Seite 1669 von 2131
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:35
von zollagent
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 12:34)
Nein, tust du nicht. Du wirfst den AfD-Wählern vor, falsch gewählt zu haben und das steht dir nicht zu. Schuld an diesen Verhältnissen im BT sind die etablierten Parteien und die sprichst du frei von jeder Schuld. Das geht so nicht.
Deine Schuldzuweisen geht dann aber auch nicht....

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:38
von Wolverine
Tomaner hat geschrieben:(02 Oct 2018, 12:23)
Dann sind also NPD, MLPD, DKP auch zu tiefst demokratische Parteien, weil sie zur Wahl zugelassen sind? .....
Das Niveau wird mir ein wenig zu kindisch. Über die Zulassung entscheidet nicht das Gusto bestimmter Gruppen sondern die Entscheidung des Bundeswahlleiters oder wer auch immer dafür zuständig ist. Wie eine Partei tatsächlich ist, weiß niemand außer den Mitgliedern in der Führungsspitze. Fakt ist aber, dass keine Partei zugelassen werden dürfte, die
offen beabsichtigt, die FDGO abzuschaffen.
Offensichtlich hat die AfD dieses Kriterium bis jetzt nicht erfüllt. Nicht gleich schreiben und grölen. Einfach mal die Fakten sacken lassen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:43
von Letzter_Hippie
Tomaner hat geschrieben:(02 Oct 2018, 11:14)
Also du wirst wohl kaum und dies weltweit, Arbeitgeber finden die Leute einstellen oder behalten, die sich geschäftsschädigend verhalten oder massiv den Betriebsfrieden stören, die Frauen sexuell belästigen oder Kollegen angehen.
Das ist völlig klar und versteht sich von selbst. War aber nicht das Thema. Sondern: Mitgliedschaft in einer Organisation oder Partei, die im Verdacht steht verfassungsfeindlich zu sein. Nicht mehr und nicht weniger.
Was mich angeht, vertrete ich alle meine politische Positionen auch im Betrieb und bin als Gewerkschafter nicht nur durch die Menschenrechte geschützt, sondern wir sind auch anerkannter Tarifpartner. Was also sind die Positionen von Leuten, die Repressionen erwarten am Arbeitsplatz?
Schön für Dich. Es ging aber nicht um die Positionen von individuellen Leuten, sondern um die Beobachtung der AfD. Die Positionen ändern sich dadurch ja nicht.
Schaut man in Programmen extrem rechten Parteien, stehn da Dinge wie raumoriendierte Volkswirtschaft. Das heißt, man will sich durch unverantworrtlicher Politik nicht nur isolieren, sondern will selbst keinen Handel mehr mit Ausland, lediglich in Ausnahmen mit Nachbarländer 20 bis 50 Kilometer zur Grenze.
Die Grünen haben das auch mal gefordert. Da nannte es sich "unnötige Transportwege vermeiden".
Nur auf die Reihe gekriegt haben sie es nicht - die Krabben fahren immer noch nach Marokko zum auspuhlen.
In volkswirtschaftlich-wissenschaftlichen Termini heisst das eben "raumorientierte Volkswirtschaft" - Dein Vorwurf ist also, dass die AfD nicht so unwissenschaftlich argumentiert wie zB die Grünen.
(Und nach soundsoviel "Bildungsreformen" ist so ein Vorwurf wahrscheinlich mehrheitsfähig.)
Aber um auf Thema zurückzukommen, wir leben in einem Rechtsstaat und damit hat jeder Arbeitnehmer das Recht Entlassungen oder ungerechte Behandlung durch Arbeitsgerichte überprüfen zu lassen.
Ja, wenn er sich das leisten kann (eigene Erfahrung).
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:46
von zollagent
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 12:38)
Das Niveau wird mir ein wenig zu kindisch. Über die Zulassung entscheidet nicht das Gusto bestimmter Gruppen sondern die Entscheidung des Bundeswahlleiters oder wer auch immer dafür zuständig ist. Wie eine Partei tatsächlich ist, weiß niemand außer den Mitgliedern in der Führungsspitze. Fakt ist aber, dass keine Partei zugelassen werden dürfte, die
offen beabsichtigt, die FDGO abzuschaffen.
Offensichtlich hat die AfD dieses Kriterium bis jetzt nicht erfüllt. Nicht gleich schreiben und grölen. Einfach mal die Fakten sacken lassen.
Für eine "Zulassung" ist niemand zuständig. Das ist der erste Fakt, den du mal "sacken lassen" solltest. Nur für die Entgegennahme einer Anmeldung. Das wäre eine Verwaltungsaufgabe. Und die Verwaltung hat Entscheidungsbefugnisse, ob eine Partei auf dem Boden des Grundgesetzes steht oder aktiv an der Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung arbeitet, nicht.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:53
von Wolverine
Um noch einmal die ständigen Falschbehauptungen bestimmter User zu widerlegen.
"Danach wird entschieden, welche "nicht etablierten Parteien" nach dem Parteiengesetz anerkannt und damit zur Wahlteilnahme als Parteien zugelassen werden. Wahlvorschläge dieser Parteien werden nur dann zur Bundestagswahl zugelassen, wenn sie dem zuständigen Landes- beziehungsweise Kreiswahlausschuss eine bestimmte Anzahl von Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten vorlegen können"
Quelle Bundestag.de
Wer weiterhin behauptet, dass Parteien nicht zugelassen werden müssen, lügt.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:55
von Alexyessin
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 12:34)
Nein, tust du nicht. Du wirfst den AfD-Wählern vor, falsch gewählt zu haben und das steht dir nicht zu. Schuld an diesen Verhältnissen im BT sind die etablierten Parteien und die sprichst du frei von jeder Schuld. Das geht so nicht.
