Seite 155 von 1223

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:48
von Realist2014
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:58)

I Denn es ist nun mal Fakt: Der Reichtum der einen Hälfte hat die Armut der anderen Hälfte zur Folge. Global gesehen. g.

Nein, das ist NONSENS

wirst du aber nie kapieren

Kein Land auf diesem Planeten ist durch die Globalisierung oder den pösen Kapiatslimus "ärmer" geworden, als er VORHER schon war

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:52
von Realist2014
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 13:23)

Ja, sicher. Nur geraten wir mit "unserer Freiheit" an Grenzen. Wir kaufen hier spottbillige Produkte aus armen Ländern und machen mit solchen Preisen deren Wirtschaft kaputt. er.

Noch mehr Unsinn.

wenn wir deren Produkte NICHT kaufen würden, dann hätten sie gar keine Käufer

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:53
von Quatschki
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:58)
Denn es ist nun mal Fakt: Der Reichtum der einen Hälfte hat die Armut der anderen Hälfte zur Folge. Global gesehen.
Ist das wirklich so?
Vielleicht hat der Reichtum und die Produktivität der einen auch zur Folge , dass die anderen nicht ganz so arm sind, wie sie wären, wenn sie komplett abgeschottet ihr eigenes Ding machen und aus sich heraus ihren Lebensstandard definieren und gestalten?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:57
von JJazzGold
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:58)

Ich tue das ja alles. Wir sind hier aber in einem Politik-Forum, wo es um gesellschaftspolitische Fragen geht. Diese Individualisierung der Diskussion über "du" und "ich" und "er" und "sie" bringt nichts. Da brauchts schon einen gewissen Überblick... über den eigenen Gartenzaun hinaus. Denn es ist nun mal Fakt: Der Reichtum der einen Hälfte hat die Armut der anderen Hälfte zur Folge. Global gesehen. Und das grenzenlose dauerhafte Wirtschaftswachstum hat Flora und Fauna kaputtgemacht. Und wird mit immer mehr Naturkatastrophen auch die Menschen kaputtmachen. Scheuklappen nutzen da nichts, sondern nur Wachsamkeit und Willen zur Änderung.
Jedes gesellschaftliche System beinhaltet zwangsläufig das “ich“ vor dem “wir“ und “die Anderen“.
Ich tue auch einiges des Gelisteten, aber auf meinen eigenen Wunsch hin und nicht, weil mich ein System dazu zwingt. Im Gegenteil, würde ein geändertes gesellschaftliches/wirtschaftliches/politisches System versuchen mich zu zwingen, könnte mein Widerstand letztendlich dazu führen, das bis dato freiwillig Geleistete zu unterlassen.

Weshalb ich, um die Kurve zum Corona Virus zu bekommen, scharf und kritisch beobachte, wie mein “ich“ und das “wir“ zunehmend Restriktionen zuvor garantierter Rechte unterworfen wird, um ggfls mit geeigneten Mitteln zu verhindern, dass daraus ein neuer, bleibender und gesellschaftlich eingeforderter Standard entsteht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:59
von Realist2014
Quatschki hat geschrieben:(07 Apr 2020, 13:53)

Ist das wirklich so?
Vielleicht hat der Reichtum und die Produktivität der einen auch zur Folge , dass die anderen nicht ganz so arm sind, wie sie wären, wenn sie komplett abgeschottet ihr eigenes Ding machen und aus sich heraus ihren Lebensstandard definieren und gestalten?

Durch den "pösen Kapitalimu"s haben es Milliarden Menschen auf diesem Planeten geschafft, der absoluten Armut zu entrinnen

Auch über die Strategie "Werkbank" für die Industriestaaten

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:01
von JJazzGold
Realist2014 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:57)

Das sehe ich genau so.

Ich habe immer ein Problem mit Menschen, die von ANDEREN Verzicht einfordern, obwohl diese es sich mit eigenen Mitteln leisten können...( die pösen Besserverdiener und Vermögenden...)
Die Anderen werden es auch nicht richten, weil sie dem Zwang per Systemänderung so fern stehen, wie du und ich, vor Corona, während Corona und nach Corona. ;)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:01
von Dark Angel
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 10:42)
Das Leben ist verstresst, hektisch, unsolidarisch. Ständiges Wirtschaftswachstum wird götzenhaft angebetet und zugeschaut, wie dabei das Menschsein und die Umwelt den Bach runter gehen. "Leben und leben lassen" ist nur angenehm für einen Teil der Welt. Und wer wirklich solidarisch und empathisch lebt, findet erst seinen Frieden, wenn es auch dem Nachbarn (global gesehen) gut geht. Davon sind wir weit entfernt.
Ob "das Leben"verstresst und hektisch ist, entscheidet jeder mit seiner Lebensplanung und -gestaltung selbst.
Wer meint, alles habe und mitmachen zu müssen, ist selber schuld.

