Wie gefährlich ist die AFD?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

tarkomed hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 10:32 Ich habe damit mit keinem Wort für Dieter Winter Partei ergreifen wollen.
Ich habe darauf hinweisen wollen, dass ich immer Recht bekommen würde, wenn ich die Argumente der anderen kurzerhand ins Nirwana verfrachten würde.
Das ist gestern mit meiner Stellungnahme zur Abmahnung passiert.
Und was genau hat das in diesem Thread zu suchen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Kölner1302 »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 00:31 War nicht gefragt.

Ehrlich gesagt ist mir der Begriff zu schwammig und beliebig, um damit wirklich was anfangen zu können. Zumal ich unser System für eine Wahlaristokratie halte.
Art 20 Abs. 4 GG:
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Würde also die AfD, deren Verfassungswidrigkeit festgestellt ist, daran gehen, die FDGO zu besch@digen,
hätte jeder Bürger und v. A. auch jeder Beschäftigte des öffentlichen Dienstes das Recht zum Widerstand, d. h. wohl solche Gesetze und Anordnungen der Afd ggf. nicht zu befolgen.

FDGO:
Kernsubstanz des geltenden Verfassungsrechts sowie die Grundprinzipien der politischen Ordnungs- und Wertvorstellungen, auf denen die liberale und rechtsstaatliche Demokratie in Deutschland beruht. Nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) sind dies die Menschenwürde, das Demokratieprinzip und die Rechtsstaatlichkeit.
(Wikipedia)
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Montag 5. Mai 2025, 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7729
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von tarkomed »

Billie Holiday hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 17:50 Ich habe keine Sorgen, dass die jungen Leute sich den Hass der Linken auf alles Deutsche zu Herzen nehmen. Wem ihre Solidarität gilt, wollen sie selbst entscheiden und wer für sie bereichernd ist.
Du scheinst viel mehr Linke zu kennen als ich, denn es wäre mir auch aufgefallen, wenn sie "alles Deutsche" hassen würden...
Ich kenne nur eine Partei, die alles Nichtdeutsche hast, aber das hindert sie trotzdem nicht daran, die deutsche Demokratie und Verfassung mit zu hassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Neandertaler »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 10:29...
Die Staatstheoretische Frage wird immer sein, wie viel direkte Demokratie, also Entscheidungen die auf ein ja oder nein herauslaufen ein moderner Staat vertragen kann ohne seine Wirkung zu verlieren. Darüber lässt sich prima diskutieren.

Parlamentsabstummungen sind genauso Volksabstimmungen ja,
Nein Entscheidungen.
hier besteht also also überhaupt kein Unterschied.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2023
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Neandertaler »

tarkomed hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 11:06 Du scheinst viel mehr Linke zu kennen als ich, denn es wäre mir auch aufgefallen, wenn sie "alles Deutsche" hassen würden...
Ich kenne nur eine Partei, die alles Nichtdeutsche hast, aber das hindert sie trotzdem nicht daran, die deutsche Demokratie und Verfassung mit zu hassen.
Die linken die alles deutsche hassen sind genauso wie die Partei die alles Nichtdeutsche hasst absurde Fantasien fern der Realität.

Wohlwollende kann man es totale Überzeichnung nennen
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Kölner1302 »

Probleme dürften die gewählten Repräsentanten der Afd vor allem mit der Menschenwürde haben.
Die Menschenwürde ist bei Entscheidungen im Ausländerrecht und im Sozialrecht sehr oft relevant.

Z. B. "Remigration"
https://www.deutschlandfunk.de/afd-nimm ... f-100.html
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 09:11 Und Schnittpunkte mit Union und FDP, eine konservative und eine liberale Partei.
Die aber fröhlich mit den Chaoten koalieren. OK, die FDP sollte nach 2/3 Stimmverlust vorerst geheilt sein - hoffte ich zumindest bei der letzten BTW.

JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 09:11
In der Ampel hatte im Übrigen auch die SPD Konflikte mit den Grünen. Dass die Grünen Deutschland regieren könnten ist ergo ausgeschlossen.
Fazit,
...es ist gar nicht erforderlich, dass sie regieren. Die Union macht auch so willig den Kotau und nimmt die "Klimaneutralität" bis 2045 ins GG auf.


JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 09:11
Wer die AfD wählt, der wählt EU und Natoaustritt. Das propagiert die AfD und das wählt der AfD Wähler..
Es gibt kein, "Das habe ich nicht gewusst."
Na, na. Chrupalla stellt einen NATO Austritt zur Debatte. Es gibt - vermutlich v. a. im Osten - dafür auch Zustimmung.

