Seite 130 von 2131

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 18:09
von IndianRunner
paradoxx » Di 1. Apr 2014, 16:41 hat geschrieben:Ist das das Hauptthema? Das Potential wäre ohne die Belastung größer. Protest gegen die Etablierten oder gegen die anderen? Für die anderen bist du der andere.
Du auch, was sagt uns das jetzt genau?

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 18:12
von Tantris
Sal Paradise » Di 1. Apr 2014, 17:33 hat geschrieben: Was ist das eigentlich für eine Art, nie auf das einzugehen, was Andere schreiben? Alles, was dir nicht in den Kram passt, ignorierst Du einfach.
Du kannst deine behauptung auch auf mehrfache nachfrage nicht belegen und spielst jetzt trotzig den trottel?

Einen trottel kann man nicht widerlegen... da haste recht.

OK

du hast gewonnen!

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 18:23
von Marla
...kindisches Verhalten "Sal..."

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 18:38
von IndianRunner
frems » Di 1. Apr 2014, 16:50 hat geschrieben:Mal zum Nachdenken für die Fans hier. :D
http://taz.de/Hamburger-Hedonisten-entt ... h/!135912/

Linksgrünliberalsozialistische Mainstreampropaganda nun wieder auch. Gar nicht drauf eingehen. Das wird man doch wohl noch sagen dürfen! :p
Genau, als Leute, die sich in ihrer Freiheit beschnitten sehen durch diese angeblichen Pläne einer Minderheit, einen Veggie-Day an der Hamburger Uni einführen zu wollen. Dabei hat niemand, vor allem nicht das Studierendenwerk, das zu seinem Vorhaben erklärt.

Mit abstrusen Parolen wie: „Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf“, haben wir versucht, so etwas Banales wie den Veggie-Day zum gesellschaftspolitischen Thema hochzustilisieren. Nach dem Muster: Die da oben machen doch was sie wollen, auf Kosten der Mehrheit. Das Thema ist total banal, es hat aber super funktioniert, wenn man sich die Berichterstattung, Kommentare und Zuschriften anschaut.
....und damit hatten sie tatsächlich Erfolg, das fanden die Hirnasketen erster Kajüte natürlich extrem lustig.

Die Frage WARUM sie damit einen Nerv trafen stellen sie sich nicht wirklich, für sie ist die einfache Antwort darauf das alle anderen eben tatsächlich doof sind.

Nur sie selbst nicht.

Das sie ein Fundament für die Darlegungen Sarraziens erbracht haben, fiele ihnen niemals ein.

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 19:14
von Agricola
Natürlich widert jeden kritischen, aufmerksam, die gesellschaftliche Situation in unserem Lande wahrnehmenden Bürger an, mit welchem Geschrei und mit welchen üblen Schmähungen die Gutmenschen aus Politik und Medien über Sarrazin hergefallen sind.

"Sarrazins Fakten stimmen", sagte dagegen ganz ruhig die Türkin (und mutige Islamkritikerin) Necla Kelek, die als Soziologin in Berlin lebt.

Dass insbesondere die Linksgrünen und moralinen Gutmenschen, einschließlich der vielen Nutznießer einer ausgebauten und vom Staat bezahlten Integrationsindustrie, über Sarrazin herfallen würden, war da angesichts der linksmoralinen Vorstellungen von nat. Selbstauflösung und verlogener Zuwanderungsbereicherung durchaus zu erwarten.

Der "Skandal" war aber für viele rechtschaffene und steuerzahlende Bürger das Schweigen oder despektierliche Distanzieren der sog. bürgerlichen Parteien, angesichts der hysterischen Empörungskampagne gegen Sarrazin. Wo war denn da der Eintritt der CDU oder der "Freiheits-Partei" FDP für die Meinungsfreiheit in unserem Lande??

Zeigt dies alles denn nicht genügend, wie dringend notwendig dieses erstarrte Land eine echte und fundierte Alternative für die im linksliberalen Mainstreamkonsens noch nicht verblödete konservative bürgerliche Bevölkerungsschicht hätte!
Nicht nur in dieser Hinsicht müssen wir auf eine in die Parlamente einziehende AfD hoffen und bauen. Womit wir wieder am Kernpunkt dieses Thema angekommen sind. :thumbup:

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 20:32
von Sal Paradise
Marla » Di 1. Apr 2014, 17:51 hat geschrieben:Nochmal, überlies mich doch einfach :rolleyes:
Keine Sorge, bist schon auf dem Schleudersitz. Lange gucke ich mir Deine Spirenzchen nicht mehr an.

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 20:34
von Paulchen P.
AfD erringt nach Eklat mit Paolo Pinkel juristischen Sieg gegen N24

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 97278.html

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 20:54
von IndianRunner
Paulchen P. » Di 1. Apr 2014, 19:34 hat geschrieben:AfD erringt nach Eklat mit Paolo Pinkel juristischen Sieg gegen N24

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 97278.html
:thumbup:

Auch ein Friedman kann sich nicht alles erlauben. ;)

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 20:56
von IndianRunner
Agricola » Di 1. Apr 2014, 18:14 hat geschrieben:Natürlich widert jeden kritischen, aufmerksam, die gesellschaftliche Situation in unserem Lande wahrnehmenden Bürger an, mit welchem Geschrei und mit welchen üblen Schmähungen die Gutmenschen aus Politik und Medien über Sarrazin hergefallen sind.

