Mehr Flugscham bitte

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Cobra9 »

Kamikaze hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:38 Warum? Is
Zitat gekürzt. Versteh Mich jetzt nicht falsch. Du kannst für Dich ganz persönlich alles machen was legal ist. Ist deine Entscheidung was Du machst.

Ich habe persönlich auch die Entscheidung getroffen bestmöglich Autark zu werden, keine fossilen Brennstoffe mehr zu verbrauchen ( gut über die Notfall Option Holz kann man streiten je nachdem) , meinen Fußabdruck bestmöglich in Sachen Umwelt zu reduzieren.

Aus mehreren Gründen. Mit der Autarkie was Strom angeht habe Ich gleich mehrere Vorteile die Mir stark persönlich zusagen. Wirtschaftliche Gründe mittlerweile auch. Aber vor allem kann Ich erstmal lang entspannen relativ gut aufgestellt ohne persönlichen Komfort einzubüßen.

Wärme, Warmwasser , Strom keine Abhängigkeit war mein Ziel. Ist dito für gewisse Lagen eine gute Ausgangssituation. Wasser könnte Ich auch eigenständig sein bei Bedarf. Müsste eben bischen Aufwand machen.

Aber Mir gefällt es. Ist ja auch echt spannend. Aber trotzdem ist es meine Entscheidung bzw die auch der Partnerin. Wir haben das freiwillig entschieden.

Mittel waren vorhanden, geeignetes Objekt. Aber Ich würde niemand was aufzwingen wollen das komplett nur die Opposition aufbaut, relativ sinnlos in Teilen ist, verfügbare Technik nicht einschließen tut ect.

Sowie Menschen massiv benachteiligt und Werte zerstört, neben Existenzen zum Teil. Dito reise Ich wann Ich will, wohin Ich will. Oder fahr mein Bike ne Runde.

Umweltschutz ist sinnvoll. Aber nicht wenn man nicht mal 2 Prozent verändert alleine und in der Art wie es passiert derzeit zum Teil. Meine Meinung.

Du kannst das anders sehen. Akzeptiert. Ich habe dazu meine Meinung gesagt
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 18:37 (...)
Umweltschutz ist sinnvoll. Aber nicht wenn man nicht mal 2 Prozent verändert alleine und in der Art wie es passiert derzeit zum Teil. ...
(...)
Ist es nicht so, das mehrmals 2% eben mehr als 2% sind? Ich habe einmal ein Projekt verloren, in dem ich mit vielen kleinen Schritten eine große Wirkung erzielen wollte. Unser Wettbewerb hat das Projekt gewonnen, weil er ziemlich glaubhaft beschrieb, wie dieses Ziel mit einem Donnerschlag zu erreichen sei. Am Ende lief gar nichts dergleichen. Dumme Gesichter der Entscheider... und Wiedergutmachung. Entscheider sind schließlich auch fehlbare Menschen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 18:47 Ist es nicht so, das mehrmals 2% eben mehr als 2% sind?
Sie müssten dazu schreiben, woher die anderen 2% und 2% und 2%, etc pp kommen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von PeterK »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 01:58 Ich bin waehrend meines Berufslebens wesentlich mehr als die durchschnittliche Gemeinschaft geflogen und habe mir nie gewuenscht weniger zu fliegen.
Finde ich vollkommen ok. Ich fühle mich im Flugzeug immer ein bisschen eingesperrt. Businessclass hin oder her.

Im Auto oder auf dem Motorrad fühle ich mich freier. Aber jeder tickt anders. Das ist auch gut so.

Und ich "schäme" mich so gar nicht dafür, mit 250+x über die BABen zu rollen, wenn es geht. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 19:10 Finde ich vollkommen ok. Ich fühle mich im Flugzeug immer ein bisschen eingesperrt. Businessclass hin oder her.

Im Auto oder auf dem Motorrad fühle ich mich freier. Aber jeder tickt anders. Das ist auch gut so.

Und ich "schäme" mich so gar nicht dafür, mit 250+x über die BABen zu rollen, wenn es geht. ;)
:eek:

Nachts um 3? Wo kann man das tagsüber?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
PeterK
Beiträge: 15616
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von PeterK »

Billie Holiday hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 20:14 Nachts um 3? Wo kann man das tagsüber?
1. Ja, nachts oder früh am Morgen (besonders an Sonntagen) geht das auf so einigen Strecken.
2. An Tagen, an denen "wichtige" Fußballspiele stattfinden, kann man BABen häufig auch artgerecht nutzen.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

PeterK hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 20:22 1. Ja, nachts oder früh am Morgen (besonders an Sonntagen) geht das auf so einigen Strecken.
2. An Tagen, an denen "wichtige" Fußballspiele stattfinden, kann man BABen häufig auch artgerecht nutzen.
:D ja, stimmt
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 18:29 Auch ich mache gern einen Unterschied, ob ein Verbrauch von Ressourcen beruflich bedingt ist, oder ob er dem reinen Plaisirvergnügen dient. Ich halte diesen Unterschied für wichtig.

