die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

von Grimm » So 9. Sep 2012, 16:58 hat geschrieben:
Ich war mal Grüner. Glaubs, die sind ranzig!
Dann vertreten sie aber wa ganz anderes...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

Also hier mal was es heißt konservativ zu sein.

1. der Glaube an das Walten der göttlichen Vorsehung in der Geschichte und die Einsicht in die Unzulänglichkeit der menschlichen Vernunft

2. die konkrete Anschauung und aus der Geschichte gewonnene Erfahrung im Unterschied zu abstrakter Systematik

3. die Vielfalt des historisch Gewachsenen in der Gesellschaft im Unterschied zur uniformen Freiheit für alle

4. Tradition in der Gestalt der unbewussten Weisheit der Ahnen

5. Autorität mit Rücksicht auf die natürliche Ungleichheit der Menschen im Gegensatz zum egalitären Denken

6. die Einheit von bürgerlicher Freiheit und Privateigentum

Und dazu noch der Wikipedia-Artikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Konservatismus

Konservativ ist so einer wie in meinen Profilbild, Bismarck oder Hans Delbrück. Konservativ waren die Deutschkonservative Partei, die Freikonservative Partei oder die Deutschnationale Volkspartei.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 17:13 hat geschrieben:Also hier mal was es heißt konservativ zu sein.

1. der Glaube an das Walten der göttlichen Vorsehung in der Geschichte und die Einsicht in die Unzulänglichkeit der menschlichen Vernunft

2. die konkrete Anschauung und aus der Geschichte gewonnene Erfahrung im Unterschied zu abstrakter Systematik

3. die Vielfalt des historisch Gewachsenen in der Gesellschaft im Unterschied zur uniformen Freiheit für alle

4. Tradition in der Gestalt der unbewussten Weisheit der Ahnen

5. Autorität mit Rücksicht auf die natürliche Ungleichheit der Menschen im Gegensatz zum egalitären Denken

6. die Einheit von bürgerlicher Freiheit und Privateigentum

Und dazu noch der Wikipedia-Artikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Konservatismus

Konservativ ist so einer wie in meinen Profilbild, Bismarck oder Hans Delbrück. Konservativ waren die Deutschkonservative Partei, die Freikonservative Partei oder die Deutschnationale Volkspartei.
Gut, Katenberg nennt sich nur noch rechtsliberal, mit dem Abschaum von der DNVP will ich nichts am Hut haben...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 18:04 hat geschrieben:
Dann vertreten sie aber wa ganz anderes...
Achja, probier's mal hiermit:
Die Grünen sind die eigentlich konservative Partei. Das ist zunächst keine neue Feststellung. Allerdings gelten als Indizien für grünen Konservativismus zumeist Fortschrittspessimismus, Naturverbundenheit und Technikfeindlichkeit. Doch mit eskapistischer Fortschrittskritik schart man nicht ein Viertel aller Wähler hinter sich – nicht einmal in Deutschland. Der grüne Konservativismus geht tiefer und ist damit zugleich massentauglicher. Wie der traditionelle Konservative, so ist auch der grüne Konservative vor allem von der Überzeugung getragen, es gäbe zeitlose, allgemein gültige Werte, die es unbedingt durchzusetzen gilt. Bezog der Konservative alt hergebrachter Provenienz die Legitimation seiner Normen aus der Tradition, so beruft sich der grüne Neukonservative hingegen auf eine universale Verantwortungsethik, die scheinbar rational fundiert ist.

Politpsychologisch übernehmen die Grünen somit die Funktion der CDU. Das macht sie für letztere so gefährlich. Hinzu kommt, dass die CDU dem grünen Konservativismus keinen eigenen, traditionellen Konservativismus entgegensetzen kann. Denn für welche Inhalte sollte ein traditioneller Konservativismus eintreten? Sexismus? Patriarchat? Homophobie? Chauvinismus? Für das reaktionäre Christentum Joseph Ratzingers?

