Seite 164 von 313

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 09:13
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:20)

Liefer Du doch mal eine Beleg dafür, dass der Staat für die Defizite verantwortlich sein soll. Ich hatte als erster gefragt! Du "verteidigtst" doch hier unausgesetzt das Recht der "Privaten", ungehindert vom Staat zu tun was sie wollen. An welcher Stelle könnte also der Staat für die Defizite verantwortlich sein? Ist doch alles schon lange ganz privatwirtschaftlich organisiert.

Wann und durch welches Gesetz sind welche privaten Unternehmen für die ausreichende Verfügbarkeit von Masken für die Bevölkerung von D verpflichtet worden?

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 09:15
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(26 Jun 2021, 19:16)

Wenn in Deutschland eine Enteignung "notwendig" erscheint, dann kann das selbstverständlich IMMER NUR auf der Basis der Verfassung (des Grundgesetzes) erfolgen. r?
Korrekt

Und warum aufgrund der Verfassung eine Enteignung der privaten Träger von Krankenhäuser nicht möglich ist, habe ich mehrfach erläutert.

Die bösen Gewinne sind keine Grundlage

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 09:27
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(27 Jun 2021, 09:15)

Korrekt

Und warum aufgrund der Verfassung eine Enteignung der privaten Träger von Krankenhäuser nicht möglich ist, habe ich mehrfach erläutert.
Natürlich ist es möglich. Da kannst du deine Standweise noch so oft widerholen. Es ist möglich.
Wobei ich mir eine Rekommunalisierung eher wünsche. Unterm Strich das Gleiche, aber vielleicht tust du dir damit leichter.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 09:41
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(27 Jun 2021, 09:27)
Natürlich ist es möglich. Da kannst du deine Standweise noch so oft widerholen. Es ist möglich.
r.
Nein
Egal wie oft du das noch behauptest......
Die Kommunen können es natürlich zurückkaufen


und das hilft auch weiter:

https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 10:03
von Tom Bombadil
Die "Errungenschaften" der Union:
Bundestrojaner, Uploadfilter, Netzfilter, Chatkontrollen & Backdoors, Fingerabdruckpflicht im Ausweis, Videoüberwachung im öffentlichen Raum, NetzDG, Demonstrierende sollen wie Kriminelle behandelt werden, Zwangsfilter auf OS-Ebene, bundesweites Kennzeichen-Scanning, "Login-Falle" zur Umgehung des Verbots der Vorratsdatenspeicherung, "Niemand hat die Absicht, einen Uploadfilter einzuführen".

Auf dem Weg zur Totalüberwachung der Bürger.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 10:05
von Realist2014
Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Jun 2021, 10:03)

Die "Errungenschaften" der Union:
Bundestrojaner, Uploadfilter, Netzfilter, Chatkontrollen & Backdoors, Fingerabdruckpflicht im Ausweis, Videoüberwachung im öffentlichen Raum, NetzDG, Demonstrierende sollen wie Kriminelle behandelt werden, Zwangsfilter auf OS-Ebene, bundesweites Kennzeichen-Scanning, "Login-Falle" zur Umgehung des Verbots der Vorratsdatenspeicherung.

Da hat das Korrektiv der FDP gefehlt. :x

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 12:15
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(27 Jun 2021, 09:13)

Wann und durch welches Gesetz sind welche privaten Unternehmen für die ausreichende Verfügbarkeit von Masken für die Bevölkerung von D verpflichtet worden?

Das ist doch genau der Punkt, um den es geht! Private Unternehmen sind nicht verpflichtet, z.B. für ausreichende Verfügbarkeit von Masken zu sorgen. Der Staat ist aber dazu verpflichtet. Und der Staat hat sich auf die von Dir vehement verteidigte Haltung zurückgezogen, dass die Privaten das machen sollen und dass die Privaten das alles sowieso viel besser können als öffentliche Einrichtungen.