Sie glauben, das läuft so ab:

Gutes Klimagas aus Berufspendelei - nicht klimawirksam
Schlechtes Klimagas aus privater Fortbewegung schädigt das Klima?? Ernsthaft?

Dann muss ich an Ihrer Urteilsfähigkeit ernste Zweifel anmelden.

Aber offensichtlich machen Sie sich viel Mühe, Ihr Gewissen zu beruhigen.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kamikaze hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 13:38 Warum? Ist ein Leben ohne Andere zu schädigen sonst nicht möglich?
Ich schaedige niemanden und ich habe keinen Flugscham.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3532
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Kamikaze »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 03:16 Ich schaedige niemanden und ich habe keinen Flugscham.
Kannst du dir natürlich einreden. Macht es zwar nicht richtiger, aber wenn du dann besser schlafen kannst... :)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3532
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Kamikaze »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 17:36 Ich habe GAR NICHTS[...], weil[...]Sozialneid
Daten aus dem Zusammenhang reißen ist schön, und vor allem sehr einfach. ;)
Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 17:36 NEIN, sollte sie NICHT, weil es dann KEINE Freiheit mehr ist. Klar soweit?
Es ist also nur dann meine Freiheit, wenn es dich schädigt?
Interessante Idee. Muss ich mir merken. :)
Auf den restlichen Schwachsinn, welcher sich aus Sozialneid speist, gehe ich nicht ein.
Wenn man keine Argumente mehr hat, dann lieber erst mal Dummfug raushauen. Kennen wir ja. Weitermachen. :thumbup:
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Leiser, CO2 reduzierter, militärischer geprägt als in den vorherigen Jahren - die ILA.

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag ... fahrt.html


Immer mehr Beschäftigte in Luft- und Raumfahrt
Die deutsche Luftfahrtindustrie verzeichnet nach Krisenjahren wieder stärkere Umsätze. 2023 lagen sie nach Angaben des Branchenverbandes BDLI 18 über denen des Vorkrisen-Boomjahres 2019.

Die Luftfahrtindustrie ist ein richtiger Jobmotor geworden. Insgesamt arbeiten bundesweit 115.000 Menschen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Davon 81.000 im zivilen Bereich. Das sind 8.000 mehr als noch 2022. Was die Branche wirtschaftlich treibt, ist das Ringen um Antriebe, die mit weniger Kerosin und damit weniger CO2-Treibhausabgasen auskommen - nachhaltiges Fliegen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 06:29 Kannst du dir natürlich einreden. Macht es zwar nicht richtiger, aber wenn du dann besser schlafen kannst... :)
Ich rede mir nichts ein. Fuer mich ist es richtig und wenn es fuer dich nicht richtig ist, dann ist das dein Bier.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von harry52 »

All mine hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 12:25 @ Harry 52 : Du willst ja gutes und deine Argumente sind auch ok, aber du hast keine Chanche ,...
meine Erfahrung sagt mir natürlich pauschaliert, maximal 5% Schränken sich extrem ein, obwohl sie nichts davon haben ( da gehörst auch H2O und du wahrscheinlich dazu ) , weitere 5% Schränken sich teilweise ein ( da gehöre z.B ich dazu) , rund 90% Schränken sich nicht ein, wenn sie keinen persönlichen Vorteil davon haben (daher ja auch staatliche Subventionen).
Du hast Recht mit dieser Aussage. Aber
Du verstehst nicht, was ich will. Ich sehe das ganz realistisch. Hier im Forum lesen sowieso nur ca. 10 Leute, was ich poste, oft sogar noch weniger.

Selbst wenn diese handvoll Menschen
ihr Leben ändern würden, dann hält das den Klimawandel nicht auf. Auch wenn alle in Deutschland ihr Leben deutlich ändern, würde das die Dinge nur ein kleines bißchen verzögern.

Wir brauchen weltweit
große Veränderungen und ich habe darauf nahezu Null Einfluß, aber ich würde mich schlecht fühlen, wenn ich nicht wenigstens gewarnt hätte vor dem, was da kommen wird.

Meine Motivation ist genau das:
Ich könnte mich selber nicht leiden, wenn ich nicht hin und wieder den Mund aufmache. Genau darum gehts mir.

---------

Ich war nicht gut in der Schule,
sondern sehr gut und bin sogar ein Jahr früher eingeschult worden nämlich im zarten Alter von fünf.

Mein Analysis Professor später an der Uni hat im ersten Semester gesagt,
dass alle, die am Ende des Semesters den Schein bekommen, eine große Gabe mitbekommen haben, nämlich auch schwierige und komplexe Fragestellungen zu verstehen.

Er forderte uns danach noch auf: "Nutzt eure Gabe auch mal für was Gutes."


Und das tue ich, aber gar nicht so oft und penetrant,
wie mancher hier das meinen und mir vorwerfen. Ich habe in einem anderem Forum und hier eigentlich nur alle paar Wochen davor gewarnt, rechten, linken und religiösen Hetzern und Demokratieverachtern auf den Leim zu gehen.

