Seite 17 von 63

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:36
von H2O
Alexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:31)

Wollen wir mal wieder einen Blick in die Glaskugel werfen?

Folgende Ressort denkbar:

Kanzleramt: De Maizere CDU
Innen: Herrmann CSU
Außen: Özedmir Grün
Finanzen&Wirtschaft: FDP
Verteidigung: CDU
Gesundheit: CDU
Landwirtschaft: CSU
Verbraucherschutz & Umwelt: Grün
Digitales & Zunkunf: FDP ( evt. Lindner )
Justiz: FDP
Familie: CDU
Arbeit: CDU ( Laumann? )
Verkehr: CSU?/CDU?

Aber die Zuschnitte sind noch die von der GroKo - mal sehen, ob die Grünen sich das Aussenministerium für zwei Ministierien verkaufen lassen. Nur so als Überlegung.
Die t-online-Nachrichten haben einen Entwurf vorgeschlagen, der sehr nahe an meinen Erwartungen entlang läuft:

http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... sehen.html

Allerdings kann ich mir nicht Herrn de Maizière als Verteidigungsminister oder Kanzleramtsminister vorstellen. Bei dem war immer alles ganz richtig, und trotzdem lief es nicht so besonders gut. Vielleicht fehlt ihm nur die "fortune"?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:40
von Alexyessin
H2O hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:36)

Die t-online-Nachrichten haben einen Entwurf vorgeschlagen, der sehr nahe an meinen Erwartungen entlang läuft:

http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... sehen.html

Allerdings kann ich mir nicht Herrn de Maizière als Verteidigungsminister oder Kanzleramtsminister vorstellen. Bei dem war immer alles ganz richtig, und trotzdem lief es nicht so besonders gut. Vielleicht fehlt ihm nur die "fortune"?
Da Scheurer wird noch nicht in ein Kabinett wechseln. Das wäre zu früh. Kollege De Maiziere war schon beides, ich denke KA liegt ihm, da kann er ruhig vor sich hin bürokratisieren.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:42
von Senexx
Politiker sind zuvörderst an ihre Karriere interessiert. Alles andere ist "political legend".

Manchmal kommt dabei auch etwas Positives heraus. Aber immer seltener. Das hängt mit der Professionalisierung der Politik zusammen und mit der Herausbildung des Berufs des Berufspolitikers.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:45
von Olympus
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:32)

das ist eine Unterstellung, denn nauterlich geht es den meisten Politikern auch um Inhalte und nein man heuchelt nicht die Sorgen um das Land, sondern man versucht sie zu loesen.
Sie Zeichnen hier ein Bild von einer Demokratie, die es nicht gibt.
Er wollte nur ausdrücken, das in Wahrheit er der viel fähigere Politiker wäre und die da oben nur Däumchen drehen und nicht wissen was sie tun. Daher sind es ja Politiker und die allwissenden Dauermotzer geborene Kneipengänger.

Beispiel Dauergemecker: "Heute wird alles teurer, nichts kann man sich mehr leisten!"
Diesen Satz kenne ich schon aus meiner Kindheit vor über 30 Jahren.

Beispiel 2: "Autos werden immer teurer, man zahlt heute das doppelte!"
Vor 20 Jahren war Beifahrer Airbag Sonderausstattung und Klimaanlage der Traum eines jeden kleinen Mannes. Heute muss man suchen einen Kleinwagen ohne Klima zu finden. Fahrgestell, heute fährt ein Twingo komfortabler als ne Luxuskarosse von damals, usw.

Konnte man sich damals schon 3 Smartphone pro Jahr leisten? :D :thumbup:

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:46
von pikant
Alexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:31)

Wollen wir mal wieder einen Blick in die Glaskugel werfen?

Folgende Ressort denkbar:

Kanzleramt: De Maizere CDU
Innen: Herrmann CSU
Außen: Özedmir Grün
Finanzen&Wirtschaft: FDP
Verteidigung: CDU
Gesundheit: CDU
Landwirtschaft: CSU
Verbraucherschutz & Umwelt: Grün
Digitales & Zunkunf: FDP ( evt. Lindner )
Justiz: FDP
Familie: CDU
Arbeit: CDU ( Laumann? )
Verkehr: CSU?/CDU?

