Grüne fordern Veggie-Day...

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Muninn » Fr 9. Aug 2013, 19:52 hat geschrieben:

Wie ich zu Beginn des dieses Stranges schrieb. Die GRÜNEN sind für unsere Freiheit gefährlicher als die NPD.
Nicht wirklich...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Katenberg » Fr 9. Aug 2013, 19:47 hat geschrieben:
Und ich habe dich mal für einen Liberalen gehalten...
Liberal?

Bin ich gewiss - aber nicht im Sinne der der FDP.

Meine Aussagen sollen provozieren und drücken dennoch eine Wahrheit aus.
Was das Essen betrifft, läuft sehr viel falsch in dieser Gesellschaft.

Bei dem Angebot und der Werbung für das Angebot ist es äußerst schwierig sich wirklich gesund zu ernähren.
Der Kapitalismus , dem es grundsätzlich ausschließlich um Profit geht, setzt hier falsche Akzente.

Die extreme Werbung für ungesunde Ernährung nimmt dem Bürger die Freiheit im Sinne des eigenen Wohls zu entscheiden.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 20:38 hat geschrieben: Liberal?

Bin ich gewiss - aber nicht im Sinne der der FDP.

Meine Aussagen sollen provozieren und drücken dennoch eine Wahrheit aus.
Was das Essen betrifft, läuft sehr viel falsch in dieser Gesellschaft.

Bei dem Angebot und der Werbung für das Angebot ist es äußerst schwierig sich wirklich gesund zu ernähren.
Der Kapitalismus , dem es grundsätzlich ausschließlich um Profit geht, setzt hier falsche Akzente.

Die extreme Werbung für ungesunde Ernährung nimmt dem Bürger die Freiheit im Sinne des eigenen Wohls zu entscheiden.
Wesentlich ungesünder ist das häufige Sitzen vor einem PC, am besten noch in Abwechslung mit einem TV
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Dem Menschen beizubringen selbstbestimmt zu agieren ist keine Bevormundung - sondern Aufklärung!
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Freitag 9. August 2013, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 20:46 hat geschrieben:Dem Menschen beizubringen selbstbestimmt zu agieren ist keine Bevormundung - sondern Aufklärung!
Nicht jeder stimmt mit Platon überein...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Umetarek » Fr 9. Aug 2013, 20:47 hat geschrieben: Nicht jeder stimmt mit Platon überein...
Ich dachte mehr an Kant :)
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. ‚Sapere aude [lat.: „wage es, zu denken“]! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!‘ ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“[1]
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 19:46 hat geschrieben:Dem Menschen beizubringen selbstbestimmt zu agieren ist keine Bevormundung - sondern Aufklärung!

Sie sind also gegen Hasenfuttertag und Tempolimit.... Vieleicht werden Sie mir noch sympatisch... :thumbup:
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Muninn » Fr 9. Aug 2013, 20:50 hat geschrieben:

Sie sind also gegen Hasenfuttertag und Tempolimit.... Vieleicht werden Sie mir noch sympatisch... :thumbup:
Ich bin nicht unbedingt für einen Veggie-Day, aber für die Erziehung zur Mündigkeit.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 20:49 hat geschrieben: Ich dachte mehr an Kant :)
Da steht nichts von gegen seinen Willen...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Das einzige, was gegen den veggy day vorgebracht wird, ist, dass man keinen zwang will. Dieser wurde allerdings nie gefordert.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Tantris » Fr 9. Aug 2013, 20:54 hat geschrieben:Das einzige, was gegen den veggy day vorgebracht wird, ist, dass man keinen zwang will. Dieser wurde allerdings nie gefordert.
Aber von Pochmann...

Allerdings bin ich auch gegen ein einseitiges Angebot, habe aber nichts gegen ein vergünstigtes Vegetarisches...
Zuletzt geändert von Umetarek am Freitag 9. August 2013, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 19:52 hat geschrieben: Ich bin nicht unbedingt für einen Veggie-Day, aber für die Erziehung zur Mündigkeit.

Himmler hat auch immer von Erziehung geredet.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Umetarek » Fr 9. Aug 2013, 20:52 hat geschrieben: Da steht nichts von gegen seinen Willen...
Das Problem ist, dass der unmündige Mensch keinen eigenen Willen besitzt.
Sein Wille ist bedingt durch fremde Ursachen.