Die EU soll lediglich reformiert werden, also weniger in die nationalen Entscheidungen eingreifen.

JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 09:11
Es wäre ebenso fein, könnten die Wähler einer rechtsextremen Partei in ihre geistige Heimat ehm, ach ja, wenn es denn Remigration heißt, dann heißt es eben Remigration, remigriert werden. Nachdem wir sie, moment, ich muss erst nachsehen welche weitere AfD Formulierung hier passt, ahhh ja, nachdem wie sie gejagt haben.
Wohin sollten den Biodeutsche aus Deutschland remigrieren?

JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 09:11

Kein Verständnis und keine Entschuldigung für Rechtsextremismus. Zumindest in Deutschland nicht.

Die AfD freut's. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, sie zwischen 2021 und 2025 von 10% auf 20% zu halbieren, wie Merz das formulierte. Weiter so. Angeblich hat die BfV Nummer zu einer Eintrittswelle geführt.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Kölner1302 hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 11:00 Art 20 Abs. 4 GG:
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Würde also die AfD, deren Verfassungswidrigkeit festgestellt ist, daran gehen, die FDGO zu besch@digen,
Eben. Konjunktiv.
Dazu braucht es etwas mehr, als ein Gefälligkeitsgutachten abhängiger Schlapphüte. Jedenfalls noch.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 11:57
Die EU soll lediglich reformiert werden, also weniger in die nationalen Entscheidungen eingreifen.
In welchen Fällen denn explizit?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 10:10 Du bist perget und ich bin kluk ;)
Ist das jetzt klingonisch, oder obergschert's boarisch???
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 11:59 Eben. Konjunktiv.
Dazu braucht es etwas mehr, als ein Gefälligkeitsgutachten abhängiger Schlapphüte. Jedenfalls noch.
Ja, eine Entscheidung des BVerfG. Und das ist gut so. Und sie sind immer noch nicht abhängig, du kannst deine Rechtslüge noch so oft wiederholen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:01 Ist das jetzt klingonisch, oder obergschert's boarisch???
ich habe deinen Rechtsschreibfehler mit meinem auf die "schippe" genommen. Saupreis ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:02 ich habe deinen Rechtsschreibfehler mit meinem auf die "schippe" genommen. Saupreis ;)
Ach so. Sorry, hatte ich nicht auf'm Radar.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:02 Ja, eine Entscheidung des BVerfG.
Und bis dahin gilt die "Unschuldsvermutung". Oder sind wir wieder beim Rechtsstand der Hexenprozesse?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:01 In welchen Fällen denn explizit?
Dazu kenne ich keine Einlassungen.

Klingt aber so, wie ein Reset auf EWG.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:05 Und bis dahin gilt die "Unschuldsvermutung". Oder sind wir wieder beim Rechtsstand der Hexenprozesse?
Das ist kein Strafprozess. :) Nicht immer Sachen durcheinanderschmeißen, weil es grade passt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:06 Dazu kenne ich keine Einlassungen.

Klingt aber so, wie ein Reset auf EWG.
Und das soll dann was genau bringen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:06 Und das soll dann was genau bringen?
Mehr Souveränität + weniger Bürokratie.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:08 Mehr Souveränität + weniger Bürokratie.
Aha, was genau wäre dann weniger Bürokratie? Meinst du die Vorschriften wären weniger?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20848
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von schokoschendrezki »

Oliver Krieger hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 10:06 Das ist richtig - Demokratie bedeutet Volksherrschaft. Für die einen bedeutet Demokratie nur, dass "wir jetzt mit der Demokratie machen dürfen, was wir wollen", also auch, eine Autokratie daraus machen zu können, wenn "wir" es möchten. Für viele andere bedeutet es, dass Demokratie, auch dann wenn wir mit ihr fertig sind, nach wie vor eine Demokratie sein soll, und nichts anderes.
Vor allem kann Demokratie mit demokratischen Mitteln abgeschafft werden. Sehen wir in verschiedenen Staaten der Welt. Als erstes muss man das Prinzip der Gewaltenteilung im Auge haben, wenn man über die Gefährlichkeiot der AfD nachdenkt. Wie sieht es mit den Checks & Balances in den Trump-USA aus? Wie siehts in Ungarn aus? Wie siehts mit dem Umbau des Justizsystems in Israel unter der aktuellen Regierungskoalition aus? Mir war das bis vor einiger Zeit gar nicht klar, in welchem Maße die Erosion von Demokratie mit der Erosion einer unabhängigen Justiz beginnt. Vor allem Anfang 2023 mit den Massenprotesten der Bevölkerung in Israel gegen die Pläne der Regierung zur Justizreform ist mir das klargeworden. Die Leute merken schon, was läuft.