Wo spreche ich die von dir genannten etablierten Parteien von Schuld ab?
Nein, ich bin der Überzeugung, das jeder Wähler weiß, wem er seine Stimme gibt und deswegen ist die "Schuld" daran, das die AfD überhaupt ein Bundestagsmandat bekommen hat beim Wähler zu suchen. Entscheidungsfreiheit auf der einen Seite heißt eben auch Verantwortung auf der anderen.
Und es gibt ja genug Beispiele dafür, wohin die Reise bei der AfD seit Luckes Abgang gehen wird. Immer weiter nach Rechts.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 12:58
von Wolverine
Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 12:52)
Eigentlich ist eigentlich kein Wort.
Fakt ist, es gibt auch in demokratischen Staaten die Wahlpflicht und ich lasse mir da nur ungern nähe zu nichtdemokratischen Staaten bzw. deren Denken suggerieren.
Natürlich ist eigentlich ein Wort. Es soll helfen, zu begreifen, dass nicht alle demokratischen Staaten damit gemeint sind. Das ist nicht jedem zugänglich, das akzeptiere ich.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 13:02
von Alexyessin
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 12:58)
Natürlich ist eigentlich ein Wort. Es soll helfen, zu begreifen, dass nicht alle demokratischen Staaten damit gemeint sind. Das ist nicht jedem zugänglich, das akzeptiere ich.
Die Frage ist halt, was du damit suggerieren wolltest......
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 13:07
von Wolverine
Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 12:55)
Wo spreche ich die von dir genannten etablierten Parteien von Schuld ab?
Nein, ich bin der Überzeugung, das jeder Wähler weiß, wem er seine Stimme gibt und deswegen ist die "Schuld" daran, das die AfD überhaupt ein Bundestagsmandat bekommen hat beim Wähler zu suchen. Entscheidungsfreiheit auf der einen Seite heißt eben auch Verantwortung auf der anderen.
Und es gibt ja genug Beispiele dafür, wohin die Reise bei der AfD seit Luckes Abgang gehen wird. Immer weiter nach Rechts.
Nein, du liegst immer noch falsch. Dass die AfD gewählt wurde, liegt nicht an der Dummheit der Wähler sondern an der Abgehobenheit der etablierten Parteien. Wer das Rech aushebelt, bekommt nun halt mal die Quittung. So ist es jedenfalls in Demokratien die allgemeingültige Regel. Wenn Menschen, die fest im Berufsleben stehen und bis dato kein Problem mit Flüchtlingen hatten und dann auf einmal AfD wählen sind nicht automatisch Nazis. So einfach ist es nicht. Der Denkzettel bei der letzten Wahl hat richtig gesessen. Ich konnte mir angesichts der verkniffenen und sorgenvollen Gesichter ein Schmunzeln nicht verkneifen. Die Regierung hat erst für die Zustände gesorgt, in dem solche Parteien in einer Brennsuppe an die Macht schwimmen können. Die AfD - Wähler trauen diesen seltsamen Vereinen SPD und CDU nicht mehr und ich kann das nachvollziehen. Versuche doch einfach mal das Ursache und Wirkungsprinzip anzuwenden. Klappt bei mir immer. Ursache = falsche oder gar keine Politik Wirkung = Ausweichen der Wähler zu den Radikalen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 13:09
von Wolverine
Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 13:02)
Die Frage ist halt, was du damit suggerieren wolltest......
Gar nichts. Wenn ich Belgier wäre, würde ich die Geldbuße nehmen. Ist doch ganz einfach.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 13:51
von Alexyessin
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 13:07)
Nein, du liegst immer noch falsch. Dass die AfD gewählt wurde, liegt nicht an der Dummheit der Wähler sondern an der Abgehobenheit der etablierten Parteien.
Wo es doch so viele andere Parteien gegeben hätte..................außerdem sag ich nicht Dummheit sondern eigene Entscheidung.
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 13:07)
Wer das Rech aushebelt, bekommt nun halt mal die Quittung. So ist es jedenfalls in Demokratien die allgemeingültige Regel.
Da können wir lange darüber philosophieren, aber die AfD wurde auch schon vorher gewählt.
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 13:07)
Wenn Menschen, die fest im Berufsleben stehen und bis dato kein Problem mit Flüchtlingen hatten und dann auf einmal AfD wählen sind nicht automatisch Nazis. So einfach ist es nicht. Der Denkzettel bei der letzten Wahl hat richtig gesessen. Ich konnte mir angesichts der verkniffenen und sorgenvollen Gesichter ein Schmunzeln nicht verkneifen. Die Regierung hat erst für die Zustände gesorgt, in dem solche Parteien in einer Brennsuppe an die Macht schwimmen können. Die AfD - Wähler trauen diesen seltsamen Vereinen SPD und CDU nicht mehr und ich kann das nachvollziehen. Versuche doch einfach mal das Ursache und Wirkungsprinzip anzuwenden. Klappt bei mir immer. Ursache = falsche oder gar keine Politik Wirkung = Ausweichen der Wähler zu den Radikalen.
Einmal ist der Effekt, das GroKos leider zu erstarken der radikaleren Ränder führt. Was sich aber der einzelne Wähler davon verspricht eine Partei zu wählen, die nicht wirklich auf dem Boden des GG steht ist für mich nicht rational erklärbar.
Daher gibt es nur zwei Möglichkeiten - entweder man ist wirklich zu dumm ( Die Geschichte mit dem Klo und dem Bier kennst du ) oder aber man ist bewusst diese Richtung gegangen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:00
von Wolverine
Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 13:51)
Wo es doch so viele andere Parteien gegeben hätte..................außerdem sag ich nicht Dummheit sondern eigene Entscheidung.
