Seite 17 von 19

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 19:21
von pikant
yogi61 » Fr 26. Okt 2012, 18:17 hat geschrieben:
Was soll daran bedauerlich sein? Irgendwelche Typen,die zu wichtigen Themen keine Meinung haben und einen Haufen Nerds vorher befragen müssen, ob sie mal ein Interview geben können. Was sollen die denn in einem Parlament machen? Die müssten ja twittern, bevor sie mal eine Zwischenfrage bei einer Debatte stellen dürfen. :rolleyes:
ich war und bin immer noch fuer Basisdemokraitie, aber Struktur muss in einer Partei sein
Basis ja, aber immer handlungsfaehig und man muss auch mal was auf eigene Kappe nehmen und sich dann vor der Basis rechtfertigen
die Piraten muessen da umdenken, ansonsten wird es mit Regierungsbeteiligung schwierig, denn da kann man keine Twitterumfragen durchfuehren, sonder muss an der Sache orientiert handeln und da kann man auch nicht immer das Parteiprogramm unter dem Arm mitfuehren.....

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 19:28
von Fadamo
Skull » Fr 5. Okt 2012, 13:17 hat geschrieben:Ich..........aber nicht.

mfg

Dann wirst du zu denen gehören,die nach der btw enttäuscht sind.
Es macht selbstverständlich keinen sinn,ob man merkel mit steinmeier austauscht oder cdu mit der spd.
Die wahl kann man sich ersparen.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 19:29
von Officer Barbrady
pikant » Fr 26. Okt 2012, 18:10 hat geschrieben:alles sehr bedauerlich - Selbstzerfleischung

http://www.taz.de/Piraten-verlieren-zwe ... de/!104335

PS: als ich das gehoert hatte, dass ihr Bundesgeschaeftsfuehrer Hartz4 Empfaenger ist, habe ich schon schlimmes befuerchtet - denn ich kann mir beim besten Willen keinen Bundesgeschaeftsfuehrer vorstellen, der nicht hauptberuflich das Ding regelt - sogar in der Anfangszeit der Gruenen war der Bundesgeschaeftsfuehrer hauptamtlich, aber unterbezahlt!

Piraten kriegen ihren Apparat nicht auf die Reihe - das kann doch so schwierig nicht sein :rolldie eyes:
Wie denn ohne Geld und Personal? Gehe davon aus dass der Schlömer bald hinwirft - und dann ist es das sowieso gewesen.

Es ist doch so: Am Anfang waren die Piraten interessant, weil neu, unkonventionell. Inzwischen haut das aber keinen mehr von den Socken. Die Partei muss sich jetzt in Windeseile professionalisieren, Ballast abwerfen und Kompetenzen aufbauen, denn Sonst wird sie nicht lange überleben. Eine geradezu übermenschliche Aufgabe für ein paar Ehrenamtliche. Der "Schwarm" ist da nicht gerade behilflich, zahlt oft sogar nicht mal Mitgliedsbeiträge.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 08:11
von ToughDaddy
Oha die Meinung hat sich ganz schön gewandelt:
http://de.nachrichten.yahoo.com/deutsch ... 19893.html
Natürlich kann es immernoch reichen für über 5%.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 08:28
von pikant
Officer Barbrady » Fr 26. Okt 2012, 18:29 hat geschrieben:
Wie denn ohne Geld und Personal? Gehe davon aus dass der Schlömer bald hinwirft - und dann ist es das sowieso gewesen.

Es ist doch so: Am Anfang waren die Piraten interessant, weil neu, unkonventionell. Inzwischen haut das aber keinen mehr von den Socken. Die Partei muss sich jetzt in Windeseile professionalisieren, Ballast abwerfen und Kompetenzen aufbauen, denn Sonst wird sie nicht lange überleben. Eine geradezu übermenschliche Aufgabe für ein paar Ehrenamtliche. Der "Schwarm" ist da nicht gerade behilflich, zahlt oft sogar nicht mal Mitgliedsbeiträge.
im ARD Deutschlandtrend heute auf 4%!

die Piraten haben aus den Anfaengen der Gruenen nichts gelernt und machen die gleichen Fehler !