Da muss man schauen. Versucht die AfD Einfluss auf die Besetzung von Richterstellen zu nehmen? In Thüringen sieht es bereits danach aus.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Montag 5. Mai 2025, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:09 Aha, was genau wäre dann weniger Bürokratie? Meinst du die Vorschriften wären weniger?
Darauf läut's raus.

Aktuell ist es ja eher so, dass man zum Abbau der Bürokratie erst mal eine Bürokrtaieabbaukommission installiert....
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:16 Darauf läut's raus.

Aktuell ist es ja eher so, dass man zum Abbau der Bürokratie erst mal eine Bürokrtaieabbaukommission installiert....
Was natürlich an der EU liegt und nicht zufällig am eher bekannten Wesen der "deutschen Gründlichkeit"........
Unterm Strich wird sich nichts ändern - die Bürokratie bleibt gleich, bzw. dürfte dann dank verschiedenster Abkommen im Außenhandel wieder in die Höhe steigen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:18 Was natürlich an der EU liegt und nicht zufällig am eher bekannten Wesen der "deutschen Gründlichkeit"........
Einfach mal mehr Milei und Musk wagen. Zitat stammt nicht von einem AfDler. :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:15

Da muss man schauen. Versucht die AfD Einfluss auf die Besetzung von Richterstellen zu nehmen? In Thüringen sieht es bereits danach aus.
Da scheint, jetzt mal unabhängig von der AfD und Thüringen, einiges im Argen zu liegen.
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldu ... -im-clinch
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20848
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von schokoschendrezki »

Dank Bürokratie kann Rolls Royce Triebwerke Brandenburg direkt an Airbus Frankreich liefern. Das Stammwerk in UK hat es da erheblich schwieriger. Weil UK sich ja vom Bürokratiemonster EU getrennt hat.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:27 Dank Bürokratie kann Rolls Royce Triebwerke Brandenburg direkt an Airbus Frankreich liefern. Das Stammwerk in UK hat es da erheblich schwieriger. Weil UK sich ja vom Bürokratiemonster EU getrennt hat.
Hä?

Frankreich ist doch nach wie vor in der EU. Wenn die dicht macht, liegt das nicht an GB.

Im übrigen lief dergleichen, also der Warenverkehr, auch innerhalb der EG relativ locker. Dazu brauchte es keine 32.000 verbeamtete Tagediebe mit einem Salär von 20k€ pro Nase im Monat. Und schon gar keine EU Kommission.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Kölner1302 »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 11:59 Eben. Konjunktiv.
Dazu braucht es etwas mehr, als ein Gefälligkeitsgutachten abhängiger Schlapphüte. Jedenfalls noch.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Kölner1302 »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 11:59 Eben. Konjunktiv.
Dazu braucht es etwas mehr, als ein Gefälligkeitsgutachten abhängiger Schlapphüte. Jedenfalls noch.
Ich würde ungern erleben müssen, was eine AfD Regierung bedeuten würde.
Nach den Ankündigungen der Afd.

Und wozu sollte sich ein AfD - Team überhaupt zur Wahl stellen, deren Anordnungen und Gesetze zu ihren wichtigsten Themen im Erfolgsfall vermutlich gem. Art 20 Abs. 4 Grundgesetz wegen Verstößen gegen die Menschenwürde nicht beachtet werden müssen oder dürfen?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Kölner1302 hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:41 Ich würde ungern erleben müssen, was eine AfD Regierung bedeuten würde.
Ich kann auch gut drauf verzichten. Wobei ich die Kameraden so einschätze, dass sie sich erst mal über die Tröge hermachen würden.

Allerdings wäre es sehr ratsam, die Blaunen politisch zurecht zu stutzen. Also erstens glaubwürdiger zu werden und zweitens Probleme beseitigen, anstatt die aus idiotischer Hypermoral auszubauen.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Kölner1302 »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:47 Ich kann auch gut drauf verzichten. Wobei ich die Kameraden so einschätze, dass sie sich erst mal über die Tröge hermachen würden.

