Kohlhaas hat geschrieben:(27 Jun 2021, 12:15)
Das ist doch genau der Punkt, um den es geht! Private Unternehmen sind nicht verpflichtet, z.B. für ausreichende Verfügbarkeit von Masken zu sorgen.
Außer der Staat schließt mit ihnen einen Vertrag darüber.
Der Staat ist aber dazu verpflichtet
Eigentlich ja...
.
Und der Staat hat sich auf die von Dir vehement verteidigte Haltung zurückgezogen, dass die Privaten das machen sollen und dass die Privaten das alles sowieso viel besser können als öffentliche Einrichtungen.
Was hat das nun mit den Masken zu tun?
Welche staatlichen Unternehmen hatten die?
Fakt ist, dass das Gesundheitswesen in weiten Teilen nach rein betriebswirtschaftlichen Regeln organisiert ist.
Auch die staatlichen Krankenkassen...
Dass es da auch volkswirtschaftliche Aspekte gibt, kommt kaum noch zur Geltung.
Da muss der Staat steuern. er hätte ja Verträge mit privaten Unternehmen bezüglich der Masken abschließen könne
]Die wichtigsten Akteure auf dem "Gesundheitsmarkt" sind heute "Private".
Wer sind denn diese öminösen "Akteurre"?
Die Hersteller von Arzneimitteln?
Die Optiker und niedergelassenen Ärzte?
Also kann nicht der Staat für die genannten und unbestreitbar vorhandenen Defizite verantwortlich sein.
Aber sicher doch
Und immer noch frage ich die wer angeblich von diesen "privaten Akteuren" warum Masken hätte bevorraten sollen...
der Kardinalfehler, den der Staat gemacht hat, war die Entscheidung, das Gesundheitswesen zu "privatisieren"
Was genau hat der denn wann "privatisiert"?
Die Privaten Krankenkassen gibt es schon länger ( 170 Jahre) als die gesetzlichen...
und rein betriebswirtschaftlichen Kriterien zu unterwerfen.
Auch kommunale Krankenhäuser unterliegen betriebswirtschaftlichen Kriterien...
Man hätte zwingend auch die volkswirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen und für eine klare staatliche Steuerung sorgen müssen.
Das die Krankenhäuser den Länder unterstehen, hast du immer noch nicht verstanden
Was genau hätte denn von wem "gesteuert" werden müssen?
Ob die jeweiligen Krankenhäuser dann in öffentlicher oder privater Trägerschaft sind, ist dabei völlig nebensächlich.
Ach ne.....
Ich warte immer noch auf deine klare Auflistung dessen, was denn der Staat in Bezug auf "Das Gesundheitswesen" wann "privatisiert" hat.
Kommt da noch was?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden