Okay, dann habe ich Dich wohl falsch verstanden. Es klang so, als wenn aus dem einen das andere folgen würde.
Ich würde mir auch wünschen, dass es mehr Erkenntnisse über das Virus gibt, aber bei der WHO haben sie ja offen zugegeben auch über ältere und bekanntere Corona-Viren nicht sehr viel zu wissen.
Natürlich wird man jetzt mutmasslich mehr Geld in die Forschung geben, als bei den Viren die nur einen grippalen Infekt auslösen und an diesen Krankheiten werden natürlich auch Milliarden verdient.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 17:59
von Skeptiker
Sören74 hat geschrieben:(19 Apr 2020, 16:52)
Das verwundert mich sehr. Okay, mal angenommen, es wäre so. Nur für Stockholm ohne Umland gerechnet, sie haben 950.000 Einwohner. 60% wären 570.000 Menschen. Gemeldet sind 5,651 Fälle. Selbst wenn man von einer Dunkelziffer von Faktor 10 ausgeht, hätte man gerade mal ein Zehntel der Menge geschafft. Und so schnell wachsen die Zahlen in Schweden auch nicht.
Ob er "spinnt", darüber will ich mir kein Urteil erlauben. Aber erklären kann ich es nicht.
Das ist eben der Punkt. Ein Experte in dieser Position sollte keine Mutmaßungen von sich geben. Wenn das aber fundiert ist, was er sagt, dann ist eine gigantische Blamage aller anderer Experten, die mit enorm gesellschaftlich belastenden Methoden die Epidemie bekämpfen - genauer gesagt, der Politiker, die sich, wenn sich das bestätigen würde, möglicherweise extrem einseitig auf Anraten von Epidemiologen haben beraten lassen.
Ich sage noch nicht, dass es so wäre. Allerdings ist das eine Zuspitzung die hochinteressant ist, und das Potential hat Regierungen gleich reihenweise in Bedrängnis zu bringen. Wenn die aktuellen Maßnahmen garnicht gerechtfertigt waren, bzw. strategische Fehler enthalten, dann ist das ein ganz großes Ding, das an keiner Regierung vorübergeht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 18:04
von Skeptiker
yogi61 hat geschrieben:(19 Apr 2020, 17:47)
Man muss sich ganz einfach nur vor Augen halten, dass die Pandemie nicht vorbei ist, sondern sie gerade erst anfängt und das muss bei allen Überlegungen die zentrale Rolle spielen.
Ich habe das alles verstanden, und was du sagst, deckt sich mit den Aussagen, die gut begründet von Experten gegeben werden - überall auf der Welt.
Tegnell aber sagt, die Pandemie ist nächsten Monat in Stockholm vorbei - Punkt. Wäre dem so, dann würden weltweit die Experten, die den Regierungen monatelange Lockdowns verordnet haben, dastehen wie begossene Pudel.
Der Mai ist ja nicht mehr weit. Tegnell dürfte nach Belegen gefragt werden. Ich bin gespannt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die meisten Tote gab es zwar am 15. April, trotzdem kann man daraus nicht schliessen, dass es weniger Tote gibt.
18. April 606 neue Fälle und 111 neue Todesfälle in Schweden [ Quelle ]
17. April 676 neue Fälle und 67 neue Todesfälle in Schweden [ Quelle ] [ Quelle ]
16. April 613 neue Fälle und 130 neue Todesfälle in Schweden [ Quelle ] [ Quelle ]
15. April 482 neue Fälle und 170 neue Todesfälle in Schweden
Aber dann stellt sich schon die Frage, ob wir als Volk unfähig sind, unser Verhalten auch ohne knallhartes Vorschreiben des Staates zu ändern.
Hatten wir doch schon vor zwei oder drei Wochen. Da waren du und Skeptiker auch schon für einen Maskenpflicht, aber getragen habt ihr trotzdem keine.
