Lufthansa vor Streik
Moderator: Moderatoren Forum 1
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Lufthansa vor Streik
Piloten-Streik bei Lufthansa
VON THOMAS REISENER -
(RP) Umbuchungen auf andere Fluggesellschaften, größere Flugzeuge und Ausweich-Tickets für die Bahn: Mit einem ausgefeilten Notfallplan bereitet die Lufthansa sich auf den größten Pilotenstreik seit 2001 vor.
Der letzte große Piloten-Streik bei der Lufthansa ist dem Konzern und seinen Passagieren noch schmerzhaft in Erinnerung: 2001 stürzten die Kranich-Kapitäne den Flugverkehr in halb Europa tagelang ins Chaos, weil sie 30 Prozent mehr Gehalt haben wollten. "In dieser Größenordnung wird sich das jetzt auch abspielen", sagte ein mit den Streikvorbereitungen vertrauter Organisator der Pilotenvereinigung Cockpit gegenüber unserer Redaktion, "kleine Warnstreiks werden nicht reichen. Dafür ist der Streit diesmal zu grundsätzlich."
Heute endet die Urabstimmung. Nach Informationen unserer Zeitung hat der überwältigende Teil der Lufthansa-Piloten für einen Arbeitskampf gestimmt. "Wenn die Lufthansa nicht noch in letzter Sekunde ein Angebot macht, wird sich ein Arbeitskampf nicht vermeiden lassen", sagte gestern ein Cockpit-Sprecher.
Weiter:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news ... hansa_aid_
Es geht hier also um eine grundsätzlich Sache. Mit dem Ausstand wollen die Piloten insbesondere ihrer Forderung nach Sicherung der Arbeitsplätze Nachdruck verleihen. Die Gewerkschaft fordert von dem Konzern, die Auslagerung von Arbeiten und Stellen in billigere Gesellschaften zu stoppen. Die Bereitschaft der Piloten auf mehr Gehalt zu verzichten,reicht der Unternehmensleitung nicht aus,denn sie will sich weiter die Option aufrecht erhalten,die Auslagerung von Arbeitsplätzen vorzunehmen. Die Positionen scheinen fast unverhandelbar zu sein und die Lufthansa muss in den nächsten Wochen mit Millionenverlusten rechnen und für die Passagiere,könnte es sehr hart werden.
Man darf sehr gespannt sein,welche Position sich hier durchsetzt,denn anders als zum Beispiel im Einzelhandel,haben die Piloten sehr viel mehr Macht,ihren Konzern schnell und sehr effizient zu treffen und wenn die Notfallpläne der Geschäftsführung so aussehen,wie 2001,dann gute Nacht Marie.
VON THOMAS REISENER -
(RP) Umbuchungen auf andere Fluggesellschaften, größere Flugzeuge und Ausweich-Tickets für die Bahn: Mit einem ausgefeilten Notfallplan bereitet die Lufthansa sich auf den größten Pilotenstreik seit 2001 vor.
Der letzte große Piloten-Streik bei der Lufthansa ist dem Konzern und seinen Passagieren noch schmerzhaft in Erinnerung: 2001 stürzten die Kranich-Kapitäne den Flugverkehr in halb Europa tagelang ins Chaos, weil sie 30 Prozent mehr Gehalt haben wollten. "In dieser Größenordnung wird sich das jetzt auch abspielen", sagte ein mit den Streikvorbereitungen vertrauter Organisator der Pilotenvereinigung Cockpit gegenüber unserer Redaktion, "kleine Warnstreiks werden nicht reichen. Dafür ist der Streit diesmal zu grundsätzlich."
Heute endet die Urabstimmung. Nach Informationen unserer Zeitung hat der überwältigende Teil der Lufthansa-Piloten für einen Arbeitskampf gestimmt. "Wenn die Lufthansa nicht noch in letzter Sekunde ein Angebot macht, wird sich ein Arbeitskampf nicht vermeiden lassen", sagte gestern ein Cockpit-Sprecher.
Weiter:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news ... hansa_aid_
Es geht hier also um eine grundsätzlich Sache. Mit dem Ausstand wollen die Piloten insbesondere ihrer Forderung nach Sicherung der Arbeitsplätze Nachdruck verleihen. Die Gewerkschaft fordert von dem Konzern, die Auslagerung von Arbeiten und Stellen in billigere Gesellschaften zu stoppen. Die Bereitschaft der Piloten auf mehr Gehalt zu verzichten,reicht der Unternehmensleitung nicht aus,denn sie will sich weiter die Option aufrecht erhalten,die Auslagerung von Arbeitsplätzen vorzunehmen. Die Positionen scheinen fast unverhandelbar zu sein und die Lufthansa muss in den nächsten Wochen mit Millionenverlusten rechnen und für die Passagiere,könnte es sehr hart werden.
Man darf sehr gespannt sein,welche Position sich hier durchsetzt,denn anders als zum Beispiel im Einzelhandel,haben die Piloten sehr viel mehr Macht,ihren Konzern schnell und sehr effizient zu treffen und wenn die Notfallpläne der Geschäftsführung so aussehen,wie 2001,dann gute Nacht Marie.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Lufthansa vor Streik
Kleines Update:
Der Streik soll am Montag beginnen und erst einmal bis Donnerstag gehen.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/29147505
Die Lufthansa hat beim Streik 2001 ca. 200 Mio. Euro verloren,das ist natürlich kein Pappenstiel. Die Taktik der Vereinigung dürfte klar sein,Streik bis Donnerstag um dann an den Verhandlungstisch zu gehen und sollte da kein Ergebnis heraus kommen,wird man zur CeBIT erneut zuschlagen,denn da sind viele Flüge schon jetzt voll.
Der Streik soll am Montag beginnen und erst einmal bis Donnerstag gehen.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/29147505
Die Lufthansa hat beim Streik 2001 ca. 200 Mio. Euro verloren,das ist natürlich kein Pappenstiel. Die Taktik der Vereinigung dürfte klar sein,Streik bis Donnerstag um dann an den Verhandlungstisch zu gehen und sollte da kein Ergebnis heraus kommen,wird man zur CeBIT erneut zuschlagen,denn da sind viele Flüge schon jetzt voll.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Lufthansa vor Streik
Nullrunde bereit - bei einer Inflation von unter 1% kann man das ja mal machen
Piloten nagen nicht am Hungertuch!