Das programmatische Arsenal des Traditionskonservativismus hat sich erschöpft. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Konservativismus verschwunden ist, er hat sich lediglich neue Inhalte gesucht. Seinen Grundimpuls, die moralische Entrüstung, haben auch die grünen Neukonservativen beibehalten. Statt über laxe Sitten, eine verlotterte Sexualmoral und schlechte Erziehung erregt sich der neue Konservative über zu stark motorisierte Autos, Konsumgeilheit und sozialen Egoismus. Beide Konservativismen eint jedoch – und das ist der Kern jedes Konservativismus – die Idee allgemeingültiger Werte, die wiederum politische Eingriffe in die Lebensentwürfe jedes Einzelnen legitimieren. Wer dieser Moral nicht genügt, hat nicht einfach ein anderes Wertesystem. Er versündigt sich vielmehr. Insofern sind die traditionellen Konservativen immerhin ehrlicher als ihre grünen Widergänger, die sich verlogener Weise auch noch mit dem Etikett des Pluralismus schmücken.

...

Man hat den Eindruck, dass wir nach revolutionären Jahrzehnten vor einem neuen Biedermeier stehen. Der alte Katalog der Primärtugenden wurde umgeschrieben. Das neue Biedermeier ist ökologisch, sozial, kinderfreundlich und verantwortungsvoll. Dass ändert jedoch nichts daran, dass die neuen BiedermännerInnen genau so eng, borniert und kleingeistig sind, wie die alten.
http://www.cicero.de/berliner-republik/ ... ativ/42902

Tja, das würde ich so weit unterschreiben. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Feminismus, Abtreibungsbefürwortung, Homo-Subventionierung, Sozialismus, Deutschlandverrat, Islamförderung, Pädo-Bewegung, Maoistenduldung, traditionsablehnung, Abschaffung der tradionellen Familie usw. sind für mich das genaue Gegenteil von Konservatismus.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 18:14 hat geschrieben:
Gut, Katenberg nennt sich nur noch rechtsliberal, mit dem Abschaum von der DNVP will ich nichts am Hut haben...
Die DNVP war auch nicht wirklich konservativ, was man schon mit den engen Veribndungen zur NSDAP merkte, welche vor allem damit viele überzeugte, weil sie modern, teils revolutionär rüberkam, was sich auch an der gewählten Sprache abzeichnete. Nur weil man einen strengen Führer möchte, egal ob ein Gefreiter oder König, ist man sicherlich nicht automatisch konservativ. Vor allem in der städtischen Unter- und Mittelschicht sammelte die DNVP ihre Wähler. Nicht gerade das typische Klientel von Konservativen. Das Programm war auch sehr überschaubar: Schwerindustrie in den Fokus rücken, Monarchie zurückholen, Volksgemeinschaft und Gleichschaltung aller Deutschen und ihrer Länder, Rückgewinnung von Kolonien in der Ferne etc. Naja. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 18:14 hat geschrieben:
Gut, Katenberg nennt sich nur noch rechtsliberal, mit dem Abschaum von der DNVP will ich nichts am Hut haben...
Die DNVP war auch nicht wirklich konservativ, was man schon mit den engen Veribndungen zur NSDAP merkte, welche vor allem damit viele überzeugte, weil sie modern, teils revolutionär rüberkam, was sich auch an der gewählten Sprache abzeichnete. Nur weil man einen strengen Führer möchte, egal ob ein Gefreiter oder König, ist man sicherlich nicht automatisch konservativ. Vor allem in der städtischen Unter- und Mittelschicht sammelte die DNVP ihre Wähler. Nicht gerade das typische Klientel von Konservativen. Das Programm war auch sehr überschaubar: Schwerindustrie in den Fokus rücken, Monarchie zurückholen, Volksgemeinschaft und Gleichschaltung aller Deutschen und ihrer Länder, Rückgewinnung von Kolonien in der Ferne etc. Naja. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 18:18 hat geschrieben:Feminismus, Abtreibungsbefürwortung, Homo-Subventionierung, Sozialismus, Deutschlandverrat, Islamförderung, Pädo-Bewegung, Maoistenduldung, traditionsablehnung, Abschaffung der tradionellen Familie usw. sind für mich das genaue Gegenteil von Konservatismus.
Willst Du diskutieren oder agitieren? "Deutschlandverrat", "Pädo-Bewegung", ... :rolleyes:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

