Seite 117 von 315
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 19:38
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(11 Jan 2021, 19:37)
Dachte ich mir, dass hier wieder die ESt hergenommen wird. Diese macht jedoch nur einen sehr geringen Anteil am Gesamtsteueraufkommen aus. Die weitaus größten Posten werden durch LSt en.
Lohnsteuer = Einkommenssteuer.
Wie oft muss man dir das noch erklären?
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 21:51
von Dieter Winter
Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2021, 19:38)
Lohnsteuer = Einkommenssteuer.
Wie oft muss man dir das noch erklären?
Das kannst Du noch so oft behaupten, es wird nicht richtig. Vielleicht verstehst ja Bilder:
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/Fi ... to-license
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 00:13
von Senexx
Oh Mann.
Die Lohnsteuer ist das eines der Eintreibungsverfahren der Einkommenssteuer. Auch DAX-Vorstände zahlen Lohnsteuer.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 07:30
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(11 Jan 2021, 19:31)
Trotzdem muss man nicht bei jedem Blödsinn den die Amis anzetteln gleich "Hier" schreien und mitmachen.
Macht doch keiner, auch die CDU nicht. Explizit während der Ära Trump wurden und werden doch Mittel gesucht, um etlichen von dessen Forderungen nicht nachzukommen.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 11:09
von Dieter Winter
Senexx hat geschrieben:(12 Jan 2021, 00:13)
Oh Mann.
Die Lohnsteuer ist das eines der Eintreibungsverfahren der Einkommenssteuer. Auch DAX-Vorstände zahlen Lohnsteuer.
Macht aber die ESt nicht gleich Lohnsteuer.
ESt ist u. A. auch auf Gewinneinkünfte fällig.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 11:15
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(12 Jan 2021, 07:30)
Macht doch keiner, auch die CDU nicht. Explizit während der Ära Trump wurden und werden doch Mittel gesucht, um etlichen von dessen Forderungen nicht nachzukommen.
Er hat auch, anders als viele seiner Amtsvorgänger, keinen neuen Krieg angefangen. Mit einem Typ wie Röttgen hätte die BW, z. B. bei den Irak Kriegen, sicher mitgemacht.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 11:19
von Senexx
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:09)
Macht aber die ESt nicht gleich Lohnsteuer.
ESt ist u. A. auch auf Gewinneinkünfte fällig.
Es gibt keine Lohnsteuer. Das Gesetz kennt nur die Einkommensteuer. Auf verschiedene Einkunftsarten.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 11:41
von Dieter Winter
Senexx hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:19)
Es gibt keine Lohnsteuer. Das Gesetz kennt nur die Einkommensteuer. Auf verschiedene Einkunftsarten.
Formal zwar richtig, trotzdem wird die Lohnsteuer separat erfasst. Und die LSt ist auch dann nicht gleich ESt.

Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 12:09
von Senexx
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:41)
Formal zwar richtig, trotzdem wird die Lohnsteuer separat erfasst. Und die LSt ist auch dann nicht gleich ESt.

Das ist eigentlich OT.
Aber die statistisch ausgewiesene ESt. war bis vor wenigen Jahren eine Residualkategorie und nur zusammen mit der "Lohnsteuer"-Kategorie aussagekräftig. Denn Lohnsteuerjahresausgleiche wurden bei der Einkommenssteuer verrechnet. Mit anderen Worten: Die ausgewiesene "Lohnsteuer" war zu hoch, die ausgewiesene "Einkommenssteuer" war zu niedrig, weil in der Summe alle per Lohnsteuerjahresausgleich zurückgezahlten "Lohnsteuern" dort abgezogen wurden.
Ob das statistisch heute noch immer so ist, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden.
Und damit BTT.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 12:18
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:15)
Er hat auch, anders als viele seiner Amtsvorgänger, keinen neuen Krieg angefangen. Mit einem Typ wie Röttgen hätte die BW, z. B. bei den Irak Kriegen, sicher mitgemacht.
Das wäre nicht möglich gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es kein UN Mandat für den Irak-Krieg.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 12:44
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 11:09)
Macht aber die ESt nicht gleich Lohnsteuer.
ESt ist u. A. auch auf Gewinneinkünfte fällig.
Lohnsteuer ist eine Abschlagszahlung auf die Einkünfte aus Nichtselbständiger Arbeit
Weiter Einkünfte sind die die aus Selbständiger Arbeit ( = Gewinn)
Oder Renten...