"Sarrazins Fakten stimmen", sagte dagegen ganz ruhig die Türkin (und mutige Islamkritikerin) Necla Kelek, die als Soziologin in Berlin lebt.

Dass insbesondere die Linksgrünen und moralinen Gutmenschen, einschließlich der vielen Nutznießer einer ausgebauten und vom Staat bezahlten Integrationsindustrie, über Sarrazin herfallen würden, war da angesichts der linksmoralinen Vorstellungen von nat. Selbstauflösung und verlogener Zuwanderungsbereicherung durchaus zu erwarten.

Der "Skandal" war aber für viele rechtschaffene und steuerzahlende Bürger das Schweigen oder despektierliche Distanzieren der sog. bürgerlichen Parteien, angesichts der hysterischen Empörungskampagne gegen Sarrazin. Wo war denn da der Eintritt der CDU oder der "Freiheits-Partei" FDP für die Meinungsfreiheit in unserem Lande??

Zeigt dies alles denn nicht genügend, wie dringend notwendig dieses erstarrte Land eine echte und fundierte Alternative für die im linksliberalen Mainstreamkonsens noch nicht verblödete konservative bürgerliche Bevölkerungsschicht hätte!
Nicht nur in dieser Hinsicht müssen wir auf eine in die Parlamente einziehende AfD hoffen und bauen. Womit wir wieder am Kernpunkt dieses Thema angekommen sind. :thumbup:
Ein Nazi und islamophob. Tz tz tz...

Wollte den Blitzbirnen mal zuvorkommen.... :D

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Dienstag 1. April 2014, 21:00
von Nightwatch
IndianRunner » Di 1. Apr 2014, 07:25 hat geschrieben: Ein Stück weit sind alle Wissenschaftler ( und auch Politiker ) Kaffeesatzleser, wenn dem nicht so wäre würden sich beide Fraktionen nie irren. Das dem bei weitem nicht so ist, wissen wir alle. Herr Sarrazien hat hier ein sehr ordentliches, durch viel beigefügte Statistiken unterstütztes Buch geschrieben. Das Hinz & Kunz darin herumpopeln würde, um krampfhaft an den Haaren herbeigezogene Kritik zu äußern, war aufgrund des lange von allen Seiten ignorierten Inhalts sowieso klar. Weder hat jemand behauptet das Sarrazien unfehlbar ist, noch das sein Buch von A bis Z der einzigen Wahrheit entspricht. Allerdings enthält es eine Menge unbequemer Wahrheiten und deshalb wird es ( auch hier ) diskutiert.
Welche unbequemen Wahrheiten? Ich sehe nichts unbequemes, dafür jede Menge törichtes Zeug wie z.B. seine Auslassungen über Genetik und der damit verbundene sozioökonomische Erfolg.
Viel besorgniserregender finde ich die Reaktion:"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!". Null Inhalt, aber jede Menge Empörung und Wut auf Ausländer, was Probleme nur verschärft.
Sal Paradise » Di 1. Apr 2014, 07:30 hat geschrieben: Ich habe Deinen Beitrag sehr genau verstanden.
Dann wäre Dir klar geworden, daß sein Buch wissenschaftlichen Kriterien nicht genügt, weswegen Deine wiederholt vorgetragene Forderung sich damit erledigt hätte.
Sal Paradise » Di 1. Apr 2014, 07:30 hat geschrieben: Das ist lediglich Deine Meinung und keine objektive Tatsache. Daran ändert auch ein Ausrufezeichen nichts.
Sarrazin schreibt z.B.:
"Eine Nettoreproduktionsrate (Töchter pro Frau, d. Red.) von 0,7 oder weniger, wie wir sie seit 40 Jahren haben, bedeutet ja nichts anderes, als dass die Generation der Enkel jeweils halb so groß ist wie die der Großväter. Die Geburtenzahl sank in Deutschland von über 1,3 Millionen jährlich in der ersten Hälfte der Sechzigerjahre auf 650 000 im Jahr 2009 ab.

Geht das so weiter – und warum sollte sich etwas ändern an diesem Trend, der schon über vier Jahrzehnte anhält –, dann wird in 90 Jahren die Zahl der Geburten in Deutschland bei rund 200 000 bis 250 000 liegen. Höchstens die Hälfte davon werden Nachfahren der 1965 in Deutschland lebenden Bevölkerung sein."

Ein ganzes Kapitel widmet er den nächsten 100 Jahren in Deutschland.

Sarrazin betreibt damit defacto Kaffeesatzleserei!
Sal Paradise » Di 1. Apr 2014, 07:30 hat geschrieben: Darüber, was ich ernst nehme und was nicht, weisst Du nichts.
Keine Erklärung, aber dafür als Ersatz der Hinweis auf ein Geheimnis, das niemand wissen darf.
Agricola » Di 1. Apr 2014, 15:03 hat geschrieben:Sarrazin hatte mit allen seinen Thesen im Grunde völlig recht, wenngleich spitzfindige "wissenschaftliche" Kritiken ihm hier und da nicht exakt nachgewiesene Aussagen und Folgerungen vorzuwerfen versuchten.

