Miles war ein ziemlicher Arsch.
Mit dem hätte ich nie spielen wollen.
Ja, macht aber nichts. Er hat aber auch nicht jeden mitspielen lassen.
Egal....der Film ist sehenswert.
(US-) Deutsche Gescichte
Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 11:14
von Teeernte
"Das Boot" fährt in vermintem Terrain
07. Januar 2020
Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde
Tatsächlich ist das Drehbuch näher an der historischen Wahrheit, als es Guido Knopp und die Springerpresse erlauben. Rockefellers Standard Oil und Texaco lieferten Brennstoffe und Additive sogar noch nach Kriegseintritt der USA an Nazi-Deutschland aus. Deutsche U-Boote wurden heimlich sogar auf See vor Spanien mit US-amerikanischem Treibstoff aufgetankt.
Dass die Wall Street an der Aufrüstung des Dritten Reichs exzellent verdiente, machte 2003 die preisgekrönte ARD-Dokumentation "Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde" einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Soweit in der ZDF-Serie ein solcher Kriegsgewinnler vom Präsidentenamt träumt, traf dies für die mit Nazi-Deutschland verstrickten US-Milliardäre Prescott Bush und Joseph Kennedy zu.
Ich habe nunmehr den 9. Teil der Star Wars Saga gesehen.
Fazit
Der Aufstieg Skywalkers ist gute Unterhaltung, aber:
Wer ein Star Wars Fan ist und / oder gut unterhalten will, der ist mit dem Film von einer Dauer knapp 2 einhalb Stunden gut aufgehoben. Im Grunde ist es aber nicht mehr als gehobene Dutzend Ware aus Hollywood mit perfekten Spezialeffekten.
J. J. Abrams eben...
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 14:14
von peterkneter
Jemand "Knives out" von Rian Johnson gesehen?
Der wird ja aktuell ganz schön gefeiert. Ist auch für das Drehbuch für einen Oscar nominiert.
Ich finde ich auch ganz gut. Ist ein typisches "who done it`?"-Szenario à la "Mord im Orient Express" oder "Gosford Park". Letztendlich habe ich zwar den Braten schon relativ zeitig gerochen, fand den Film aber dennoch sehenswert. 7/10
Eine der seltenen akzeptablen Literaturverfilmungen.
Absolut sehenswert noch: Parasite. Megaschwarzes koreanisches Kino vom Feinsten.
hab ich auch endlich gesehen. Ist seht gut - manches wirkt für mich zwar etwas konstruiert aber ich mag so Kammerspiele.
Appropos: Hat jemand "Der Leuchtturm" gesehen? Der kam ja auch schon im November im Kino...
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Montag 31. August 2020, 14:23
von politicslover
Hallo ihr Lieben!
Ich habe vor, demnächst den Film "Tenet" von Christopher Nolan im Kino zu schauen. Dieser ist zwar gerade erst rausgekommen, aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob es sich lohnt! Ich liebe die Filme von Christopher Nolan und die Effekte im Kino zu sehen ist nochmal ein Highlight!
Ich habe vor, demnächst den Film "Tenet" von Christopher Nolan im Kino zu schauen. Dieser ist zwar gerade erst rausgekommen, aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob es sich lohnt! Ich liebe die Filme von Christopher Nolan und die Effekte im Kino zu sehen ist nochmal ein Highlight!
Das liegt im Auge des Betrachtets und ist reine Geschmackssache.
Wenn der Film im Feuilleton einer großen Tageszeitung zerrissen wird, ist er vermutlich sehr unterhaltsam und für die Massen geeignet.
Ich habe vor, demnächst den Film "Tenet" von Christopher Nolan im Kino zu schauen. Dieser ist zwar gerade erst rausgekommen, aber vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob es sich lohnt! Ich liebe die Filme von Christopher Nolan und die Effekte im Kino zu sehen ist nochmal ein Highlight!
Ich habe den Film am Samstag gesehen.
Für Nolan-Fans ein Muss.