Empathisch sein, kann man nur mit Menschen, die man kennt, mit konkreten Menschen und nicht mit einer abstakten Menschheit.
Und was den Nachbarn (auch global) angeht, da gibt es etwas, das nennt sich Eigenverantwortung und da ist jeder in erster Linie für sein Wohlergehen selber verantwortlich. Da gibt es kein "ihr müsst ...", keine eingebildete Schuld abzutragen.

Was es bedeutet eigenverantwortlich zu handeln, das beweisen asiatische Staaten und das beweisen einige afrikanische Staaten - nämlich die, die es schaffen sukzesssive den Wohlstand, das Bildungsniveau ihrer Bevölkerung und ihr Gesundheitssystem zu verbessern.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:06
von Sybilla
Realist2014 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 13:48)

Nein, das ist NONSENS

wirst du aber nie kapieren

Kein Land auf diesem Planeten ist durch die Globalisierung oder den pösen Kapiatslimus "ärmer" geworden, als er VORHER schon war
Also es gibt Länder die Rohstoffe hatten die jetzt weg sind, also gibt es Länder, die jetzt ärmer sind als sie vorher waren.
Natürlich verteilt der Kapitalismus um, die Armen werden ärmer die Reichen werden reicher. Die Armen verkaufen ihre Kapazitäten damit sie überleben können, die Reichen kaufen die Kapazitäten der Armen und bieten diese mit exorbitant hohen Gewinn wieder an, der Arme finanziert den Wohlstand der Reichen. Oder hat jemand schon einmal Geld arbeiten gesehen? Aufgrund dessen kommt das Corona Virus sehr ungelegen denn dadurch wird der Kreislauf der Wirtschaft unterbrochen. Der Gewinn bricht ein. Nachteil die Kapazitäten der Armen werden derzeit nicht benötigt. Wer den Kapitalismus einmal verstanden hat der weiß das er auf Eigennutz beruht. Im übrigen wo ist den die "unsichtbare Hand" des Marktes die alles regelt - vermutlich beim Hände waschen ? Denn der einzige der jetzt hilfreich den Markt des Kapitalismus unterstützt ist der Staat, dessen regulierende Maßnahmen in nicht Corona Zeiten im Kapitalismus verteufelt werden, denn das hemmt nach neoliberaler Vorstellung die freien Kräfte des Marktes. Momentan nehmen aber viele Marktteilnehmer die Hilfen des Staates den Rettungsschirm mit offenen Armen und Händen mit Freude an. Das widerspricht jeden Dogma der neoliberlaen Wirtschaftslehre, ist aber zurzeit sehr hilfreich für den Markt und sichert seinen Bestand durch die Corona Krise.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:09
von Dark Angel
JJazzGold hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:53)

Als Liberale bin ich der Meinung, dass es bei vielen der gelisteten Punkte, wie z.B. Kunst, Kultur, Konsum, einschließlich Reisen, dem Einzelnen unterliegt, seine Bedürfnisse zu erkennen und sein Leben dementsprechend anzupassen. ;)
d'accord!
Von Eigenverantwortung, eigenverantwortlichem Handeln, eigenverantwortlicher Lebensplanung und -gestaltung will Userin Selina jedoch nichts wissen, sie will betreutes Denken und betreutes Handeln, wie das bis vor 30 Jahren, 40 Jahre lang der Fall war.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:10
von NicMan
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:06)

Also es gibt Länder die Rohstoffe hatten die jetzt weg sind, also gibt es Länder, die jetzt ärmer sind als sie vorher waren.
Natürlich verteilt der Kapitalismus um, die Armen werden ärmer die Reichen werden reicher. Die Armen verkaufen ihre Kapazitäten damit sie überleben können, die Reichen kaufen die Kapazitäten der Armen und bieten diese mit exorbitant hohen Gewinn wieder an, der Arme finanziert den Wohlstand der Reichen. Oder hat jemand schon einmal Geld arbeiten gesehen. Aufgrund dessen kommt das Corona Virus sehr ungelegen denn dadurch wird der Kreislauf der Wirtschaft unterbrochen. Der Gewinn bricht ein. Nachteil die Kapazitäten der Armen werden derzeit nicht benötigt. Wer den Kapitalismus einmal verstanden hat der weiß das er auf Eigennutz beruht. Im übrigen wo ist den die "unsichtbare Hand" des Marktes die alles regelt - vermutlich beim Hände waschen ? Denn der einzige der jetzt hilfreich den Markt des Kapitalismus unterstützt ist der Staat, dessen regulierende Maßnahmen in nicht Corona Zeiten im Kapitalismus verteufelt werden, denn das hemmt nach neoliberaler Vorstellung die freien Kräfte des Marktes. Momentan nehmen aber viele Marktteilnehmer die Hilfen des Staates den Rettungsschirm mit offenen Armen und Händen mit Freude an. Das widerspricht jeden Dogma der neoliberlaen Wirtschaftslehre, ist aber zurzeit sehr hilfreich für den Markt und sichert seinen Bestand durch die Corona Krise.
Mal unabhängig von idelogischen Betrachtungen, aber ist es momentan faktisch nicht grade der Staat, der (zurecht) in den Markt eingreift und dadurch den Wirtschaftsabsturz erst "verursacht"?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:11
von Misterfritz
Kann mir mal jemand erklären, warum es jetzt HIER eine Systemdiskussion gibt?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:12
von Dark Angel
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 12:58)