Oder aus Landwirtschaft...
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 13:25
von Dieter Winter
Yepp. Es ging dabei auch um die Mär, das die einkommensstärksten 10% die Hälfte des Sozialstaats finanzieren würden. Das ist schlicht unwahr.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 13:31
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(12 Jan 2021, 12:18)
Das wäre nicht möglich gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es kein UN Mandat für den Irak-Krieg.
Gab es im Kosovo ein UN Mandat? OK, da war RG an der Regierung. Aber möglich war es offenbar auch ohne das Mandat.
Es ist halt so: Wenn die Amis fröhlich im Nahen oder Mittleren Osten bombardieren, kommen die Flüchtenden zu uns. Und das ist jetzt nicht wirklich in unserem Interesse.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 13:55
von Senexx
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 13:25)
Yepp. Es ging dabei auch um die Mär, das die einkommensstärksten 10% die Hälfte des Sozialstaats finanzieren würden. Das ist schlicht unwahr.
Doch, das ist so. Schauen Sie einfach in der Statistik nach.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 16:03
von Kohlhaas
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 13:31)
Gab es im Kosovo ein UN Mandat? OK, da war RG an der Regierung. Aber möglich war es offenbar auch ohne das Mandat.
Es ist halt so: Wenn die Amis fröhlich im Nahen oder Mittleren Osten bombardieren, kommen die Flüchtenden zu uns. Und das ist jetzt nicht wirklich in unserem Interesse.
Dann denk mal einen Schritt weiter und verlier Kosovo nicht aus der Erinnerung. Kosovo war und ist unsere DIREKTE NACHBARSCHAFT. Und wir als Europäer waren nicht fähig, dort für Ruhe zu sorgen. Dafür brauchten wir die USA. Mit welchem "Mandat" das erfolgt ist, ist völlig scheißegal. Europa hat tatenlos zugeschaut oder gar geholfen (Sarajewo, Verhalten niederländischer Soldaten), wie direkt vor unserer Haustür Untaten begangen wurden. Wir brauchten die USA, um diesen Scheiß zu beenden.
Dass gerade rot-grün damals den ersten Einsatz deutscher Soldaten im Ausland beschlossen und möglich gemacht hat, ist eine Auszeichnung für SPD und Grüne. Sie haben sich internationaler Verantwortung gestellt. Heute ist das leider ganz anders geworden.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 16:06
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 13:25)
Yepp. Es ging dabei auch um die Mär, das die einkommensstärksten 10% die Hälfte des Sozialstaats finanzieren würden. Das ist schlicht unwahr.
doch, das ist der Fall.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 16:10
von Dieter Winter
Senexx hat geschrieben:(12 Jan 2021, 13:55)
Doch, das ist so. Schauen Sie einfach in der Statistik nach.
Die Mär lässt sich mit keiner brauchbaren Statistik belegen.
Lt. Wissenschaftlichen Dienst des BT beträgt der Anteil des obersten Dezils etwa 1/3.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 17:34
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 16:10)
Die Mär lässt sich mit keiner brauchbaren Statistik belegen.
Lt. Wissenschaftlichen Dienst des BT beträgt der Anteil des obersten Dezils etwa 1/3.
an der Ek-Steuer 54%
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 19:14
von Dieter Winter
Oder auch nicht. Die Hans Böckler Stiftung weist darauf hin, dass die Zahlen nicht verifizierbar sind, gerade was das Steueraufkommen des obersten Dezils betrifft. Zudem finanziert sich der Sozialstaat eben nicht nur aus der ESt.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 19:16
von Kohlhaas
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 16:16)
Das war ein Beispiel dafür, dass kein UN Mandat erforderlich ist. Auf den Rest des OT Geblubbers ist gesch...
Na klar, es gab ja auch überhaupt keine Diskussionen über die Frage nach dem UN-Mandat. Es hat ja auch überhaupt nie irgendwelche Debatten über die Frage gegeben, ob sich jemand von außen in Balkan-Konflikte einmischen darf... Nur zur Erinnerung: Darüber ist schonmal ein Weltkrieg ausgebrochen! Aber UN-Mandate sind ja völlig überflüssig... Du hast ja so recht. Was für ein erbärmliches Geblubber! Du hast nicht ansatzweise eine Ahnung, worum es damals ging.
