Jamaika: Die neue Bundesregierung

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Cat with a whip »

Die Asozial-FDP wird vermutlich der größte Problembär für die Deutschen in der kommenden Regierung sein. Sie stellt überwiegend Ichlinge ohne Erfahrung in der Bundespolitik. Das Chaos ist mit diesen Leichtmatrosen vorprogrammiert. Linder weiß das und ihm wird nichts anderes übrigbleiben als sich schonmal mit Bescheidenheit und Demut in Koalitionsverhandlungen zu gehen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Merkel_Unser »

Senexx hat geschrieben:(28 Sep 2017, 00:20)

Wenn wir uns nicht von außen einmauern, mauern sich die Besitzenden innerhalb der Gesellschaft ein. Der Rest der Gesellschaft bleibt einem Schicksal überlassen.
DIeser Prozess ist doch schon lange im Gang. Häuser werden wg. der überbordenden Kriminalität zu Festungen umgebaut, gated Communities sind dann der nächste Schritt. Wenn der Staat keine sicheren Grenzen bietet, baut sich der einzelne Bürger selber welche.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96212
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alexyessin »

Merkel_Unser hat geschrieben:(28 Sep 2017, 09:33)

DIeser Prozess ist doch schon lange im Gang. Häuser werden wg. der überbordenden Kriminalität zu Festungen umgebaut, gated Communities sind dann der nächste Schritt. Wenn der Staat keine sicheren Grenzen bietet, baut sich der einzelne Bürger selber welche.
Häuser werden zu Festungen umgebaut? Wo wohnst du? In Rio?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wähler
Beiträge: 9321
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Wähler »

Alpha Centauri hat geschrieben:(28 Sep 2017, 10:45)
Deshalb wird eine Seehoferische Obergrenze ins Nichts führen. Wobei der Seehofer zurzeit ganz schwerwiegendere politische Probleme im eigenen Haus hat,
Die CSU betreibt seit Jahren nur noch Symbolpolitik. Die poliitsche Wirklichkeit ist viel anspruchsvoller:
Wähler hat geschrieben:(28 Sep 2017, 08:36)
Wenn ich den Vorschlag von Heribert Prantl richtig verstanden habe, kann bei großem Flüchtlingansturm die Obergrenze für Einwanderer bis auf Null gesenkt werden:
http://www.sueddeutsche.de/politik/ober ... -1.3683913
Es kommen dann wie 2015 viele junge noch nicht ausgebildete Männer nach Deutschland, die mindestens während der Zeit der Deutschkurse alimentiert werden müssen, während Einwanderer sich an den Regeln des Einwanderungsgesetzes orientieren, welches die Fähigkeit zur Finanzierung des Lebensunterhaltes voraussetzt. Wenn den jungen Leuten die Integration auf dem Arbeitsmarkt nicht gelänge, wären sie auf Dauer dann ausreisepflichtig, weil sie nicht von der Asyl- auf die Einwanderungsschiene gelangen können.
Die CSU, die schon bei der EU-Binnenmigration eine Einwanderung in die Sozialsysteme immer befürchtete, wird wohl folglich bei ihrer harten Linie gegen Entwicklungshilfe in Deutschland bleiben.
siehe auch:
https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... ungsgesetz
Capital 22. September 2017 Die Flüchtlinge lösen unser Fachkräfteproblem nicht
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Alexyessin hat geschrieben:(28 Sep 2017, 09:34)

Häuser werden zu Festungen umgebaut? Wo wohnst du? In Rio?
Na ja, in Bremen empfiehlt die Kriminalpolizei schon, Fenster und Türen am Haus besonders zu sichern, um Einbrechern das Leben etwas schwerer zu machen. Da soll man schon über das gewöhnliche Türschloß hinaus Riegel vorsehen und die Fenstergriffe abschließbar gestalten. Übrigens auch Dachluken bei niedrigen Häusern sollten besonders gesichert werden. Insofern ist Ihre Nachfrage schon ein wenig von oben herab angelegt.

Mein unmittelbarer Nachbar hat inzwischen zwei Einbrüche zu verdauen, und ein Nachbar "überhäusig" hat einen Einbruch ertragen müssen. Mich hat es noch nicht erwischt... zu ärmlicher erster Eindruck. :) Also, die Gefahr ist schon real.