Ich tue das ja alles. Wir sind hier aber in einem Politik-Forum, wo es um gesellschaftspolitische Fragen geht. Diese Individualisierung der Diskussion über "du" und "ich" und "er" und "sie" bringt nichts. Da brauchts schon einen gewissen Überblick... über den eigenen Gartenzaun hinaus. Denn es ist nun mal Fakt: Der Reichtum der einen Hälfte hat die Armut der anderen Hälfte zur Folge. Global gesehen. Und das grenzenlose dauerhafte Wirtschaftswachstum hat Flora und Fauna kaputtgemacht. Und wird mit immer mehr Naturkatastrophen auch die Menschen kaputtmachen. Scheuklappen nutzen da nichts, sondern nur Wachsamkeit und Willen zur Änderung.
In allererster Linie hat das grenzenlose, exponentielle Wachstum der Weltbevölkerung Flora und Fauna kaputt gemacht, ist dieses grenzenlose exponentielle Bevölkerungswachstum die Ursache für Armut.
Schau doch mal hin, welche Staaten die höchsten Geburtenraten haben.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:14
von Sybilla
Dark Angel hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:09)

d'accord!
Von Eigenverantwortung, eigenverantwortlichem Handeln, eigenverantwortlicher Lebensplanung und -gestaltung will Userin Selina jedoch nichts wissen, sie will betreutes Denken und betreutes Handeln, wie das bis vor 30 Jahren, 40 Jahre lang der Fall war.
Volle Zustimmung der Staat sollte alle Rettungs. und Unterstützungsprogramme sofort stoppen damit die Marktteilnehmer durch Eigenverantwortung, eigenverantwortlichem Handeln, eigenverantwortlicher Lebensplanung und -gestaltung die Corona Krise bewältigen können, denn betreutes Denken und betreutes Handeln durch den Staat ist abzulehnen. Manche merken gar nicht das sie sich in der ideologischen Sackgasse befinden. "Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab" (Weisheit der Dakota Indianer)

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:17
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:11)

Kann mir mal jemand erklären, warum es jetzt HIER eine Systemdiskussion gibt?
Sicher, weil die Systemänderer im Zuge der Corona Maßnahmen, von Einschränkung der Bürgerrechte, über angedachte staatliche Beteiligung an Firmen und wirtschaftlicher Corona Situation, bis zu Eurobonds Morgenluft wittern.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:17
von Europa2050
Misterfritz hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:11)

Kann mir mal jemand erklären, warum es jetzt HIER eine Systemdiskussion gibt?
Vermutlich, weil Corona für manche Linke das ist, was die Flüchtlinge für die Rechten sind:

Der schon immer gesuchte Beweis, das der Staat mit verbrieften Menschen- und Bürgerrechten zur Lösung größerer Probleme untauglich ist.

Oder so ähnlich ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:18
von Sybilla
NicMan hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:10)

Mal unabhängig von idelogischen Betrachtungen, aber ist es momentan faktisch nicht grade der Staat, der (zurecht) in den Markt eingreift und dadurch den Wirtschaftsabsturz erst "verursacht"?
Wenn der Staat nicht eingegriffen hätte, hätte das Corona Virus einen noch tieferen und längerem Wirtschaftsabsturz verursacht. Wir sehen das die Antworten und Dogmen der neoliberlaen Wirtschaftsideologie für die Corona Krise völlig untauglich und sogar für alle sehr gefährlich sind.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:20
von Dark Angel
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 13:23)

Ja, sicher. Nur geraten wir mit "unserer Freiheit" an Grenzen. Wir kaufen hier spottbillige Produkte aus armen Ländern und machen mit solchen Preisen deren Wirtschaft kaputt. Wir haben durch unsere Lebensweise die Umwelt so massiv geschädigt, dass eben ein "weiter so" nicht funktioniert, wollen wir nicht unser aller Leben riskieren. Neben Pandemien bedroht auch die Art und Weise des westlichen Wirtschaftens und Konsumierens das Leben aller.
Sorry, aber genau umgekehrt wird ein Schuh draus!
Wir machen nicht die Wirtschaft der "armen Länder" kaputt, sondern sorgen dafür, dass die überhaupt erst so etwas wie Wirtschaft aufbauen können.
Die Produkte sind deshalb "spottbillig", weil die Lebenshaltungskosten in diesen Staaten sehr viel niedriger sind als hier.
Mit den "niedrigen Löhnen", die in den Entwicklungsländern ("armen Ländern") gezahlt werden, können sich Menschen dort einen kleinen Wohlstand leisten, gehören sie dort zur Mittelschicht - auch wenn sie gemessen an den Industrienationen immer noch bettelarm sind - sie können es ihren Kindern ermöglichen a) überhaupt eine Schule zu besuchen und/oder b) ihnen einen höheren Schulabschluss zu ermöglichen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:20
von Realist2014
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:06)