Fakt ist, dass das Gesundheitswesen in weiten Teilen nach rein betriebswirtschaftlichen Regeln organisiert ist. Dass es da auch volkswirtschaftliche Aspekte gibt, kommt kaum noch zur Geltung. Die wichtigsten Akteure auf dem "Gesundheitsmarkt" sind heute "Private". Also kann nicht der Staat für die genannten und unbestreitbar vorhandenen Defizite verantwortlich sein. Der Staat selbst agiert in dem Bereich doch kaum noch. Dann kann er auch nichts falsch gemacht haben. Und dieses System verteidigst Du doch unausgesetzt!

Richtig ist: Ja, der Staat ist verantwortlich für die Misere. Der Kardinalfehler, den der Staat gemacht hat, war die Entscheidung, das Gesundheitswesen zu "privatisieren" und rein betriebswirtschaftlichen Kriterien zu unterwerfen. Man hätte zwingend auch die volkswirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen und für eine klare staatliche Steuerung sorgen müssen. Ob die jeweiligen Krankenhäuser dann in öffentlicher oder privater Trägerschaft sind, ist dabei völlig nebensächlich.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 12:17
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(27 Jun 2021, 09:15)

Korrekt

Und warum aufgrund der Verfassung eine Enteignung der privaten Träger von Krankenhäuser nicht möglich ist, habe ich mehrfach erläutert.

Die bösen Gewinne sind keine Grundlage
Jetzt hör doch endlich mal auf mit Deinem Enteignungs-Fetisch. Wir sind uns doch inzwischen einig geworden, dass Du es warst, der das sinnbefreit in die Diskussion geworfen hat.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 19:22
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(27 Jun 2021, 12:15)

Das ist doch genau der Punkt, um den es geht! Private Unternehmen sind nicht verpflichtet, z.B. für ausreichende Verfügbarkeit von Masken zu sorgen.
Außer der Staat schließt mit ihnen einen Vertrag darüber.
Der Staat ist aber dazu verpflichtet
Eigentlich ja...
.
Und der Staat hat sich auf die von Dir vehement verteidigte Haltung zurückgezogen, dass die Privaten das machen sollen und dass die Privaten das alles sowieso viel besser können als öffentliche Einrichtungen.
Was hat das nun mit den Masken zu tun?
Welche staatlichen Unternehmen hatten die?
Fakt ist, dass das Gesundheitswesen in weiten Teilen nach rein betriebswirtschaftlichen Regeln organisiert ist.
Auch die staatlichen Krankenkassen...
Dass es da auch volkswirtschaftliche Aspekte gibt, kommt kaum noch zur Geltung.

Da muss der Staat steuern. er hätte ja Verträge mit privaten Unternehmen bezüglich der Masken abschließen könne
]Die wichtigsten Akteure auf dem "Gesundheitsmarkt" sind heute "Private".

Wer sind denn diese öminösen "Akteurre"?
Die Hersteller von Arzneimitteln?
Die Optiker und niedergelassenen Ärzte?
Also kann nicht der Staat für die genannten und unbestreitbar vorhandenen Defizite verantwortlich sein.

Aber sicher doch
Und immer noch frage ich die wer angeblich von diesen "privaten Akteuren" warum Masken hätte bevorraten sollen...
der Kardinalfehler, den der Staat gemacht hat, war die Entscheidung, das Gesundheitswesen zu "privatisieren"
Was genau hat der denn wann "privatisiert"?
Die Privaten Krankenkassen gibt es schon länger ( 170 Jahre) als die gesetzlichen...
und rein betriebswirtschaftlichen Kriterien zu unterwerfen.
Auch kommunale Krankenhäuser unterliegen betriebswirtschaftlichen Kriterien...
Man hätte zwingend auch die volkswirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen und für eine klare staatliche Steuerung sorgen müssen.

Das die Krankenhäuser den Länder unterstehen, hast du immer noch nicht verstanden
Was genau hätte denn von wem "gesteuert" werden müssen?
Ob die jeweiligen Krankenhäuser dann in öffentlicher oder privater Trägerschaft sind, ist dabei völlig nebensächlich.
Ach ne.....

Ich warte immer noch auf deine klare Auflistung dessen, was denn der Staat in Bezug auf "Das Gesundheitswesen" wann "privatisiert" hat.


Kommt da noch was?