78% sehen die Piraten nur als Denkzettelwahlpartei und 66% sagen, dass das keine ernstzunehmende Partei ist!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 16:49
von Katenberg
ToughDaddy » Fr 9. Nov 2012, 08:11 hat geschrieben:Oha die Meinung hat sich ganz schön gewandelt:
http://de.nachrichten.yahoo.com/deutsch ... 19893.html
Natürlich kann es immernoch reichen für über 5%.
Wann wurden die denn ernst genommen? :?:

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 17:57
von yogi61
pikant » Fr 9. Nov 2012, 08:28 hat geschrieben:
im ARD Deutschlandtrend heute auf 4%!

die Piraten haben aus den Anfaengen der Gruenen nichts gelernt und machen die gleichen Fehler !

78% sehen die Piraten nur als Denkzettelwahlpartei und 66% sagen, dass das keine ernstzunehmende Partei ist!
Du warst doch auch erst so begeistert. :)

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Samstag 10. November 2012, 19:02
von Progressiver
pikant » Fr 9. Nov 2012, 08:28 hat geschrieben:
im ARD Deutschlandtrend heute auf 4%!

die Piraten haben aus den Anfaengen der Gruenen nichts gelernt und machen die gleichen Fehler !

78% sehen die Piraten nur als Denkzettelwahlpartei und 66% sagen, dass das keine ernstzunehmende Partei ist!
Ich denke, die Piraten werden unterschätzt. Meines Wissens erheben Institute wie der "Deutschlandtrend" ihre Umfragen nur aus Festnetzanschlüssen. Ob aber die typischen Piratenparteiwähler überhaupt alle noch einen Festnetzanschluß besitzen?

Und wenn man sich die Mühe macht, das Parteiprogramm der Piraten durchzulesen, wird man feststellen, daß sie neben den LINKEN die einzige Partei sind, die sich für eine wirkliche Trennung von Staat und Kirche starkmachen. Die PIRATEN müßten das nur selbst erkennen und stärker darauf pochen. Denn wenn man bedenkt, daß das Wählerpotential der Konfessionsfreien bei 40% der Bevölkerung Deutschlands liegt, ist da noch genug Luft nach oben.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 09:06
von garfield335
Progressiver » Sa 10. Nov 2012, 19:02 hat geschrieben:
Ich denke, die Piraten werden unterschätzt. Meines Wissens erheben Institute wie der "Deutschlandtrend" ihre Umfragen nur aus Festnetzanschlüssen. Ob aber die typischen Piratenparteiwähler überhaupt alle noch einen Festnetzanschluß besitzen?
Die Frage ist falsch formuliert. Du müsstest fragen, gibt es überhaupt Piratenparteianhänger mit Festnetzanschluss? :rolleyes:

Aber Spass bei seite, diese Diskussion hier ist doch schon lustig. Da kommt eine neue Partei gewinnt ein paar Wahlen und wird von Instituten auf 10% Bundesweit geschätzt und alle fasseln von einer neuen Bundestagspartei, dabei waren es nur Umfragen, die 2Jahre vor einer Wahl stattfanden.
Und jetzt wo Institute nur noch 4% ermitteln, sprechen alle von einem Absturz..... tztztz.

Alleine schon deswegen war die Umfrage nicht representativ. Die meisten Leute machen sich erst kurz vor einer Wahl Gedanken, wen sie denn da wählen sollen. Und in Krisenzeiten wird man eh immer ein eher konservatives Wahlverhalten sehen, anstatt dass Leute neue und unbekannte wählen.

Aber selbst 4% wäre für die Piratenpartei ein Riesenerfolg. sie bekamen bei der letzten Wahl nur 2%

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 09:18
von Dampflok
yogi61 » Fr 5. Okt 2012, 13:27 hat geschrieben:
Aber sag doch mal ehrlich, konnte man damit rechnen? Vor einem halben Jahr gab es fast nur die Diskussionen wie sich der Einzug der Piraten auf den neuen Bundestag und die Regierungsbildung auswirken würde und jetzt,Pustekuchen. Jetzt rächt sich meiner Aufassung nach auch, dass man sich zu keinem wirklich wichtigen Thema deutlich positioniert hat,ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwie ein Internet-Thema vom Himmel fällt, welches die Bevölkerung in Scharen zu den Piraten treibt.
Und selbst wenn, dann werden sich die Medien hüten, daraus ein Thema zu machen.