In Rio laufen Sie eher Gefahr, in Großstädten als Einzelperson plötzlich umringt und unter vorgehaltener Waffe ausgeraubt zu werden. Das ist natürlich eine andere Qualität. Antänzer sind aber auch nicht so sehr weit weg davon. Zeitweise war das in Bremen ein ganz alltäglicher Vorgang.
Zuletzt geändert von H2O am Donnerstag 28. September 2017, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96212
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alexyessin »

H2O hat geschrieben:(28 Sep 2017, 10:56)

Na ja, in Bremen empfiehlt die Kriminalpolizei schon, Fenster und Türen am Haus besonders zu sichern, um Einbrechern das Leben etwas schwerer zu machen.
Normal. Das war früher auch so. Ich weiß nicht in welcher Traumwelt einige leben, das ein Türschloß alleine nicht reicht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Alexyessin hat geschrieben:(28 Sep 2017, 10:57)

Normal. Das war früher auch so. Ich weiß nicht in welcher Traumwelt einige leben, das ein Türschloß alleine nicht reicht.
Na sicher, wenn ich Geschichten aus dem Berlin der Ende 20er Jahre Anfang der 30er Jahre lese, dann waren solche Einbrüche alltäglich. Dann hat sich aber eine Partei durchgesetzt, die dieser Zeiterscheinung sehr hart ein Ende gemacht hat. Leider hatte der Wechsel andere Nachteile. Ich warne davor solche Vorfälle in der Häufung auf die leichte Schulter zu nehmen.

In Italien ist man in der Hinsicht schon ein wenig voran gekommen. Da leben viele Leute in sogenannten Condominions von 20 bis 30 Wohnparteien, mit Zaun und Videoüberwachung und kodierter Haustür, Erdgeschoß vergittert und 1. Stock vergittert. Zu besichtigen in La Spezia und in Tarent. An diesen Orten kenne ich mich aus.
Zuletzt geändert von H2O am Donnerstag 28. September 2017, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Welfenprinz »

Marmelada hat geschrieben:(28 Sep 2017, 08:37)

Das Geld stammt aber nicht unbedingt aus der Portokasse. Größere Familienverbände verkaufen alles was geht, damit sich eine Person auf den Weg machen kann. Davon verspricht man sich Familiennachzug und/oder dass regelmäßig Geld geschickt wird.
Es tut mir leid,dass ich darauf eingegangen bin.
Die Drechselbank läuft. :(
“oh,der Flüchtling hat ein smartfon. Arm geht anders,bitte“
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96212
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alexyessin »

H2O hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:06)

Na sicher, wenn ich Geschichten aus dem Berlin der Ende 20er Jahre Anfang der 30er Jahre lese, dann waren solche Einbrüche alltäglich. Dann hat sich aber eine Partei durchgesetzt, die dieser Zeiterscheinung sehr hart ein Ende gemacht hat. Leider hatte der Wechsel andere Nachteile. Ich warne davor solche Vorfälle in der Häufung auf die leichte Schulter zu nehmen.
Wir sind grad voll OT;)

Also, ich wohne in Bayern in einem Viertel mit durchaus sozialen Brennpunkt. Ich schließe mein Rad anständig ab und sichere meine Wohnungstür mit einem zweiten Schloß. Das ist aber normal, das hab ich vom Vormieter mitgeerbt. Haben alle Nachbarn auch. Oiso - nix mit "neuer Bedrohungslage".
Vorher die wichtigsten Maßnahmen treffen.
Das ist wie das Gejammere der Radlfahrer, die am Bahnhof ihr Fahrrad nur mit dem Klickschloß zumachen und sich wundern, das es dann weg ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von ryu1850 »

Welfenprinz hat geschrieben:(28 Sep 2017, 07:44)

Auch wenn er es in seinem Sinne zurecht gedrechselt hat:

Es flieht,wer das Geld dazu hat. Das ist so.
Genau da ist ja das Problem, die Industrienationen geben Afrika ein "bisschen Geld" um ihr Gewissen zu beruhigen bauen aber für die Menschen keine Perspektive auf dort zu bleiben.
In der Kolonialzeit haben wir Europäer einiges an Fehlern in Afrika gemacht die sich bis heute hinziehen. Erst wenn die behoben sind werden die Flüchtlingsströme abnehmen.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

[quote="Wähler"](28 Sep 2017, 10:54)

Die CSU betreibt seit Jahren nur noch Symbolpolitik. Die poliitsche Wirklichkeit ist viel a



Die politische Wirklichkeit scheint ja für Seehofer , Jenseits der bayerischen Landesgrenzen aufzuhören. Dann beginnt scheinbar schon Utopien. :D
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

ryu1850 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:15)

Genau da ist ja das Problem, die Industrienationen geben Afrika ein "bisschen Geld" um ihr Gewissen zu beruhigen bauen aber für die Menschen keine Perspektive auf dort zu bleiben.
In der Kolonialzeit haben wir Europäer einiges an Fehlern in Afrika gemacht die sich bis heute hinziehen. Erst wenn die behoben sind werden die Flüchtlingsströme abnehmen.