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 19:26
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(27 Jun 2021, 12:17)

Jetzt hör doch endlich mal auf mit Deinem Enteignungs-Fetisch. Wir sind uns doch inzwischen einig geworden, dass Du es warst, der das sinnbefreit in die Diskussion geworfen hat.
Dann beschreibe doch endlich DEINE Alternativen ( weil mir ja "die Phantasie fehlt"...), wie ein Krankenhaus mit privatem Träger gegen den Willen dieses Trägers rekommunalsiert werden kann.
Außer durch Enteignung

Oder fehlt dir am Ende selber die Phantasie?

Die CDU hat übrigens in keinster Weise vor, irgendwelche Einschränkungen oder ähnliches bei den Privaten Kliniken vorzunehmen

Nur das wir hier wieder beim Thema sind.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 19:48
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(27 Jun 2021, 19:22)

Außer der Staat schließt mit ihnen einen Vertrag darüber. (...)
Du laberst nur rum und gehst offenbar grundsätzlich nicht inhaltlich auf Argumente ein, die Deiner menschenverachtenden wirtschaftsliberalistischen Denkweise widersprechen.

Halten wir also fest: In Deinem Weltbild gibt es keine Probleme im deutschen Gesundheitswesen. Die CDU ist da ganz anderer Auffassung.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 19:51
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(27 Jun 2021, 19:26)

Dann beschreibe doch endlich DEINE Alternativen ( weil mir ja "die Phantasie fehlt"...), wie ein Krankenhaus mit privatem Träger gegen den Willen dieses Trägers rekommunalsiert werden kann.
Außer durch Enteignung
Gebetsmühlenartig: DU bist der einzige in dieser Diskussion, der unausgesetzt über Enteignungen schwafelt. Warum sollte ich mich auf dieses Gefasel einlassen und warum sollte ich gar verpflichtet sein, eine Gegenmeinung zu Deinen sinnfreien Hirngespinsten vorzutagen?

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 19:55
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(27 Jun 2021, 19:48)
Du laberst nur rum und gehst offenbar grundsätzlich nicht inhaltlich auf Argumente ein, n.
Du hast bis jetzt keine "Argumente "angeführt.
Auf meine konkreten Rückfragen antwortest du ja nicht
die Deiner menschenverachtenden wirtschaftsliberalistischen Denkweise widerspreche
Was soll dieser ad personam spam?
Was ist an meinen Fragen "menschenverachtend"?
Halten wir also fest: In Deinem Weltbild gibt es keine Probleme im deutschen Gesundheitswesen.
Wir halten fest -es gibt Probleme - nur haben die nichts mit den "privaten Akteuren" zu tun- wer immer das auch sein soll
Die CDU ist da ganz anderer Auffassung.
Nein, die CDU hat nirgends irgendetwas geäußert, dass die Probleme aufgrund der privaten Akteure entstanden sind.
Das ist deine völlig verquerte "Argumentation"...

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 19:56
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(27 Jun 2021, 19:51)

Gebetsmühlenartig: DU bist der einzige in dieser Diskussion, der unausgesetzt über Enteignungen schwafelt. Warum sollte ich mich auf dieses Gefasel einlassen und warum sollte ich gar verpflichtet sein, eine Gegenmeinung zu Deinen sinnfreien Hirngespinsten vorzutagen?
Also gibt es keine Möglichkeit der Rekommunalisierung gegen den Willen der heutigen privaten Träger der Krankenhäuser.... :D

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 09:15
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(27 Jun 2021, 09:41)

Nein
Egal wie oft du das noch behauptest......
Die Kommunen können es natürlich zurückkaufen
Zum damaligen Preis. Genau :)

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 09:21
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(28 Jun 2021, 09:15)

Zum damaligen Preis. Genau :)
Nö- natürlich zum aktuellen Marktwert.

Wobei die Sache ja viel komplexer ist.

Das Betreiben eines Krankenhauses ist ein gewerbliches Unternehmen

Diese Betreiber = Träger sind ja divers.

Kirchlich
kommunal
privat
usw.