frems » So 9. Sep 2012, 17:20 hat geschrieben: Willst Du diskutieren oder agitieren? "Deutschlandverrat", "Pädo-Bewegung", ... :rolleyes:
1. Verbrennung der deutschen Flagge und Äußerungen wie:
Es geht nicht um Recht oder Unrecht in der Integrationsdebatte. Uns geht es um die Rückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils.
2. Cohn-Bendit!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 17:14 hat geschrieben:
Gut, Katenberg nennt sich nur noch rechtsliberal, mit dem Abschaum von der DNVP will ich nichts am Hut haben...
ich spreche von der DNVP vor Hugenberg. Hugenberg war für die Annäherung von DNVP und NSDAP verantwortlich. Innerhalb der DNVP gab es auch ablehnen Haltung gegenüber den Nazis, diese wurden jedoch von Hugenberg hinausgedrängt. Immerhin war die DNVP auch an einigen Regierungen der Weimarer Republik beteiligt. Dazu mal der Wikipedia-Artikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschnat ... olkspartei

Der von ihr vertretetne Antisemitismus war damals in der Gesellschaft weit verbreitet, was allerdings keine Entschuldigung ist.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 18:24 hat geschrieben:
1. Verbrennung der deutschen Flagge und Äußerungen wie:
Es geht nicht um Recht oder Unrecht in der Integrationsdebatte. Uns geht es um die Rückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils.
2. Cohn-Bendit!
Achso, und wo haben regierende Grüne nun dafür gesorgt, daß Flaggen verbrannt werden sollen? Nirgends. Und es spricht auch nicht für Deine Argumentation, wenn Du nun Einzelpersonen vorbringst (die ebenfalls nicht in Deutschland regieren), aber andere, die genannt wurden, außer ACht läßt. Naja, lassen wir das. Den herausgesuchten Artikel, der das Thema etwas anders angeht als irgendwelche notierten Einzelfälle/-aussagen von Personen, wird wohl eh keiner lesen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Ich habe den Artikel gelesen, nur hat er eine völlig andere Argumentation, als ich, was die Bedeutung von konservativ angeht. Für den Artikel gilt nur: Konservativer = Spießer. ;)
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 17:20 hat geschrieben: Die DNVP war auch nicht wirklich konservativ, was man schon mit den engen Veribndungen zur NSDAP merkte, welche vor allem damit viele überzeugte, weil sie modern, teils revolutionär rüberkam, was sich auch an der gewählten Sprache abzeichnete. Nur weil man einen strengen Führer möchte, egal ob ein Gefreiter oder König, ist man sicherlich nicht automatisch konservativ. Vor allem in der städtischen Unter- und Mittelschicht sammelte die DNVP ihre Wähler. Nicht gerade das typische Klientel von Konservativen. Das Programm war auch sehr überschaubar: Schwerindustrie in den Fokus rücken, Monarchie zurückholen, Volksgemeinschaft und Gleichschaltung aller Deutschen und ihrer Länder, Rückgewinnung von Kolonien in der Ferne etc. Naja. :|
Die Verbindungen zur NSDAP kamen erst mit Hugenberg nach 1928.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Katenberg » So 9. Sep 2012, 18:29 hat geschrieben:Ich habe den Artikel gelesen, nur hat er eine völlig andere Argumentation, als ich, was die Bedeutung von konservativ angeht. Für den Artikel gilt nur: Konservativer = Spießer. ;)
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 76296.html
http://www.taz.de/!71622/
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... stenz.html

Und ein bisschen mehr als Spießigkeit steht im Artikel, der vor allem auf die Bedeutung von Werten, Nachhaltigkeit und dem Aufdrücken einer Pflichtethik eingeht, schon drin.
Helmuth_123 hat geschrieben: Die Verbindungen zur NSDAP kamen erst mit Hugenberg nach 1928.
Nö. Die inhaltlichen Gemeinsamkeiten gab's schon vorher. Ansonsten wäre den Rutsch zu einer solch radikalen Partei wohl kaum möglich gewesen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 17:36 hat geschrieben: http://www.stern.de/politik/deutschland ... 76296.html
http://www.taz.de/!71622/
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... stenz.html

Und ein bisschen mehr als Spießigkeit steht im Artikel, der vor allem auf die Bedeutung von Werten, Nachhaltigkeit und dem Aufdrücken einer Pflichtethik eingeht, schon drin.