Ein freier Wille setzt Mündigkeit voraus.
Mündigkeit ist eine Kompetenz.
Diese Kompetenz muss sich entwickeln.

In Fragen der Ernährung ist es durch die Umstände dieser Welt (Werbung) äußerst schwierig sich zurecht zu finden.
Hier wäre mehr staatliche Hilfe (Verbraucherschutz) durchaus wünschenswert.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 20:57 hat geschrieben: Das Problem ist, dass der unmündige Mensch keinen eigenen Willen besitzt.
Sein Wille ist bedingt durch fremde Ursachen.

Ein freier Wille setzt Mündigkeit voraus.
Mündigkeit ist eine Kompetenz.
Diese Kompetenz muss sich entwickeln.

In Fragen der Ernährung ist es durch die Umstände dieser Welt (Werbung) äußerst schwierig sich zurecht zu finden.
Hier wäre mehr staatliche Hilfe (Verbraucherschutz) durchaus wünschenswert.
DANKE nein! Ohne Fernseher bin wenig bis keiner Werbung ausgesetzt und ich verzichte auf weitere Hilfe dankend.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 19:57 hat geschrieben: Das Problem ist, dass der unmündige Mensch keinen eigenen Willen besitzt.
Sein Wille ist bedingt durch fremde Ursachen.

Ein freier Wille setzt Mündigkeit voraus.
Mündigkeit ist eine Kompetenz.
Diese Kompetenz muss sich entwickeln.

In Fragen der Ernährung ist es durch die Umstände dieser Welt (Werbung) äußerst schwierig sich zurecht zu finden.
Hier wäre mehr staatliche Hilfe (Verbraucherschutz) durchaus wünschenswert.

Und diese Kompetenz des freien Willens haben ausgerechnet die ÖKO Faschisten... Sind diese nicht durch Dauerpropaganda verwirrt?
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Muninn » Fr 9. Aug 2013, 21:00 hat geschrieben:

Und diese Kompetenz des freien Willens haben ausgerechnet die ÖKO Faschisten... Sind diese nicht durch Dauerpropaganda verwirrt?
Nein! Ohne Fernseher bin wenig bis keiner Propaganda ausgesetzt und ich verzichte auf weitere Hilfe dankend.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Muninn » Fr 9. Aug 2013, 20:56 hat geschrieben:

Himmler hat auch immer von Erziehung geredet.
Hast du was gegen Himmler?
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Muninn » Fr 9. Aug 2013, 21:00 hat geschrieben:

Und diese Kompetenz des freien Willens haben ausgerechnet die ÖKO Faschisten... Sind diese nicht durch Dauerpropaganda verwirrt?
Wer hat denn so etwas behauptet?

Öko-Faschisten ist aber doch ein dämlicher Ausdruck!
Ich bin zwar treuer grün-Wähler und stehe auch dazu
Aber das hat wenig mit solchen Forderungen hier zu tun.

Viel mehr aber mit der unkultivierten Reaktion der politischen Gegner darauf.
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Tantris » Fr 9. Aug 2013, 20:07 hat geschrieben:
Hast du was gegen Himmler?

Warum fragen Sie? :?:
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Umetarek » Fr 9. Aug 2013, 20:56 hat geschrieben: Aber von Pochmann...

Allerdings bin ich auch gegen ein einseitiges Angebot, habe aber nichts gegen ein vergünstigtes Vegetarisches...
Es ist ja wie bei den getränken in den gaststätten: niemand will den leuten ihren biersuff verbieten. Aber, es wäre doch irgendwie fair den nicht-alkis gegenüber, wenn es auch alkoholfreie getränke gäbe, die nicht teurer als bier sind.
Und auch vegetarier oder solche, die keinen ekel vor einem fleischlosen gericht empfinden, gibt es in D eine ganze reihe. Warum sollen die nicht auch mal berücksichtigt werden. Und, richtig, es ist meistens etwa ein drittel billiger.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Dieter Winter »

Tantris » Fr 9. Aug 2013, 20:14 hat geschrieben:
Es ist ja wie bei den getränken in den gaststätten: niemand will den leuten ihren biersuff verbieten. Aber, es wäre doch irgendwie fair den nicht-alkis gegenüber, wenn es auch alkoholfreie getränke gäbe, die nicht teurer als bier sind.
Aha.

