Start von Wondows 7

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Start von Wondows 7

Beitrag von aleph »

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 90,00.html

Ein interessanter Artikel. Ich bin gespannt, wann die ersten Sicherheitslücken von Woindows 7 entdeckt werden.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Kibuka »

Cappucino hat geschrieben:Ich bin gespannt, wann die ersten Sicherheitslücken von Woindows 7 entdeckt werden.
Was soll denn dieser Spruch?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Mithrandir »

Cappucino hat geschrieben:Ein interessanter Artikel. Ich bin gespannt, wann die ersten Sicherheitslücken von Woindows 7 entdeckt werden.
Ich erwarte da keine Überraschung. MS Windows 7 ist im Prinzip Windows Vista mit Service Pack (die interne Version von Windows 7 ist nicht umsonst 6.1 :mrgreen:)

Neue Sicherheitslücken können da immer entdeckt werden, oder per Update reinkommen, kürzlich hatte Microsoft per Windows-Update ja sogar einem eventuell installierten Firefox eine unsichere Erweiterung untergeschoben…
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Kibuka »

gallerie hat geschrieben:...auch als Betriebsbremse geläufig!
Windows kann doch auch nichts dafür, wenn du mit dessen Bedienung überfordert bist. Deshalb gibt es auch das Mac OS für Leute wie dich.

:mrgreen:
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

Mithrandir hat geschrieben: Ich erwarte da keine Überraschung. MS Windows 7 ist im Prinzip Windows Vista mit Service Pack (die interne Version von Windows 7 ist nicht umsonst 6.1 :mrgreen:)

Neue Sicherheitslücken können da immer entdeckt werden, oder per Update reinkommen, kürzlich hatte Microsoft per Windows-Update ja sogar einem eventuell installierten Firefox eine unsichere Erweiterung untergeschoben…
Ist es nicht, aber egal.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Der Bayer »

Wie bei jedem System werden ständig Sicherheitslücken entdeckt.
Wer meint er habe ein wesentlich sichereres System soll ruhig in dem Irrglauben weiterleben.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ÛS.Trooper »

Ich verwende Windows 7 jetzt seit knapp 3 Wochen und muss zugeben, dass ich nach dem Vista-Debakel durchaus positiv überrascht bin. Der ganze Aufwand mit Entwickler-Blogs, öffentlichen Beta-Tests, Feedback-Sammlungen usw. scheint sich gelohnt zu haben - W7 läuft mindestens ebenso flüssig wie mein altes XP, ohne dabei derart 'altmodisch' zu sein. Das überarbeitete Aero-Design ist stimmig eingerichtet und dezent - wobei für Hipster auch bunte Farben zu finden sind, und Retro-Fans auf das klassische Windows-Design zurückgreifen können. Die neue Task-Leiste gefällt ebenfalls recht gut, wobei leider immer noch ein vernünftiger Desktop-Manager fehlt. Außerdem funktionieren viele neue Funktionen, wie z.B. die neue Fenster-Vorschau, nur unter Aero, und diese Oberfläche führt aufgrund der ständig belasteten Grafikkarte bei mir zu etwa 30 Minuten kürzerer Akkulaufzeit. Wenn ich also 'nen längeren Uni-Tag ohne Lademöglichkeit habe muss ich entweder umschalten oder einen zweiten Akku mitschleppen. Die neue Handschriften- und Spracherkennung (besonders ersteres war mir sehr wichtig) sind hingegen erstklassig, bedeutend präziser und schneller als unter XP Tablet.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

@ustrooper

Schon die Sprachsteuerung benutzt? Echt genial und wie ich finde sehr intelligent. Was mich gewundert hatte, dass man sogar zBsp hier im Forum die einzelnen Unterforen wie Wirtschaft alleine durch den Begriff "Wirtschaft drücken" aufrufen kann. Zur Not kann man natürlich auch durchnummerieren lassen. Selbst wenn man ein wenig nuschelt, versteht es das Teil nach ein wenig Übung.
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ÛS.Trooper »