Da können wir lange darüber philosophieren, aber die AfD wurde auch schon vorher gewählt.
Einmal ist der Effekt, das GroKos leider zu erstarken der radikaleren Ränder führt. Was sich aber der einzelne Wähler davon verspricht eine Partei zu wählen, die nicht wirklich auf dem Boden des GG steht ist für mich nicht rational erklärbar.
Daher gibt es nur zwei Möglichkeiten - entweder man ist wirklich zu dumm ( Die Geschichte mit dem Klo und dem Bier kennst du ) oder aber man ist bewusst diese Richtung gegangen.
Ja, Zustimmung zum Großteil deines Beitrages. Ich muss respektieren, dass bestimmte Menschen AfD wählen, die Gründe sind vielfältig und zum Teil nachvollziehbar. Wäre ich Wähler, hätte ich keine radikalen Parteien gewählt.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:17
von becksham
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 14:00)
Ja, Zustimmung zum Großteil deines Beitrages. Ich muss respektieren, dass bestimmte Menschen AfD wählen, die Gründe sind vielfältig und zum Teil nachvollziehbar. Wäre ich Wähler, hätte ich keine radikalen Parteien gewählt.
Nein, muss man nicht. Man muss es akzeptieren im Sinne von hinnehmen und das tue ich auch. Ich nehme es hin, nicht kritiklos aber ich nehme es hin. Ich muss es aber keinesfalls respektieren im Sinne von Achtung, Bewunderung, Wertschätzung.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:24
von Wolverine
Alexyessin hat geschrieben:(02 Oct 2018, 14:11)
Jetzt nur für mein Verständnis ( 10 Minuten sind normal ) - du könntest also ohne großen Zeitverlust ( 30 Minuten ) deinen Wahlschein ungültig machen.
Ja, könnte ich.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:27
von Wolverine
becksham hat geschrieben:(02 Oct 2018, 14:17)
Nein, muss man nicht. Man muss es akzeptieren im Sinne von hinnehmen und das tue ich auch. Ich nehme es hin, nicht kritiklos aber ich nehme es hin. Ich muss es aber keinesfalls respektieren im Sinne von Achtung, Bewunderung, Wertschätzung.
Nun, ich respektiere das Recht eines Wählers sich frei zu einer Partei zu bekennen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es gibt keine Partei, die ich bewundern, wertschätzen oder achten würde. Ich achte ihre Rechte, nicht mehr nicht weniger. Und davon nehme ich die AfD nicht aus. Sie ist eine vom Bundeswahlleiter zugelassene Partei, die für den deutschen BT in den Wahlkampf gezogen ist. Alles rechtens.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:36
von Vongole
becksham hat geschrieben:(02 Oct 2018, 14:17)
Nein, muss man nicht. Man muss es akzeptieren im Sinne von hinnehmen und das tue ich auch. Ich nehme es hin, nicht kritiklos aber ich nehme es hin. Ich muss es aber keinesfalls respektieren im Sinne von Achtung, Bewunderung, Wertschätzung.
Genau das!

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:52
von relativ
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 10:06)
Ok, dass du eigentlich nichts weißt, ist ja kein Geheimnis. Es ging um eine aktuelle Debatte im Bundestag im Jahre 2018. Aber woher sollst du das denn wissen?

Da ich von dieser Debatte 2018 nix wusste, habe ich ja auch Eurokrise geschrieben, aber mit dem lesen hast du es ja nicht so.
Kannst dir aber leider nix drauf einbilden, nur weil du evtl. mal eine Debatte gefunden hast, wo die AfD das Wort Flüchtlinge nicht unterbringen konnte.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:54
von relativ
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 14:27)
Nun, ich respektiere das Recht eines Wählers sich frei zu einer Partei zu bekennen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es gibt keine Partei, die ich bewundern, wertschätzen oder achten würde. Ich achte ihre Rechte, nicht mehr nicht weniger. Und davon nehme ich die AfD nicht aus. Sie ist eine vom Bundeswahlleiter zugelassene Partei, die für den deutschen BT in den Wahlkampf gezogen ist. Alles rechtens.
Du willst damit sagen, daß du eher der Typ Lemming bist, der meint nur weil Formal alles in Ordnung ist, schaue ich nicht genauer hin und springe gleich mit die Klippe runter. Ok...

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 14:59
von Wolverine
relativ hat geschrieben:(02 Oct 2018, 14:52)
Da ich von dieser Debatte 2018 nix wusste, habe ich ja auch Eurokrise geschrieben, aber mit dem lesen hast du es ja nicht so.
Kannst dir aber leider nix drauf einbilden, nur weil du evtl. mal eine Debatte gefunden hast, wo die AfD das Wort Flüchtlinge nicht unterbringen konnte.
Ich brauche noch nicht einmal eine Lesebrille. Und es war nicht die einzige Debatte im Bundestag ohne Flüchtlinge. Die Verfehlungen der Bundesregierung reichen ja viel weiter. Aber woher sollst du das wissen?
Von jemandem, der ein Problem mit der Demokratie hat, erwarte ich in der Regel weder Informiertheit noch Fachwissen. Die restliche Opposition schweigt, weil man nicht mit den Schmuddelkindern spielen darf, muss denen jedoch insgeheim recht geben.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 15:04
von relativ
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 14:59)
Ich brauche noch nicht einmal eine Lesebrille. Und es war nicht die einzige Debatte im Bundestag ohne Flüchtlinge. Die Verfehlungen der Bundesregierung reichen ja viel weiter. Aber woher sollst du das wissen?