Aber die Zuschnitte sind noch die von der GroKo - mal sehen, ob die Grünen sich das Aussenministerium für zwei Ministierien verkaufen lassen. Nur so als Überlegung.
das werden die Gruenen nicht mitmachen ev. sogar einen Regierungssitz nach diesem Schema weniger zu bekommen als CSU.
nein die Gruenen werden einen Sitz mehr in der Regierung beanspruchen als CDU - 6.1 gegen 8.9% zur Erinnerung bei den Wahlen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:47
von Alexyessin
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:46)

das werden die Gruenen nicht mitmachen ev. sogar einen Regierungssitz nach diesem Schema weniger zu bekommen als CSU.
nein die Gruenen werden einen Sitz mehr in der Regierung beanspruchen als CDU - 6.1 gegen 8.9% zur Erinnerung bei den Wahlen.
8,9 Bundesweit auf 6,1 Bayern.
Die Grünen wissen gut genug, das sie die CSU genauso brauchen wie die anderen Parteien. Mal sehen, vielleicht bekommt der Trittin einen Posten zugeschachert..........

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:50
von pikant
Alexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:47)

8,9 Bundesweit auf 6,1 Bayern.
Die Grünen wissen gut genug, das sie die CSU genauso brauchen wie die anderen Parteien. Mal sehen, vielleicht bekommt der Trittin einen Posten zugeschachert..........
da bin ich ultrasicher, dass die CSU die wenigsten Minister erhaelt und vor allem nicht mehr als die Gruenen.
das ist keiner Partei zu vermitteln, dass man mit 8.9% weniger Bedeutung in der Bundesregierung hat als mit 6.1% und Regionalpartei.

ich gehe eher davon aus, dass die Gruenen ein Auge auf Verkehr werfen, neben Aussen und Umwelt

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:57
von Alexyessin
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:50)

da bin ich ultrasicher, dass die CSU die wenigsten Minister erhaelt und vor allem nicht mehr als die Gruenen.
das ist keiner Partei zu vermitteln, dass man mit 8.9% weniger Bedeutung in der Bundesregierung hat als mit 6.1% und Regionalpartei.

ich gehe eher davon aus, dass die Gruenen ein Auge auf Verkehr werfen, neben Aussen und Umwelt
Familie - die brauchen ein linkes Thema. Und Verkehr ist unsinnig. Das ist nur die Baustelle mit Maut, fehlende Fahrer im LKW Bereich, Genehmigungsgezeter bei Schwer- und Sondertransporten, marode Autobahnen und Brücken usw. usf. Das ist ein Tretminenministerium, das sich kein Grüner freiwillig antun wird.
Wenn dann wird 3/3/3 und 6 für die CDU.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 09:59
von H2O
Alexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:40)

Da Scheurer wird noch nicht in ein Kabinett wechseln. Das wäre zu früh. Kollege De Maiziere war schon beides, ich denke KA liegt ihm, da kann er ruhig vor sich hin bürokratisieren.
Ja, ich mochte bei Herrn de Maizière nicht so deutlich sagen, was wohl sein Schwachpunkt zu sein scheint. Immerhin würde er im Kanzleramt dann schon wieder einen Bereich führen, der unsere Innere Sicherheit betrifft. Deshalb sehe ich den Mann nicht beim Aufbau der Bundeswehr, der Sicherheitsdienste und der Polizeien.