Piloten nagen nicht am Hungertuch!
Re: Lufthansa vor Streik
pikant hat geschrieben:Nullrunde bereit - bei einer Inflation von unter 1% kann man das ja mal machen![]()
Piloten nagen nicht am Hungertuch!
das ist alles völlig ohne belang - denn: was nichts kostet ist nichts wert.
Re: Lufthansa vor Streik
miss dschei hat geschrieben:
das ist alles völlig ohne belang - denn: was nichts kostet ist nichts wert.
freundlichkeit ist kostenlos. schade, dass wir sie uns so selten leisten.

Re: Lufthansa vor Streik
gbammel hat geschrieben:
freundlichkeit ist kostenlos. schade, dass wir sie uns so selten leisten.![]()
auf dauer ist manches umsonst, aber kaum etwas kostenlos.
Re: Lufthansa vor Streik
Eben. Das Bemerkenswerte an diesem Streik ist der Widerstand gegen die Lohndumping-Praktiken via Outsourcing.pikant hat geschrieben:Nullrunde bereit - bei einer Inflation von unter 1% kann man das ja mal machen![]()
Piloten nagen nicht am Hungertuch!
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 17. Februar 2010, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lufthansa vor Streik
im Prinzip streiken die Piloten gegen den freien Arbeitsmarkt in Europaadal hat geschrieben: Eben. Das Bemerkenswerte an diesem Streik ist der Widerstand gegen die Lohndumping-Praktiken via Outsourcing.
die Lufthansa ist ein privates Unternehmen und will durch die Verpflichtung von auslaendischen Piloten, die billiger sind, Geld einsparen
...dass das den Piloten in Deutschland nicht schmeckt, ist auch klar
...doch ich glaube, dass diese Uhr nicht zurueckgedreht werden kann, auch wenn es aus Sicht der deutschen Piloten wuenschenswert ist
Re: Lufthansa vor Streik
Nein, es geht nicht nur um das Outsourcing von Piloten und nicht nur um ausländische "Personaldienstleister".pikant hat geschrieben:
im Prinzip streiken die Piloten gegen den freien Arbeitsmarkt in Europa
die Lufthansa ist ein privates Unternehmen und will durch die Verpflichtung von auslaendischen Piloten, die billiger sind, Geld einsparen
...dass das den Piloten in Deutschland nicht schmeckt, ist auch klar
...doch ich glaube, dass diese Uhr nicht zurueckgedreht werden kann, auch wenn es aus Sicht der deutschen Piloten wuenschenswert ist
Dass diese Lohndumping-Praktiken legal sind, ist klar. Sonst müsste auch niemand dagegen streiken.
Re: Lufthansa vor Streik
als Aktionaer bin ich dafuer :yippie: , als Arbeitnehmer strikt dagegen :stop:adal hat geschrieben: Nein, es geht nicht nur um das Outsourcing von Piloten und nicht nur um ausländische "Personaldienstleister".
Dass diese Lohndumping-Praktiken legal sind, ist klar. Sonst müsste auch niemand dagegen streiken.
wenn aber nun ein Pilot so ein schoenes Aktienpaket hat, steckt er in einer Zwickmuehle

- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Lufthansa vor Streik
bei einem streik, den leute anzetteln, die nach einigen berufsjahren um die 200.000 euro jahresgehalt erreichen bei arbeitszeiten von deutlich unter 100 monatsstunden von einer aktion gegen lohndumping zu sprechen ist schon einigermassen abenteuerlich. 
was bilden sich diese besseren busfahrer eigentlich ein?

was bilden sich diese besseren busfahrer eigentlich ein?
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Re: Lufthansa vor Streik
sie bilden sich ein, mehr als bessere Busfahrer zu sein.lobozen hat geschrieben:bei einem streik, den leute anzetteln, die nach einigen berufsjahren um die 200.000 euro jahresgehalt erreichen
was bilden sich diese besseren busfahrer eigentlich ein?

Wenn, wie ich gehört habe, von 100 weniger als 20 LH-Bewerber es bis ins Cockpit schaffen,
dann muss ich den Leuten mit den 200.000 €uro Jahres-Gehältern recht geben.
Sie sind mehr als bessere Busfahrer.
Darüber war ich immer froh, wenn ich in einer LH-Maschine saß.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Lufthansa vor Streik
Sie sind verhältnismässig wenige, gut organisiert, nicht unmittelbar ersetzbar und sitzen deshalb an einem langen Hebel mit dem sie auch etwas bewegen können. Ihr Streik wirkt sich unmittelbar auf das Geschäft aus, das ist ihr Vorteil.lobozen hat geschrieben:bei einem streik, den leute anzetteln, die nach einigen berufsjahren um die 200.000 euro jahresgehalt erreichen bei arbeitszeiten von deutlich unter 100 monatsstunden von einer aktion gegen lohndumping zu sprechen ist schon einigermassen abenteuerlich.
was bilden sich diese besseren busfahrer eigentlich ein?
Als sie vor 9 Jahren eine Gehaltserhöhung von 30 % erwirkt haben, was das schon bemerkenswert.
Abenteuerlich ist es aber in der Tat, bedenkt man das heute ein Pilot die meiste Zeit über im Cockpit sitzt und die Instrumente anglotzt, während der Computer fliegt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Lufthansa vor Streik
die kerle sind groessenwahnsinnige, ueberbezahlte fatzkes und die lh taete gut daran, ihr outsourcing beschleunigt fortzusetzen. vielleicht bliebe dann etwas geld fuer den service an bord uebrig.Marineiro hat geschrieben: sie bilden sich ein, mehr als bessere Busfahrer zu sein.![]()
Wenn, wie ich gehört habe, von 100 weniger als 20 LH-Bewerber es bis ins Cockpit schaffen,
dann muss ich den Leuten mit den 200.000 €uro Jahres-Gehältern recht geben.
Sie sind mehr als bessere Busfahrer.
Darüber war ich immer froh, wenn ich in einer LH-Maschine saß.

du hast allerdings recht: sie sind keine besseren busfahrer. die waeren naemlich froh, wenn ihre kisten so weit automatisiert waeren, dass sie quasi von selbst fahren.
uebrigens fliegt man mit airlines, die ihre piloten nicht so exzessiv ueberbezahlen, genau so sicher und laut jaehrlich erscheinender top-list wesentlich angenehmer.
ich jedenfalls setze freiwillig keinen fuss in eine lh-maschine. leider gibt es auf meiner hauptstrecke als nonstop-alternative nur thai air