Ich warne seit vielen Jahren hauptsächlich vor Putin uind auch gelegentlich vor Xi
und seit einigen wenigen Jahren auch vor dem Klimawandel und davor, dass wir so leben, als wäre unser Raumschiff "Erde" doppelt so groß, wie es in Wahrheit ist.


PS:Ich gehöre zur Skeptikerbewegung und den Brights
und wir klären zusätzlich noch auf über Verschwörungstheorioen. Aber oft gehe ich ich meinen Mitmenschen nicht auf die Nerven, nur selten. Nach dem Angriff auf die Ukraine war es etwas mehr, aber ich bin vom Charakter eher der ruhige Zuhörer.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 18:59 Sie müssten dazu schreiben, woher die anderen 2% und 2% und 2%, etc pp kommen.
Aus anderen Sektoren der geplanten CO2-Verminderung. An allen muß zugleich gearbeitet werden, damit das Gesamtziel erreicht werden kann. Niemand soll sagen: Mein "Fliegendreck" ist unbedeutend.. ich muß mich also nicht anstrengen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 11:00 Aus anderen Sektoren der geplanten CO2-Verminderung. An allen muß zugleich gearbeitet werden, damit das Gesamtziel erreicht werden kann. Niemand soll sagen: Mein "Fliegendreck" ist unbedeutend.. ich muß mich also nicht anstrengen.
Ach so, ich dachte Sie meinten jeweils 2% aus derselben Sparte, was zumindest einheitliche Einsparungen innerhalb der EU Staaten voraussetzen würde.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 11:40 Ach so, ich dachte Sie meinten jeweils 2% aus derselben Sparte, was zumindest einheitliche Einsparungen innerhalb der EU Staaten voraussetzen würde.
Das wäre der Idealfall von "Im Gleichschritt... Marsch!". Aber wir haben... Gottseidank... eine freiheitlich Gemeinschaft EU geschaffen. Wenn verbindliche Verträge mit einklagbarer Wirkung nicht geschlossen wurden: Ein Sack Flöhe hüten ist einfacher... :D Hauptsache unter dem Strich geht es so ungefähr gleichmäßig voran mit verminderter Freisetzung von Klimagasen.. :)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Cobra9 »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 6. Juni 2024, 18:47 Ist es nicht so, das mehrmals 2% eben mehr als 2% sind? Ich habe einmal ein Projekt verloren
Die 2% bleiben für Deutschland ungefähr die 2% und zu hoffen China und Co folgen....Träum es weiter. Sieht nicht danach aus.

Und das ist Problem per se. Du kannst hier einsparen wie Du willst. Ohne die anderen Länder keine Chance und erzähl Mir nicht China macht mit
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 11:54 Die 2% bleiben für Deutschland ungefähr die 2% und zu hoffen China und Co folgen....Träum es weiter. Sieht nicht danach aus.

Und das ist Problem per se. Du kannst hier einsparen wie Du willst. Ohne die anderen Länder keine Chance und erzähl Mir nicht China macht mit
Ich "erzähle" hier nur, daß möglichst viele Klimagase aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe vermieden werden sollten. Denn ich halte es für keine gute Idee, sich hinter wurstigen Klimasündern bequem einzurichten.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

H2O hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 11:48 Das wäre der Idealfall von "Im Gleichschritt... Marsch!". Aber wir haben... Gottseidank... eine freiheitlich Gemeinschaft EU geschaffen. Wenn verbindliche Verträge mit einklagbarer Wirkung nicht geschlossen wurden: Ein Sack Flöhe hüten ist einfacher... :D Hauptsache unter dem Strich geht es so ungefähr gleichmäßig voran mit verminderter Freisetzung von Klimagasen.. :)
Im Gleichschritt Marsch Anweisung funktioniert in der EU schon wegen Orban nicht.
Vorstellbar wäre allerdings bei ausreichender Verfügbarkeit ein für jede EU Airline vorgeschriebener prozentualer, steigender Anteil an Sustainable Aviation Fuel.
Die könnten als Anreiz anfänglich subventioniert werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 12:07 Im Gleichschritt Marsch Anweisung funktioniert in der EU schon wegen Orban nicht.
Vorstellbar wäre allerdings bei ausreichender Verfügbarkeit ein für jede EU Airline vorgeschriebener prozentualer, steigender Anteil an Sustainable Aviation Fuel.
Die könnten als Anreiz anfänglich subventioniert werden.
Ich übersehe die Folgelasten einer solchen Entscheidung nicht. Aber ganz sicher stimme ich allem zu, was die Freisetzung von Klimagasen vermindert, ohne damit neue Umweltprobleme heraufzubeschwören.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

Ich fliege zwar auch ab und an. Mir geht aber in erster Linie nicht die Radioaktivität sondern der ganze logistische Aufwand auf den Senkel. In die Bahn steig ich einfach ein und gut ist.