Aber davon hängt natürlich nicht die Zukunft der CDU ab. Insofern ist das tatsächlich OT. Von einer CDU in der kommenden Bundesregierung erhoffe ich mir, dass sie selbst Maßstäbe setzt und durchsetzte, und nicht erst auf Hilfe aus den tausende Kilometer entfernten USA wartet.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 19:19
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 13:31)
Gab es im Kosovo ein UN Mandat? OK, da war RG an der Regierung. Aber möglich war es offenbar auch ohne das Mandat.
Es ist halt so: Wenn die Amis fröhlich im Nahen oder Mittleren Osten bombardieren, kommen die Flüchtenden zu uns. Und das ist jetzt nicht wirklich in unserem Interesse.
Zu Beginn des Irakkriegs war auch rot-grün an der Regierung.
Es ist völlig egal, wer an der Regierung ist, wenn Putin, Erdogan, Trump, etc im Nahen Osten bomben, die Flüchtlinge versuchen anteilig zu uns zu kommen.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 19:55
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(12 Jan 2021, 19:19)
Zu Beginn des Irakkriegs war auch rot-grün an der Regierung.
Es ist völlig egal, wer an der Regierung ist, wenn Putin, Erdogan, Trump, etc im Nahen Osten bomben, die Flüchtlinge versuchen anteilig zu uns zu kommen.
Schon, aber wir müssen da nicht auch noch mitmachen.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 19:57
von Dieter Winter
Kohlhaas hat geschrieben:(12 Jan 2021, 19:16)
Na klar, es gab ja auch überhaupt keine Diskussionen über die Frage nach dem UN-Mandat.
Meine Antwort bezog sich auf JJazzGolds Anmerkung.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 20:20
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(12 Jan 2021, 19:55)
Schon, aber wir müssen da nicht auch noch mitmachen.
Aufklärungsflüge würde ich nur im weitesten Sinne als “mitmachen“ bezeichnen.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 01:04
von Liberty
Röttgen schliesst unter seiner Führung eine schwarz-gelbe Koalition aus.
Damit hat der knallgrüne Nobbi hat sich für Samstag wohl entgültig ins Aus geschossen.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 01:12
von aleph
Liberty hat geschrieben:(14 Jan 2021, 01:04)
Röttgen schliesst unter seiner Führung eine schwarz-gelbe Koalition aus.
Damit hat der knallgrüne Nobbi hat sich für Samstag wohl entgültig ins Aus geschossen.
Bei genauerer betrachtung gerade nicht, im gegenteil.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 01:18
von Meruem
Liberty hat geschrieben:(14 Jan 2021, 01:04)
Röttgen schliesst unter seiner Führung eine schwarz-gelbe Koalition aus.
Damit hat der knallgrüne Nobbi hat sich für Samstag wohl entgültig ins Aus geschossen.
Schwarz/ Gelb hat ja auch momentan keine politische Mehrheit und dass Röttgen mehr mit den Grünen als mit der FDP kann ist auch naheliegend.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 01:56
von aleph
Meruem hat geschrieben:(14 Jan 2021, 01:18)
Schwarz/ Gelb hat ja auch momentan keine politische Mehrheit und dass Röttgen mehr mit den Grünen als mit der FDP kann ist auch naheliegend.
Jedenfalls scheint merz selbst nicht daran zu glauben, jedenfalls hat er neulich erklärt, dass er sehr gut mit den grünen kann.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 16:52
von Eulenwoelfchen
Jedenfalls hat Merz mit seiner Aussage, die besonders starken Einkommensschichten zur Finanzierungskrise stärker in die Leistungspflicht nehmen zuwollen wie das Scholz vor hat,
dies sei eine reines "Neidsteuerunterfangen", schon mal seine Richtung deutlich gemacht, was er unter einer Kanzlerschaft für alle vor allem meint.
Das kann man jetzt für einen neuen CDU-Vorsitzenden gut oder sogar folgerichtig finden.
Ob es dann der Wähler auch so sieht, ist eine andere Frage.
Ehrlich ist er ja, der "Blackrock-Fritz". Endlich mal wieder einer, der klare Furchen der politischen Unterscheidung zieht und der CDU ihr nebulöses linksmerkelndes Profil korrigiert, bei dem ein aufrechter CDU-Wähler nicht mehr wusste, ob er nicht doch die Sozln wählt.
Wenn's der Laschie wird, kann es den ersten schwulen Bundeskanzler geben. Weil der Spahn weit vor ihm in der Wählergunst liegt. Und wenn ihn der Armin freundlich bittet, damit ja nicht der CSU-Selbstdarsteller womöglich Kanzler wird und die kleine AG mit einer "freundlichen" Übernahme den Großkonzern CDU kapert.