Also es gibt Länder die Rohstoffe hatten die jetzt weg sind, also gibt es Länder, die jetzt ärmer sind als sie vorher waren.
Nö, die sind verkauft worden...
Natürlich verteilt der Kapitalismus um, die Armen werden ärmer die Reichen werden reicher.
Noch mehr Unwahrheiten. Es stiegt nur die Divergenz hinsichtlich EInkommen und Vermögen

Die Armen verkaufen ihre Kapazitäten damit sie überleben können, die Reichen kaufen die Kapazitäten der Armen und bieten diese mit exorbitant hohen Gewinn wieder an, .

Der Quatsch wir auch durch die xte Widerholung nicht richtiger

Kein Unternehmen kann irgenwelche Mini-Kompetenzen mit "exorbitanten Gewinnen" an Kunden weiter verkaufen

weder in D, noch global


das verhindert der von dir so verhasste Markt...


Momentan nehmen aber viele Marktteilnehmer die Hilfen des Staates den Rettungsschirm mit offenen Armen und Händen mit Freude an. Das widerspricht jeden Dogma der neoliberlaen Wirtschaftslehre
Du möchtest die Kurzarbeit abschaffen?

470.000 Unternehmen haben Anträge gestellt, um Millionen von Arbeitsplätzen zu retten....

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:22
von JJazzGold
Dark Angel hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:09)

d'accord!
Von Eigenverantwortung, eigenverantwortlichem Handeln, eigenverantwortlicher Lebensplanung und -gestaltung will Userin Selina jedoch nichts wissen, sie will betreutes Denken und betreutes Handeln, wie das bis vor 30 Jahren, 40 Jahre lang der Fall war.
Wie erleben gerade die Ansätze des Nanny Staates und ich bin davon nur situativ und auf einzelne, gesundheitserhaltende und wirtschaftserhaltende Maßnahmen restriktiert, zu überzeugen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:22
von Cat with a whip
Misterfritz hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:11)

Kann mir mal jemand erklären, warum es jetzt HIER eine Systemdiskussion gibt?
Eigentlich absurd, denn es gibt systemunabhängig Unterschiede und Erfolge in der Seuchenbekämpfung.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:26
von Sören74
Dark Angel hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:09)

d'accord!
Von Eigenverantwortung, eigenverantwortlichem Handeln, eigenverantwortlicher Lebensplanung und -gestaltung will Userin Selina jedoch nichts wissen, sie will betreutes Denken und betreutes Handeln, wie das bis vor 30 Jahren, 40 Jahre lang der Fall war.
Die Frage ist allerdings, wie weit in diesen Tagen eigenverantwortlichem Handeln möglich ist, wo der Staat viele Handlungsmöglichkeiten verbietet und wie weit Ladenbesitzer und Unternehmer eigenverantwortlich arbeiten können, wenn sie nicht aufmachen dürfeb oder geschlossen werden? Der Staat nimmt (berechtigterweise (!)) den Menschen die Handlungsmöglichkeiten und muss entsprechend etwas "betreuendes" entgegenstellen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:28
von Realist2014
Cat with a whip hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:22)

Eigentlich absurd, denn es gibt systemunabhängig Unterschiede und Erfolge in der Seuchenbekämpfung.

Einige ideologisch verblendete versuchen hier ihren "Kapitalismus"-hass auszuleben indem sie die böse Marktwirtschaft verantwortlich machen wollen...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:44
von streicher
Eine Lieferung Atemmasken, die von China über Wien nach Südtirol geliefert wurde, erfüllte Berichten zufolge nicht die versprochenen Standards. Österreichs Wirtschaftsministerin sagt, das sei kein Einzelfall.
China soll unbrauchbare Schutzmasken nach Südtirol geliefert haben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:46
von Cat with a whip
Realist2014 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:28)

Einige ideologisch verblendete versuchen hier ihren "Kapitalismus"-hass auszuleben indem sie die böse Marktwirtschaft verantwortlich machen wollen...
Die Realität der Seuchenkrise lässte alle rechten und dumpfliberalen Egomanen wie Trottel aussehen. Ist leider so.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:50
von Cat with a whip
Lange Zeit ist doch bekannt, dass China nicht gerade für Qualität steht. Da braucht man sich jetzt nicht künstlich wundern.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:51
von streicher
Cat with a whip hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:50)

Lange Zeit ist doch bekannt, dass China nicht gerade für Qualität steht. Da braucht man sich jetzt nicht künstlich wundern.
Und wieder selbst herstellen und wissen was man herstellt. Ja, ist resilient.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 14:52
von Dark Angel
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:14)