Der Mensch braucht halt ein bisschen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist eben der Punkt. Ein Experte in dieser Position sollte keine Mutmaßungen von sich geben. Wenn das aber fundiert ist, was er sagt, dann ist eine gigantische Blamage aller anderer Experten, die mit enorm gesellschaftlich belastenden Methoden die Epidemie bekämpfen - genauer gesagt, der Politiker, die sich, wenn sich das bestätigen würde, möglicherweise extrem einseitig auf Anraten von Epidemiologen haben beraten lassen.
Ich sage noch nicht, dass es so wäre. Allerdings ist das eine Zuspitzung die hochinteressant ist, und das Potential hat Regierungen gleich reihenweise in Bedrängnis zu bringen. Wenn die aktuellen Maßnahmen garnicht gerechtfertigt waren, bzw. strategische Fehler enthalten, dann ist das ein ganz großes Ding, das an keiner Regierung vorübergeht.
Im Endeffekt ist es für alle Neuland und die möglichen Szenarien sind vielfältig. Im Endeffekt ist es ein Glücksspiel. Es kann so oder so ausgehen. Und dann hängt es auch von der Mentalität ab. Der Mentalität des Volkes, der Regierung, der Experten. Die Experten kennen jedenfalls alle Szenarien und beraten auch dementsprechend. Und Schweden ist halt kein föderaler Staat. Und hat ausserdem viel weniger Einwohner. Da kann man schneller und leichter Entscheidungen treffen.
Bei uns in D will niemand der Buhmann sein, falls es schief geht. Das ist halt der Nachteil oder auch Vorteil bei einem föderalen Staat. Wie gesagt. Ist wie Lotto spielen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe das alles verstanden, und was du sagst, deckt sich mit den Aussagen, die gut begründet von Experten gegeben werden - überall auf der Welt.
Tegnell aber sagt, die Pandemie ist nächsten Monat in Stockholm vorbei - Punkt. Wäre dem so, dann würden weltweit die Experten, die den Regierungen monatelange Lockdowns verordnet haben, dastehen wie begossene Pudel.
Der Mai ist ja nicht mehr weit. Tegnell dürfte nach Belegen gefragt werden. Ich bin gespannt.
Belege in Bezug auf Deutschland gibt es ab Anfang Mai.
Alle 14 Tage sollen rund 5000 Blutproben von Blutspendediensten auf Antikörper gegen Sars-CoV-2 untersucht werden. Erste Ergebnisse sind schon Anfang Mai zu erwarten.
An mehreren besonders betroffenen Orten sollen je rund 2000 Erwachsene mehrfach untersucht werden. Zusätzlich zum Antikörpertest sollen die Teilnehmer unter anderem zu möglichen Symptomen, Vorerkrankungen und ihren Lebensumständen befragt werden. Auch hier werde es voraussichtlich schon Anfang Mai erste Ergebnisse geben.
Dazu kommt eine bundesweite Studie mit einer für die erwachsene Bevölkerung repräsentativen Stichprobe von 15.000 Menschen an 150 Orten, die einen Antikörpertest vornehmen lassen und Fragen beantworten. Geplanter Studienbeginn: Mitte Mai.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 18:11
von Skeptiker
Orbiter1 hat geschrieben:(19 Apr 2020, 17:52)
Schweden testet erheblich weniger als die anderen skandinavischen und baltischen Staaten und Herr Tegnell hat Null Wissen in welcher Größenordnung die Herdenimmunität aktuell liegt und schon gar nicht wo sie zu einem Zeitpunkt X liegen könnte. Ich behaupte mal Tegnell verliert noch vor Ende Juni seinen Job.
Ich denke er fährt eine sehr risikoreiche Strategie. Er muss Erfolge vorweisen, sonst wird man ihn für unnötig viele Todesopfer mitverantwortlich machen. Spätestens im Juni wird der Erfolg sichtbar sein müssen, sonst würde er die Konsequenzen ziehen müssen - das denke ich auch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 18:18
von Skeptiker
Adam Smith hat geschrieben:(19 Apr 2020, 18:09)
Belege in Bezug auf Deutschland gibt es ab Anfang Mai.