Von jemandem, der ein Problem mit der Demokratie hat, erwarte ich in der Regel weder Informiertheit noch Fachwissen. Die restliche Opposition schweigt, weil man nicht mit den Schmuddelkindern spielen darf, muss denen jedoch insgeheim recht geben.
Wer kein Problem mit denjenigen hat die ein Problem mit unserer Demokratie und dem Rechtsstaat haben, sollte sich hier viel eher fragen wie er zu unserer Demokratie steht.
Woher willst du das eigentlich wissen verfolgst du jede Debatte.
Alle die ich in Ausschnitten, oder voll verfolgt habe , hatte der Flüchtlinge immer auch min. eine Nebenrolle bei den Afd Beiträgen
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 15:08
von Wolverine
Hier kann man übrigens nachlesen, dass die Anwesenheit der AfD sogar eine Chance für manchen Parlamentarier bedeuten kann. Dafür müsste er sich aber erst mal den Geifer vom Mund wischen.
https://www.welt.de/debatte/article1739 ... ttelt.html
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 15:10
von Bleibtreu
Die letzten Seiten aufgeraeumt, bleibt beim Thema. Es geht nicht um VollBeschaeftigung, das WahlRecht nicht in Anspruch zu nehmen, Nord/SuedKorea, Griechenland, die EU, Syrien, den BER, das 3te Reich oder Integration. Fuer diese Themen gibt es genug andere Straenge!
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 15:10
von Wolverine
relativ hat geschrieben:(02 Oct 2018, 15:04)
Wer kein Problem mit denjenigen hat die ein Problem mit unserer Demokratie und dem Rechtsstaat haben.....
Nein, habe ich nicht. Sie sind mir ziemlich schnurz. Sie interessieren mich nicht die Bohne. Es sind sehr wenige und wenn die Politik endlich mal aus ihrem Dornrösschenschlaf der Unfehlbarkeit erwacht, werden die auch wieder verschwinden.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 15:30
von relativ
Ja sicher für komplett hohle Debatten bezahlt der Steuerzahler ja auch die Politiker im Bundestag. Hab ich ganz vergessen.

Wachgeküsst ich lach mich schlapp.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 21:05
von Bielefeld09
sunny.crockett hat geschrieben:(29 Sep 2018, 09:50)
du meinst wohl nicht nationale Partei, sondern nationalistische Partei, oder?
Und nein, ich möchte keine nationalistische Partei, allerdings braucht es seit einiger Zeit doch Druck einer rechten Partei, um das Aussitzen bzw. die Arbeitsverweigerung der anderen Parteien zu beenden. Und gegen diese Untätigkeit protestiere ich eben mit der AfD.
Zum Beispiel beim Pflegenotstand:
https://www.mainpost.de/ueberregional/p ... 98,5684191
Da sagst du sicher, ein aktuelles Thema. Die Forderungen sind aber von 2010!! Und im Jahre 2018 redet man immer noch um den heissen Brei. Was hat man im Gesundheitsministerium seitdem gemacht? Nasenbohren? Ein Grund, nicht mal zu protestieren?
Oder bei der immer weiter auseinandergehenden Schere zwischen Reich und Arm.
https://www.tagesspiegel.de/politik/arm ... 50208.html#
Die Bundesregierung macht sogar Studien, die zeigen, dass die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird. Das haben sie im zitierten Artikel von 2012 auch wieder festgestellt, 2018 sieht es noch schlimmer aus. Und was hat man dagegen in den letzten Jahrzehnten gemacht? Schätzungsweise das Papier, auf dem die Studie stand, in den Schredder gesteckt. Ist das auch kein Grund, gegen die Politik zu protestieren?
Nein, auch du hättest protestieren können.
Jederzeit, auch als Gewerkschaftler, Mitarbeiter oder Parteiangehöriger.
Aber Protest in der Demokratie dauert, bis er wirkt.
Was gibt es daran nicht zu akzeptieren?
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 21:25
von Jordanes
Alexander Gauland hat eine Koalition zwischen CDU und AfD ins Gespräch gebracht. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine "vernünftig gewendete CDU". Davon ist die CDU leider noch sehr weit entfernt. Die AfD wäre mit einigen vernünftigen Fachpolitikern schon heute koalitionsfähig.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 21:58
von Schnitter
Jordanes hat geschrieben:(02 Oct 2018, 21:25)
Alexander Gauland hat eine Koalition zwischen CDU und AfD ins Gespräch gebracht. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine "vernünftig gewendete CDU". Davon ist die CDU leider noch sehr weit entfernt. Die AfD wäre mit einigen vernünftigen Fachpolitikern schon heute koalitionsfähig.
Ein verzweifelter Versuch Gaulands von der Verquickung der AfD mit dem Neonazi Milieu abzulenken.
Das Eis wird langsam dünn.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 08:04
von zollagent
Jordanes hat geschrieben:(02 Oct 2018, 21:25)
Alexander Gauland hat eine Koalition zwischen CDU und AfD ins Gespräch gebracht. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine "vernünftig gewendete CDU". Davon ist die CDU leider noch sehr weit entfernt. Die AfD wäre mit einigen vernünftigen Fachpolitikern schon heute koalitionsfähig.
Die "Vernunft" der AfD korrespondiert mit Dingen, die Deutschland schon mal in den Untergang getrieben haben.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 08:06
von JJazzGold
Wolverine hat geschrieben:(02 Oct 2018, 15:10)
Nein, habe ich nicht. Sie sind mir ziemlich schnurz. Sie interessieren mich nicht die Bohne. Es sind sehr wenige und wenn die Politik endlich mal aus ihrem Dornrösschenschlaf der Unfehlbarkeit erwacht, werden die auch wieder verschwinden.