ToughDaddy hat geschrieben:@ustrooper

Schon die Sprachsteuerung benutzt? Echt genial und wie ich finde sehr intelligent. Was mich gewundert hatte, dass man sogar zBsp hier im Forum die einzelnen Unterforen wie Wirtschaft alleine durch den Begriff "Wirtschaft drücken" aufrufen kann. Zur Not kann man natürlich auch durchnummerieren lassen. Selbst wenn man ein wenig nuschelt, versteht es das Teil nach ein wenig Übung.
Die Sprachsteuerung kommt tatsächlich mit deinem Dialekt zurecht? :mrgreen:

Für die Steuerung des Systems und von Anwendungen ist sie tatsächlich nicht schlecht. Zum Diktieren von Texten muss ich allerdings mein Headset aufsetzen - mit dem eingebauten Mikrofon meines ThinkPads kommt die Software überhaupt nicht zurecht und produziert nur Müll, wo andere Anwendungen (Dragon Naturally Speaking liefert sehr gute Ergebnisse) fast keine Probleme haben. Aber nach kurzer Übungsphase kann man dann auch flüssig und mit relativ guter Erkennungsquote diktieren (wenn auch nicht ganz so gut wie mit professioneller Software - Mit DNS komme ich bei Benutzung des Headsets auf Deutsch und Englisch auf 99,8% bzw. 99,4% Genauigkeit, Windows 7 schafft bisher nur etwa 98% auf Deutsch - genaue Statistiken liefert das System ja leider nicht).
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

@ustrooper

Naja ich benutze sowieso nur mein Headset-Mikro. :D
Vielleicht muss das System sich beim Diktieren noch auf Dich einschießen, zumal Du ja die Mikro immer mal wechselst. Und immerhin kostet Profi-Software auch einiges.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Mittwoch 21. Oktober 2009, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lobozen
Beiträge: 9962
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:22
user title: fugitive
Wohnort: Where women glow and men plunder

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von lobozen »

ich setze win7 seit der ersten beta ein und bin weitgehend zufrieden. gutes os.
"what you call love was invented by guys like me, to sell nylons"
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ÛS.Trooper »

lobozen hat geschrieben:ich setze win7 seit der ersten beta ein und bin weitgehend zufrieden. gutes os.
Die Beta hatte ich auch mal ganz kurz im Einsatz. Lief schon wunderbar stabil und so, allerdings gab es noch keinen funktionierenden Treiber für die Stift- und Touchscreenfunktionen meines Laptops, und war daher für mich völlig nutzlos und ich habe es direkt nach Absenden des Fehlerberichts wieder gelöscht. Die finale Version unterstützt hingegen beide Funktionen (Bedienung per Finger und per Stift) ohne zusätzliche Treiberinstallationen.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von aleph »

Kibuka hat geschrieben:
Was soll denn dieser Spruch?
Die übliche Provokation, um zur Diskussion anzuregen :P

Bin selbst intensiver Windowsanwender ;)
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von aleph »

Kibuka hat geschrieben:
Windows kann doch auch nichts dafür, wenn du mit dessen Bedienung überfordert bist. Deshalb gibt es auch das Mac OS für Leute wie dich.

:mrgreen:
Dazu müßte etwas bedienfähiges vorliegen, dann stimmt es :P

Momentan arbeite ich noch mit XP, Vista habe ich auf einen Notebook, den ich billig mit OS gekauft habe und Vista finde ich ungewohnt, für alles will das OS eine Bestätigung haben.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Der Bayer »

Cappucino hat geschrieben:
Dazu müßte etwas bedienfähiges vorliegen, dann stimmt es :P

Momentan arbeite ich noch mit XP, Vista habe ich auf einen Notebook, den ich billig mit OS gekauft habe und Vista finde ich ungewohnt, für alles will das OS eine Bestätigung haben.
Tja, du musst dich halt entscheiden, ob du es bequem oder sicher haben willst. Die Benutzerkontensteuerung lässt sich unter Vista auch ganz abschalten.
Für Windows 7 gibt es 4 Stufen.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Kibuka »

Cappucino hat geschrieben:für alles will das OS eine Bestätigung haben.
Das könnte daran liegen das zu XP-Zeiten jeder Hansdampf als Root eingeloggt war und damit Schadprogrammen Tür und Tor öffnet.