Nö. Die inhaltlichen Gemeinsamkeiten gab's schon vorher. Ansonsten wäre den Rutsch zu einer solch radikalen Partei wohl kaum möglich gewesen.
Ohne Frage bedienten sich die NSDAP konservativer politischer Ansichten um die Konservativen für sich zu gewinnen. Allerdings gab es vor Hugenberg in der DNVP Tendenzen in der Republik mitzuarbeiten. Allerdings war die Hugenberg-DNVP dann nichts mehr weiter als ein Steigbüglehalter der Naziverbrecher.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 18:41 hat geschrieben:
Ohne Frage bedienten sich die NSDAP konservativer politischer Ansichten um die Konservativen für sich zu gewinnen. Allerdings gab es vor Hugenberg in der DNVP Tendenzen in der Republik mitzuarbeiten. Allerdings war die Hugenberg-DNVP dann nichts mehr weiter als ein Steigbüglehalter der Naziverbrecher.
Hat man ja beim Röhm-Putsch gemerkt, wie konservativ die Partei ist.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 17:57 hat geschrieben: Hat man ja beim Röhm-Putsch gemerkt, wie konservativ die Partei ist.
Der Röhm-Putsch war 1934.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 19:29 hat geschrieben:
Der Röhm-Putsch war 1934.
Ja, da gab's die NSDAP noch. Und nu? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 18:33 hat geschrieben: Ja, da gab's die NSDAP noch. Und nu? :?:
Wie kommst du jetzt auf die NSDAP, ich spreche von der DNVP. Und ich sprach davon, dass die NSDAP konservative Ansichten und Werte missbrauchte um die Konservativen auf ihre Seite zu ziehen. Das die NSDAP konservativ sei, habe ich nie behauptet. Richtig lesen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 19:35 hat geschrieben:
Wie kommst du jetzt auf die NSDAP, ich spreche von der DNVP. Und ich sprach davon, dass die NSDAP konservative Ansichten und Werte missbrauchte um die Konservativen auf ihre Seite zu ziehen. Das die NSDAP konservativ sei, habe ich nie behauptet. Richtig lesen.
Lies mal Deinen ersten Satz von 18 Uhr 41. Du meintest, sie wollen Konservative für sich gewinnen und setzten deshalb angelbich auf konservative politische Ansichten. Ich sagte nur, daß der Putsch ein gutes Beispiel dafür ist, was sie von Konservativen hielten.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 18:39 hat geschrieben: Lies mal Deinen ersten Satz von 18 Uhr 41. Du meintest, sie wollen Konservative für sich gewinnen und setzten deshalb angelbich auf konservative politische Ansichten. Ich sagte nur, daß der Putsch ein gutes Beispiel dafür ist, was sie von Konservativen hielten.
Richtig sie missbrauchten diese Ansichten um die Konservativen einzubinden, damit sie die Macht erlangen. nachdem sie an der Macht waren, liesen sie die Maskerade fallen und zeigten ihr wahres Gesicht. Wie gesagt richtig lesen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 19:48 hat geschrieben:
Richtig sie missbrauchten diese Ansichten um die Konservativen einzubinden, damit sie die Macht erlangen. nachdem sie an der Macht waren, liesen sie die Maskerade fallen und zeigten ihr wahres Gesicht. Wie gesagt richtig lesen.
Da machst Du es Dir mal wieder zu einfach. Als wenn 1934 irgendjemand von den Nazis plötzlich überrascht war und einen völlig anderen Kurs erwartet hat. Wie auch immer. Die DNVP hatte mit konservativ weniger am Hut als die heutigen Grünen, ob's Dir gefällt oder nicht. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 18:52 hat geschrieben: Da machst Du es Dir mal wieder zu einfach. Als wenn 1934 irgendjemand von den Nazis plötzlich überrascht war und einen völlig anderen Kurs erwartet hat. Wie auch immer. Die DNVP hatte mit konservativ weniger am Hut als die heutigen Grünen, ob's Dir gefällt oder nicht. :p