In der Führung des Verteidigungsministeriums wünsche ich mir einen erfahrenen Projektmanager mit Ingenieurshintergrund, meinetwegen mit einem jungen Adjutanten für politische Führung der Bundeswehr. Mal sehen, ob es so etwas überhaupt gibt.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:00
von Senexx
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:50)

da bin ich ultrasicher, dass die CSU die wenigsten Minister erhaelt und vor allem nicht mehr als die Gruenen.
das ist keiner Partei zu vermitteln, dass man mit 8.9% weniger Bedeutung in der Bundesregierung hat als mit 6.1% und Regionalpartei.

ich gehe eher davon aus, dass die Gruenen ein Auge auf Verkehr werfen, neben Aussen und Umwelt
Wenn die Grünen das Außenamt besetzen, werden wir vielleicht bald wieder Krieg führen und Bomben werfen, wie weiland unter Fischer.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:03
von pikant
Alexyessin hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:57)

Familie - die brauchen ein linkes Thema. Und Verkehr ist unsinnig. Das ist nur die Baustelle mit Maut, fehlende Fahrer im LKW Bereich, Genehmigungsgezeter bei Schwer- und Sondertransporten, marode Autobahnen und Brücken usw. usf. Das ist ein Tretminenministerium, das sich kein Grüner freiwillig antun wird.
Wenn dann wird 3/3/3 und 6 für die CDU.
ein Minister bei den Gruenen wird vom linken Fluegel kommen und Hofreiter schielt bestimmt auf Verkehr, waehrend Simone Peter wohl Umweltministerin gerne waere und da ist noch Trittin im Hintergrund.
Simone Peter hat den Frauenvorteil und waere auch leicht als Bundesvorsitzende zu ersetzen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:03
von Olympus
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:00)

Wenn die Grünen das Außenamt besetzen, werden wir vielleicht bald wieder Krieg führen und Bomben werfen, wie weiland unter Fischer.
Na das wäre doch ganz in eurem Sinne. Nieder mit den Borkenkäfer.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:04
von pikant
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:00)

Wenn die Grünen das Außenamt besetzen, werden wir vielleicht bald wieder Krieg führen und Bomben werfen, wie weiland unter Fischer.
bei solch unqualifizierten Beitraegen muss ich mit einer Antwort leider pâssen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:06
von Senexx
Olympus hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:03)

Na das wäre doch ganz in eurem Sinne. Nieder mit den Borkenkäfer.
Wen meinen Sie mit "eurem"?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:13
von Alexyessin
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:03)

ein Minister bei den Gruenen wird vom linken Fluegel kommen und Hofreiter schielt bestimmt auf Verkehr, waehrend Simone Peter wohl Umweltministerin gerne waere und da ist noch Trittin im Hintergrund.
Simone Peter hat den Frauenvorteil und waere auch leicht als Bundesvorsitzende zu ersetzen.
Wie schon geschrieben, das VerKM ist eine Minenfeld. Die oben genannten Probleme sind ja da, da setzt sich kein Grüner freiwillig rein.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:17
von Senexx
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:03)

ein Minister bei den Gruenen wird vom linken Fluegel kommen und Hofreiter schielt bestimmt auf Verkehr, waehrend Simone Peter wohl Umweltministerin gerne waere und da ist noch Trittin im Hintergrund.
Simone Peter hat den Frauenvorteil und waere auch leicht als Bundesvorsitzende zu ersetzen.
Simone Peter kennt sich darin aus, wie man eine Jamaika-Koalition zum Kentern bringt.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:34
von aleph
JJazzGold hat geschrieben:(29 Sep 2017, 08:23)

Wenn wir hier darüber spekulieren, welche Partei welches Ministerium übernehmen wollte und könnte, weshalb sollte das innerhalb der Parteien anders sein? Die zu diskutierenden Themen sind zwangsläufig mit den dazu gehörenden Ministerien verbunden. Die CSU visiert nach wie vor das Innenministerium für Herrmann an. Was sollte daran verwerflich sein?
Genau. Erst wenn die Ministerien feststehen, können die Parteien mit ihren Kandidaten darüber verhandeln, was in den einzelnen Resorts umgesetzt werden soll und ob alle Parteien in der Koalition das auch mittragen wollen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:36
von 3x schwarzer Kater
Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:53)

Wird eigentlich endlich mal die Leiharbeit eingedämmt, über die Millionen von Menschen um Lohn geprellt werden?
Millionen? Wir haben ja gerade mal etwa 1 Million Zeitarbeitnehmer.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:52
von pikant
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:17)