Ja, aber das betrifft dann Deutschland unter dem Einfluss eines weit stärkeren Kontaktverbotes als es in Schweden gilt. Daher sollten die deutschen Zahlen nur eine sehr geringe Durchseuchung zeigen (alles andere wäre eine Sensation).
Tegnell wird vergleichbares für Stockholm im Mai, spätestend Juni, nachweisen müssen. Gelingt ihm das nicht und geht die Zahl der Verstorbenen durch die Decke, dann ist er untragbar, und die Regierung die ihm vertraut hat wohl ebenso. Hat er Erfolg, dann ist Schweden das leuchtende Beispiel für die Welt. Dann würde allerdings eine Diskussion darüber entstehen, ob die schwedischen Verhältnisse auf die dichter besiedelten Staaten Mittel- und Südeuropas übertragen werden können - oder auf die Welt insgesamt.
Noch gehe ich aber eher davon aus, dass Herr Tegnell sich da grandios verzockt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Noch gehe ich aber eher davon aus, dass Herr Tegnell sich da grandios verzockt.
Sollte Tegnell sich verzockt haben, dann müsste man dieses schon jetzt erkennen. Wir haben ja den 19. April und nicht den 19. März. Italien hat seinen Krieg am 09. März gestartet und da wurde behauptet, dass Italien 1 Monat weiter ist. Dieser Monat ist mehr als rum. Conte hat sich definitiv verzockt und es bleibt ihm nur übrig Deutschland zu beschuldigen und anzubrüllen.
Der Lockdown dauert nun schon 42 Tage, so lange wie in keinem anderen europäischen Land. Die Quarantänevorschriften gehören zu den härtesten des Kontinents. Während viel später von der Pandemie getroffene Länder beginnen, sich wieder zu öffnen, gibt es in Italien dafür noch nicht einmal einen Plan. Die Schließung der meisten Betriebe und die Kontaktsperre werden mindestens bis zum 3. Mai aufrechterhalten werden, Kindergärten, Schulen und Universitäten werden erst im September wieder aufmachen. Und niemand weiß, mit welchem Geld der Wiederaufbau, über den jetzt ständig gestritten wird, überhaupt geleistet werden könnte.
Italiener fühlen sich verraten
Eine Weile hatte der Notstand die innenpolitischen Konflikte oberflächlich befrieden können. Jetzt sind sie wieder aufgebrochen, und der Ton in der Debatte um europäische Finanzhilfen rutscht immer weiter ab. Matteo Salvini und andere Rechtspopulisten machen im Fernsehen und in den sozialen Netzwerken Stimm
Während viel später von der Pandemie getroffene Länder beginnen, sich wieder zu öffnen, gibt es in Italien dafür noch nicht einmal einen Plan.
Vor allem dieses ist krass. Deutschland lockert ja bereits und Italien ist so in Panik, dass es hier noch nicht mal einen Plan gibt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 18:45
von Misterfritz
Adam Smith hat geschrieben:(19 Apr 2020, 18:25)
Vor allem dieses ist krass. Deutschland lockert ja bereits und Italien ist so in Panik, dass es hier noch nicht mal einen Plan gibt.
Italien hat europaweit die meisten Toten zu verzeichnen (in absoluten Zahlen). Bis sich das Gesundheitssystem dort wieder etwas entspannt, wird es einfach länger dauern. Und solange KANN Italien keine Lockerungen angehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Italien hat europaweit die meisten Toten zu verzeichnen (in absoluten Zahlen). Bis sich das Gesundheitssystem dort wieder etwas entspannt, wird es einfach länger dauern. Und solange KANN Italien keine Lockerungen angehen.
Eigentlich müsste dieses bei dem Krieg den Italien führt schon lang der Fall sein. Und in Schweden müsste es 42 Tage später halt auch schlimm sein. Das müsste alles so sein.
Die meisten neuen Fälle gab es in Schweden bisher am 8 April.