Beispielsweise stammt der überwiegende Teil der türkischen und arabischen Einwanderer aus "bildungsfernen" zum großen Teil einer archaischen Islamideologie anhängenden Lebenswelt. Sie sind also weitgehend ungebildet und stehen unserer aufgeklärten Demokratie eher fern. Kriegen diese Menschen Kinder - und das tun sie bekanntlich eifriger als die autochthonen Deutschen - dann können die Eltern ihnen bei der Erziehung kaum Bildung vermitteln oder bei den Schularbeiten helfen. Da die deutsche Bevölkerung stetig abnimmt (Geburtendefizit), die zugewanderten, größtenteils in eher prekären Verhältnissen oder von Sozialleistung abhängigen Gruppen besonders aus den muslimischen Ländern aber wachsen, weil sie mehr Kinder in die Welt setzen, wird das Bildungsniveau in unserem Land immer niedriger - wir werden also dümmer. Demzufolge hat Sarrazin recht!
Der von Dir beschriebene Vorgang findet seit ca. 1960 statt. Sind wir in den letzten 50 Jahren dümmer geworden?

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Mittwoch 2. April 2014, 09:58
von Tantris
IndianRunner » Di 1. Apr 2014, 20:54 hat geschrieben: :thumbup:

Auch ein Friedman kann sich nicht alles erlauben. ;)
Nanntest du das nichtmal "meinungsdiktatur"?

Wenn jemand was falsches sagt, und andere wehren sich dagegen?

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Mittwoch 2. April 2014, 11:11
von Agricola
Tantris » Mi 2. Apr 2014, 08:58 hat geschrieben: Nanntest du das nichtmal "meinungsdiktatur"?

Wenn jemand was falsches sagt, und andere wehren sich dagegen?

Also "Meinungsdiktatur" liegt vor, wenn grundsätzlich nur eine politisch korrekte Einheitsmeinung geduldet und jede davon abweichende Sichtweise diffamiert oder gesetzlich, d.h. mit Strafandrohung unterbunden wird. Wir haben in der BRD bislang (noch) keine Meinungsdiktatur, aber einen beängstigenden Trend zu einer solchen!

Wenn sich jemand, wie der arrogante und eloquente Schnösel Friedmann unlauterer Mittel bedient, um jemand in ein fragwürdiges Licht zu stellen, oder ihm in arglistiger Weise, aus dem Zusammenhang gerissene Sätze, die er so womöglich gar nicht kundgetan hat, unterzujubeln versucht, dann liegt hier eine zu Recht zu beanstandende hinterhältige Taktik vor, der sich dieser arrogante und unsympathische Schnösel Friedmann allzu gerne in seinem zensoren haften Auftreten bedient.

Es macht nichts aus, wenn sich Dir und manchen Deiner Genossen im Geiste dieses nicht erschließt. Aber es ist tröstlich, daß dies von den meisten anderen noch ebenso gesehen wird.

Auch die grundsätzliche Richtigkeit der Thesen Sarrazins wird bekanntlich von einer - leider schweigenden oder von linksliberalen Mainstreamwächtern zum Schweigen gebrachten - Bevölkerungsmehrheit erkannt. Nicht wahr.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Mittwoch 2. April 2014, 17:17
von gelegentlich
Wer mehr zu der AfD erfahren möchte, kann sich den schönen Artikel anschauen:

http://www.jungewelt.de/2014/04-02/023.php

"Dieser zentrale Widerspruch im Programm der AfD zwischen der Forderung nach Entbürokratisierung, Dezentralisierung und Stärkung demokratischer Teilhaberechte einerseits und dem Eintreten für mehr Wettbewerb und Binnenmarktfreiheiten andererseits ist typisch für nahezu alle rechtspopulistischen Parteien in der EU."

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 07:59
von Nightwatch
Agricola » Mi 2. Apr 2014, 11:11 hat geschrieben: Auch die grundsätzliche Richtigkeit der Thesen Sarrazins wird bekanntlich von einer - leider schweigenden oder von linksliberalen Mainstreamwächtern zum Schweigen gebrachten - Bevölkerungsmehrheit erkannt. Nicht wahr.
Muslime schneiden in der Schule schlecht ab und kriegen mehr Kinder, weswegen Deutschland untergehen wird, würde ein kritischer, mündiger Bürger als höchst hypothetisch ansehen, aber niemals als grundsätzlich richtig.
Ob die Bevölkerungsmehrheit tatsächlich hinter Sarrazins Thesen steht, kann man an den Wahlergebnissen feststellen. Und da lese ich ab, daß nur die wenigsten eine "grundsätzliche Richtigkeit" erkennen. Das skizzierte Schreckenszenario ist für die Bevölkerungsmehrheit schlichtweg zu weit hergeholt, um es politisch ernstzunehmen.