Als Nächstes fordert ihr dann wohl einen Alk freien Tag in Gaststätten, oder wie darf ich das interpretieren?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Umetarek » Fr 9. Aug 2013, 21:00 hat geschrieben: DANKE nein! Ohne Fernseher bin wenig bis keiner Werbung ausgesetzt und ich verzichte auf weitere Hilfe dankend.
Werbung beginnt doch bereits bei den Etiketts und bei den Aushängen im Supermarkt- da wird als gesund gepriesen, was für gesunde Ernährung durchaus verzichtbar ist.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17463
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Umetarek »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 21:18 hat geschrieben: Werbung beginnt doch bereits bei den Etiketts und bei den Aushängen im Supermarkt- da wird als gesund gepriesen, was für gesunde Ernährung durchaus verzichtbar ist.
:D Ja schon, aber soll dabei auch negative Effekte geben...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Tantris »

Dieter Winter » Fr 9. Aug 2013, 21:16 hat geschrieben:
Aha.

Als Nächstes fordert ihr dann wohl einen Alk freien Tag in Gaststätten, oder wie darf ich das interpretieren?
Wie kommst du auf das schmale brett?
Muninn

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Muninn »

Tantris » Fr 9. Aug 2013, 20:14 hat geschrieben:
Es ist ja wie bei den getränken in den gaststätten: niemand will den leuten ihren biersuff verbieten. Aber, es wäre doch irgendwie fair den nicht-alkis gegenüber, wenn es auch alkoholfreie getränke gäbe, die nicht teurer als bier sind.
Und auch vegetarier oder solche, die keinen ekel vor einem fleischlosen gericht empfinden, gibt es in D eine ganze reihe. Warum sollen die nicht auch mal berücksichtigt werden. Und, richtig, es ist meistens etwa ein drittel billiger.

Wird jemand gezwungen in die Kneipe zu gehen?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Dieter Winter »

Tantris » Fr 9. Aug 2013, 20:27 hat geschrieben:
Wie kommst du auf das schmale brett?
Weil das salonlinke Spießbürgertum - sprich Grüne/B90 - nun mal dazu neigt, zu "wissen" was gut für uns ist und in bester deutscher Oberlehrertradition entsprechende Vorschriften erlässt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Matthias Pochmann » Fr 9. Aug 2013, 19:52 hat geschrieben: Ich bin nicht unbedingt für einen Veggie-Day, aber für die Erziehung zur Mündigkeit.
Okay, du willst mündige Erwachsene erziehen. Sorry, jetzt hast du es bei mir verspielt...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 10:03 hat geschrieben:
Okay, du willst mündige Erwachsene erziehen. Sorry, jetzt hast du es bei mir verspielt...
Hast Du mich nicht verstanden?

Mündige Erwachsene benötigen keine Erziehung!
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Tantris » Fr 9. Aug 2013, 19:54 hat geschrieben:Das einzige, was gegen den veggy day vorgebracht wird, ist, dass man keinen zwang will. Dieser wurde allerdings nie gefordert.
Niemand hat das Recht, mir vorzuschreiben, was ich zu essen habe und die Grünen besonders.
Ich will nicht jeden Tag Fleisch essen - mache ich auch nicht. Nur sollte man, wenn Kantinen an einem Tag eben kein Fleischgericht anbieten, da keine pseudopolitische Weltverbesserershow drauß machen. Diese Selbstinszenierung kotzt mich an.
Ich will keine politischen Nahrungsvorschriften, egal ob als Veggie-Day oder Eintopftag!!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 09:05 hat geschrieben: Hast Du mich nicht verstanden?

Mündige Erwachsene benötigen keine Erziehung!
Und wer das ist, bestimmen du und die Grünen.
Dürfen dann auch nur Menschen wählen gehen, die die Grünen für mündig halten?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59309
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 10:05 hat geschrieben: Hast Du mich nicht verstanden?

Mündige Erwachsene benötigen keine Erziehung!