606 new cases and 111 new deaths in Sweden [source]
April 17
676 new cases and 67 new deaths in Sweden [source] [source]
April 16
613 new cases and 130 new deaths in Sweden [source] [source]
April 15
482 new cases and 170 new deaths in Sweden [source]
April 14
497 new cases and 114 new deaths in Sweden [source]
April 13
465 new cases and 20 new deaths in Sweden [source]
April 12
332 new cases and 12 new deaths in Sweden [source]
April 11
466 new cases and 17 new deaths in Sweden [source]
April 10
544 new cases and 77 new deaths in Sweden [source]
April 9
722 new cases and 106 new deaths in Sweden [source]
April 8
726 new cases and 96 new deaths in Sweden [source]
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eigentlich müsste dieses bei dem Krieg den Italien führt schon lang der Fall sein. Und in Schweden müsste es 42 Tage später halt auch schlimm sein. Das müsste alles so sein.
Mit eigentlich kommt man da aber nicht weiter.
Die Realität sieht anders aus.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe das alles verstanden, und was du sagst, deckt sich mit den Aussagen, die gut begründet von Experten gegeben werden - überall auf der Welt.
Tegnell aber sagt, die Pandemie ist nächsten Monat in Stockholm vorbei - Punkt. Wäre dem so, dann würden weltweit die Experten, die den Regierungen monatelange Lockdowns verordnet haben, dastehen wie begossene Pudel.
Der Mai ist ja nicht mehr weit. Tegnell dürfte nach Belegen gefragt werden. Ich bin gespannt.
Nochmal 1500 Tote sind drin bis Mai, wenn der Trend anhält. Zum Glück haben die noch ein relativ gutes Gesundheitssystem. Da kann man so einen Wahnsinn wagen.
Mal nach NY City schauen, da hat der Bürgermeister und seine Tussi vom Gesundheitsausschuss ihren Bürgern bis Ende März gesagt, dass sie ruhig weiter in den Tag hineinleben können wie sie es gewohnt waren. Jetzt sind in einem Monat 15.000 an der neuen Lungenkrankheit verstorben. Und vermutlich nochmal 3.000 im Rest des Staates NY.
Governor Cuomo meinte gestern, er hätte nicht gedacht, dass das alles so schnell geht. Kann schonmal passieren, wenn man im Gesundheitswesen spart, um die Reichen zu schonen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tegnell wird vergleichbares für Stockholm im Mai, spätestend Juni, nachweisen müssen. Gelingt ihm das nicht und geht die Zahl der Verstorbenen durch die Decke, dann ist er untragbar, und die Regierung die ihm vertraut hat wohl ebenso. Hat er Erfolg, dann ist Schweden das leuchtende Beispiel für die Welt.
Wie würde denn ein Erfolg aussehen? Dass Schweden so wie heute bezogen auf die Bevölkerung nur 3 mal (Dänemark) bis 10 mal (Finnland) soviel Tote aufweist bis es Herdenimmunität erreicht hat oder es einen Impfstoff gibt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 19:39
von Cat with a whip
Impressionen aus Ecuadors Hauptstadt:
[youtube][/youtube]
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schweden hat 10,3 Millionen Menschen. 60% davon sind 6,18 Millionen. Selbst wenn man eine Sterblichkeit von 0,5% annehmen würde, wären das rund 31.000 Tote. Momentan ist man bei 1.540 Menschen, die gestorben sind. Also gerade mal ein Zwanzigstel.
Stockholm hat etwa eine Millionen Einwohner. Sobald es dort 1000 tote gibt, ist eine Herdenimmunität nicht vollständig auzuschließen. Natürlich ist unbekannt, ob die meisten Coronatoten in der Hauptstadt verzeichnet sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stockholm hat etwa eine Millionen Einwohner. Sobald es dort 1000 tote gibt, ist eine Herdenimmunität nicht vollständig auzuschließen. Natürlich ist unbekannt, ob die meisten Coronatoten in der Hauptstadt verzeichnet sind.
Die Zahl der bestätigten Fälle auf Long Island / New York ist bereits bei über 2%. Die sind wohl am ehesten dran eine Herdenimmunität zu erreichen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 19:47
von garfield336
Weiss jemand warum es in Belgien soviele Tote gibt? Das ist ja echt krank was da abgeht.
