerber ein Proletarier ist?
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Claud »

Joker hat geschrieben:Nur weil ihr Loser in euren Sozialplatten haust und euch damit abgefunden hat ist dies für den Großteil der bevölkerung noch lange keine alternative.
Diese Erhöhung trifft ausschließlich den kleinen Häuslebauer und das kann auch die verkäuferin an der Lidlkasse sein.
Und bei einen Hausbau zählt jeder Cent.
Hauseigentümer waren für das Kommunistenpack schon immer Feindbild.
Nu gib den Linken doch mal nen Tip, wie man das alles fairer handhaben könnte.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Quatschki »

Der Hausbesitzer kalkuliert die Grunderwerbssteuer auch in die Mieten ein.
Wenn also ein Plattenbaugebiet den Besitzer wechselt, kassiert die Stadt möglicherweise ein paar Millionen Grunderwerbssteuer, die aber letztlich von den Mietern aufgebracht werden müssen.
Andererseits wird er eh' die Mieten so hoch schrauben, wie der Markt das her gibt und nicht von der Kostenseite her kalkulieren...
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von lobozen »

Joker hat geschrieben:Nur weil ihr Loser in euren Sozialplatten haust und euch damit abgefunden hat ist dies für den Großteil der bevölkerung noch lange keine alternative.
der grossteil der bevoelkerung ist von der grunderwerbsteuer nicht primaer betroffen. die wohneigentumsquote in deutschland liegt bei 43% und ist damit deutlich niedriger als in vergleichbaren laendern.
Diese Erhöhung trifft ausschließlich den kleinen Häuslebauer und das kann auch die verkäuferin an der Lidlkasse sein.
bloedsinn. und dein "ausschliesslich" macht den spruch zum ultimativ dummen.
Und bei einen Hausbau zählt jeder Cent.
bei dir vielleicht...
Hauseigentümer waren für das Kommunistenpack schon immer Feindbild.
geifer, geifer...
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von lobozen »

pikant hat geschrieben:ich bin gegen Steuererhoehungen!
na dann ist der plan ja eh vom tisch...hrhr... :roll:
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Anaconda
Beiträge: 60
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 06:44

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Anaconda »

Claud hat geschrieben:
Nu gib den Linken doch mal nen Tip, wie man das alles fairer handhaben könnte.
Eine Möglichkeit wäre die Grunderwebssteuer ausschließlich für juristische Personen anzuheben, um so Imobilienspekulationen einzudämmen.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Claud »

Anaconda hat geschrieben:
Eine Möglichkeit wäre die Grunderwebssteuer ausschließlich für juristische Personen anzuheben, um so Imobilienspekulationen einzudämmen.
Ist dies so überhaupt möglich? Und wie hoch wären bei so einer Umsetzung die Mindereinnahmen, die man dann durch anderweitige Maßnahmen wieder ausgleichen müsste?
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Rot-Rot will höhere Grunderwerbssteuer

Beitrag von Thomas I »

Anaconda hat geschrieben:
Eine Möglichkeit wäre die Grunderwebssteuer ausschließlich für juristische Personen anzuheben, um so Imobilienspekulationen einzudämmen.
Das ist keine Möglichkeit mit der es nicht verfassungsrechtliche Probleme gäbe.
Im übrigen: Wer in Brandenburg in Immobilien spekuliert hat - von wenigen Stadteilen Potsdams mal abgesehen - einfach zuviel Geld...
Zuletzt geändert von Thomas I am Samstag 10. April 2010, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten