Beziehungen: EU - Kuba

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von De Boer »

Bei Übernahme des EU-Ratsvorsitzes wollte Spaniens Regierungschef Zapatero das europäische Verhältnis zu Kuba verbessern. Doch nun rudert er zurück. Ungeachtet früherer Ankündigungen will Spanien die europäische Kuba-Politik während seiner EU-Ratspräsidentschaft nicht auf die Agenda heben. Bisher hatte die Regierung in Madrid immer wieder dafür geworben, die harte Linie gegenüber Havanna aufzugeben und so den versprochenen Reformkurs von Staatschef Raul Castro zu unterstützen. Diese Haltung ist in der EU sehr umstritten aufgrund anhaltender Verfolgung von Oppositionellen auf Kuba. Spanien wiederum hatte sich gegen eine offizielle Unterstützung kubanischer Regimegegner durch die EU-Staaten gewandt. Außenminister Miguel Angel Moratinos hatte Havanna zugesagt, dass sich sein Land als Eu-Präsident aktiv für eine Verbesserung des Klimas zwischen Kuba und der EU einsetzen würde.

Soviel bis hierher

Mit Kuba legt man sich also an, von China, Nordkorea, dem Iran etc lässt man sich aber am Nasenring durch die Arena führen. Nicht so ganz nachvollziehbar gerade weil auch ausgerechnet die USA Ihren bisherigen Kurs übendenken und anfangen diesen neu zu justieren. Man sollte die Zeichen der Zeit erkennen, das ausgerechnet ein grosses EU-Land bei einem seiner Kernthemen der EU-Ratspräsidentschaft so schnell einknickt wirft einige Fragen auf und lässt einen etwas resignieren.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Doppelagent

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Doppelagent »

De Boer hat geschrieben: (...)und so den versprochenen Reformkurs von Staatschef Raul Castro zu unterstützen. (...)
es gibt keinen reformkurs auf kuba.
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von De Boer »

Es gebe auch keinen in der Türkei ohne Perspektive und eben diese Perspektive wollte Zapatero durch pragmatisches Denken und Handeln auch dort in Gang setzen wenn auch auf einem anderen Niveau. Aber statt kleiner Schritte begnügt man sich nun mit dem Stillstand.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von gallerie »

De Boer hat geschrieben:Es gebe auch keinen in der Türkei ohne Perspektive und eben diese Perspektive wollte Zapatero durch pragmatisches Denken und Handeln auch dort in Gang setzen wenn auch auf einem anderen Niveau. Aber statt kleiner Schritte begnügt man sich nun mit dem Stillstand.
...ich glaube schon, dass es willige Reformkräfte in Kuba gibt. Diese zu unterstützen wäre für die Kubaner eine Hoffnung in ihrem Mangelstaat.
Doppelagent

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Doppelagent »

gallerie hat geschrieben: ...ich glaube schon, dass es willige Reformkräfte in Kuba gibt. Diese zu unterstützen wäre für die Kubaner eine Hoffnung in ihrem Mangelstaat.
es liegt im wesen einer funktionierenden diktatur, dass ohne deren anführer nichts geht.
raoul castro (78) hat seine alten kämpfer um sich geschart und einen 77-jährigen sowie eine 62-jährige als vize bestimmt.
es ist nicht davon auszugehen, dass solche leute gegenüber reformen ausgeschlossen sind oder gar solche vorantreiben.
reformen wird es wohl frühestens geben, wenn die castro-brüder ins reich der immerwährenden revolution eingegangen sind.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von gallerie »

Doppelagent hat geschrieben:
es liegt im wesen einer funktionierenden diktatur, dass ohne deren anführer nichts geht.
raoul castro (78) hat seine alten kämpfer um sich geschart und einen 77-jährigen sowie eine 62-jährige als vize bestimmt.
es ist nicht davon auszugehen, dass solche leute gegenüber reformen ausgeschlossen sind oder gar solche vorantreiben.
reformen wird es wohl frühestens geben, wenn die castro-brüder ins reich der immerwährenden revolution eingegangen sind.
...eben, deshalb sollte die EU jetzt schon Reformkräfte um sich scharen die in der zweiten oder dritten Reihe stehen. Ein baldiges Ableben der Frontsoldaten ist absehbar.
Gemäßigte Kräfte an sich zu binden sollte das Ziel sein.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Jürgen Meyer »

Beziehungen und Kooperation ausbauen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Locutus »

gallerie hat geschrieben: ...ich glaube schon, dass es willige Reformkräfte in Kuba gibt. Diese zu unterstützen wäre für die Kubaner eine Hoffnung in ihrem Mangelstaat.
Im Gegensatz zum kapitalistischen Nachbarstaat Haiti (vor dem Erdbeben), muss auf Kuba niemand hungern und es gibt keine Slums. Selbst die ärtzliche Versorgung ist besser, als die für viele Millionen US-Bürger. Es gibt einen Mangel an Luxusgütern, das ist richtig, aber die können sich in vielen anderen Ländern auch nur eine Minderheit leisten. Die politische Unfreiheit ist in der Tat ein Problem. Da hoffe ich auf die Nachfolger des alten Starrkopfs Fidel.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Erstgeborener »