Mir ist schleierhaft wie du an der Konstruktion B90/Die Grünen seien konservativ festhalten kannst. Aber in unserer linken politischen Gesellschaft sind die Grünen anscheinend ja schon konservativ.
Zuletzt geändert von Helmuth_123 am Sonntag 9. September 2012, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 19:57 hat geschrieben:
Mir ist schleierhaft wie du an der Konstruktion B90/Die Grünen seien konservativ festhalten kannst. Aber in unserer linken politischen Gesellschaft sind die Grünen anscheinend ja schon konservativ.
Hab mehrere Gründe schon genannt und mehrere Artikel dazu reingestellt. Von Dir kam nur der Verweis auf einen schwulen Politiker, womit das Thema wohl fertig sein soll. So einfach ist das aber nicht. Vor allem hat der Politiker, von seinen Bettgeschichten abgesehen, deutlich konservativere Ansichten als viele Politiker in der Union. Mit einer "linken Gesellschaft" hat das auch nicht viel zu tun, nur weil man in Europa nicht mehr so versucht zu sein, wie man's vor 100 Jahren war. ;)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 19:01 hat geschrieben: Hab mehrere Gründe schon genannt und mehrere Artikel dazu reingestellt. Von Dir kam nur der Verweis auf einen schwulen Politiker, womit das Thema wohl fertig sein soll. So einfach ist das aber nicht. Vor allem hat der Politiker, von seinen Bettgeschichten abgesehen, deutlich konservativere Ansichten als viele Politiker in der Union. Mit einer "linken Gesellschaft" hat das auch nicht viel zu tun, nur weil man in Europa nicht mehr so versucht zu sein, wie man's vor 100 Jahren war. ;)
Ok, dann abgesehen vom Umweltschutz, was bei B90/Die Grünen genau ist konservativ. Welche Programmpunkte?

Die sechs Punkte um als konservativ zu gelten habe ich ja schon genannt.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von frems »

Helmuth_123 » So 9. Sep 2012, 20:04 hat geschrieben:
Ok, dann abgesehen vom Umweltschutz, was bei B90/Die Grünen genau ist konservativ. Welche Programmpunkte?

Die sechs Punkte um als konservativ zu gelten habe ich ja schon genannt.
Helmuth_123, ich hab mehrere Gründe genannt und weitere Artikel beigefügt, von Kommentaren von Grünen-Gegnern und deren Beurteilung hin zu Interviews mit Grünen, die nach ihren Ansichten bei bestimmten Dingen, speziell in konservativer Ecke, sind. Das wiederhole ich doch nicht auf jeder Seite aufs Neue, nur weil für manch Leser die Sexualität das einzige im Leben ist oder alles so sein muß wie vor 150 Jahren. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » So 9. Sep 2012, 19:18 hat geschrieben: Helmuth_123, ich hab mehrere Gründe genannt und weitere Artikel beigefügt, von Kommentaren von Grünen-Gegnern und deren Beurteilung hin zu Interviews mit Grünen, die nach ihren Ansichten bei bestimmten Dingen, speziell in konservativer Ecke, sind. Das wiederhole ich doch nicht auf jeder Seite aufs Neue, nur weil für manch Leser die Sexualität das einzige im Leben ist oder alles so sein muß wie vor 150 Jahren. :|
Mir ist es völlig egal wen oder was Volker Beck liebt. So lange er niemanden missbraucht kann er es mit der Liebe halten wie er es will. Aber jemand, der von Nazi-Kosacken spricht kann nicht konservativ sein.

Ich zähle aber gerne nochmal die sechs Punkte auf, die erfüllt sein sollten damit man als konservative Partei gelten kann. Das eine nicht konservative Partei auch konservative Strömungen haben kann, habe ich ja nicht bestritten, siehe CDU.

1. der Glaube an das Walten der göttlichen Vorsehung in der Geschichte und die Einsicht in die Unzulänglichkeit der menschlichen Vernunft
2. die konkrete Anschauung und aus der Geschichte gewonnene Erfahrung im Unterschied zu abstrakter Systematik
3. die Vielfalt des historisch Gewachsenen in der Gesellschaft im Unterschied zur uniformen Freiheit für alle
4. Tradition in der Gestalt der unbewussten Weisheit der Ahnen
5. Autorität mit Rücksicht auf die natürliche Ungleichheit der Menschen im Gegensatz zum egalitären Denken
6. die Einheit von bürgerlicher Freiheit und Privateigentum

Eerfüllt B90/Die Grünen etwa all diese Punkte?

offtopic: Mein Gott, ich habe schon über 1000 Beiträge. Ich sollte mir mal andere Hobbys suchen.
Zuletzt geändert von Helmuth_123 am Sonntag 9. September 2012, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von jack000 »

Neue Vorschläge von den Kollegen aus Schweden:
Pirat will Kinderpornos legalisieren
Der schwedische Piraten-Politiker Falkvinge inszeniert und gibt sich weltweit als Übervater und intellektueller Kopf der nationalen Verbände. Nun fordert er nachdrücklich: Wegen des technischen Fortschritts müsse der Besitz von Kinderpornografie legalisiert werden.
http://www.n-tv.de/politik/Pirat-will-K ... 77311.html

Und das ist die Begründung:
Falkvinge beschreibt unter anderen ein fiktives Szenario mit (den noch nicht erhältlichen) "Google Glasses", die in Echtzeit Videoaufnahmen davon machen können, was der Träger in seiner Umgebung sieht. So beschreibt der Pirat, wie ein Brillennutzer im Park Zeuge einer Kindesvergewaltigung wird – aber das Verbrechen nicht zur Anzeige bringen kann, weil er unabsichtlich eine Aufnahme des Vorfalls gemacht hat. Er würde sich damit also selbst strafbar machen. Der Schutz der eigenen Person werde zum Schutz für den Verbrecher.
Na dann ist doch alles klar :thumbup: :rolleyes:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Watchful_Eye »

Ich würde Falkvinge zwar auch nicht zustimmen, aber eine etwas differenziertere Darstellung ist hier dann schon angebracht. Es geht hier offensichtlich um ein Beispiel. Schon heute werden Menschen davon abgehalten, gegen Kinderpornographie vorzugehen, weil dessen Besitz schon verboten ist. Wenn also jemand sagt, dass er von der Existenz eines solchen Pornos weiß, macht er sich selbst schon verdächtig, was ihn daran hindert, zur Polizei zu gehen. Das Beispiel mit der Brille war nur zur Verdeutlichung. Die komplette Argumentation gibt es hier und ist sehr ausführlich geschildert. Auf dem Blog von Fefe gibt es einen Kommentar, dem ich spontan zustimmen würde.

Die deutsche Piratenpartei, um die es in diesem Topic geht, hat sich übrigens auf ihrer Homepage überdeutlich von Falkvinges Position distanziert. Das steht auch im Artikel und wäre zu erwähnen gewesen. Sorry, aber das war Stammtisch-Niveau. :rolleyes:
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von yogi61 »

So ändern sich die Zeiten. der Strangtitel wurde vor einem Jahr erstellt und nun sind die Piraten bei 4 Prozent.

http://www.sueddeutsche.de/politik/ard- ... -1.1487482

Man hat eh den Eindruck als ob bei der neuen Partei ein Machtkampf entbrannt ist und ich wage mal zu behaupten, dass die Kandidatur von Peer Steinbrück sogar noch eine Fokussierung der Wählerstimmen auf Union und SPD zur Folge haben wird und das wäre dann ein ziemlich kurzer Traum für die Piraten gewesen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Alexyessin »

yogi61 » Fr 5. Okt 2012, 14:12 hat geschrieben:So ändern sich die Zeiten. der Strangtitel wurde vor einem Jahr erstellt und nun sind die Piraten bei 4 Prozent.

http://www.sueddeutsche.de/politik/ard- ... -1.1487482

Man hat eh den Eindruck als ob bei der neuen Partei ein Machtkampf entbrannt ist und ich wage mal zu behaupten, dass die Kandidatur von Peer Steinbrück sogar noch eine Fokussierung der Wählerstimmen auf Union und SPD zur Folge haben wird und das wäre dann ein ziemlich kurzer Traum für die Piraten gewesen.
Die Piraten zerfleischen sich selbst und die Protestwähler der LTWs werden wohl eher für den Regierungswechsel stimmen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28945
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Skull »

Alexander Reither » Fr 5. Okt 2012, 13:15 hat geschrieben:und die Protestwähler der LTWs werden wohl eher für den Regierungswechsel stimmen.
Ich..........aber nicht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von yogi61 »