Meine Worte :thumbup: Die Entwicklungshilfe ist doch nur für ein besseres Gewissen und eine Art Schadens Rückzahlungen der angehäuften "moralischen Schulden" der Vergangenheit ( Europas gegenüber Afrika)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Alexyessin hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:14)

Wir sind grad voll OT;)

Also, ich wohne in Bayern in einem Viertel mit durchaus sozialen Brennpunkt. Ich schließe mein Rad anständig ab und sichere meine Wohnungstür mit einem zweiten Schloß. Das ist aber normal, das hab ich vom Vormieter mitgeerbt. Haben alle Nachbarn auch. Oiso - nix mit "neuer Bedrohungslage".
Vorher die wichtigsten Maßnahmen treffen.
Das ist wie das Gejammere der Radlfahrer, die am Bahnhof ihr Fahrrad nur mit dem Klickschloß zumachen und sich wundern, das es dann weg ist.
Ich glaube nicht, daß wir OT sind. Die erlebte und empfundene Kriminalität im Grenzraum zu Polen und Tschechien hat politische Wirkungen gehabt, so daß jetzt nur noch Koalitionen aus 4 kleinen Parteien eine Regierung bilden können.

Natürlich haben Sie Recht, daß man sein Fahrrad sichern muß; das mache ich ja auch nicht anders. Die Sache mit dem doppelten Schloß an der Haustür mag ja noch angehen, aber wenn dann Riegelsysteme an Haustüren, Kellertüren, Terassentüren vorgeschlagen werden und Dachluken gesichert werden müssen, dann geht mir das doch einen ganzen Schritt zu weit. Sicher auch Geschmacksache, aber schön ist das nicht!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Cat with a whip »

H2O hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:32)

[...]so daß jetzt nur noch Koalitionen aus 4 kleinen Parteien eine Regierung bilden können.
Und es können aktuell mehrere Koalitionen mit jeweils einer Volkspartei gebildet werden und auch weiterhin die große Koalition.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Bis Dezember soll die neue Regierung stehen. Davor ist noch die Niedersachsen-Wahl zu bestehen, die grob gesehen den Bundestrend bestätigen könnte.

In der augenblicklichen Phase sondieren die Jamaikaner erstmal in den jeweils eigenen Reihen. Die CDU verhandelt mit der CSU, die Liberalen wollen die Basis einbinden und suchen Personal (Katja Suding wird von Hamburg nach Berlin berufen) und die Grünen haben ein 14-köpfiges Sonderierungsteam bestallt, in dem sich Realos und Fundis beharken.

Es wird also noch etwas dauern, bis der erste Sonnenstrahl erscheint.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:45)

Und es können aktuell mehrere Koalitionen mit jeweils einer Volkspartei gebildet werden und auch weiterhin die große Koalition.
Na ja, da sehe ich nur rechnerische Möglichkeiten. Politisch geht wohl derzeit nur Jamaika, und das auch nur mit Ach und Krach.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:47)

Bis Dezember soll die neue Regierung stehen. Davor ist noch die Niedersachsen-Wahl zu bestehen, die grob gesehen den Bundestrend bestätigen könnte.

In der augenblicklichen Phase sondieren die Jamaikaner erstmal in den jeweils eigenen Reihen. Die CDU verhandelt mit der CSU, die Liberalen wollen die Basis einbinden und suchen Personal (Katja Suding wird von Hamburg nach Berlin berufen) und die Grünen haben ein 14-köpfiges Sonderierungsteam bestallt, in dem sich Realos und Fundis beharken.