Nein, niemand muss auf Kuba hungern.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Marineiro »

Locutus hat geschrieben:
Im Gegensatz zum kapitalistischen Nachbarstaat Haiti (vor dem Erdbeben), muss auf Kuba niemand hungern
Und, darüber wird jetzt nur ganz versteckt berichtet,
sie haben nach der Erdbebenkatastrophe schon in Haiti geholfen,
- und zwar mit mehreren hundert Ärzten, -
als sich unsere Politiker noch am Hintern kratzten und grübelten,
was zu tun sei
http://www.focus.de/panorama/welt/haiti ... 70535.html
Zuletzt geändert von Marineiro am Donnerstag 21. Januar 2010, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Marineiro »

sorry doppelt
Zuletzt geändert von Marineiro am Donnerstag 21. Januar 2010, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Erstgeborener »

Kann man Ärzte essen?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Doppelagent

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Doppelagent »

Locutus hat geschrieben:
Im Gegensatz zum kapitalistischen Nachbarstaat Haiti (vor dem Erdbeben), muss auf Kuba niemand hungern und es gibt keine Slums. Selbst die ärtzliche Versorgung ist besser, als die für viele Millionen US-Bürger. Es gibt einen Mangel an Luxusgütern, das ist richtig, aber die können sich in vielen anderen Ländern auch nur eine Minderheit leisten. Die politische Unfreiheit ist in der Tat ein Problem. Da hoffe ich auf die Nachfolger des alten Starrkopfs Fidel.
milch ein luxusprodukt???????

und mit einem huhn pro mann und monat, da lässt es sich so richtig prassen.....

augenöffner gefällig?
bitte sehr:
http://cubamigo.org/merengue123/alimentacion.html
Zuletzt geändert von Doppelagent am Donnerstag 21. Januar 2010, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Teamchef »

Erstgeborener hat geschrieben:Nein, niemand muss auf Kuba hungern.
Havana Club !

:cheers:
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Erstgeborener »

Teamchef hat geschrieben:
Havana Club !

:cheers:
:D
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Jürgen Meyer »

Erstgeborener hat geschrieben:
:D

Den hab ich Sylvester getrunken und zwar den 7 jährigen Havanna Club - Rum
Flasche 23 €uro aber sehr sehr gut
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Erstgeborener »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Den hab ich Sylvester getrunken und zwar den 7 jährigen Havanna Club - Rum
Flasche 23 €uro aber sehr sehr gut
Aah, ein Genießer! :thumbup:
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von JJazzGold »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Beziehungen und Kooperation ausbauen
Auf alle Fälle, jeder aussichtsreiche Absatzmarkt ist wirtschaftlich willkommen, auch Kuba.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von lostsoul »

De Boer hat geschrieben:Man sollte die Zeichen der Zeit erkennen, das ausgerechnet ein grosses EU-Land bei einem seiner Kernthemen der EU-Ratspräsidentschaft so schnell einknickt wirft einige Fragen auf und lässt einen etwas resignieren.
wer glaubt, dass die beziehungen zu kuba ein kernthema der eu sei, der hat entweder nicht soviel mit europa zu tun, muss sturzbetrunken oder ein schwachsinniger sozialist sein. herrje, seit wann ist denn bitte kuba auch nur ansatzweise wichtig für europa?
YOU are not welcome!
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von De Boer »

lostsoul hat geschrieben:
wer glaubt, dass die beziehungen zu kuba ein kernthema der eu sei, der hat entweder nicht soviel mit europa zu tun, muss sturzbetrunken oder ein schwachsinniger sozialist sein. herrje, seit wann ist denn bitte kuba auch nur ansatzweise wichtig für europa?
Es ist/war ein Kernthema der EU-Ratspräsidentschaft Spaniens und letztlich ging es um eine Neubewertung der Beziehungen wie o. g. angesprochen nachdem die USA ebenfalls Veränderungen durchgesetzt und weitere angekündigt haben.
Zuletzt geändert von De Boer am Freitag 22. Januar 2010, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von gallerie »

lostsoul hat geschrieben:herrje, seit wann ist denn bitte kuba auch nur ansatzweise wichtig für europa?
...jeder Mangelstaat ist interessant für die europäische Industrie.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von lostsoul »

De Boer hat geschrieben: Es ist/war ein Kernthema der EU-Ratspräsidentschaft Spaniens und letztlich um eine Neubewertung der Beziehungen wie o. g. angesprochen nachdem die USA ebenfalls Veränderungen durchgesetzt und weitere angekündigt haben.
so ein unfug, nur weil man ankündigt die beziehungen zu einem dritte welt land verbessern zu wollen, ist das noch lange kein kernthema. herrje.
gallerie hat geschrieben: ...jeder Mangelstaat ist interessant für die europäische Industrie.
so groß würden die absatzzahlen auch nicht werden um hier von einem wichtigen markt zu sprechen.
YOU are not welcome!
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von De Boer »

lostsoul hat geschrieben:so ein unfug, nur weil man ankündigt die beziehungen zu einem dritte welt land verbessern zu wollen, ist das noch lange kein kernthema. herrje.
Das ist kein Unfug sondern Politik. Jedes Land was die EU-Ratspräsidentschaft gerade inne hat versucht andere Schwerpunkte zu setzen.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von gallerie »

lostsoul hat geschrieben:so groß würden die absatzzahlen auch nicht werden um hier von einem wichtigen markt zu sprechen.
...als größter Staat der Karibik mit ausgewiesen wirtschaftlichen Defiziten könnte Kuba auch in Deutschland einige Arbeitsplätze sichern. Abgesehen von den politischen Interessen.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von lostsoul »