Volle Zustimmung der Staat sollte alle Rettungs. und Unterstützungsprogramme sofort stoppen damit die Marktteilnehmer durch Eigenverantwortung, eigenverantwortlichem Handeln, eigenverantwortlicher Lebensplanung und -gestaltung die Corona Krise bewältigen können, denn betreutes Denken und betreutes Handeln durch den Staat ist abzulehnen. Manche merken gar nicht das sie sich in der ideologischen Sackgasse befinden. "Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab" (Weisheit der Dakota Indianer)
Sehr schön! Hast Du gerade in den Spiegel geschaut?
Du sprichst nämlich von DIR, NICHT von mir!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:02
von Sybilla
Dark Angel hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:52)

Sehr schön! Hast Du gerade in den Spiegel geschaut?
Du sprichst nämlich von DIR, NICHT von mir!
Dein pejoratives Verhalten ändert nichts an den Fakten, der Staat muss aufgrund des Corona Virus entgegen aller Deiner Dogmen helfend in den Markt eingreifen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:03
von Dark Angel
Sören74 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:26)

Die Frage ist allerdings, wie weit in diesen Tagen eigenverantwortlichem Handeln möglich ist, wo der Staat viele Handlungsmöglichkeiten verbietet und wie weit Ladenbesitzer und Unternehmer eigenverantwortlich arbeiten können, wenn sie nicht aufmachen dürfeb oder geschlossen werden? Der Staat nimmt (berechtigterweise (!)) den Menschen die Handlungsmöglichkeiten und muss entsprechend etwas "betreuendes" entgegenstellen.
Auch - oder gerade in diesen Tagen IST eigenverantwortliches Handeln möglich und vor allem notwendig.
Der Staat schränkt Handlungsmöglichkeiten deshalb ein, WEIL allzuviele eigenverantwortliches Handeln vermissen lassen.

De facto befinden wir uns in einem Ausnahmezustand/Notstand, der die Durchsetzung entsprechender Notstandsgesetzgebung erforderlich macht.
Das ist der Fall, auch wenn seitens der Politik/Regierung vermieden wird, genau das aus- und anzusprechen.
Das Infektionsschutzgesetz, auf welches sich gerne berufen wird, gibt nämlich die staatlicherseits eingeleiteten Maßnahmen nicht her.
Die Schutzmaßnahmen §§ 28 ff Infektionsschutzgesetz betreffen nur Infizierte und mögliche Infizierte (Kontaktpersonen) und nicht die Gesamtbevölkerung.

Aus irgendeinem, mir nicht ersichtlichen Grund, wird vermieden, "das Kind beim Namen zu nennen", obwohl das durch die gegenwärtige Situation durchaus gerechtfertigt wäre.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:06
von Realist2014
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 15:02)

Dein pejoratives Verhalten ändert nichts an den Fakten, der Staat muss aufgrund des Corona Virus entgegen aller Deiner Dogmen helfend in den Markt eingreifen
Er muss eingreifen, weil er VORHER schon eingegriffen hat und den Markt zum Erliegen gebracht hat

Als hör auf deinen ideoligischen Blödfug zu verbreiten

Wie haben eine Notsituation, die NICHT die von dir so verhassten Unternehmen verursacht haben


Daher hilft der Staat sowohl den Unternehmen als auch deren "Arbeitern"

WO ist da DEIN Problem?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:07
von Dark Angel
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 15:02)

Dein pejoratives Verhalten ändert nichts an den Fakten, der Staat muss aufgrund des Corona Virus entgegen aller Deiner Dogmen helfend in den Markt eingreifen
Häää - mein pejoratives Verhalten?
Aber sonst hast du keine Sorgen?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:15
von Dark Angel
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:06)

Also es gibt Länder die Rohstoffe hatten die jetzt weg sind, also gibt es Länder, die jetzt ärmer sind als sie vorher waren.
Welche Länder sind denn das? Kläre uns mal auf!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:18
von Realist2014
Dark Angel hat geschrieben:(07 Apr 2020, 15:15)

Welche Länder sind denn das? Kläre uns mal auf!

Da bekommst du keine Anwort

Ich habe sie schon x-mal nach den "exorbitanten" Gewinnen gefragt, die sie immer anführt..

Auf die Frage, was "exorbitant" in Prozent im Hinblick auf Umsatz - oder EK-Rendite bedeutet, nur Schweigen im Sozialismus-Wald....

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:24
von Vongole
Es wundert mich, dass das erst jetzt aufgefallen ist, schließlich ist China bekannt dafür, es mit internationalen Standards nicht genau zu nehmen, Stichwort Produktpiraterie.
Hoffentlich unterzieht Deutschland bereits gelieferte Masken ebenfalls einem Test.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:33
von Adam Smith
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:06)

Also es gibt Länder die Rohstoffe hatten die jetzt weg sind, also gibt es Länder, die jetzt ärmer sind als sie vorher waren.
Norwegen, Australien und die Vereinigten Arabischen Emirate schon mal nicht. Aber natürlich gibt es diese Länder. Es lag aber dann nicht an den Rohstoffen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:04
von Selina
Wieder mal was Hoffnungsvolles (wie ich weiter oben schon schrieb. Nun der Link dazu). Es geht um Verdopplungs-Zeiträume und eine Antikörpertherapie:

https://www.zdf.de/nachrichten/briefing ... e-100.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:12
von Selina
Sybilla hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:06)

Also es gibt Länder die Rohstoffe hatten die jetzt weg sind, also gibt es Länder, die jetzt ärmer sind als sie vorher waren.
Natürlich verteilt der Kapitalismus um, die Armen werden ärmer die Reichen werden reicher. Die Armen verkaufen ihre Kapazitäten damit sie überleben können, die Reichen kaufen die Kapazitäten der Armen und bieten diese mit exorbitant hohen Gewinn wieder an, der Arme finanziert den Wohlstand der Reichen. Oder hat jemand schon einmal Geld arbeiten gesehen? Aufgrund dessen kommt das Corona Virus sehr ungelegen denn dadurch wird der Kreislauf der Wirtschaft unterbrochen. Der Gewinn bricht ein. Nachteil die Kapazitäten der Armen werden derzeit nicht benötigt. Wer den Kapitalismus einmal verstanden hat der weiß das er auf Eigennutz beruht. Im übrigen wo ist den die "unsichtbare Hand" des Marktes die alles regelt - vermutlich beim Hände waschen ? Denn der einzige der jetzt hilfreich den Markt des Kapitalismus unterstützt ist der Staat, dessen regulierende Maßnahmen in nicht Corona Zeiten im Kapitalismus verteufelt werden, denn das hemmt nach neoliberaler Vorstellung die freien Kräfte des Marktes. Momentan nehmen aber viele Marktteilnehmer die Hilfen des Staates den Rettungsschirm mit offenen Armen und Händen mit Freude an. Das widerspricht jeden Dogma der neoliberlaen Wirtschaftslehre, ist aber zurzeit sehr hilfreich für den Markt und sichert seinen Bestand durch die Corona Krise.
Genauso ist es :thumbup:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:31
von Selina
Dark Angel hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:09)

d'accord!
Von Eigenverantwortung, eigenverantwortlichem Handeln, eigenverantwortlicher Lebensplanung und -gestaltung will Userin Selina jedoch nichts wissen, sie will betreutes Denken und betreutes Handeln, wie das bis vor 30 Jahren, 40 Jahre lang der Fall war.
Nein, das will ich natürlich nicht. Und ich bin beiweitem nicht die einzige, die sagt: Nutzen wir den Stillstand, um nachzudenken. Entschleunigen wir unser Leben, gestalten wir es umweltfreundlicher. Oder: Schauen wir das Gesundheitswesen genauer an, dessen marktwirtschaftlichen Strukturen uns den Pflegenotstand beschert haben. Die SPD scheint das allmählich zu begreifen.

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... r-101.html

Ja, Eigenverantwortung ist ok. Mein gesamtes Leben verlief und verläuft genau so, sehr eigenverantwortlich, damals wie heute. Nur verursacht der Neoliberalismus immense Verwerfungen, da hilft es dem Einzelnen nüscht, ob er die "Eigenverantwortung" nun hochhält oder nicht. Da müssen Strukturen verändert, eine andere Steuerpolitik eingeführt werden. Besonders nervt, dass die wirklichen Leistungsträger, "die Helden von heute", allesamt unterbezahlt und überlastet sind. Die Krankenschwestern und Pfleger arbeiten sich wegen Personalmangel den Wolf. Und die können sich für ihre "Eigenverantwortung" nichts kaufen. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Wegen außerordentlich hoher "Eigenverantwortung" droht ihnen oftmals Burnout. Ursache: Überlastung. Nee nee, "da läuft gründlich was falsch im Staate Dänemark".

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:42
von Selina
Dark Angel hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:12)

In allererster Linie hat das grenzenlose, exponentielle Wachstum der Weltbevölkerung Flora und Fauna kaputt gemacht, ist dieses grenzenlose exponentielle Bevölkerungswachstum die Ursache für Armut.
Schau doch mal hin, welche Staaten die höchsten Geburtenraten haben.
Das ist Malthusianismus. Bei gerechter Verteilung reicht der Reichtum der Erde für alle. Und er würde für eine viel größere Erdbevölkerung reichen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:42
von NicMan
Ich versuche hier, basierend auf den besprochenen Themen "Freiheit" und "Eigenverantwortung" mal den Bogen zum Corona-Virus zu schlagen. In unserer Runde haben wir ja nun schon mehrmals Argumente dafür gebracht, wieso die "Herdenimmunität"-Idee unverantwortlich ist (statdessen bitte: Hammer + Dance). Nun sehe ich grade, dass der Virologe Alexander Kekulé eine "kontrollierte Durchseuchung" der Bevölkerung, bei gleichzeitiger Isolation der Risikogruppen fordert. Mal abgesehen davon, dass wir hier schon etliche male besprochen haben, weshalb das Unsinn ist:

Hat eigentlich irgendwer mal die jungen Leute und die tendenziell weniger gefährdeten Personengruppen gefragt, ob sie Lust haben sich "durchseuchen" zu lassen? Das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist hoffentlich, auch in einer Notlage wie dieser, nicht verhandelbar.