Auf Basis von welcher Rechtsgrundlage soll jetzt dem "privaten" der Betrieb untersagt werden, wenn er alle gesetzlichen und aufsichtsbehördlichen Anforderungen erfüllt?

Auch die ( gut= effektiv und effizient geführten) anderen Träger erzielen ja Gewinne....

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 09:29
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(28 Jun 2021, 09:21)

Nö- natürlich zum aktuellen Marktwert.
Nein, nein, zum damaligen Marktpreis.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 09:40
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(28 Jun 2021, 09:29)

Nein, nein, zum damaligen Marktpreis.
Sorry, dafür gibt es keine Rechtsgrundlage.

Das mag ja dein "Wunschdenken" sein, nur gibt es dafür keinerlei juristische Basis .

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 09:49
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(28 Jun 2021, 09:40)

Sorry, dafür gibt es keine Rechtsgrundlage.
Noch nicht. :)

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 11:45
von Tom Bombadil
Alexyessin hat geschrieben:(28 Jun 2021, 09:49)

Noch nicht. :)
Alexyessin hat geschrieben:(26 Jun 2021, 16:16)

Vor allem müssen Gesetze auch mit unserer Verfassung in Einklang stehen.
:thumbup:

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 11:54
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Jun 2021, 11:45)

:thumbup:
Jup. Ich werd jetzt nicht wieder den GG Art. posten.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 11:59
von Tom Bombadil
Ein Krankenhaus in Betrieb dient dem Wohle der Allgemeinheit.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 12:17
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(28 Jun 2021, 09:49)

Noch nicht. :)
Die wird es auch in Zukunft SO nicht geben

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 12:18
von Realist2014
Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Jun 2021, 11:59)

Ein Krankenhaus in Betrieb dient dem Wohle der Allgemeinheit.
Das will Alex aus irgendeinem Grund nicht wahr haben.

Genau deswegen fällt ja auch "Vergesellschaftung" flach

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 10:23
von Alexyessin
Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Jun 2021, 11:59)

Ein Krankenhaus in Betrieb dient dem Wohle der Allgemeinheit.
Natürlich. Und ein Gemeinnützliches Krankenhaus doppelt :)

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 10:26
von Alexyessin
Minister Autoindustrie Scheuer krieg grad einen Hals, weil die Bahn dafür wirbt, grüner zu sein.
https://www.turi2.de/aktuell/andreas-sc ... uenen-vor/

Da muss ihm ja sein Lobbyistenarsch ganz schön auf Grundeis gehen, wenn er sich hier persönlich einschalten muss. Ist ja nicht so, daß er in der Vergangen damit geglänzt hätte im Umgang mit der DB oder dem Schienenverkehr im allgemeinen.........................

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 12:40
von Kohlhaas
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 10:26)

Minister Autoindustrie Scheuer krieg grad einen Hals, weil die Bahn dafür wirbt, grüner zu sein.
https://www.turi2.de/aktuell/andreas-sc ... uenen-vor/

Da muss ihm ja sein Lobbyistenarsch ganz schön auf Grundeis gehen, wenn er sich hier persönlich einschalten muss. Ist ja nicht so, daß er in der Vergangen damit geglänzt hätte im Umgang mit der DB oder dem Schienenverkehr im allgemeinen.........................
Es ist unerträglich, dass dieser Mensch sich überhaupt noch als Minister öffentlich äußern kann. Wie konnte die CSU der Bundespolitik so einen Vollversager zumuten? Und wie konnte die CDU/Merkel so jemanden dulden? Scheuer ist der totale Abschuss. Ich kann mich an keinen Minister erinnern, der dermaßen versagt hätte. Vielleicht noch der Herr von und zu auf und davon Guttenberg. Auch von der CSU...

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 12:49
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 10:23)

Natürlich. Und ein Gemeinnützliches Krankenhaus doppelt :)
Ein kommunales Krankenhaus ist auch nicht zwangsläufig gemeinnützig...

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 12:57
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(27 Jun 2021, 19:56)

Also gibt es keine Möglichkeit der Rekommunalisierung gegen den Willen der heutigen privaten Träger der Krankenhäuser.... :D
Redest Du noch oder denkst Du auch manchmal schon?