Die Nutzer wollen es bequem, vergessen dabei aber das diese Bequemlichkeit auf Kosten der Sicherheit geht.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eifelbauer »

Cappucino hat geschrieben:
Dazu müßte etwas bedienfähiges vorliegen, dann stimmt es :P

Momentan arbeite ich noch mit XP, Vista habe ich auf einen Notebook, den ich billig mit OS gekauft habe und Vista finde ich ungewohnt, für alles will das OS eine Bestätigung haben.
Und XP hat dank Root-Rechten für Hinz und Kunz die Viren ganz ohne Bestätigung selbst installiert. :giggle:
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15589
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von aleph »

Der Bayer hat geschrieben: Tja, du musst dich halt entscheiden, ob du es bequem oder sicher haben willst. Die Benutzerkontensteuerung lässt sich unter Vista auch ganz abschalten.
Für Windows 7 gibt es 4 Stufen.
Ja klar. Ich habe es noch nicht gemacht, weil ich momentan nichts damit mache. Logisch, wenn ich root bin und installiere einen Virus, daß das schädlicher ist. Aber für meine Tätigkeiten muß ich eben root sein. Bisher habe ich keine Probleme, eher harmlose Viren, Spyware und so was. Mehrfach hatte mein Sicherheitssystem mich gewarnt, daß ein Angriff auf meinen Rechner stattfand (war vermutlich Fehlalarm), aber ich habe dann sicherheitshalber auch eine Firewall aktiviert, seitdem habe ich da keine Probleme mehr. Natürlich kann man als normaler User auch großen Schaden erleiden, wenn man einen Virus installiert. Die Daten sind meist für User zugänglich und im Endeffekt wichtiger, als das System, das man notfalls neu installieren kann.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
eluveitie

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eluveitie »

Mal anders gefragt: Gibt es eine Empfehlung für Windows7? Ich selbst bin noch mit Windows 2000 unterwegs und hatte mich eigentlich damit abgefunden, Microsoft auf immer Lebewohl zu sagen. Doch was man so hört, ist 7 wohl ganz brauchbar, hm?

Wie sehen es die Vista-User?
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 902
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 03:10
Wohnort: Terok Nor

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von cosinus »

Wie alt ist denn Dein Rechner, dass Du noch mit Windows 2000 unterwegs bist? :?
eluveitie

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eluveitie »

cosinus hat geschrieben:Wie alt ist denn Dein Rechner, dass Du noch mit Windows 2000 unterwegs bist? :?
Öhm... sieben Jahre ist der alt, wenn man mal von ein zwei Hardwaretauschs absieht.
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Mind-X »

Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Nur noch einige Treiber und dann ist es perfekt.

Hoffe bloß, dass die Treiber auch super harmonieren.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ÛS.Trooper »

Ich habe alle Treiber (90% waren schon integriert, der Rest kam in den letzten 2 Wochen langsam an), mir fehlt jetzt nur noch die neue Version der ThinkVantage Security Suite, damit ich keine Passwörter mehr eingeben muss, sondern wieder den Fingerabdruckleser verwenden kann.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

ÛS.Trooper hat geschrieben:Ich habe alle Treiber (90% waren schon integriert, der Rest kam in den letzten 2 Wochen langsam an), mir fehlt jetzt nur noch die neue Version der ThinkVantage Security Suite, damit ich keine Passwörter mehr eingeben muss, sondern wieder den Fingerabdruckleser verwenden kann.
Ich denke mal, das dauert auch nicht mehr lange.
eluveitie

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eluveitie »

Wie sieht es mit Stabilität, Schnelligkeit und vor allem: Installierbarkeit aus? Es sieht aus, als würde ich bald ein Windows Vista updaten müssen, das auf einem Sony Vaio läuft. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
Mind-X
Beiträge: 11131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Mind-X »

eluveitie hat geschrieben:Wie sieht es mit Stabilität, Schnelligkeit und vor allem: Installierbarkeit aus? Es sieht aus, als würde ich bald ein Windows Vista updaten müssen, das auf einem Sony Vaio läuft. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Viel schneller. Scheint auch viel stabiler.

Vor allem arbeitet er nicht ständig, was auch meinen Vaio zu einer mehr oder weniger angenehmen Fingerheizung geführt hatte.

Allerdings würde ich noch ein bis zwei Wochen warten, dann hat Sony hoffentlich alle Treiber fertiggestellt.