Machen die irgendetwas anders?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 19:51
von garfield336
Luxemburg hat ja für morgen eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr angeordnet.
Die nationale Fluggesellschaft Luxair plant indes den Flugbetrieb ab 4.Mai wieder aufzunehmen. Auch am Flughafen soll es eine strikte Maskenpflicht geben.
Unklar ist allerdings wie der Flugplan aussehen wird. Hänkt natürlich davon ab wohin sie überhaupt dürfen, und ob es am Zielflughafen ähnliche Regeln gibt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist letzten Endes eine Kosten-Nutzen-Abwägung. Ist es uns das viele Geld wert, dass wir zeitweise noch weniger Infizierte haben? Diese Frage muss man beantworten.
Die Diskussion der letzten Seiten finde ich abwegig und picke mal obiges von Sören heraus:
1. Nach bestem Wissen sind wir auch mit optimistischsten Szenrien viel zu weit weg, ertragbar Herdenimmunität anzupeilen. Zum Warum gibt es genügend postings, wozu müht sich eigentlich NicMan hier ab und wer Verstehprobleme zum Erklärvideo von Nyguen-Kim hat, kann ja fragen. Wer fett was anderes verkünden mag, sollte sich dem Kontrastprogramm stellen. Ein paar Status-quo-Wackelzahlen von Stockholm reichen nicht. Es gibt keine neuen Erkenntnisse, die am Veriss von Herdenimmunität oder Flättendiekurve etwas geändert haben.
2. Nach bestem Wissen fallen die Zahlen bei uns, auf Basis der Situation von vor 2 Wochen. Heißt, wenn sich bis dato die Leut weiter hinreichend an alles gehalten haben, sinken sie weiter. Wenn nicht, wissen wir ziemlich genau, was wir falsch gemacht hätten.
3. Damit ist das Ziel doch sonnenklar, was gibt es daran ernsthaft zu erwägen: weiter runter und zurück ins containment! Besser als im containment können wir die lange Zeit bis zur Impfe nicht überstehen.
Entsprechend bin ich mit lasch-lascher-Laschet und die Mistdebatte, die er ausgelöst hat, gefördert von der Bildzeitung, sehr unzufrieden. Laschet hat man es wohl zwischenzeitlich erklärt, jetzt macht Augstein und bei Radikalinskies damit weiter. Wir machen uns alles kaputt mit schwersten Folgen, wenn wir die Chance verpassen!!!!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stockholm hat etwa eine Millionen Einwohner. Sobald es dort 1000 tote gibt, ist eine Herdenimmunität nicht vollständig auzuschließen. Natürlich ist unbekannt, ob die meisten Coronatoten in der Hauptstadt verzeichnet sind.
Der Großraum Stockholm hat 2,37 Mio Einwohner und aktuell 921 Tote, Schweden insgesamt hat aktuell 1.540 Tote.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann erkläre mal, woran du fest machst, dass die WHO das Ausmaß der Gefahr verschwiegen haben soll. China hat mutmaßlich die Zahl der Infektionen und Todesfälle nach unten manipuliert, richtig. Trotzdem war klar, da ist was Gefährliches unterwegs. Die WHO hatte ziemlich zeitig Warnungen ausgesprochen! Erst Trump war vor ein paar Tagen plötzlich der Meinung, dass die WHO falsch agiert. Nachdem er selber wochenlang von einer Art "normaler Grippe" gefaselt hat, die er total versteht. Vorher gab es keine relavante Kritik an der WHO in Bezug auf diesen Virus. Jedenfalls ist mir nichts bekannt.