Ich habe geschrieben, dass die Frage der "Rekommunalisierung" völlig nebensächlich ist. Und Du kommst wieder mit Deinem absurden Enteignungs-Fetisch.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 13:24
von Alexyessin
Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 12:40)

Es ist unerträglich, dass dieser Mensch sich überhaupt noch als Minister öffentlich äußern kann. Wie konnte die CSU der Bundespolitik so einen Vollversager zumuten? Und wie konnte die CDU/Merkel so jemanden dulden? Scheuer ist der totale Abschuss. Ich kann mich an keinen Minister erinnern, der dermaßen versagt hätte. Vielleicht noch der Herr von und zu auf und davon Guttenberg. Auch von der CSU...
Das ist der bayrischen CSU-Proporz geschuldet.
Söder ist mit Sicherheit noch nicht so mächtig, dass er sich als Nichtaltbayer sich gleichzeitig mit Ober und Niederbayern anlegen kann. Denn Scheuers Amt im Vorgänger war ja Alexander Dobrint ( Oberbayern ) und dessen Staatsekretär war Scheuer. Das heißt, jeder Fehler den Scheuer zugeben müsste fällt auch auf Dobrint zurück. Und zwei wichtige Bezirksverbände gleichzeitig zu verprellen, dafür hat Söder noch nicht die Macht ( und wird sie wohl nie haben )

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 13:29
von Liberty
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 13:24)
Das heißt, jeder Fehler den Scheuer zugeben müsste fällt auch auf Dobrint zurück.
Und genau dieser Dobrindt führt nun die CSU-Landesliste zur Bundestagswahl und ist dafür der Spitzenkandidat seiner Partei. :D

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 14:01
von Alexyessin
Liberty hat geschrieben:(02 Jul 2021, 13:29)

Und genau dieser Dobrindt führt nun die CSU-Landesliste zur Bundestagswahl und ist dafür der Spitzenkandidat seiner Partei. :D
So schauts aus. Wird verkauft als "unser Bester in Berlin".
Ich hoffe, das Söder damit nur die Landesgruppe meint. Denn wenn damit die ganze CSU gemeint ist.......................

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 14:26
von aleph
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 14:01)

So schauts aus. Wird verkauft als "unser Bester in Berlin".
Ich hoffe, das Söder damit nur die Landesgruppe meint. Denn wenn damit die ganze CSU gemeint ist.......................
Söder möchte nicht noch mehr Ärger, die Niederlage gegen Laschet genügt ihm erst mal.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 16:11
von Liberty
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 14:01)
So schauts aus. Wird verkauft als "unser Bester in Berlin".
Ich hoffe, das Söder damit nur die Landesgruppe meint. Denn wenn damit die ganze CSU gemeint ist.......................
Die CSU hat hat auch nur Totalversager in ihren Reihen. Der linksgrüne Markus und sein Generalsekretär, Heissluft-Horst, Scheuer, Dobrindt ... Eine Chaos-Truppe, die inkompetenter nicht sein könnte.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 16:33
von Alexyessin
Liberty hat geschrieben:(02 Jul 2021, 16:11)

Die CSU hat hat auch nur Totalversager in ihren Reihen. Der linksgrüne Markus und sein Generalsekretär, Heissluft-Horst, Scheuer, Dobrindt ... Eine Chaos-Truppe, die inkompetenter nicht sein könnte.
Ach so, du bist es. Naja, wenn du Interesse an einer seriösen Diskussion hast, dann argumentiere ein wenig mehr Faktengebundener. Danke.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 16:44
von 3x schwarzer Kater
Kohlhaas hat geschrieben:(27 Jun 2021, 12:15)

Das ist doch genau der Punkt, um den es geht! Private Unternehmen sind nicht verpflichtet, z.B. für ausreichende Verfügbarkeit von Masken zu sorgen. Der Staat ist aber dazu verpflichtet. Und der Staat hat sich auf die von Dir vehement verteidigte Haltung zurückgezogen, dass die Privaten das machen sollen und dass die Privaten das alles sowieso viel besser können als öffentliche Einrichtungen.