MyVaio Grüße

Mind-X
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)

BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von borus »

also läuft gut nur den drucker treiber Fujitsu Print partner 10 V gibt es nicht.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
eluveitie

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eluveitie »

Mind-X hat geschrieben: Allerdings würde ich noch ein bis zwei Wochen warten, dann hat Sony hoffentlich alle Treiber fertiggestellt.
Alles klar. Es scheint also kein großes Problem zu sein. Danke.
Letzte Frage: Ist das Update problemfrei zu bewältigen?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

@eluveitie

Also ich hatte vorher XP und jetzt auch neuen PC, also hatte ich Neuinstallation.
In Foren konnte ich dazu nicht viele Aussagen finden, weil etliche auf 64Bit umsteigen.
Zeitschriften empfehlen eher eine Neuinstallation.
eluveitie

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eluveitie »

ToughDaddy hat geschrieben: Zeitschriften empfehlen eher eine Neuinstallation.
Intuitiv würde ich auch eine Neuinstallation machen; ist halt "sauberer".

Aber Gefühl und Realität stimmen da ja auch nicht immer überein. Wenn mir also jemand sagt, er hat ein Update gemacht und es gab - wider Erwarten bei Microsoft :D - keine Probleme, dann würde ich mir die Neuinstallation natürlich schenken. Allein der Zeitersparnis wegen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

Was hast Du jetzt für ein System?
Hast jetzt 32bit? Willst auf 64bit wie die meisten?
eluveitie

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eluveitie »

ToughDaddy hat geschrieben:Was hast Du jetzt für ein System?
Hast jetzt 32bit? Willst auf 64bit wie die meisten?
Mein privates System ist ebenso rückständig wie meine politische Einstellung :mrgreen:

Im Ernst: Es ist nicht für mich, sondern für jemanden, der sich eher so gar nicht mit Technik auskennt. Und da ich selbst mit Windows 2000 unterwegs bin, habe ich von den Upgrade-Vorgängen von Vista auf 7 keine Ahnung. Fest steht, es handelt sich um ein Sony Vaio, mit Vista Home Premium 32 Bit und es soll auf 7 32 Bit laufen.

Naja, möchte mir halt sicher sein, dass mir keine bösen Überraschungen drohen - wenn ich bedenke, wie lange - auch allein der Wartezeiten wegen - ich gebraucht habe, den ganzen vorinstallierten Scheiß wie Office-Trials, Norton usw. runterzunehmen... kurz: Ich traue dem Braten (noch) nicht.
Benutzeravatar
McCarthy
Beiträge: 1230
Registriert: Freitag 27. März 2009, 09:48
user title: antikommunist
Wohnort: chicago, il, united states of america

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von McCarthy »

ich kann nur empfehlen, die daten zu sichern und das alte system komplett platt zu machen und windows 7 dann sauber neu zu installieren. zudem dürfte das auch schneller gehen als das update.
"Der Antisemitismus ist dem Nationalismus blutsverwandt und dessen bester Alliierter."Carl von Ossietzky
"Der Antisemitismus ist das Gerücht über die Juden."Theodor Adorno
"Der Antiamerikanismus/-zionismus schweißt Nazis und Linksradikale fest zusammen."McCarthy
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von borus »

eluveitie hat geschrieben:
Mein privates System ist ebenso rückständig wie meine politische Einstellung :mrgreen:

Im Ernst: Es ist nicht für mich, sondern für jemanden, der sich eher so gar nicht mit Technik auskennt. Und da ich selbst mit Windows 2000 unterwegs bin, habe ich von den Upgrade-Vorgängen von Vista auf 7 keine Ahnung. Fest steht, es handelt sich um ein Sony Vaio, mit Vista Home Premium 32 Bit und es soll auf 7 32 Bit laufen.

Naja, möchte mir halt sicher sein, dass mir keine bösen Überraschungen drohen - wenn ich bedenke, wie lange - auch allein der Wartezeiten wegen - ich gebraucht habe, den ganzen vorinstallierten Scheiß wie Office-Trials, Norton usw. runterzunehmen... kurz: Ich traue dem Braten (noch) nicht.
also da dürfte es keine überraschung geben .
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von MoOderSo »

eluveitie hat geschrieben:
Intuitiv würde ich auch eine Neuinstallation machen; ist halt "sauberer".