Die politischen Zugehörigkeiten/Affinitäten der Journalisten sind bekannt (weit überdurchschnittlich rotgrün), keine Partei freut sich über die neuen Piraten, da werden die Piraten nur noch - wie man ja sieht - mit Negativschlagzeilen über angebliche Frauenfeindlichkeit oder tatsächlichen Kindergarten in die Zeitungen kommen.



Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 09:22
von Dampflok
Garfield335 » Mi 14. Nov 2012, 09:06 hat geschrieben:
Die Frage ist falsch formuliert. Du müsstest fragen, gibt es überhaupt Piratenparteianhänger mit Festnetzanschluss? :rolleyes:

Aber Spass bei seite, diese Diskussion hier ist doch schon lustig. Da kommt eine neue Partei gewinnt ein paar Wahlen und wird von Instituten auf 10% Bundesweit geschätzt und alle fasseln von einer neuen Bundestagspartei, dabei waren es nur Umfragen, die 2Jahre vor einer Wahl stattfanden.
Und jetzt wo Institute nur noch 4% ermitteln, sprechen alle von einem Absturz..... tztztz.

Alleine schon deswegen war die Umfrage nicht representativ. Die meisten Leute machen sich erst kurz vor einer Wahl Gedanken, wen sie denn da wählen sollen. Und in Krisenzeiten wird man eh immer ein eher konservatives Wahlverhalten sehen, anstatt dass Leute neue und unbekannte wählen.

Aber selbst 4% wäre für die Piratenpartei ein Riesenerfolg. sie bekamen bei der letzten Wahl nur 2%
Ist doch schon erstaunlich zu sehen, wie groß der Einfluß der Medien auf unser Wahlverhaten ist. Vielleicht liegen die Piraten ja bei 15%, wer weiß das schon? Bei Parteien um die 5%-Hürde kann tatsächlich die mediale Verersche über rein oder raus bestimmen. Wählt der Unsichere eine Partei von welcher der Mainstreamsender behauptet(ohne Beweise) sie läge bei nur 2%? Nein, da wählst Du lieber grün statt Pirat oder lieber CDU statt FDP.



Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 09:27
von Dampflok
Progressiver » Sa 10. Nov 2012, 19:02 hat geschrieben:
Ich denke, die Piraten werden unterschätzt. Meines Wissens erheben Institute wie der "Deutschlandtrend" ihre Umfragen nur aus Festnetzanschlüssen. Ob aber die typischen Piratenparteiwähler überhaupt alle noch einen Festnetzanschluß besitzen?

Und wenn man sich die Mühe macht, das Parteiprogramm der Piraten durchzulesen, wird man feststellen, daß sie neben den LINKEN die einzige Partei sind, die sich für eine wirkliche Trennung von Staat und Kirche starkmachen. Die PIRATEN müßten das nur selbst erkennen und stärker darauf pochen. Denn wenn man bedenkt, daß das Wählerpotential der Konfessionsfreien bei 40% der Bevölkerung Deutschlands liegt, ist da noch genug Luft nach oben.
Kirche ist für politische Parteien fast kein Thema. Viel wichtiger für den Parteierhalt ist die Frage der Finanzierung, d.h. der Lobbys. Von Schwarz bis Grün stehen große Geldgeber im Hintergrund die ihre Interessen politisch durchgedrückt wissen wollen. Wer gibt den Piraten Geld? Noch nicht mal Jene, die dafür bei online-Abstimmungen der Piraten den ganzen Tag an der Tastatur hocken!

Vielleicht sollten die Piraten für jeden Klick bei Abstimmungen über politische Themen 5 Euro abbuchen. Das würde wirklich helfen die Ponaders von den politisch Engagierten zu trennen.



Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 14. November 2012, 10:08
von garfield335
Dampflok » Mi 14. Nov 2012, 09:22 hat geschrieben:
Ist doch schon erstaunlich zu sehen, wie groß der Einfluß der Medien auf unser Wahlverhaten ist. Vielleicht liegen die Piraten ja bei 15%, wer weiß das schon? Bei Parteien um die 5%-Hürde kann tatsächlich die mediale Verersche über rein oder raus bestimmen. Wählt der Unsichere eine Partei von welcher der Mainstreamsender behauptet(ohne Beweise) sie läge bei nur 2%? Nein, da wählst Du lieber grün statt Pirat oder lieber CDU statt FDP.