Simone Peter kennt sich darin aus, wie man eine Jamaika-Koalition zum Kentern bringt.
und Sie kennen sich nicht im Saarland aus, denn dort ist Jamaika an der FDP gescheitert.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:53
von Alpha Centauri
Realist2014 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 20:09)

Jamaika wird aber keine "linkslastige" Koalition werden

höheres ALG II, höherer Mindestlohn, Mindestrente ohne sinnvolle Mindestleistung usw. wird es mit schwarz & gelb sicher nicht geben...

Schwarz& Gelb alleine haben ja auch keine politische Mehrheit im Parlament , daher wird es , wollen die Union und die FDP mit den Grünen gemeinsam regieren auch da wie in anderen Themenbereichen auch etwaige Kompromisse geben.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:55
von Senexx
H2O hat geschrieben:(29 Sep 2017, 09:59)
In der Führung des Verteidigungsministeriums wünsche ich mir einen erfahrenen Projektmanager mit Ingenieurshintergrund, meinetwegen mit einem jungen Adjutanten für politische Führung der Bundeswehr. Mal sehen, ob es so etwas überhaupt gibt.
Das wäre ja noch doller. Einen technischen Fachidioten.

Für das Verteidigungsministerium bräuchte man im Prinzip einen umfassend (vor allen historisch) Gebildeten, mit klarem Verstand und diplomatischen Fähigkeiten und organisatorischen Fähigkeiten. Eine eierlegende Wollmilchsau, gewissermaßen.

So etwas hat es dort leider lange nicht mehr gegeben.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 10:58
von Senexx
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:52)

und Sie kennen sich nicht im Saarland aus, denn dort ist Jamaika an der FDP gescheitert.
Das ist die Legende.

In Wirklichkeit ist sie am Linkskurs unter Kamp-Karrenbauer gescheitert. Wer sich eine Linksradikale wie Peter ins Kabinett holt, kann gar nicht anders als Politik gegen das Volk zu machen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:07
von pikant
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:58)

Das ist die Legende.

In Wirklichkeit ist sie am Linkskurs unter Kamp-Karrenbauer gescheitert. Wer sich eine Linksradikale wie Peter ins Kabinett holt, kann gar nicht anders als Politik gegen das Volk zu machen.
ja, die Maerchenstunde sollte mal ein Ende haben.

es gab uebriges keinen Linkskurs unter Kramp-Karrenbauer, leider war die FDP vollkommen zertritten damals und hat sich bis heute im Saarland nicht erholt.
Peter Mueller, der heutige Verfassungsrichter, versteht sich noch heute gut mit seiner Ex-Ministerin auf Jamaika.
ja, alles Linksradiale mit linkem Kurs - ich weiss.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:10
von Olympus
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:55)

Das wäre ja noch doller. Einen technischen Fachidioten.

Für das Verteidigungsministerium bräuchte man im Prinzip einen umfassend (vor allen historisch) Gebildeten, mit klarem Verstand und diplomatischen Fähigkeiten und organisatorischen Fähigkeiten. Eine eierlegende Wollmilchsau, gewissermaßen.

So etwas hat es dort leider lange nicht mehr gegeben.
"Historisch Gebildeten" wäre für eine gewisse Partei ein echter Alptraum.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:21
von H2O
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:55)

Das wäre ja noch doller. Einen technischen Fachidioten.

Für das Verteidigungsministerium bräuchte man im Prinzip einen umfassend (vor allen historisch) Gebildeten, mit klarem Verstand und diplomatischen Fähigkeiten und organisatorischen Fähigkeiten. Eine eierlegende Wollmilchsau, gewissermaßen.