Aber Gefühl und Realität stimmen da ja auch nicht immer überein. Wenn mir also jemand sagt, er hat ein Update gemacht und es gab - wider Erwarten bei Microsoft :D - keine Probleme, dann würde ich mir die Neuinstallation natürlich schenken. Allein der Zeitersparnis wegen.
Windows 7: Upgrade kann über 20 Stunden dauern :giggle:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
eluveitie

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von eluveitie »

MoOderSo hat geschrieben: Windows 7: Upgrade kann über 20 Stunden dauern :giggle:
:blink: Boa, ist mir schlecht...
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

MoOderSo hat geschrieben: Windows 7: Upgrade kann über 20 Stunden dauern :giggle:
Dann ist ein neues sauberes System wirklich schneller drauf, trotz einiger Neuinstallationen.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von borus »

ja habe alles neu auf meinen test pc,ca 2 stunden und alles lief.
Zuletzt geändert von borus am Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von logiCopter »

Windows 7 ist Scheisse und wahrscheinlich mal wieder nur zum Geldverdienen für Microsoft da.
Die größte "Neuerung" dürfte wohl sein, dass W7 jetzt wieder weniger Rechenleistung benötigt als der Schwachsinn Vista.
Das wird vor allem jene Vista-Nutzer freuen, welche ihren PC rechenleistungs-mäßig für Vista aufgerüstet haben und diese Aufrüstung jetzt gar nicht brauchen.

Diverse Harware-Geräte kann man dafür jetzt zum Flohmarkt mitnehmen, weil es dafür keine Treiber mehr gibt. ( Wer z.B. einen Lide20 Scanner von Canon besitzt wie ich, kann sich jetzt endlich einen neuen Scanner kaufen gehen. W7-Treiber für den Lide gibt's nicht und sind auch nicht geplant. Macht nix, Scanner sollte man schließlich genauso wie Klodeckel alle paar Jahre neu kaufen ... :roll: ... wobei ich jedoch beim Klodeckel noch plausiblere Gründe wüsste).

Für genügend Verwirrung für den unterbeschäftigten PC-Nutzer wurde auch wieder ausreichend gesorgt. Zum Beispiel heißt das gewohnte "Bearbeiten" jetzt schon mal gerne "Organisieren" (welch geniale Neuerung !) und vieles verschwindet in allerlei neu benannten Ordnern und Unterordnern, damit man auch ordentlich was zu tüfteln hat, bis man seine Siebensachen so einigermassen wieder beieinander hat. Da kommt bestimmt keine Langeweile auf.

Das Vista-Flagschiff, die Funktion, dass man seine göffneten Tabs auf dem Dektop so schön grafisch durchblättern konnte - http://www.lab-13.de/files/vista-sexy.gif ( Hauptmerkmal: Niemand hat es je verwendet) wurde ersatzlos gestrichen und muss verschmerzt werden.

Andere Kleinigkeiten dürften mehr fehlen. Wer z.B. gerne die Diashow verwendet, um sich Bilder anzugucken, konnte bisher so ein kleines Tool einblenden, mit dem man schnell mal 10 Bilder nach vorn oder nach hinten klicken konnte. Das gibt’s jetzt nicht mehr. Das macht man jetzt umständlich mit Rechtsklick, dann kommt ein Menü und da sucht man dann "Vor" oder "Zurück" aus. Für jedes Bild einzeln, versteht sich. Wenn man mal schnell 20 Bilder zurück will, ist das ein tolles Fingerjogging.

Sind ja nur Kleinigkeiten, die so ein Microsoft Entwickler selber nie verwendet. Ich glaube, diese Entwickler-Ottos haben gar keine Zeit, mit ihrer eigenen Software zu arbeiten, die sind nämlich den ganzen Tag damit beschäftigt, „Neuerungen“ auszutüfteln. Leider habe ich seit XP allerdings noch kaum Neuerungen für Normal-User gesehen, die über den Ideenreichtum einer Kaulquappe hinausgekommen wären.

Natürlich bin ich davon überzeugt, dass die Neuerungen, die man als Nicht-Fachmann nicht sieht, geradezu genial sind. Alles ist bestimmt jetzt viel besser durchdacht und flüssiger (auch wenn man davon kaum was bemerkt) und vor allem – ganz wichtig - „sicherer“ (auch wenn mein Anti-Vir schon zu XP-Zeiten so ziemlich jeden Virus gekillt hatte, bevor der auch nur Pap sagen konnte).