Es wird also noch etwas dauern, bis der erste Sonnenstrahl erscheint.
hinter den Kulissen laufen auch schon die Personaldebatten und wer was werden koennte.

in Niedersachsen sehe ich einen neuen MP, der von der CDU gestellt wird und da kann es sogar sein, dass sich die CDU den Partner aussuchen kann.
bis Schulz mit seiner neuen SPD eine Wahl gewinnt kann es noch ein wenig dauern.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

H2O hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:49)

Na ja, da sehe ich nur rechnerische Möglichkeiten. Politisch geht wohl derzeit nur Jamaika, und das auch nur mit Ach und Krach.
bis zur Wahl in Niedersachsen wird sich vermutlich nicht viel tun.
gehe aber davon aus, dass schon hinter den Kulissen sondert wird :)
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Cat with a whip »

Wird eigentlich endlich mal die Leiharbeit eingedämmt, über die Millionen von Menschen um Lohn geprellt werden?
Laut FDP soll die Leiharbeit nicht eingedämmt werden. Was haben die Millionen Beschäftigen in Deutschland wohl von der nächsten Unionsgeführten Regierung zusammen mit FDP-Beteiligung hier zu hoffen?
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:53)

Wird eigentlich endlich mal die Leiharbeit eingedämmt, über die Millionen von Menschen um Lohn geprellt werden?
Laut FDP soll die Leiharbeit nicht eingedämmt werden. Was haben die Millionen Beschäftigen in Deutschland wohl von der nächsten Unionsgeführten Regierung zusammen mit FDP-Beteiligung hier zu hoffen?
Gruene und FDP haben da andere Schwerpunkte und in der Sozialpolitk sehe ich keine grossen Schwierigkeiten zu einer Vereinbarung zu kommen.
so ein Thema wie Leiharbeit wird wohl in einem Unterausschuss besprochen und abgehandelt.
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Merkel_Unser »

Alexyessin hat geschrieben:(28 Sep 2017, 09:34)

Häuser werden zu Festungen umgebaut? Wo wohnst du? In Rio?
Ich weiss ja, dass die drei Affen-Taktik bei dir hoch im Kurs steht. Dennoch empfehle ich mal die Recherche zu Einbruchsstatistiken und den Empfehlungen der Polizei hierzu. Sicherheitstechnik fürs Haus hat auch Hochkonjunktur ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von H2O »

pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:53)

bis zur Wahl in Niedersachsen wird sich vermutlich nicht viel tun.
gehe aber davon aus, dass schon hinter den Kulissen sondert wird :)
Aber gewiß; nur wird man sich aus parteitaktischen Gründen eben in Schweigen hüllen. Man wird sicher eine Bestätigung oder Zurückweisung in der Landtagswahl als psychologisches Druckmittel verwenden, um mehr Eigenes durchsetzen zu können.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Merkel_Unser hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:58)

Ich weiss ja, dass die drei Affen-Taktik bei dir hoch im Kurs steht. Dennoch empfehle ich mal die Recherche zu Einbruchsstatistiken und den Empfehlungen der Polizei hierzu. Sicherheitstechnik fürs Haus hat auch Hochkonjunktur ;)
da koennte die neue Jamaika Regierung eine Broschuere rausgeben, wie man sein Haus gut absichern kann gegen Diebstahl.
Merkel_Unser
Beiträge: 1496
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Merkel_Unser »

pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:17)

da koennte die neue Jamaika Regierung eine Broschuere rausgeben, wie man sein Haus gut absichern kann gegen Diebstahl.
Ja das wär denkbar :D Gated Communities wäre z.B. eine Lösung
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21627
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von sünnerklaas »

H2O hat geschrieben:(28 Sep 2017, 10:39)

Wäre ich Bundeskanzlerin gewesen, ich hätte aus den beiden Vorfällen an der Grenze bei Görlitz und bei Frankfurt/Oder eine Haupt- und Staatsaktion gemacht, damit die Mitverantwortung in der Gemeinschaft endlich einen Wert erhält: Grenze 14 Tage dicht für sämtliche Fahrzeuge und Beschwerde in Brüssel. Normalerweise bin ich auch ein Weichei und ich versuche jedem Streit weit aus dem Wege zu gehen. Das ist hier aber im wahrsten Sinne des Wortes eine Rote Linie, analog zur Kriminalität im Grenzraum, wo organisierte Banden ihre Raubzüge planen und damit Erfolg haben.
Genau das wäre die richtige Reaktion gewesen, zumal Kaczynski, Orban & Co. da dann ganz doof dagestanden hätten.

Aber das hätte ihr aber wohl richtig schweren Ärger mit den Vorständen der DAX-Unternehmen eingebracht. Und als Kanzlerin einer Partei des "Wirtschaftspolitischen Sachverstandes" hätte sie den Ärger niemals riskiert. "Grenzen zu" nach Osteuropa hieße, dass bei Daimler, VW, BMW etc. vorübergehend die Bänder still stehen. Auf die rechtzeitige Anlieferug der Zulieferer-Waren "Just in Time" laufen Wetten, ebenso auf die pünktliche Auslieferung der Fahrzeuge.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

sünnerklaas hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:23)

Genau das wäre die richtige Reaktion gewesen, zumal Kaczynski, Orban & Co. da dann ganz doof dagestanden hätten.