Sicher werden sie irgendwann wieder verschwinden, aber wer holt sich dazu schon freiwillig und ohne Not die sieben dürren Jahre ins Haus.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 08:07
von JJazzGold
Jordanes hat geschrieben:(02 Oct 2018, 21:25)
Alexander Gauland hat eine Koalition zwischen CDU und AfD ins Gespräch gebracht. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine "vernünftig gewendete CDU". Davon ist die CDU leider noch sehr weit entfernt. Die AfD wäre mit einigen vernünftigen Fachpolitikern schon heute koalitionsfähig.
Gauland ist nicht mehr der Jüngste, es steht ergo zu erwarten, dass er das nicht erleben wird.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 12:01
von sünnerklaas
Jordanes hat geschrieben:(02 Oct 2018, 21:25)
Alexander Gauland hat eine Koalition zwischen CDU und AfD ins Gespräch gebracht. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine "vernünftig gewendete CDU". Davon ist die CDU leider noch sehr weit entfernt. Die AfD wäre mit einigen vernünftigen Fachpolitikern schon heute koalitionsfähig.
Die AfD hat weder Fachpersonal, noch hat sie Lösungen. Hat Gauland bereits selber mehrfach eingestanden. Rente - nix, Folgen des Klimawandels - nix, Wohnungsnot - nix.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 12:02
von zollagent
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:01)
Die AfD hat weder Fachpersonal, noch hat sie Lösungen. Hat Gauland bereits selber mehrfach eingestanden. Rente - nix, Folgen des Klimawandels - nix, Wohnungsnot - nix.
Aber "Migranten" und Dummbabbeln, da sind sie Meister. Man kann es hier im Forum auch lesen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 12:23
von Tomaner
Jordanes hat geschrieben:(02 Oct 2018, 21:25)
Alexander Gauland hat eine Koalition zwischen CDU und AfD ins Gespräch gebracht. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine "vernünftig gewendete CDU". Davon ist die CDU leider noch sehr weit entfernt. Die AfD wäre mit einigen vernünftigen Fachpolitikern schon heute koalitionsfähig.
AfD Ideologie mit vernüftigen Fachpolitikern ist ein totaler Widerspruch. Dazu müßte man ja wohl erkennen, politische Entscheidungen haben immer positives und negatives die gegeneinander abgewogen werden müssen. Dazu muß man ja wohl erkennen, es gibt verschiedenste Interessensgruppen, was für eine schlecht sein kann, ist für andere gut. Jeder Mensch ist anders und wird sich in verschiedenste Interessnsgruppen finden. So kann ein Arbeitgeber andere Interessen haben, wie der Arbeitnehmer und damit in vollkommen andere Gruppe sein, aber beide könnten in selbe Gruppe sich wiederfinden, wenn es vielleicht um Umweltschutz oder gegen Atomkraft oder Frieden in der Welt geht. Zu jeder Richtung aber gibt es Gruppen und Gegengruppen mit gegensätzlichen Interessen, teilweise sogar mehrere Ansichten und eben Gruppen.
Genau hier wird der Unterschied zwischen Links und Rechts, bzw. Nazis deutlich. Linke sagen vollkommen klar, welche Gruppen sie vertreten wollen und im Prinzip auch, welche andere Interessen besser auch wo anders aufgehoben sind. Also ich als Gewerkschafter nehme niemals in Anspruch, die Interessen von Millionären, Topmanagern und Neoliberalen usw. zu vertreten. Die werden vielleicht bei Arbeitgeberverbänden, Neue soziale Marktwirtschaft, FDP oder Wirtschaftsunion entsprechend vertreten.
Rechte Gruppierungen aber, ob Nazis und AfD tun so, als würde es nur ein einziges Interesse geben und nur sie würden alle vertreten. Allerdings grenzen sich Rechte selbst ab, erklären bestimmte Gruppen zu Volksverrätern, zu Sündenböcken oder klammern aus rassistischen oder religiösen Gründen aus. Alles aber unter der Vorstellung, sie vertreten das eine Interesse für alle und beseitigen dabei alle störende Faktoren für ihre Volksgemeinschaft. Dies geht bei Rechten und Nazis soweit, dass es eben gar keine Interessensgruppen mehr geben darf, da sie und nur sie selbst alles vertreten. Bei NPD im Programm nennt sich dies, Verbot von Gruppenegoismen. Auch bei AfD spricht man offen davon, Personen entsorgen zu wollen. Denn eine AfD akzeptiert ebenfalls wie NPD nicht, dass es auch Gruppen gibt, die von Natur aus oder vom Stand her, andere Interessen haben. Dies geht bei Rechten zum Teil soweit, nimmt man die Identidären, wo man gar nicht Mitglied werden kann, sondern einfach bestimmt wird, bzw. dazu auserwählt. Wo man aber gar nicht Mitglied werden kann, wie und wer soll da deine Interessen vertreten ? Die Nähe der AfD zu diesen, sagt alleine schon aus, was diese AfD ist. Die Köche von brauner Suppe und nicht die Vertreter von Interessen des deutschen Volkes.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 12:35
von roadrunner
Jordanes hat geschrieben:(02 Oct 2018, 21:25)
Alexander Gauland hat eine Koalition zwischen CDU und AfD ins Gespräch gebracht. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine "vernünftig gewendete CDU". Davon ist die CDU leider noch sehr weit entfernt. Die AfD wäre mit einigen vernünftigen Fachpolitikern schon heute koalitionsfähig.