Allerdings wäre es sehr ratsam, die Blaunen politisch zurecht zu stutzen. Also erstens glaubwürdiger zu werden und zweitens Probleme beseitigen, anstatt die aus idiotischer Hypermoral auszubauen.
Ich finde man sollte die AFD sobald wie möglich rechtlich kalt stellen. Wozu noch länger zögern?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:20 Einfach mal mehr Milei und Musk wagen. Zitat stammt nicht von einem AfDler. :D
Für sowas ist Deutschland nicht bekannt - zum Glück.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:33 Im übrigen lief dergleichen, also der Warenverkehr, auch innerhalb der EG relativ locker. Dazu brauchte es keine 32.000 verbeamtete Tagediebe mit einem Salär von 20k€ pro Nase im Monat. Und schon gar keine EU Kommission.
Du musst es ja wissen...... Gibts halt dann wieder viele Beamte im Zoll. Und die Zollbeauftragen in den Speditionen werden auch wieder mehr. Ei, was des alles dem Verbraucher kosten wird......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:23 Da scheint, jetzt mal unabhängig von der AfD und Thüringen, einiges im Argen zu liegen.
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldu ... -im-clinch
Nicht einiges im Argen sondern vollkommen korrekt. Unabhängigkeit der Justiz.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Haegar »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:20 Einfach mal mehr Milei und Musk wagen. Zitat stammt nicht von einem AfDler. :D
Das hat D alleine noch nie geschafft. Dabei hilft eher die EU...

Ich sage nur:

https://stadt.muenchen.de/rathaus/stadt ... t/310.html

:D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 13:18 Du musst es ja wissen...... Gibts halt dann wieder viele Beamte im Zoll.
Schmarrer. Wer hindert die EWG Staaten denn, Freihandelsabkommen zu vereinbaren?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 13:17 Für sowas ist Deutschland nicht bekannt - zum Glück.
Deswegen hakt es ja auch hinten und vorne.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 09:51 Es gibt auf Fragen dieser Art von seiten vernünftiger Menschen als Antwort nur die Forderung nach Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Vollkommen und vollständig unabhängig von Herkunft und Zugehörigkeit. Zu Demokratie gehört natürlich auch der Mechanismus der Einbringung neuer Gesetze. In der Diskussion befindet sich aktuell z.B. die gesetzlich eingeforderte Anerkennung des Existenzrechts Israels. Richtig. Nicht auf bestimmte Bevölkerungsgruppen schimpfen sondern Gesetze erlassen und sie durchsetzen!
Bitte korrigieren Sie, der Text auf den Sie antworten ist von User Dieter Winter, nicht von mir.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:06 Das ist kein Strafprozess. :) Nicht immer Sachen durcheinanderschmeißen, weil es grade passt.
Es steht, als Grundlage für ein Parteiveverbot, immerhin die Verfassungsfeindlichkeit im Raum. Und die ist m. W. strafbewehrt. Par. 80 ff StGB.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 11:57 Die aber fröhlich mit den Chaoten koalieren. OK, die FDP sollte nach 2/3 Stimmverlust vorerst geheilt sein - hoffte ich zumindest bei der letzten BTW.
Soll die Union deiner Meinung nach mit der AfD koalieren?
Falls nicht, mit welcher Partei sollte sie deiner Meinung nach. basierend auf dem Ergebnis der Bundestagswahl koalieren?





...es ist gar nicht erforderlich, dass sie regieren. Die Union macht auch so willig den Kotau und nimmt die "Klimaneutralität" bis 2045 ins GG auf.
Ich hätte zwar auch keine Jahreszahl festgelegt, weil gar nicht bekannt ist, was sich im Zuge des Klimawandels alles ergibt, aber das ist Bestandteil der Zugeständnisse an die Grünen zum Sondervemögen.
Und wer hat dafür gesorgt, dass die Union mit der SPD koalieren muss und für das Sondervermögen die Zustimmung der Grünen benötigt?
Richtig, der Wähler der rechtsextremen AfD, der unbedingt rechtsextrem wählen will.



Na, na. Chrupalla stellt einen NATO Austritt zur Debatte. Es gibt - vermutlich v. a. im Osten - dafür auch Zustimmung.

Die EU soll lediglich reformiert werden, also weniger in die nationalen Entscheidungen eingreifen.
Schreibe ich doch, mit der Wahl der AfD wird der Natoaustritt gewählt.
Die "Reform" der EU durch die AfD besteht darin, dass die AfD zur EWG zurück will.
Das wählt der Wähler der rechtsextremen AfD im vollen Bewusstsein.
Der will zurück in die 60er Jahre oder noch weiter zurück.