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 11:27
von Tantris
Nightwatch » Do 3. Apr 2014, 07:59 hat geschrieben: Muslime schneiden in der Schule schlecht ab und kriegen mehr Kinder, weswegen Deutschland untergehen wird, würde ein kritischer, mündiger Bürger als höchst hypothetisch ansehen, aber niemals als grundsätzlich richtig.
Ob die Bevölkerungsmehrheit tatsächlich hinter Sarrazins Thesen steht, kann man an den Wahlergebnissen feststellen. Und da lese ich ab, daß nur die wenigsten eine "grundsätzliche Richtigkeit" erkennen. Das skizzierte Schreckenszenario ist für die Bevölkerungsmehrheit schlichtweg zu weit hergeholt, um es politisch ernstzunehmen.
Vielleicht sollte die afd sich sarrazin- und bildzeitungs-partei nennen.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 13:29
von Ach Gott
Der AFD-Direktkandidat mit den meisten Erststimmen bundesweit hat die Partei verlassen.
http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueri ... ki100.html

Im Landesverein Thüringen geht es drunter und drüber.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 13:31
von Postnix
Was diese brauen Typen immer gegen das Führerprinzip haben?

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 13:36
von Ach Gott
Postnix » Do 3. Apr 2014, 12:31 hat geschrieben:Was diese brauen Typen immer gegen das Führerprinzip haben?
http://www.abg-net.de/aktuelles/nachric ... n-der-afd/

Parteisprecher Wohlfarth sieht sich als Teil der „biblischen 7000“, verharmlost in einem öffentlichen Interview Angriffe gegen Ausländer und erklärt, dass die Abneigung gegen Ausländer „biologisch normal“ sei.
Verständlich, dass der Ex-SPDler Rydzikowski das nicht mittragen will.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 13:41
von Postnix
Biologisch normal? Rebellieren die Gene? Oder was? Wenn ich das nächste Mal einen Neger treffe, muss ich mal genau aufpassen.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 14:00
von Helmuth_123
Ach Gott » Do 3. Apr 2014, 13:36 hat geschrieben: http://www.abg-net.de/aktuelles/nachric ... n-der-afd/

Verständlich, dass der Ex-SPDler Rydzikowski das nicht mittragen will.
Dieser Wohlfahrt war vorher bei der PBC oder CM oder irgendso einer Fundamental-Christlichen Partei.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 14:04
von Ach Gott
Helmuth_123 » Do 3. Apr 2014, 13:00 hat geschrieben: Dieser Wohlfahrt war vorher bei der PBC oder CM oder irgendso einer Fundamental-Christlichen Partei.
So wirkt das, was die in den Medien schreiben. Hat die AFD in Thüringen keinen brauchbareren Kandidaten? Mit sowas versaut man sich doch die Landtagswahl!

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 14:17
von Helmuth_123
Ach Gott » Do 3. Apr 2014, 14:04 hat geschrieben: So wirkt das, was die in den Medien schreiben. Hat die AFD in Thüringen keinen brauchbareren Kandidaten? Mit sowas versaut man sich doch die Landtagswahl!
Dazu werde ich jetzt einen kurzen Kommentar in entsprechenden Stran hinterlassen. ;)

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 14:22
von Paulchen P.
Bösmensch » Fr 21. Feb 2014, 11:41 hat geschrieben:Ich leihe dir mal ein b aus für "aBsolut" - auch der Name eines beliebten Wodkas.

Über die AfD muss man nicht viel sagen, das sind lupenreine Nationaldemokraten der Marke NPD, nur etwas hübscher aufbereitet.

Der Jude Friedmann hat das ganz klar gesagt: "Ihre Europawahl-Kandidatin Beatrix von Storch sagt: 'Multikulti hat die Aufgabe die Völker zu homogenisieren und damit religiös und kulturell auszulöschen'. Wenn das nicht Rassismus ist, was ist dann Rassismus?“

Das kommt nächsten Donnerstag im TV. Leider - Mit Nazis soll man gar nicht reden.

Inzwischen hat sich herausgestellt, daß Paolo Pinkel mal wieder gelogen, bzw. Zitatfälschung begangen hat. N24 wurde richterlich zu einer Gegendarstellung verurteilt.

Und wenn Du grad diesem Schleimbeutel Glauben schenkst, ist es mit Deinem Urteilsvermögen sowieso nicht weit her.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 16:33
von frems
Paulchen P. » Do 3. Apr 2014, 14:22 hat geschrieben: Inzwischen hat sich herausgestellt, daß Paolo Pinkel mal wieder gelogen, bzw. Zitatfälschung begangen hat. N24 wurde richterlich zu einer Gegendarstellung verurteilt.

Und wenn Du grad diesem Schleimbeutel Glauben schenkst, ist es mit Deinem Urteilsvermögen sowieso nicht weit her.
So richterlich wie Lügen-Lucke, oder, Muninn? Daß das Zitat vorweg schon einmal woanders auftauchte, ist längst bekannt. Ebenso, daß Lucke aus der Diskussion feige weggerannt ist, weil er sich einer Debatte entziehen wollte und Angst hatte Stellung zu beziehen. Ob das Zitat dann von einem anderen religiösen Fundamentalisten der AfD kommt oder man nur so gefragt wird, was man davon hält, ändert daran bannig wenig.

Die Partei gewinnt aber so langsam an Format:

Die Alternative für Deutschland hat ein Personalproblem. Landesvorstände gehen aus Protest, rechte Burschenschafter besetzen Schlüsselpositionen.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... ften-lucke

AfD-Amtsträger flüchten vor Luckes Autokratie
Mit seinem autoritären Führungsstil vergrault AfD-Parteichef Lucke immer wieder verdiente Mitglieder und führende kritische Köpfe. Davon profitiert vor allem der konservative Flügel der Partei.