Für die Erziehung vom Kind zum mündigen Erwachsenen sind die Eltern zuständig und nicht die Grünen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 10:08 hat geschrieben:
Und wer das ist, bestimmen du und die Grünen.
Dürfen dann auch nur Menschen wählen gehen, die die Grünen für mündig halten?
Hier ging es konkret um Ernährung.

Bzgl. der Ernährung entwickeln Bürger in Deutschland selten Mündigkeit.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 09:16 hat geschrieben: Hier ging es konkret um Ernährung.

Bzgl. der Ernährung entwickeln Bürger in Deutschland selten Mündigkeit.
Du hast geschrieben, dass du der Meinung bist, dass der Staat die Bürger erziehen muss, damit bist du jeder Form von Liberalismus fern.
Jeder kann essen was er will und es ist hinlänglich bekannt, was gesund ist und was nicht.
Wenn du den Lebensstil anderer Menschen nicht tolerieren kannst, bist du bei den Grünen genau richtig.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59309
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 10:16 hat geschrieben: Hier ging es konkret um Ernährung.

Bzgl. der Ernährung entwickeln Bürger in Deutschland selten Mündigkeit.
Diese Behauptung können Sie doch sicher an Zahlen festmachen? Nur zu.

Einschliesslich den Zahlen für den Umsatz von Bioprodukten, der in einem Zeitraum von 2006 bis 2009 von EUR 4,60 Mio auf EUR, 5,85 Mio stieg.

Nicht, dass ich persönlich überzeugt davon bin, dass Bio = gesünder und emmisionssparender ist, aber der Bundesbürger ist es wohl, ansonsten würde der Konsum nicht nach wie vor ansteigen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 10:26 hat geschrieben:
Du hast geschrieben, dass du der Meinung bist, dass der Staat die Bürger erziehen muss, damit bist du jeder Form von Liberalismus fern.
Jeder kann essen was er will und es ist hinlänglich bekannt, was gesund ist und was nicht.
Wenn du den Lebensstil anderer Menschen nicht tolerieren kannst, bist du bei den Grünen genau richtig.
Es ist eben nicht bekannt, was gesund ist und was nicht.
Viele Deutsche denken noch immer Fruchtzwerge wären so "wertvoll, wie ein kleines Steak".
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Bio ist doch ein klassisches Beispiel der Mainpulation...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

JJazzGold » Sa 10. Aug 2013, 10:28 hat geschrieben:
Diese Behauptung können Sie doch sicher an Zahlen festmachen? Nur zu.

Einschliesslich den Zahlen für den Umsatz von Bioprodukten, der in einem Zeitraum von 2006 bis 2009 von EUR 4,60 Mio auf EUR, 5,85 Mio stieg.

Nicht, dass ich persönlich überzeugt davon bin, dass Bio = gesünder und emmisionssparender ist, aber der Bundesbürger ist es wohl, ansonsten würde der Konsum nicht nach wie vor ansteigen.
Was hat BIO mit gesund zu tun?
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 09:29 hat geschrieben: Es ist eben nicht bekannt, was gesund ist und was nicht.
Viele Deutsche denken noch immer Fruchtzwerge wären so "wertvoll, wie ein kleines Steak".
Dafür gibts ja jetzt diese Angaben auf den Verpackungen...
Wer sich bewusst ernähren will, kann das tun und wer eben nicht, der eben nicht. Das nennt man Individualismus.
Du kannst natürlich auch die Lebensmittelmarken wieder einführen...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von MikeRosoft »

JJazzGold » Sa 10. Aug 2013, 10:13 hat geschrieben:

Für die Erziehung vom Kind zum mündigen Erwachsenen sind die Eltern zuständig und nicht die Grünen.
Was die Ernährung und Gesundheit anbelangt versagen aber sehr oft die Eltern, oder woher kommen die ganzen übergewichtigen Kinder? Dieses Versagen bezieht sich allerdings nicht nur auf zuviel Fleisch sondern natürlich z. B. auch auf Pommes die sich so manche Kinder täglich reinziehen.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