Es ist übrigens auch so, dass nach meiner persönlichen Erfahrung das Fernflugreisen mehr und mehr ein Symptom für Ungebildetheit geworden ist. Nix gegen meine angeheiratete Tante. Eine einfache Reinigungskraft und liebe Person. Aber für die ist Fernlfugreise alles. Sie muss nach Kost Rica oder Srii Lanka. Ihr Liebllingsspruch lautet: "Flieger, nimm mich mit". Wenn ich ihr erzähle, dass man mit dem Fahrrad zwei Kilometer fahren kann, um die Geschichte von Neukölln oder Weißensee zu erkunden. Oder 40 km um den Oderbruch zu erkunden. Dann hält sie mich für ein bissel bekloppt. Vermutlich weil einfach gestrickte Menschen den direkten sinnlichen Eindruck brauchen und Schwierigkeiten mit dem Abstrahieren haben. Und diesen berühmten Satz von Dostojewski eben nicht verstehen können: Um zu wissen wie ein Omelett schmeckt, muss ich mich nicht in der Pfanne braten lassen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

Kamikaze hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 06:34 Es ist also nur dann meine Freiheit, wenn es dich schädigt?
Interessante Idee. Muss ich mir merken. :)
Häää? Was soll mich denn schädigen, wenn andere von ihrem Recht, zu fliegen Gebrauch machen, v.a. WER soll mich schädigen und WIE?
Kamikaze hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 06:34 Wenn man keine Argumente mehr hat, dann lieber erst mal Dummfug raushauen. Kennen wir ja. Weitermachen. :thumbup:
Sorry, aber DU bist derjenige, der Dummfug raushaut!
Wie war das nochmal mit den geschredderten Vögeln? Auf meine Frage, von welchen geschredderten Vögeln dau faselst, hast du wohlweislich nicht geantwortet.
Die Reiseflughöhe eines Airbus oder einer Boing beträgt 30.000 ft. Da fliegt kein Vogel mehr, weil die die Thermik unter der Wolken nutzen und die Wolkenbasis liegt in unseren Breiten zwischen 2500 und 5000 ft.
Vögel könnten schlimmstenfalls im Steig- oder Sinkflug geschreddert werden, was sich widerum sehr faltal auf das Flufverhalten des Flugzeugs auswirkt.
Zweiter Dummsinn Fluglärm: es gibt sehr strenge Lärmschutzrichtlinien, welche in JEDEM Fall einzuhalten sind. Darüber hinaus gibt es Nachtflugverbote, heißt von Lärmbelästigung kann gar keine Rede sein. Und ich weiß wovon ich sprechen, weil ich in der Kontrollzone (Luftraum Echo) eines Flughafens wohne und in dieser Zone (Anflug- bzw Abflugzone sind die Flugzeuge noch max. 2500 ft (über Grund) hoch. Da wird durch die Bahn, die halbstündlich ca. 50 m hinter unseren Grundstück verläuft, eine deutlich höhere Lärmbelästigung verursacht und da gibt es auch KEINE Ausgleichzahlungen.

Und was die angeblich giftigen krebserregenden Abgase betrifft, musst du dich schon in unmittelbarer Nähe des Abgsstrahls befinden. Das überlebst du aus ganz anderen Gründen nicht.
Weiterhin solltest du vermeiden, zu grillen, frittierte oder gebratene Lebensmittel zu dir zu nehmen, weil die sind krebserregend, ebenso jede Form von Alkohol und der Aufenthalt in schlecht gelüfteten Räumen - Schimmelsporen sind ebenfalls krebserregend. Mit all diesen Stoffen kommst du nämlich sehr viel häufiger in Berührung als mit Triebwerkabgasen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

Das nach meinem laienhaften Verständnis vermutlich schlimmste Problem für heimische Vögel ist der Insektenrückgang. Der hat etwas mit Überdüngung, Monokultur, "Flurbereinigung", Biotoptrennung zu tun. All dies Dinge, die ebenso wie der Flugmassentourismus zu einer bestimmten Lebens- und Wirtschaftsweise dieses sogenannten Westens gehören. Da lässt sich nicht alles einfach abstellen. Mailen oder Chatten statt FLiegen geht aber zumindest schon. Ganz einfach sogar. Und Mecklenburg statt Ägypten geht auch. Noch einfacher.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 13:36... Mailen oder Chatten statt FLiegen geht aber zumindest schon. Ganz einfach sogar. Und Mecklenburg statt Ägypten geht auch. Noch einfacher.
Einfacher und schöner und nicht so überlaufen. Leben möchte ich dort nicht, aber für einen echten Urlaub ist Meckpomm einfach wunderbar. Auf dem Weg dorthin über Weimar und Potsdam (oder umgekehrt), dann wird schon die Fahrt zum Urlaub, so wie es empfohlen wird.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