"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Lufthansa vor Streik
richtig.Kibuka hat geschrieben: Sie sind verhältnismässig wenige, gut organisiert, nicht unmittelbar ersetzbar und sitzen deshalb an einem langen Hebel mit dem sie auch etwas bewegen können. Ihr Streik wirkt sich unmittelbar auf das Geschäft aus, das ist ihr Vorteil.
Als sie vor 9 Jahren eine Gehaltserhöhung von 30 % erwirkt haben, was das schon bemerkenswert.
Abenteuerlich ist es aber in der Tat, bedenkt man das heute ein Pilot die meiste Zeit über im Cockpit sitzt und die Instrumente anglotzt, während der Computer fliegt.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Re: Lufthansa vor Streik
Was für ein blödsinniges Argument. Piloten werden nicht als Handwerker beschäftigt, sondern als (sündhaft teuer ausgebildete) Experten für die Bedienung moderner Flugtechnik und deren mögliche Macken und andere Komplikationen.Kibuka hat geschrieben:Abenteuerlich ist es aber in der Tat, bedenkt man das heute ein Pilot die meiste Zeit über im Cockpit sitzt und die Instrumente anglotzt, während der Computer fliegt.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 17. Februar 2010, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Lufthansa vor Streik
Was sollte er sonst tun?Kibuka hat geschrieben: Abenteuerlich ist es aber in der Tat, bedenkt man das heute ein Pilot die meiste Zeit über im Cockpit sitzt und die Instrumente anglotzt, während der Computer fliegt.
Wir drei (inkl Lobozen) sind noch nicht so alt, dass wir (auf einen interkonti-Flug)
eine Piloten jemals etwas anderes tun sahen.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Re: Lufthansa vor Streik
Ich mußte nie Thai, Singapore oder eine andere Exoten Airline fliegen,lobozen hat geschrieben: die kerle sind groessenwahnsinnige, ueberbezahlte fatzkes und die lh taete gut daran, ihr outsourcing beschleunigt fortzusetzen. vielleicht bliebe dann etwas geld fuer den service an bord uebrig.![]()
weil mir der LH-Service nicht genügte.
Es gab für mich, als zwlg sehr viel Flieger, 3 Airlines.
LH, die alte Swiss-Air, die KLM und SAS.
Weshalb?
Da saß jemand im Cockpit der so ähnlich wie ich tickte.
Und dann landed (landete) man mit einer Thai-Flugnummer in eine LH-Maschineich jedenfalls setze freiwillig keinen fuss in eine lh-maschine. leider gibt es auf meiner hauptstrecke als nonstop-alternative nur thai air
oder mit einer LH-Flugnummer in einem Thai-Flugzeug,
in dem die kleinen Jungs sitzen, die mit den Beinchen wackeln,
weil Füße nicht auf den Boden reichen und die an allen Knöpfchen herumdrehen

Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Lufthansa vor Streik
Hahaha, jeder Triple C Techniker hat mehr Ahnung von der Flugtechnik, als der Pilot. Dummerweise liegt sein Einstiegsgehalt nicht bei 120.000 €.adal hat geschrieben:Was für ein blödsinniges Argument. Piloten werden nicht als Handwerker beschäftigt, sondern als (sündhaft teuer ausgebildete) Experten für die Bedienung moderner Flugtechnik und deren mögliche Macken und andere Komplikationen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Lufthansa vor Streik
dann bist du entweder ein vorbildlicher asket, oder deine erfahrungen stammen aus einer zeit, als sogar die lh noch einen akzeptablen service bot. damals war ich noch in der holzklasse von billigfliegern wie pia unterwegs...zitter...Marineiro hat geschrieben: Ich mußte nie Thai, Singapore oder eine andere Exoten Airline fliegen,
weil mir der LH-Service nicht genügte.

das stimmt. die star-alliance ist ein abgrund und thai naehert sich immer mehr der lh an. der service ist schon fast europaeisch, die 747, mit der sie muc-bkk bedienen ist antik, die sitze durchgehockt und dann stopfen sie die business noch mit touriklaesslern voll, um einen euro zu machen und die vollzahler sich schoen verarscht fuehlen zu lassen.Und dann landed (landete) man mit einer Thai-Flugnummer in eine LH-Maschine
oder mit einer LH-Flugnummer in einem Thai-Flugzeug
ich fliege thai nur noch muc-bkk-muc und auch das nur, weil es eine nonstopverbindung ist.
da sie aber eh nichts tun muessen und all die knoepfchen vermutlich nur noch den zweck haben, dass die luftbusfahrer sich wichtig fuehlen koennen, kommen thai-air-jets nicht weniger sicher an ihr ziel als solche der lhin dem die kleinen Jungs sitzen, die mit den Beinchen wackeln,
weil Füße nicht auf den Boden reichen und die an allen Knöpfchen herumdrehen