Röttgen hat natürlich die Nase am weitesten im grüngeschwängerten Zukunftswind unseres sich wandelnden gesamtesellschaftlichen Stimmungsbildes und der dringenden Ausrichtung auf neue klimapolitische und zukunftsorientierte CO2-neutrale Wirtschaftsziele.
Aber das mögen die CDU-ler nicht so vollumfänglich, wie es scheint.
Also, am besten wäre wohl der Gummi-Armin. Der kann sich biegen wie eine Lakritzschlange und sein immer freundliches Wesen ist auch angenehm. Für die größeren Schlachten hat er ja dann notfalls Kreuzritter Jens, den Verzeihungskanzler für gemeinsame Kraftanstrengungen.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:15
von Realist2014
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(14 Jan 2021, 16:52)
Jedenfalls hat Merz mit seiner Aussage, die besonders starken Einkommensschichten zur Finanzierungskrise stärker in die Leistungspflicht nehmen zuwollen wie das Scholz vor hat,
dies sei eine reines "Neidsteuerunterfangen", schon mal seine Richtung deutlich gemacht,
was er unter einer Kanzlerschaft für alle vor allem meint.
.
Naja,
wenn er für
niemanden Steuererhöhungen haben will, dann wäre er doch der Kanzler für
alle.

Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:25
von Kohlhaas
Im Moment kandidiert er ja erstmal nur für den CDU-Vorsitz, nicht für die Kanzlerschaft. Und dass ausgerechnet dieser Typ der "Kanzler für alle" sein soll, entspringt wohl wirklich nur Deinen feuchten Träumen. Wass soll es. Ist ja nicht mehr lange hin. Die Union entscheidet noch in dieser Woche.

Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:26
von Schnitter
Liberty hat geschrieben:(14 Jan 2021, 01:04)
Röttgen schliesst unter seiner Führung eine schwarz-gelbe Koalition aus.
Damit hat der knallgrüne Nobbi hat sich für Samstag wohl entgültig ins Aus geschossen.
Im Gegensatz zu den Grünen ist die FDP ein Auslaufmodell.
Mit ihrem derzeitigem Katastophenpersonal ganz besonders.
Daher macht er alles richtig.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:27
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(14 Jan 2021, 17:25)
Im Moment kandidiert er ja erstmal nur für den CDU-Vorsitz, nicht für die Kanzlerschaft. Und dass ausgerechnet dieser Typ der "Kanzler für alle" sein soll, entspringt wohl wirklich nur Deinen feuchten Träumen.

Es ging nur um die
Logik der vorherigen Aussage.
Nicht deine Welt also.
Dafür sind die feuchten Träume bezügllich Vermögensabgaben und ähnlichem linken Schmonz ausschließlich deiner Traumwelt zuzuordnen
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:43
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 17:27)
Es ging nur um die
Logik der vorherigen Aussage.
Nicht deine Welt also.
Dafür sind die feuchten Träume bezügllich Vermögensabgaben und ähnlichem linken Schmonz ausschließlich deiner Traumwelt zuzuordnen
Hey, jetzt rede doch nicht immer drumrum! Hör doch endlich mal auf mit diesen lächerlichen Ablenkungsversuchen.
Fakt ist: Er kandidiert derzeit nur um den CDU-Vorsitz. Er kandidiert nicht um die Kanzlerschaft. Fakt ist weiterhin, dass er nur allein DEINER Meinung nach ein "Kanzler für alle" wäre. Oder glaubst Du wirklich, dass Deine Meinung von hundert Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland geteilt wird?
Es bleibt dabei: Was Du "Logik" nennst, sind nur feuchte Träume. Warte doch mal ab. Sollte doch nicht so furchtbar schwer fallen. Es sind doch nur noch ein paar Tage.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:48
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(14 Jan 2021, 17:43)
Fakt ist: Er kandidiert derzeit nur um den CDU-Vorsitz. Er kandidiert nicht um die Kanzlerschaft. Fakt ist weiterhin, dass er nur allein DEINER Meinung nach ein "Kanzler für alle" wäre. Oder glaubst Du wirklich, dass Deine Meinung von hundert Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland geteilt wird?
Immer noch Probleme mit der kognitiven Herausforderung beim Lesen?
Es ging um die LOGIK der vorherigen Aussage....