Der Film sollte nur auf großen Leinwänden gezeigt werden.
Dune
Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 10:36
von peterkneter
Mahlzeit allerseits. Ich war letzte Woche in "Dune" im Kino. Der Film hatte mich schon im Vorfeld interessiert, da ich die Verfilmung von David Lynch von 1984 immer faszinierend fand - trotz einiger bekannter Schwächen. Denis Villeneuve als Regisseur finde ich eigentlich auch sehr gut (Blade Runner 2049 und Arrival waren ja beide in meinen Augen sehr gelungen).
Ich muss sagen, dass mich Villeneuves Dune nicht so richtig überzeugt hat. Der Kniff zu sagen: "Ich mache nur die halbe Geschichte und wenn ihr alle schön ins Kino geht gibt es einen zweiten Teil" finde ich schon etwas dreist. Abgesehen davon fand ich die schauspielerischen Leistungen alle etwas blass. Ich habe mich nicht wirklich in die Figuren hineinfühlen können. Tim Chalamet hatte
eigentlich immer ein Emo Gesicht und lief in seinen dunklen Sachen herum wie ein Kylo Ren, der mit seiner Rolle als Messias hadert.
Besonders enttäuscht war ich von Stellan Skarsgaard als Baron Harkonnen. Er wirkte desinteressiert und langweilig und nicht raffiniert, abstoßend und böse. Die Setdesigns waren sehr reduziert - wie man es von Villeneuve ja schon kennt, also totaler Kontrast zu den prunkvollen Bauten im Lynch Film. Das kam mir dann auch alles etwas zu nüchtern rüber. Abschließend die Filmmusik von Hans Zimmer, über die man ja lesen konnte, dass er sich Monate Zeit gelassen hatte um etwas besonderes zu experimentieren. Das Ergebnis sind 3 Soundtrack-Alben, die sich bestimmt super verkaufen - allerdings auch hier: Die Erwartungen wurden für mich nicht erfüllt. Sehr laut und sehr repetetiv zum einen, die üblichen tiefen bläser und Drums, auf der anderen Seite Klischees wie orientalische/arabische Klänge zu Wüsten-Einstellungen sowie orientalische/arabisch anmutende Vocals wenn man die Eingeborenen (die Fremen) auf dem Wüstenplaneten sieht.
Noch ein Hinweis: Ich habe den Film in 3D gesehen und das war leider auch überhaupt nicht sein Geld wert. Es gab nicht eine Einstellung die 3D gerechtfertig hatte. Habe auch zwischendurch mal die 3D Brille abgenommen und es war auch so sehr gut zu sehen - besonders, da viele Diaog-Szenen vorkommen, indenen es keine Tiefe (sowohl inhaltlich als auch bildlich ) gibt.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 18:22
von Strangequark
Da hat mich der Youtube-Algorhytmus gestern Abend hart getroffen, seit gefühlt 2 Jahrzehnten nicht mehr gesehen aber für mich definitiv ein Highlight meiner frühen Jugend und da er grad frei auf Youtube verfügbar ist möchte ich diesen Tipp gerne weitergeben...
Ungeschnitten, in 4k und Legal!
Auch wenn man das Ende schon kennt ist es einer der wenigen Filme bei denen sich auch ein zweites mal anschauen wirklich lohnt
Da hat mich der Youtube-Algorhytmus gestern Abend hart getroffen, seit gefühlt 2 Jahrzehnten nicht mehr gesehen aber für mich definitiv ein Highlight meiner frühen Jugend und da er grad frei auf Youtube verfügbar ist möchte ich diesen Tipp gerne weitergeben...
Ungeschnitten, in 4k und Legal!
Auch wenn man das Ende schon kennt ist es einer der wenigen Filme bei denen sich auch ein zweites mal anschauen wirklich lohnt
Ein toller Film.
Und einer der wenigen, die weitaus besser als die Buchvorlage sind.