.
Und dort wo der Staat die Hand anlegt funktioniert es auch nicht. Man sehe sich nur das Thema Impfung an. Wie lange man gebraucht bis man mit der Impfstruktur in die Gänge kam, das langsame Impftempo. Das kam erst halbwegs in die Gänge nachdem die "Privaten" ( die Hausärzte) auch durften. Und die würden noch mehr machen, wenn sie denn ausreichend vom Staat mit Impfstoff versorgt würden. Nicht mal das kriegt er auf die Reihe.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 16:54
von Kohlhaas
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jul 2021, 16:44)

Und dort wo der Staat die Hand anlegt funktioniert es auch nicht. Man sehe sich nur das Thema Impfung an. Wie lange man gebraucht bis man mit der Impfstruktur in die Gänge kam, das langsame Impftempo. Das kam erst halbwegs in die Gänge nachdem die "Privaten" ( die Hausärzte) auch durften. Und die würden noch mehr machen, wenn sie denn ausreichend vom Staat mit Impfstoff versorgt würden. Nicht mal das kriegt er auf die Reihe.
Kurzer Hinweis: Der Staat produziert den Impfstoff nicht. Das machen "Private". Dem Staat muss man vorwerfen, dass er die Industrie nicht "motiviert" hat, Produktionskapazitäten vorzuhalten. Dazu hätte es nämlich staatlicher Eingriffe bedurft, weil die kapitalistische Gewinnerzielungsabsicht offensichtlich nicht ausgereicht hat. Und ich rede jetzt wieder nicht über "Enteignungen", die ein gewisser "Realist" zu seinem Fetisch erhoben hat.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:01
von 3x schwarzer Kater
Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 16:54)

Kurzer Hinweis: Der Staat produziert den Impfstoff nicht. Das machen "Private". Dem Staat muss man vorwerfen, dass er die Industrie nicht "motiviert" hat, Produktionskapazitäten vorzuhalten. Dazu hätte es nämlich staatlicher Eingriffe bedurft, weil die kapitalistische Gewinnerzielungsabsicht offensichtlich nicht ausgereicht hat. Und ich rede jetzt wieder nicht über "Enteignungen", die ein gewisser "Realist" zu seinem Fetisch erhoben hat.
Naja, das Versagen zeigt sich ja vor allem darin, dass nicht mal verimpft wird was geliefert wird. Im Gegenteil, die Bestände steigen von Woche zu Woche. Mittlerweile schiebt der Staat etwa 10 Millionen Impfdosen vor sich her. Tendenz weiter steigend. Das reicht beim augenblicklichen Impftempo, das diese Woche wieder langsamer statt schneller geworden ist, für etwa 2 Wochen.

Aber klar, es gibt immer noch Menschen, die die staatlich verursachten Probleme durch noch mehr Staat lösen wollen. Das ist schon eine ziemlich kuriose Ansicht angesichts des Versagens, dass man aktuell sieht.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:15
von Kohlhaas
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jul 2021, 18:01)

Naja, das Versagen zeigt sich ja vor allem darin, dass nicht mal verimpft wird was geliefert wird. Im Gegenteil, die Bestände steigen von Woche zu Woche. Mittlerweile schiebt der Staat etwa 10 Millionen Impfdosen vor sich her. Tendenz weiter steigend. Das reicht beim augenblicklichen Impftempo, das diese Woche wieder langsamer statt schneller geworden ist, für etwa 2 Wochen.

Aber klar, es gibt immer noch Menschen, die die staatlich verursachten Probleme durch noch mehr Staat lösen wollen. Das ist schon eine ziemlich kuriose Ansicht angesichts des Versagens, dass man aktuell sieht.
Der Staat ist gerade dabei, die Impfzentren zu schließen. Und Du bist sicher der erste Mensch, der behauptet, dass es in Deutschland "zu viel" Impfstoff geben würde.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:19
von 3x schwarzer Kater
Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 18:15)

Der Staat ist gerade dabei, die Impfzentren zu schließen. Und Du bist sicher der erste Mensch, der behauptet, dass es in Deutschland "zu viel" Impfstoff geben würde.
Kann man im RKI-Bericht nachlesen. Der Bestand steigt von Woche zu Woche. etwa 10 Mio. Dosen aktuell.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:28
von Kohlhaas
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jul 2021, 18:19)