So etwas hat es dort leider lange nicht mehr gegeben.
Na ja, Sie haben schon recht merkwürdige Vorstellungen von Ingenieuren und Projektmanagern mit Ingenieursausbildung. Aber da will ich Ihnen auch gar nicht hineinreden... die Überraschung kommt im Wettbewerb um nachgefragte Verantwortungsbereiche.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:28
von Senexx
H2O hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:21)

Na ja, Sie haben schon recht merkwürdige Vorstellungen von Ingenieuren und Projektmanagern mit Ingenieursausbildung. Aber da will ich Ihnen auch gar nicht hineinreden... die Überraschung kommt im Wettbewerb um nachgefragte Verantwortungsbereiche.
Das wollten Sie:
erfahrenen Projektmanager mit Ingenieurshintergrund
Genau das ist dort nicht wünschenswert.

Vielleicht als Staatssekretär für Rüstungsbeschaffung. Aber keinesfalls als Verteidigungminister.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:35
von Cat with a whip
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(29 Sep 2017, 10:36)

Millionen? Wir haben ja gerade mal etwa 1 Million Zeitarbeitnehmer.
Das ist ja das Problem. Die Größenordnung stimmt schonmal, dann ca 230.000 Scheinselbstständige und 1 Mio. Arbeiter innerhalb sog. Werksverträge.

Ursprünglich sollte Leiharbeit die Ausnahme sein um die Spitzen und Fluktuation abzumildern, mittlerweile hat sich über Jahrzehnte ein Markt der Billiglöhner gebildet um Arbeitskosten zu drücken und Firmen ersetzen zunehmend ihren Sockel an Arbeitskräften damit. Dieser Markt steigt weil sich diese Lohndrückerei für Unternehmen lohnt, nur nicht für die Arbeiter, die am kürzeren Hebel sitzen. Zudem sollen demnächst per Gesetz Flüchtlinge über das Leiharbeitmodell ausgenutzt werden.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:39
von H2O
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:28)

Das wollten Sie:



Genau das ist dort nicht wünschenswert.

Vielleicht als Staatssekretär für Rüstungsbeschaffung. Aber keinesfalls als Verteidigungminister.
So einen Quatsch kann nur jemand erzählen, der von den Aufgaben eines Verteidigungsministers im digitalen Zeitalter der keine Ahnung hat!

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:48
von Senexx
H2O hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:39)

So einen Quatsch kann nur jemand erzählen, der von den Aufgaben eines Verteidigungsministers im digitalen Zeitalter der keine Ahnung hat!
Die Führung des Verteidigungsministeriums ist eine politische Aufgabe, die umfassende Bildung voraussetzt. Weil die meisten Verteidigungsminister diese nicht besitzen, scheitern sie regelmäßig.

Nichts wäre schlimmer, als dort einen Technokraten hinzusetzen.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 11:56
von pikant
Cat with a whip hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:35)

Das ist ja das Problem. Die Größenordnung stimmt schonmal, dann ca 230.000 Scheinselbstständige und 1 Mio. Arbeiter innerhalb sog. Werksverträge.

Ursprünglich sollte Leiharbeit die Ausnahme sein um die Spitzen und Fluktuation abzumildern, mittlerweile hat sich über Jahrzehnte ein Markt der Billiglöhner gebildet um Arbeitskosten zu drücken und Firmen ersetzen zunehmend ihren Sockel an Arbeitskräften damit. Dieser Markt steigt weil sich diese Lohndrückerei für Unternehmen lohnt, nur nicht für die Arbeiter, die am kürzeren Hebel sitzen. Zudem sollen demnächst per Gesetz Flüchtlinge über das Leiharbeitmodell ausgenutzt werden.
ich sehe das uebrigens auch kritisch und war ueber den Gesetzesentwurf von Nahles bei der Leiharbeit enttauescht.
Vielleicht aendert die SPD ja jetzt in der Opposition ihre Meinung - Nahles ist felxibel.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:11
von aleph
Das mit der Leiharbeit wird sich nicht ändern. Selbst öffentliche Institutionen unter SPD-Hohheit praktizieren sie.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:14
von pikant
aleph hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:11)

Das mit der Leiharbeit wird sich nicht ändern. Selbst öffentliche Institutionen unter SPD-Hohheit praktizieren sie.
der Bremsklotz SPD mit Nahles ist ja jetzt weg. :D