Eine Kunsthistorikerin und Ägyptologin hat sich über Jahre hinweg mit dem "ägyptischen Saal" des Schlosses Hohenzieritz in der mecklenburgischen Seenplatte beschäftigt. Bei Neustrelitz. Mit Hieroglyphen, alten Fotografien. Mit einem Geheimbund, der auf der Suche nach den Geheimnissen des Totengotts Osiris war. Zu erreichen von Berlin in einer Stunde mit dem Regionalexpresss RE5. Und ich würde glaube ich lieber in einem Bergwerk oder auf einem Kartoffelacker arbeiten als zwei Wochen in einem von Polizisten bewachten Tourismusresort am Roten Meer.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 13:36
Mailen oder Chatten statt FLiegen geht aber zumindest schon. Ganz einfach sogar. Und Mecklenburg statt Ägypten geht auch. Noch einfacher.
Du kannst ja mal versuchen mit den Pyramiden zu chatten oder dem Taj Mahal eine Mail zu schicken. Mal sehen ob die dir antworten. Das Tal der Könige oder Abu Simbel sind nunmal in Ägypten und nicht im Mecklenburg und wenn ich mir das anschauen will, dann fliege ich nach Ägypten und fahre nicht nach Mecklenburg.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
All mine
Beiträge: 302
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von All mine »

harry52 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 09:57 Du hast Recht mit dieser Aussage. Aber
Du verstehst nicht, was ich will. Ich sehe das ganz realistisch. Hier im Forum lesen sowieso nur ca. 10 Leute, was ich poste, oft sogar noch weniger.

Selbst wenn diese handvoll Menschen
ihr Leben ändern würden, dann hält das den Klimawandel nicht auf. Auch wenn alle in Deutschland ihr Leben deutlich ändern, würde das die Dinge nur ein kleines bißchen verzögern.

Wir brauchen weltweit
große Veränderungen und ich habe darauf nahezu Null Einfluß, aber ich würde mich schlecht fühlen, wenn ich nicht wenigstens gewarnt hätte vor dem, was da kommen wird.

Meine Motivation ist genau das:
Ich könnte mich selber nicht leiden, wenn ich nicht hin und wieder den Mund aufmache. Genau darum gehts mir.

---------

Ich war nicht gut in der Schule,
sondern sehr gut und bin sogar ein Jahr früher eingeschult worden nämlich im zarten Alter von fünf.

Mein Analysis Professor später an der Uni hat im ersten Semester gesagt,
dass alle, die am Ende des Semesters den Schein bekommen, eine große Gabe mitbekommen haben, nämlich auch schwierige und komplexe Fragestellungen zu verstehen.

Er forderte uns danach noch auf: "Nutzt eure Gabe auch mal für was Gutes."


Und das tue ich, aber gar nicht so oft und penetrant,
wie mancher hier das meinen und mir vorwerfen. Ich habe in einem anderem Forum und hier eigentlich nur alle paar Wochen davor gewarnt, rechten, linken und religiösen Hetzern und Demokratieverachtern auf den Leim zu gehen.

Ich warne seit vielen Jahren hauptsächlich vor Putin uind auch gelegentlich vor Xi
und seit einigen wenigen Jahren auch vor dem Klimawandel und davor, dass wir so leben, als wäre unser Raumschiff "Erde" doppelt so groß, wie es in Wahrheit ist.