Twitter von Kekulé:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:54
von Misterfritz
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:42)

Das ist Malthusianismus. Bei gerechter Verteilung reicht der Reichtum der Erde für alle. Und er würde für eine viel größere Erdbevölkerung reichen.
Aber dann ohne Flora und Fauna in freier Wildbahn.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:54
von Adam Smith
NicMan hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:42)

Hat eigentlich irgendwer mal die jungen Leute und die tendenziell weniger gefährdeten Personengruppen gefragt, ob sie Lust haben sich "durchseuchen" zu lassen? Das Recht auf körperliche Unversehrtheit ist hoffentlich, auch in einer Notlage wie dieser, nicht verhandelbar.

Twitter von Kekulé:
Die meisten werden sich eh anstecken oder haben sich schon angesteckt.

Experten gehen derzeit davon aus, dass sich etwa 60 Prozent der Bevölkerung mit dem neuartigen Corona-Virus infizieren werden. Viele werden es kaum bemerken. Erst danach wird die Kurve der Neuinfektionen abflachen. Einschätzungen des SWR Wissenschaftsredakteurs Dr. Patrick Hünerfeld:
https://www.swr.de/wissen/artikel-coron ... n-100.html

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 16:59
von Dark Angel
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:31)

Nein, das will ich natürlich nicht. Und ich bin beiweitem nicht die einzige, die sagt: Nutzen wir den Stillstand, um nachzudenken. Entschleunigen wir unser Leben, gestalten wir es umweltfreundlicher. Oder: Schauen wir das Gesundheitswesen genauer an, dessen marktwirtschaftlichen Strukturen uns den Pflegenotstand beschert haben. Die SPD scheint das allmählich zu begreifen.
Du redest immer von "wir". Wer ist "wir"?
Und was verstehst du unter umweltfreundlicher?

Auch was dieses Nachdenken betrifft, geht es um Eigenverantwortung/eigenverantwortliches Handeln.
Auch da gibt es kein "wir", da muss jeder bei sich selber anfangen, was er wie ändern kann. NICHT immer nur Forderungen an andere stellen und vom "wir" schwätzen.
Bei genauer Betrachtung sind es doch diejenigen, die immer von anderen fordern, die immer das "wir" im Munde führen, die selbst am wenigsten gewillt sind ihren "Lifestyle" zu ändern.

Was unser Gesundheitswesen betrifft, habe ich keinerlei Grund zur Klage, bin immer bestens versorgt worden, habe nur freundliche Krankenschwestern und Pfleger getroffen - ja mir auch hin und wieder einen "Rüffel" eingefangen, dass ich mir doch gefälligst helfen lassen und dies oder jenes (noch) nicht alleine machen soll.
Und auch das Gesundheitswesen muss effektiv und nutzenorientiert/betriebswirtschatlich arbeiten. Geht gar nicht anders!

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... r-101.html
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:31)Ja, Eigenverantwortung ist ok. Mein gesamtes Leben verlief und verläuft genau so, sehr eigenverantwortlich, damals wie heute. Nur verursacht der Neoliberalismus immense Verwerfungen, da hilft es dem Einzelnen nüscht, ob er die "Eigenverantwortung" nun hochhält oder nicht. Da müssen Strukturen verändert, eine andere Steuerpolitik eingeführt werden. Besonders nervt, dass die wirklichen Leistungsträger, "die Helden von heute", allesamt unterbezahlt und überlastet sind. Die Krankenschwestern und Pfleger arbeiten sich wegen Personalmangel den Wolf. Und die können sich für ihre "Eigenverantwortung" nichts kaufen. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Wegen außerordentlich hoher "Eigenverantwortung" droht ihnen oftmals Burnout. Ursache: Überlastung. Nee nee, "da läuft gründlich was falsch im Staate Dänemark".
Aah, jetzt kommt die Umverteilungsleier wieder!
Ja - ich gehe insofern mit, dass Pflegearbeit gesellschaftlich sehr viel mehr Achtung entgegen gebracht werden muss.
Inwieweit sich das in Löhnen niederschlagen soll/muss, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Was die Steuerpolitik betrifft, muss der Mittelstand entlastet werden und NICHT noch zusätzlich belastet!
Die so genannten Gut- und Besserverdienenden tragen jetzt schon die Hauptsteuerlast. Die können/dürfen nicht noch mehr geschröpft werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 17:03
von Selina
Europa2050 hat geschrieben:(07 Apr 2020, 14:17)

Vermutlich, weil Corona für manche Linke das ist, was die Flüchtlinge für die Rechten sind:

Der schon immer gesuchte Beweis, das der Staat mit verbrieften Menschen- und Bürgerrechten zur Lösung größerer Probleme untauglich ist.