"Die Stunde der Gründer
Aus ZEIT MAGAZIN: Am 6. Februar 2013 trafen sich 18 Männer in einem Gemeindesaal der Christuskirche von Oberursel im Taunus und gründeten die Alternative für Deutschland. Dabei wollten einige von ihnen gar nicht, dass sie so heißt, und andere erzählten von der Holocaust-Vergangenheit ihrer Familien.... von den 18 Männern, die sich damals voller Enthusiasmus in Oberursel trafen, um die politische Landschaft Deutschlands zu verändern, sind nur noch vier in der Partei."
Wenn sich die CDU heute wieder an ihre alten demokratischen Grundsätze, wie z.B. soziale Marktwirtschaft, christlich-abendländische Werte und Grundsätze wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität untereinander, sowie wehrhafte Demokratie (heute ist es eine mit sich selbst beschäftigte Bürokratie) erinnern würde, ginge es mit ihr wieder steil nach oben und eine AfD würde in der Versenkung verschwinden.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:28
von think twice
roadrunner hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:35)
Wenn sich die CDU heute wieder an ihre alten demokratischen Grundsätze, wie z.B. soziale Marktwirtschaft, christlich-abendländische Werte und Grundsätze wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität untereinander, sowie wehrhafte Demokratie (heute ist es eine mit sich selbst beschäftigte Bürokratie) erinnern würde, ginge es mit ihr wieder steil nach oben und eine AfD würde in der Versenkung verschwinden.
Die Logik enttäuschter Protestwaehler, die zur AfD ruebermachen, wird sich mir nie erschließen.
Wenn schon Scheisse, dann richtig Scheisse, oder wie?
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:42
von Tomaner
roadrunner hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:35)
"Die Stunde der Gründer
Aus ZEIT MAGAZIN: Am 6. Februar 2013 trafen sich 18 Männer in einem Gemeindesaal der Christuskirche von Oberursel im Taunus und gründeten die Alternative für Deutschland. Dabei wollten einige von ihnen gar nicht, dass sie so heißt, und andere erzählten von der Holocaust-Vergangenheit ihrer Familien.... von den 18 Männern, die sich damals voller Enthusiasmus in Oberursel trafen, um die politische Landschaft Deutschlands zu verändern, sind nur noch vier in der Partei."
Wenn sich die CDU heute wieder an ihre alten demokratischen Grundsätze, wie z.B. soziale Marktwirtschaft, christlich-abendländische Werte und Grundsätze wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität untereinander, sowie wehrhafte Demokratie (heute ist es eine mit sich selbst beschäftigte Bürokratie) erinnern würde, ginge es mit ihr wieder steil nach oben und eine AfD würde in der Versenkung verschwinden.
Was du völlig ausblendest ist, die Gesellschaft hat sich verändert. Nimmt man alleine das Thema Ehe für alle, hat die Gesellschaft Union überholt. Was 1950 oder 1960 undenkbar war, ist heute normal. Ebenfalls Thema Abtreibung, Pille, EU in heutiger Form ,weg von Kernkraft usw, auch haben wir nicht mehr die Form des kalten Krieges wie damals! Eine Union zurück in diese Zeit vor 1960, wäre dabei ein Weg weg zur bestehenden liberal Gesellschaft von heute und nur das Bedienen alter Unverbesserlichen!
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 13:50
von roadrunner
think twice hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:28)
Die Logik enttäuschter Protestwaehler, die zur AfD ruebermachen, wird sich mir nie erschließen.
Wenn schon Scheisse, dann richtig Scheisse, oder wie?
Das was "Protestwähler" machen, hat mit Logik nichts zu tun. Unter Logik versteht man das vernünftige Schlussfolgern der Struktur von Argumenten bezüglich ihrer Gültigkeit. Hierzu ein Beispiel:
1. Kein Mensch ist unfehlbar,
2. Der Papst ist ein Mensch,
3. logische Schlussfolgerung: Der Papst ist nicht unfehlbar.
Bei Protestwählern findet eine derartige "logische Überlegung" nicht statt, sie handeln emotional (bis auf die Führungspersonen, für die gilt der Satz: Macht ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Macht).
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:02
von roadrunner
Tomaner hat geschrieben:(03 Oct 2018, 13:42)
Was du völlig ausblendest ist, die Gesellschaft hat sich verändert. Nimmt man alleine das Thema Ehe für alle, hat die Gesellschaft Union überholt. Was 1950 oder 1960 undenkbar war, ist heute normal. Ebenfalls Thema Abtreibung, Pille, EU in heutiger Form ,weg von Kernkraft usw, auch haben wir nicht mehr die Form des kalten Krieges wie damals! Eine Union zurück in diese Zeit vor 1960, wäre dabei ein Weg weg zur bestehenden liberal Gesellschaft von heute und nur das Bedienen alter Unverbesserlichen!
Sorry, aber ich habe mich offensichtlich nicht exakt genug ausgedrückt. Demokratischen Grundsätze, wie z.B. soziale Marktwirtschaft, christlich-abendländische Werte und Grundsätze wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität untereinander, sowie wehrhafte Demokratie, schließen selbstverständlich Wandel und Zeitgeist mit ein. Ich habe vor einigen Wochen ein Schreiben an meinen direkt gewählten Bundestagsabgeordneten geschickt:
Einigkeit und Recht und Freiheit… für wen?
Sehr geehrte Herr...,
das amerikanische Soldaten auf deutschem Hoheitsgebiet jede Straftat verüben können, ohne dass deutsche Behörden ein Zugriffsrecht auf diese Straftäter haben, leite ich als Überbleibsel aus dem Besatzungsrecht ab und schlucke es als Deutscher widerwillig. Wenn aber die Freiheit von ausländischen Hasspredigern und Gefährdern von Amts wegen über das Recht und die Freiheit der Bevölkerung einschließlich von gut integrierten Zuwanderern aus vielen Teilen dieser Erde gestellt wird, fehlt mir jedes Verständnis.