Kauft euch Windows 7 Leute, man gönnt sich ja sonst nichts.
Die nächsten Wochen habt ihr dann echt was zu tun und bald habt ihr auch wieder (fast) alles so gut im Griff wie vorher.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von John Galt »

Ich werde bei XP bleiben :)
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ÛS.Trooper »

logiCopter hat geschrieben:Diverse Harware-Geräte kann man dafür jetzt zum Flohmarkt mitnehmen, weil es dafür keine Treiber mehr gibt. ( Wer z.B. einen Lide20 Scanner von Canon besitzt wie ich, kann sich jetzt endlich einen neuen Scanner kaufen gehen. W7-Treiber für den Lide gibt's nicht und sind auch nicht geplant. Macht nix, Scanner sollte man schließlich genauso wie Klodeckel alle paar Jahre neu kaufen ... :roll: ... wobei ich jedoch beim Klodeckel noch plausiblere Gründe wüsste).
Mir ist in den letzten 10 Jahren kein Scanner begegnet, der nicht TWAIN-fähig war. Damit kann man auch ohne besondere Treiber so ziemlich alle Funktionen nutzen.

Für genügend Verwirrung für den unterbeschäftigten PC-Nutzer wurde auch wieder ausreichend gesorgt. Zum Beispiel heißt das gewohnte "Bearbeiten" jetzt schon mal gerne "Organisieren" (welch geniale Neuerung !) und vieles verschwindet in allerlei neu benannten Ordnern und Unterordnern, damit man auch ordentlich was zu tüfteln hat, bis man seine Siebensachen so einigermassen wieder beieinander hat. Da kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Das neue "Organisieren"-Menü vereint die alten "Datei", "Bearbeiten" und "Ansicht"-Menüs. Ich finde es übersichtlicher - statt sich durch 3 Menüs mit selten benutzten Optionen zu wühlen, kann man jetzt die wichtigen Punkte aus einem Menü auswählen.
Zu den "neuen Ordnern": Hier weiß ich nicht so recht was du meinst. Die "Bibliotheken"? Das sind keine "Ordner" im klassischen Sinne, sondern Sammelstellen für Dokumente - dasselbe Dokument kann in verschiedenen Bibliotheken aufgeführt sein (ich habe z.B. die Dokumente für meine aktuelle Seminararbeit in den Bibliotheken "Uni", "Dokumente" und "Wichtiges" - alles dieselben Dateien).
Andere Kleinigkeiten dürften mehr fehlen. Wer z.B. gerne die Diashow verwendet, um sich Bilder anzugucken, konnte bisher so ein kleines Tool einblenden, mit dem man schnell mal 10 Bilder nach vorn oder nach hinten klicken konnte. Das gibt’s jetzt nicht mehr. Das macht man jetzt umständlich mit Rechtsklick, dann kommt ein Menü und da sucht man dann "Vor" oder "Zurück" aus. Für jedes Bild einzeln, versteht sich. Wenn man mal schnell 20 Bilder zurück will, ist das ein tolles Fingerjogging.
Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht, aber mein Computer hat eine Tastatur, und auf dieser Tastatur sind Pfeiltasten. Mit einem Druck auf die "Links"-Pfeiltaste komme ich in der Diashow ein Bild zurück, und wenn ich auf die "Rechts"-Pfeiltaste drücke geht's vorwärts. Und wenn das nicht reicht, dann gibt es noch eine erweiterte Diashow-Funktion: Im Menü "Vorschau" klickt man auf "Windows Live Fotogalerie" und erhält dann erweiterte Diashow-Optionen (inklusive verschiedener Überblendfunktionen und Maussteuerung).
Sind ja nur Kleinigkeiten, die so ein Microsoft Entwickler selber nie verwendet. Ich glaube, diese Entwickler-Ottos haben gar keine Zeit, mit ihrer eigenen Software zu arbeiten, die sind nämlich den ganzen Tag damit beschäftigt, „Neuerungen“ auszutüfteln. Leider habe ich seit XP allerdings noch kaum Neuerungen für Normal-User gesehen, die über den Ideenreichtum einer Kaulquappe hinausgekommen wären.
* Neue, bedeutend bessere Task-Leiste
* Verbesserte Handschrift- und Spracherkennung
* Aufgeräumtere Menüstrukturen
* Mehr Konfigurations- und Individualisierungsmöglichkeiten
* Besserer Umgang mit mehreren Bildschirmen und externen Geräten, inkl. automatischer Treiberinstallation
* Verbesserte Update-Funktion

Das sind nur ein paar der Dinge, die mir ständig auffallen. Insbesondere die neue Task-Leiste ist unverschämt praktisch und erhöht die Produktivität.