PS:Ich gehöre zur Skeptikerbewegung und den Brights
und wir klären zusätzlich noch auf über Verschwörungstheorioen. Aber oft gehe ich ich meinen Mitmenschen nicht auf die Nerven, nur selten. Nach dem Angriff auf die Ukraine war es etwas mehr, aber ich bin vom Charakter eher der ruhige Zuhörer.
Alles richtig, ich lese deine Beiträge gerne, bleib wie du bist 👍, ich werde jetzt meine nervige Aktivität auch wieder runterfahren, Urlaub ist zu Ende und mein Job ist extrem anstrengend, da bleibt keine Zeit, meine EGO Freaks zu ärgern, aber keine Angst der nächste Urlaub kommt bestimmt 😂
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 13:36 Das nach meinem laienhaften Verständnis vermutlich schlimmste Problem für heimische Vögel ist der Inqsektenrückgang. Der hat etwas mit Überdüngung, Monokultur, "Flurbereinigung", Biotoptrennung zu tun. All dies Dinge, die ebenso wie der Flugmassentourismus zu einer bestimmten Lebens- und Wirtschaftsweise dieses sogenannten Westens gehören. Da lässt sich nicht alles einfach abstellen. Mailen oder Chatten statt FLiegen geht aber zumindest schon. Ganz einfach sogar. Und Mecklenburg statt Ägypten geht auch. Noch einfacher.
Geht selbstverständlich alles, wobei ich mir momentan z.B. genußreiche musikalische Auftritte per mailen und chatten nicht vorstellen kann.
Wer lieber nach Rostock mit der Bahn fährt, als nach Kapstadt zu fliegen, der soll das doch einfach tun und nicht anderen predigen.
Mecklenburg-Vorpommern und Bayern leben anteilig auch vom innerdeutschen Tourismus.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 15:01 Eine Kunsthistorikerin und Ägyptologin hat sich über Jahre hinweg mit dem "ägyptischen Saal" des Schlosses Hohenzieritz in der mecklenburgischen Seenplatte beschäftigt. Bei Neustrelitz. Mit Hieroglyphen, alten Fotografien. Mit einem Geheimbund, der auf der Suche nach den Geheimnissen des Totengotts Osiris war. Zu erreichen von Berlin in einer Stunde mit dem Regionalexpresss RE5. Und ich würde glaube ich lieber in einem Bergwerk oder auf einem Kartoffelacker arbeiten als zwei Wochen in einem von Polizisten bewachten Tourismusresort am Roten Meer.
Mir fällt spontan kein user ein, der dich davon abhalten will.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 15:01 ... Und ich würde glaube ich lieber in einem Bergwerk oder auf einem Kartoffelacker arbeiten als zwei Wochen in einem von Polizisten bewachten Tourismusresort am Roten Meer.
Ja, absolut. Aber gibt ja gottlob noch andere klimafreundliche Alternativen als den Kartoffelacker.
Nicht für alle: Du erkennst z.B. am Beitrag https://www.politik-forum.eu/search.php ... 2&sr=posts, dass nicht alle Menschen die nötige Bandbreite des Denkens aufweisen, um wirklich subtile Reize wie dieses Schloss genießen zu können. Dann doch lieber mit dem Flieger in die Dom-Rep... oder auf Abenteuerurlaub nach Scharm El-Scheich... :D
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 10:23 Ja, absolut. Aber gibt ja gottlob noch andere klimafreundliche Alternativen als den Kartoffelacker.
Nicht für alle: Du erkennst z.B. am Beitrag https://www.politik-forum.eu/search.php ... 2&sr=posts, dass nicht alle Menschen die nötige Bandbreite des Denkens aufweisen, um wirklich subtile Reize wie dieses Schloss genießen zu können. Dann doch lieber mit dem Flieger in die Dom-Rep... oder auf Abenteuerurlaub nach Scharm El-Scheich... :D
Kann man machen, muss man aber nicht. Reizt mich beides überhaupt nicht.
Meine nächsten Flugziele sind Helsinki, Tallin und nächstes Jahr Bukarest. Mal gucken, vielleicht wieder einmal Schottland, um den Norden zu erkunden.
Im übrigen schließen subtile Reize von Schlössern und fernere Ziele einander nicht aus, oder hast du nur einen einzigen Urlaub im Leben?

Wer anderen das Denken abspricht, hat meist selbst vielschichtige mentale Probleme, insofern erfüllst du nur Erwartungen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 10:33 Kann man machen, muss man aber nicht. Reizt mich beides überhaupt nicht.
Meine nächsten Flugziele sind Helsinki, Tallin und nächstes Jahr Bukarest. Mal gucken, vielleicht wieder einmal Schottland, um den Norden zu erkunden.
Im übrigen schließen subtile Reize von Schlössern und fernere Ziele einander nicht aus, oder hast du nur einen einzigen Urlaub im Leben?

Wer anderen das Denken abspricht, hat meist selbst vielschichtige mentale Probleme, insofern erfüllst du nur Erwartungen.
Guten Flug!

Der Mann meines schwulen Patenkindes ist Flugkapitän und fliegt das neue Airbus Muster zu Überseezielen. Er sagt, Fliegen ist gemessen an den Todessfällen pro Beförderungseinheit das sicherste Reisemittel überhaupt und auch die CO2-Bilanz sähe vergleichsweise gut aus. Er ist sehr intelligent, sieht verdammt gut aus und ist als Hamburger durchaus cool und weltoffen. Der vertritt in etwa deine Positionen, nur sehr viel weniger aggromäßig, sehr viel weniger verbissen, sondern viel eleganter. Er erreicht dadurch auch viel mehr Adressaten für seine Botschaft. Ich bin leider total verstockt und fliege trotzdem so gut wie nicht, weil meine Frau Angst vor dem Fliegen hat.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:17 ....
Super, schön für ihn.

Ich will niemanden erreichen, ich missioniere auch nicht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 13:04 Ich fliege zwar auch ab und an. Mir geht aber in erster Linie nicht die Radioaktivität sondern der ganze logistische Aufwand auf den Senkel. In die Bahn steig ich einfach ein und gut ist.

Nicht wenn du nach zB den USA reisen willst, oder Singapore, oder Auckland :rolleyes:
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:17
Der Mann meines schwulen Patenkindes ist Flugkapitän
Was hat die sexuelle Orientierung deines Patenkindes und dessen gleichgeschlechtlichen Sexualpartners mit dem Thema zu tun. Was ist die Relevanz??? Das du tolerant bist???? :rolleyes:
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:19 Super, schön für ihn.