Man kann - was sonst - das zugehörige Drosten-Interview nur wärmstens empfehlen! Kurzes Schlaglicht daraus: WHO ist politisch besetzt und geht davon aus, dass die westliche Welt an einem Daumen abzählen konnte, wann es eine Pandemie war. Die WHO konnte sich in einer ersten Runde nicht entschließen, das böse P-Wort auszurufen, u.a. weil solch Ausrufung Gelder für Drittweltstaaten acquiriert. Ruft man zu früh aus, wird von vielen Gebern der Ernst der Lage noch nicht realisiert. Drum hat man eine Woche gewartet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir machen uns alles kaputt mit schwersten Folgen, wenn wir die Chance verpassen!!!!
Italien ist ein kaputtes Land. Es hat sich kaputt gemacht. In Bezug auf Schweden kann ich das nicht erkennen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 20:18
von Adam Smith
In Bezug auf die Krankenhäuser ist nicht alles wie immer.
FLAUTE IN COTTBUSER KLINIK TROTZ CORONA
Mitarbeiter bummeln
Überstunden ab
Nicht dringliche Operationen wurden verschoben, Bettenauslastung bei nur 40 Prozent
Und wie stellst Du Dir das vor?
Anklage und Reparationszahlungen?
Und wenn China nix zahlt, dann ... lassen wir nicht mehr in China produzieren, kaufen da nichts mehr oder wie? Oder marschiert dann Trump in China ein?
Dringend abgeraten, China voreilig zur Herkunft zu erklären. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Eine Phylogenie-Studie (Foster et al. vom 17. März) hat zum Ergebnis, dass zumindest viele andere, auch Europäer sehr nah an Patient Null dran waren. Das nähere ist hier nicht darlegbar und noch zu unausgegoren. Einfach: Abwarten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das liegt daran, dass viele Kliniken die Bude leer gemacht haben, um vorbereitet zu sein. Schliesslich stand der Weltuntergang vor der Tür und Spahn hat Kohle versprochen. Beides hat nicht wirklich geklappt.
Natürlich waren nicht alle so dumm. Viele haben nur einen Teil der OPs zurückgefahren und haben zusätzlich ihre Intensivbettenkapazitäten hochgefahren. Mit Beatmungen kann man nämlich gutes Geld verdienen. Man muss halt nur das Glück haben Genug Coronafälle in der Region zu haben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bildzeitung und der Versuch, einer suggestiven Lancierung, toll!
Wozu habe ich heute auf der Toilette eigentlich kostbares Klopapier verschwendet? Mein Hintern ist doch sauber! Achso, du warst auf ignore, pardon!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie würde denn ein Erfolg aussehen? Dass Schweden so wie heute bezogen auf die Bevölkerung nur 3 mal (Dänemark) bis 10 mal (Finnland) soviel Tote aufweist bis es Herdenimmunität erreicht hat oder es einen Impfstoff gibt?
Dir ist klar, dass bei der Flatten the curve Strategie, die grosse Zahl der Todesopfer noch vor uns liegt? Nach der Theorie von Tegnell hätte man in Schweden dagegen die Mehrzahl eher schon hinter sich.
Ich sage nicht, dass er Recht hat, aber es gilt halt auch die Zahlen richtig zu interpretieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie kann das sein? Wurde uns nicht immer vorgerechnet, dass man nicht in so kurzer Zeit Herdenimmunität erhalten könnte, ohne dass es eine massive Überlastung des Gesundheitssystems gäbe.
Nun stellt sich Schwedens Staatsepidemiologe Anders Tegnell hin und suggeriert, dass Herdenimmunität in ein paar Wochen in Stockholm gegeben sei.
Nach alle dem was ich bislang gelernt habe, wäre es vollkommen illusorisch das anzunehmen - oder man müsste die Straßen mit Leichen pflastern. Die sehe ich in Schweden aber nicht, und die haben deutlich weniger Intensivkapazitäten als Deutschland.
Kann mir das jemand erklären - aber nicht einfach nur mit "der spinnt". Wenn der nämlich nicht spinnt, dann frage ich mich gerade wieso die meisten anderen Staaten der Welt von einem Problem die nächsten 6 Monate oder länger ausgehen. Dann müsste man Leute wie Trump rehabilitieren und die Staatsführungen sehr vieler Länder kritisch hinterfragen.