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ratie.html

Das erklärt wohl auch, wieso sie im Zwickauer Freundeskreis so viele Fans findet.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 16:40
von frems
Helmuth_123 » Do 3. Apr 2014, 14:00 hat geschrieben: Dieser Wohlfahrt war vorher bei der PBC oder CM oder irgendso einer Fundamental-Christlichen Partei.
Dann ist er ja bestens dort aufgehoben.
Später saß Niggemann mit der AfD-Europakandidatin von Storch in einem Arbeitskreis, der die Grundpositionen zur Familienpolitik bestimmen sollte. Storch habe dort immer fundamental-christliche Positionen vertreten, erinnert sich Niggemann.

...

Ein zutiefst frommer Mann ist auch AfD-Chef Bernd Lucke. "Er spürt die Pflicht, die Welt zu retten", schrieb die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" in diesem Zusammenhang über ihn. Dafür habe er die Alternative für Deutschland gegründet. Lucke gehört einer Gemeinde reformierter Christen in Hamburg an.

...

Ähnliche Fundamentalismus-Vorwürfe wie gegen Lucke hört man auch über das Vorstandsmitglied Frau Petry, deren Ehemann Pfarrer ist. "Die Ausgrenzung von Minderheiten hat religiöse Wurzeln", glaubt auch Niggemann. "Das ist der strenge Calvinismus." Von Fundamentalchristen wie Lucke, von Storch oder Petry werde die individualistische Moderne, die Emanzipation von Frauen und Gleichgeschlechtlichen mitsamt sexueller Selbstbestimmung und Traditionsverlust als eine Art Bedrohung empfunden.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... r-AfD.html

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 16:48
von frems
Oh, Wohlfahrt. Mal kurz nachgeschlagen:
In Thüringen beispielsweise taucht mit dem 77-jährigen Paul Latussek ein Mann bei dieser Partei auf, der seit den neunziger Jahren eine ziemlich bräunliche Spur hinterließ. In Ilmenau initiierte er jetzt die Gründung eines Ilmkreis-Verbandes der AfD.

...

Die demonstrierte unter anderem gegen das Holocaust-Mahnmal in Berlin. Latussek schrieb in mehreren rechtskonservativen Blättern und trat als Referent bei der NPD auf.

...

Für einen Eklat sorgte der Rechtsaußen am 9. November 2001 auf dem Thüringer Verbandstag des BdV. In Auschwitz habe es gar nicht so viele Opfer gegeben, nur 930.000 seien nach angeblich polnischen Quellen nachgewiesen. 2006 bestätigte der Bundesgerichtshof seine Verurteilung wegen Volksverhetzung, also wegen Verharmlosung der Judenmorde in Auschwitz.

...

In Thüringen befindet sich Latussek offenbar in passender Gesellschaft. Mit Matthias Wohlfahrt hat ein völkisch-christlicher Missionar den Vorsitz des 147 Gründungsmitglieder zählenden AfD-Landesverbandes inne. Wohlfahrt betreibt nahe der Leuchtenburg im Saaletal ein „Haus Bethlehem“. In der preiswerten Übernachtungsstätte werden Seminare und Werkstätten mit dem Ziel einer Rechristianisierung des Abendlandes angeboten.

Auf der Website des Hauses wirbt Wohlfahrt offen für die AfD und polemisiert gegen „Lügen“ und „Gleichschaltung“ durch die Herrschenden. „Damit es nicht bei der Alternativlosigkeit unserer politischen Klasse bleibt, haben sich in Deutschland doch noch die biblischen 7.000 gefunden und bieten uns eine Wahlalternative 2013“, ist dort zu lesen.
http://www.taz.de/!115892/

Schon verrückt, was für Weltbilder man im Informationszeitalter noch aufrecht halten kann, sofern die sich nicht von diesem Teufel Internet abkapseln und es abschaffen wollen bei all den Schmuddelseiten.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 18:11
von Postnix
frems » Do 3. Apr 2014, 16:48 hat geschrieben:Oh, Wohlfahrt. Mal kurz nachgeschlagen:
http://www.taz.de/!115892/

Schon verrückt, was für Weltbilder man im Informationszeitalter noch aufrecht halten kann, sofern die sich nicht von diesem Teufel Internet abkapseln und es abschaffen wollen bei all den Schmuddelseiten.
Langsam fügt sich, was zusammengehört.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 18:30
von Rubenbauer
Die AfD ist gegen die Europäische Union und Ausländerfeindlich... ich hoffe das hat jetzt so langsam jede(r) begriffen! ;)

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 18:51
von IndianRunner
Die ganze verzweifelt vorgetragene Hetze wird letztlich nicht verfangen, zu offensichtlich sind die immer lächerlicher wirkenden Diffamierungskampagnen.

http://www.smiley-paradies.de/smileys/b ... l_0043.gif

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 19:24
von frems
Verzweifelt sind wohl eher jene Parteifans, die mit aller Gewalt ignorieren wollen, was da in ihrem Verein vor sich geht. Die Verurteilung wegen Volksverhetzung ist wohl auch nur eine Diffamierung der "Das wird man doch wohl noch sagen dürfen"-Kameraden. ;)