Ja das ist ein weiterer Kritikpunkt der 5% Hürde. Wähler können sich beeinflussen lassen von ihrer Wahlentscheidung wegen der Hürde.
Alleine schon das Gerücht, die Partei könnte 5% nicht schaffen, verleitet viele, eben diese Partei dann nicht zu wählen.

Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thema: Umfragen sind nie beweistauglich, können allenfalls eine grobe Richtung vorgeben und einen Stimmungstest der Bevölkerung wiederspiegeln.
Aber Stimmung und Wahl sind 2 verschiedene Dinge. Zumal sich 2 Jahre vor einer Wahl, niemand an wählen denkt, sondern nur seine aktuelle Gemütslage zum Ausdruck bringt bei einer Umfrage. :)

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 08:38
von Skull
Fadamo » Fr 26. Okt 2012, 18:28 hat geschrieben: Dann wirst du zu denen gehören,die nach der btw enttäuscht sind.
Nein. Wohl nicht.

mfg

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 08:42
von sportsgeist
Garfield335 » Mi 14. Nov 2012, 11:08 hat geschrieben:
Ja das ist ein weiterer Kritikpunkt der 5% Hürde. Wähler können sich beeinflussen lassen von ihrer Wahlentscheidung wegen der Hürde.
Alleine schon das Gerücht, die Partei könnte 5% nicht schaffen, verleitet viele, eben diese Partei dann nicht zu wählen.
da stell ich jetzt aber mal die gegenthese auf.
das drohende scheitern an der 5% huerde mobilisiert regelmaessig so viel mehr waehler, als diese partei in den umfragen davor eigentlich repraesentiert ...

du fragst warum ... ?!

ich sage ... die historie der FDP bei BTWn ...

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 08:46
von pikant
die 2 letzten Umfragen von Forsa und heute der Forschungsgruppe Wahlen sehen die Piraten unter 5%!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 16. November 2012, 11:42
von garfield335
sportsgeist » Fr 16. Nov 2012, 08:42 hat geschrieben: da stell ich jetzt aber mal die gegenthese auf.
das drohende scheitern an der 5% huerde mobilisiert regelmaessig so viel mehr waehler, als diese partei in den umfragen davor eigentlich repraesentiert ...

du fragst warum ... ?!

ich sage ... die historie der FDP bei BTWn ...
Das geht nur wenn man dann diese Basis auch hat. Wenn man aber auf Wechselwähler angewiesen ist um die 5% zu überspringen dann wird man scheitern.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 14:28
von Joker

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:34
von pikant
Niedersachsen - Landesliste steht auf der Kippe zugelassen zu werden zur Landtagswahl - morgen Entscheidung!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 16:08
von pikant
wer kennt sich in der Satzung der Piraten aus - stimmt es, dass Beschluesse auf Bundesebene nur mit 2/3 Mehrheit gefasst werden koennen beim Programm?