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:19
von Weltregierung
DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Sep 2017, 00:46)

Der Vorhalt der Gewaltverherrlichung steht im Raum:
http://www.n-tv.de/politik/Bayram-tritt ... 53862.html

Vielleicht ist die Frau Abgeordnete doch nicht ganz so für die Weltherrschaft geeignet.
Wenn Herr Ratzmann Frau Bayram Verherrlichung von Gewalt vorwirft, sollte er auch darlegen, wann, wo und wie sie das getan haben soll.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:25
von H2O
Senexx hat geschrieben:(29 Sep 2017, 11:48)

Die Führung des Verteidigungsministeriums ist eine politische Aufgabe, die umfassende Bildung voraussetzt. Weil die meisten Verteidigungsminister diese nicht besitzen, scheitern sie regelmäßig.

Nichts wäre schlimmer, als dort einen Technokraten hinzusetzen.
Aus meiner Sicht die einzige Lösung, eine zeitgemäß funktionierende Armee zu formen. Dazu sind Sachverstand und nachgewiesenes Organisationstalent dringende Voraussetzung. Ein Gebildeter Ihrer Vorstellungswelt darf hinterher gern vergleichende Geschichtsbetrachtungen verfassen und nachträglich feststellen, was falsch gemacht wurde.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:26
von Alexyessin
Weltregierung hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:19)

Wenn Herr Ratzmann Frau Bayram Verherrlichung von Gewalt vorwirft, sollte er auch darlegen, wann, wo und wie sie das getan haben soll.
Wenn der Herr Seibert das sagt, dann ist das so. Weißt du doch ;)

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:28
von DarkLightbringer
Weltregierung hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:19)

Wenn Herr Ratzmann Frau Bayram Verherrlichung von Gewalt vorwirft, sollte er auch darlegen, wann, wo und wie sie das getan haben soll.
Poppe war das.
In einem Brief nannte Gerd Poppe, Ex-DDR-Minister und Mitinitiator der Fusion von Bündnis 90 und den Grünen, Bayram eine Zumutung. Er warf ihr vor "Verständnis für die Gewalttaten von Linksextremen" zu haben und ihre Sympathie für die linksextreme Website "linksunten.indymedia" sei "beschämend".
http://www.n-tv.de/politik/Bayram-tritt ... 53862.html

Eine nähere Ausführung oder am besten gleich ein direktes Streitgespräch wäre informativ, sicher. Frau Bayram wird aber vermutlich keine wesentliche Rolle in der aktuellen Politik spielen.

Bei "Maybrit Illner" war zu sehen, wie die Jamaikaner durchaus miteinander zurecht kommen können.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:31
von Weltregierung
DarkLightbringer hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:28)

Poppe war das.
http://www.n-tv.de/politik/Bayram-tritt ... 53862.html
Da steht nix von Gewaltverherrlichung. Ob Herr Poppe "Reporter ohne Grenzen" auch für "beschämend" hält?

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 64991.html

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:32
von Bleibtreu

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:33
von pikant
DarkLightbringer hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:28)

Poppe war das.
http://www.n-tv.de/politik/Bayram-tritt ... 53862.html

Eine nähere Ausführung oder am besten gleich ein direktes Streitgespräch wäre informativ, sicher. Frau Bayram wird aber vermutlich keine wesentliche Rolle in der aktuellen Politik spielen.

Bei "Maybrit Illner" war zu sehen, wie die Jamaikaner durchaus miteinander zurecht kommen können.
das geht auch nicht, wenn man schon gegen Jamaika ist, wo noch nichts verhandelt wurde.
wir werden diese Frau aber oft in den TalkShows sehen - Bosbach hat einen Platz frei gemacht

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:34
von DarkLightbringer
Weltregierung hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:31)

Da steht nix von Gewaltverherrlichung. Ob Herr Poppe "Reporter ohne Grenzen" auch für "beschämend" hält?

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 64991.html
Die zitierte Formulierung von Herrn Poppe ist doch eindeutig.