MikeRosoft » Sa 10. Aug 2013, 09:33 hat geschrieben:
Was die Ernährung und Gesundheit anbelangt versagen aber sehr oft die Eltern, oder woher kommen die ganzen übergewichtigen Kinder? Dieses Versagen bezieht sich allerdings nicht nur auf zuviel Fleisch sondern natürlich z. B. auch auf Pommes die sich so manche Kinder täglich reinziehen.
Alle wissen, dass das ungesund ist. Wer sich das Zeug immer noch reinzieht ist selbst schuld.
Das Problem hier ist jedoch nicht mangelnde "Mündigkeit", sondern der Mangel an Selbstdisziplin.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 10:32 hat geschrieben:
Dafür gibts ja jetzt diese Angaben auf den Verpackungen...
Wer sich bewusst ernähren will, kann das tun und wer eben nicht, der eben nicht. Das nennt man Individualismus.
Du kannst natürlich auch die Lebensmittelmarken wieder einführen...
Die wenigsten Menschen entscheiden sich bewusst für eine ungesunde Lebensweise - sie wissen es einfach nicht besser.

Und das ist Unmündigkeit im Sinne Kant:
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. ‚Sapere aude [lat.: „wage es, zu denken“]! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!‘ ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“[1]
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 09:35 hat geschrieben: Die wenigsten Menschen entscheiden sich bewusst für eine ungesunde Lebensweise - sie wissen es einfach nicht besser.

Und das ist Unmündigkeit im Sinne Kant:

Jap, die Menschen sind dumm, gut dass du da bist, um ihnen zu sagen, was sie tun sollen :rolleyes:
Wie bereits gesagt: Jeder weiß, dass das meiste Zeug aus der Friteuse ungesund ist, ist aber der Mangel an Selbstdisziplin, der das Problem ist.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von MikeRosoft »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 10:34 hat geschrieben:
Alle wissen, dass das ungesund ist. Wer sich das Zeug immer noch reinzieht ist selbst schuld.
Das Problem hier ist jedoch nicht mangelnde "Mündigkeit", sondern der Mangel an Selbstdisziplin.
Nein, es liegt daran dass viele Eltern oft nicht in der Lage sind ihre Kinder so zu erziehen dass sie ein Bewusstsein für gesunde Ernährung entwickeln. Wenn sich ein 8 oder 10-jähriger täglich Pommes reinzieht und immer fetter wird liegt das nicht an seiner mangelnden Disziplin, er ist auch nicht selber schuld, schuld sind die Eltern.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Sri Aurobindo »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 10:38 hat geschrieben:

Jap, die Menschen sind dumm, gut dass du da bist, um ihnen zu sagen, was sie tun sollen :rolleyes:
Wie bereits gesagt: Jeder weiß, dass das meiste Zeug aus der Friteuse ungesund ist, ist aber der Mangel an Selbstdisziplin, der das Problem ist.
Ich denke zwar, dass ich etwas Kompetenz bzgl. gesunder Ernährung entwickelt habe - das Thema ist allerdings derart komplex, dass ich mir sehr oft unsicher bin oder durch die bunte Werbewelt leicht zu ungesunder Ernährung verleitet werde.


Die Idee des Veggie-Days war ja lediglich jenen auf die Sprünge zu helfen, die daran zweifeln, dass sie auch mal einen Tag ohne ein Fleischgericht auskommen. Wenn es keine Fleischgericht zur Auswahl gibt, wagt man entweder den Selbstversuch, oder man kauft sich eine Currywurst.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 09:45 hat geschrieben: Ich denke zwar, dass ich etwas Kompetenz bzgl. gesunder Ernährung entwickelt habe - das Thema ist allerdings derart komplex, dass ich mir sehr oft unsicher bin oder durch die bunte Werbewelt leicht zu ungesunder Ernährung verleitet werde.