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 18:04
von pikant
pikant » Do 22. Nov 2012, 15:34 hat geschrieben:Niedersachsen - Landesliste steht auf der Kippe zugelassen zu werden zur Landtagswahl - morgen Entscheidung!
Piraten zugelassen!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 25. November 2012, 10:03
von John Galt
Die Wirtschaftspolitik der Piratenpartei basiert auf einem humanistischen Menschenbild und ist bestimmt von Freiheit, Transparenz und gerechter Teilhabe. Auf diesem Fundament stehen unsere Konzepte für eine freiheitliche und soziale Wirtschaftsordnung, deren Ziel die selbstbestimmte Entfaltung und das Wohlergehen aller Menschen ist.
Weltweite Vernetzung und Digitalisierung machen ganz neue Formen der Produktion, der Arbeit und des Austausches möglich. Diese neuen Formen des Wirtschaftens bieten enormes Potential, erfordern aber auch eine Weiterentwicklung der Wirtschaftsordnung. Hier bietet sich die Chance, einen zentralen Bereich der Gesellschaft politisch neu zu gestalten.
Dabei ist für Piraten Wirtschaftspolitik nicht gleich Wachstumspolitik. Die über den Markt verkauften Güter und Dienstleistungen sind nur ein sehr unvollständiges und zuweilen irreführendes Maß für den Wohlstand und für die Lebensqualität in einer Gesellschaft. An diesen Steuerungsgrößen allein darf sich Wirtschaftspolitik nicht ausrichten, sie muss sich stattdessen den individuellen Lebensentwürfen der Menschen öffnen, unabhängig davon, wie stark diese ins Wirtschaftsgeschehen eingebunden sind. Die Wirtschaftspolitik der Piratenpartei soll den Rahmen zur Verwirklichung dieser Lebensentwürfe in einer globalisierten Wirtschaft schaffen.
https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bu ... rtal/PA091
Wirtschaften ist diejenige menschliche wirtschaftliche Aktivität, die (mit dem Ziel einer bestmöglichen Bedürfnisbefriedigung) planmäßig und effizient über knappe Ressourcen entscheidet (siehe Knappheit, Ressourcenallokation).
Auf deutsch:
Wir wollen die Realität ignorieren und das Schlaraffenland einführen.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 25. November 2012, 10:10
von Joker
Piratische Entwürfe beschränken sich grundsätzlich auf
Keiner MUSS mehr irgendetwas.
Alle dürfen Alles.
Und bezahlt wird das alles von der großen ,allmächtigen BGE Gottheit.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 26. November 2012, 18:24
von TeKaRosa
Ist doch super, eine echte Alternative zu den etablierten Parteien, die immer nur was vom Bürger wollen und ihn gängeln... :rolleyes:

Im ernst, ich mag die Piraten nicht einmal mit den Grünen vergleichen. Hauptsächlich Chaos, keine echte Vision, keine wirkliche Nische, eine Partei für die Realitätsfremden und politisch Desinteressierten, die aber tortzdem von sich behaupten wollen, dass sie ja wählen gehen.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2012, 15:33
von pikant
die Piraten liefern nicht und nun reagiert der Bundesbuerger immer heftiger

Infratest Dimap hat heute erstmals die Piraten auf Bundeseben nur noch auf 3%!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 08:58
von garfield335
pikant » Do 6. Dez 2012, 15:33 hat geschrieben:die Piraten liefern nicht und nun reagiert der Bundesbuerger immer heftiger

Infratest Dimap hat heute erstmals die Piraten auf Bundeseben nur noch auf 3%!
Die waren doch nie über 3%. Mein Gott man sollte nicht jede Umfrage kommentieren.

Jedes Wahlergebnis von mehr als 1% ist doch ein Erfolg für die. 5% wäre eine Sensation.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 09:05
von pikant
Garfield335 » Mo 7. Jan 2013, 08:58 hat geschrieben:
Die waren doch nie über 3%. Mein Gott man sollte nicht jede Umfrage kommentieren.

Jedes Wahlergebnis von mehr als 1% ist doch ein Erfolg für die. 5% wäre eine Sensation.
Erfolg ist nur, wenn man ins Parlament kommt!

bei der letzten BTW hatte die Partei schon 2.1% und damit waere man dann die Haelfte der Waehler quitt :D

ich bin von den Piraten masslos enttauescht.........

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 09:15
von garfield335
pikant » Mo 7. Jan 2013, 09:05 hat geschrieben:
Erfolg ist nur, wenn man ins Parlament kommt!

bei der letzten BTW hatte die Partei schon 2.1% und damit waere man dann die Haelfte der Waehler quitt :D

ich bin von den Piraten masslos enttauescht.........
5% wäre aber eine politische Sensation.

Es ist eigentlich das passiert, was ich auch schon vorher wusste, sobald die Piraten versuchen ihr Programm zu erweitern werden sie scheitern, da ihre Mitglieder sehr unterschiedliche Positionen haben.
Die Position reichen bei wirtschaftlichen Themen, von extrem links bis extrem rechts. Die kann man nicht unter einen Hut bringen.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 09:17
von pikant
Garfield335 » Mo 7. Jan 2013, 09:15 hat geschrieben:
5% wäre aber eine politische Sensation.
und Merkel damit weiter Bundeskanzlerin!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 09:18
von garfield335
pikant » Mo 7. Jan 2013, 09:17 hat geschrieben:
und Merkel damit weiter Bundeskanzlerin!
Das wird sie auch so sein. Die SPD ist weit davon entfernt, der CDU Paroli zu bieten.