Wohin sollten den Biodeutsche aus Deutschland remigrieren?
Zu ihren Führer nach Russland, oder Belarus, oder zu XI, oder meinetwegen auch nur nach Ungarn. Dorthin, wohin ihre Lust auf Diktatur sie zieht.

Die AfD freut's. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, sie zwischen 2021 und 2025 von 10% auf 20% zu halbieren, wie Merz das formulierte. Weiter so. Angeblich hat die BfV Nummer zu einer Eintrittswelle geführt.
Den Eindruck, dass es die AfD freut, dass sie jetzt bundesweit als gesichert rechtsextrem eingestuft ist, habe ich nicht.
Wer bewusst in eine offiziell rechtsextreme Partei eintritt, der sollte sich über die Folgen nicht wundern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:20 Einfach mal mehr Milei und Musk wagen. Zitat stammt nicht von einem AfDler. :D
Auch nicht von Lindner, FDP.
Denn der sagte, „Wir sollten in Deutschland ein kleines bisschen mehr Milei und Musk wagen“.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Haegar »

Wohl erste Konsequenzen aus dem BfV Gutachten:

"So sprach sich der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) dafür aus, AfD-Mitglieder in Staatsdiensten auf ihre Verfassungstreue hin zu überprüfen. "An dieser Stelle darf es keine Zweifel geben", sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Daher halte er es "für richtig, sich unter dieser Maxime jeden Einzelfall genau anzuschauen".
Dies sieht auch der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz so. "Gerade mit Blick auf Beamte, die in der Justiz und in Sicherheitsbehörden tätig sind, ist es sehr drängend, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen", sagte er den Funke-Zeitungen und ähnlich der Augsburger Allgemeinen."

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-100.html
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Kölner1302 »

Haegar hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 14:05 Wohl erste Konsequenzen aus dem BfV Gutachten:

"So sprach sich der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) dafür aus, AfD-Mitglieder in Staatsdiensten auf ihre Verfassungstreue hin zu überprüfen. "An dieser Stelle darf es keine Zweifel geben", sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Daher halte er es "für richtig, sich unter dieser Maxime jeden Einzelfall genau anzuschauen".
Dies sieht auch der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz so. "Gerade mit Blick auf Beamte, die in der Justiz und in Sicherheitsbehörden tätig sind, ist es sehr drängend, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen", sagte er den Funke-Zeitungen und ähnlich der Augsburger Allgemeinen."

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-100.html
Ich finde man sollte die Jobcenter, Sozial und Ausländerämter nicht vergessen
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 13:51 Soll die Union deiner Meinung nach mit der AfD koalieren?

Nicht unbedingt, aber man kann es ja mal in den Raum stellen, um die Verhandlungsposition zu verbessern.

Es verhandelt sich beschissen, wenn einen der Verhandlungspartner an den Eiern hat.

Wenn ich ein Auto kaufe und der Verkäufer hat genau den Karren, den ich mir einbilde binde ich ihm das ja auch nicht auf die Nase, sondern ziehe selbige eher rum und teile ihm, bevor ich den Preis auskartel, mit, dass ich mir noch ein oder zwei andere Schüsseln anschauen will.

Mit der depperten Brandmauer hat sich die Union ein Ei gelegt, das eine rote und/oder grüne Regierungsbeteiligung garantiert.

Deswegen plärren Letztere, zusemmen mit ihren geneigten Journalisten, ja so, dass sie unbedingt bleiben muss.

Hier wäre ein Mittelfinger angebracht.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

Haegar hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 14:05 Wohl erste Konsequenzen aus dem BfV Gutachten:

"So sprach sich der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) dafür aus, AfD-Mitglieder in Staatsdiensten auf ihre Verfassungstreue hin zu überprüfen. "An dieser Stelle darf es keine Zweifel geben", sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Daher halte er es "für richtig, sich unter dieser Maxime jeden Einzelfall genau anzuschauen".
Dies sieht auch der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz so. "Gerade mit Blick auf Beamte, die in der Justiz und in Sicherheitsbehörden tätig sind, ist es sehr drängend, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen", sagte er den Funke-Zeitungen und ähnlich der Augsburger Allgemeinen."