Zuletzt geändert von lobozen am Mittwoch 17. Februar 2010, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Lufthansa vor Streik
Die Macken und Komplikationen der Flugtechnik werden von den Technikern des Bodenpersonals behoben, die Piloten können nämlich - zum einen wegen der fehlenden Möglichkeit und zum anderen dem fehlenden Wissen - wenn die Flugtechnik mal nichtmehr macht was sie soll auch nicht mehr tun als der Bodenstation zu sagen das die Flugtechnik versagt. Und selbst dann lassen die meisten Piloten die Landung von jemand anderem erledigen: nämlich der Schwerkraft.adal hat geschrieben: Was für ein blödsinniges Argument. Piloten werden nicht als Handwerker beschäftigt, sondern als (sündhaft teuer ausgebildete) Experten für die Bedienung moderner Flugtechnik und deren mögliche Macken und andere Komplikationen.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Lufthansa vor Streik
Wer immer schonmal Pilot spielen wollte, sollte sich den Microsoft Flight Simulator kaufen. Vertraut mir, nachem ihr euch mit dem Handbuch vertraut gemacht und die ersten Linienflüge absolviert habt, seid ihr in etwa auf dem Stand eines LH Piloten mit dem Titel First Officer und solltet problemlos in der Lage sein einen Airbus zu fliegen und auch zu landen. 

Richtig, ich habe kaum einen Piloten seinerzeit gesehen, der die MCDU richtig bedienen konnte. Musste er auch nicht.Amun Ra hat geschrieben:Die Macken und Komplikationen der Flugtechnik werden von den Technikern des Bodenpersonals behoben, die Piloten können nämlich - zum einen wegen der fehlenden Möglichkeit und zum anderen dem fehlenden Wissen - wenn die Flugtechnik mal nichtmehr macht was sie soll auch nicht mehr tun als der Bodenstation zu sagen das die Flugtechnik versagt.
Zuletzt geändert von Kibuka am Mittwoch 17. Februar 2010, 19:13, insgesamt 3-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Lufthansa vor Streik
gelegentlich trinken die herren auch gern einen:
dann naechstes mal doch lieber singapore air oder cathay, marineiro?
oder noch besser emirates. deren piloten werden bestimmt gesteinigt, wenn sie im dienst saufen.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=429966Zwei Piloten der Lufthansa wurden in Helsinki vor dem Abflug wegen Verdachts auf Trunkenheit überprüft. Eine Boeing 737 stand mit 100 Passagieren schon zum Start bereit, als dem Bodenpersonal das merkwürdige Verhalten der Piloten auffiel.
Nachdem die herbeigerufene Polizei einen Alkoholtest durchgeführt hatte, bestätigte sich der Verdacht. Die beiden Piloten wurden umgehend ihres Dienstes enthoben.
dann naechstes mal doch lieber singapore air oder cathay, marineiro?
oder noch besser emirates. deren piloten werden bestimmt gesteinigt, wenn sie im dienst saufen.

"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Lufthansa vor Streik
Solln'se mal streiken.
Jedes Flugzeug, das am Boden bleibt, ist ein Sieg für die Umwelt.
Jedes Flugzeug, das am Boden bleibt, ist ein Sieg für die Umwelt.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Lufthansa vor Streik
was hast Du Dich so?lobozen hat geschrieben:gelegentlich trinken die herren auch gern einen:
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=429966
dann naechstes mal doch lieber singapore air oder cathay, marineiro?
Spielt doch keine Rolle, ob der Pilot besoffen ist oder nicht.
Geht doch alles automatisch.
Glaub ich nicht.oder noch besser emirates. deren piloten werden bestimmt gesteinigt, wenn sie im dienst saufen.
Gesteinigt werden nur Gläubige.
Es gibt keinen der im Cockpit sitzt
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Lufthansa vor Streik
stimmt. mir ist trotzdem einer lieber, der 1000 anstatt 20000 euro verdient. den kann ich vielleicht ueberreden, mein gepaeck zur immigration zu tragenMarineiro hat geschrieben: was hast Du Dich so?
Spielt doch keine Rolle, ob der Pilot besoffen ist oder nicht.
Geht doch alles automatisch.

Zuletzt geändert von lobozen am Mittwoch 17. Februar 2010, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Re: Lufthansa vor Streik
Fliegst du nur mit Air Kazakhstan und musst im Cockpit regelmäßig aushelfen, weil der Kapitän sich bewusstlos gesoffen hat?Kibuka hat geschrieben:Richtig, ich habe kaum einen Piloten seinerzeit gesehen, der die MCDU richtig bedienen konnte. Musste er auch nicht.