Windows 7 ist keineswegs perfekt (Es fehlt z.B. immer noch ein vernünftiger Desktop-Manager), aber es ist von XP/Vista ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Kibuka »

Mithrandir hat geschrieben: Ich erwarte da keine Überraschung. MS Windows 7 ist im Prinzip Windows Vista mit Service Pack (die interne Version von Windows 7 ist nicht umsonst 6.1
Das ist korrekt. Windows 7 basiert auf praktisch demselben Kernel, wie Vista. Das ist allerdings für den User vollkommen uninteressant. Den User interessiert es nicht, wie Windows intern Dateien verwaltet, die Hardware ansteuert, das Scheduling regelt oder Threads verwaltet. Der User interessiert sich für relativ banale Sachen, z.B. wie der Desktop konzipiert ist oder ob das Touch-screen Feature gut nutzbar ist.

Windows Vista war ein deutlicher Umbau zu Windows XP. Allerdings hatte man dem Nutzern zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und hauptsächlich unter der Oberfläche Veränderungen durchgeführt. Windows 7 ändert das, hier wurde primär für den Endverbraucher etwas getan. Man hat Features hinzugefügt, einige umständliche Sicherheitsaspekte abgebaut, so dass das System schneller reagiert etc.

Insofern sagt die innere NT Version relativ wenig darüber aus, was der Endanwender von dem neuen System erwarten kann.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von logiCopter »

ÛS.Trooper hat geschrieben: Mir ist in den letzten 10 Jahren kein Scanner begegnet, der nicht TWAIN-fähig war. Damit kann man auch ohne besondere Treiber so ziemlich alle Funktionen nutzen.
Danke für den Tipp. Werde diesen TWAIN-Treiber ausprobieren. Vielleicht kann ich meinen Scanner ja behalten. Was ich allerdings bis jetzt zu TWAIN zusammengegoogelt habe, bezog sich alles nur auf XP. Hoffentlich geht's auch mit W7.

ÛS.Trooper hat geschrieben: Zu den "neuen Ordnern": Hier weiß ich nicht so recht was du meinst. Die "Bibliotheken"? Das sind keine "Ordner" im klassischen Sinne, sondern Sammelstellen für Dokumente - dasselbe Dokument kann in verschiedenen Bibliotheken aufgeführt sein (ich habe z.B. die Dokumente für meine aktuelle Seminararbeit in den Bibliotheken "Uni", "Dokumente" und "Wichtiges" - alles dieselben Dateien).

Genau die. Vielleicht ist das alles praktischer, wenn man's gewöhnt ist. Erstmal verwirrt es.

ÛS.Trooper hat geschrieben: Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht, aber mein Computer hat eine Tastatur, und auf dieser Tastatur sind Pfeiltasten. Mit einem Druck auf die "Links"-Pfeiltaste komme ich in der Diashow ein Bild zurück, und wenn ich auf die "Rechts"-Pfeiltaste drücke geht's vorwärts. Und wenn das nicht reicht, dann gibt es noch eine erweiterte Diashow-Funktion: Im Menü "Vorschau" klickt man auf "Windows Live Fotogalerie" und erhält dann erweiterte Diashow-Optionen (inklusive verschiedener Überblendfunktionen und Maussteuerung
Ah ja. Ich bin immer so Maus-fixiert, dass ich da gar nicht draufgekommen bin. Danke. :thumbup:
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Johnkiwi

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Johnkiwi »

Also ich habe Win. 7 auf einen drei Jahre Alten Laptop(XP) gezogen habe schon gedacht ich müsste mir Treibersuchen aber NIX :dunno: Installation und Schluss :blink: die Kiste läuft gefühlt gut die Hälfte schneller als er neu war :blink:
Zuletzt geändert von Johnkiwi am Montag 2. November 2009, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ToughDaddy »

Also Treiber brauchte ich nicht suchen und die meisten Treiber von Vista funzen auch dort.