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-100.html
Klar, dass sie diese Schlüsselstellen gerne behalten wollen. Würde ich auch.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 14:05 Auch nicht von Lindner, FDP.
Denn der sagte, „Wir sollten in Deutschland ein kleines bisschen mehr Milei und Musk wagen“.
Wobei "kleines bisschen" natürlich eine feste, genormte Maßeinheit darstellt. :D
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4157
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von sunny.crockett »

Kölner1302 hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 12:55 Ich finde man sollte die AFD sobald wie möglich rechtlich kalt stellen. Wozu noch länger zögern?
Hast du dich noch nicht gefragt, warum man schon Jahre über ein Verbot spricht, es aber nicht angeht? Das dürfte daran liegen, dass die Chancen relativ gering sind, dass man da durchkommt. Sollte es wider erwarten doch klappen, würde man dabei natürlich nicht die Meinungen derjenigen verbieten, die AfD wählen. Es würde nur kurz dauern, dann wäre eine neue Partei am Start oder eine bestehende Kleinpartei würde ganz groß. So wie es damals in Bremen war, wo die AfD nicht zur Wahl zugelassen wurde und die "Bürger in Wut" daraufhin mehr Stimmen bekamen, als es die Unfragen für die AfD vermuten ließen.

Die einzige Möglichkeit, eine Partei rechts der Union klein zu bekommen ist, gute Politik im Sinne der Bürger zu machen. Diese Möglichkeit hat Merkel ab 2015 nicht interessiert, genausowenig wie danach die Ampel. Ergebnis ist, dass man die AfD von 10 auf 20 Prozent "halbiert" und jetzt auf 25% in Umfragen "runtergedrückt" hat.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Eigentlich dachte ich, ich könne mich an die Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl noch sehr gut erinnern.
Ein zusätzlicher Zettel mit den Fragen. "Sind Sie AfD Wähler" mit ja/nein zur Auswahl und nachfolgend "Sind Sie Protestwähler" mit ja/nein Auswahl kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Woher meint der Linnemann zu wissen, dass "die meisten" AfD Wähler Protestwähler sind?
Sind die AfD Wähler registriert und werden von Linnemann und seinem Stab befragt?
Oder lügt Linnemann dreist, um kein Verbot durchziehen zu müssen?


"CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte der "Bild"-Zeitung: "Ich halte da nichts von. Die meisten Wähler wählen die AfD aus Protest. Und Protest kann man nicht verbieten."

https://www.n-tv.de/politik/Linnemann-z ... 45037.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 14:18 Wobei "kleines bisschen" natürlich eine feste, genormte Maßeinheit darstellt. :D
"Ein kleines bisschen" heisst schon mal nicht, raus aus Nato und EU.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59114
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von JJazzGold »

sunny.crockett hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 14:23 Hast du dich noch nicht gefragt, warum man schon Jahre über ein Verbot spricht, es aber nicht angeht? Das dürfte daran liegen, dass die Chancen relativ gering sind, dass man da durchkommt. Sollte es wider erwarten doch klappen, würde man dabei natürlich nicht die Meinungen derjenigen verbieten, die AfD wählen. Es würde nur kurz dauern, dann wäre eine neue Partei am Start oder eine bestehende Kleinpartei würde ganz groß. So wie es damals in Bremen war, wo die AfD nicht zur Wahl zugelassen wurde und die "Bürger in Wut" daraufhin mehr Stimmen bekamen, als es die Unfragen für die AfD vermuten ließen.

Die einzige Möglichkeit, eine Partei rechts der Union klein zu bekommen ist, gute Politik im Sinne der Bürger zu machen. Diese Möglichkeit hat Merkel ab 2015 nicht interessiert, genausowenig wie danach die Ampel. Ergebnis ist, dass man die AfD von 10 auf 20 Prozent "halbiert" und jetzt auf 25% in Umfragen "runtergedrückt" hat.
Sie meinen "gute Politik" in Sinne der Wähler der rechtsextremen AfD machen.
Kann man machen, wenn man Deutschland gründlich zerstören und die Reste Putin schenken will.
Dann doch lieber AfD verbieten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wie gefährlich ist die AFD?

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 14:26
Sind die AfD Wähler registriert und werden von Linnemann und seinem Stab befragt?
Oder lügt Linnemann dreist, um kein Verbot durchziehen zu müssen?


Option 3: Er hält die 2,8 Mio, die beim letzten mal anders wählten, für Prozestwähler.

https://www.tagesschau.de/multimedia/bi ... -2098.html
Antworten