Es bleibt dabei: Was Du "Logik" nennst, sind nur feuchte Träume. e.
Feuchte Träume haben linksgedrehte wie du von Vermögensabgaben, Vermögenssteuer und ähnlichem Neidgeplärre.
Ist alles mit der CDU nicht zu machen- völlig losgelöst von Merz.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:56
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 17:48)
Immer noch Probleme mit der kognitiven Herausforderung beim Lesen?
Es ging um die LOGIK der vorherigen Aussage....
Feuchte Träume haben linksgedrehte wie du von Vermögensabgaben, Vermögenssteuer und ähnlichem Neidgeplärre.
Ist alles mit der CDU nicht zu machen- völlig losgelöst von Merz.
Was soll das denn bitte jetzt mit Vermögensabgaben, Vermögenssteuern oder "sonstigem Geplärre" zu tun haben? Wo soll ich mich denn zu diesen Themen geäußert haben? Ich habe doch nur darauf hingewiesen, dass es derzeit nur um den CDU-Vorsitz und nicht um die Kanzlerschaft geht. Es tut mir sehr leid, wenn Du intellektuell nicht in der Lage bist, das zu verstehen.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:00
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(14 Jan 2021, 17:56)
Was soll das denn bitte jetzt mit Vermögensabgaben, Vermögenssteuern oder "sonstigem Geplärre" zu tun haben? W
o soll ich mich denn zu diesen Themen geäußert haben? n.
Dein Gedächtnis funktioniert also auch nicht..
Du bist doch ein Verfechter einer "Corona-Abgabe" auf Vermögen.
Da hatten wir zwei eine ganz lange Diskussion..
Genau so wie du gerne eine höhere Steuer auf Dividenden hättest
usw...
ist aller nachzulesen...
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:15
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:00)
Dein Gedächtnis funktioniert also auch nicht..
Du bist doch ein Verfechter einer "Corona-Abgabe" auf Vermögen.
Da hatten wir zwei eine ganz lange Diskussion..
Genau so wie du gerne eine höhere Steuer auf Dividenden hättest
usw...
ist aller nachzulesen...
Sag mal, hast Du ein Problem damit, einer Diskussion zu folgen? Hier geht es gerade nicht um "Corona-Abgaben". Ich habe auch überhaupt keine Lust, mit Dir jetzt irgendeinen gedanklichen Austausch darüber zu führen, was Du oder ich vor hundert Jahren mal in völlig anderen Zusammenhängen geschrieben haben. Da geht bei Dir inzwischen offensichtlich ganz heftig etwas durcheinander. Zum Beispiel müsstest Du jetzt mal zitieren, an welcher Stelle ich mich über Steuern auf Dividenden geäußert haben soll. Und das "...usw..." könntest Du dann gleich auch nochmal mit erläutern.
Jetzt für Dich nochmal zum geruhsamen Nachlesen: Keiner der drei Kandidaten um den CDU-Vorsitz kandidiert im Moment um die Kanzlerschaft. Die kandidieren alle nur um den CDU-Vorsitz.. Wenn Du das anders siehst, dann ist das DEIN Problem. Damit musst DU fertigwerden. Verschon mich nur einfach mit absurden Behauptungen, dass das etwas mit meinen angeblichen Forderungen bezüglich irgendwelcher "Dividenden" zu tun hätte.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:22
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:15)
Sag mal, hast Du ein Problem damit, einer Diskussion zu folgen? Hier geht es gerade nicht um "Corona-Abgaben". Ich habe auch überhaupt keine Lust, mit Dir jetzt irgendeinen gedanklichen Austausch darüber zu führen, was Du oder ich vor hundert Jahren mal in völlig anderen Zusammenhängen geschrieben haben. Da geht bei Dir inzwischen offensichtlich ganz heftig etwas durcheinander. Zum Beispiel müsstest Du jetzt mal zitieren, an welcher Stelle ich mich über Steuern auf Dividenden geäußert haben soll. Und das "...usw..." könntest Du dann gleich auch nochmal mit erläutern.
Ich muss gar nichts zitieren.
Nur solltest du schon zu dem stehen, was du "linkslastig" forderst.
Jetzt für Dich nochmal zum geruhsamen Nachlesen: Keiner der drei Kandidaten um den CDU-Vorsitz kandidiert im Moment um die Kanzlerschaft. e.
Dar war ja gar nicht der Punkt....
Habe ich jetzt schon drei mal geschrieben.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:27
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:22)
Ich muss gar nichts zitieren.