Wenn auf deutschen Straßen inländische und ausländische asoziale Elemente und Randalierer vermummt und fast ausschließlich ungestraft brandschanzen, sowie Polizeibeamte schlagen, treten und bespucken können, wenn auf deutschen Straßen islamistische Immigranten jüdische Mitbürger angreifen und israelische Fahnen verbrennen können, so geht die Einigkeit in diesem Volk mehr und mehr in Richtung Rechtsaußen. Wie lange wollt Ihr als verantwortliche Politiker diesem Treiben noch tatenlos zusehen? Schöne Reden schwingen bringt nichts, konsequentes politisches Handeln ist gefragt. Wenn die Legislative nicht schnell begreift, was die Stunde geschlagen hat, wird die AfD bald die 20% Marke locker übersteigen und zur Volkspartei werden.
Lernt endlich aus der Vergangenheit.
....
mit freundlichen Grüßen
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:28
von Jordanes
sünnerklaas hat geschrieben:(03 Oct 2018, 12:01)
Die AfD hat weder Fachpersonal, noch hat sie Lösungen.
Ich denke schon, daß die AfD ausreichend geeignetes Fachpersonal in ihren Reihen hat, um einige Ministerien in einer Koalition zu übernehmen.
Der Finanzwissenschaftler Professor Meuthen könnte als Vizekanzler das Finanzministerium übernehmen und dort eine große Steuerreform umsetzen, z.B. nach Vorbild der früher einmal von der Union favorisierten "Bierdeckel-Steuer". Dazu weitere Steuererleichterungen für Familien und ein Ende der Rettung fremder Staaten und des Euro mit deutschen Steuergeldern.
Der Oberst im Generalstabsdienst a.D. Georg Pazderski könnte das Verteidigungsministeirum übernehmen, die Bundeswehr endlich wieder einsatzfähig machen, modernisieren und das 2%-Ziel der NATO endlich erreichen und einhalten.
Der leitende Oberstaatsanwalt a.D. Roman Reusch könnte Innenminister werden und wieder für ordentlich geschützte Grenzen, eine schleunige und organisierte Abschiebung der abgelehnten Asylbewerber und mehr Sicherheit und Ordnung im Land sorgen.
Auch die Ministerien für Familie, Justiz oder Bildung könnte die AfD mit ausgezeichneten Personen besetzen.
Die genannten Personen verfügen allesamt über weitaus mehr Fachexpertise und Kompetenz als die aktuellen Amtsinhaber.
Aber eine Koalition mit der Union macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Union sich entsozialdemokratisiert und entgrünt und für einen patriotisch-liberal-konservativen Politikwechsel zur Verfügung steht. Davon ist die Partei leider noch sehr weit entfernt.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:43
von zollagent
Jordanes hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:28)
Ich denke schon, daß die AfD ausreichend geeignetes Fachpersonal in ihren Reihen hat, um einige Ministerien in einer Koalition zu übernehmen.
Der Finanzwissenschaftler Professor Meuthen könnte als Vizekanzler das Finanzministerium übernehmen und dort eine große Steuerreform umsetzen, z.B. nach Vorbild der früher einmal von der Union favorisierten "Bierdeckel-Steuer". Dazu weitere Steuererleichterungen für Familien und ein Ende der Rettung fremder Staaten und des Euro mit deutschen Steuergeldern.
Der Oberst im Generalstabsdienst a.D. Georg Pazderski könnte das Verteidigungsministeirum übernehmen, die Bundeswehr endlich wieder einsatzfähig machen, modernisieren und das 2%-Ziel der NATO endlich erreichen und einhalten.
Der leitende Oberstaatsanwalt a.D. Roman Reusch könnte Innenminister werden und wieder für ordentlich geschützte Grenzen, eine schleunige und organisierte Abschiebung der abgelehnten Asylbewerber und mehr Sicherheit und Ordnung im Land sorgen.
Auch die Ministerien für Familie, Justiz oder Bildung könnte die AfD mit ausgezeichneten Personen besetzen.
Die genannten Personen verfügen allesamt über weitaus mehr Fachexpertise und Kompetenz als die aktuellen Amtsinhaber.
Aber eine Koalition mit der Union macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Union sich entsozialdemokratisiert und entgrünt und für einen patriotisch-liberal-konservativen Politikwechsel zur Verfügung steht. Davon ist die Partei leider noch sehr weit entfernt.
Es wird keine Law-and-Order-Regierung der extremrechten Seite geben. Daß die von dir genannten Herren sich bemühen würden, eine Herrenmenschenprogrammatik durchzusetzen, glaube ich gerne. Daß aber genau diese Aktionen nicht ohne Gegenreaktionen der internationalen Gemeinschaft bleiben würden, ebenso. Die wirtschaftliche Erfolgswelle würde bei solch eine Kameradschaft schlagartig abebben. Die Rechtsdraußen-Hirngespinste, mit der man sich Menschen einfach mal so entledigen könnte, ohne sich um irgendwelche Konsequenzen zu kümmern, ist eine Haltung, die vielleicht mal in der Zeit eines Mussolini hoffähig war, heute wäre sie nicht mehr tragbar. Und sie ersetzt kein tragfähiges politisches Programm. Politik nach Gefühlslage und Rechtsaußen-Bauchschmerzen ist ein Rezept, das du am Stammtisch nach der 12. Runde verkaufen kannst, in der politischen Praxis würdest du damit Deutschland ruinieren.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 17:18
von Quatschki
Was nützt das beste Fachpersonal, wenn es den Kahn in die falsche Richtung rudert?