Wird Schweden von einem Right Wing Epidemiologen an der Nase umher geführt?
An der statistisch-mathematischen Interpretation hat sich meines erachtens nach nichts geändert, was auch nur im Entferntesten eine Schlussfolgerung wie die von Herrn Tegell rechtfertigen würde. Dazu haben wir in diesem Forum ja unter anderem eine Menge Erklärvideos gesehen, man siehe das zunächst von Corella verlinkte Mailab Video sowie die Ausführungen von Europa, Sören, Cat oder meiner Wenigkeit. Deshalb ist deine Schlussfolgerung völlig zutreffend: Hätte Herr Tegell auch nur im Entferntesten recht, hätten sich Top-Wissenschaftler auf der gesamten Welt verrechnet - nach meiner Erfahrung passiert soetwas aber nicht, dafür ist der wissenschaftliche Betrieb bei einem so prominenten Thema viel zu kritisch. Mit der unklaren Datenlage wurde ja auch von anfang an offen und transparent umgegangen. Und man kann ja bereits eine absolute Untergrenze für die Infektionssterblichkeit festhalten, und die muss mindestens bei 0,1-0,2 Prozent liegen, denn wir haben eine ganze Reihe von großen Regionen, wo bereits ein solcher Anteil an der Bevölkerung verstorben ist.
Ich habe mir allerdings auch wie du die Frage gestellt, wie ein Mann, der ja eine unbestreitbare Expertise besitzt und auch jahrelang für die WHO gearbeitet hat, zu solchen Schlussfolgerungen kommen kann. In einem Artikel der luzerner Zeitung stieß ich auf folgenden Absatz:
Für Tegell war es prägend, als er 1995 während des Ebola-Ausbruchs nach Kongo geschickt wurde. In einem Interview erzählte er, wie es ihn als jungen Arzt erschüttert habe, dass wegen der Ansteckungsgefahr die meisten Operationen gestrichen und der Spitalbetrieb reduziert wurden, worauf viele Menschen starben. Seither warnt er vor schnellen, unüberlegten Restriktionen. In Schweden müssten zudem die Kultur und das Vertrauen in die Behörden berücksichtigt werden, sagt er. Deshalb werde wegen Corona nur wenig verboten, sondern man appelliere an die Bevölkerung, freiwillig im Home Office zu arbeiten, Kontakte zu minimieren; Leute mit Symptomen und Risikogruppen sollen unbedingt zu Hause zu bleiben. https://www.luzernerzeitung.ch/internat ... ld.1213433
Herr Tegell hält die Medizin also für gefährlicher als die Krankheit. Das erklärt zumindest seine Grundhaltung, nicht jedoch, wie er auf solch merkwürdige Interpretationen von Daten kommt, die sich ja innerhalb von zwei Monaten leicht widerlegen lassen. An der Stelle kann ich nur noch spekulieren. Entweder, er (a) lügt bewusst um für seine Strategie zu werben, (b) ist äußerst uninformiert was den wissenschaftlichen Stand betrifft (unwahrscheinlich) oder (c), er glaubt ernsthaft, dass ein Großteil der spezialisierten Epidemiologen mit falschen Grundannahmen arbeitet.
Meine Prognose: Dieser Mann ist bald seinen Job los.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dir ist klar, dass bei der Flatten the curve Strategie, die grosse Zahl der Todesopfer noch vor uns liegt? Nach der Theorie von Trendell hätte man in Schweden dagegen die Mehrzahl eher schon hinter sich.
Ich sage nicht, dass er Recht hat, aber es gilt halt auch die Zahlen richtig zu interpretieren.
Noch flacher, zurück ins containment. Ich es nicht fassen kann.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das liegt daran, dass viele Kliniken die Bude leer gemacht haben, um vorbereitet zu sein. Schliesslich stand der Weltuntergang vor der Tür und Spahn hat Kohle versprochen. Beides hat nicht wirklich
Hier mal Italien.
Drohen in Deutschland italienische Verhältnisse?