Und RoG räumt ein:
Aufrufe zu Gewalt seien inakzeptabel, sie müssten gelöscht und ihre Urheber bestraft werden, erklärte ROG.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 64991.html

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:36
von Weltregierung
DarkLightbringer hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:34)

Die zitierte Formulierung von Herrn Poppe ist doch eindeutig.
Nö.
DarkLightbringer hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:34)
Und RoG räumt ein: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 64991.html
Und?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:38
von pikant
Bleibtreu hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:32)

Steht doch im Artikel:
Ähnlich wie ihr Ziehvater Ströbele eckt auch Bayram an. Mit ihrem zentralen Wahlkampfthema macht sie mobil gegen die Gentrifizierung in ihrem Bezirk. Sie sympathisiert mit der Hausbesetzerszene. "Die Häuser denen, die drin wohnen", war auf ihren Plakaten zu lesen. Und die Rechtsanwältin meint es ernst. Sogar Enteignung hält sie für eine mögliche Waffe im Kampf gegen Spekulationen mit Immobilien.

In der Partei kam das bei den Wenigsten gut an. Der Leiter der Landesgeschäftsstelle in Baden-Württemberg, Volker Ratzmann, hat sie deswegen als unwählbar bezeichnet. In einem Brief nannte Gerd Poppe, Ex-DDR-Minister und Mitinitiator der Fusion von Bündnis 90 und den Grünen, Bayram eine Zumutung. Er warf ihr vor "Verständnis für die Gewalttaten von Linksextremen" zu haben und ihre Sympathie für die linksextreme Website "linksunten.indymedia" sei "beschämend". Er rief dazu auf, die Rechtsanwältin bei der Wahl zu boykottieren.


Meine Guete, haengt das hier wieder... Minuten, bis der Beitrag endlich drin ist! :dead:
'die Haueser denen, die drin wohnen'

das ist Rechtsbruch um es mal ganz deutlich zu sagen - Haueser gehoeren immer noch denen, die Sie bezahlt haben und und wo der Eigentuemer im Grundbuch eingetragen ist.
Dass da buergerliche Gruene in BAWUE mit dem Rechtsverstaendnis dieser Frau Problem haben, ist doch nicht verwunderlich.
aha, auch Enteigunung will Sie, wenn man als Mieter die Immobilie gewinnbringend vermieten will :rolleyes:

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:45
von Weltregierung
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:38)

'die Haueser denen, die drin wohnen'

das ist Rechtsbruch um es mal ganz deutlich zu sagen - Haueser gehoeren immer noch denen, die Sie bezahlt haben und und wo der Eigentuemer im Grundbuch eingetragen ist.
Dass da buergerliche Gruene in BAWUE mit dem Rechtsverstaendnis dieser Frau Problem haben, ist doch nicht verwunderlich.
aha, auch Enteigunung will Sie, wenn man als Mieter die Immobilie gewinnbringend vermieten will :rolleyes:
:rolleyes:

Lies wenigstens nach, was damit gemeint ist, bevor Du Dich hier echauffierst.
https://gruene-xhain.de/die-haeuser-den ... in-wohnen/

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:45
von Cat with a whip
aleph hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:11)

Das mit der Leiharbeit wird sich nicht ändern. Selbst öffentliche Institutionen unter SPD-Hohheit praktizieren sie.
Das ist ein Scheinargument. Natürlich kann man sie wieder politisch eindämmen. Genauso wie man politisch erlaubt hat dass sie sich ausweitet.
Vor der ausufernden Leiharbeit wurde schliesslich gewarnt, nur damals hat man die Warner nicht erst genommen. Man muß eben den Willen haben entprechende politische Vertreter zu wählen die das beabsichtigen. Wenn man allerdings als Lohnabhängiger CDU/CSU/FDP/AfD wählt braucht man sich nicht wundern, wenn nicht in seinem Sinne Politik gemacht wird.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:50
von pikant
Weltregierung hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:45)

:rolleyes:

Lies wenigstens nach, was damit gemeint ist, bevor Du Dich hier echauffierst.
https://gruene-xhain.de/die-haeuser-den ... in-wohnen/
kenne ich und die Bundespartei sich sich von solch einem Unsinn in aller From distanziert.