Alexander Reither » Fr 5. Okt 2012, 14:15 hat geschrieben:
Die Piraten zerfleischen sich selbst und die Protestwähler der LTWs werden wohl eher für den Regierungswechsel stimmen.
Aber sag doch mal ehrlich, konnte man damit rechnen? Vor einem halben Jahr gab es fast nur die Diskussionen wie sich der Einzug der Piraten auf den neuen Bundestag und die Regierungsbildung auswirken würde und jetzt,Pustekuchen. Jetzt rächt sich meiner Aufassung nach auch, dass man sich zu keinem wirklich wichtigen Thema deutlich positioniert hat,ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwie ein Internet-Thema vom Himmel fällt, welches die Bevölkerung in Scharen zu den Piraten treibt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von John Galt »

yogi61 » Fr 5. Okt 2012, 13:27 hat geschrieben:
Aber sag doch mal ehrlich, konnte man damit rechnen?
Ja, ich habe damit schon seit langem gerechnet.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

yogi61 » Fr 5. Okt 2012, 13:27 hat geschrieben:
Aber sag doch mal ehrlich, konnte man damit rechnen? Vor einem halben Jahr gab es fast nur die Diskussionen wie sich der Einzug der Piraten auf den neuen Bundestag und die Regierungsbildung auswirken würde und jetzt,Pustekuchen. Jetzt rächt sich meiner Aufassung nach auch, dass man sich zu keinem wirklich wichtigen Thema deutlich positioniert hat,ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwie ein Internet-Thema vom Himmel fällt, welches die Bevölkerung in Scharen zu den Piraten treibt.
das Problem der Piraten ist ihr interner Machtkampf
fast jeden Tag werden da Geschaeftsfuehrer abgesaegt und die Partei ist untereinander total zerstritten
schade eigentliich!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Alexyessin »

yogi61 » Fr 5. Okt 2012, 14:27 hat geschrieben:
Aber sag doch mal ehrlich, konnte man damit rechnen? Vor einem halben Jahr gab es fast nur die Diskussionen wie sich der Einzug der Piraten auf den neuen Bundestag und die Regierungsbildung auswirken würde und jetzt,Pustekuchen. Jetzt rächt sich meiner Aufassung nach auch, dass man sich zu keinem wirklich wichtigen Thema deutlich positioniert hat,ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwie ein Internet-Thema vom Himmel fällt, welches die Bevölkerung in Scharen zu den Piraten treibt.
Vor allem weigert sich die Basis Fronarbeit zu respektieren. Die guten Leute, die wirklich Politik machen wollen werden kurz über lang sich in Richtung FDP / Grüne bewegen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Fadamo »

[quote="pikant » Fr 5. Okt 2012, 14:06"][/quote] das Problem der Piraten ist ihr interner Machtkampf fast jeden Tag werden da Geschaeftsfuehrer abgesaegt quote] Erinnert mich irgenwie an merkels regierung,wo minister abgesägt werden. :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Antisozialist »

pikant » Fr 5. Okt 2012, 15:06 hat geschrieben:
das Problem der Piraten ist ihr interner Machtkampf
fast jeden Tag werden da Geschaeftsfuehrer abgesaegt und die Partei ist untereinander total zerstritten
schade eigentliich!
Das Problem der Partei besteht darin, dass die Mitglieder nicht für hauptberufliche Parteirepräsentanten bezahlen wollen. Die beiden Personen, welche bereit waren, die Partei eine Zeitlang aktiv und unentgeltlich in der Öffentlichkeit zu vertreten, haben sich zurückgezogen.
Zuletzt geändert von Antisozialist am Sonntag 7. Oktober 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Officer Barbrady
Beiträge: 816
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 17:05

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Officer Barbrady »

yogi61 » Fr 5. Okt 2012, 13:27 hat geschrieben:
Aber sag doch mal ehrlich, konnte man damit rechnen? Vor einem halben Jahr gab es fast nur die Diskussionen wie sich der Einzug der Piraten auf den neuen Bundestag und die Regierungsbildung auswirken würde und jetzt,Pustekuchen. Jetzt rächt sich meiner Aufassung nach auch, dass man sich zu keinem wirklich wichtigen Thema deutlich positioniert hat,ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwie ein Internet-Thema vom Himmel fällt, welches die Bevölkerung in Scharen zu den Piraten treibt.
Naja, Landtagswahlen werden eben ganz gerne mal dazu genutz etwas rumzuexperimentieren. Bei Bundestagswahlen haben es Newcomer eher schwer, weil die BTW allgemein als wichtiger empfunden wird. Insfern ist es zu erwarten dass die Piraten ihre früheren guten Ergebnisse hier nicht in dieser Größenordnung werden wiederholen können.
Zuletzt geändert von Officer Barbrady am Sonntag 7. Oktober 2012, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Leute, hört auf das, was der kleine grüne Mann euch sagt!

http://m.youtube.com/watch?v=BQ4yd2W50No
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von jorikke »

pikant » Fr 5. Okt 2012, 15:06 hat geschrieben:
das Problem der Piraten ist ihr interner Machtkampf
fast jeden Tag werden da Geschaeftsfuehrer abgesaegt und die Partei ist untereinander total zerstritten
schade eigentliich!