Die Idee des Veggie-Days war ja lediglich jenen auf die Sprünge zu helfen, die daran zweifeln, dass sie auch mal einen Tag ohne ein Fleischgericht auskommen. Wenn es keine Fleischgericht zur Auswahl gibt, wagt man entweder den Selbstversuch, oder man kauft sich eine Currywurst.
Der Veggie-Day ist reine Selbstinszenierung. Wollte man wirklich was tun, würde man auf die Show verzichten, keine Richtlinie drauß machen und sagen, die Kantinen sollen kochen was sie wollen, aber nicht mit dem Fleisch übertreiben. Dann gibts eben mal einen Tag ohne Fleisch, aber auch ohne das "Ach wir sind ja so toll und retten die Welt" und "Wir wissen, was gut für euch ist"-Tamm tamm.
Ähnlich wie beim Rauchverbot würden die Grünen sich schon darum kümmern, den Veggie-Day verpflichtend zu machen und dann auf immer mehr Lebensbereiche zu übertragen...

Wenn tatsächlich der Wille da wäre, die Ernährung zu verbessern, würde man sich darum kümmern, dass im Bildungssystem Selbstdisziplin beigebracht wird. Ist viel schwerer, weil Selbstdisziplin aus einem Entschluss im selbst folgt und demnach einer der höchsten Werte ist, die man erreichen kann.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

MikeRosoft » Sa 10. Aug 2013, 09:42 hat geschrieben:
Nein, es liegt daran dass viele Eltern oft nicht in der Lage sind ihre Kinder so zu erziehen dass sie ein Bewusstsein für gesunde Ernährung entwickeln. Wenn sich ein 8 oder 10-jähriger täglich Pommes reinzieht und immer fetter wird liegt das nicht an seiner mangelnden Disziplin, er ist auch nicht selber schuld, schuld sind die Eltern.
Kindern wird im Kindergarten doch schon vermittelt, was man essen soll und was nicht. In der Grundschule wird das weitergeführt. Da taucht auch jedes Jahr mindestens einmal eine Zahnärztin auf. Es mangelt am Willen oder an der Selbstdisziplin, sowohl bei Eltern als auch bei Kind.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59309
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von JJazzGold »

Matthias Pochmann » Sa 10. Aug 2013, 10:29 hat geschrieben: Was hat BIO mit gesund zu tun?

Das ist nebensächlich, oder wäre einer anderen Diskussion wert.

Sie haben die Behauptung aufgestellt, "Bzgl. der Ernährung entwickeln Bürger in Deutschland selten Mündigkeit." und ich bitte Sie, das mit Zahlen, statt mit Spekulation zu belegen, immer im Verhältnis zu 80,4 Mio Einwohnern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Kibuka »

Die sogenannten Ernährungsexperten amüsieren mich immer wieder. Seit Jahrzehnten publizieren sie Artikel und Studien über vermeintlich gesunde und ungesunde Ernährungsweisen und widersprechen sich dabei permanent selbst. Was in der 90ern noch ungesund war, ist heute gesund und vice versa.

Amüsant ist auch die Position zahlreicher Vegetarier und Veganer. Mit ihrem missionarischen Eifer, erinnern sie mich an Sektenmitglieder. Man muss sich nur einmal ein paar Internetseiten durchlesen. Die machen Scientology alle Ehre. :p
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von Katenberg »

Kibuka » Sa 10. Aug 2013, 10:05 hat geschrieben:Die sogenannten Ernährungsexperten amüsieren mich immer wieder. Seit Jahrzehnten publizieren sie Artikel und Studien über vermeintlich gesunde und ungesunde Ernährungsweisen und widersprechen sich dabei permanent selbst. Was in der 90ern noch ungesund war, ist heute gesund und vice versa.

Amüsant ist auch die Position zahlreicher Vegetarier und Veganer. Mit ihrem missionarischen Eifer, erinnern sie mich an Sektenmitglieder. Man muss sich nur einmal ein paar Internetseiten durchlesen. Die machen Scientology alle Ehre. :p
Zustimmung :thumbup:
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Grüne fordern Veggie-Day...

Beitrag von MikeRosoft »

Katenberg » Sa 10. Aug 2013, 10:54 hat geschrieben:
Kindern wird im Kindergarten doch schon vermittelt, was man essen soll und was nicht. In der Grundschule wird das weitergeführt. Da taucht auch jedes Jahr mindestens einmal eine Zahnärztin auf. Es mangelt am Willen oder an der Selbstdisziplin, sowohl bei Eltern als auch bei Kind.
An dieser mangelnden Selbstdisziplin der Kinder sind jetzt die Kinder oder die Eltern schuld?
Antworten