Kann man im RKI-Bericht nachlesen. Der Bestand steigt von Woche zu Woche. etwa 10 Mio. Dosen aktuell.
Und die werden nicht verimpft? Mach Dich nicht lächerlich. Es war zu erwarten, dass jetzt endlich mal genug Impfstoff vorhanden sein würde. Da ist in Marburg ein neues Werk aufgemacht worden, das pro Jahr eine Milliarde Impfdosen bereitstellen kann. Dieses Werk gibt es aber erst seit Februar oder März.Ist aber egal. Auch in diesem neuen Werk in Marburg produziert nicht der Staat. Auch dort produziert eine private Firma.ö

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:35
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jul 2021, 18:19)
Kann man im RKI-Bericht nachlesen. Der Bestand steigt von Woche zu Woche. etwa 10 Mio. Dosen aktuell.
Naja, in Indien und Afrika besteht ja auch reichlich Bedarf.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:36
von 3x schwarzer Kater
Kohlhaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 18:28)

Und die werden nicht verimpft?
Doch, nur wann :rolleyes:
Der Bestand baute sich kontinuierlich über die letzten Wochen und Monate auf, während die Exekutive über zu wenig Impfstoff klagte und es gleichzetig nicht mal schaffte das an den Mann zu kriegen was da war.

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:37
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 14:01)
So schauts aus. Wird verkauft als "unser Bester in Berlin".
Ich hoffe, das Söder damit nur die Landesgruppe meint. Denn wenn damit die ganze CSU gemeint ist.......................
Kaum. Das würde ja Margguss himself ebenfalls einschließen. :D

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:43
von 3x schwarzer Kater
Dieter Winter hat geschrieben:(02 Jul 2021, 18:35)

Naja, in Indien und Afrika besteht ja auch reichlich Bedarf.
Wir schaffen die Verteilung ja nicht mal in Deutschland.... und jetzt noch Ausland?

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 18:44
von Dieter Winter
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(02 Jul 2021, 18:43)
Wir schaffen die Verteilung ja nicht mal in Deutschland.... und jetzt noch Ausland?
Das ist ein anderes Thema.... :rolleyes:

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 19:33
von sünnerklaas
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 14:01)

So schauts aus. Wird verkauft als "unser Bester in Berlin".
Ich hoffe, das Söder damit nur die Landesgruppe meint. Denn wenn damit die ganze CSU gemeint ist.......................
Ich erinnere nur an Dobrindt und das Verkehrsministerium...

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 19:36
von Alexyessin
sünnerklaas hat geschrieben:(02 Jul 2021, 19:33)

Ich erinnere nur an Dobrindt und das Verkehrsministerium...
Siehe oben :)
Söder ist mit Sicherheit noch nicht so mächtig, dass er sich als Nichtaltbayer sich gleichzeitig mit Ober und Niederbayern anlegen kann. Denn Scheuers Amt im Vorgänger war ja Alexander Dobrint ( Oberbayern ) und dessen Staatsekretär war Scheuer. Das heißt, jeder Fehler den Scheuer zugeben müsste fällt auch auf Dobrint zurück. Und zwei wichtige Bezirksverbände gleichzeitig zu verprellen, dafür hat Söder noch nicht die Macht ( und wird sie wohl nie haben )

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 19:41
von Alexyessin
Derweilen trottelt Laschet mit Aussagen zur Wissenschaft ins Fettnäpfchen.
https://www.ruhr24.de/nrw/corona-nrw-ar ... linkin.bio
Aber das wird die Grünenbasher nicht interessieren. Mal sehen, was die Konnies hier zu dem sagen?

Re: Die Zukunft der CDU

Verfasst: Freitag 2. Juli 2021, 19:52
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(02 Jul 2021, 19:41)
Derweilen trottelt Laschet mit Aussagen zur Wissenschaft ins Fettnäpfchen.
Läuft da gerade ein Wettbewerb? Deutschland sucht den deppertsten KK?