Mahlzeit allerseits. Ich war letzte Woche in "Dune" im Kino. Der Film hatte mich schon im Vorfeld interessiert, da ich die Verfilmung von David Lynch von 1984 immer faszinierend fand - trotz einiger bekannter Schwächen. Denis Villeneuve als Regisseur finde ich eigentlich auch sehr gut (Blade Runner 2049 und Arrival waren ja beide in meinen Augen sehr gelungen).
Ich muss sagen, dass mich Villeneuves Dune nicht so richtig überzeugt hat. Der Kniff zu sagen: "Ich mache nur die halbe Geschichte und wenn ihr alle schön ins Kino geht gibt es einen zweiten Teil" finde ich schon etwas dreist. Abgesehen davon fand ich die schauspielerischen Leistungen alle etwas blass. Ich habe mich nicht wirklich in die Figuren hineinfühlen können. Tim Chalamet hatte
eigentlich immer ein Emo Gesicht und lief in seinen dunklen Sachen herum wie ein Kylo Ren, der mit seiner Rolle als Messias hadert.
Besonders enttäuscht war ich von Stellan Skarsgaard als Baron Harkonnen. Er wirkte desinteressiert und langweilig und nicht raffiniert, abstoßend und böse. Die Setdesigns waren sehr reduziert - wie man es von Villeneuve ja schon kennt, also totaler Kontrast zu den prunkvollen Bauten im Lynch Film. Das kam mir dann auch alles etwas zu nüchtern rüber. Abschließend die Filmmusik von Hans Zimmer, über die man ja lesen konnte, dass er sich Monate Zeit gelassen hatte um etwas besonderes zu experimentieren. Das Ergebnis sind 3 Soundtrack-Alben, die sich bestimmt super verkaufen - allerdings auch hier: Die Erwartungen wurden für mich nicht erfüllt. Sehr laut und sehr repetetiv zum einen, die üblichen tiefen bläser und Drums, auf der anderen Seite Klischees wie orientalische/arabische Klänge zu Wüsten-Einstellungen sowie orientalische/arabisch anmutende Vocals wenn man die Eingeborenen (die Fremen) auf dem Wüstenplaneten sieht.
Noch ein Hinweis: Ich habe den Film in 3D gesehen und das war leider auch überhaupt nicht sein Geld wert. Es gab nicht eine Einstellung die 3D gerechtfertig hatte. Habe auch zwischendurch mal die 3D Brille abgenommen und es war auch so sehr gut zu sehen - besonders, da viele Diaog-Szenen vorkommen, indenen es keine Tiefe (sowohl inhaltlich als auch bildlich ) gibt.
Ähnlich wie es bei Blade Runner 2049, optisch eine Wucht aber vom Storytelling einfach nicht fürs Kino gemacht.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 14:15
von Neom
Vor kurzem den neuen Bond gesehen. Was für ein Flop. Am Ende sind es Casino Royale und Skyfall die mir als Bond-Filme gefallen haben.
Bruce Willis beendet Karriere
Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 20:20
von peterkneter
Bruce Willis muss Karriere wegen Aphasie beenden. Sehr traurige Nachrichten. Er ist zwar nicht unbedingt mein Lieblingsdarsteller aber sowas wünscht man janjiemandem. Hatte er vorher einen Schlaganfall? Habe dazu nichts gefunden.
Re: Bruce Willis beendet Karriere
Verfasst: Mittwoch 30. März 2022, 20:26
von Bleibtreu
peterkneter hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. März 2022, 20:20
Bruce Willis muss Karriere wegen Aphasie beenden. Sehr traurige Nachrichten. Er ist zwar nicht unbedingt mein Lieblingsdarsteller aber sowas wünscht man janjiemandem. Hatte er vorher einen Schlaganfall? Habe dazu nichts gefunden.