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 20:54
von frems
Wär ich mal zu "Wetten, daß ... ?" gegangen. Wobei Populisten in der Regel eh sehr leicht zu durchschauen bzw. leicht berechenbar sind. :D
frems » Fr 22. Mär 2013, 00:02 hat geschrieben: Welche Themen fehlen der Partei denn noch? Pro Atomkraft? ARD abschaffen? Dosenpfand beseitigen?
->
Neben allerlei Verweisen auf den Grundgedanken der „Freiheit“ dürften insbesondere Forderungen wie die, das Geldmonopol des Staates abzuschaffen, beim AfD-Bundesvorstand auf wenig Gegenliebe stoßen. Daneben wird zum Beispiel die Abschaffung der Rundfunkgebühr verlangt und gegen die „Klimahysterie“ Position bezogen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/neug ... 13892.html
Boyens hatte zuvor erklärt, dass "ein plattes Atomkraft-nein-danke" von der AfD nicht erwartet werden dürfe.
http://www.sueddeutsche.de/politik/afd- ... -1.1721968

Fehlt nur noch der Dosenpfand. :p

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Donnerstag 3. April 2014, 21:58
von Postnix
frems » Do 3. Apr 2014, 19:24 hat geschrieben:Verzweifelt sind wohl eher jene Parteifans, die mit aller Gewalt ignorieren wollen, was da in ihrem Verein vor sich geht. Die Verurteilung wegen Volksverhetzung ist wohl auch nur eine Diffamierung der "Das wird man doch wohl noch sagen dürfen"-Kameraden. ;)
Unsere Forumsbraunen goûtieren das.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 06:15
von Paulchen P.
frems » Do 3. Apr 2014, 15:33 hat geschrieben: So richterlich wie Lügen-Lucke, oder, Muninn? Daß das Zitat vorweg schon einmal woanders auftauchte, ist längst bekannt. Ebenso, daß Lucke aus der Diskussion feige weggerannt ist, weil er sich einer Debatte entziehen wollte und Angst hatte Stellung zu beziehen. Ob das Zitat dann von einem anderen religiösen Fundamentalisten der AfD kommt oder man nur so gefragt wird, was man davon hält, ändert daran bannig wenig.

Die Partei gewinnt aber so langsam an Format:

Die Alternative für Deutschland hat ein Personalproblem. Landesvorstände gehen aus Protest, rechte Burschenschafter besetzen Schlüsselpositionen.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... ften-lucke

AfD-Amtsträger flüchten vor Luckes Autokratie
Mit seinem autoritären Führungsstil vergrault AfD-Parteichef Lucke immer wieder verdiente Mitglieder und führende kritische Köpfe. Davon profitiert vor allem der konservative Flügel der Partei.

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ratie.html

Das erklärt wohl auch, wieso sie im Zwickauer Freundeskreis so viele Fans findet.
Schwaller keinen Unsinn daher, Der Juden-Paolo hat ein Zitat aus einem Blg herausgefischt, welches gar nicht von der AFD Kanditain war und es ihr in der Sendung untergejubelt - darum geht es und vor diesem Hintergrund was es absolut richtig diese Dreckssendung zu verlassen.

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 97278.html

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 08:37
von Walter Hofer
Paulchen P. » Fr 4. Apr 2014, 06:15 hat geschrieben: Schwaller keinen Unsinn daher, Der Juden-Paolo hat ein Zitat aus einem Blg herausgefischt, welches gar nicht von der AFD Kanditain war und es ihr in der Sendung untergejubelt - darum geht es und vor diesem Hintergrund was es absolut richtig diese Dreckssendung zu verlassen.

http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 97278.html
Vollkommen richtig! An dem Beispiel hann man erkennen, wie schlicht Luke, der Chefideologe des Vereins "Aus f. Deutschland", tickt. Warum kann er dem Friedman nicht Parioli bieten, mit der Behautung: "Das Zitat stammt nicht von xy /AfD/ sondern von Ihnen!" Aber zu der Schlagfertigkeit reicht es bei beim Bühnenkasper Lucky nicht.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 12:59
von Ach Gott
Walter Hofer » Fr 4. Apr 2014, 07:37 hat geschrieben:Vollkommen richtig! An dem Beispiel hann man erkennen, wie schlicht Luke, der Chefideologe des Vereins "Aus f. Deutschland", tickt. Warum kann er dem Friedman nicht Parioli bieten, mit der Behautung: "Das Zitat stammt nicht von xy /AfD/ sondern von Ihnen!" Aber zu der Schlagfertigkeit reicht es bei beim Bühnenkasper Lucky nicht.
Das Zitat stammt von Storchs Seite, wo sie einen Hetzartikel einer anderen Quelle zustimmend übernommen hat.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 13:48
von Walter Hofer
Ach Gott » Fr 4. Apr 2014, 12:59 hat geschrieben: Das Zitat stammt von Storchs Seite, wo sie einen Hetzartikel einer anderen Quelle zustimmend übernommen hat.
Das weiß ich wie fast jeder andere auch, und dszgl. hätte sich Lucky Luke vor der Sendung besser briefen lassen sollen, so ist und bleibt er nun mal politisch ein amateurhaftes Fliegengewicht.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 14:10
von Agricola
Walter Hofer » Fr 4. Apr 2014, 12:48 hat geschrieben: Das weiß ich wie fast jeder andere auch, und dszgl. hätte sich Lucky Luke vor der Sendung besser briefen lassen sollen, so ist und bleibt er nun mal politisch ein amateurhaftes Fliegengewicht.
Junge, jetzt echauffier Dich doch nicht in so lächerlicher Weise. Deine Jungs und Mädels im gleichgesinnten Geiste von den Linken und Linksgrünen brauchst Du mit Deinen Auswürfen nicht zu überzeugen und auf kritische Andersdenkende wirkt Dein dämliches Gelaber bezogen auf die AfD und Lucke nur anödend und abstoßend. :D