Fliegen kann schließlich jeder Depp. Wer hat noch keinen Flugsimulator auf seinem PC?
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Lufthansa vor Streik
Dass Air kazachstan zu den unsichersten Fluglinien weltweit gehört(e?) liegt doch eher an der Wartung als an der Qualität der Piloten, oder??
und nein, ich habe keinen Flubsimulator auf dem Rechenknecht. Noch nie gehabt.
und nein, ich habe keinen Flubsimulator auf dem Rechenknecht. Noch nie gehabt.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Lufthansa vor Streik
Nicht wenige Flugzeugabstürze sind auf Pilotenfehler zurückzuführen.Welfenprinz hat geschrieben:Dass Air kazachstan zu den unsichersten Fluglinien weltweit gehört(e?) liegt doch eher an der Wartung als an der Qualität der Piloten, oder??
und nein, ich habe keinen Flubsimulator auf dem Rechenknecht. Noch nie gehabt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Lufthansa vor Streik
Dafür ist dein Avatar, der Welfenprinz, ein Experte für Trunksucht und hat damit schon mal eine wichtige Grundqualifikation zum Führen eines Flugzeugs.Welfenprinz hat geschrieben:Dass Air kazachstan zu den unsichersten Fluglinien weltweit gehört(e?) liegt doch eher an der Wartung als an der Qualität der Piloten, oder??
und nein, ich habe keinen Flubsimulator auf dem Rechenknecht. Noch nie gehabt.
Zuletzt geändert von adal am Mittwoch 17. Februar 2010, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
- lobozen
- Beiträge: 9962
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
- user title: fugitive
- Wohnort: Where women glow and men plunder
Re: Lufthansa vor Streik
ausserdem koennte er randalierende fluggaeste mit einem fausthieb niederstrecken und so den air marshall einsparen.adal hat geschrieben:Dafür ist dein Avatar, der Welfenprinz, ein Experte für Trunksucht und erfüllt damit schon mal eine wichtige Grundqualifikation zum Führen eines Flugzeugs.
wenn er allerdings auf die amaturen pisst, koennte es zu einem kurzschluss kommen.
Zuletzt geändert von lobozen am Mittwoch 17. Februar 2010, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Re: Lufthansa vor Streik
Glaube ich nicht.lobozen hat geschrieben: stimmt.
mir ist trotzdem einer lieber, der 1000 anstatt 20000 euro verdient. den kann ich vielleicht ueberreden, mein gepaeck zur immigration zu tragen
Auch wenn an Deinem Gepäck Priority Sticker sind,
Piloten sind, egal ob sie 1000 oder 20000 Euro verdienen, immer als erste verschwunden
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Lufthansa vor Streik
Nö, ich fliege hauptsächlich mit der Lufthansa, obwohl ich schon länger nicht mehr geflogen bin. Ungefähr zwei Jahre ist mein letzter Flug her. Damals allerdings noch frei Haus, eines dieser Annehmlichkeiten wenn man ein paar Jahre bei der Lufthansa als Techniker tätig war.adal hat geschrieben:Fliegst du nur mit Air Kazakhstan und musst im Cockpit regelmäßig aushelfen, weil der Kapitän sich bewusstlos gesoffen hat?

Es war wohlgemerkt überspitzt formuliert. Die Ausbildung eines Piloten dauert 19 Monate, davon das erste theoretische Jahr in Bremen und anschließend die Praxisausbildung in Arizona (USA). Es gehört mehr dazu, als einfach nur eine Passagiermaschine starten und landen zu können. Insbesondere im theoretischen Jahr, werden zahlreiche technische Grundlagen vermittelt, die die meisten Piloten später aber nicht mehr benötigen und deshalb vergessen. Ein Pilot beschäftigt sich heute hauptsächlich mit der Erstellung von Flugplänen (Treibstoffberechnung, etc.), der Bearbeitung von Papierkram (TLB, etc.) und der oberflächlichen Inspektion des Flugzeugs. Regelmäßig werden die Piloten im Flugsimulator auf den Ernstfall trainiert, z.B. dem Ausfall der Hydraulik oder diverser anderer Systeme.adal hat geschrieben:Fliegen kann schließlich jeder Depp. Wer hat noch keinen Flugsimulator auf seinem PC?
Das Fliegen ist der einfachste Part, zumindest wenn es keine unerwarteten Überraschungen gibt.
Es ist aber in der Tat so, wer sich mit dem Microsoft Flight Simulator beschäftigt, kann theoretisch einen Airbus fliegen. Es dauert allerdings einige Monate, um sich mit dem Programm in all seinen Facetten vertraut zu machen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Lufthansa vor Streik
Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile. Penner im Cockpit sind billig, Totalverluste sind teuer.lobozen hat geschrieben: ausserdem koennte er randalierende fluggaeste mit einem fausthieb niederstrecken und so den air marshall einsparen.
wenn er allerdings auf die amaturen pisst, koennte es zu einem kurzschluss kommen.
Re: Lufthansa vor Streik
Zwei Piloten der Lufthansa wurden in Helsinki vor dem Abflug wegen Verdachts auf Trunkenheit überprüft. Eine Boeing 737 stand mit 100 Passagieren schon zum Start bereit, als dem Bodenpersonal das merkwürdige Verhalten der Piloten auffiel.
Nachdem die herbeigerufene Polizei einen Alkoholtest durchgeführt hatte, bestätigte sich der Verdacht. Die beiden Piloten wurden umgehend ihres Dienstes enthoben.
Ich verstehe die Aufregung nicht... Ein Flug mit betrunkenen Piloten ist genauso sicher wie jeder andere Flug!lobozen hat geschrieben:dann naechstes mal doch lieber singapore air oder cathay, marineiro?
oder noch besser emirates. deren piloten werden bestimmt gesteinigt, wenn sie im dienst saufen.