Aber das hätte ihr aber wohl richtig schweren Ärger mit den Vorständen der DAX-Unternehmen eingebracht. Und als Kanzlerin einer Partei des "Wirtschaftspolitischen Sachverstandes" hätte sie den Ärger niemals riskiert. "Grenzen zu" nach Osteuropa hieße, dass bei Daimler, VW, BMW etc. vorübergehend die Bänder still stehen. Auf die rechtzeitige Anlieferug der Zulieferer-Waren "Just in Time" laufen Wetten, ebenso auf die pünktliche Auslieferung der Fahrzeuge.
ich gehe mal davon aus, dass die neue Jamaikaregierung ein sehr offenes Ohr fuer die Interessen der Wirtschaft hat.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21627
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von sünnerklaas »

Merkel_Unser hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:18)

Ja das wär denkbar :D Gated Communities wäre z.B. eine Lösung
In Zeiten ausgeschöpfter und deshalb stagnierender oder sogar schrumpfender Märkte ist zunehmende Unsicherheit DAS Salz in der Suppe schlechthin. Da lässt sich richtig viel Geld verdienen, da lacht der Shareholder Value.
Und das ganze hat auch noch einen sehr angenehmen Nebeneffekt: eine komplett fraktionierte Gesellschaft, in dem jede Gruppe abgeschottet in der eigenen gated Community lebt und in der es keinen oder nur geringen Kontakt zu anderen Communities gibt, ist komplett harmlos.
Im Grunde sind die gated Communities das, was wir schon an Parallelgesellschaften in den großstädtischen Ghettos und in der ostdeutschen Provinz haben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21627
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von sünnerklaas »

pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:25)

ich gehe mal davon aus, dass die neue Jamaikaregierung ein sehr offenes Ohr fuer die Interessen der Wirtschaft hat.
Die Wirtschaft sitzt im Zweifelsfall am längeren Hebel. Zur Not reicht allein die Drohung aus, einfach mal ein paar zehntausend oder sogar hunderttausend Leute rauszuwerfen und die Standorte zu schließen. Im Grunde ist da die Politik komplett machtlos. Genauso machtlos, wie sie übrigens gegenüber den Saudis ist. Vor denen hat ja auch Donald Trump kapituliert. Die haben einfach so viel Geld, dass sie sich jeden kaufen können.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96212
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alexyessin »

Merkel_Unser hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:58)

Ich weiss ja, dass die drei Affen-Taktik bei dir hoch im Kurs steht. Dennoch empfehle ich mal die Recherche zu Einbruchsstatistiken und den Empfehlungen der Polizei hierzu. Sicherheitstechnik fürs Haus hat auch Hochkonjunktur ;)
Was heißt hier "drei Affen" - wo werden Häuser zu Festungen umgebaut?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

sünnerklaas hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:29)

Die Wirtschaft sitzt im Zweifelsfall am längeren Hebel. Zur Not reicht allein die Drohung aus, einfach mal ein paar zehntausend oder sogar hunderttausend Leute rauszuwerfen und die Standorte zu schließen. Im Grunde ist da die Politik komplett machtlos. Genauso machtlos, wie sie übrigens gegenüber den Saudis ist. Vor denen hat ja auch Donald Trump kapituliert. Die haben einfach so viel Geld, dass sie sich jeden kaufen können.
ich sehe das viel pragmatischer - eine florierende Wirtschaft sichert und schafft Arbeitsplaetze und generiert dem Staat sprudelnde Steuereinnahmen.
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von ryu1850 »

pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:32)

ich sehe das viel pragmatischer - eine florierende Wirtschaft sichert und schafft Arbeitsplaetze und generiert dem Staat sprudelnde Steuereinnahmen.
Die Wirtschaft hat aber Interesse daran möglichst wenig Steuern zu zahlen, und so wenig für die Arbeiter an ihren Arbeitsplätzen zu zahlen wie möglich.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

Ich hätte noch eine eventuelle alternative Option wenn gar nichts mehr geht ,die "Mosambik Koalition" . Mehr Anti AFD geht nun wirklich nicht.