Eine Aphasie entsteht durch die Schaedigung bestimmter HirnAreale wie durch einen SchlagAnfall, ein HirnTrauma oder einen GehirnTumor. - Wenn es keiner der anderen Gruende ist, hatte er vielleicht einen stummen oder mehrere kleine SchlagAnfaelle, die unbemerkt blieben.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Mittwoch 21. September 2022, 19:05
von Frank_Stein
Neom hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Dezember 2021, 14:15
Vor kurzem den neuen Bond gesehen. Was für ein Flop. Am Ende sind es Casino Royale und Skyfall die mir als Bond-Filme gefallen haben.
Da sind Menschen am Ruder, der eine bestimmte Form der Männlichkeit ablehnen. Ich weiß nicht, wie die genauen Umstände sind.
Möglicherweise ist es ein großer Aktionär, der versucht, hier Einfluss auf die Inhalte der Filme zu nehmen, um eine neue Ideologie
zu transportieren.
Das sollte man wirklich mal untersuchen, denn das würde mich in der Tat interessieren. Als ob eine Sekte die Weltherrschaft anstreben
würde und versucht, alles zu zerstören, was uns zu dem gemacht hat, was wir sind.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 02:51
von Pepetrueno
Dieses Jahr Ende 2023 scheint ein gutes Jahr, mit zwei Genres, die ich mag, historischen Filmen und Animationsfilmen.
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung von Dune. Den ersten fand ich wirklich nicht schlecht. Bildgewaltig. Es ist natürlich eine riesige Herausforderung, die Bücher hinter diesen Filmen gut umzusetzen.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 05:13
von Pepetrueno
streicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. November 2023, 15:01
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung von Dune. Den ersten fand ich wirklich nicht schlecht. Bildgewaltig. Es ist natürlich eine riesige Herausforderung, die Bücher hinter diesen Filmen gut umzusetzen.
Ein langes Rundfunkinterview mit Frank Herbert über seine wissenschaftlichen (Wüstenökologie) und philosophischen Grundlagen für das Schreiben der Bücher. https://www.youtube.com/watch?v=A-mLVVJkH7I
14 Bücher der Wüstenplanetwelt habe ich gelesen. Damit bin ich allerdings noch immer nicht mit allen Büchern durch...
Mal sehen, wie weit sie mit den Filmen kommen. David Lynch war der erste, der eine Produktion über die Bühne bekommen hat. Villeneuve kommt wohl weiter als Lynch.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 11:42
von Tom Bombadil
streicher hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 11:2614 Bücher der Wüstenplanetwelt habe ich gelesen.
Du musst sehr leidensfähig sein Ich bin am dritten Band gescheitert.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 12:56
von streicher
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 11:42
Du musst sehr leidensfähig sein Ich bin am dritten Band gescheitert.
Ja, muss damit zurechtkommen, dass es sich manchmal recht langsam entwickelt. Interessant ist eben, welche Handlungsstränge, Charaktäre und Gesellschaften Herbert so alles aufbaut.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Samstag 2. Dezember 2023, 21:08
von Ebiker
Pepetrueno hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. November 2023, 02:51
Dieses Jahr Ende 2023 scheint ein gutes Jahr, mit zwei Genres, die ich mag, historischen Filmen und Animationsfilmen.
ganz übler Schund, da ist Sergei Bondartschuks Meisterwerk um Galaxien besser.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 00:11
von Pepetrueno
Ebiker hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 21:08
ganz übler Schund, da ist Sergei Bondartschuks Meisterwerk um Galaxien besser.
Aber... aber... dies jetziges hat CGI !!... und Josephine und ihre innere Konflikte !!!!
xD.
Der Film von 1970 hat keine.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 07:59
von Ebiker
Pepetrueno hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Dezember 2023, 00:11
Aber... aber... dies jetziges hat CGI !!... und Josephine und ihre innere Konflikte !!!!
xD.
Der Film von 1970 hat keine.