Coronavirus lässt in Italien Ärzte verzweifeln – Entscheidungen wie in Kriegszeiten
Benjamin Reuter
Die intensivmedizinische Versorgung in Norditalien steht vor dem Kollaps. Alte können nicht mehr behandelt werden. Ärzte schildern schreckliche Zustände.
Nach der Kriegserklärung am 9. März gab es in Italien am 12. März 15.000 Infizierte. Und in Deutschland fragte man sich dann, ob es so etwas hier auch geben könnte, wenn die Baumärkte offen bleiben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dir ist klar, dass bei der Flatten the curve Strategie, die grosse Zahl der Todesopfer noch vor uns liegt? Nach der Theorie von Trendell hätte man in Schweden dagegen die Mehrzahl eher schon hinter sich.
Ich sage nicht, dass er Recht hat, aber es gilt halt auch die Zahlen richtig zu interpretieren.
Die ersten Ergebnisse aus den Antikörpertest-Studien werden Anfang Mai vorliegen. Dann werden wir es wissen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Machen wir doch. Da wo es uns sinnvoll erscheint. Offensichtlich halten viele Menschen den Mundschutz nicht für sinnvoll.
Wenn mein Mundschutz mein Gegenüber schützt, finde ich es sehr sinnvoll, wenn gerade im Supermarkt in den engen Gängen ausnahmslos alle einen solchen tragen. Weil der Mundschutz des anderen mich schützt. Abstand ist nicht immer leicht einzuhalten. Ich sehe schon einen Sinn darin, an bestimmten Orten eine Pflicht für alle zum Tragen zu erlassen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stockholm hat etwa eine Millionen Einwohner. Sobald es dort 1000 tote gibt, ist eine Herdenimmunität nicht vollständig auzuschließen. Natürlich ist unbekannt, ob die meisten Coronatoten in der Hauptstadt verzeichnet sind.
Nur wenn die Sterblichkeitsrate von Covid-19 deutlich unter 0,2% liegen würde.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 21:07
von Cat with a whip
Herdenimmunität auf Französischen Flugzeugträger bald erreicht.
1081 der fast 2000 Militärs von dem französischen Flugzeugträger "Charles de Gaulle" sind positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden....Mehr als 500 Militärs zeigten demnach Symptome. 24 von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden, zwei von ihnen liegen laut Prazuck auf der Intensivstation. Dem Chef des französischen Generalstabs zufolge hat sich das Coronavirus mit hoher Wahrscheinlichkeit nach einem Zwischenstopp in Brest auf dem Flugzeugträger verbreitet.
Man gehe davon aus, dass "die Ansteckung" im März während eines Aufenthalts in der Hafenstadt im Nordwesten Frankreichs erfolgte..... Der Zwischenstopp sei logistisch notwendig gewesen. Zudem habe es zu dieser Zeit noch keine Kontaktbeschränkungen in Frankreich gegeben.
Nach der Kriegserklärung am 9. März gab es in Italien am 12. März 15.000 Infizierte. Und in Deutschland fragte man sich dann, ob es so etwas hier auch geben könnte, wenn die Baumärkte offen bleiben.
Es war von Anfang an unwahrscheinlich, dass es in D italienische Verhältnisse geben wird. Und ich denke auch, dass unsere Regierung das wusste. Es war aber Ziel der Regierung die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen, damit sie die Pandemie ernst nehmen. Und so kam das italienische Schreckensszenario wahrscheinlich gerade recht.
Hat ja auch funktioniert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn mein Mundschutz mein Gegenüber schützt, finde ich es sehr sinnvoll, wenn gerade im Supermarkt in den engen Gängen ausnahmslos alle einen solchen tragen. Weil der Mundschutz des anderen mich schützt. Abstand ist nicht immer leicht einzuhalten. Ich sehe schon einen Sinn darin, an bestimmten Orten eine Pflicht für alle zum Tragen zu erlassen.
Dann trägst du halt einen. Musst ja nicht warten bis es Pflicht wird. Und die anderen entscheiden wie es ihnen beliebt.