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 14:38
von Ach Gott
Walter Hofer » Fr 4. Apr 2014, 12:48 hat geschrieben: Das weiß ich wie fast jeder andere auch, und dszgl. hätte sich Lucky Luke vor der Sendung besser briefen lassen sollen
Der ist beratungsresistent.

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 15:26
von Walter Hofer
Ach Gott » Fr 4. Apr 2014, 14:38 hat geschrieben: Der ist beratungsresistent.
ungewöhnlich für einen W3 Prof

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 15:31
von Walter Hofer
Agricola » Fr 4. Apr 2014, 14:10 hat geschrieben: Junge, jetzt echauffier Dich doch nicht in so lächerlicher Weise. Deine Jungs und Mädels im gleichgesinnten Geiste von den Linken und Linksgrünen brauchst Du mit Deinen Auswürfen nicht zu überzeugen und auf kritische Andersdenkende wirkt Dein dämliches Gelaber bezogen auf die AfD und Lucke nur anödend und abstoßend. :D
Rüdiger, unterlass deine userbewertungen und konzentriere dich auf die Inhalte, die AfD Leitungskader Lucky und seine Knappen so absondern!

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 16:28
von Agricola
Walter Hofer » Fr 4. Apr 2014, 14:31 hat geschrieben: Rüdiger, unterlass deine userbewertungen und konzentriere dich auf die Inhalte, die AfD Leitungskader Lucky und seine Knappen so absondern!
Wenn Du Aussagen und Zusammenhänge nicht verstehst, weil total überfordert, dann kann man dafür sicher Verständnis aufbringen. Störend sind allerdings Deine lächerlichen Auslassungen über das für Dich nicht mehr Begreifbare und Deine linke Denkschablone Sprengede. Ich denke auf diesen Nenner könnten wir uns evtl. einigen, gell.

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 18:03
von Rubenbauer
Jede Mode endet mal... :)

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 18:19
von lobozen
Agricola » Mi 2. Apr 2014, 11:11 hat geschrieben: Auch die grundsätzliche Richtigkeit der Thesen Sarrazins wird bekanntlich von einer - leider schweigenden oder von linksliberalen Mainstreamwächtern zum Schweigen gebrachten - Bevölkerungsmehrheit erkannt. Nicht wahr.
Sonderbar, dass sich diese "Erkenntnis" so gar nicht in Wahlergebnissen niederschlagen mag. Vielleicht ist diese Mehrheit gar keine schweigende, sondern eine gefuehlte. Koennte das sein?

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 18:44
von Agricola
lobozen » Fr 4. Apr 2014, 17:19 hat geschrieben: Sonderbar, dass sich diese "Erkenntnis" so gar nicht in Wahlergebnissen niederschlagen mag. Vielleicht ist diese Mehrheit gar keine schweigende, sondern eine gefuehlte. Koennte das sein?

Ja welche der etablierten Parteien von Union, Sozis, Linksgrünen bis zu der sozialistischen Linkspartei, hat denn unsere Bevölkerungsstruktur und die Zuwanderungsfolgen bis hin zur Bildungsmisere, Belastung unseres Sozialhaushalts und fehlendem qualifiziertem Nachwuchs, im Wahlkampf thematisiert??
Die NPD wollen wir mal schnell vergessen, weil reaktionär, nationalsozialistisch und rechtsextrem, für den kritischen und informierten Wähler keine ernstzunehmende und akzeptable Alternative.

Was glaubst Du wohl, was geschehen würde, wenn die Union oder die FDP - die anderen kommen ja hierfür ohnedies nicht in Frage - die fatalen Folgen unserer Zuwanderungspraxis ohne Tabus nennen und ernsthafte Lösungsmöglichkeiten aufzeigen würde?
Ja gut, ich weiss auch, dass selbiges ausgeschlossen ist, zumal die Union und die zu Recht minimierte FDP, im Verein mit den anderen etablierten Konsensparteien und ihren medialen Meinungsmachern, mehr oder weniger auch für die Zuwanderungsmisere verantwortlich gemacht würden. Und die flexible Koalitionsoffenheit zu SPD und den Linksgrünen wollte man sich ja auch nicht verbauen. Gell so ischs halt ebba no au wieder. :x

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 18:54
von hallelujah
Leute, Leute, ihr lernt es auch nicht mehr. Die Politik soll mal wieder alles regeln. Man mag ihr Versäumnisse unterstellen, aber Politik kann nicht alles.
Die wichtigsten Integrationsmaßnahmen beginnen auf allerkleinster Ebene, Nachbarschaft, Arbeitsplatz usw.
Da darf und muss es auch mal rappeln im Karton. Eine handfeste verbale Auseinandersetzung kann hier sehr hilfreich sein. Aber dazu habt ihr nicht den Mumm in den Knochen. Lieber den Dingen aus dem Weg gehen und Foren vollschreiben.
Danach sollte man sich aber auch wieder vertragen können, das sollte man nicht vergessen.