Etwas Eingewöhnung braucht man immer, aber wenn man es geschnallt hat, dann gehts wirklich supi schnell und besser.

Ich bin sehr zufrieden damit.
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ÛS.Trooper »

logiCopter hat geschrieben:Das Vista-Flagschiff, die Funktion, dass man seine göffneten Tabs auf dem Dektop so schön grafisch durchblättern konnte - http://www.lab-13.de/files/vista-sexy.gif ( Hauptmerkmal: Niemand hat es je verwendet) wurde ersatzlos gestrichen und muss verschmerzt werden.
Die Funktion ist übrigens durchaus noch vorhanden - zu finden über Windows-Taste + Tab.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von logiCopter »

ÛS.Trooper hat geschrieben: Die Funktion ist übrigens durchaus noch vorhanden - zu finden über Windows-Taste + Tab.
Ah ja, stimmt. ( Na ja, vielleicht verwende ich diese Funktion ja eines Tages doch noch.) ;)

Mit TWAIN bin ich leider gescheitert bzw. da ist bei W7 und dem Lide 20 wohl nix zu machen. Nach weiteren fruchtlosen Experimenten - zB. einem virtuellen XP-Programm, auf dem ich den Lide installiert hatte (Programm stürzt gleich ab, sobald der Lide aufgerufen wird) - werde ich mir jetzt wohl doch völlig überflüssigerweise Geld für einen neuen Scanner aus dem Kreuz leiern müssen.
Ich kann nur jedem empfehlen, vor dem Kauf von Windows7 erstmal seine ganze Hardware nach kompatiblen Treibern abzuchecken.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Möglichkeit, bei der Systemwiederherstellung einen eigenen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, so wie das bei XP in Sekundenschnelle möglich war ? Ich habe nichts gefunden. Dieses Feature sollte eigentlich selbstverständlich sein. Es ist sehr nützlich, z.B. bevor man nicht ganz koschere Programme installiert oder etwas dubiose Software runterlädt. Wenn was schiefgeht, aktiviert man dann einfach den gerade erstellten Wiederherstellungspunkt und fertig.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
ÛS.Trooper
Beiträge: 2838
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:09
user title: EBGOC

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von ÛS.Trooper »

logiCopter hat geschrieben: Gibt es eigentlich irgendwo eine Möglichkeit, bei der Systemwiederherstellung einen eigenen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, so wie das bei XP in Sekundenschnelle möglich war ? Ich habe nichts gefunden. Dieses Feature sollte eigentlich selbstverständlich sein. Es ist sehr nützlich, z.B. bevor man nicht ganz koschere Programme installiert oder etwas dubiose Software runterlädt. Wenn was schiefgeht, aktiviert man dann einfach den gerade erstellten Wiederherstellungspunkt und fertig.
Der Punkt ist in der Systemsteuerung in der Tat ein wenig versteckt, man muss sich durch einige Unterpunkte klicken. Ich habe einfach mal eine Batch-Datei erstellt, die die entsprechende Funktion aufruft:

http://sebso.de/restore.bat

Irgendwo abspeichern, ausführen, 'e' drücken, Namen für den Punkt eingeben, fertig. Dazu muss man nicht mal zur Maus greifen.

Falls du das Ganze lieber manuell machen willst: Systemsteuerung -> System -> Computerschutz -> Erstellen.
If you open your mind too much, your brain will fall out - Richard Dawkins
https://www.youtube.com/watch?v=bBUc_kATGgg
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Enigma »

wie siehts denn mit dem dateimanagement bei windows 7 aus? :|
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Start von Wondows 7

Beitrag von Mithrandir »

Enigma hat geschrieben:wie siehts denn mit dem dateimanagement bei windows 7 aus? :|
Angeblich wurde das sehr stark verbessert, mit Möglichkeiten zur nichthierarchischen Organisation (auch wenn WinFS wohl endgültig beerdigt ist). Hatte aber leider noch nicht die Gelegenheit, das selbst zu probieren.
Antworten