Merkel kann nach der Wahl sich ihren Koalitionspartner aussuchen.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 09:19
von pikant
Garfield335 » Mo 7. Jan 2013, 09:18 hat geschrieben:
Das wird sie auch so sein. Die SPD ist weit davon entfernt, der CDU Paroli zu bieten.

Merkel kann nach der Wahl sich ihren Koalitionspartner aussuchen.
leider kommt die SPD nicht in die Gaenge.....

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 09:21
von Athos
pikant » Mo 7. Jan 2013, 10:19 hat geschrieben:
leider kommt die SPD nicht in die Gaenge.....
Welche meinen Sie? Die mit dem "C" am Anfang oder die mit dem "S"?

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 09:55
von Blickwinkel
Garfield335 » Mo 7. Jan 2013, 09:18 hat geschrieben: Das wird sie auch so sein. Die SPD ist weit davon entfernt, der CDU Paroli zu bieten.

Merkel kann nach der Wahl sich ihren Koalitionspartner aussuchen.
Tja, das ist die große Frage. Warten wir mal die Niedersachsen-Wahl ab, ob die FDP es schafft. Ansonsten würde ich sagen, dass es auf schwarz/rot rausläuft. Ausser die FDP setzt auf Rainer Brüderle statt auf Phillip Rösler, dann könnte sich doch noch genug Wähler finden. Für Schwarz/Grün ist es noch zu früh.

Die Piraten haben mich persönlich auch enttäuscht. Da muss einfach mehr kommen, wobei allein schon der Parteiname nicht so klug gewählt ist, denn Piraten waren Seeräuber, die die Menschen ausgeraubt haben.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 10:10
von garfield335
Wenn die CDU mehr als 40% bekommt, dann stellt sie auch den Kanzler. Auch ohne die FDP.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 10:19
von Blickwinkel
Garfield335 » Mo 7. Jan 2013, 10:10 hat geschrieben:Wenn die CDU mehr als 40% bekommt, dann stellt sie auch den Kanzler. Auch ohne die FDP.
Dass die CDU den Kanzler stellt, ist für mich schon klar. Es wäre ein Wunder wenn Steinbrück noch Kanzler wird. Aber alleine regieren wird die CDU nicht.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 16:18
von pikant
die Piraten machen zur Zeit alles falsch, wass man falsch machen kann!

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 16:53
von DarkLightbringer
pikant » Mo 21. Jan 2013, 17:18 hat geschrieben:die Piraten machen zur Zeit alles falsch, wass man falsch machen kann!
...sie sind als U-Boot aber noch da. ;)

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 18:27
von Officer Barbrady
Glaub' nicht dass die sich nochmal berappeln. Höchstens in Berlin, da gibts genug Wirrköpfe. Das reicht für fünf Prozent.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 21:22
von DarkLightbringer
Die Umsetzung der Vision, dass jeder Bürger die Demokratie nachmittags in 10 Minuten am Computer erledigt, brauche noch 20 Jahre. So sagt jedenfalls Lichtgestalt Marina Weisband.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 80513.html

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2013, 09:10
von garfield335
DarkLightbringer » Sa 2. Feb 2013, 21:22 hat geschrieben:Die Umsetzung der Vision, dass jeder Bürger die Demokratie nachmittags in 10 Minuten am Computer erledigt, brauche noch 20 Jahre. So sagt jedenfalls Lichtgestalt Marina Weisband.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 80513.html
Internet ist nicht demokratisch, Frau Weisband.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:32
von pikant
Ponader gegen Schloemer - sie streiten wieder

aber interessiert das noch die Oeffentlichkeit? - 2-3% laut aktuellen Umfragen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:54
von DarkLightbringer
Garfield335 » Mi 6. Feb 2013, 10:10 hat geschrieben:
Internet ist nicht demokratisch, Frau Weisband.
In den USA kann man jetzt schon eine Baugenehmigung binnen 4 Wochen via Internet genehmigt bekommen.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2013, 21:56
von DarkLightbringer
pikant » Mi 6. Feb 2013, 13:32 hat geschrieben:Ponader gegen Schloemer - sie streiten wieder