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 21:02
von IndianRunner
Rubenbauer » Fr 4. Apr 2014, 17:03 hat geschrieben:Jede Mode endet mal... :)
Wird auch langsam Zeit, die etablierten Parteien sind kaum noch zu ertragen. Aber ich gebe dir recht, das Ende zeichnet sich ab.

Re: (AfD) bei "erstaunlichen" acht Prozent

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 21:04
von IndianRunner
lobozen » Fr 4. Apr 2014, 17:19 hat geschrieben: Sonderbar, dass sich diese "Erkenntnis" so gar nicht in Wahlergebnissen niederschlagen mag. Vielleicht ist diese Mehrheit gar keine schweigende, sondern eine gefuehlte. Koennte das sein?
Garnicht ist übertrieben, 4,7 % aus dem Nichts ist schon etwas. Warten wir mal den Mai ab...

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Freitag 4. April 2014, 21:33
von Walter Hofer
Agricola » Fr 4. Apr 2014, 16:28 hat geschrieben: Wenn Du Aussagen und Zusammenhänge nicht verstehst, weil total überfordert, dann kann man dafür sicher Verständnis aufbringen. Störend sind allerdings Deine lächerlichen Auslassungen über das für Dich nicht mehr Begreifbare und Deine linke Denkschablone Sprengede. Ich denke auf diesen Nenner könnten wir uns evtl. einigen, gell.
nein - und schlichte AfD Füllkader bekommen von mir auch kein betreutes Posten, um die schlimmsten Defizite abzustellen, und nun huschhh.... troll dich :|

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Montag 7. April 2014, 01:34
von RaidoDiecry
Man kann Feuer nicht mit Feuer bekämpfen. Eine neue Partei, egal wie edel ihre Ziele und Motive auch sein mögen, kann in der deutschen "Scheindemokratie", welche eigentlich eine Art Oligarchie mit plutokratischen Zügen ist, nicht die radikale Wende herbeiführen die das kaputte Land so nötig hätte. Das System wird nicht zulassen, dass eine kritische Partei die dem aktuellen politischen Kurs Richtung Eisberg so extrem entgegensteuert und somit die Interessen der Plutokraten gefährdet jemals an der Regierung beteiligt wird.

Stattdessen hat der mit Brot und Spiele verzauberte Pöbel die Möglichkeit, alle 4 Jahre die Partei zu wählen, welche ihrer Meinung nach die Banken und Industrie vertreten sollte. Eine wirkliche politische Veränderung kann man nach einer Wahl dort so vergeblich suchen wie eine attische Demokratie in Europa...

Geht lieber auf die Strasse und nehmt an den wiedereingeführten Montagsdemos teil um eine Veränderung herbeizurufen und die Menschen aufzuwecken, Link dazu befindet sich unten.

Freundliche Grüsse

Robert



Montagsdemo: https://www.facebook.com/groups/1472453 ... 68/events/
Interview mit dem Veranstalter: https://www.youtube.com/watch?v=zr1t3oo6TcE

Re: Parteien unter der Lupe - AfD

Verfasst: Montag 7. April 2014, 01:52
von Tantris
RaidoDiecry » Mo 7. Apr 2014, 01:34 hat geschrieben:Man kann Feuer nicht mit Feuer bekämpfen. Eine neue Partei, egal wie edel ihre Ziele und Motive auch sein mögen, kann in der deutschen "Scheindemokratie", welche eigentlich eine Art Oligarchie mit plutokratischen Zügen ist, nicht die radikale Wende herbeiführen die das kaputte Land so nötig hätte. Das System wird nicht zulassen, dass eine kritische Partei die dem aktuellen politischen Kurs Richtung Eisberg so extrem entgegensteuert und somit die Interessen der Plutokraten gefährdet jemals an der Regierung beteiligt wird.

Stattdessen hat der mit Brot und Spiele verzauberte Pöbel die Möglichkeit, alle 4 Jahre die Partei zu wählen, welche ihrer Meinung nach die Banken und Industrie vertreten sollte. Eine wirkliche politische Veränderung kann man nach einer Wahl dort so vergeblich suchen wie eine attische Demokratie in Europa...

Geht lieber auf die Strasse und nehmt an den wiedereingeführten Montagsdemos teil um eine Veränderung herbeizurufen und die Menschen aufzuwecken, Link dazu befindet sich unten.

Freundliche Grüsse

Robert
Durch friedliche demonstrationen von ein paar putin-fans wird sich ein land auch nicht in eine rassistische diktatur verwandeln, kamerad... da gehört schon mehr dazu!

Es ist auch nicht jeder ein antisemit oder bereit, die demokratie und die verfassung in die tonne zu treten, weil er persönliche probleme hat.




Montagsdemo: https://www.facebook.com/groups/1472453 ... 68/events/
Interview mit dem Veranstalter: https://www.youtube.com/watch?v=zr1t3oo6TcE[/quote]