Grün,( die Grünen) ist dabei, Schwarz,( Union) wäre kein Problem, Gelb ( FDP) vorhanden, Rot( SPD) mit dabei und für die LINKEN gäbe es ja noch eine entsprechende marxistische Symbolik.


Na wie wäres statt nach Jamaika auf nach Mosambik???? :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

ryu1850 hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:37)

Die Wirtschaft hat aber Interesse daran möglichst wenig Steuern zu zahlen, und so wenig für die Arbeiter an ihren Arbeitsplätzen zu zahlen wie möglich.
deshalb haben wir ja den Mindestlohn und Steuererhoehungen passen nicht in die Zeit.
da sollte man eher entlasten.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von DarkLightbringer »

Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:53)

Wird eigentlich endlich mal die Leiharbeit eingedämmt, über die Millionen von Menschen um Lohn geprellt werden?
Laut FDP soll die Leiharbeit nicht eingedämmt werden. Was haben die Millionen Beschäftigen in Deutschland wohl von der nächsten Unionsgeführten Regierung zusammen mit FDP-Beteiligung hier zu hoffen?
Die Freidemokraten wollen, dass dem Arbeitnehmer mehr in der Tasche verbleibt - etwa durch Abschaffung des Soli. Ansonsten setzt man wohl auf den Markt, den Wettbewerb und Wachstum.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

DarkLightbringer hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:39)

Die Freidemokraten wollen, dass dem Arbeitnehmer mehr in der Tasche verbleibt - etwa durch Abschaffung des Soli. Ansonsten setzt man wohl auf den Markt, den Wettbewerb und Wachstum.
das finde ich richtig und auch da muss Jamaika ran und reformieren.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21627
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von sünnerklaas »

Für die allermeisten Kritiker von Jamaica geht es nicht darum, was diese Koalition nun hinbekommen würde. Sie sind entsetzt darüber, dass CDU/CSU und FDP die Grünen mit ins Koalitionsboot bringen wollen.
Hinzu kommt, dass wir es mit einer zerbrochenen Gesellschaft zu tun haben, in der jeder auf seinem eigenen Standpunkt steht, ihn verbissen verteidigt und jeden Kompromiss mit anderen als schwerste Niederlage ansieht.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

sünnerklaas hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:46)

Für die allermeisten Kritiker von Jamaica geht es nicht darum, was diese Koalition nun hinbekommen würde. Sie sind entsetzt darüber, dass CDU/CSU und FDP die Grünen mit ins Koalitionsboot bringen wollen.
Hinzu kommt, dass wir es mit einer zerbrochenen Gesellschaft zu tun haben, in der jeder auf seinem eigenen Standpunkt steht, ihn verbissen verteidigt und jeden Kompromiss mit anderen als schwerste Niederlage ansieht.
das ist doch eine einfache Rechenaufgabe - CDU/CSU und FDP habe keine Mehrheit und da braucht man noch einen Partner und die Gruenen sind erfahren und verweigern sich nicht.
die SPD will ja nicht 'sondern der CDU auf die Fresse' geben....
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von unity in diversity »

Wer von euch kann sich den Hofreiter als Minister vorstellen und wenn ja, für welches Ressort?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

unity in diversity hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:52)

Wer von euch kann sich den Hofreiter als Minister vorstellen und wenn ja, für welches Ressort?
Verkehr, aber bei den Gruenen haben bestimmt noch einige mehr Ambitionen auf Regierungsposten.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:50)

das ist doch eine einfache Rechenaufgabe - CDU/CSU und FDP habe keine Mehrheit und da braucht man noch einen Partner und die Gruenen sind erfahren und verweigern sich nicht.
die SPD will ja nicht 'sondern der CDU auf die Fresse' geben....
Genau so ist es.Schwarz-Gelb alleine hat keine Mehrheit ganz einfach, also braucht man einen weiteren Partner und da weder die Union noch die FDP mit der AFD oder gar der LINKEN irgendetwas zu tun haben wollen bleiben als Alternative nur die Grünen übrig.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Alpha Centauri »

sünnerklaas hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:46)

Für die allermeisten Kritiker von Jamaica geht es nicht darum, was diese Koalition nun hinbekommen würde. Sie sind entsetzt darüber, dass CDU/CSU und FDP die Grünen mit ins Koalitionsboot bringen wollen.
Hinzu kommt, dass wir es mit einer zerbrochenen Gesellschaft zu tun haben, in der jeder auf seinem eigenen Standpunkt steht, ihn verbissen verteidigt und jeden Kompromiss mit anderen als schwerste Niederlage ansieht.