Nur solltest du schon zu dem stehen, was du "linkslastig" forderst.
Wenn Du behauptest, dass ich irgendwas angeblich geschrieben haben soll, dann musst Du das auch zitieren können. Wenn Du das nicht kannst, bist Du einfach ein erwiesener Lügner.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:30
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:27)
Wenn Du behauptest, dass ich irgendwas angeblich geschrieben haben soll, dann musst Du das auch zitieren können. W r.
Das war vor ein paar Monaten....
Da ging es um die Thema Vermögensabgabe für Corona...
Ist aber auch egal.
Hier geht es um die CDU
Und die wird zusammen mit der CSU dafür sorgen, das es weder eine Vermögensabgabe oder Vermögenssteuer oder eine Bürgerversicherung geben wird.
Damit kann ich gut leben- DU auch?
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:34
von Eulenwoelfchen
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 17:15)
Naja,
wenn er für
niemanden Steuererhöhungen haben will, dann wäre er doch der Kanzler für
alle.

Kommt darauf an...Es soll ja gar nicht so wenige Leute geben, die etwas mehr Begüterte durchaus ohne größere Skrupel aussackeln möchten. Vertreten durch einen wie den undurchsichtigen Halblinken KK-Sozl Olav im Zentrum der roten Offensive.
Also folgere ich daraus, ein Kanzler für alle würde er wohl nicht sein können.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:51
von Realist2014
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:34)
Kommt darauf an...Es soll ja gar nicht so wenige Leute geben, die etwas mehr Begüterte durchaus ohne größere Skrupel aussackeln möchten. Vertreten durch einen wie den undurchsichtigen Halblinken KK-Sozl Olav im Zentrum der roten Offensive.
Also folgere ich daraus, ein Kanzler für alle würde er wohl nicht sein können.
Meine Aussage bezog sich ja darauf, das er es im Hinblick darauf "wäre", da er ja für
keinen Bürger die Steuern erhöhen möchte.
Das die linken Umverteiler das gerne
anders hätten, ist auch klar....
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:54
von Kohlhaas
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:30)
Das war vor ein paar Monaten....
Da ging es um die Thema Vermögensabgabe für Corona...
Ist aber auch egal.
Ne, ist ganz und gar nicht egal. Wir diskutieren hier über das hier genannte Thema. Da will ich von Dir nicht irgendwelche Aussagen untergeschoben bekommen, die ich vielleicht angeblich vor ein paar Monaten mal in völlig anderen Zusammenhängen getätigt haben soll.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 18:56
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:30)
Das war vor ein paar Monaten....
Da ging es um die Thema Vermögensabgabe für Corona...
Ist aber auch egal.
Hier geht es um die CDU
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, und hoffentlich stellen sie sich weiter dagegen.

Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:01
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:56)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa, und hoffentlich stellen sie sich weiter dagegen.

Natürlich machen sie das.

Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:02
von Realist2014
Kohlhaas hat geschrieben:(14 Jan 2021, 18:54)
Ne, ist ganz und gar nicht egal. Wir diskutieren hier über das hier genannte Thema. Da will ich von Dir nicht irgendwelche Aussagen untergeschoben bekommen, die ich vielleicht angeblich vor ein paar Monaten mal in völlig anderen Zusammenhängen getätigt haben soll.
Der Zusammenhang war Corona und eine Vermögensabgabe diesbezüglich.
Das ist mit der CDU nicht zu machen
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:28
von Alexyessin
Und treiben damit die Wähler zur SPD. Alles gut. ( So etwas erwarte ich schließlich von der konservativen Volkspartei. )
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:41
von Realist2014
Nö
( So etwas erwarte ich schließlich von der konservativen Volkspartei. )
Eine Volkspartei ist nicht gleichzeitig eine linke Umverteilerpartei.
Re: Die Zukunft der CDU
Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 20:09
von Alexyessin
Natürlich. Umso Marktliberaler sich die Union aufstellt, desto eher ist der Wechselwähler bereit wieder der SPD eine Stimme zu geben. Hatten wir ja in Vergangenheit auch schon ein paar Mal ( auch auf Länderbasis )
Realist2014 hat geschrieben:(14 Jan 2021, 19:41)
Eine Volkspartei ist nicht gleichzeitig eine linke Umverteilerpartei.
Konservative Volkspartei habe ich geschrieben. Dies sollte sich die Union auch wieder zu Herzen nehmen.