Zuletzt geändert von DK2008 am Mittwoch 17. Februar 2010, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Lufthansa vor Streik
Deutschland steht vor dem größten Pilotenstreik seiner Geschichte. Zwar versprach die Lufthansa neue Gespräche, wenn die Vereinigung Cockpit Forderungen "über die Ausweitung deutschen Tarifrechts ins Ausland" fallenlasse. Die Gewerkschaft lehnte diese Vorbedingungen aber ab. Damit sind die Weichen für einen viertägigen Streik von Montag bis Donnerstag bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings gestellt. Zehntausende Passagiere dürften betroffen sein, die Lufthansa rechnet mit Millionenschäden.
http://www.stern.de/reise/service/lufth ... 45326.html
Damit scheint der Streik unausweichlich zu sein,obwohl sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer noch einmal als Vermittler versuchen will. Bei einem Streik,dürfte es auch schwierig werden,das Einsparungsziel von 1,2 Mrd. Euro (300 Mio. Euro davon sollen zu Lasten des Personals gehen) zu halten.
Sollte es zum Ausstand der Piloten kommen,muss der Konzern in der ersten Streikrunde mit einem Verlust zwischen 90-120 Mio Euro rechnen,so wird geschätzt.
http://www.stern.de/reise/service/lufth ... 45326.html
Damit scheint der Streik unausweichlich zu sein,obwohl sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer noch einmal als Vermittler versuchen will. Bei einem Streik,dürfte es auch schwierig werden,das Einsparungsziel von 1,2 Mrd. Euro (300 Mio. Euro davon sollen zu Lasten des Personals gehen) zu halten.
Sollte es zum Ausstand der Piloten kommen,muss der Konzern in der ersten Streikrunde mit einem Verlust zwischen 90-120 Mio Euro rechnen,so wird geschätzt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Lufthansa vor Streik
meine Sympathie fuer den Streik ab heute haelt sich schon in Grenzen
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Lufthansa vor Streik
Sollen sie ruhig das Unternehmen in den Bankrott streiken.yogi61 hat geschrieben: Sollte es zum Ausstand der Piloten kommen,muss der Konzern in der ersten Streikrunde mit einem Verlust zwischen 90-120 Mio Euro rechnen,so wird geschätzt.

Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Lufthansa vor Streik
He he ... Die Lufthansa hat ihren Sitz am Frankfurter Flughafen, der wiederum als der teuerste von seinen Gebühren bekannt ist. Lufthansa hat deshalb in der Vergangenheit gedroht, den Standort Frankfurt aufzugeben ... Das wäre ein ziemlicher Schlag für den Frankfurter Flughafen. Na ja ... jeder klagt über hohe Kosten, reicht die weiter - obwohl andererseits jeder ( Verbraucher ) am liebsten alles für einen Apfel und ein Ei haben möchte , irgendwie kann das so nicht funktionieren ...Kibuka hat geschrieben:
Sollen sie ruhig das Unternehmen in den Bankrott streiken.
Freundliche Grüße. schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Re: Lufthansa vor Streik
falsch.schelm hat geschrieben:
He he ... Die Lufthansa hat ihren Sitz am Frankfurter Flughafen,
Die die Lufthansa hat ihren Hauptsitz in Köln
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Lufthansa vor Streik
Ja, ihr Heimatflughafen ist aber Frankfurt, insofern war " Sitz " natürlich mißverständlich.Marineiro hat geschrieben: falsch.
Die die Lufthansa hat ihren Hauptsitz in Köln
Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Lufthansa vor Streik
Scheint einen weiteren Streik zu geben:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... 14514.htmlLufthansas Horrorvision
Die Lufthansa muss wegen der Billigkonkurrenz sparen - Flugbegleiter und Bodenpersonal spielen mit. Aber ausgerechnet die Piloten verweigern sich - was bizarr und weltfremd ist.
Ein weiterer Pilotenstreik zur Ferienzeit – für die gebeutelten Lufthansa-Passagiere könnte diese Horrorvision wahr werden. Die 5400 Flugzeugführer bringt der Plan von Vorstandschef Carsten Spohr in Rage, das Kerngeschäft der Lufthansa durch die Gründung von neuen Billigmarken auf der Langstrecke und im Europaverkehr strategisch abzusichern. Es ist der ernst gemeinte Versuch eines langjährigen Platzhirschen, die Folgen ruinöser Preiskämpfe einzudämmen und den starken Druck staatlich geförderter Konkurrenten auszuhalten.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Lufthansa vor Streik
lach...die Lufthansa sollte der Pilotengewerkschaft mal ne olle Kamelle servieren und denen mal rüberbringen, wer die Piloten beim Steuerhinterziehungstrick Wohnsitz Dubai damals aus der Patsche geholfen hat.....und dann sollte der Kunde mal etwas leiser sein, denn die Lufthansa übernimmt auch seine Besteuerung der miles&more Geschichten, die der Kunde sonst abdrücken müsste...aber Fly Emirates und du machst Deutschland ärmer..
Aber Schnee von gestern, im Heutigen keinen Wert mehr hat...weil gestern ist nicht heute in meine Portemonnaie...........
Aber Schnee von gestern, im Heutigen keinen Wert mehr hat...weil gestern ist nicht heute in meine Portemonnaie...........
Re: Lufthansa vor Streik
Primitive Klassenkampfparolelobozen » Mi 17. Feb 2010, 17:35 hat geschrieben:bei einem streik, den leute anzetteln, die nach einigen berufsjahren um die 200.000 euro jahresgehalt erreichen bei arbeitszeiten von deutlich unter 100 monatsstunden von einer aktion gegen lohndumping zu sprechen ist schon einigermassen abenteuerlich.
was bilden sich diese besseren busfahrer eigentlich ein?

Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Lufthansa vor Streik
Und viele Fastabstürze wurden durch das Können von Piloten verhindert.USA TOMORROW » Mi 17. Feb 2010, 19:34 hat geschrieben: Nicht wenige Flugzeugabstürze sind auf Pilotenfehler zurückzuführen.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Lufthansa vor Streik
Ein Hoch auf die Piloten, die in der Endstufe 255.000 Euro brutto im Jahr verdienen und jetzt 10% mehr Gehalt fordern.Praia61 » Di 26. Aug 2014, 13:21 hat geschrieben: Und viele Fastabstürze wurden durch das Können von Piloten verhindert.

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- PrincipalAgent
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 19. August 2014, 12:53
Re: Lufthansa vor Streik
Was, nebenbei bemerkt, das fünffache des Gehalts ist, was ein EasyJet Pilot verdient.Ein Hoch auf die Piloten, die in der Endstufe 255.000 Euro brutto im Jahr verdienen
+++ Atemlos durch DIN A8: Helene Fischer erstickt an Flyer +++
Re: Lufthansa vor Streik
Geh doch zu Fuß oder benutze ein Kanu.Blickwinkel » Di 26. Aug 2014, 12:49 hat geschrieben:
Ein Hoch auf die Piloten, die in der Endstufe 255.000 Euro brutto im Jahr verdienen und jetzt 10% mehr Gehalt fordern.
Wer zwingt dich mit der LH zu fliegen ?
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Lufthansa vor Streik
So ähnlich hat mal ein Geschäftsführer in einer BR-Versammlun bei uns argumentiert.PrincipalAgent » Di 26. Aug 2014, 15:29 hat geschrieben: Was, nebenbei bemerkt, das fünffache des Gehalts ist, was ein EasyJet Pilot verdient.
Ein tscheschicher Ingenieur bekommt er für 1500 DM im Monat.

Meine Antwort : Und einen tscheschichen Geschäftsführer bekommt man für 3000 DM
Darauf hin hat man mich gewählt

Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Lufthansa vor Streik
das wundert mich uebrigens, dass die Kluft bei den Piloten im Verdient so gross ist.PrincipalAgent » Di 26. Aug 2014, 15:29 hat geschrieben: Was, nebenbei bemerkt, das fünffache des Gehalts ist, was ein EasyJet Pilot verdient.