Bei diesen Forderungen dieses kleinen Kreisverbandes wuerden keine Wohnungen mehr gebaut und ja dann gaebe es diese Preissteigerungen - Wenn ich schon Modernisierungen nicht mehr an den Mieter weitergeben darf, dann laesse ich am besten das Eigentum vcergammeln oder muss dann in den Konkurs gehen als Eigentuemer.....
Andere Punkte sind da noch gar nicht drin, wo man sich nur wundern kann.

der Hammer ist dann, dass mir als Eigentuemer vorgerschrieben werden soll, wie ich mein Eigentum zu nutzen habe - unglaublich, dass man einem vorschreiben will, eine Mietwohnung immer als Mietwohnung zu nutzen :mad:

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:53
von Bleibtreu
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:38)

'die Haueser denen, die drin wohnen'

das ist Rechtsbruch um es mal ganz deutlich zu sagen - Haueser gehoeren immer noch denen, die Sie bezahlt haben und und wo der Eigentuemer im Grundbuch eingetragen ist.
Dass da buergerliche Gruene in BAWUE mit dem Rechtsverstaendnis dieser Frau Problem haben, ist doch nicht verwunderlich.
aha, auch Enteigunung will Sie, wenn man als Mieter die Immobilie gewinnbringend vermieten will :rolleyes:
Ich musste auflachen, als ich das las. Das ist wie bei WuenschDirWas. :D
Naja, was willst du von jemandem erwarten, der fuer die verbotene linksradikale Seite indymedia demonstriert? Geht sie auch fuer Rechtsradikale demonstrieren,
wenn sie verboten werden? Nein? Nun, dann kann es dabei nicht um den Erhalt des MeinungsSpektrums gehen - sondern nur um politische Sympathien.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:57
von Cat with a whip
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:50)
Bei diesen Forderungen dieses kleinen Kreisverbandes wuerden keine Wohnungen mehr gebaut
Und was bedeudet dann in den Forderungen folgender Punkt?
Ein neuer Sozialer Wohnungsbau und Mietbegrenzung von Sozialwohnungen auf 5,50 Euro/m

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 13:02
von pikant
Cat with a whip hat geschrieben:(29 Sep 2017, 12:57)

Und was bedeudet dann in den Forderungen folgender Punkt?
bei Sozialwohnungen kann man darueber diskutieren, aber wer dem Eigentuemer verbieten will aus Miet- Eigentumswohnungen zu machen, der tickt nicht mehr richtig.
Und was ist das fuer ein Mist, dass man Renovierungen am Haus nicht mehr auf den Mieter umlegen darf?
Das Haus gewinnt doch an Wert und damit auch die Wohnung wo man als Mieter drin wohnt - dieser kleine Kreisverband in Berlin der Gruenen kennt wohl die Realitaet von kleinen Hausbesitzern nicht.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 13:05
von Realist2014
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 13:02)

aber wer dem Eigentuemer verbieten will aus Miet- Eigentumswohnungen zu machen, der tickt nicht mehr richtig.
U .

ähm

das ist geltendes Recht...

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 13:08
von Alexyessin
pikant hat geschrieben:(29 Sep 2017, 13:02)

bei Sozialwohnungen kann man darueber diskutieren, aber wer dem Eigentuemer verbieten will aus Miet- Eigentumswohnungen zu machen, der tickt nicht mehr richtig.
Und was ist das fuer ein Mist, dass man Renovierungen am Haus nicht mehr auf den Mieter umlegen darf?
Das Haus gewinnt doch an Wert und damit auch die Wohnung wo man als Mieter drin wohnt - dieser kleine Kreisverband in Berlin der Gruenen kennt wohl die Realitaet von kleinen Hausbesitzern nicht.
Da kommt es darauf an, in welcher Höhe und warum ;)