Nee nee, einen quiekenden Napoleon der Josephine besteigt braucht das kino nicht. Wie auch CGI . Ließ dir mal durch wie Waterloo gedreht wurde. Gut, wäre jetzt schon politisch nicht möglich, finanziell aber auch kaum. Aber dem Film hat es eine Qualität gegeben die heute nicht mehr erreichbar ist. Ansonsten hat sich Kino in den Sturzflug begeben, MCU ist mit dem x-ten Superheldenfilm voll abgeschmiert, gut so.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 09:21
von Tom Bombadil
Tja, die Ukrainer sind halt auch die besseren Filmemacher
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 13:17
von Eiskalt
Hat jemand: „Golda“ gesehen?
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 14:57
von Ebiker
ich hab mich letztens auch mal wieder ins Kino begeben. Kein film mit Anspruch, nur gute Popcornunterhaltung. Aquaman 2 in 3D . Solide Fortsetzung des ersten Teils , erfreulicherweise ohne das mittlerweile übliche Sammelsurium von Superhelden anderer Filme oder irgendwelcher Portale in eine andere Welt. Latente Ökobotschaft darf natürlich nicht fehlen, trotzdem hat der film Spaß gemacht und ließ die üblichen Mankos eines Kinos ertragen.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Samstag 23. März 2024, 23:38
von peterkneter
Dune, Teil 2: jemand gesehen?
Als bekennender Fan des Ansatzes von David Lynch von 1984, konnte ich ja auch dem ersten Teil von Villeneuve nicht viel abgewinnen.
Der zweite Teil war vor allem laut und lang. Insgesamt zu viel repetitiv sowohl in den Bildern (Schwenk hoch, Charaktere auf Düne, Schwenk runter Charaktere auf Düne) alsauch im Soundtrack, dröhnende E-Gitarre und arabisch angehauchte Vocals.
Man hätte sicher eine Stunde rausschneiden können ohne signifikant etwas der Geschichte zu verändern.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 11:16
von caulrophob
peterkneter hat geschrieben: ↑Samstag 23. März 2024, 23:38
Man hätte sicher eine Stunde rausschneiden können ohne signifikant etwas der Geschichte zu verändern.
Ich finde Lynchs Verfilmung auch gut. Diese Version - und auch der Filmemacher selbst - hat aber auch gerade darunter gelitten, dass viel zu viel geschnitten wurde. Was Villeneuves Filme angeht, haben mich beide überzeugt. Der erste noch um einiges mehr als der zweite. Ich war geradezu euphorisiert vom ersten Teil - und ich bin immer wieder geschockt, wie stark Filme unter der deutschen Synchronisation leiden. Das war auch beim zweiten Teil so.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 11:36
von caulrophob
Ebiker hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 21:08
ganz übler Schund, da ist Sergei Bondartschuks Meisterwerk um Galaxien besser.
Mal abgesehen von den vielen erzählerischen Schwächen, finde ich den ansonsten begnadeten Hauptdarsteller völlig falsch besetzt. Bondartschuks Film habe ich (noch) nicht gesehen.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 12:29
von Ebiker
caulrophob hat geschrieben: ↑Sonntag 24. März 2024, 11:36
Mal abgesehen von den vielen erzählerischen Schwächen, finde ich den ansonsten begnadeten Hauptdarsteller völlig falsch besetzt. Bondartschuks Film habe ich (noch) nicht gesehen.
Ist halt völlig anderes Kino, da gabs keine CGI, alles echt
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Sonntag 24. März 2024, 15:59
von caulrophob
Ebiker hat geschrieben: ↑Sonntag 24. März 2024, 12:29
Ist halt völlig anderes Kino, da gabs keine CGI, alles echt
Dem lauere ich auf, wenn es irgendwo im Stream läuft.
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 18:26
von Gluck
caulrophob hat geschrieben: ↑Sonntag 24. März 2024, 15:59
Dem lauere ich auf, wenn es irgendwo im Stream läuft.
Gibt's in ziemlich guter Qualität auf youtube:
Re: Kino-Tipps - Filmkritik
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2024, 12:38
von Panarin
In drei Wochen kommt die Neuverfilmung von "Nosferatu" in die deutschen Kinos. Bin sehr gespannt, bisher gefielen mir alle Filme von Robert Eggers: