Cem Dean hat geschrieben:(12 Dec 2020, 07:36)
Kann man diese Alibi-Sanktion noch als Sanktionen verkaufen?
Ist ja wie Strafzettel für abgelaufenen Parkticket

Du bist genau so mit IQ und Arroganz gesegnet wie dein Vorbild Erdogan. Warum wundert es mich nicht .
Kein Mensch hat direkt harte Sanktionen erwartet. Das ist eine Warnung lediglich was auch erkennbar ist.
Was die Türkei draus macht ist pdoch nicht Problem der EU.
Die EU hat jetzt den Finger gehoben und ne Warnung ausgesprochen. Nicht mehr oder weniger. Allerdings hat Erdogan wohl geglaubt passiert nicht. Lag mal wieder falsch. Also bitte soll die Türkei entscheiden was Sie will.
Konflikt oder Zusammenarbeit. Ich tippe auf Konflikt.
Die EU hat jetzt Zeit immer wieder zu reagieren auf das Verhalten der Türkei, mit dem neuen US Präsidenten gemeinsam sich zu besprechen und gemeinsam es nochmals freundlich probieren oder je nach dem Verhalten Zügel anziehen.
Die Reaktion von Erdogan zeigt doch Er ist verärgert. Als ob die EU der Türkei noch Geschenke macht.
Visa Wegfall ist auf Eis wie 95% der restlichen Dinge.
Statt im März über weitere Türkei-Sanktionen zu sprechen, wie der Gipfel das angekündigt hatte, sollte sich die EU lieber darum kümmern, was sie der Türkei versprochen habe, etwa das visafreie Reisen, sagte Erdogan. Allerdings wird auch der Präsident verstanden haben, dass sich zunehmend eine Front aus Europa und den USA gegen die Türkei formiert
https://m.tagesspiegel.de/politik/nach- ... 10298.html
Die USA, EU werden erstmal noch relativ sanft sein. Aber Ihr bleibt aus den Programmen F35 ect eh draußen. Und zu glauben die Türkei wird gebraucht unbedingt ist arrogant und idiotisch.
Bitte macht euch in der Türkei ruhig lustig und weiter so. Das Blatt überreizen ist nicht immer ideal. Was jetzt kommt an Sanktionen ist die gelbe Karte. Mehr kann man jederzeit noch draufpacken und wird besprochen.
Erdo weiß ein umfassendes Engagement für ein Embargo in EU und Nato Staaten wird besprochen.
Vorbereitung läuft. Richtig so nur umfassende geneinsame Sanktionen bringen was.
Man bespricht mit Biden was passieren kann oder soll. Ich würde als Erdo mal wieder in der Realität ankommen. Wenn die EU und Nato Staaten zusammen mit den USA die Rüstungsindustrie mit Embargo sowie Sanktionen bedenken ist in der Türkei dann schnell Ende.
Wenn wie auch in der Biden Mannschaft sowie mit der EU besprochen noch der IWF Zugang, Swift ect
behindert wird kommt wohl auch in Erdowahn Türkei die Botschaft eventuell an.
BRUSSELS (Reuters) - EU leaders plan to discuss arm exports to Turkey with NATO allies and Washington, German Chancellor Angela Merkel said on Friday, after Greece pushed for an arms embargo on Ankara.
“We ... spoke about how questions about arms exports must be discussed within NATO. We said that we want to coordinate with the new U.S. administration about Turkey,” Merkel told a news conference. Many EU states are also members of NATO.
https://www.reuters.com/article/eu-summ ... SKBN28L18P
Erdogan is aber eventuell tatsächlich nicht ganz hell.
"He is someone who knows me very well. And I know him very well," Erdogan said of Biden, who has previously described the Turkish president as an “autocrat.”