Eine eindeutige Analogie zu den..., na, nun ratet mal!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

jorikke » Mo 8. Okt 2012, 17:04 hat geschrieben:

Eine eindeutige Analogie zu den..., na, nun ratet mal!
das ist nicht wegzudiskutieren - das stimmt!
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Fadamo »

Alexander Reither » Fr 5. Okt 2012, 13:15 hat geschrieben:
Die Piraten zerfleischen sich selbst ...
Werden sich da agenten anderer parteien eingeschlichen haben,die jetzt die piraten schädigen will :?:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Olifant »

pikant » Fr 5. Okt 2012, 15:06 hat geschrieben:
das Problem der Piraten ist ihr interner Machtkampf
Das Problem der Piraten ist ihre politische Inhaltlosigkeit.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

Schramm, Schrade zurueckgetreten - Chaos bei den Piraten
Schrade: 'ich halte es nicht mehr aus hier'

das waren bis heute Bundesvorstandsmitglieder!
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Katenberg »

Ein Job für pikant! :thumbup:
Zur Bundestagswahl sind die wieder unter 5! :)
Zuletzt geändert von Katenberg am Freitag 26. Oktober 2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

Katenberg » Fr 26. Okt 2012, 17:45 hat geschrieben:Ein Job für pikant! :thumbup:
Zur Bundestagswahl sind die wieder unter 5! :)
katenberg, ich nehme nicht jeden Job an!

mit den unter 5% kansst du recht kriegen - ich persoenlich bin von den Piraten ernuechtert - haette mir da doch dann etwas mehr versprochen
die kochen nur mit lauwarmen Wasser und wundern sich dann, dass der Café nicht richtig heiss ist!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von yogi61 »

Das wars dann wohl.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von Helmuth_123 »

pikant » Fr 26. Okt 2012, 17:55 hat geschrieben:
katenberg, ich nehme nicht jeden Job an!

mit den unter 5% kansst du recht kriegen - ich persoenlich bin von den Piraten ernuechtert - haette mir da doch dann etwas mehr versprochen
die kochen nur mit lauwarmen Wasser und wundern sich dann, dass der Café nicht richtig heiss ist!
Habe ich doch gesagt, die werden nicht in den Bundestag kommen. Und aus den Landtagen werden sie auch wieder rausfliegen. Die verschwinden wieder in der Versenkung.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von pikant »

alles sehr bedauerlich - Selbstzerfleischung

http://www.taz.de/Piraten-verlieren-zwe ... de/!104335

PS: als ich das gehoert hatte, dass ihr Bundesgeschaeftsfuehrer Hartz4 Empfaenger ist, habe ich schon schlimmes befuerchtet - denn ich kann mir beim besten Willen keinen Bundesgeschaeftsfuehrer vorstellen, der nicht hauptberuflich das Ding regelt - sogar in der Anfangszeit der Gruenen war der Bundesgeschaeftsfuehrer hauptamtlich, aber unterbezahlt!

die Piraten kriegen ihren Apparat nicht auf die Reihe - das kann doch so schwierig nicht sein :rolleyes:
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 26. Oktober 2012, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: die Piraten sind da - bundesweit klar ueber 5%

Beitrag von yogi61 »

pikant » Fr 26. Okt 2012, 19:10 hat geschrieben:alles sehr bedauerlich - Selbstzerfleischung

http://www.taz.de/Piraten-verlieren-zwe ... de/!104335
Was soll daran bedauerlich sein? Irgendwelche Typen,die zu wichtigen Themen keine Meinung haben und einen Haufen Nerds vorher befragen müssen, ob sie mal ein Interview geben können. Was sollen die denn in einem Parlament machen? Die müssten ja twittern, bevor sie mal eine Zwischenfrage bei einer Debatte stellen dürfen. :rolleyes:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Antworten