aber interessiert das noch die Oeffentlichkeit? - 2-3% laut aktuellen Umfragen
Sagen wir 3 bis 4 %, nahe der FDP, quasi im Backup-Modus. Es braucht Köpfe und zwei, drei Themen. Ein paar gute Ideen oder Visionen sind da schon drin, wie z. B. das Linksrechtsmuster zu verlassen oder die Liquide Demokratie. Zu Zeiten der charismatischen Lichtgestalt Weisband hatte sich ja gezeigt, wie gut das ankommt, zweistellige Prozentzahlen waren schon greifbar.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 14:10
von Helicobacter
J. Ponader ist nicht unbedingt jemand , den ich an der Spitze der Piratenpartei sehen möchte. Vom Charakter her ist er mir äusserst unsympathisch. Eigentlich ist er so ziemlich das genaue Gegenteil der sympathischen Frau Weisband. Vielleicht ist er genau deshalb in die Piratenpartei eingeschleust worden, um sie zu versenken. Ich werde die Piraten jedenfalls mit Ponader nicht wählen. Der Kerl ist so unappetitlich und ungewachsen.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 14:14
von Helicobacter
DarkLightbringer » Mi 6. Feb 2013, 21:56 hat geschrieben:
Sagen wir 3 bis 4 %, nahe der FDP, quasi im Backup-Modus. Es braucht Köpfe und zwei, drei Themen. Ein paar gute Ideen oder Visionen sind da schon drin, wie z. B. das Linksrechtsmuster zu verlassen oder die Liquide Demokratie. Zu Zeiten der charismatischen Lichtgestalt Weisband hatte sich ja gezeigt, wie gut das ankommt, zweistellige Prozentzahlen waren schon greifbar.
Bin gespannt, in welche Partei Weisband abwandern wird, wenn Johannes P. das Projekt Piraten auf den Mond geschossen hat. Ich denke, sie wäre für jede Partei eine Bereicherung.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 14:17
von Helicobacter
pikant » Mi 6. Feb 2013, 12:32 hat geschrieben:Ponader gegen Schloemer - sie streiten wieder

aber interessiert das noch die Oeffentlichkeit? - 2-3% laut aktuellen Umfragen
Auch der dröge Schloemer ist nicht der Richtige an der Spitze der Piraten. Er ist weder Fisch noch Fleisch.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 14:25
von Helicobacter
Joker » So 25. Nov 2012, 10:10 hat geschrieben:Piratische Entwürfe beschränken sich grundsätzlich auf
Keiner MUSS mehr irgendetwas.
Alle dürfen Alles.
Und bezahlt wird das alles von der großen ,allmächtigen BGE Gottheit.
Die Idee der direkten Demokratie und mehr Bürgerbeteiligung ist offenbar bei vielen Menschen gut angekommen. Was nicht geklappt hat, ist die Umsetzung. Wer einen schnorrenden Hartz4ler zum Bundesgeschäftsführer macht, der sein Parteiamt auch noch dazu missbraucht, Spenden für sich selbst zu sammeln, der hat allerdings die direkte Demokratie etwas falsch vertanden.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 14:29
von gallerie
DarkLightbringer » Mi 6. Feb 2013, 18:54 hat geschrieben:
In den USA kann man jetzt schon eine Baugenehmigung binnen 4 Wochen via Internet genehmigt bekommen.
…aber nicht in New Jersey, die haben drei Monate nach Hurrikan Sandy nicht einmal Strom. ;)

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 16:33
von DarkLightbringer
Helicobacter » So 17. Feb 2013, 15:14 hat geschrieben:
Bin gespannt, in welche Partei Weisband abwandern wird, wenn Johannes P. das Projekt Piraten auf den Mond geschossen hat. Ich denke, sie wäre für jede Partei eine Bereicherung.
Ponader, der Captain Hook der Partei, muss natürlich über die Planke und eine wie Weisband, als Petra Pan der Partei, nach vorne.
Zur Idee der Liquiddemokratie meint die Visionärin allerdings, das bräuchte noch 20 Jahre. Und wie spöttelte ein SPDler über das parteiinterne Meinungsbildungsprogramm LFB nicht ganz zu Unrecht - eine Software von Nerds für Nerds. ;)
"Aber die Idee ist gut - machen wir´s einfach" (Werbe-Slogan).

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2013, 16:35
von John Galt
Ponader ist ein IM der Linken.SED.PDS.