De Boer hat geschrieben: Das ist kein Unfug sondern Politik. Jedes Land was die EU-Ratspräsidentschaft gerade inne hat versucht andere Schwerpunkte zu setzen.
und du versuchst hier allenernstes die beziehungen zu kuba als schwerpunkt zu verkaufen? :mrgreen:
die wirklichen kernthemen der spanischen ratspräsidentschaft sind da doch eher die umsetzung des lissabon-vertrages, antiterrormaßnahmen und die wirtschaftskrise. kuba ist da nur beiwerk am rande.

gallerie hat geschrieben: ...als größter Staat der Karibik mit ausgewiesen wirtschaftlichen Defiziten könnte Kuba auch in Deutschland einige Arbeitsplätze sichern.
das wichtigste wort ist hier einige. der effekt auf den deutschen arbeitsmarkt wäre statistisch wohl kaum relevant.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von gallerie »

lostsoul hat geschrieben:das wichtigste wort ist hier einige. der effekt auf den deutschen arbeitsmarkt wäre statistisch wohl kaum relevant.
...deshalb habe ich es so geschrieben. Sicherlich könnte Spanien für die Kubaner interessanter sein und natürlich umgekehrt.
Zuletzt geändert von gallerie am Freitag 22. Januar 2010, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von De Boer »

gallerie hat geschrieben: ...als größter Staat der Karibik mit ausgewiesen wirtschaftlichen Defiziten könnte Kuba auch in Deutschland einige Arbeitsplätze sichern. Abgesehen von den politischen Interessen.
Russland hat schon im Jahr 2008 Verträge mit Kuba zur Weltraum-Kooperation geschlossen zwecks Aufbau eines eigenen Raumfahrtzentrums sowie Nutzung von Ausrüstung und Kommunikationssystemen.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von gallerie »

De Boer hat geschrieben:
Russland hat schon im Jahr 2008 Verträge mit Kuba zur Weltraum-Kooperation geschlossen zwecks Aufbau eines eigenen Raumfahrtzentrums sowie Nutzung von Ausrüstung und Kommunikationssystemen.
...die Spanier werden durch ihre Kolonialzeit, sowie sprachlich und kulturhistorisch den Kubanern näher sein als irgend ein anderes europäisches Land.
Das scheint auch die Strategie von Zapatero zu sein, hier einen Fuss in die halb offene Tür zu halten. Nicht dumm der Herr Schuhmacher aus Spanien.
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von De Boer »

lostsoul hat geschrieben:
und du versuchst hier allenernstes die beziehungen zu kuba als schwerpunkt zu verkaufen? :mrgreen:
die wirklichen kernthemen der spanischen ratspräsidentschaft sind da doch eher die umsetzung des lissabon-vertrages, antiterrormaßnahmen und die wirtschaftskrise. kuba ist da nur beiwerk am rande.
Nochmal, für Zapatero ist/war es ein Kernthema seiner EU-Ratspräsidentschaft die Beziehungen zu Kuba zu normalisieren, das ist keine Sache/Aufgabe die von heute auf morgen geschieht sondern Jahre braucht und er wollte sozusagen den Beginn 'einläuten'. Aber weil es innhalb der EU soviele Stimmen gibt momentan die gegen eine Annäherung sind wurde dieses Thema halt wieder fallen gelassen was nicht gerade für die Durchsetzungskraft von Zapatero spricht.
Zuletzt geändert von De Boer am Freitag 22. Januar 2010, 17:16, insgesamt 3-mal geändert.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Teamchef »

gallerie hat geschrieben: ...die Spanier werden durch ihre Kolonialzeit, sowie sprachlich und kulturhistorisch den Kubanern näher sein als irgend ein anderes europäisches Land.
Wenn nicht im Schlepptau der EU wird Spanien eigenständig den Weg bestreiten.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von gallerie »

Teamchef hat geschrieben: Wenn nicht im Schlepptau der EU wird Spanien eigenständig den Weg bestreiten.
...sehr richtig und konsequent.

Falls die EU nicht mitzieht werden die Spanier diesen Markt bilateral erschliessen.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Claud »

lostsoul hat geschrieben: so groß würden die absatzzahlen auch nicht werden um hier von einem wichtigen markt zu sprechen.
Vielleicht bin ich für sowas zu naiv, ich freue mich aber über jeden Staat, den wir als Freund und Partner gewinnen können.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Beziehungen: EU - Kuba

Beitrag von Jürgen Meyer »

Ein Ausbau der Beziehungen wäre sinnvoll
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Antworten