Das sehe ich auch so. Wenn die BT Wahl eines gezeigt hat dann dass ,obwohl die ökonomischen Zahlen und Arbeitslosen Statistiken scheinbar rosig aussehen ,tdiese Land offenkundig politisch tief gespalten ist.

Ein Trend der sich durch beinahe jedes Land im.Westen zieht.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14093
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Cat with a whip »

pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 11:56)

Gruene und FDP haben da andere Schwerpunkte und in der Sozialpolitk sehe ich keine grossen Schwierigkeiten zu einer Vereinbarung zu kommen.
so ein Thema wie Leiharbeit wird wohl in einem Unterausschuss besprochen und abgehandelt.

Da werden die Grünen (die eine ähnliche Postiion wie die Linke haben) sich sicher nicht gegen FDP und Union durchsetzen. Leider! Das wird interessant werden ob die Medien den Finger in die Wunde legen wie es mit Jamaika bei prekären Beschäftigung der Leiharbeit, Werksverträgen und Scheinselbstständigkeit weiter geht.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von pikant »

Cat with a whip hat geschrieben:(28 Sep 2017, 13:17)

Da werden die Grünen (die eine ähnliche Postiion wie die Linke haben) sich sicher nicht gegen FDP und Union durchsetzen. Leider! Das wird interessant werden ob die Medien den Finger in die Wunde legen wie es mit Jamaika bei prekären Beschäftigung der Leiharbeit, Werksverträgen und Scheinselbstständigkeit weiter geht.
dafuer sind ja die Oppositionsparteien zustaendig mit Wagenknecht und 'auf die Fresse' Nahles.
Jamaika wird in der Sozialpolitik bestimmt den linken Parteien Angriffsflaechen bieten.
immernoch_ratlos
Beiträge: 2344
Registriert: Sonntag 10. April 2016, 17:59

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von immernoch_ratlos »

Cat with a whip hat geschrieben:Wird eigentlich endlich mal die Leiharbeit eingedämmt, über die Millionen von Menschen um Lohn geprellt werden?
Laut FDP soll die Leiharbeit nicht eingedämmt werden. Was haben die Millionen Beschäftigen in Deutschland wohl von der nächsten Unionsgeführten Regierung zusammen mit FDP-Beteiligung hier zu hoffen?
Dieses Problem findet bereits Lösungen, die wenig gefallen dürften : [quote="Quelle : VDI Nachrichten "Leiharbeit | Roboter – Mitarbeiter auf Zeit""]Die Firma Robozän stellt kleinen Unternehmen Roboter zeitweise zur Verfügung. Für die Gewerkschaften ist das Modell nur ein Marketinggag. [wenn die sich da nicht ordentlich verrechen...]

...Der Berliner bezeichnet seine Neugründung selbst als „weltweit erste Zeitarbeitsfirma für Roboter“. Das Modell funktioniert so: Eigentümer stellen ihren Arbeitsroboter Robozän zur Verfügung. Die Zeitarbeitsfirma vermittelt den Humanoiden in Arbeit, transportiert ihn zur Arbeitsstelle, programmiert ihn und übernimmt die Versicherung. Für jede Arbeitsstunde, die der Roboter im Einsatz ist, erhält der Eigentümer den Mindestlohn von 8,50 €. Der ausleihende Betrieb wiederum zahlt insgesamt 16 €, die Differenz landet als Provision auf dem Konto von Robozän. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt sechs Monate.

In der Praxis verdient Krinke sogar doppeltes Geld. Er verkauft hauptsächlich die Roboter seiner anderen Firma, Pi4 Robotics, zum Stückpreis von 100 000 € an Investoren und verleiht sie mit Robozän – und Gewinn – weiter. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen will er mit diesem Modell als Firmenkunden gewinnen, ihnen den Weg zur Automatisierung ebnen. Denn viele KMU würden vor den Anschaffungskosten eines Roboters zurückschrecken, könnten ihn aber als Leiharbeiter für einen Bruchteil der Kosten nachhaltig testen.[/quote]Das mag ja mancher als "Science-Fiction" abtun, aber dieser "Mitarbeiter" kann ohne Rücksicht auf menschliche Bedürfnisse 24h täglich durcharbeiten - das einmal (ohne Programmierkenntnisse) "erlernte" Programm kann schlicht kopiert und weiter angepasst werden.