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 20:47
von Tomaner
Jordanes hat geschrieben:(03 Oct 2018, 14:28)
Ich denke schon, daß die AfD ausreichend geeignetes Fachpersonal in ihren Reihen hat, um einige Ministerien in einer Koalition zu übernehmen.
Der Finanzwissenschaftler Professor Meuthen könnte als Vizekanzler das Finanzministerium übernehmen und dort eine große Steuerreform umsetzen, z.B. nach Vorbild der früher einmal von der Union favorisierten "Bierdeckel-Steuer". Dazu weitere Steuererleichterungen für Familien und ein Ende der Rettung fremder Staaten und des Euro mit deutschen Steuergeldern.
Der Oberst im Generalstabsdienst a.D. Georg Pazderski könnte das Verteidigungsministeirum übernehmen, die Bundeswehr endlich wieder einsatzfähig machen, modernisieren und das 2%-Ziel der NATO endlich erreichen und einhalten.
Der leitende Oberstaatsanwalt a.D. Roman Reusch könnte Innenminister werden und wieder für ordentlich geschützte Grenzen, eine schleunige und organisierte Abschiebung der abgelehnten Asylbewerber und mehr Sicherheit und Ordnung im Land sorgen.
Auch die Ministerien für Familie, Justiz oder Bildung könnte die AfD mit ausgezeichneten Personen besetzen.
Die genannten Personen verfügen allesamt über weitaus mehr Fachexpertise und Kompetenz als die aktuellen Amtsinhaber.
Aber eine Koalition mit der Union macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Union sich entsozialdemokratisiert und entgrünt und für einen patriotisch-liberal-konservativen Politikwechsel zur Verfügung steht. Davon ist die Partei leider noch sehr weit entfernt.
Das sind Figuren für eine antidemokratische Geisterbahn, aber nicht Vertreter für die intresssen des Volkes. Die Bierdeckelsteuer hat schon mal Abfuhr bekommen, weil sie Arbeitnehmer verarscht, vor allem die, die Nachts arbeiten müssen! Hätte der liebe Gott gewollt, hätte er uns Glühlämpchen statt Augen gegeben.
Reusch räumt selbst ein, dass seine „Vorschläge ja alle verfassungswidrig“ seien. Der Strafprozessrechtsexperte Günter Tondorf bezeichnete Reusch sogar als „geistigen Brandstifter“ Wenn sich Reusch, der auch als Rassistenstaatsanwalt bekannt wurde, hinstellt und will mit Untersuchungshaft „jemanden aus dem Verkehr zu ziehen“, sollten ihne sofort jegliche Verantwortung und Zulassungen entzogen werden, denn diese ist dazu da, die Durchführung einer Hauptverhandlung zu sichern!
Georg Pazderski hat das höchstrichterliche Urteil ein Lügner zu sein. Pazderski behauptete, das Bundesumweltministerium habe „mehrere Millionen“ Steuergelder in den Wahlkampf von US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton gesteckt. Das Berliner Landgericht stellte fest, dass diese Behauptung unwahr sei!!!! Pazderski verwendet in seinen Reden rechtsextremes Vokabular und steht auf Nazi-Jargon.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 00:24
von Vongole
Heute Abend habe ich die Aufnahmen von der Demo in München gesehen.
Ein Plakat gefiel mir besonders: " Wenn die AfD die Antwort ist, wie dumm ist dann die Frage?"

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 03:44
von DarkLightbringer
Nicht Koalition ist die Frage, sondern Observation.
Verfassungsschutz sammelt Material über AfD
http://www.faz.net/aktuell/verfassungss ... 16492.html
Kürzlich hat das Bundesamt einige Landesämter darum gebeten, ihre Erkenntnisse zu übermitteln. Im November wird über einen Prüffall AfD beraten.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 08:57
von Alexyessin
Quatschki hat geschrieben:(03 Oct 2018, 17:18)
Was nützt das beste Fachpersonal, wenn es den Kahn in die falsche Richtung rudert?
Welches wäre denn die richtige Richtung?
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 09:02
von zollagent
Seiner Auffassung nach "Hart Steuerbord".
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 13:05
von sünnerklaas
Seitdem bekannt ist, dass die Leute von der gerade ausgehobenen Chemnitzer Terrorzelle bei AfD-Veranstaltungen mitmarschiert sind, dürfte da bei der AfD noch genauer nachgeschaut werden.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 15:00
von Wolverine
relativ hat geschrieben:(02 Oct 2018, 15:30)
Ja sicher für komplett hohle Debatten bezahlt der Steuerzahler ja auch die Politiker im Bundestag. Hab ich ganz vergessen.

Wachgeküsst ich lach mich schlapp.
Es ist ja nicht neu, dass du ein Problem mit Fakten hast. Die Berichterstattung ist also nur genehm, wenn sie gegen die AfD geht? Wie entlarvend......
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 15:18
von relativ
Wolverine hat geschrieben:(04 Oct 2018, 15:00)
Es ist ja nicht neu, dass du ein Problem mit Fakten hast. Die Berichterstattung ist also nur genehm, wenn sie gegen die AfD geht? Wie entlarvend......
Ich habs, glaube ich schon mal erwähnt, verschone mich bitte mit deinem gekünstelten Missverstehen. Es langweilt einfach nur noch.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 15:50
von becksham
Der Kablitz bezeichnet im Landesparlament eine Rede eines CDU-Abgeordneten als "Göbbels für Arme" und fliegt dafür natürlich aus der Sitzung. Was macht der? Klagt. Und verliert. Sehr gut.
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Ve ... Kalbitz-ab