Read more:
https://www.al-monitor.com/pulse/origin ... z6gOhKZTC2
Biden der jetzt schon verbal vom Leder zieht soll Erdogan entgegen kommen

Erdogan vergisst was. Biden hat ausgesprochen was gegen das Verhalten der Türkei.
Biden sagte sogar der Rauswurf aus Marine, Luftfahrt Programmen wäre logisch.
Rauswurf aus dem F16 Programm und Untersagung der Lizenz inklusive allem. Ganz harmlos Mhmmm.
Die Türkei ist ersetzbar oder kein echter Verlust. Natürlich wäre eine vernünftige Türkei besser, aber wenn nicht auch nicht wild. Es ist das Problem der Türkei.
Wer braucht die wirklich. Die Zeiten der Sowjetunion sind vorbei ergo die Taktik und Strategie wo die Türkei die Bastion war auch. Die Nato /USA haben mit Finnland eine Option bequem direkt vor der Haustür zu operieren und soviel neue Nato Partner mit Stützpunkten direkt fast Russland. Soviel Militär hat man gar nicht um die alle zu benutzen. Und als Transit, Transport Drehkreuz auch uninteressant mittlerweile. Also was braucht man einen Pöbler Türkei.
Wir in der EU nicht unbedingt, die USA schon gar nicht. Der neue Partner heißt Griechenland für die USA. Jordanien, Zypern. Lustig ist das Erdogan jetzt wieder gut Wetter mit Israel machen will.
https://www.al-monitor.com/pulse/origin ... dogan.html
Antwort aus Israel in deren Medien. Oh ein türkischer Botschafter. Toll. Glaubt man ernsthaft das sich deswegen was verändert
Israel ist ebenfalls Contra Türkei mittlerweile und hat mehr Kontakte in arabische Länder bald als die Türkei
wi funktionieren. Griechenland, Zypern sind Israel ein Partner.
VorlesenReadSpeaker webReader: Vorlesen
Die Verteidigungsminister Griechenlands, Israels und Zyperns haben sich am Donnerstag darauf geeinigt, die militärische Zusammenarbeit ihrer Länder zu intensivieren, um ihre Streitkräfte besser vorzubereiten, mehr Arbeitsplätze zu schaffen und die Sicherheit in einer angespannten Region zu stärken.
https://english.alarabiya.net/en/News/m ... s-prepared
Tel Aviv - Um den Einfluss der Türkei in Ostjerusalem einzudämmen, habe Israel Saudi-Arabien erlaubt, dort Wohltätigkeitsorganisationen zu betreiben, berichtet die israelische Tageszeitung Israel Hayom.
https://nex24.news/2020/11/ostjerusalem ... isationen/
Capice was das bedeutet?
Die Türkei verliert ihre Partner. Die USA haben selbst unter Trump angefangen die kalte Schulter zu zeigen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... a1cd49a9a5
Bidens Haltung gegenüber der türkischen Regierung unter Recep Tayyip Erdogan ist kritisch: In einem Interview im Dezember nannte er den türkischen Präsidenten einen Autokraten und sprach sich offen für die Unterstützung der Opposition und einen „ganz anderen Ansatz“ in der Türkei-Politik aus. Unter ihm könnten die schon länger geforderten Sanktionen daher Realität werden.
https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... n-bedeutet
Biden hat gesagt in Bezug zur Türkei zwei Versuche und dann gibt's Three Strikes. Also erwarte mal nicht das es einfach wird.
Bei Nato Treffen nehmen die Türken noch Teil. Sind aber isoliert. Wenn das was gerade unter Erdogan die Türkei bleibt können wir drauf verzichten.
Ein Autokrat mit Machtapparat Phantasien und wenn die Bevölkerung es mitmacht bitte. Dann muss wohl sagen viele der Türken sind halt so, es ist eh kein demokratisches Land mehr und man kann drauf verzichten.
Zusammenarbeit ist was anderes. Aber das wird der Türkei schon noch aufgehen. Hochmut kommt vor dem Fall.