Wer damit einen Teil seiner Produktion erst einmal "positiv" erledigen konnte, wird immer weniger zögern, wenn es um solche "Mitarbeiter" geht - womöglich statt "leihen" dauerhaft erwerben. Hier Quelle : HAUFE.de (02.06.2016) "Industrie 4.0 | "Zeitarbeit für humanoide Roboter" und hier der "Bruder" "How Baxter Robot Works" lernt was "er" künftig tun soll...

Das dies erst der Anfang der "Digitalisierung" ist, füge ich mal vorsichtig hinzu - wer immer in D "regiert" wird besser ALLE Fakten mit einbeziehen. Ein Fakt davon ist - pure "Leistung" zum Maßstab zu machen, dürfte ein Irrtum sein. Es ist der "Nutzen" der zählt. Ein Hauptgrund warum auch eine noch so fleißiger Arbeitskraft für die "Leistung" eine Woche eine bestimmte Arbeit zu verrichten weniger Bezahlung erhält, als jemand, dessen "Nutzen" in der selben Zeitspanne oder auch kürzer, eben den höheren Nutzen für den Auftraggeber hat.

Eine leicht anlernbare Maschine, die danach "klaglos" eine Aufgabe erledigt, hat einen hohen Nutzen für den "AG" - kann problemlos auch andere Arbeiten (deren Ablauf bereits bekannt sind) oder auch völlig neue Aufgaben nach kürzester Zeit beherrschen. Noch Zweifel, welcher "Mitarbeiter" zukünftig den größeren Nutzen hat ?

Das fatale daran, auch ausgefeilteste Regeln für den menschlichen Pedanten, werden wirkungslos, wenn der Nutzen solcher Maschinen größer ist, als all das zu befolgen, was sich eine Regierung für z.B. menschliche "Zeitarbeiter" ausdenken wird. Es könnte - eher es wird - diese Entwicklung vorantreiben, wenn es (auch unbeabsichtigt) gelingen sollte, den Zeitarbeiter durch durchaus nachvollziehbare gesetzliche Veränderungen - schlicht, weniger nützlich erscheinen zu lassen. Das ist eine der Bedeutungen von Digitalisierung, die nur vage, als bloßes Wortungetüm mehr verschweigt, als erklärt...
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." (aus China)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81327
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von Tom Bombadil »

Menschliche Arbeitskraft wird mittelfristig immer weniger gefragt sein, Automatisierung macht es möglich und die Parteien sollten sehr schnell Konzepte für diese Zeit finden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17487
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(27 Sep 2017, 19:20)

Die Liberalen wollen das Finanzministerium und die Grünen den Braunkohleausstieg.
Find ich beides sehr gut...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17487
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(27 Sep 2017, 23:45)
Sie fordert u. a. Gerechtigkeit für Fußgänger und Radfahrer.
*prust* Die Radfahrer sind doch in B jetzt schon so militant u. der Meinung sich alles lerlauben zu können... Sowas will ich in meiner Stadt sicher nicht haben...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von think twice »

pikant hat geschrieben:(28 Sep 2017, 13:20)

dafuer sind ja die Oppositionsparteien zustaendig mit Wagenknecht und 'auf die Fresse' Nahles.
Jamaika wird in der Sozialpolitik bestimmt den linken Parteien Angriffsflaechen bieten.
Frau Nahles wird also dringend gebraucht.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17487
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

JJazzGold hat geschrieben:(28 Sep 2017, 08:23)

Das werden langwierige Verhandlungen werden, seufz.
Stellvertretend für die Grünen schwadroniert Trittin minutenlang nur über die anderen Parteien und ist nicht in der Lage, selbst bei viermalige Nachfrage, die Position und Konditionen der Grünen zu Jamaika zu formulieren.

Der hat doch selbst keinen Plan...! Der schafft das noch, dass Jamaika platzt... Damit hätte er zum zweiten mal eine Regierungsbeteiligung der Grünen torpediert... :D Wäre nicht vekehrt wenn das nicht gleichzeitig bedeuten würde, dass die FDP auch nicht mitregieren kann...

Wie soll mit dieser Gurkentruppe sinnvoll verhandelt werden?
Gar nicht...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17487
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung

Beitrag von firlefanz11 »

sünnerklaas hat geschrieben:(28 Sep 2017, 12:46)
Sie sind entsetzt darüber, dass CDU/CSU und FDP die Grünen mit ins Koalitionsboot bringen wollen.
Leider bleibt ihnen ja nix anderes übrig... :mad:
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Gesperrt