Ich will niemanden erreichen, ich missioniere auch nicht.
ok, dann passt es ja. Da haben wir wenigstens etwas Klitzekleines gemeinsam :thumbup:
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:28 Was hat die sexuelle Orientierung deines Patenkindes und dessen gleichgeschlechtlichen Sexualpartners mit dem Thema zu tun. Was ist die Relevanz??? Das du tolerant bist???? :rolleyes:
Du hast recht, der Bezug ergibt sich nicht automatisch, er stammt eigentlich vom "Segnungsverweigerung für Homosexuelle"- Thread. Da hatten wir gerade das Thema. Sorry, kann verschoben werden.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:29 ok, dann passt es ja. Da haben wir wenigstens etwas Klitzekleines gemeinsam :thumbup:
Ich hab nicht danach gesucht.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

Billie Holiday hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:30 Ich hab nicht danach gesucht.
Unterstellt dir auch niemand.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35751
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:32 Unterstellt dir auch niemand.
:cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:30 Du hast recht, der Bezug ergibt sich nicht automatisch, er stammt eigentlich vom "Segnungsverweigerung für Homosexuelle"- Thread. Da hatten wir gerade das Thema. Sorry, kann verschoben werden.
Abgesehen davon hat er Recht.
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Maikel »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:17 Er sagt, Fliegen ist gemessen an den Todessfällen pro Beförderungseinheit das sicherste Reisemittel überhaupt und auch die CO2-Bilanz sähe vergleichsweise gut aus.
Die "Beförderungseinheit" wird wohl je km definiert.

Ein Flug z.B. auf die Seychellen ist aber mit etwa 7500km zehn mal so weit wie eine Bahnreise z.B. an den Comer See.
Somit muß zum vergleichen des Reise-Risikos der Wert der Flugreise um den Faktor 10 erhöht werden.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:36 Abgesehen davon hat er Recht.
Ich glaube auch. Die Fliegerei ist nicht unser größtes Problem, aber ist natürlich daran beteiligt. Die Bahn wäre eine Alternative, manche radeln sogar von Hamburg nach Indien und zurück. Man kann ja alles übertreiben...
Der Individualverkehr in der bisherigen Form darf keine Zukunft haben und wird auch keine haben, egal wie der Schlingerkurs der Deutschen auch ist. Weltweit hat man das Problem erkannt und die zur Zeit zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt tritt heftigst in die Pedale. Deutschland mit dem drittgrößten BIP der Welt (liebe Grüße an alle rechtsextremen Miesmacher auf diesem Globus) sollte langsam seine Linie finden. Alles andere ist nur noch peinlich.



https://de.statista.com/statistik/daten ... ahr%202023.
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

Maikel hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 18:11 Die "Beförderungseinheit" wird wohl je km definiert.

Ein Flug z.B. auf die Seychellen ist aber mit etwa 7500km zehn mal so weit wie eine Bahnreise z.B. an den Comer See.
Somit muß zum vergleichen des Reise-Risikos der Wert der Flugreise um den Faktor 10 erhöht werden.
Ne, ich meinte den Menschen als Beförderungseinheit. Schließlich geht es bei dieser Betrachtung um Leben und Gesundheit der Menschen.

Wenn du 250 Menschen mit dem (also einem) Flugzeug transportiert ist das viel sicherer, als wenn diese Menschen z.B. mit 5 Reisebussen oder 50 Autos fahren, so ist das gemeint. Kann man natürlich auch anders sehen. Die Schuhfabrikanten werden sicher auf eine noch viel sicherere Alternative verweisen. Was bei all den Alternativen im Einzelfall wirklich praktikabel ist, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von jorikke »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 13:36 Das nach meinem laienhaften Verständnis vermutlich schlimmste Problem für heimische Vögel ist der Insektenrückgang. Der hat etwas mit Überdüngung, Monokultur, "Flurbereinigung", Biotoptrennung zu tun. All dies Dinge, die ebenso wie der Flugmassentourismus zu einer bestimmten Lebens- und Wirtschaftsweise dieses sogenannten Westens gehören. Da lässt sich nicht alles einfach abstellen. Mailen oder Chatten statt FLiegen geht aber zumindest schon. Ganz einfach sogar. Und Mecklenburg statt Ägypten geht auch. Noch einfacher.
Da ist die Freude groß. Du willst nach Ägypten und kommst in Mecklenburg an.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Maikel hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 18:11 Die "Beförderungseinheit" wird wohl je km definiert.

Ein Flug z.B. auf die Seychellen ist aber mit etwa 7500km zehn mal so weit wie eine Bahnreise z.B. an den Comer See.
Somit muß zum vergleichen des Reise-Risikos der Wert der Flugreise um den Faktor 10 erhöht werden.
Das ist eine Milchmaedchenrechnung ueber die ,am nur :D :D :D :D kann.

Das Reiserisiko ist wesentlich hoeher wenn du mit deinem PKW in den Nachbarort faehrst und noch hoeher wenn du mit dem Rad faehrst. Nach deiner Rechnung muesstest du wesentlich mehr KFZ Steuer zahlen und auch eine Steuer auf pro km radfahren.
WIESBADEN – Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2 830 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... 46241.html

Das sind die Ziffern fuer Deutschland allein. Wieviele Leute sind bei Fluegen in D ums Leben gekommen. Zero, Zilch, Niemand!