Oder so ähnlich ...
Nein. Umgekehrt: Man sieht gerade sehr genau, dass der Markt eben nicht alles richten und lösen kann. Und man sieht ganz klar, dass zum Beispiel im Gesundheitswesen (Stichwort Daseinsvorsorge) marktwirtschaftliche Strukturen großen Schaden anrichten können. Siehe kaputtgesparte Krankenhäuser.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 17:03
von NicMan
Adam Smith hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:54)

Die meisten werden sich eh anstecken oder haben sich schon angesteckt.



https://www.swr.de/wissen/artikel-coron ... n-100.html

Der Stand dieses Interviews ist vom 3.3.2020. Seitdem haben sich mehrere Grundannahmen über Sars-CoV-2 bestätigt, welche als einzige Option Hammer + Dance zulassen.

Ich führe dafür gerne noch einmal die Gründe an:

Eine Durchseuchung von 60-70 Prozent der Bevölkerung würde vermutlich 400.000 Todesopfer in Deutschland fordern (die neusten Studien im Lancet schätzen eine wahre Fallsterblichkeit von 0,66 Prozent. Die möglichen Folgeschäden, welche viele Menschen an ihrer Lunge erleiden werden sind da noch gar nicht eingeplant. Diese wahre Fallsterblichkeit zeigt übrigens auch, dass sich noch gar nicht so viele Menschen angesteckt haben können. Die repräsentativen Tests werden das bald endgültig zeigen, aber man kann das jetzt bereits konkludent aus Daten in kleineren geographischen Räumen schließen.

Eine solche Durchseuchung müsste sich zudem über einen möglichst langen Zeitraum strecken, damit die Grenzen des Gesundheitssystems nicht gesprengt werden. Dabei würden wir von deutlich mehr als einem Jahr reden, wahrscheinlich zwei Jahre. Siehe dazu die Stellungnahme der deutschen Gesellschaft für Epidemiologie.

Die bisherigen Vorschläge für eine Exit-Strategie kann man sich als epidemiologisches Modell auch hier anschauen:

Hammer + Dance verhindert eine massenhafte Ansteckung sowie hunderttausende Tote, es verhindert eine dauerhafte Überlastung des Gesundeitssystems und es könnte sogar zu einer (eingeschränkten) Rückkehr zum normalen Leben kommen.

"Herdenimmunität" kann es nur über einen Impfstoff geben!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 17:03
von Dark Angel
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:42)

Das ist Malthusianismus. Bei gerechter Verteilung reicht der Reichtum der Erde für alle. Und er würde für eine viel größere Erdbevölkerung reichen.
1. Nein, würde er NICHT!
Was DIR vorschwebt, ist ein alle gleich arm, gleichgültig welche Leistung(en) er erbringt.

2. was der eine als gerecht empfindet, empfindet der andere als höchst ungerecht!

3. schon Lenin (und die Bibel) haben gesagt "wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen!"

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 17:09
von Adam Smith
Hoffen wir mal auf die Antikörpertests.

Warum brauchen wir Antikörpertests?
Tests auf Antikörper sind vor allem wichtig, um mehr Erkenntnisse über Sars-CoV-2 zu sammeln. Denn immer noch sind grundlegende Fakten ungeklärt: etwa, wie viele Menschen sich bereits infiziert haben. Virologen schätzen, dass etwa 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung eine Infektion mit Covid-19 überstanden haben müssen, bis die Pandemie zum Stillstand kommt (lesen Sie hier mehr zur "Herdenimmunität"). Da die Krankheit oft mit milden oder sogar ganz ohne Symptome zu verlaufen scheint, könnte es sein, dass sich viele Menschen unbemerkt angesteckt haben.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... 8fa41adc64

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 17:11
von Realist2014
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:31)

N Da müssen Strukturen verändert, eine andere Steuerpolitik eingeführt werden. rk".

Welche Steuerpolitik hättest du denn gerne?

Bzw. kennst du überhaupt die heutige ?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 17:13
von Realist2014
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 17:03)

. Und man sieht ganz klar, dass zum Beispiel im Gesundheitswesen (Stichwort Daseinsvorsorge) marktwirtschaftliche Strukturen großen Schaden anrichten können. Siehe kaputtgesparte Krankenhäuser.
Was die GKV die Krankenhäuser bezahlt hat nun genau was mt "Marktwirtschaft" zu tun?

Was haben eine Gebührenordnung und Fallpauschalen mit Marktwirtschaft zu tun?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 17:15
von Realist2014
Selina hat geschrieben:(07 Apr 2020, 16:42)

s. Bei gerechter Verteilung reicht der Reichtum der Erde für alle. .
was wäre denn eine "gerechte Verteilung" des Vermögens in D?

erzähl mal...