Und weltweit gab es 2023 nur 80 Tote in der zivilen Luftfahrt

2023 war eines der sichersten Jahre in der Geschichte der kommerziellen Zivilluftfahrt: Weltweit ereigneten sich nach Angaben der unabhängigen Analysten des Aviation Safety Network nur drei Unglücke mit Flugzeugen im zivilen Einsatz, bei denen insgesamt 80 Menschen ihr Leben verloren – 72 Fluggäste und acht Crewmitglieder.

Bei den Unglücken im Jahr 2023 waren ausschließlich Passagiermaschinen betroffen – es gab keine Todesopfer an Bord von Frachtflugzeugen. In Deutschland und in der EU gab es 2023 keine Flugzeugunglücke.
https://www.bdl.aero/de/publikation/wie ... jahr-2023/

Eigentlich muesste dann wenn man deiner Logik folgte Flugreisen deutlich verbilligt werden :cool:
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Maikel »

Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 18:20 Ne, ich meinte den Menschen als Beförderungseinheit. Schließlich geht es bei dieser Betrachtung um Leben und Gesundheit der Menschen.

Wenn du 250 Menschen mit dem (also einem) Flugzeug transportiert ist das viel sicherer, als wenn diese Menschen z.B. mit 5 Reisebussen oder 50 Autos fahren, so ist das gemeint. Kann man natürlich auch anders sehen. Die Schuhfabrikanten werden sicher auf eine noch viel sicherere Alternative verweisen. Was bei all den Alternativen im Einzelfall wirklich praktikabel ist, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Schwierig, dazu sinnvolle Vergleiche zu finden; ich habe nur gefunden:
auf https://www.easyairportparking.de/magaz ... st-fliegen
"Wenn beispielsweise die Reisezeit als Grundlage verwendet wird, ergattert das Flugzeug stattdessen hinter Bus und Bahn „nur“ den dritten Platz."
auf https://www.flüge.de/ratgeber/infografi ... t-fliegen/
"Todesfälle pro 1Mrd. Reisekilometer:
- Flugzeug 0,003
- Bahn 0,03"

also Gleichstand bei meinem Vergleich Seychellen / Comer See; aber
"- Schiff 0,0001"
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Maikel hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 06:54 Schwierig, dazu sinnvolle Vergleiche zu finden; ich habe nur gefunden:
auf https://www.easyairportparking.de/magaz ... st-fliegen
"Wenn beispielsweise die Reisezeit als Grundlage verwendet wird, ergattert das Flugzeug stattdessen hinter Bus und Bahn „nur“ den dritten Platz."
auf https://www.flüge.de/ratgeber/infografi ... t-fliegen/
"Todesfälle pro 1Mrd. Reisekilometer:
- Flugzeug 0,003
- Bahn 0,03"

also Gleichstand bei meinem Vergleich Seychellen / Comer See; aber
"- Schiff 0,0001"
Du vergleichst Apple mit Oranges um einen Standpunkt zu machen, der nicht haltbar ist. Siehe mein Reply an dich ein paar Postings weiter oben. Ganz klar ist Fliegen das sicherste Verkehrsmittel vor allem im Vergleich mit des Menschen liebstes Verkehrsmittel DAS AUTO! Und auch das gute Fahrrad ist nicht sicherer.

0,003 ist nicht = 0,03

Ausserdem fahren die meisten Leute mit dem Auto an den Como Lake, zweitens kann man dort nicht hinfliegen genausowenig wie man nicht mit der Bahn auf die Seychellen fahren kann und genausonwenig man mit dem Schiff an den Lake Como fahren kannst aber du kannst auf dem See mit dem Schiff rumfahren, jawoll das klappt. :D Klar kann man mit dem Schiff auf die Seychellen fahren, aber wer hat soviel Zeit und warum sollte man das tun, wenn es bequemer, billiger, schneller geht?
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

Maikel hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 06:54 Schwierig, dazu sinnvolle Vergleiche zu finden; ich habe nur gefunden:
auf https://www.easyairportparking.de/magaz ... st-fliegen
"Wenn beispielsweise die Reisezeit als Grundlage verwendet wird, ergattert das Flugzeug stattdessen hinter Bus und Bahn „nur“ den dritten Platz."
auf https://www.flüge.de/ratgeber/infografi ... t-fliegen/
"Todesfälle pro 1Mrd. Reisekilometer:
- Flugzeug 0,003
- Bahn 0,03"

also Gleichstand bei meinem Vergleich Seychellen / Comer See; aber
"- Schiff 0,0001"
Schiffe sind wirklich prima, in vielerlei Hinsicht, nur sind die gängigsten Modelle nicht straßentauglich. Vielleicht sind sie andererseits deswegen so sicher?
Antworten